Tumgik
Wie findet man den richtigen Gürtel aus Leder?
Wer heutzutage nicht auf Hosenträger setzt, der rundet sein Outfit mit dem modernen Ledergürtel ab. Dieser besticht durch seine stilvolle Einfachheit und wird als fester Bestandteil der Basisgarderobe betrachtet. Ob lässig in der Jeans oder elegant im Anzug – sitzt der Gürtel richtig und ergänzt das restliche Outfit, trägt er zu einem stilvollen Auftritt bei. Ästhetisch ansprechend und robust zeigen sich heute hauptsächlich schlichte Herren Ledergürtel sowie Damen Gürtel mit verzierten Dornschließen und/oder aufwendiger Lederprägung. In jedem Fall lassen sie sich in verschiedenen Brauntönen oder schwarz vielseitig kombinieren und sind erfreulich pflegeleicht.
Tumblr media
Was macht einen hochwertigen Ledergürtel aus?
Gürtel werden aus Textilien, synthetischen Materialien oder Leder hergestellt. Um keinen Fehlgriff zu riskieren, empfiehlt es sich generell, einen Ledergürtel zu erwerben, der aus echtem Leder und einer nickelfreien Gürtelschnalle besteht, da er bei der Nutzung meist stark beansprucht wird. Er ist einer jener Kleidungsstücke, die vor Jahrzehnten genauso solide und modern waren wie heute. Klassisch werden Herren Gürtel aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder gefertigt, deren porige Beschaffenheit erhalten bleibt. Edler erscheint der Gürtel aber erst dann, wenn die Kombination aus Ober- und Futterleder stimmig ist. Ein weiteres qualitatives Merkmal ist die Naht (falls vorhanden): hochwertige Ledergürtel wie die von zweisser weisen immer eine sorgfältige Verarbeitung auf.
 Wie pflegt man den Ledergürtel?
Jeder, der einen Gürtel aus echtem Leder trägt, der weiß, dass dieser einer entsprechenden Pflege bedarf. Da es ein Naturprodukt ist, wird es ohne die notwendige pflegliche Behandlung porös und rissig. Um das Austrocknen des Leders zu verhindern und die natürlichen Eigenschaften der Struktur für lange Zeit zu stärken, sollte man mindestens einmal im Jahr geeignete Pflegemittel wie z.B Lederfett und Öl verwenden. Bei Alternativen für Öle oder Cremes ist jedoch Vorsicht geboten, da sich u.a die Farbe des Gürtels verändern kann. Ein großer Vorteil von Lederfetten ist, dass sie Schmutz abweisen.
Es ist durchaus normal, wenn das Leder durch Umwelteinflüsse verändert wird. Aber auch dann, wenn der Gürtel selten getragen oder im Schrank aufbewahrt wird, kann das Material seine Geschmeidigkeit verlieren. Deshalb empfiehlt es sich beim Ledergürtel pflegen, hin und wieder eine Rolle zu formen. Viel mehr wird nicht wirklich nötig sein, um lange Freude an diesem Accessoire zu haben.
Tumblr media
Worauf muss man beim Gürtel kaufen achten?
Von einfarbig dezent bis extravagant – Ledergürtel gibt es in unzähligen Ausführungen für alle möglichen Anlässe. Die Geschmäcker sind verschieden, aber eines steht bei jedem oder zumindest bei den meisten im Vordergrund: Gürtel von guter Qualität.
Die Auswahl eines passenden Gürtel für ein Freizeit-Outfit ist wahrlich keine große Herausforderung. Anspruchsvoller wird es erst bei sachlicher Berufskleidung, weil es einem schwerer fällt, seinem Auftreten etwas mehr Individualität zu verleihen. Mit einem schlichten Echtleder Gürtel kann man grundsätzlich nichts falsch machen. Es gibt aber einige Punkte, die beim Kauf eines solchen Gürtels beachtet werden sollten. Trägt man beispielsweise hochwertige Lederschuhe, sollte der Farbton von dem Gürtel mit dem der Schuhe harmonieren. Bei der Farbe Schwarz wird man sicherlich schnell fündig. Anders sieht es hingegen bei braun aus: Die Palette variiert von hell bis zartbitterdunkel.
Die Gürtelschnalle zählt zu dem wichtigsten Detail und sollte ebenfalls stimmig mit dem Outfit samt den restlichen Accessoires sein. Auch wenn die meisten Schnallen in Silberoptik vorzufinden sind, muss man auf eine goldene Uhr oder Kette nicht verzichten.
Da der Ledergürtel durch das tägliche Tragen stark strapaziert wird, ist Vollleder stets das richtige Material, da es ausreichend flexibel und reißfest ist. Damit beantwortet sich auch die Frage nach der Qualität: Wenn der Gürtel nicht verhärtet und keine Nähte aufreißen, wird auch ein teureres Stück lohnenswert sein.
1 note · View note