Tumgik
#Tag des offenen Denkmal
ruhrkanalnews · 9 months
Text
"TÜREN AUF" BEIM TAG DES OFFENEN DENKMALS
Am heutigen Tag des offenen Denkmals konnten in Sprockhövel zwei Objekte besichtigt werden.
Sprockhövel – Der Tag des offenen Denkmals ist Deutschlands größte Kulturveranstaltung und Schaufenster für die Denkmalpflege. Auch in Sprockhövel nutzen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Blick auf zwei Relikte aus der Vergangenheit zu werfen. An diesem Wochenende gab es ein umfangreiches Angebot an Festen und Ausstellungen. Obwohl die Temperaturen hochsommerlich waren, nutzen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
evkircheruhla · 9 months
Text
Tumblr media
Am Sonntag, dem 10. September, ist die St. Concordia-Kirche in Ruhla anläßlich des "Tages des offenen Denkmals" von 11-18 Uhr für Besucher geöffnet. Um 10 Uhr lädt die Gemeinde zum Gottesdienst ein. Die St. Concordia-Kirche wurde 1661 geweiht und ist die einzige historische original erhaltene Winkelkirche in Deutschland. www.st-concordia.de
0 notes
bauerntanz · 9 months
Text
Tag des offenen Denkmals 2023
#Tag_des_offenen_Denkmals 2023. Im #Emsland und in #Lingen können insgesamt 25 Baudenkmale am komenden Sonntag, 10. September besichtigt werden.
Der Tag des offenen Denkmals 2023 findet am kommenden Sonntag, 10. September,  statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Talent Monument“. Tausende Türen und Tore von Denkmälern in ganz Deutschland öffnen für interessierte Besucher. In Lingen (Ems) haben Kultur-, Architektur- und Geschichtsliebhaber die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Schlauchturms bei der Lingener…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
ssorknimajneb · 2 months
Text
Mo. 15.05.2024 (Tag 1):
Leider bewahrheitete sich heute die Wetterprognose von gestern, es regnete frühs während ich beim Frühstück saß. Plan B wäre gewesen, die beiden Museen auf meiner Liste zu besuchen, welche Montag leider geschlossen sind. Also machte ich mich gegen 10Uhr mit Rucksack und Regenjacke auf den Weg zu einem Streifzug durch die Stadt.
Taschkent ist die Hauptstadt von Usbekistan und mit ca. 2.6Mio Einwohnern auch mit Abstand die größte Stadt in Zentralasien. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 3.Jh.v.Chr. zurück. Sie lag ebenfalls an der Seidenstraße und gehörte bis ins 15.Jh. zu mehreren Reichen, hatte aber für den Handel nie die Bedeutung wie Buchara oder Samarkand. Erst unter den Timuriden und Schaibaniden stieg Taschkent in seiner Bedeutung auf. Nach der Eingliederung ins Zarenreich und später in die Sowjetunion veränderte sich einiges.
Der Amir-Timur-Platz wir von einem Reiter-Denkmal des "Nationalhelden" Usbekistans dominiert, er ist allgegenwärtig (siehe Post "Geschichte Usbekistan"). Der Platz ist umsäumt von zahlreichen interessanten Gebäude wie das gleichnamige Museum, dem Hotel Usbekistan und dem Forums-Palast. Das Hotel wurde 1974 fertiggestellt und zählt innerstädtisch zu den Prunkstücken der Sowjetarchitektur. Der Forums-Palast soll ca. 1Mrd. $ gekostet haben, ist für Besucher aber wohl nicht zugänglich Weiter geht's nach Westen zum Unabhängigkeitsplatz (Mustakillik Maydoni) mit einem riesigen Brunnen (noch ohne Wasser) und Bogen, welcher früher Lenin-Platz hieß. Hier befinden sich mehrere Denkmäler wie das Unabhängigkeitsdenkmal und das Denkmal der trauernden Mutter (WW II). Umringt wird der Platz von zahlreichen Regierungsgebäuden. Etwas südlich liegt das Nationalmuseum, welches Exponate aus ca. 4 Jahrtausend Siedlungsgeschichte auf den heutigen Gebiets Usbekistan zeigt. Es zählt ebenfalls zu den Merkmalen der Sowjetarchitektur. Gleich neben dem Museum befindet sich das Alisher-Navoi-Theater, ebenfalls ein imposantes Gebäude. Benannt ist es nach der prominentesten Person usbekischer Literatur (15.Jh.).
