Tumgik
#Aufwachsen
xlostxgirlxoxo · 1 year
Text
Ich kannte jede Straße, jedes Haus und jede Ecke
Doch wollt ich hier nicht bleiben
Nicht bleiben ums verrecken
Manchmal tuts mir leid
Und ich wünschte mir ich hätte
Und dann tut es weh wie die erste Zigarette
Ich kannte jeden Nachbarn, jedes Auto, jede Hecke
In meinem Kopf gespeichert als VHS-Kassette
Doch wollt ich hier nicht bleiben
Nicht bleiben ums verrecken
Und dann tut es weh wie die erste Zigarette
Das war ne gute Zeit
Die Welt war nur ne Handbreit
Das war ne gute Zeit
Und hier war ich daheim
5 notes · View notes
apebook · 4 months
Link
0 notes
Text
Smashing Pumpkins - 1979
Shakedown, 1979
Cool kids never have the time
On a live wire right up off the street
You and I should meet
June bug skipping like a stone
With the headlights pointed at the dawn
We were sure we'd never see an end to it all
youtube
Comment: Growing up….some mischief in mind….thought the time would never end.
0 notes
Text
kindheit
egal was sie getan haben und egal, was wir tun: unsere eltern prägen uns für den rest unseres lebens, auf die eine oder die andere weise. ob sie uns geliebt haben, oder auch nicht, ob sie für uns da waren, ob sie abweisend waren oder abwesend, oder gar nicht da, oder früh gestorben, oder gegangen... wir entstehen aus dem verhältnis, in dem sie zu uns standen, aus dem, was sie uns vorgelebt haben. zum guten, zum schlechten... oder zum gleichgültigen. aber immer so, dass es uns ein leben lang - unser leben lang - folgen wird.
1 note · View note
die-ringeltaube · 2 years
Text
hab gerade die neue folge böttinger. wohnung 17 mit karin hanczewski gehört und kanns nur empfehlen!
3 notes · View notes
lalalenii · 4 months
Text
Deutsche Medien (im Sinne von Film, Musik, Literatur) haben eine ziemlich schlechte Reputation im Internet und überhaupt, deswegen möchte ich jetzt mal meine Dankbarkeit dafür ausdrücken, dass ich mit deutschsprachiger Kultur aufwachsen konnte.
Ich bin dankbar für Die Sendung mit der Maus und Käpt'n Blaubär und die Känguru-Chroniken. Ich bin dankbar für Ulrich Seidl und Michael Bully Herbig. Ich bin dankbar für die Hörspiel-Kultur, für Wendy und Asterix und ja, ich bin dankbar für die Drei Fragezeichen. Ich bin dankbar für die unfassbare Arbeit die hierzulande in Synchron gesteckt wird. Ich bin dankbar für Wir sind Helden und Deichkind und Thees Uhlmann und Rio Reiser. Ich bin dankbar für Bernd das Brot und Bravo und Viva. Ich bin dankbar für Cornelia Funke und Erich Kästner und Christine Nöstlinger und Bertolt Brecht und Loriot. Für Falco, für Nino aus Wien, für Hader.
Deutschsprachige Pop- und Subkultur ist so so reichhaltig und ich bin extrem dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, sie von Kind auf ohne Sprachbarrieren zu erleben.
31 notes · View notes
Text
Find's toll, wie Schloss Einstein immer diverser wird. Hab nochmal nachgeguckt, wie das in den Staffeln war, die ich in meiner Jugend hauptsächlich mitverfolgt habe (Staffel 14 und 15) und es hat sich wirklich stark verbessert.
Damals:
Der komplette jugendliche Cast war weiß
Einzige nicht-weiße Person im kompletten Cast war Frau Miesbach
Nur Hetero-Lovestorys
Diversity Win: Jo sitzt im Rollstuhl, Tamas und Sándor kommen aus Ungarn, Mary und Liz sind Halb-Amerikanerinnen, Berti ist Emo
Heute
Von 18 Leuten im jugendlichen Cast sind fünf nicht weiß, also knapp über ein Viertel
Im Erwachsenen-Cast gibt es mit Frau Miesbach, Frau Amani und Direktor Chung drei nicht weiße Lehrkräfte
Mit Jules de Groote (Rolle Julia) gibt es eine nicht-binäre Person im Cast, die im Schloss Einstein Total Privat Podcast auch darüber reden durfte.
