Tumgik
#hendrick stein
sky-lia · 2 years
Photo
Tumblr media
God so many things are happening in the batim fandom !! And I finally finished those doodles ! (been busy with my new job) I dont have anything special for halloween, but I have this angel ! : ) 
Happy halloween !
894 notes · View notes
inkmancy-au · 1 year
Note
yo hendrick, want some cake?
Tumblr media
Artist's notes : Oh well yeah I'm very slow, but in the same time, I was very busy during two weeks since zjehzbhj But i'll keep trying :')
77 notes · View notes
owlclawstudios · 2 years
Note
When did Martha Hendricks first meet Henry Stein?
I renamed my oc mabel and she met henry in 1924 when she was 18 and henry was 16 she didnt date him until he was 19 and she was 21
0 notes
Photo
Tumblr media
Bild von ElisaRiva auf Pixabay
Der Raum der uns Bedeutung gibt
Jedes einzelne Element dieser Welt, das wir wahrnehmen können geht als Information bei uns ein. Bewusst oder unbewusst, zunächst gleichgültig. Wie wir später erkennen werden, lagern sich Informationen wie Sedimentschichten in unseren Köpfen ab. (Vgl. Heide Göttner Abendroth, 2010, S. 125). Weil es geordnete und ungeordnete Umstände gibt bleiben manche Dinge diffus, anderes wirkt in uns als stecke ein Sinn dahinter. Es scheinen sich Muster zu bilden, zu ergeben. Wer schon einmal Krimis im TV oder anderswo geschaut hat, kennt diesen Drang nach Mustererkennung. Mit der eigenen Kombinationsgabe zu spielen, zu vermuten man könne vor allen anderen oder schon im Ansatz ermitteln, wer der Täter ist. Menschen, welche die Fähigkeit des Kombinierens nicht weiter ausgeprägt haben, oder nie gelernt haben sich in diesem Spannungsfeld abzugeben werden daran keine Freude empfinden können. Die Informationen die in unsere Köpfe einwirken lagern sich als Repräsentationen in der Grosshirnrinde ab, diese grau anmutende, Nebelartig wirkende unter der Schädeldecke. Auf diese Weise entsteht ein Abbild der Aussenwelt, dessen, was wir erkennen, beobachten. Zur bildhaften Darstellung könnte man sich die Grosshirnrinde des Gehirns so vorstellen, das sich ein Gesicht, das wir auf der Strasse beim Vorübergehen sehen als Gesicht in der Grosshirnrinde abgebildet ist. Denn sobald wir ein Gesicht als Phänomen Gesicht wahrnehmen können ist es in unseren Köpfen repräsentiert. Wir haben gelernt diese Muster aus der Umwelt wahrzunehmen. Sei es eine Kuh, ein Schwein, ein Nilpferd, ein Baum ein Stein. Was immer es ist. Ein einmal erkanntes Muster ist als Repräsentation in unseren Köpfen abgelegt. (Vgl. Manfred Spitzer, 2002, S. 27). Bei mehrmaligem erkennen gleicher oder sich ähnelnder Dinge verstärken und intensivieren sich diese Strukturen im Gedächtnis. Synapsen an den Nervenzellen des Gehirns verstärken sich bei Wiederholungen (Vgl. Manfred Spitzer, 2002, S. 44). Muster zu erkennen, also Sachverhalte, die einem das Gefühl vermitteln als gäbe es, eine Art magische Verbindung, etwas das man nur deswegen erkennen kann, weil Zusammenhänge erkannt werden konnten, erzeugen Glücksgefühle. In dieser Form ist das Erschließen der Welt das eigentliche Glücksgefühl und lädt zum Lernen wollen ein. Versuche mit Lichtpunkten, vorzugsweise an Gelenken angebracht, haben gezeigt, das Menschen in der Lage sind nur anhand der Lichtpunkte erkennen zu können ob ein Mensch weiblich oder männlich ist (Vgl. Joachim Bauer, 2006, S. 14). Die Tatsache das wir in vielem was wir tun und denken in weiblich oder männlich kategorisieren, liegt daran, dass unser Geschlecht unser Wesen und damit auch unseren Alltag bestimmt. Es gab ja mal eine Zeitphase beim Aufkommen der Hirnforschung, bei dargestellt wurde, welche Gehirnhälfte welche Eigenschaften besitzt. Aus den Eigenschaften schloss man dann, diese seien überwiegend rechts angesiedelt und weiblichen Ursprungs, die anderen Eigenschaften links und überwiegend männlichen Ursprungs (Vgl. Hendrick Ehlers, 1996, S. 41). Mit dem Aufkommen von Gehirnforschung, dem erkennen das wir zwei Gehirnhälften haben, mit den Fähigkeiten die wir in diese Welt bringen und diesen Gehirnhälften versucht wurde in weiblich und männlich, links und rechts zuzuordnen, waren wir in der Lage eine so intensive Unterscheidung zwischen männlich und weiblich vorzunehmen. Denn wir kennen keine andere Welt. Zu diesem Zeitpunkt der Evolution erscheint uns die Möglichkeit von A-, Intersexualität, Homosexualität oder um es mit Worten Sigmund Freuds zu sagen, der sich unbeurteilt gibt, die Invertierten, völlig absurd und ausgeschlossen. Genau genommen gibt es von jeder Gattung zwei Arten. Von der Gattung Mensch gibt es eine Art weiblich, eine männlich. Denn, nur so können wir uns fortpflanzen. Weil der Mensch aber vernunftbegabt ist, ist es das einzige Wesen, das in seiner evolutionären Entwicklung am längsten Entwicklungszeit in Anspruch nimmt, und das am letzten ausgebildete, wenn alles andere, Tiere, Pflanzen, Himmel und Hölle ausgebildet ist. Und wie ein Kind, das Kraft seines Wesens