Auf meinem Streifzug sind mir noch zahlreiche andere Dinge vor die Linse gekommen wie die Ausstellungshalle der Kkunst-Akademie. Hier war etwas wie "Tag der offenen Tür" mit Ausstellungen, Live-Arbeiten, Aufführungen, etc.
Nach ca. 8h Streifzug war nicht nur der Akku am Handy platt, sondern ich auch. Mir fehlen wohl noch ein bis zwei Stunden Schlaf von vergangener Nacht.
0 notes
meetlobby · 2 months
Text
0 notes
archaeopath · 4 months
Text
Tag des offenen Denkmals® ⸻ „Arkeolog Denmark Temukan Pisau dan Sisir Berusia 2000 Tahun – Foto Tempo.co Published on 2024-01-27 Aw: Dechselklingenfragment Published on 2024-01-27 Ancient findings in Cornwall uncovered during A30 road upgrade – bbc.co.uk Published on 2024-01-27 Menelusuri Jejak Sejarah Situs Gunung Wingko: Permukiman Purba dengan Kekayaan Arkeologis yang Mengagumkan – Akurat Jateng – Jateng News – Akurat.co Published…“ ➡
0 notes
wildwechselmagazin · 9 months
Link
0 notes
yoyoyoseph · 9 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Beim H***** war auch nicht alles schlecht 😂, naja, Fake -Architektur konnten die, heute Tag des offenen Denkmals....aber Frage: 7 Jahre Nutzung durch die Nazis, aber bis 2013 durch die Engländer...warum wird alles auf 1938 zurückgebaut?
Münster im September 2023
0 notes
Link
0 notes
alvessewh · 9 months
Text
Tag des Offenen Denkmals im Zehntspeicher - Edemissen, am 10 September 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimat- und Archivvereins Edemissen! Am 10. September ist Tag des Offenen Denkmals und unser Zehntspeicher ist mit verschiedenen Aktionen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt stehen alte Werkzeuge in unserer Ausstellung, eine Fotoserie „Baudenkmale der Gemeinde Edemissen“ und archäologische Funde unserer Heimat. Auszug aus dem geplanten Programm: 11:00 –…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lokaleblickecom · 9 months
Text
‚Monumentale Talente‘ locken zum Schlossfest am 10. September
Tumblr media
Moers. (pst) ‚Talent Monument‘ - zum Tag des offenen Denkmals veranstalten das Grafschafter Museum und das Schlosstheater (STM) das Schlossfest mit Theaterfest. Am Sonntag, 10. September, von 11 bis 19 Uhr warten nicht nur die ‚Talente‘ Schloss und Altes Landratsamt darauf, von den Besucherinnen und Besuchern entdeckt zu werden. ‚Talent Monument‘ ist das bundesweite Motto des Denkmaltags. „Wir bieten ein Programm für alle Sinne“, freut sich Museumsleiterin Diana Finkele. Zahlreiche Stände laden zum Verweilen und zur Stärkung ein. Bei den kulinarischen Angeboten sind unter anderem peruanische Spezialitäten, griechisches Souflaki oder pakistanische Snacks vertreten. Junge Talente auf der Bühne An weiteren Ständen können beispielsweise Bienenwachskerzen gedreht oder Batikmotive erstellt werden. „Die jungen Talente finden sich vor allem im Schlosshof. Es gibt Nachwuchskünstlerinnen und -künstler und Tanzgruppen verschiedener Kulturvereine und Institutionen auf der Schlosshofbühne zu sehen und zu hören“, erläutert Museumsreferentin Fania Burger. Unter anderem singen und spielen der Singer-Songwriter Fabian Kuhn, die Band Florence und der Kneipenchor Moers. Aber auch bekannte Acts wie der Posaunenchor Moers oder Marissa Möller und Jan Lammert treten dort auf. Für die jungen Besucherinnen und Besucher gibt es an dem Tag das Bilderbuchkino der Bibliothek Moers und verschiedene Bastelangebote im Musenhof und im Museum. Familien können dort an einem Escape Game teilnehmen. Die Anmeldungen sind an der Museumskasse möglich. Auch Führungen durch das Alte Landratsamt bietet