Tumgik
#Stadtbaukultur
gutachter · 27 days
Text
Deutscher Städtebaupreises 2025 ausgelobt
„…Seit mehr als 40 Jahren dient der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Deutsche Städtebaupreis der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Ausgelobt wird er von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL). Die Wüstenrot Stiftung fördert den Preis. Nun können Bewerbungen für den Deutschen Städtebaupreis 2025 abgegeben werden. Bis zum 30. September 2024…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Über den Autor und seine Bibliografie
Detlef Schmidt,  (* 26. März 1945 in Wismar) ist ein Wismarer Heimatforscher und Autor regionalgeschichtlicher Beiträge.
Detlef Schmidt wurde als Sohn eines Malermeisters geboren. Nach dem Schulbesuch in Wismar absolvierte er eine Lehre als Elektriker. Nach Qualifizierungen arbeitete er in leitenden Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmen. Er schloss ein Fernstudium im Bereich Verwaltungs- und Staatsrecht als Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab.
Von 1982 bis 1990 war er, zu dieser Zeit Mitglied der LDPD Kreisgeschäftsstellenleiter der IHK Rostock für die Kreise Bad Doberan, Wismar und Grevesmühlen. Ab dem 1. Januar 1990 war er erster Pressereferent Wismars, anschließend bis 1991 Verwaltungsangestellter. Seit dem 1. September 1991 arbeitete er freiberuflich im Bereich Medien- und Marketingberatung. Von 1994 bis 1995 war er Direktor des Hotels Stadt Hamburg in Wismar, 1995 bis 1996 Anzeigenleiter bei den Mecklenburger Nachrichten und 1999 bis 2003 Geschäftsführer des DRK Wismar.
Er ist eines der Gründungsmitglieder der Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft und war von 1991 bis 1997 ihr erster ehrenamtlicher Geschäftsführer, anschließend Regionalleiter des Unternehmerverbandes Mecklenburg-Schwerin und von 1999 bis 2003 Präsidiumsmitglied des Verbandes für Mecklenburg. Seit 1975 arbeitete er mit Fachleuten und Laien in einer Gruppierung „Denkmalpflege“ zusammen, die sich für die Erhaltung der vom Verfall bedrohten Gebäude einsetzte. Auf eine Bitte der Kreisorganisation des Wismarer Kulturbundes richtete er 1983 als ehrenamtlicher Bauleiter mit fünf Fachleuten das mittelalterliche Wassertor am Hafen her.
Am 1. Januar 2003 ging er krankheitsbedingt in den Ruhestand und widmete sich verstärkt der Regionalgeschichte. Regelmäßige historische Beiträge in den regionalen Medien und Publikationen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Hugendubel in Wismar sind das Ergebnis. Er ist Gründungsmitglied und Kuratoriumsvorsitzender der ersten Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar und Ehrenmitglied im Verein der Freunde der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, dem er jahrelang als Vorstandsmitglied angehörte. Er fühlt sich der Freimaurerei, und deren ethische, humanistische und tolerante Weltanschauung, sehr verbunden. Er gehörte zahlreichen Vereinen und Verbänden der Hansestadt Wismar an und brachte sich hier engagiert ein. Seit dem 1.  Mai 2015 hat er an den Sana Kliniken im Hanse-Klinikum in Wismar die ehrenamtliche Aufgabe eines Patientenfürsprechers übernommen.
Am 27. August 2014 erhielt er den Kulturpreis des Landkreises Nordwestmecklenburg. Der Ehrenring der Hansestadt Wismar wurde ihm am 17. März 2015 feierlich übergeben. Es ist die zweithöchste Ehrung der Hansestadt Wismar.
Detlef Schmidt ist seit 1966 mit Rose-Marie Schmidt verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter.
Seit Mitte der 1970er Jahre veröffentlichte Schmidt zunächst erste Artikel im Bereich Regionalgeschichte, die im Bezirk Rostock gedruckt wurden. Seine regionalgeschichtlichen Beiträge erscheinen seit dieser Zeit regelmäßig in regionalen Zeitungen. Seit 2002 werden von ihm unter dem Pseudonym „Hinnerk“ regelmäßig plattdeutsche Kolumnen in der Ostsee-Zeitung Wismar veröffentlicht. Er war Mitautor des 1988 erschienenen Jahrbuch der Schifffahrt über die maritime Vergangenheit der Stadt Wismar, der Zeitschrift „Architektur der DDR“ (1984) über die Wiedereinrichtung des Wassertores und der Archivreihe „Wismarer Beitrage“ über Wismars Straßennamen (1983). Weiterhin wirkte er an der Festschrift zur 775-Jahr-Feier Wismars 2004 mit einem eigenen Beitrag. Hinzu kommen Erzählungen in den Büchern „Wismarer Kriminalbuch“ und „Wismarer Stadtgespräche“. In der seit 2009 herausgegebenen Wismar-Zeitung erscheint als Periodika zweiwöchentlich ein historischer Beitrag zur Geschichte der Hansestadt Wismar. Mitautor im bundesweit erscheinenden Jahrbuch 2011 "Neue Stadtbaukultur" bei Stadtbild Deutschland e. V.
[mit Wilhelm Orth:] Wismarer Demokraten. Hrsg.: Kreisvorstand der LDPD Wismar, Wismar 1985.
Schmidt´s Wismarsche Zettelkiste. Hrsg.: Volker Stein. Mit Illustrationen von Rolf     Möller. BS-Verlag, Rostock 2003. ISBN     3-89954-050-6.
Wismersche Vertellers. Mit Biller vun Rolf Möller. Weiland, Wismar 2004.
Schmidt´s Wismarer Schatzkästlein. Mit seltenen Wismarer Begebenheiten. Weiland,     Wismar 2005
Das Kleine Wismarsche Weihnachts- und     Silvesterbüchlein. Mit     Illustrationen von Rolf Möller. Weiland, Wismar 2006. ISBN     3-87890-109-7.
Wismars verschollener Schatz. Ein Krimi-Reiseführer     durch das alte Wismar. Weiland,     Wismar 2007. ISBN     3-87890-118-6.
Wismarer Rathausgeschichten. In alten     Ratsprotokollen gestöbert. Weiland,     Wismar 2008. ISBN     978-3-87890-134-1.
Wie die Dänen nach Wismar kamen…. Eine     historische Erzählung. Weiland,     Wismar 2009. ISBN     978-3-87890-145-7.
(Hrsg.): Kleiner     Bilderbogen aus Wismars DDR-Zeit. Sonderausgabe     anlässlich der OZ-Dokumentation „Wismar – eine Stadt im Wandel“, 20 Jahre     Mauerfall 1989–2009. Weiland, Wismar 2009. ISBN     978-3-87890-148-8.
Schmidts neue Wismarer Zettelkiste. Weiland, Wismar 2009. ISBN     978-3-87890-150-1.
Wismars Alte Schule. Kleinod im Gotischen     Viertel. Weiland,     Wismar 2010. ISBN     978-3-87890-153-2.
(Hrsg.): Neuer     Bilderbogen aus Wismars DDR-Zeit – von der 750-Jahr-Feier 1979 bis zur     Wende 1989. Weiland,     Wismar 2010. ISBN     978-3-87890-158-7.
Wismarer Biergeschichte(n). Verlag Koch&Raum OHG, Wismar 2010. ISBN     978-3-87890-160-0.
Kleines Wismarer Wörterbuch. Weiland, Wismar 2011. ISBN     978-3-87890-170-9.
Illustriertes Altstadtlexikon Hansestadt Wismar. Fotos von Hanjo Volster, Weiland, Wismar 2012. ISBN     978-3-87890-166-2.
Wismar - Großes historisches Lesebuch. Mit historischen Fotos aus Sammlung D. Schmidt.     Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2012, ISBN     978-3-944211-02-2.
Bomben auf Wismar. Mit historischen Fotos aus Sammlung D. Schmidt u.     H. Volster, Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2013. ISBN     978-3-944211-04-6.
Kleines Kompendium Wismarer Straßennamen. Mit Luftbildaufnahmen von Uli Jahr. Buchhandlung     Hugendubel, Wismar 2013. ISBN     978-3-944211-05-3.
Luftbildatlas Wismar. Luftbildaufnahmen von Hanjo Volster, Texte:     Detlef Schmidt. Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2013. ISBN     978-3-944211-06-0.
Die Schmuggler vom Walfisch. Eine Wismarer     Abenteurerzählung für Alt und Jung. Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2013. ISBN     978-3-944211-09-1.
Backstein & Spickaal - Wismarer Straßennamen     erzählen. Mit     Fotos von Hanjo Volster. Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2013. ISBN     978-3-944211-13-8.
Backstein-Panorama Wismar. Text: Detlef Schmidt, Fotos von Hanjo Volster.     Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2014. ISBN     978-3-944211-20-6.
Wismarer Kalenderbuch. Eine Chronik Wismars. Text: Detlef Schmidt, Fotos: Sammlung Schmidt und     Hanjo Volster. Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2015. ISBN     978-3-944211-25-1.
200 Jahre Lindengarten. Zum 200-jährigen Jubiläum des Lindengarten in     Wismar i. A. des Altstadtvereines, Wismar 2015, Text: Detlef Schmidt,     Fotos: Sammlung Schmidt und Stadtarchiv Wismar. Wismar 2015.
Wismar - Historischer Almanach. Text: Detlef Schmidt, Fotos: Sammlung D. Schmidt,     Repros: Karsten Witting und Hanjo Volster. Buchhandlung Hugendubel, Wismar     2016. ISBN     978-3-944211-37-4.
Wismar für die Hosentasche. Text: Detlef Schmidt, Fotos: Hanjo Volster.     Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2016. ISBN     978-3-944211-42-8.
Wismar     aus der Luft. Fotos: Ulrich Jahr, Text: Detlef     Schmidt, Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2016. ISBN     978-3-944211-43-5.
Wismar - Wussten Sie, das? Text: Detlef Schmidt, Fotos: Sammlung D.     Schmidt, Repros: Karsten Witting und Hanjo Volster, Buchhandlung     Hugendubel, Wismar 2016, ISBN     978-3-944211-47-3.
Dat Wismersch     Geschichtsbauk - Wismarer     Geschichte in Niederdeutsch, Text: Detlef Schmidt, Illustration: Detlef     Kristeleit, Fotos: Hanjo Volster, Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2017. ISBN     978-3-944211-48-0.
Wismar - Historische Streifzüge Text: Detlef Schmidt,     Fotos + Repros: Hanjo Volster, Karsten Witting, Buchhandlung Hugendubel,     Wismar 2017. ISBN 978-3-944211-51-0.
Wismar - Historische Spaziergänge Text: Detlef Schmidt,     Illustration: Dr. Karl Fröck †, Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2017. ISBN 978-3-944211-51-0.
Wismar - Die Straßen im alten Wismar Text: Detlef Schmidt,     Foto: Volster, Witting, Schmidt, Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2017. ISBN 978-3-944211-57-2.
Wismar - Neue historische Streifzüge Text: Detlef Schmidt,     Foto: Volster, Witting, Schmidt, Buchhandlung Hugendubel, Wismar 2018. ISBN 978-3-944211-59-6.
2 notes · View notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Am 20. und 21.10.2017 läuft das 12. Internationale Festival des Fahrrad-Films in den Flottmann-Hallen Herne, Herne. International Cycling Film Festival Das International Cycling Film Festival wurde 2006 gegründet und zeigt Filme, die das Fahrrad zum Thema oder als wichtiges Sujet haben. Es findet jährlich an fünf festen Spielstätten in Deutschland, Polen und den Niederlanden statt und gibt zahlreiche Gastspiele in Europa. Es wird organisiert vom Europäischen Büro für Filmkunst und Fahrradkultur e.V. gemeinsam mit dem Bochumer „Team Hollandse Frietjes – non-professional cycling“ und dem Herner RoomService – Forum für Jugendkultur. http://ruhrgestalten.de/12-internationales-festival-des-fahrrad-films Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - DAS RUHRGEBIET - Arte - MONOPOL - Magazin für Kunst und Leben - Stadtmarketing Herne GmbH - Herne.de #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere (hier: Flottmann-Hallen Herne)
1 note · View note
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Bang Bang Burgers & Beer ist ein Club-Restaurant mit Barbetrieb! Man könnte auch sagen die eierlegende Wollmilchsau! Die Lokalpatrioten Alexander Schlüter, Florian Beisenbusch und Ben Küstner, haben zu dritt das BANG BANG BURGERS & BEER in Gelsenkirchen eröffnet. Das Bang Bang Burgers and Beer bezieht sein Fleisch aus der Region Dorsten vom Weiderind: „Sehr wichtig ist den Betreibern das alles fair ist“ Daher gibt’s hier keine Tiefkühlware, die Brötchen kommen aus der Traditionsbäckerei Wegmann. Das Design von der Agentur PRINZTRÄGER vermischt urbanen Flair mit Individualität und Liebe zu ideenreichen Details. Hohe Betondecken vermitteln in den großzügigen Räumlichkeiten Industriecharme; glattgeputzte, dunkelgraue Wände korrespondieren mit den hellen, großzügigen Fensterfronten der Burgerschmiede. Individuell für das Bang Bang Burgers and Beer entworfene Tische aus Vintage-Holz sorgen für einen hohen Kommunikationsfaktor. Irgendwie Typisch Pott halt. http://ruhrgestalten.de/bang-bang-burgers-and-beer Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog - #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - DAS RUHRGEBIET - CREATIVE.NRW - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - Reiseland Deutschland Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes Gelsenkirchen City Gelsenkirchen (hier: Bang Bang Burgers & Beer)
3 notes · View notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Es ist so klein, man übersieht es fast! Das Café Engelbert, liegt unmittelbar am Ludgeriplatz, der entwickelt sich immer mehr zu einer gemütlichen Alternative gegenüber des Dellplatz dem aktuellen Szeneviertel Duisburgs. Neben einem schnack mit der sympathischen Besitzerin Michaela Engelbert ist das Frühstück hier sehr zu empfehlen. Aber auch die hausgemachten Kuchen und kleine, warme Mahlzeiten sind was ganz besonderes, gut für Duisburg. http://ruhrgestalten.de/cafe-engelbert Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog - #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere #goingurbanana - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - DAS RUHRGEBIET - CREATIVE.NRW - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - Reiseland Deutschland Deutschland - Duisburg - Duisburg Live - Duisburg Tourismus - POTTSPOTT.de
4 notes · View notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Es ist Wochenende! Wir haben euch eine feine Auswahl von Veranstaltungen dafür zusammengetragen, Enjoy! ►►►►►►►►►►►►►►► Freitag | Freitag | Freitag | Freitag ►►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 15:00 - Baukulturwerkstatt "Umbaukultur" ► 17:00 - Bochumer Musiksommer 2017 ►18:00 - Best Of Poetry Slam - FAIR FRIENDS - FZW ► 19:00 - Tired Eyes Kingdom Record Release ROTUNDE - Alter Katholikentagsbahnhof ►19:00 - Hasta Siempre – die besten Storys der Wattenscheider Schule – ► 19:30 - 1. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker ► 20:00 - Caen Amour - PACT Zollverein ►23:00 - Let Me Know! - Oma Doris • • • ►►►►►►►►►►►►►► Samstag | Samstag | Samstag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 10:00 - Flohmarkt im Westquartier - zahlreiche Stände ► 12:00 - KlimBim - Der Mädelsflohmarkt Bochum ► 12:00 - Offenes Cupping - Taste the Difference - Coffee Festival Special - ► 21:30 - Heimliche Helden - Theater Dortmund ► 22:00 - BEATS X BBQ - Bermuda Blockparty w/ Pow Pow // 22h Rotunde - ► 23:00 - Refektorium: Party mit Hoodoomobil DJ-Team (Hoodoo): ► 23:00 - Cosmo ✶ Global Player feat. DJ Del Bosque domicil • • • ►►►►►►►►►►►►►► Sonntag | Sonntag | Sonntag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 11:00 - Alsenstraßenfest No. 9 - Bochum ► 19:00 - L A WITCH (US) at Labsal • • • ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► • • • #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere #atelierhausessen #fhdortmund #startupnights #impacthubruhr #goingurbanana #dietrompete #psdbankkino - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - DAS RUHRGEBIET http://ruhrgestalten.de/wochenende-im-ruhrgebiet
1 note · View note
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Trinkhallen-Tour-Ruhr Trinkhallen Tour Ruhr 2017 Kick-Off heute in Bochum Was im Kulturhauptstadtjahr 2010 als „Kiosk-Alarm“ begann, hat sich seitdem zu einer weit über die Grenzen der Region hinaus beachteten Institution entwickelt. Gemeinsam mit rund 20 Gastkünstler_innen aus den unterschiedlichsten Sparten besucht *DIE VERWECHSLUNG* jeden Sommer drei Wochen lang Kioske und Trinkhallen im gesamten Ruhrgebiet, und verwandeln sie für jeweils einen Abend in experimentelle Bühnen für zeitgenössische improvisierte Musik. Künstlerischer Austausch, das Ermöglichen ungeahnter Erfahrungen, die Überwindung stilistischer Grenzen und der offene Dialog mit dem Publikum stehen dabei im Mittelpunkt – Pop trifft auf Free Jazz, Avantgarde auf Trash, postdramatisches Theater auf die blanke Realität – absolut unprätentiös und dem Moment verpflichtet. Weiter geht es auf dem Blog: http://ruhrgestalten.de/trinkhallen-tour-ruhr-international - Die Trinkhallen-Tour-Ruhr 2017 wird finanziell gefördert oder strukturell unterstützt von: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen - Kulturstiftung Matrong - Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Kulturbüro der Stadt Dortmund - Kulturbüro der Stadt Essen Allbau-Stiftung - Vonovia Kulturbetrieb Mülheim a.d. Ruhr - Stadt Gladbeck - Stadt Gelsenkirchen Stadt Duisburg - Kulturbüro der Stadt Oberhausen - Goethe-Institut Belgien dotruhr - Theaterspiel Witten Stadtmarketing Witten GmbH - WoGes Herne Jazzoffensive #3 Essen e.V. - Gagenpaten 2017 ------------------------------------------ #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - DAS RUHRGEBIET - CREATIVE.NRW Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - Reiseland Deutschland - Ruhrtriennale - 1LIVE - Cosmo - WAZ - WDR Lokalzeit Ruhr - Ruhr Nachrichten - MONOPOL - Magazin für Kunst und Leben (hier: Trinkhalle)
3 notes · View notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Christuskirche Bochum - Diese Kirche erinnert daran, dass das zivilisierte Gewissen zusammengebrochen ist. Dass es geschehen ist und wieder geschehen kann. Keine angenehme Erinnerung, die Christuskirche ist ein Fremdkörper im Bild der Stadt. Ihr Turm ist nicht stadtbildpflegerisch wie andere, kein touristisches icon, mehr eine „Reliquie in der Wüste der Geschichtslosigkeit“. Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog - #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere #atelierhausessen #fhdortmund #startupnights #impacthubruhr #goingurbanana #dietrompete #psdbankkino - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - DAS RUHRGEBIET - CREATIVE.NRW - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - Reiseland Deutschland Deutschland Bochum http://ruhrgestalten.de/christuskirche-bochum-2 (hier: Christuskirche Bochum)
1 note · View note
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Es ist Wochenende :) Wir stellen euch eine feine Auswahl von Veranstaltungen dafür zusammen, Enjoy! ------- Festivals ab Heute im Pott ------- ► 14:00 - Juicy Beats Festival 2017 l Westfalenpark l Dortmund ► 15:00 - Vestiwall 2017 ► 19:00 - Schauraum 12 // Absolventenausstellung // Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund ------- Freitag ------- ► 18:00 - Koiler Room - Mental Space - Essen ► 18:30 - Bisley spricht zu Gott und Gott singt zurück! Dietrich-Keuning Haus - Dortmund ► 19:00 - Eröffnung/Opening: Anne Pöhlmann, Diango Hernández Dortmunder Kunstverein ► 19:30 - Odyssee: Musik der Metropolen - Banda Senderos + Boogat: Ringlokschuppen Ruhr ► 20:00 - Vinylstammtisch feat. OPEK Rekorder Dortmund ► 23:00 - Hanz Dampf - Summer Closing Weekend Essen --------- Samstag --------- ► 10:00 - Pflanzenstudien – Workshop für Erwachsene Museum Folkwang ► 17:00 - 4.OPEN WINE BAR Kochmomente - Bochum ► 18:00 - Uzwei: Mikal Amin - Brooklyn/NY meets Dortmund Dortmunder U ► 19:00 - PicknickSlam Emscher Landschaftspark Jahrhunderthalle Bochum ► 19:30 - Traum Eines Lächerlichen Menschen nach f. dostojewski ROTTSTR5-THEATER ► 23:00 - hyperbolic. - Hotel Shanghai ► 23:00 - Metanoia - Druckluft - Oberhausen -------- Sonntag -------- ► 10:00 - Snatch - Flohmarkt 30.07.2017 - TYDE Studios ► 10:00 - Welt-Ameisenbären-Tag Zoo Dortmund ► 15:00 - Projazz: Das Hampelsternterzett & Duo Heuser/Vetter Sommer am U ► 17:00 - André Rieu's Maastricht Konzert 2017 Filmkunstkinos Metropolis & Casablanca Bochum Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog - #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere #atelierhausessen #fhdortmund #startupnights #impacthubruhr #goingurbanana #dietrompete #psdbankkino - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - DAS RUHRGEBIET - CREATIVE.NRW - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW http://ruhrgestalten.de/wochenende-im-ruhrgebiet (hier: Juicy Beats Festival)
2 notes · View notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Es ist Wochenende :) Wir stellen euch eine feine Auswahl von Veranstaltungen dafür zusammen, Enjoy! ------- Festivals im Pott �------- ► we trust festival! - ROTUNDE - Alter Katholikentagsbahnhof ------- Freitag ------- ► 15:30 - Trinkhallen-Tour-Ruhr international in Dortmund - ► 19:30 - WEGE ZUM NEIN Lesung und Buchvorstellung ROTTSTR5-THEATER - ► 20:00 - Vinylstammtisch feat. Philib - Rekorder - ► 23:00 - Spirit Party - Oma Doris --------- Samstag --------- ► 14:00 - Summersounds DJ-Picknick an den Westfalenhallen | Eintritt frei Westfalenhallen Dortmund - ► 17:00 - Meine Damen und Herren: Simon Fleisch. Das Gespinst - ► 18:00 - Lichterfest - Westfalenpark Dortmund - ► 23:00 - Diraction 2.0 - Druckluft - ► 23:00 - ☼ Sa1208 ☼ NICE UP! #45 ☼I Die Großmarktschänke Dortmund - -------- Sonntag -------- - ► 11:00 - FamilienPicknick Emscher Landschaftspark Nordsternpark - ► 14:00 - Kittball Rooftop Session #3 / U Dortmund Dortmunder U - ► 16:00 - Campus Kitchen (Studentenkochkurs) - Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog - #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere #atelierhausessen #fhdortmund #startupnights #impacthubruhr #goingurbanana #dietrompete #psdbankkino - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - DAS RUHRGEBIET - CREATIVE.NRW - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - Reiseland Deutschland Deutschland Stadt Dortmund Stadt Essen Karriere Duisburg Tourismus Essen Tourismus Oberhausen Tourismus Dortmund Tourismus http://ruhrgestalten.de/wochenende-im-ruhrgebiet
1 note · View note
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Museum DKM in Duisburg Dirk Krämer und Klaus Maas über ihr Haus und ihr wirken in Duisburg. Wie kommt man auf die Idee, Kunst zu sammeln, obwohl man ursprünglich aus einem völlig anderen Betätigungsfeld kommt? - KM: Ich war schon als Schüler sehr an Kunst interessiert. Ich habe damit begonnen, eine illustrierte Kunstgeschichte aus Zeitungs- und Magazinausschnitten zusammenzustellen. Ich habe gemalt und Collagen erstellt. Im Umfeld des Schweizer Druckereigewerbes bin ich in die fremde aber aufregende Welt der Kunst und Künstler eingetaucht. In Ergänzung zum Wirtschaftsstudium und zur späteren Tätigkeit im Bauunternehmen der Eltern, habe ich diese Parallelwelt immer als reizvolle Bereicherung gesehen, die mich bis heute fesselt. Wie beschreiben Sie Ihr Museum jemandem, der Sie oder Ihr Museum nicht kennt? - KM: Das leitende Prinzip ist das eines meditaiven, reduzierten und zeitlosen künstlerischen Ausdrucks. Deshalb lautet der Leitspruch des Museums „Linien stiller Schönheit“. Die dauerhafte Ausstellung deckt 5000 Jahre Kulturgeschichte ab und umfasst eine große Spannweite künstlerischer Tätigkeitsfelder. Alte Kunst aus Gandhâra, China, Japan, Amlash oder Ägypten ist durch Asiatische und Europäische Künstler auch mit moderner und zeitgenössischer Kunst verwandt. Die Präsentation moderner Kunst beinhaltet Fotografie, konkrete Kunst, minimal art oder land art. Der Fokus der Ausstellung liegt auf dem Vergleich vergangener und zeitgenössischer Designsprache sowie dem Dialog zwischen traditioneller Asiatischer und moderner Europäischer Kunst. Weiterlesen: http://ruhrgestalten.de/museum-dkm-in-duisburg Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog - #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere #atelierhausessen #fhdortmund #startupnights #impacthubruhr #goingurbanana #dietrompete #psdbankkino - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - DAS RUHRGEBIET - CREATIVE.NRW - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - Reiseland Deutschland - Duisburg - Duisburg Live - D (hier: Museum DKM)
1 note · View note
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
WestVisions im Landschaftspark Duisburg-Nord - am 18.10.2017 Hier trifft sich die junge digitale Community des Ruhrgebiet! Die dritte Ausgabe der WestVisions lädt zu einem spannenden Special mit den Unternehmen von Morgen. Die Deutschlandtour START.UP! GERMANY 2017 der IHKs ist mit Startups aus der ganzen Welt zu Gast auf unserem Event. Die Startups sind zu Besuch, um das deutsche Startup Ecosystem kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Letzter Stopp und Höhepunkt der auch von NRW.INVEST unterstützten Tour ist das Ruhrgebiet. Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - DAS RUHRGEBIET - Arte - MONOPOL - Magazin für Kunst und Leben - Duisburg.de - Duisburg - Wir lieben Duisburg - WAZ Duisburg - Duisburger Nachrichten - Duisburg Tourismus #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere http://ruhrgestalten.de/west-visions-im-landschaftspark-duisburg (hier: Landschaftspark Duisburg-Nord)
0 notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Interkultur Ruhr - Gigo Propaganda Gigo Propaganda wurde 1979 in Mostar (Ex-Yu) geboren. 1991, im Jahr des Zusammenbruchs des kommunistischen Systems, zog er nach Essen. Dort begegnete er anderen gesellschaftlichen und politischen Ideen, und einer ihm bis dahin unbekannten multikulturellen Gesellschaft. Ebenso wie sich zu diesem Zeitpunkt Jugoslawien änderte, unterlag auch das Ruhrgebiet einem extremen Strukturwandel. Beide Veränderungen prägten Gigos Arbeit. Besonders der damit einhergehende Identitätsverlust und die daraus resultierende Neuorientierung. Gigo thematisiert die sich rapide verändernde Bedeutung von Orten und die Entfremdung des Menschen von seiner Umwelt. Wichtiger Bestandteil seines Schaffens ist Kunst im öffentlichen Raum. Gigos Kunst besteht oftmals im Zusammenführen verschiedener Lebensbereiche. Seine Projektideen sind sowohl lokal als auch international bekannt. http://ruhrgestalten.de/interkultur-ruhr-gigo-propaganda Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - DAS RUHRGEBIET - Arte - MONOPOL - Magazin für Kunst und Leben #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere
0 notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
14 Tipps für dein Wochenende im Ruhrgebiet! ►►►►►►►►►►►►►►► Freitag | Freitag | Freitag | Freitag ►►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 14:00 - Großer Kostümverkauf (Theater Dortmund) ► 19:00 - Vladimir Unkovic – Use Of Force Raum Z13 - Essen ► 19:00 - Podest // Vernissage // 13.10.17 ► 20:00 - Eszter Salamon - Monument 0.5: The Valeska Gert Monument - ► 22:30 - In The Mix V - Goldkante - Bochum ► 22:30 - Tarantino Party - Eve Bar - Bochum • • • ►►►►►►►►►►►►►► Samstag | Samstag | Samstag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 10:00 - Kuboshow Kunstmesse Flottmann-Hallen Herne ► 12:00 - Design Gipfel in Dortmund Kulturort Depot Dortmund ► 20:00 - Eiscocktailabend /w Kugelpudel, Ænnigma & Timo Turner ► 20:00 - Karies / Essen / Hotel Shanghai • • • ►►►►►►►►►►►►►► Sonntag | Sonntag | Sonntag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 11:00 - Flowmarkt! Vintage! Design! Streetfood! SecondHand! DJ-Börse!t! Vinta ► 20:15 - Workshop - Hängelampe "Eva" aus Restholz -die Urbanisten - lokal, kreativ, lebendig ► 19:00 - urban urtyp #57 | Arnold Kasar Christuskirche Bochum • • • ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► • • • Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - DAS RUHRGEBIET - Stadtmarketing Herne GmbH - Tourist-Information Dortmund - Essen Tourismus #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere http://ruhrgestalten.de/14-tipps-fuer-dein-wochenende-im-ruhrgebiet (hier: Essen Rüttenscheid)
0 notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
15 Tipps für dein Wochenende im Ruhrgebiet! ►►►►►►►►►►►►►►► Freitag | Freitag | Freitag | Freitag ►►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 19:30 - Blade Runner - Double Feature - Lichtburg Essen ► 20:00 - The Jooles (D-Berlin) - Hafenschänke subrosa ► 22:00 - ★★★ Shocks Almighty Roots ★★★ Goldkante ► 22:00 - Placetobetween w/ Sarah Farina, Rachel Green, 333 Boyz & DJ Brom - Eve Bar - Bochum ► 23:00 - Underground Shelter - Manuel Tur (Freerange Records) & Dplay - ROTUNDE - Alter Katholikentagsbahnhof • • • ►►►►►►►►►►►►►► Samstag | Samstag | Samstag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 10:00 - Grosse Eröffnung Viertelliebe / Kreuzviertel Dortmund ► 17:00 - Mojastics Live - Duisburg - Offene Ateliers ► 17:00 - Nachtflohmarkt am 07.Oktober im Depot Kulturort Depot Dortmund ► 19:00 - Blaues Rauschen Festival - U.a. mit Club Bleu und Sonic Robots Flottmann-Hallen Herne ► 21:00 - Kalakuta Soul Records Kalakuta Soul All Night Long ► 23:00 - Soul In Motion - Bailey (SIM London, Metalheadz) + Microgravity ► 23:00 - Extrawelt (live) im Hotel Shanghai Hotel Shanghai ► 23:00 - 6 Jahre Reisebureau mit Carlo Ruetz (Minus) Goethebunker • • • ►►►►►►►►►►►►►► Sonntag | Sonntag | Sonntag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 15:00 - Songs & Cakes // So, 08 Okt // Live: Elin Bell Rekorder ► 20:15 - 30. Jubiläum: Dirty Dancing Essener Filmkunsttheater • • • ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► • • • #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - DAS RUHRGEBIET - Stadtmarketing Herne GmbH - Tourist-Information Dortmund - Stadt Essen - Das Stadtportal - Marketing Club Bochum http://ruhrgestalten.de/15-tipps-fuer-dein-wochenende-im-ruhrgebiet
0 notes
ruhrgestalter · 7 years
Photo
Tumblr media
Es ist Wochenende! Wir haben euch eine feine Auswahl von Veranstaltungen dafür zusammengetragen, Enjoy! ►►►►►►►►►►►►►►► Freitag | Freitag | Freitag | Freitag ►►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 18:30 - Talk: Jorieke Tenbergen, Julia Bünnagel & Christian Jendreiko Museum Folkwang ► 19:00 - Theater Kohlenpott - Ich bin Jerry - Flottmann-Hallen Herne ► 23:00 - Tonite: The Beat - Reopening 2017 - Oma Doris • • • ►►►►►►►►►►►►►► Samstag | Samstag | Samstag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 11:00 - Vintage Kilo Sale • Dortmund • VinoKilo JunkYard ► 13:00 - Theaterfest zur Spielzeiteröffnung Theater Oberhausen ► 16:00 - 17. Dortmunder DEW21-Museumsnacht ► 17:00 - Finissage "Escaping Death" by Felix Kleymann 44309 street art gallery ► 19:00 - Malte Lambert: Von der Ländlichkeit – ein Anfang. ► 20:00 - 10 Jahre KAZ - die Birthday-Party! - Herne ► 23:00 - Malam - Studio Essen ► 23:00 - Kalakuta Soul presents Waxist ROTUNDE - Alter Katholikentagsbahnhof Bochum ► 24:00 - Repetition | Anetha [Blocaus.Paris] |Schumacher Club • • • ►►►►►►►►►►►►►► Sonntag | Sonntag | Sonntag ►►►►►►►►►►►►►► • • • ► 11:00 - Flo(h)rian - Westfalenpark Dortmund • • ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► Mehr Tipps und Schöne Orte im Pott findest Du auf unserem Blog: www.ruhrgestalten.de/blog ►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►► • • • #urbanana #ruhrtourismus #ruhrgestalten #ruhrgebiet #ruhrarea #deinnrw #kulturkenner #kontermag #transurban #kreativquartiere - Ruhr Tourismus - urbanana - Kulturkenner NRW - Dein NRW - land.nrw - Metropole Ruhr - Stadt der Städte - Kreativ.Quartiere - Urbane Künste Ruhr - StadtBauKultur NRW - DAS RUHRGEBIET - Deutscher Tourismusverband - Essen Tourismus - Dortmund Tourist-Information Dortmund - Stadtmarketing Herne GmbH - Oberhausen Tourismus - Stadt Essen - Das Stadtportal - Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017 - http://ruhrgestalten.de/wochenende-im-ruhrgebiet
0 notes