Tumgik
fruchtsaft-blog · 12 years
Text
Wenn man noch lebt.
Lieber Leser,
kennst du dieses Gefühl? Jeder spielt an deiner Zukunft rum, nur du sitzt angekettet mit in diesem Raum und darfst gar nichts entscheiden. Sie nehmen dir den Knebel nur ab um zu erfahren, was du gern als nächstes tun würdest - damit sie es vereiteln können.
Versprechen sind nichts mehr wert, Freundschaften auch nicht. Du bangst um deine Zukunft und von allen Seiten kommt nur ein "Locker bleiben" daher.
Doch du willst nicht mehr locker bleiben - und das solltest du auch nicht.
Lass diese verdammten Emotionen raus!
1 note · View note
fruchtsaft-blog · 12 years
Photo
Tumblr media
Don’t let the sparkles fool you
13 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 12 years
Photo
Tumblr media
264 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Photo
Tumblr media
536 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
liikeab0ss:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Then once it comes out on the radio your all like..
Tumblr media
While everyone else is all like..
Tumblr media
And they go “have you heard that new song by…” while your just like..
Tumblr media
I heard it way before you bitch.
that shit gets me mad foreals
^ agreed , lol .
When you hear a song months before it comes out your all like..
18K notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Photo
Tumblr media
500 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
Falls du dich mal selber suchst…
…hör auf dein Herz, Boom Boom!
Seitdem sich mein Leben so drastisch verändert hat bin ich eigentlich immer gut damit gefahren, auf mein Herz zu hören. Nur ein einziges Mal hab ich auf Avni gehört und die Cola Dose geöffnet, die so seltsam aussah. Danach war mein Oberteil ruiniert, Avni hab ich eine Kopfnuss verpasst und meine Haare waren voller Schaum.
Wo waren wir? Achja, auf das Herz hören. Ich habe diese unwahrscheinliche Gabe, manche Dinge vorauszuahnen, indem ich einfach genau zuhöre. Warne ich meine Bekannten, heißt es: „Ach Koop, sieh das nicht so eng!“ und einen Moment später dann „Wie konnte das passieren?“
Wir haben einen Nachbarn im Nebenhaus, Herr Witz. Nein, er heißt nicht wirklich so, aber er ist ein Balkanese und sein Name endet auf "Vic", doch Frau H. kann das nie aussprechen also nennt sie ihn Herrn Witz. Mit dem ist aber manchmal gar nicht so gut Kirschen essen, mitten in der Nacht fängt er an, alte bosnische Liebeslieder, Sevdalinkas, zu singen. Ich glaube, er hat seine Frau im Krieg verloren, als sie ihren Sohn retten wollte. Jetzt lebt er allein bei uns in der Nachbarschaft und blickt mürrisch drein. Manchmal spricht er mit Herrn B., doch die Melodie der Sevdah Lieder sieht man ihm im Gesicht an. Wenn ein Mensch alles verliert, gewinnt er manchmal doch.