unvollständig ist, so ist auch der Mensch im Hinblick auf die Evolution unvollkommen und kann mit den seinen "Spielsachen" nur unzureichend verantwortungsbewusst umgehen. Was und wie wir diese Welt wahrnehmen entnehmen wir daher ausschließlich aus Sicht des männlichen oder weiblichen Geistes. Des Verständnisses Wegen lasse ich an der Stelle andere Geschlechtsformen weg. Jedes weitere Geschlecht, Geschlechtsform ist ein Kontinuum zwischen männlich und weiblich und macht die Welt umfangreicher und komplexer. Kontinuum meint Zwischenstufen zwischen maximal männlich, maximal weiblich. Die Genetik, bezeichnet als die Wissenschaft von der Erzeugung, überträgt demnach jeder weiteren Generation die bis dahin ausgeprägten Merkmale in maximal männlich, maximal weiblich. Weil der Mensch das am spätesten entwickelte Wesen ist, kommt der Mensch in der evolutionären Ordnung auch als letztes dran. Alles andere ordnet sich dem Menschen nach oder vor, je nach Verständnis der Perspektive. Für den Menschen besteht diese Welt daher aus nur männlich und nur weiblich. Geschichtlich nachweisbar hat die Evolution das weibliche Gedächtnis offensichtlich als erstes entwickelt. Da eine biologische Fortpflanzung ohne männlich aber nicht möglich ist, muss sich das männliche Gedächtnis später entfaltet haben. Mit Lucie ist das wohl älteste gefundene weibliche Skelett eine Frau, die auf den Zeitpunkt von rund 5 Millionen Jahren datiert gefunden wurde. Werkzeugfunde belegen die erste nachweisliche Kultivierung. (Vgl. Heide Göttner-Abendroth, 2010, 111). Religiöse Motivation und Begräbnisritten wurden mit dem Neandertaler, der nach dem gleichnamigen Neandertal nahe dem heutigen Düsseldorf auf rund 100.000 Jahre vor unserer Zeit datiert, festgestellt. Die Bibel und der Koran, die sich, wie man sagt, in ihren Grundannahmen ähnlich sind und sich beide auch auf den biblischen Urvater Abraham berufen, muss zwangsläufig die Kultivierung der Menschen mit sich gebracht haben. Denn mit der Entstehung der Bibel und des Koran, über einen Zeitraum von rund 1400 Jahren, hatten sich sowohl weibliches wie männliches Gedächtnis so weit entwickelt, das es möglich wurde diese zu schreiben. Die Darstellung, die Bibel sei durch Gott inspiriert ist glaubwürdig, weil man sich umgekehrt schwertäte ein immer wieder wiederkehrendes weltliches Phänomen als Muster und mutmasslich auch zu dieser Zeit in einen Ursache-Wirkzusammenhang bringen zu können. Ich bin mir nicht ganz sicher ob wir aus heutiger Sicht überhaupt in der Lage sind solche Wirkzusammenhänge in unserer, Europazentrierten, geschweige den einer globalzentrierten Denkweise zu begreifen.  In sehr akribischer Weise, so ist den Büchern zu entnehmen, hat Göttner-Abendroth diverse Aussagen und Darstellungen auf ihre Aussagekraft hin untersucht. So stellt sie fest, die von Carl Gustav Jung beschriebene Entstehung archaischer Bilder sei im unbewussten des Menschen angelegt, sei schlichtweg eine oberflächliche Darstellung die in keinster Weise Kulturgeschichte und Sozialhistorie berücksichtige (Vgl. Göttner-Abendroth, 2010, S. 124). Durch ihre akribische Lage ist sie in der Lage die Theorie von Jung nicht nur in Frage zu stellen, sondern auch auszuhebeln.  Kurz zur Erläuterung dieser Theorie. Carl Gustav Jung beschreibt, dass ein Unterbewusstsein sich aus Archetypen aufbaue. Dass diese Archetypen aus der philosophischen Mystik und daher aus einer sakralen Zeit entstammen, wird nicht weiter definiert. Sakral bedeutet Heiligung und beschreibt eine Welt, eine Zeit bei der Menschen die Welt in Götterfiguren erkannten. Sie standen offensichtlich in einem göttlichen Diskurs zur Welt. Bekannte Beispiele könnten Zeus und sein Familienclan aus der griechischen Mythologie sein oder die ägyptische Mythologie. Diese Welt, aus der das heute unbewusste entstanden ist, hat demnach zwiespältig, in Form einer Interpretation des Verständnisses der damaligen Welt, existiert, und ist als zu dieser Zeit wahrgenommene Welt überliefert. Ein Weltbild der damaligen Zeit. Phänomene, die nicht zu erklären waren, galten als göttlich. Noch heute dienen diese als Grundlage für Kinderbücher und pflegen damit eine inzwischen fragwürdige Kultivierung! Zumindest stellt Göttner-Abendroth diesen Archetypus infrage. Man kann sich auf jeden Fall darin einig sein, das sich eine Art kollektives Gedächtnis in der Form von Sedimenten im Unterbewusstsein ablagert und die Jahrmillionen Evolutionsgeschichte dem Menschen eine interessante Geschichte seiner Entstehung vermittelt, die deutlich macht, der Einfluss des hier und jetzt, ist gemessen an 5 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte doch relativ gering. Aus anderer Perspektive ist diese Betrachtung vielleicht umgekehrt. Sedimente sind bekannt aus Geologie und Archäologie und beschreiben wie sich Bodenschichten durch Ablagerungen durch die Zeit ergeben haben, wenn man das so oberflächlich in einem Satz darstellen kann. Auch unser