Tumgik
desusioliver · 2 years
Text
23.6., Weiterfahrt Richtung Leipzig
5.45 Uhr Tagwache, Abfahrt zum Bahnhof um 6.20 Uhr. Wir hatten Glück und konnten sogar noch mit dem früheren Autozug mitfahren. Die Fahrt nach Niebüll war sehr gemütlich, und auch die Weiterfahrt gestaltet sich problemlos. Mit 3 Ladestopps erreichen wir am späten Nachmittag Leipzig. Das Wetter ist mittlerweile sommerlich heiss und daher entscheiden wir uns für einen kleinen Rundgang in der Altstadt und einem gemütlichen Sundowner in einem der vielen Lokale.
Tumblr media Tumblr media
24.6., Prag
Für heute ist eine kleinere Fahrstrecke vorgesehen. Wir verlassen Deutschland und kommen nach Tschechien. Etwas überrascht hat uns, die Vignetten Pflicht, daran hat keiner gedacht. Handy sei Dank haben wir während der Fahrt die digitale Vignette erstanden...
Gegen 16.00 Uhr checken wir im Hotel ein und machen uns gleich am Weg in die Stadt. Leider begann es auch leicht zu regnen trotzdem waren jede Menge Leute unterwegs. Wir gingen zur Karlsbrücke und genossen den Blick auf die Burg und die Moldau. Unsere Schritte wurden dann doch flott als ca 50m neben uns ein Blitz in ein Haus krachte. Ui das war laut und sogleich begann es stärker zu regnen. Unbedingt erwähnt sei auch, daß Bucky den Kracher kaum beeindruckt hat...ein kurzer Blick zu Herrchen was da los war, und schon ging es weiter- was für ein toller Hund!
Wir flüchteten in ein nettes Lokal und warteten den Regen ab. Durch die Altstadt flanierten wir zurück ins Hotel und ließen unseren Urlaub auf der Terrasse der Hotelbar ausklingen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
25.6. Heimreise
Der Regen hat sich noch immer nicht verzogen, aber heute stört uns das nicht. Wir checken aus und treten die Heimreise an.
In den beiden Wochen sind wir fast 3000km (elektrisch) gefahren. Die Möglichkeiten das Auto zu laden sind gut gegeben. Von den vielen Ladesäulen war bisher eine einzige kaputt und die 2. Besetzt. Es fand sich aber in der Nähe Ersatz und wir mussten nicht schieben..
Gut erholt und mit vielen Erinnerungen und Sand im Gepäck freuen wir uns auf zu Hause. Vor allem Herr Hund ist froh, wenn es nun wieder ruhiger und weniger aktionreich einhergeht. Wir bedanken uns bei allen die uns wieder begleitet haben und unseren Reisebericht aufmerksam verfolgt haben. Bis zum nächsten Mal..
Tumblr media Tumblr media
0 notes
desusioliver · 2 years
Text
22.6., Noch ein Tag in Sylt
Unseren letzten Inseltag begehen wir äußerst gemütlich. Ein kleines Frühstück in List und dann geht es gleich zum Strandspaziergang. Das Wetter ist bedeckt aber es ist kaum Wind. Bucky ist sichtlich müde, in den letzten Tagen hat er viel erlebt. Trotzdem jagt er dem Ball am Strand hinterher und wälzt sich genüsslich im Sand. Gegen Mittag kommt sogar die Sonne ein wenig durch die Wolken. So konnten wir in einem netten Strandlokal der "Buhne 16" einen Stopp einlegen. Am Nachmittag machten wir in Westerland eine kleine Shopping Runde und dann war auch schon Koffer packen angesagt. Morgen heisst es früh raus, der Zug nach Niebüll fährt um 7.00 Uhr...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
desusioliver · 2 years
Text
19.6.- 21.6.