Ich musste darüber nachdenken, als ich wieder im Soul Bistro aushalf. Die Schürze stand mir gut, ich mochte sie. Wenn nur alles so unbeschwert wäre wie ein Siebziger-Jahre-Muster mit Rüschen. Viele der Gäste kannte ich vom Sehen, wenn ich von meinem Balkon aus die Welt beobachtete, sehnte ich mich nach ein paar Leuten wie diesen. „Koop, Tisch Fünf, am Fenster!“ Ich rannte hin und blieb vor ihm stehen. Oha. Mein Blerim Destani Verschnitt. Naja, was heißt meiner. Der eine eben. „Willkommen, was kann ich dir zu Trinken bringen?“ Er sah mich mit seinen dunklen Augen an, irgendwie musste ich an Herr der Ringe denken, an irgendwelche Wesen die solch dunkle Augen hatten. Und so eine tiefe Stimme. „Tee. Schwarzen. Mit Zimt. Und ein Sandwich. Vegetarisch.“ Ich konnte nicht anders als mit einer Roboter-Stimme zu antworten. „Kommt - Sofort - Sir - Peep - Brrr - Peep!“ Wer so eine Bestellung aufgibt, der muss damit rechnen, dass ich so reagiere. Man sieht mir das freche schon an, mit meiner Milchkaffeebraunen Haut, hat R. aus H. damals gesagt. Blerim, ich muss ihn ja so nennen, bis ich seinen Namen herausgefunden habe, muss den Wink wohl verstanden haben. Als ich ihm seine Bestellung bringe, fragt er mich höflich: „Der Gemüsehändler… Ist das Gemüse gut?“ „Klar, das beste Gemüse hier in der Straße. Auf deinem Sandwich ist auch was davon!“ Er sieht das Sandwich geschockt an. „Keine Sorge, die Giftflasche hat der Koch entsorgt. Achja, sag mir, wie du die Gurken findest, sie stammen von meinem Balkon!“ Ich rausche davon und bediene die anderen Tische. Der Verschnitt sieht die ganze Zeit herüber, als plötzlich Avni rüberkommt und mir andere Schuhe bringt. „Kooop, wie konntest du die im Laden vergessen… Du Barfußfetischistin!“ „Woher weißt du eigentlich, was das bedeutet? Los los, danke dir!“ Ich merke, dass was mit dem Verschnitt nicht stimmt. Sage aber erst einmal nichts. Als ich kassieren möchte, hält er mich an der Schürze fest. ���Ich steh nicht so auf Männer, die am Rockzipfel hängen!“, sage ich grinsend. „Schade, ich wollte dich um eine Verabredung bitten.“ Mein Kopfschütteln muss er wohl verstanden haben. Trotzdem sehe ich ihn seitdem drei Mal die Woche im Laden.
Tumblr media
Ich weiß, an wen er mich erinnerte, als er mich plötzlich am Ärmel zog, doch sicher konnte ich mir nicht sein. Ich halte mich aus so was raus. Er tauchte aber immer auf, wenn der Gemüseladen geschlossen war. Hm. Vielleicht bildete ich mir das auch nur ein. UNO machte wieder krach, es war mal wieder da (das Unbekannte Nachbarschafts Objekt) und ich konnte mich schlecht konzentrieren. Es war ja so. Im Moment steckte ich in einer ziemlichen Identitätskrise, kümmerte mich um einen Urwald auf meinem Balkon und musste auch noch Ilke ertragen, die seit vier Tagen krank ist und mich auserkoren hat um ihre Medikamente zu besorgen. Holy Shit.
Die einzige Apotheke, die nach Ilkes Grippe-Nase tanzt (haha) ist zu Fuß gesehen 20 Minuten weg. Ich kaufe also den ganzen Kram ein, ja, hier die MaxMo Card, nicht AdvoCard, das Geld, *schieb*, und da bin ich mit einer überteuerten Tüte für Ilke. Eigentlich ist sie ja nett. Nur… Seltsam. Und Öko eben, manchmal zu viel, sodass mein Kopf schmerzt. „Gehst du nachts immer allein raus?“
Oh-Oh.
0 notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Photo
designaemporter:
Ryan Wolfe
Tumblr media
24 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
Notbuk, Pfirsichsaft und Brand.
Es gab eine Zeit, in der ich in einer riesigen, erfolgreichen Agentur gearbeitet habe. Ja, ehrlich, ohne Witz. Unendlich viele kreative Köpfe, einige Azubis und Praktikanten… Als wir auf dem Dach standen und die Stadt erblicken konnten, fühlten wir uns wie Könige. Ich habe auch geraucht, nicht viel, einfach so um dabei zu stehen. Morgens war ich die erste, die Sonne ging gerade auf und die Putzfrau kümmerte sich um den Aufenthaltsraum. An dem einen Tag musste ich mal wieder um einen Pitch kämpfen, es sollte ein wunderbarer Kampf werden. Nächtelang habe ich mich darauf vorbereitet - Nächte voller Schmerz, Sehnsucht, Milchkaffee und Musik wie dieser aus dem Radio. Da war eine Wohnung in Köln über einem lustigen Gemüsehändler undenkbar. Ich ohne Businessbluse, Rotwein und Pumps? Keine Chance.
Dachte ich jedenfalls. An dem Tag, an diesem einen Morgen, da kam mir der Gedanke, zu kündigen. Einfach so. Die Wolken sagten mir irgendwas, etwas mit Hoffnung, einem kleinen Koffer und erzählten von meinen verlorenen Träumen. Hast du überhaupt noch Träume? Boah scheiße, wie kitschig ist das denn, verdammt.
In der Mittagspause vor dem Pitch ging ich in eine Lounge und trank einen Mojito. Ja, um 12 Uhr am Vormittag, ich musste verrückt sein, aber mein Magen schmerzte und der Kopf tat endlos weh von all diesen Stimmen die mir sagten: Koop, du musst weg aus dieser Lage, du musst es anders machen.
Am Abend trank ich einen Pfirsichsaft, das war zu Zeiten von Herr Motor (er heißt nicht wirklich so, es war nur sein Spitzname damals), als ich gerade ein gebrochenes Herz hatte und nicht damit umgehen konnte. Ich unterschrieb meine Kündigung auf einem Bierdeckel, den ich mal für irgendeinen Kunden gestaltet hatte. IRGENDEIN Kunde. Ich wusste weder den Namen, noch konnte ich das Gesicht zuordnen. So wollte ich nicht leben, kalt, leer, nicht einmal den Namen des Kunden wissend, der mir mein Essen bezahlt. Sozusagen. Ihr wisst schon, was ich meine.
André, mein damaliger bester Freund und Vorgesetzter verstand die Welt nicht mehr. Einfach so ging ich. Ich kündigte meine Wohnung, stellte mich zum ersten Mal in meinem Leben auf einen Trödelmarkt und verkaufte alles, meine Boss Kostüme, die arme Sandalette Anastasia. Bis ich nur noch einen Koffer und einige Kostbarkeiten in Kartons übrig hatte (und einen Karton mit endlosem Krimskrams. Der ist bis heute nicht ausgepackt worden, aber dazu komme ich jetzt).
Tumblr media
Es kam dazu, dass ich ein wenig rumreiste, mich mit meinen Ersparnissen in den Städten umsah, in denen ich aus geschäftlichen Gründen damals keine freie Minute genießen konnte. Unter anderem in Köln. Und dort begegnete ich irgendwie Herrn B., bei dem ich in einer kleinen Straße ein paar Äpfel kaufte. Er hatte nur Plastiktüten, regte sich aber tierisch darüber auf. Er wollte doch unbedingt bedruckte Papiertüten mit einem seiner tollen Sprüche (Das Gemüse ist frei von Die Gedanken sind frei. Ja ich weiß, witzig wie immer. NOT. Aber so ist Herr B. eben. Unbezahlbar!)!
Und irgendwie kam eins zum anderen. Ich bot ihm bedruckte Tüten an, er mir die Wohnung im Haus, am nächsten Tag wachte ich auf einer durchgelegenen Matratze in meinem jetzigen Wohnzimmer auf und hatte gegenüber anscheinend richtig gefeiert. Was? Das weiß ich bis heute nicht…!
Nunja, jedenfalls suchte ich heute, wie man eben so sucht, nach einem alten Gelstift, den ich irgendwo in dem Krimskrams-Karton versteckt hatte. Und entdeckte nicht nur den Stift, sondern Kostbarkeiten! Billigen Schmuck, den ich an meinem ersten Arbeitstag getragen hatte. Ein kleines Notizbuch mit Manga-Smileys, Geschichten aus alten Zeiten und mein absolutes Lieblingsbuch, das total zerfetzt, benutzt und geknickt darin lag. Das alles hatte ich aufgegeben und fand es nun wieder. Und so erinnerte ich mich an den Morgen, an dem ich beschloss, wieder so zu sein. Ob der Herr Professor all das geahnt hat, als er mich ablehnte? Als er mich wüst betitelte, unangemessen behandelte und mir auch noch dieses Schreiben schickte, das mich fassungslos zurückließ? Ich glaube nicht. Er sah etwas, das alle sahen, wenn sie sich meine Unterlagen ansahen. Ändern konnte ich meine Zeugnisse nicht, sollte ich mich schlechter machen als ich bin? Nur um in eine Silikonbackform der Zukunft zu passen? Ich denke nicht. Eigentlich sollte ich schon seit drei Stunden im Bett sein, weil ich morgen mal wieder die Welt retten sollte, aber ich brenne noch. Ich dachte, ich hätte es nach all den Wochen abgelegt, aber ich kann nicht. Mitten in der Nacht wird mir bewusst: Ich habe alles richtig gemacht, nur haben andere das nicht so gesehen. Aber, wie in einem klugen Buch mal stand: Ich bin nicht so, wie die Welt mich gern hätte. Oder so.