Erleben wird eines Tages vielleicht einmal Teil des Unbewussten, das Unterbewusstsein einer nach uns folgenden Generation bilden. Heide Göttner-Abendroth beschreibt mit den Worten das der matriarchale Begriff von Göttlichkeit immanent sei, weil die ganze Welt als göttlich betrachtet würde (Vgl. Heide Göttner-Abendroth, 2008, S. 10). Das eine kann nicht ohne das andere überleben. Beides zusammen, darüber hinaus alles Sichtbare und unsichtbare muss das göttliche Gesamtbild meinen müssen. Sakralisierung-Säkularisierung Das Säkulare bedeutet Verweltlichung. Im einfachsten Beispiel kommt dem Menschen ein Gedankenblitz. Der demütige Mensch wird dies als Eingebung eines göttlichen Gedanken erfassen. Von nun an soll dieser Gedanke in die Welt kommen. Denn nichts ist in der Welt was zuvor nicht in den Sinnen war, muss Aristoteles gesagt haben. In einer Zeit, in der der Verstand des Menschen zunimmt, neigt dieser auch dazu sich selbst als Bild der Welt anzuerkennen und auch als Gott zu betrachten. Die Eingebung, Erkenntnis, wie immer der Gedanke in den Kopf kommt, er kommt damit auch in die sichtbare Welt und der Mensch macht sich dies zu eigen. Dieser Vorgang nennt sich Säkularisierung und ist sehr umfangreich. Religionen und was sich daraus kultiviert sind Formen des Ausdrucks einer sich ständig verändernden und dynamischen Welt (Vgl. et. al. Säkularisierung, 2017, S. 7) Weil nun das Göttliche in die Welt kommt, durch den Prozess der Säkularisierung muss immer wieder eine Heiligung erfolgen, die Sakralisierung. Gott demonstriert die Allmacht und das unendlich nicht erreichbare. Wenn nun das weibliche Sakral ist und das männliche Säkular dann könnte man behaupten das durch das männliche das Schlechte in die Welt kommt, durch das weibliche das Gute, das Heilige. Die Evolution hat aber vorgesehen das der Mensch in sich weibliche und männliche Eigenschaften zu tragen hätte. Es kommt daher zu einer Verstoffwechselung. Eine Wechselwirkung, bei der das männliche das Weibliche in sich aufnimmt, das weibliche das Männliche in sich aufnimmt. Aufnehmen ist alltagstauglich und meint eine Einverleibung, eine Form der Identität. Diese Einverleibung sieht vor an ihr zu wachsen. Der Mensch muss sich darin üben sich immer wieder aufs neue seiner selbstbewusst zu werden. Gerade in der Lebensphase der Identität eines Menschen geht es im Schwerpunkt um sie Frage, wer bin ich, wovon bin ich beeinflusst. Der Oberbegriff Internalisierung vereint unter sich die Identitätsformen. Darunter die Introspektion, die Fähigkeit sich selbst zu Reflektieren, die Einverleibung, ein Mitschwingen durch abschauen, Resonanz und die Fähigkeit der Identität. Erikson, der ein Schüler Sigmund Freuds war, beschreibt die Phase der Identität eines Kindes damit, das der Junge Mensch aus dem Kindalter heraus tritt und in die Welt des Schaffens übergeht in dem es von denen abschaut, die dieses vorleben. Geprägt ist die Phase davon, das von nun an alles zuvor erlebte infrage gestellt wird. Die Geschlechtsreife spielt von nun an die zentrale Rolle (Vgl. Erikson, 1973, S. 106). Der junge Mensch wird nun um die Eigenschaften seines Geschlechts bereift und erweitert. Er ist bereit für die Revolution schreibt Erikson weiter, und er steht in einem sehr regen Austausch seines Rollenbildes, seine Gefühlslagen zu erfassen und sein Wesen nach aussen hin zu begreifen. Das Ziel, dieses als ein Teil mehrerer Kernkonflikte bestehenden Gebildes, geprägt von aufeinanderfolgenden Lebensphasen, ist es die Phase erfolgreich zu beenden. An diese Phase knüpft die erste Phase des Erwachsenenlebens an. Sie ist geprägt von der Kernfrage Intimität und Distanzierung gegenüber Selbstbezogenheit, um nur diesen Übergang darzustellen. Ist diese Phase, Identität und Identitätsdiffusion nicht erfolgreich beendet, kann der einzelne Mensch in ihr verharren, während weitere Lebensphasen sich dazu gesellen. Das macht das Leben des einzelnen Menschen nicht leichter. Die Zeitphase in der wir uns heute befinden, 2000 Jahre n.Chr. kann daher als möglicher Anfang eines Säkularisierung-Sakralisierungszykluses gedeutet werden. In Zeiten des Umbruchs kann es ja hilfreich sein zu wissen worin wir uns in einem geschichtlichen Zeitfenster befinden. Denn, wenn wir bis vor rund 3000 Jahren weiblich dominante Evolution hatten, dann insgesamt bis heute ca. 5000 jahre männlich dominante Organisationsentwicklung, bei der es bereits Säkularisierung-Sakralisierungskonjunkturen gab, dann wird es voraussichtlich in der Folgezeit zu einer regelmässigen Konjunktur dieser Art kommen. Schließlich kennen wir solche Zyklen auch aus anderen Bereichen. Der bisherige Teil galt offensichtlich der Entwicklung dieser Kultivierung. Der Gemeinschaftssinn Was aber hat es mit dem göttlichen auf sich? Gott kann man nicht sehen. Man muss glauben das er, das es ist. Immer wieder wird das göttliche als so heilig beschrieben, das Menschen die das heilige sahen, Blind wurden. Auch