Die Tage vergehen und wir geniessen die Zeit am Strand. Vorgestern ging es in den Norden nach List zum "Ellenbogen", das ist der nördlichste Punkt Deutschlands. Auch hier findet man lange Strände und wenige Leute. Ein Leuchtturm weisst Schiffen den Weg und Schafe grasen in den Dünen. Vormittag war es etwas bedeckt aber zu Mittag lachte schon wieder die Sonne. Am Lister Hafen gibt es natürlich Fischbrötchen von Gosch- hier befindet sich das Hauptgeschäft und schon beim Lesen der Speisekarte läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ein Highlight des Tages war der Besuch im Sylter Royal dem Austern Restaurant. Hier werden die Sylter Royal Austern gezüchtet. Wir haben uns einmal querbeet durchgekostet.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Dienstag ging es nach Keitum zum Tee Kontor wir haben uns mit einer Freundin getroffen die zufällig auch auf der Insel war. Von ihr gab es Insidertipps und obendrein genossen wir köstlichen Friesentee. Beim Spaziergang durch Keitum bewunderten wir die schönen Reed gedeckten Häuser. Nachmittag ging es noch zum Mordum. Am Abend gab es- wie immer Fisch...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
21.6.,
Heute war wieder schönes Wetter angekündigt, wir fuhren in den Süden und haben einen Strandspaziergang mit Bucky gemacht. Er fühlt sich im Sand pudelwohl und auch die Wellen sind nicht mehr so gruselig. Vor allem wenn man den Ball holen will, den Herrchen ins Wasser katapultiert hat. Ziemlich eingesandet ging es zum Auto, erstmal den Hund trocknen. Auf der Retourfahrt gab es einen Lunchbreak in der Sansibar in Rantum. Das ist DIE berühmte Strandbar und wir konnten gerade noch einen Tisch ergattern. Im Leben habe ich noch keine so umfassende Wein und Champagner Karte gesehen...auch so mancher Preis dafür ist nicht ohne. Das Essen schmeckt hervorragend und als Nachtisch gab es einen Strand Spaziergang. Den Abend lassen wir in Westerland an der Promenade im Strandkorb ausklingen, schließlich ist heute Sommerbeginn und hier ist Sonnenuntergang nicht vor 22.00 Uhr. Morgen ist unser letzter Tag am Meer, dann laden wir das Auto auf und es geht weiter..
Tumblr media Tumblr media
0 notes
desusioliver · 2 years
Text
18.6., Sylt
Für heute ist Sonnenschein angekündigt und das wollen wir nutzen um mit Bucky an den Strand zu fahren. Hier gibt es viele Strände an denen Hunde erlaubt sind. Unser Ziel war Hörnum ganz im Süden der Insel. Gemeinsam marschierten wir Richtung Strand, der noch menschenleer war. Bucky mag den Sand, er wälzt sich genüsslich und läuft herum. Das Meer ist ihm noch etwas suspekt...irgendwie schmeckt es komisch und dann bewegt es sich auch noch so auf und ab... Entlang unseres Strandspazierganges trafen wir auf andere Hunde die gerne bereit waren zu spielen. Na da muss Bucky nicht 2 mal gebeten werden. Am Nachmittag trafen wir mit einem ziemlich eingesandetem Hund im Hotel ein. Erstmal Hund entsanden und dann auf einen Cafe und ein Fischbrötchen in die Stadt. Abends gab es einen Imbiss beim berühmten Gosch. Morgen soll das Wetter nicht so sonnig sein... warten wir ab.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
desusioliver · 2 years
Text
17.6., Sylt
Ein Stückchen weiter nördlich geht unsere Reise noch. Wir steuern die nordfriesische Insel Sylt an. Von Hamburg in 2 Stunden Fahrt mit einem kurzen Ladestopp erreichen wir Niebüll. Dort endet die Strasse und wir reisen mit dem Autozug weiter. Die deutsche Bahn ist gut organisiert (wenn auch nicht ganz pünktlich) und binnen kurzer Zeit sind alle Autos verladen. Wir dürfen am oberen Deck stehen und haben einen tollen Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft. Und dann ist es soweit, wir verlassen das Festland und neben uns ist links und rechts das Wattmeer. Der Zug rattert über den Hindenburgdamm Richtung Sylt. Nach 45 Minuten erreichen wir Westerland und können wieder vom Zug fahren und auf unser Hotel zusteuern. Wir wohnen direkt in Westerland.
Nach dem Checkin ging es gleich los die Gegend zu erkunden. Etwas seltsam wirken die Punks, die sich Dank dem 9 Euro Bahnticket, in der Fussgeherzone breit gemacht haben. Sie besetzen seit 2 Wochen zum Leid der Sylter die Insel, baden im Springbrunnen betrinken sich und pöbeln auch gerne mal die Touristen an...
Davon ließen wir uns nicht erschrecken und sind gleich weiter zum Strand. Was für ein schöner Anblick, die vielen Strandkörbe. Jede Menge Leute tummeln dich entlang der Promenade und ein paar ganz mutige baden im Meer. Den ersten Abend lassen wir gemütlich in einem kleinen Restaurant ausklingen und machen Pläne für morgen..