Nun sitze ich hier, im Vintage-Bett, mit kleinem Notbuk und großem Herzen und weiß endlich, was ich tun muss. Sollte. Doch wie fange ich an? Wie packe ich es an? Da muss ich noch ein bisschen drüber nachdenken.
Gut Nacht.
0 notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Photo
Tumblr media
5K notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
thinktwicebaby:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
It all started with a simple photo
77K notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
Feierabend of Destruction
Ich glaube, ich war damals glücklicher. Auch wenn ich das nicht wusste, aber ich hatte vor 6 Jahren ein besseres Leben als jetzt.
Gut, ich konnte nicht die Dinge, die ich jetzt kann. Ich habe meine Skills verbessert. Okay, ich kann mir das leisten, wovon ich vor sechs Jahren nur träumen konnte. Ich dachte, es wäre einfacher, simpler, das spätere Leben.
Ist es auch irgendwo. Aber es ist auch verdammt einsam.
Wie kam ich also zu diesen Gedanken? Eine Freundin schickte mir lustige E-Mails mit alten Fotos von uns beiden. Ich sah unbeschwert und glücklich aus, obwohl ich damals unglücklich verliebt war, einen miesen, schlecht bezahlten Praktikumsplatz hatte und in einer Bruchbude lebte. Aber ich war nicht leer. So fühle ich mich jetzt.
Früher träumte ich von genau so einer Wohnung, in der ich jetzt lebe. Von einer tollen Kaffeemaschine, die morgens mit mir spricht, einem Balkon, um die Welt zu erkunden und von einer großen Liebe, die alles möglich machen konnte. Viel Freiraum für meine Kunst und meine Worte. Ich lese mir alte Texte durch und fange an zu lachen. War ich wirklich so?
Und was ist passiert, dass ich nun nicht mehr so bin?
Viel zu viel. Viel zu viele schlechte Dinge sind passiert. Ich habe meine Familie hinter mir gelassen, meine Freunde und Gefährten verloren und mir wurde das Herz gebrochen. Nicht auf diese kleine Methode, es war die riesige Herz-Schmerz-Pizza mit doppelten Schlägen-ins-Gesicht.
Es roch nach Meister Propper, Eiskaffee und Fixogum, das alte Leben. Es war ein angenehmes Leben, das wusste ich damals nur noch nicht…
„Lise!“, hatte R. aus H. damals gesagt, „Liselotte, ich sage dir, das wirst du noch bereuen. Irgendwann sehen wir uns und dann stellst du all das zur Verfügung, was du eben alles angeboten hast. Ich halte mein Wort, das war kein Witz.“ R. habe ich niemals getroffen, das bereue ich heute. Jetzt schwirrt er irgendwo in der Weltgeschichte rum. Und ich bin dort, wo er mich zurückgelassen hat.
„So gefällst du mir… Nicht denken, wissen und machen. Das liebe ich an dir.“
Ich war mal so, man mag es kaum glauben! Nicht ewig lang gegrübelt, bis eine Lösung gefunden war. Ich habe Dinge riskiert und getan, einfach so. Aktenzeichen XY zufolge müsste ich schon längst tot sein.
