Tumgik
Text
Botanik im Raum
@bridge Zürich
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
Text
Textilien im Raum
Tumblr media
Anwendungsmöglichkeiten von Textilien im Raum: - Wand - Boden - Vorhang - Raumteiler - Polster - Trennwand - Dekorativ
1 note · View note
Text
Biophilic Design
bios ‘Leben’ und philia ‘Liebe’ steht für Verbindung mit der Natur, zum Lebendigen. Konzept für die Erschaffung natürlicher und naturnaher Umgebung, in welcher der Mensch lebt, arbeitet und lernt. Integration von ‘Natur’ in den (Innen)Raum.
Tumblr media
1 note · View note
Text
Tumblr media
2 notes · View notes
Text
Tumblr media
Farbexperimente
6 notes · View notes
Text
Lich Farb Experimente
5 notes · View notes
Text
Grundlagen der Lichttechnik und Wahrnehmung
Licht breitet sich strahlenförmig aus
Licht ist nur sichtbar, wenn es auf Materie trifft
Tageslicht ist dynamisch (Lichtfarbe, Intensität und Lichtposition)
der sichtbare Teil des Lichts im elektromagnetischen Spektrum liegen zwischen 380-780 Nanometern (nm)
Licht beeinflusst den Tag-Nacht-Rhythmus
Licht steuert biologische Abläufe im Körper
Licht macht sichtbar - unsere Wahrnehmung/Auge ist auf das Tageslicht abgestimmt
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Schatten ist essentiell für das 3-dimesionale, räumliche Sehen
Begriffserklärung:
Tumblr media
4 notes · View notes
Text
Tumblr media
17 notes · View notes
Text
Tumblr media
Raumgestaltung vorher – nachher · Pfister
...hier findest Du aktuelle Projekte von zufriedenen Kunden...
9 notes · View notes
Text
...schau Dir realisierte Projekte an....
Tumblr media
16 notes · View notes
Text
Tumblr media
Moodboard zur Stilwelt Boho Chic
9 notes · View notes
Text
DEAR DESIGNERS, IT ́S NOT YOUR CREATION, IT ́S CO-CREATION.
NARRATIVE RÄUME SETZEN SZENEN IN DER OBJEKTIVEN WELT – DOCH DIESE WERDEN DURCH BETRACHTER*INNEN ERST INTERPRETIERT.
4 notes · View notes
Text
GESCHICHTE / STORY = DAS, WAS ERZÄHLT WIRD ERZÄHLUNG / NARRATION = WIE ES ERZÄHLT WIRD NARRATIV = METAGESCHICHTE MIT BEDEUTUNG
4 notes · View notes
Text
Pflichtenheft
Was gehört ins Pflichtenheft? - Bauherrschaft - Liegenschaft - Umbau/Neubau - Bewohner mit Altersangaben - Abläufe/Spezielle Gewohnheiten - Werte / Haltung / Anspruch an Materialien - Raumprogramm - Termine - Finanzen - Bemerkungen Lass das Pflichtenheft vom Kunden schriftlich abnehmen ;-)
4 notes · View notes
Text
Tumblr media Tumblr media
Positionierung von Bildern im Raum
6 notes · View notes
Text
So wohnt die Schweiz
Die Schweiz ist bekannt für ihre Berge. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich in den tiefer gelegenen Ebenen der Schweiz. 3/4 aller Einwohner wohnen in Städten oder deren direktem Einzugsgebiet. In der Schweiz gibt es 1.7 Mio Gebäude mit 4.4 Mio Wohnungen. So unterschiedlich die Bewohner sind, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse an die Räume. 42% der Haushalte machen Familien aus 29.1% sind Paare ohne Kinder 18.5% sind Einzelpersonenhaushalte 28% der Schweizer-Bevölkerung wohnt in einem EFH. Durchschnittlich beanspruchen wir in der Schweiz 46m2 Wohnfläche pro Kopf. 2.2 Millionen Mieterhaushalte stehen 1.4 Millionen Eigentumshaushalten gegenüber. Sprich 62% Mieterquote.
8 notes · View notes
Text
"Die Wohnung ist das Spiegelbild der BewohnnerInnen. Es ist das Unterbewusste, das sich im Äusseren zeigt."
4 notes · View notes