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
desusioliver · 2 years
Text
16.6., Hamburg
Bei sonnigem Wetter fuhren wir nach dem ausgiebigen Frühstück in die Hamburger Innenstadt. Unser Spaziergang startete beim Rathaus. Noch waren wenige Leute unterwegs, das sollte sich aber im laufe des Tages ändern. Entlang der Alster gingen wir Richtung Alsterhaus, einem Kaufhaus mit vielen Luxusshops. Aber schaun kostet ja nix...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein Cafestop mit Blick auf das Rathaus musste sein, dann beschlossen wir Richtung Elbe zu flanieren. Zuerst ging es durch die Speicherstadt und dann standen wir auch schon vor der imposanten Elbphilharmonie. Ein wahrlich beeindruckendes Gebäude. Bei unserem letzten Besuch 2011 war sie noch nicht fertig. Leider war unser Aufenthalt zu kurz um ein Konzert zu besuchen, aber das haben wir für das nächste Mal geplant. Den Nachmittag verbrachten wir am Hafen bei den Landungsbrücken. Eine Bootsfahrt durch den Hafen gehört natürlich dazu. Die Fahrt war interessant, es gab einige Infos zu den riesigen Containerschiffen und so manche andere Geschichte rund um Hamburg und den Hafen. Eine seltene Begegnung hatten wir noch, den es fuhr gerade die ,,Sea cloud spirit" in den Hafen ein. Das größte Passagier Segelschiff, ein Luxuskreuzer der besonderen Art. Flankiert von vielen kleinen Booten und voran einem Lotsenboot wurde die Sea cloud im Hafen begrüßt...ja, damit würden wir auch gerne in See stechen...
Zurück im Hotel gab es für Bucky noch ein bisschen Auslauf am Strand. Er ist den ganzen Tag tapfer und brav mit uns durch die Stadt marschiert. Dementsprechend müde war er abends. Auch wir sind geschafft, jetzt heisst es ausruhen- morgen geht es weiter.... bis dann
0 notes
desusioliver · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
desusioliver · 2 years
Text
15.6., ab in den Norden
Heute geht es weiter Richtung Norddeutschland. Wie haben ein paar schöne Tage im Rheingau bei unseren Verwandten genossen. Spazieren gehen am Rhein und ein Glas Riesling macht den Urlaubsbeginnperfekt. Bei sommerlichen Wetter statteten wir am Montag Wiesbaden und Mainz einen Besuch ab und flanierten durch die Stadt. Auch den Mainzer Dom konnten wir besichtigen. Gestern ging sich noch ein kurzer Besuch in der neu gestalteten Frankfurter Altstadt aus. Die ist zwar nicht gross aber sehr schön gestaltet. Viele Cafés und Lokale laden zum Verweilen ein.
Mit voll geladenem Autoakku ging es heute gen Norden. Die Fahrt war für deutsche Verhältnisse entspannt. Es gab keine nennenswerten Verzögerungen. Die 3 Ladestopps von je 20 min nutzen wir für Café und für etwas Auslauf für Bucky. Am späten Nachmittag erreichten wir unser nächstes Ziel- Hamburg!
0 notes
desusioliver · 2 years
Text
11.6., Fahrt nach Eltville
Wir haben wieder die Koffer gepackt, eine Reise steht an. Und damit es auch spannend, interessant und umweltfreundlich wird, reisen wir mit dem Elektromobil. Die Challange ist, wie weit kommen wir und sind die Ladesäulen auch funktionstüchtig...man braucht ja ein gewisses Kribbeln:-)
Die Ladeplanung steht, das Auto ist auf 100% geladen, Hund und Koffer sind eingeladen. Abfahrt 5.00 Uhr- um diese Zeit kann man für gewöhnlich sehr entspannt fahren. Erster Stopp nach 160 km Batteriestand ca 40%. 25 min aufladen, reicht gerade für ein kleines Frühstück und schon geht es weiter.
Nach weiteren 3 Ladestopps ( 3 hätten auch gereicht) und einer reibungslosen Fahrt kamen wir am Nachmittag in Eltville bei unserer Verwandtschaft an. Das Wetter ist sonnig und warm. Gleich ging es zu einem Spaziergang an den Rhein. An der Promenade genehmigten wir uns einen Willkommens Wein. Den Abend ließen wir auf der Terrasse ausklingen.
12.6., Ausflug nach Rüdesheim
Heute geht es nach Rüdesheim ein Ort am Rhein der viele Touristen anzieht. Ein Spaziergang durch die Drosselgasse mit ihren viele Fachwerkhäuschen ist Pflicht. Mit einer ,,antiken" Seilbahn ging es zum Niederwald Denkmal. Bucky fand die Fahrt sehr spannend. Zum Abschluss gab es wie immer einen Rüdesheimer Café- der besteht aus einem Café mit Milch und einem Schuss Asbach Uralt Cognac und Schlagobers. Für Nachmittag ist eine Schifffahrt geplant- davon morgen mehr...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes