Tumgik
#pferdefreundlich
tomsubalou · 18 days
Text
9. Samstag 18. Mai bis Montag 20. Mai 2024
Am Samstag starten wir schon in aller Frühe, um am Shuttle Parkplatz, der vor dem Eingang zum Bryce Canyon liegt, noch parken zu können. Wir sind rechtzeitig dran, der Platz ist so früh kaum belegt.
Es ist noch relativ kalt, als wir mit dem Bus zum Startpunkt des Navajo Loop and Queens Garden Trail fahren, um hier die etwas über fünf Kilometer lange Strecke zu wandern.
Auf dem Navajo steigen wir auf steilen, in den Fels gehauenen Serpentinen die Wall Street hinunter, wandern bis zu Queens Garden und dann weiter hinauf bis zum Sunset Point, an dem wir den Shuttle Bus zurück nehmen. Die Luft hat sich im Canyon sehr schnell erwärmt und auf der Höhe erwarten uns sommerliche Temperaturen. Auf der Strecke befinden sich etliche Wanderer, aber mengenmäßig überhaupt nicht zu vergleichen mit dem Gedränge im Zion.
Der Bryce Canyon übertrifft optisch alles bisher Gesehene. Hinter jeder Kurve des Wanderweges erwarten uns neue spektakuläre Aussichten, atemberaubende Felsformationen und Rottöne in allen Schattierungen. Leider können wir die sensationellen Anblicke beim Fotografieren nur bedingt einfangen.
In der Nähe des Shuttle Station gibt es BLM Plätze, die wir nach unserer Rückkehr mit Balou anfahren. Es ist erst früher Nachmittag und wir ergattern einen der schönen Übernachtungsplätze mitten im Wald.
Als wir sonntagfrüh zum Parkplatz starten, ist nach einer kalten Nacht das Dach unseres Autos gefroren. Wir kommen wieder zeitig mit dem Shuttle Bus weg und fahren bis zum Peekaboo Loop Trail, der wohl die spektakulärste Wandermöglichkeit durch den Bryce Canyon bietet.
Die atemberaubenden, majestätischen Anblicke in Kombination mit der Stille der Natur sind einfach mal wieder unfassbar.
Der Weg führt eine Meile lang stetig abwärts, dann beginnt der Loop, den man in beide Richtungen begehen kann. Die Wanderstrecke ist relativ anspruchsvoll, weil es ständig steil bergauf oder bergab geht, und die dünne Luft in über 2300 Metern Höhe zehrt zudem etwas an der Kondition. Vermutlich deshalb ist die Menge der Wanderer hier relativ überschaubar. Aber ohne Fleiß kein Bryce, zumindest keinen „Peekaboo“.
Wir begegnen einer großen Gruppe von Reitern, unterwegs gibt es eine kleine Koppel mit einer Pferdetränke. Die Reiter sind vermutlich bequemer unterwegs als wir, aber ob die Strecke hier sehr pferdefreundlich ist, wagen wir zu bezweifeln.
Zumindest ich bin ziemlich geschafft nach dieser mehr als acht Kilometer langen Wanderung und bin froh, nach der Meile des letzten Aufstiegs wieder im Shuttle zu sitzen.
Am Nachmittag fahren wir noch ca. 80 Kilometer weiter nach „Escalante“ und suchen hier in der Nähe einen Platz am „Smoky Mountain“. Aber der Wind ist hier überall so stark, dass wir in der Hitze des Nachmittags keine Fester öffnen können, ohne dass sofort alles zentimeterdick eingestaubt ist.
Deshalb fahren wir noch weiter bis zur Hole in the Rock Road, einer schlecht befahrbaren Straße, die zu weiteren Sehenswürdigkeiten führt.
Nach mehreren Versuchen finden wir hier einen etwas windgeschützten Platz zwischen Bäumen, auf dem wir die Nacht verbringen.
Am Montag entwickelt sich der starke Wind zum Orkan, sodass an irgendwelche Unternehmungen außerhalb des Autos nicht zu denken ist.
Tumblr media
0 notes
pferdetermine · 7 years
Link
und noch ein neuer Eintrag in 76356 Weingarten Baden (Baden-Württemberg) von Petra Schöner: Sehen. Verstehen. Bewegen – Offenes Training bei Schöner reiten am So. 24.9.17 AUSZUG :" Sie erhalten Einblicke, wie wir die Zusammenarbeit mit dem Pferd physiologisch korrekt, pferdelogisch klar und mit viel Spaß und Abwechslung ganzheitlich aufbauen. Erleben Sie das Schöner reiten-Konzept „live und in Farbe“. Zuschauerfragen sind natürlich willkommen! Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit neuen und bekannten Gesichtern, interessanten Ideen und Gedanken – eben einem regen Austausch rund um die pferdefreundliche Zusammenarbeit mit unseren tollen Vierbeinern. Kosten: 25 EUR" Alle Infos hier: http://ift.tt/2tO9DoE Dort findet ihr auch noch ganz viele weitere Kurse von Schöner Reiten, z.B. Doppellongenarbeit, Therapeutisches Sitztraining usw. ——————————————————————————————— 🐴 www.PferdeTermine.de - Alle Veranstaltungen, die Pferdefreunde interessieren, auf einen Click Bequem nach Umkreis, Schlagworten, Bundesland etc. suchen und filtern! 🔎 Alle aktuellen Veranstaltungen mit Suche: http://ift.tt/2mSUIsH ☝️ Alle neuen Veranstaltungen: http://ift.tt/2nIK9WH ✉️ Registrier dich für den Newsletter und bekomme wöchentlich die neuesten Veranstaltungen deiner Region: http://ift.tt/2mSR5Tz 🗓 PferdeTermine.de ist KOSTENLOS für alle! Jeder kann seine Veranstaltungen kostenfrei veröffentlichen. Veranstalter können sich hier registrieren: http://ift.tt/2nIWHO8
0 notes
klaudiaduif · 3 years
Photo
Tumblr media
Hat euch das erste Verladevideo gefallen? Am Wochenende geht es weiter mit dem nächsten Video. Pärchen Verladen. Es wird spannend 😚 . . . #verladen #pferdeimhänger #verladetraining #pferdeverladen #stressfrei #ohneprobleme #pferdefreundlich #pferdegerecht #pferdetraining #imhänger #pferdehänger #verladevideo #verladeserie #unterrichtverladen (hier: Pferdehof Duif - Horsemanshipcenter) https://www.instagram.com/p/COi8i38pLR-/?igshid=25bo4kuld7ke
0 notes