„Gib mir mal Deine Adresse, ich schick Dir 4kg Zucker... Alles so schlecht? Schau doch morgens richtig in den Spiegel, dann ist der Tag doch süß genug.“ Das war mein Leben, das hat mich täglich begleitet.
Und nun… Gehe ich durch die Straßen, sie sind so leer, da ist nichts mehr, nur dieser unendliche Hass zwischen den Menschen und die Sehnsucht, eine Zeitreise machen zu können. Ich würde nicht viel ändern, einfach mein Herz zurückholen…
Ich will nicht so sein wie früher, denn eigentlich mag ich mein Leben, so wie es ist. Die Probleme sollen einfach lösbar werden. Manche werden es nie, ich weiß… Aber das Lächeln, genau das dort, auf diesem alten Bild…
Ich hätte mich gern bis zur Bewusstlosigkeit getroffen. Wenn man zusammen schweigen kann, hat man jemanden getroffen, der etwas ganz besonderes ist.
Tumblr media
„Wir könnten ja mal wieder tickern…“
19 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
Kochendes Wasser, Altpapier und die Frage nach dem WARUM.
„Morgen kommt Altpapier!“, ruft Avni vor meiner Tür. Er holt immer mein Altpapier ab, dafür bekommt er einen Kakao mit Honig bei mir. Er würde ihn auch umsonst bekommen, aber er sagt, er will lernen, wie man sich etwas dazu verdient. „Gut, ich komme schon!“, rufe ich. Ich sehe mir zum letzten Mal meine Arbeit an, die ich damals abgegeben habe, vor zwei Monaten. Ich lächle leise vor mich hin, schnaube und stecke es in den Karton mit dem Altpapier. Es ist nicht viel, was sich angesammelt hat, schließlich konnte ich seit zwei Wochen nicht mehr richtig essen. Avni steht stolz vor mir und wedelt mit einem Umschlag, wir tauschen Altpapier gegen Umschlag. Er sieht sofort meine Arbeit, zeitgleich ziehen wir die Dinge aus ihren Hüllen. Vor einigen Monaten habe ich ihm meine alte analoge Spiegelreflex geschenkt und seitdem fotografiert er wie ein Weltmeister. „Wow!“, sage ich überrascht, er knurrt wütend „Ooooaarrr!“ und sieht mich sauer an. „Wie kannst du das wegwerfen? Vielleicht kannst du dich damit woanders bewerben…?“ Ich schüttle grinsend mit dem Kopf, ziehe das schönste Foto aus dem Umschlag raus und hänge es an meiner Fotowand auf. Es zeigt Avni und mich wie wir meine Arbeit gerade in die Höhe halten, bevor ich zur persönlichen Abgabe gefahren bin. Herr H. hat das Foto gemacht. Es war ein schöner Tag, warm und wir haben Wassereis gelutscht. Die Treppen beschweren sich über unser Gewicht, man merkt ihnen ihr Alter an. Ich warte nur jeden Tag darauf dass sie durchbrechen und ich irgendwann im Keller liege. Vielleicht bekommen wir dann endlich unseren Aufzug? Wer weiß. In diesem Moment vermisse ich meine Heimat für einen Bruchteil einer Sekunde. Am liebsten würde ich mich auflösen und unter dem Apfelbaum aufwachen. Aber das geht nicht. Als wir unten ankommen lässt Avni den Karton fallen und rennt mit meiner Arbeit weg. Ich höre nur sein seltsames „Oooooaarr!“ und will ihn schreiend zur Rede stellen, als ich auf der anderen Straßenseite den Blerim-Verschnitt sehe. Einfach so. Er steht dort und sieht sich den Gemüseladen an. Ich bleibe kurz stehen, dann merke ich, dass ich barfuß bin und meine Balkon-Shorts anhabe. Was eine Balkon-Shorts ist? Das ist natürlich genau die kurze Hose, in der ich mich um meinen kleinen Urwald auf meinem Balkon kümmere. Dementsprechend sieht sie auch aus. Der Verschnitt geht plötzlich zügig davon. Hm. Nun gut, Avni hat schon längst meine Arbeit beschlagnahmt. Er kann noch nicht verstehen, dass ich dieses Werk nie wieder sehen möchte, dafür ist er zu jung. Herr B. klopft ihm auf die Schulter und zeigt dann mit dem Zeigefinger auf mich. „Du gibst jetzt nicht auf!“ „Jajaja.“ Plötzlich kommt Frau O. rein und zieht mich mit. „ICKE MUSS DIRE WAS ZEIGÄÄÄN!“ Oh. No. Jetzt kommt sie wieder damit an.