Es wird regelmäßig gegendert, was dadurch normalisiert wird
Nach einer wlw Lovestory gibt es jetzt die erste mlm Lovestory
In Staffel 26 gab es erstmals Sensitivity Reading, was in den kommenden Staffeln weiterhin ein fester Bestandteil bei der Drehbuchentwicklung sein soll
Ich bin total froh, dass die Kids so viel gut erzählte Diversity schon direkt im Kinderfernsehen sehen können und quasi damit aufwachsen. Ich hab damals fast alles über queere Identitäten durch Tumblr gelernt und das erste Medium, in dem ich mich repräsentiert gefühlt habe, war Radio Silence von Alice Oseman. Und als ich das gelesen habe, war ich schon 18.
Ich empfehle auch sehr den Talk von Yvonne Abele (Produzentin von Schloss Einstein) bei den Medientagen Mitteldeutschland zum Thema "Diversität in den Medien", wo auch ein bisschen auf Schloss Einstein eingegangen wird.
100 notes · View notes
Ich sehe es. Ich sehe, wie wir heiraten, zusammenziehen, uns auf die Couch kuscheln, mit morgendlichen Küssen aufwachen, uns streiten und später versöhnen, unser Lieblingsessen zusammen kochen , grundlos lächeln, uns gegenseitig ärgern, wenn wir uns langweilen, das süßeste Baby bekommen, sie aufwachsen sehen und nie von der Seite des anderen weichen.
Ich sehe uns für immer zusammen.
43 notes · View notes
icarusdiesatdawn · 4 months
Text
Ich habe meine Meinung zu dem Haus der Schürks geändert, seit ich angefangen habe es in Sims 4 nachzubauen. Ich fand es ja immer schon ziemlich hässlich, aber jetzt empfinde ich einen so starken Hass, auf einer tiefsitzenden persönlichen Ebene. Kein Wunder dass Adam so geworden ist wie er ist, wenn er in dieser gottverlassenen Wüste des Betons aufwachsen musste. Es ist ein Haus aber es ist kein Zuhause. Die Hölle hat eine Adresse und wenn ich sterbe wartet diese kalte lieblose Abscheulichkeit der Architektur auf mich
17 notes · View notes
xtoariadnesdarklightx · 4 months
Text
Tanti auguri al mio piccolo esploratore
Tumblr media
Das Schönste ist, wenn man sie aufwachsen sieht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich fühlte mich zu jeder Tageszeit schläfrig und hatte zu jeder Nachtzeit ein Verlangen nach Erdbeeren. Ich habe mich auf der Straße und in öffentlichen Toiletten übergeben. Ich fühlte, wie mein Herz mit deinem schlug, Tri. Ich weinte verzweifelt und ohne Grund. Ich sah und akzeptierte, wie sich mein Körper veränderte. Ich habe deine Welt mit meinen Farben gefüllt. Ich habe die Tage, die Stunden, die Minuten, die Sekunden gezählt. Ich hielt meinen Atem an, sogar deinen Atem. Ich habe meinen ganzen Mut eingesetzt. Und das alles, um dir das Leben zu schenken und ich werde dich immer als das wichtigste Geschenk betrachten, das mir das Leben gegeben hat, und ich werde dich weiterhin so leben..wie ein Geschenk. Deine Augen, als du sie vor sechs Jahren geöffnet hast, werden für immer das Bild darstellen, das den Sinn meines Lebens beschreibt. Der Sinn meines Lebens wird immer sein, dich zu lieben und zu beschützen, meine Hände werden immer bereit sein, dich hochzuheben und meine Arme, um dich erneut zu umarmen. Du bist mein Herz, das außerhalb von mir um die Welt wandert.
Tumblr media Tumblr media
Manchmal verstehe ich deine Entscheidungen nicht. Manchmal kann ich deine Meinung nicht ändern. Manchmal muss ich zulassen, dass du Fehler machst. Manchmal kann ich deinen Träumen nicht folgen. Manchmal sind wir anderer Meinung, aber es wird niemals eine Zeit geben, in der ich nicht auf deiner Seite sein werde, egal ob in deinen Siegen oder Niederlagen. Weil alles, was du tust, so ist, als ob ich es tun würde, weil du ein Teil von mir bist. Ich liebe dich, Tristano Anarcén Chartier, an jedem Tag deines Lebens, in jeder noch so kleinen Sekunde, auch in den Sekunden, wo du mich mit deinen Fragen in den Wahnsinn treibst.
"Mamma, warum können Fische so gut schwimmen? Weil sie im Wasser leben. Aber warum tun sie das? Weil sie Fische sind. Aber warum?"
Per sapere quanto ti amo, devi iniziare a contare le stelle di notte e di giorno devi contare ogni granello di sabbia. Tanti auguri, piccolo mio..
