Tumgik
#Franziska Giese
sugarysketches · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
.:Made March 1st, 2024-March 10th, 2024:.
Oops, more chibis If you're wondering why I'm making so many of these, it's because I use them to decorate my character's pages on Toyhouse! And also because I'm trying to solidify my chibi style so I can properly take them as commissions ^w^
[top left character uses he/him, top middle character uses he/xey, top right character uses they/them, bottom left character uses fae/fem, bottom right character uses they/xem]
16 notes · View notes
filmola-de · 4 years
Text
ZDF Fernsehfilm der Woche "Totgeschwiegen"
ZDF Fernsehfilm der Woche “Totgeschwiegen”
ZDF-Fernsehfilm der Woche “Totgeschwiegen” mit anschließender Dokumentation
© ZDF und [F] Christiane Pausch / Sebastian Rasche
Als ein obdachloser Mann am U-Bahn-Gleis ermordet aufgefunden wird, geben Kameraaufzeichnungen erste Hinweise auf drei Jugendliche. Den Fernsehfilm der Woche “Totgeschwiegen” zeigt das ZDF am Montag, 21. September 2020, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film bereits ab
View On WordPress
0 notes
automaticar · 4 years
Video
vimeo
Augmented Reality Poster Ein Projekt des Fachbereichs Design der FH Potsdam Prof. Klaus Dufke, Prof. Sven Völker und StudentInnen Unter dem Titel „Das bewegte Plakat“ waren StudentInnen der Fachhochschule Potsdam ein Semester lang unterwegs im weiten Feld des animierten, grafischen Anschlags. Entstanden sind mehr als 60 Entwürfe, die das klassische Medium des gedruckten Formates mit verschiedenen Animationstechniken verbinden. Auf den folgenden Seiten finden Sie die gedruckten Versionen der Plakate, die sie mit der Artivive App auch animiert betrachten können. Wintersemester 2019/20 FH Potsdam Kommunikationsdesign Teilnehmer: Lena Ruzicka Ricardo Meyer Rosa-Sophie Hamburger Marina Tkhorzhevskaia Ahmad Al Bandakji Alexander Giese Manuel Gotovac Celia Staffa Moritz Riedl Liv Bünger Agnieszka Swistulska Marie Zillgens Marvin Bruns Georg Ander Florian Dymke Judith Rabethge Sabina Fimbres Sabugal Anne Görgner Katharina Röll David Ramirez Fernandez Paul Kasperski Caroline Ammer Franziska Ewers Ruslan Putc Lea Giesecke Ariane Kaiser Tom Metelka Philipp Emde Natalia Alicja Dziwisch Josephine Knoll __________ Song: Parcels - Hideout Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2as7PrmUgmdZAkMIWNY6EQ Spotify: https://ift.tt/2WSJp6q Instagram: https://ift.tt/2pxeFVz
0 notes
hsg-lumdatal · 4 years
Text
Lumdatal hat in der Frauen Oberliga im siebten Spiel in Folge gepunktet
Die HSG Lumdatal hat in der Frauenhandball-Oberliga im siebten Spiel in Folge gepunktet, den sechsten Saisonsieg aber hauchdünn verpasst. Christin Schene rettete Eintracht Böddiger mit ihrem achten Tagestreffer wenige Sekunden vor Schluss ein 34:34 (15:15)-Unentschieden, dennoch sammelte der Aufsteiger auf dem Weg zum Klassenerhalt bereits den zwölften Zähler ein.
„Wir haben uns sehr schwer getan, gegen die körperlich starken Gäste gut zu verteidigen. Insgesamt war es kein gutes Spiel von uns heute, aber was man meiner Mannschaft zugute halten muss, ist ihr Kampfgeist. Wir haben nie aufgegeben und uns den Punkt daher auch verdient“, berichtete HSG-Trainer Marcel Köhler.
Dabei konnten die Lumdatalerinnen zunächst nicht an die starken Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und legten einen klassischen Fehlstart aufs Lollarer Parkett. Mit 3:8 geriet das Gilbert/Köhler-Team nach 14 Minuten in Rückstand und berappelte sich dann auch erst nach dem 9:14 nach 22 Minuten. Weil der Aufsteiger bis zur Pause dann aber nur noch einen Treffer hinnehmen musste, gelang zunächst der Anschluss (12:14, 25.) und durch Mittelspielerin Hanna Schmidt sogar noch vor der Halbzeit der Ausgleich (15:15).
Doch wie in Hälfte eins, so erwischte Böddiger auch in Hälfte zwei den besseren Start und zog nach dem 20:20 (39.) auf 29:24 (50.) davon.
Doch eine Vorentscheidung war dies mitnichten, da der Aufsteiger große Moral bewies und sein Kämpferherz auspackte. Nach dem 25:30 sorgte ein 4:0-Lauf für den Anschluss, beim 32:32 stellte Kreisläuferin Franziska Müller sogar den Ausgleich her. Anna Hilbrich und erneut Müller brachten Lumdatal dann zwei Mal in Front, den entscheidenden 35. Treffer verpasste die HSG in der Schlussminute allerdings. So kamen die Nordhessinnen nochmal in Ballbesitz und sicherten sich durch Schenes Treffer noch das Remis.
„Bedenkt man, dass wir zehn Minuten vor Schluss mit fünf Toren zurücklagen, war es sicherlich ein gewonnener Punkt. Da wir am Ende aber noch geführt haben und die Siegchance hatten, fühlt es sich wie eine Niederlage an“, war Köhler bei der Bewertung hin- und hergerissen.
Lumdatal: Olemotz, Schuster – Sauer (5/4), Schlapp (5), Elmshäuser, Franziska Müller (7), Schmist (5), Hasenkamp (3), Madeleine Müller (4), Hilbrich (2), Bulling, Cybulski (3), Parma.
Böddiger: Dippel – Reinbold (4), Duknauskaite (4), König, Eren (5), Hasper (2), Kühlborn (5), Gondermann, Schene (8/4), Lizan (6), Giese, Ivan.
Schiedsrichter: Minwegen/Rautschka (Griesheim/Petterweil). – Zuschauer: . – Zeitstrafen: vier (Madeleine Müller zwei, Hasenkamp, Cybulski) – vier (Reibold, Duknauskaite, Hasper, Schene). – Siebenmeter: 4/4 – 4/4.
source https://www.hsg-lumdatal.de/lumdatal-hat-in-der-frauen-oberliga-im-siebten-spiel-in-folge-gepunktet/
0 notes
sugarysketches · 2 years
Photo
Tumblr media
.:Originally started September 1st, 2022; Completed September 16th, 2022:.
Franziska Giese! Franzi for short; strange guy. Has a tendency to zone out, and their constant, intense stare makes people uncomfortable.
[character uses they/xem pronouns]
16 notes · View notes