Tumblr media
Ihr fragt euch, mit was? Das kann ich euch sagen. Frau O. hat eine Vorliebe für Zigeunertarot, seitdem sie bei ihrem letzten Urlaub mit einem Bus nach Spanien gefahren ist. Seitdem muss ich ein Mal die Woche zu ihr um mir ihre Deutungen anzuhören. Das einzige, was sie bisher richtig gedeutet hat war, dass ich weiblich bin und das kochendes Wasser eine unheimlich starke Kraft ist. Fragt mich bitte nicht, wie sie das von einer Karte mit einem hängendem Typen erkennen konnte. Ich verstehe es selbst nicht und nicke nur noch, weil es umsonst Plätzchen gibt und es mich einfach mal ablenkt. Herr O. ist ein lustiger Zeitgenosse. Er hat eine rauchige Stimme, grinst immer und fragt mich immer wieder, wie es mir gehen würde und ob ich nicht doch mit ihm einen Schnaps trinken würde. Frau O. sagt irgendwelche Dinge und ich ignoriere sie, es hilft mir doch nicht in dieser Situation. Heute morgen musste ich den anderen schreiben, dass ich es doch nicht geschafft habe. Es war beklemmend und ich war für eine Sekunde wieder zerbrechlich. Da sagt Frau O.: „Der Mond. Du bistee nervös und kannste diese Unruh nix aksseptiiiren!“ Ach nee. Hm. So gut schmecken die Kekse dann doch nicht, denke ich in dem Moment. „Und das Stern! Du musste guten Kerne erkennen in Dinge! Angst muss weg gehen! Huuuuusch! WEG! WEG!!!“ Sie zieht noch eine Karte. Gut, danach kann ich schnell verschwinden, denke ich. „As der Stabe! Schdäbe! Ähm…“ „Stäbe.“ „Riischtisch! Du haben vieel Willenskraft und du lernen mussen damit klar kommen. Du zerbrechen Porzellan wenn du viel drumherum schlagen!“ Okay, ich bin eine Frau, zerbreche Porzellan und koche anscheinend auch nur mit heißem Wasser. Gut! Besser als mit kaltem. Später am Abend sitze ich stundenlang auf dem Balkon und frage mich, was wohl schief gelaufen ist. Ich weiß es nicht.
19 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Quote
It’s better to be hated for what you are than to be loved for what you’re not.
Kurt Cobain (via meinherzsprichtstaub)
4 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
meinherzsprichtstaub:
thisismefakingmylife:
Tumblr media
MONEY.
Only reblogging because I’m a greedy bitch who wants money.
Tumblr media Tumblr media
Hey doesn’t hurt to reblog ya knoww and if money is involved….
Tumblr media
  My mom’s paycheck arrives in 4d days, THIS SHIT WORKKSS
Tumblr media
chinese feng shui knows about tumblr ? 
omg, feng shui knows about tumblr!
 uh? where’s dat money? (I need a Nirvana Shirt. And a Harry Potter Shirt. And a Nirvana Hoodie. So yeah, gimme the money.)
This year July has 5 Fridays, 5 Saturdays and 5 Sundays. This happens once every 823 years. This is called money bags. So copy this and money will arrive within 4 days. Based on Chinese Feng Shui, the one who does not copy, will be without money. Figured I'd pass this on!
1M notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Text
True Story.
I hate when people say "OMG I was so bad" after every test but always get back with good grades.
2 notes · View notes
fruchtsaft-blog · 13 years
Photo
Tumblr media
14K notes · View notes