7 notes · View notes
apebook · 5 months
Link
0 notes
Text
Home and "Third Places" (Heimat und „Third Places“)
Tumblr media
Source: Ludwigsburger Innenstadt (LUIS) e.V., Ludwigsburg, Germany, [online] https://www.luis-ludwigsburg.de - Cafe - Restaurant - Bar „Blauer Engel“
I grew up in Ludwigsburg and the surrounding area - lived there for over 35 years. Ludwigsburg is a fairly young city by German standards - it was just founded in the Baroque period. The largest baroque palace in Germany is located in Ludwigsburg - which you don't really appreciate when you grow up there. I think we are shaped by the places and people we grow up in and with. Many of the "Third Places" I visit today are very similar to the places I used to like and often visited at those days: especially the cafe-restaurant-bar "Blauer Engel" - an allusion to the movie "Blauer Engel" („Blue Angel“ in English) with Marlene Dietrich - in today's building of the film academy in Ludwigsburg. “Third Places” refer to places where people spend time between their home (“First Place”) and their work (“Second Place”). They are places where we exchange ideas, have fun and build relationships.
The film academy and the „Blauer Engel" are located in a simple brick building that served as US barracks until the early 1990s. However, it is the atmosphere there, the small details and the people that make this place what it is. Whenever I visit my former home (I live now in the Spessart in Hesse), I always spend some time at the "Blauer Engel". When I look at the maple trees in its beer garden, I recognize how I've grown older together with the place - because I experienced the time when they were planted there. For me it is a feel-good place with which I associate many good memories.
-
Ich wuchs in Ludwigsburg und Umgebung auf - lebte dort über 35 Jahre. Ludwigsburg ist eine recht junge Stadt für deutsche Verhältnisse - gegründet erst zur Zeit des Barock. In Ludwigsburg befindet sich das grösste Barockschloss Deutschlands - was man eigentlich gar nicht zu würdigen weiss, wenn man dort aufwächst. Ich denke, dass uns die Orte und Menschen prägen, in denen und mit denen wir aufwachsen. Viele der „Third Places“, die ich heute aufsuche, haben grosse Ähnlichkeit mit den Orten, die ich zu jener Zeit gern und oft besuchte: insbesondere dem Cafe-Restaurant-Bar „Blauer Engel“ im heutigen Gebäude der Film-Akademie in Ludwigsburg - eine Anspielung auf den Film „Blauer Engel“ mit Marlene Dietrich. „Third Places“ beziehen sich auf Orte, an denen Menschen Zeit zwischen ihrem Zuhause („First Place“) und ihrer Arbeit („Second Place“) verbringen. Es sind Orte, an denen wir Ideen austauschen, Spass haben und Beziehungen aufbauen.
Die Film-Akademie und bewusster „Blauer Engel“ befindet sich in einem schlichten Backstein-Gemäuer, das noch bis Anfang der 90iger als US-Kaserne diente. Es ist jedoch die Atmosphäre dort, die kleinen Details und die Menschen, die diesen Ort zu dem machen, was er darstellt. Immer wenn ich meine ehemalige Heimat besuche (ich lebe nun im Spessart in Hessen), verbringe ich auch immer etwas Zeit im „Blauen Engel“. An den Ahornbäumen im Biergarten erkenne ich dann, wie ich gemeinsam mit dem Ort immer älter geworden bin - denn ich habe die Zeit erlebt, als sie dort gepflanzt wurden. Es ist für mich ein Wohlfühlort, mit dem ich viele gute Erinnerungen verbinde.
-Simplicius Simplicissimus
0 notes
mitvollerliebe · 5 months
Text
Bitte lieber Gott, lass mich nicht wieder in dieses loch fallen. Bitte nimm mir diese Krankheit. Bitte.
Bitte lass mich meine Kinder aufwachsen sehen. Gib mir ein bisschen mehr Zeit. Bitte.
6 notes · View notes
gynarchie77 · 10 months
Text
Tumblr media
Im Herzen der Gynarchie: Die Heiligkeit des Rats einer Ehefrau
In der Welt der Gynarchie, in der Frauen als Führungspersonen und Entscheidungsträgerinnen verehrt werden, verwandeln sich Beziehungen in mächtige Partnerschaften, die die Werte und Normen der Gesellschaft widerspiegeln. Im Zentrum dieses Systems steht die Anerkennung der entscheidenden Rolle, die Frauen bei der Lenkung, Pflege und Ausrichtung von familiären, gesellschaftlichen und persönlichen Angelegenheiten spielen. In der Heiligkeit der Ehe wird es von größter Bedeutung, dass der Mann, in diesem System erzogen, den Rat seiner Frau in allen Entscheidungen sucht und respektiert.