das Museumsteam an. „Als Bindeglied zwischen den historischen Gebäuden ist die Wanderausstellung #StolenMemory der Arolsen Archives auf dem Schlossplatz zu sehen“, so Diana Finkele. Einblicke in die kommende Spielzeit Ein wichtiger Teil seit dem Start des Schlossfestes ist das Theaterfest. „Wir geben damit einen Einblick in das Programm der Spielzeit 2023/2024“, erklärt Dramaturgin Sina Corsel. Das Ensemble gibt um 12.08 Uhr Kostproben des neuen Programms auf der Schlosshofbühne. Um 18 Uhr ist das neue Stücke ‚Der gute Mensch von Sezuan‘ von Berthold Brecht in der Inszenierung des STM-Intendanten Ulrich Greb zu sehen. Dies ist die einzige Veranstaltung an dem Tag, für die Tickets gekauft werden müssen. Neben dem Pulverhaus lesen zudem Ensemblemitglieder Garten-Gedichte. Im Pulverhaus ist auf einem Bildschirm ‚Hollywood in Moers‘ zu sehen – ein humoristischer Mitschnitt aus verschiedenen Aufführungen der vergangenen Spielzeit, der in Kooperation mit Studio 47 entstanden war. Infobox: Das gesamte Programm des Schlossfests mit Theaterfest ist in dem Flyer nachzulesen, der in allen städtischen Einrichtungen erhältlich ist. Zudem sind alle Infos auf der Website www.grafschafter-museum.de im Bereich ‚Aktuelles‘ zu finden. Bildzeile: Fania Burger, Diana Finkele, Victoria Wehrmann und Sina Corsel (v.l.) freuen sich auf das Schlossfest mit Theaterfest zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. (Foto: pst) Read the full article
0 notes
ruhrkanalnews · 9 months
Text
EINBLICKE IN HISTORISCHE RÄUME
Tag des offenen Denkmals
Hattingen- Der Tag des offenen Denkmals ist Deutschlands größte Kulturveranstaltung und Schaufenster für die Denkmalpflege. In diesem Jahr ist das 30-jährige Jubiläum unter dem Motto „Talent Monument“. 5.500 Denkmale mit Programm und 500 Rundtouren erwarten die Besuchenden am kommenden Sonntag, 10. September 2023. Hattingen ist mit mehreren Events und Orten vertreten. Zum Beispiel: In Haus…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
be-the-news · 9 months
Text
Tag des offenen Denkmals - Burgdorf
Tumblr media
Tag des offenen Denkmals - Burgdorf von Reinisch-Fahrland Entdecken Sie am 30. Tag des offenen Denkmals in Burgdorf die faszinierende Bockwindmühle und den geschichtsträchtigen Magdalenenfriedhof. Mehr lesen auf Be-The.News | Buergerjournalisten.de Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Link
0 notes
Text
Stadtoldendorf: Die Feldbahn am Mühlenanger lädt wieder zu Fahrten ein, aus meine-onlinezeitung.de
https://meine-onlinezeitung.de/region-aktiv/32953-die-feldbahn-am-muehlenanger-laedt-wieder-zu-fahrten-ein Am Sonntag, den 11. September 2022, rollt in #Stadtoldendorf wieder die #Feldbahn. Am Tag des offenen Denkmals findet der beliebte #Feldbahntag am #Mühlenanger in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr wieder statt. Neben Fahrten mit den #Lorenzügen steht auch wieder eine Ausstellung der…
View On WordPress
0 notes
berlinverkehr · 2 years
Text
Museum + Geschichte: Jetzt am Wochenende: Tag des offenen Denkmals, aus Senat
Museum + Geschichte: Jetzt am Wochenende: Tag des offenen Denkmals, aus Senat
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/aktivitaeten/kurzmeldungen/2022/jetzt-am-wochenende-tag-des-offenen-denkmals-1242981.php Jetzt am Wochenende (10. und 11. September) findet in Berlin der Tag des #offenen #Denkmals statt. In allen Bezirken gibt es von Samstag früh bis Sonntagabend offene #Denkmaltüren, #Führungen und andere Angebote rund um Berlins #Bau- und #Gartendenkmale. Fast alles kann…
View On WordPress
0 notes