Die Philosophie der Gynarchie zielt nicht nur darauf ab, traditionelle Machtstrukturen umzukehren, sondern eine Umgebung zu schaffen, die die weibliche Weisheit, Intuition und Einsicht wirklich würdigt. Männer, die in einer solchen Umgebung aufwachsen, lernen von klein auf den Wert weiblicher Einsicht zu schätzen. Sie werden nicht als minderwertig angesehen, sondern sind vielmehr dazu angehalten zu erkennen, dass die Integration der Perspektive ihrer Frau ihre Entscheidungen nur bereichern kann.
In den privaten Räumen der Häuser ist es üblich, dass Männer sich an ihre Frauen wenden, nicht aus Verpflichtung, sondern aus echter Ehrfurcht vor ihrer Weisheit. Sei es bei finanziellen Entscheidungen, moralischen Dilemmata oder alltäglichen Entscheidungen, die Stimme der Frau wird zu einem wertvollen Kompass. Dieser gegenseitige Respekt stellt sicher, dass Entscheidungen gut durchdacht und umfassend sind und trägt zu einem harmonischeren und effektiveren Haushalt bei.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Mann passiv wird oder seine eigene Stimme verliert. Vielmehr erkennt er in einem gynarchischen Kontext die Stärken, die beide Partner einbringen. Er versteht, dass er, indem er den Rat seiner Frau sucht, kollektive Weisheit zusammenbringt und sicherstellt, dass die getroffenen Entscheidungen im besten Interesse aller Beteiligten sind.
Darüber hinaus verändert ein solcher Ansatz das eigentliche Gefüge der Beziehung. Sie wird zu einer Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt, Verständnis und dem Wunsch basiert, ein harmonisches Leben zu gestalten. Machtspiele werden überflüssig, ersetzt durch das tiefe Verständnis, dass die weibliche Perspektive von unschätzbarem Wert ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass eine gynarchische Gesellschaft nicht nur eine Umkehrung der Geschlechterrollen ist, sondern eine Feier der weiblichen Weisheit. Sie nährt die Überzeugung, dass in der Vereinigung der Geister die Entscheidungen, die nach dem Rat einer Ehefrau getroffen werden, am ausgewogensten und fruchtbarsten sind. Es ist ein Zeugnis für die Kraft der Zusammenarbeit, des Verständnisses und des gegenseitigen Respekts.
19 notes · View notes
der-versager · 8 months
Text
Ein Brief an dich!
Ich vermisse dich ich vermisse uns jeder Tag, ohne von dir zu hören lässt mich immer mehr sterben. Jeden Tag denke ich an dich, jeden Tag denke ich darüber nach, was ich machen kann, um dir zu zeigen, dass ich anders bin, zu zeigen, dass ich der richtige für dich bin. Mit dir schöne Momente erleben, Erinnerungen schaffen, an die wir denken, wenn wir alt sind, eine Familie gründen, um unsere Kinder aufwachsen zu sehen und unsere Enkel beim aufwachsen zu sehen.Ich weiß, dir geht es nicht gut und ich kann nicht für dich da sein und das zerstört mich zusätzlich, aber ich muss es hinnehmen, aber ich bin da, wenn du jemanden brauchst, der dir zuhört, dich so nimmt wie du bist mit all deinen Ecken und Kanten. Ich werde jeden Tag an dich denken.
7 notes · View notes
Text
Tumblr media
Nachdem ich gestern ja schon den Zettel entschlüsselt habe, hier noch der Tagebucheintrag von Maxis Oma (Achtung Spoiler!). Rechtschriebfehler habe ich korrigiert.
Während ich dies schreibe sitzt meine kleine Tochter Soraya bei mir. Sie lächelt ein bisschen so wie du.
Ich bin glücklich, dass Soraya in einem Land aufwachsen wird in dem sie singen, schimpfen und lachen kann ganz worüber sie will. Aber der Preis ist hoch und bricht mir das Herz. Sie wird dich nie kennenlernen, ihren Vater.
Du wirst nie wissen dass wir dieses wundervolle Kind zusammen haben.
Die zweite Seite sieht man leider nicht vollständig
Tumblr media
Ein Kind, das lächeln wie d[...].
Ich habe dir nichts erzählt da[...]. Dein ganzes Leben lang hin-und [...] bist. Es ist meine Ent[...]. Ich bin überzeugt, dass ich [...] tue. Mein liebes Edo (Udo?), du wirst [...] fehlen.
In Liebe deine Ma[...]
18 notes · View notes