Nahtoterfahrungen berichten immer wieder vom Gang zu einem Licht das so viel reicher erscheint als das uns bekannte irdische Leben. Es liegt mir fern den Versuch zu erwirken göttliches beschreiben zu wollen. Wenn Goettner-Abendroth aus ihrer langen Forschungsgeschichte, die in ihrer Akribität nun wirklich beeindruckt, beschreiben kann, das in matrizentrischen Kulturen Kinder als heilig galten, weil es die wiedergeborenen Ahnen und Ahninnen seien, dann muss man annehmen, das der Geist Gottes nur in einer Gemeinschaft von Menschen zusammenfindet die im Sinne der Liebe zusammenfinden. Denn in der Gemeinschaft sind Menschen versammelt, aus deren Eigenschaften, männlichen und weiblichen Geistes die Vorfahren zur Geltung kommen. Jede Eigenschaft eines Menschen hat einen, mutmasslich undifferenzierten Vorfahren der sich in der Folgegeneration auf zwei Menschen differenzieren könnte. Kinder sind neu in der Welt, sind unberührt und wachsen im Kreise einer Gemeinschaft auf, in deren Geist die Ahnen ihre Heiligkeit zur Geltung bringen oder in die sichtbare Gesellschaft kultivieren. Wir können also unsere Vorfahren nur dann sehen, wenn wir sie im Kreise, im Zusammenkommen unserer Gemeinschaft, aus der sie selbst und immanent entsteht, erkennen. Jeder einzelne Mensch in der Gemeinschaft trägt in sich Eigenschaften als Teil der vorausgegangenen Generation. Treffen sich all diese Nachfahren, kommen die Eigenschaften in voller Blüte zum Vorschein und die Toten würden damit zum Leben erweckt. Diese Beschreibung ist sicher sehr unzulänglich, soll aber als Form eines Modells versuchen diesen Zyklus verständlich zu machen. Unsichtbare Kommunikation Welche unsichtbare Macht von dieser Liebe des Zusammenkommens vor einer gemeinsamen Idee zur Geltung kommt, beschreibt der Wissenschaftler Joachim Bauer in warum ich fühle, was du fühlst, in dem er das Phänomen der Spiegelneurone erklärt.  Resonanz ist eine Art Grundlage für Empathie. (Vgl. Bauer, 2006. S.8). Ein Mensch, der nur im Vorübergehen für den Bruchteil einer Sekunde lächelt, kann in einem anderen Menschen die ganze Stimmung erhellen (Vgl. Bauer, 2006. S.8). Der Begriff Join attention beschreibt nonverbale Kommunikation unter Menschen. Menschen die Miteinander in Kontakt stehen, bauen eine regelmäßige kontinuierliche Aufmerksamkeit auf. Blicke binden einen Grossteil der Aufmerksamkeit anderer Menschen. Ohne darüber nachzudenken, entstehen Mitreaktionen. Durch Resonanzphänomene werden intuitiv Gefühle übertragen beziehungsweise projiziert. Ohne Spiegelnervenzellen wäre keine Intuition und Empathie möglich. Spiegelung und Resonanz sind Mittel zur Heilung, schreibt Joachim Bauer (Vgl. Bauer, 2006, S. 8). Resonanz macht, deutlich weshalb Gemeinschaft wichtig ist und das wir vermutlich erst dadurch Liebe erfahren. Wenn also der Mensch erkaltet, Empathielos ist, wenn dieser alleine ist, erklärt dies vielleicht warum sich Menschen schon früh zu Gemeinschaften entwickelt haben. Es erklärt auch warum Menschen zu früheren Zeiten robuster waren, belastbarer schienen und ein rauheres Leben leben konnten und warum wir heute anfälliger und sensibler sind, verletzlicher. Wir bewegen uns zur Liebe hin. Es scheint als suchen wir sie. Neuronen, die Zellen des Gehirns, wollen genutzt werden, wie ein Muskel. Sonst verkümmern diese. Nichts aber ist in der Welt um ungenützt zu bleiben und alles hat einen Grund und einen Sinn. Weil nun aber bekannt ist das durch Resonanz Abläufe im Beobachter wie im Empfänger gestartet werden, kann man sagen, das unser Gehirn erst dann weiterentwickelt werden kann, wenn wir in Gemeinschaft sind. Sonst würde dieser Teil des Gehirns verkümmern, wofür dieser erschaffen wurde. Was für eine Wahlverwandschaft, wie es Göttner-Abendroth beschreibt, oder vielleicht auch eine Mischung aus Blutsverwandschaft und Wahlverwandschaft spricht, ist der gemeinsame Bedeutungsraum. Wenn Menschen nicht fühlen können, das sie sich im gleichen Bedeutungsraum befinden, wo eine Gemeinschaft ihre Heimat hat, ist der Mensch von der Kommunikation ausgeschlossen (Vgl. Bauer, 2006, S. 16). Intuitive Vorstellungen, vertrauensbildende Gewissheiten über Gefühle und Absichten anderer Menschen zu gewinnen löst nicht nur in einem Selbst Denkmechanismen aus, sondern auch im gegenüber. Diese Spiegelneuronen, Gehirnzellen, die sich in unserem Gehirn befinden können nur durch die Aussenwelt aktiviert werden. Das soll deutlich machen, dass wir für Gemeinschaft gemacht sind. Ohne diesen Geist der zwischen uns steht, können wir uns gegenseitig als Menschen nicht erkennen. In der Welt des Sich-Verstehen können kann der einzelne ausgeschlossen werden, wenn diesem der Bedeutungsraum entzogen wird. Ob dies daraufhin deutet, das Menschen genötigt sind ihre selbsternannte Heimat infrage zu stellen, diese gegebenenfalls zu verlassen oder gar zu intensivieren, die Häufigkeit der Kontakte zu intensivieren, kann man daraus wohl nicht schlussfolgern. Aber, Massenphänomene die durch Kriege und Klimawandel zur Bewegung hervorgerufen sind, machen immer wiederkehrende Völkerwanderungen deutlich. Menschen mussten sich in der Geschichte immer wieder neue Plätze suchen. Denn wer weis schon, woher er tatsächlich kommt und wohin er geht. Und die Bibel meint wir sind nur als Verwalter eingesetzt, um uns gedanklich aus dem Haben zu distanzieren. Resonanz heisst, etwas wird zum Schwingen oder Erklingen gebracht. Die Fähigkeit des Menschen zu emotionalem Verständnis und Empathie beruht darauf, dass sozial verbindende Vorstellungen nicht nur untereinander ausgetauscht, sondern im Gehirn des jeweiligen Empfängers auch aktiviert und spürbar werden können. Menschen leben also dann in einem gemeinsamen Bedeutungsraum, wenn Gefühle, Handlungen und Absichten anderer intuitiv verstanden werden, verstanden werden wollen und angenommen werden. (Vgl. Bauer, 2006, 16). Erstaunlicher Weise wirken positiv aufgeladene Gemeinschaften förderlich auf deren Kultivierung und damit zu einer positiven Lebenshaltung des Einzelnen die auch Gefahren zu überwinden weis. Gottlob Frege's Begriff von Bedeutung meint, Frege hat Sinn und Bedeutung differenziert und beschreibt, eine Sache erhält dadurch einen Sinn, wenn man diese einer Bedeutung zuordnen kann. Genauso wie man einer Menge Werte zuweisen kann steht eine Sache in Relation, in Beziehung zu einer Bedeutung. Auf diese Weise lernen wir, wie es Henning Beck formuliert hat, mit Emotionen zu lernen. Nervenzellen brauchen einige Zeit bis sich ihre Kontaktstellen untereinander angepasst haben. Wenn wir schlafen, ruhen, zur Ruhe kommen, arbeitet das Gehirn auf Hochtouren, ordnet die Dinge und richtet diese aus (Vgl. Beck, 2020, S. 86). Der Hippocampus, der in der Grosshirnrinde platziert ist, trainiert dafür Netzwerke. Der Hippocampus, ein Teil des Gehirns, der für das Lernen von Ereignissen seine Verantwortung hat. (Vgl. Spitzer 2002, S. 22). Wenn man sich an der Stelle bewusst macht, das Netzwerken in diesen Tagen aufgrund der zunehmenden Komplexität am Wachsen ist, dann spricht die unter anderem für das Lernen notwendige Anpassung auch ganz deutlich dafür, dass, je besser Menschen zueinander passen, sich diese auch umso leichter tun Informationen auf- und anzunehmen. Gleichzeitig aber nimmt auch unsere Robustheit ab. Etwas zu verstehen bedeutet ein Konzept zu erstellen das auf andere, neue Situationen übertragbar sind. Es ist daher nicht die Summe der Informationen die wir aufnehmen, sondern, die Schemen und Einzelbeispiele dir wir daraus entwickeln können (Vgl. Beck, 2020, S. 87). Die Fähigkeit abstrahieren zu können. Wenn wir in der Zukunft mit der Masse an Informationen klarkommen wollen, dann müssten wir lernen Modelle zu entwickeln. Ein komplexes ganzes etwa auf sein wesentliches reduzieren oder sich darauf besinnen sich wiederholende Muster erkennen zu wollen (Vgl. Beck, 2020, S. 88). Denn Sinn erkennen, seine Bedeutung im Kontext wahrnehmen verbindet Emotionen. Echtes erleben, die Welt in Relationen begreifen, wer steht mit wem in welcher Beziehung. Computer lernen zunehmend durch Mustererkennung. Konstruktionen werden analysiert und daraus Gemeinsamkeiten abgeleitet, Muster gebildet (Vgl. Beck, 2020, S. 89). Im realen Leben elaborieren, so der psychologische Fachausdruck, zerlegen wir etwas, das wir nicht verstehen in seine Bestandteile. Wir differenzieren, detaillieren In kleinste atomare Teile, also nicht weiter zerlegbare Einheiten. Nach diesem Vorgang haben wir gelernt, denn wir sind in die Materie eingetaucht und kennen nun jedes Detail. Wir haben verstanden. Dem elaborierten folgt, aus einer Vielzahl angebotener Reize Gemeinsamkeiten abzuleiten (Vgl. Beck, 2020, S. 91). Reiz bedeutet die Schwelle zu erreichen ab dem die Aufmerksamkeit angeregt wird. Wissen, so Henning Beck weiter, ist die Art und Weise, wie man ganz persönlich und individuell Informationen und Sinnesreize durchlebt (Vgl. Beck, 2020, S. 93) In der real wahrnehmbaren Welt nehmen wir das wahr, was am besten zu unserem aktuellen Gedankenmodell passt (Vgl. Beck, 2020, S. 94). Der Einstieg in die Schule ist für Menschen bis heute aus dieser Perspektive ein Dilemma. Auf dem Weg in die Spezialisierung, der Individualisierung von Menschen müssen wir uns für die Schule und damit auch für die Lust am Lernen nach der Schulzeit wohl noch etwas einfallen lassen. Denn, sofern man die Deutungen wahrnehmen kann, sind wir auf dem Weg in das humanistische Zeitalter. Hier zählt offensichtlich jedes Individuum. Die Dinge bis auf ihre atomaren Bestandteile zu zerlegen erlaubt uns Menschen die Ursache-Wirkzusammenhänge zu erkennen. Es sollte uns dann hoffentlich nicht mehr passieren, dass wir uns in vielem, was wir tun den Ast absägen auf dem wir alle sitzen (Vgl. Beck, 2020, S. 96). Kommunikation durch Kunst und Ästhetik Auch dieser gigantische Wirtschaftsraum Mode bekommt vor dem Hintergrund einer non-verbalen Kommunikation im Gruppengefüge eine ganz eigene Bedeutung. Wir empfinden durch Farbe, Form und Gestalt eine unmittelbare Sympathie oder Antipathie. Auf diese Weise demonstrieren wir bewusst oder unbewusst unsere Zugehörigkeit oder den Wunsch Teil einer Gemeinschaft sein zu wollen. Kleidung ist die Schnittstelle zwischen Innen- und Aussenwelt, so wie die Augen das Fenster zur Seele sind. Wenn Kleidung und Körper zusammenkommen entsteht Mode (Vgl. Lehnert, 2015, S. 7). Während Kleidung das ist, was wir auf der Haut tragen, ist Mode ein Spiegel des Zeitgeistes. Gertrud Lehnert bezeichnet Kleidung als zweite Haut die als Teil kultureller Praktiken, Prägungen und Strukturen eine Identität überträgt. Kleidung werden in ihren ästhetischen, räumlichen und zeitlichen Dimensionen mit der Aussenwelt des Trägers in eine Relation mit eigenwilliger Bedeutung gebracht. (Vgl. Lehnert, 2015, S. 7). Mode ist Zeichen eines kulturellen Kommunikationszusammenhangs. Bis in die 1950er Jahre wurde Mode dazu genutzt Einfluss auf die Verhaltensnormen, Regeln oder Rituale zu strukturieren. Hierarchien wurden durch Mode unausgesprochen deutlich gemacht und sie vermittelte bis in späten Jahre Status (Vgl. Lehnert, 2015, S. 9). Gegenwärtig liegt die Tendenz darin, mit Mode in sehr ausdifferenzierter Weise Geschlechter deutlicher zu betonen und durch Design Details hervorzuheben. Die Gier nach sinnlichen Reizen, wie Lehnert schreibt, gibt allerdigns zu denken. Der Kommunikation als einem dynamischen Beziehungsprozess in Gruppen kommt eine zentrale Funktion für die Freisetzung von Fantasien, Potenzialen und Authentizität zu. (Vgl. et al. Moré, 2015, S. 173). Bei Unterdrückung stört sie aber die Beziehung und Kommunikation. Das der Mensch eine soziale Natur sei, sei eine nicht mehr weiter reduzierbare Grundtatsache. Zitiert Moré Sigmund Heinrich Foulkes (Vgl. et al. Moré, 2015, S. 176). Die Interaktion der Mitglieder einer Gemeinschaft ist das Medium der Kontakte. In der Gemeinschaft ist das Bedürfnis geliebt und geleitet zu werden und ein Glaube an eine Autorität, welche den betreffenden Kulturbereich dieser Menschen kennt ein Fundament einer wünschenswerten Gruppendynamik. Eine Mischung aus Autorität und Freiheit hält Moré für das erstrebenswerte Ideal. Ein autoritäres Klima erzeugt autoritäre Persönlichkeiten sowie demokratische Gruppen Demokratie erzeugt (Vgl. et al. Moré 2015, S. 190). Immerhin wird der einzelne Mensch von den Ideologien der Gesellschaft beeinflusst zu denen dieser gehört (Vgl. et al. Moré 2015, S. 193). Ein demokratisches und tolerantes Verhalten ist ein intrinsisches Motiv von Menschen. Es trägt in sich den Wunsch nach gegenseitiger Anerkennung und Unterstützung. Eine demokratische Basis kann sich dann ergeben, wenn die Gesellschaft frei von Machtstrukturen ist, und in der Folge die Motive und Interessen des Einzelnen nicht gehemmt werden. Die wechselseitige Förderung begünstigt die Entwicklung einer Gruppe von Menschen. Aggression, Tendenzen von Neid, Missgunst, Eifersucht, Bemächtigungs- oder auch Zerstörungslust wirken destruktiv und belasten die Gruppe. Unterdrückung bildet ein Fundament das beim ausbüchsen eines Einzelnen in der Gruppe einen geeigneten Nährboden findet. Nur gesellschaftlich positiv aufgeladene Strukturen können den Zerfall und eine Verrohung kompensieren (Vgl. et al. Moré 2015, S. 194). Das Potenzial einer Gesellschaft sollte einem bewussten Austausch förderlich sein, begleitet von bewussten als auch unbewussten Resonanzen, Kreativität, Projektion oder Reaktion. Geeignete Menschen, eine Leitfigur verfolgen für eine Gruppe, eine Gemeinschaft das Ziel unbewusste Motive und Dynamiken aufzugreifen und aufkommende Konflikte zu besänftigen (Vgl. et al. Moré 2015, S. 195). Die modernen Ideen einer fluiden Organisation oder was im biblischen Sinne als Schafhüter verstanden wird, der auch das einzelne Schaf sucht, wenn es verloren geht, sind vielleicht die modernen Formen die eine egalitäre Gesellschaft mit sich bringen. Quellen: Heide Göttner-Abendroth, Das Matriarchat I, Geschichte seiner Erforschung, Kohlhammer Verlag, 4. Auflage 2010 Manfred Spitzer, Lernen, Gehirnforschung und Schule des Lebens, Spektrum Verlag, 2002 Joachim Bauer, Warum ich fühle, was du fühlst, Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone, 16. Auflage 2006, Heyne Verlag Hendrik Ehlers, Lernen statt pauken, Ein Trainingsprogramm für Erwachsene, Augustus Verlag, 1996 Genetik, abgerufen 21.01.2021 https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-44817-5_1, Heide Göttner-Abendroth, Der Weg zu einer egalitären Gesellschaft, Prinzipien und Praxis der Matriarchatspolitik, Drachen Verlag, 2008 Carl Gustav Jung „Seelenverlust“ als Problem der modernen Welt, aufgerufen 21.01.2021 https://www.aerzteblatt.de/archiv/106337/Carl-Gustav-Jung-Seelenverlust-als-Problem-der-modernen-Welt Mario Förster, Archetypen nach Carl Gustav Jung, einfach erklärt, aufgerufen 21.01.2021 https://gedankenportal.de/magazin/archetypen-nach-carl-gustav-jung.html Isa Lübbers, Martin Rössler, Joachim Stüben, Säkularisierung – ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg, Staat und Kirchen von Napoleon bis zum Reformationsjahr (2017), Peter Lang Verlag, 2017 Erik Homburger Erikson, Identität und Lebenszyklus, Suhrkamp Verlag, 1973, 1. Auflage Henning Beck, Das neue Lernen heisst Verstehen, Ullstein Verlag, 2020, 3. Auflage Gertrud Lehnert, Mode, Theorie, Geschichte und Ästhetik einer kulturellen Praxis, Transcript Verlag, 2015, 3. Auflage Hans-Peter Waldhoff, Christine Morgenroth, Angela Moré, Miachel Kopel, Wo denken wir hin? Lebensthemen, Zivilisationsprozesse, demokratische Verantwortung, Psychosozial Verlag, 2015
0 notes
wallpaperpainting · 4 years
Text
The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings
The Hague (AFP) – Amsterdam’s Rijksmuseum will affectation a acclaimed 16th-century painting donated to admire victims of the coronavirus back it re-opens abutting week, about three months afterwards closing its doors, the building said Wednesday.
Tumblr media
18 Subjects Who Starred in Art History’s Most Famous Portraits – famous portrait paintings | famous portrait paintings
The 1587 painting by Flemish adept Bartholomeus Spranger alleged “The Anatomy of Christ Supported by Angels” was accustomed to the building by Dutch art beneficiary and banker Bob Haboldt.
“In the aboriginal place, it is a allowance to anybody to admire the victims of COVID-19,” Haboldt said in a statement, appear by the Rijksmuseum.
“It additionally serves as an example, auspicious anybody to do acceptable for museums.”
Tumblr media
Art Recreation Is the Only Good Instagram Challenge – The New York .. | famous portrait paintings
Haboldt said the donation was to accomplish a addition “and on how we could best memorialise this period.”
“Coronavirus has afflicted me, in the aboriginal abode emotionally,” said the art dealer, who has offices in Amsterdam, Paris and New York.
Made about 1587, the oil-on-copper painting depicts angels acknowledging the anatomy of Christ, aflame by adorable ablaze as they abolish the anatomy from a tomb.
Tumblr media
The most famous paintings in history | famous portrait paintings
Also alleged an “imago pietatis” or angel of compassion, the painting was originally fabricated for clandestine devotion.
It became acclaimed afterwards addition Dutch painter, the German-born Hendrick Goltzius affected it as a book that was reproduced and broadcast in ample numbers, the Rijksmuseum said.
Haboldt originally awash the painting at the European Accomplished Art Fair, frequently accepted as TEFAF, in the alpha of March, Dutch media reported.
Tumblr media
‘Portrait of Sarah Stein’ by Henri Matisse – famous portrait paintings | famous portrait paintings
However, organisers cut abbreviate TEFAF, one of the world’s arch accomplished arts fairs afterwards one of the exhibitors activated absolute for the new coronavirus.
The painting’s auction
The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings – famous portrait paintings | Pleasant to be able to my blog, with this occasion We’ll explain to you about keyword. And now, here is the first impression:
Tumblr media
Famous Photographs Turned Into Arm's-Length Self-Portraits – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Why don’t you consider photograph over? is actually in which incredible???. if you think maybe consequently, I’l l show you several impression again below:
So, if you desire to have all these awesome graphics regarding (The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings), just click save link to save the graphics to your laptop. They are available for save, if you’d rather and wish to get it, simply click save logo in the post, and it will be immediately down loaded in your laptop computer.} At last if you would like get new and the recent picture related with (The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings), please follow us on google plus or book mark this page, we try our best to present you regular up-date with all new and fresh graphics. We do hope you like keeping here. For many upgrades and recent news about (The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings) shots, please kindly follow us on twitter, path, Instagram and google plus, or you mark this page on book mark area, We attempt to present you up-date regularly with all new and fresh shots, love your exploring, and find the best for you.
Here you are at our website, contentabove (The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings) published .  Today we are delighted to announce we have discovered an awfullyinteresting topicto be pointed out, that is (The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings) Lots of people looking for info about(The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings) and of course one of these is you, is not it?
Tumblr media
Best Watercolor Portraits By Famous Artists – Fine Art Blogger – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Tumblr media
"Donna con cappello", Henri Matisse, 1905 – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Tumblr media
The Quote Today على تويتر: “18 Famous portraits and paintings made .. | famous portrait paintings
Tumblr media
Famous Self-Portraits Show Self-Portraiture Trend .. | famous portrait paintings
Tumblr media
18 Beautiful Self Portraits by Famous Artists – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Tumblr media
18 famous paintings & the sitters who inspired them | Art News and .. | famous portrait paintings
Tumblr media
Portraits Paintings by Famous Artists | 18st Art Gallery – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Tumblr media
FAMOUS MODERN PORTRAIT ARTISTS – Alya Khemji – Medium – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Tumblr media
Politicians Painted Into Famous Portraits – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Tumblr media
Art student paints over 18 colorful portraits on village wall .. | famous portrait paintings
Tumblr media
Rembrandt Harmenszoon van Rijn | Sketches, Scratches and .. | famous portrait paintings
Tumblr media
Top 25 Oil Paintings and Famous Portraits from 18th century – famous portrait paintings | famous portrait paintings
Tumblr media
This 18-Year-Old Photographer is Recreating Famous Paintings as .. | famous portrait paintings
Tumblr media
MISTY PARK — PALETTE KNIFE Oil Painting On Canvas By .. | famous portrait paintings
The post The 19 Steps Needed For Putting Famous Portrait Paintings Into Action | famous portrait paintings appeared first on Wallpaper Painting.
from Wallpaper Painting https://www.bleumultimedia.com/the-19-steps-needed-for-putting-famous-portrait-paintings-into-action-famous-portrait-paintings/
0 notes
cassiejade · 5 years
Text
As summer comes to a close and I have to pack away my dresses and pull out the sweaters I figured it would be a good time to wrap up The Goodreads Summer Reading Challenge. I’m very pleased by the amount of books I read and the range in genres that I explored and would definitely recommend the challenge.
Tumblr media
I wasnt sure if I should delete the completed prompts from the check in but I decided to simply change the text color to blue.
Goodreads Summer Reading Challenge
For Beginners
Good as gold: Read a book that won a Goodreads Choice Award.
The Great Alone by Kristin Hannah
The book is better: Read a book being adapted for TV or film this year.
I wasn’t able to squeeze a book in here as well, I just lost a lot of interest in the book adaptations coming out so I didn’t try to force one in.
Short & sweet: Read a book with less than 100 pages (or a book you can finish in one sitting). Dear Iljeawle A Feminist Manifesto in 15 Suggestions by Chimamanda Ngozi Adichie
On the bandwagon: Read one of the most read books right now on Goodreads. Where the Crawdads Sing by Delia Owens
Actually want to read: Read a book that’s been on your Want to Read shelf for more than a year.
Furyborn by Claire LeGrand
Not from around here: Read a book set in a different culture from your own.
Memoirs of a Geisha by Arthur Golden
In the friend zone: Read a book that a friend has recommended.
Dragons of Autumn Twilight by Margaret Weis and Tracy Hickman
It takes two: Read a coauthored book.
Good Omens by Terry Pratchett and Neil Gaiman
Wheel of format: Read a book in a format that you don’t normally read in (­a graphic novel, poetry, a play, an audiobook, etc.).
William Shakespeare’s Star Wars volume 4 Verily A New Hope by Ian Doescher
New voices: Read a debut novel.
Red, White, and Royal Blue by Casey McQuinston
Past love: Reread a book you loved when you were younger.
Charlotte’s Web by E.B.White
Armchair traveler: Read a book set in a destination you want to visit.
The Falconer by Elizabeth May
Expert-Level Additions
Stay awhile: Read a book with more than 500 pages.
European Travel for the Monstrous Gentlewoman by Theodora Goss
Stranger than fiction: Read a nonfiction book published this year.
Sorry Im Late I Didnt Want To Come by Jessica Pan
Tongue-tied: Read a translated book.
The Little Prince by Antoine De Saint-Exupery
No place like home: Read a book that appears in your Goodreads newsfeed.
The Wife Between Us by Greer Hendricks and Sarah Pekkanen
Continental drift: Read a book set on every continent.
Africa- Little Prince Europe- European Travel for the Monstrous Gentlewoman Asia- Memoirs of a Geisha North America- Where The Crawdads Sing Australia- The Husbands Secret
I tried, I was not able to squeeze in a book for Antarctica or South America
Genre explorer: Read a book from a genre you’ve never read before.
Vengeance Road by Erin Bowman (Western)
Reading roulette: Read the third book you see on your Want to Read shelf.
The Art of Racing in the Rain by Garth Stein
Primary reading: Read a book with a number or color in the title.
The Green Witch by Anne Murphy Hiscock
Back to school: Read a book about a subject you don’t know much about.
Hidden Figures by Margot Lee Shetterly
I’m very pleased with my results but, also sad that I had only two prompts left.
With this I say goodbye to summer!
Wrapping Up The Goodreads Summer Reading Challenge As summer comes to a close and I have to pack away my dresses and pull out the sweaters I figured it would be a good time to wrap up The Goodreads Summer Reading Challenge.
0 notes
aronsonfilm · 7 years
Video
vimeo
Pepp (2015) from Filmakademie Baden-Württemberg on Vimeo.
Hendrick ist gefangen in einem Kellerraum. Er schläft auf einem einfachen weißen Tuch. Täglich ritzt er einen Strich mit einem roten Stein an die Wand und zählt so die Tage seiner Gefangenschaft. Er ist kraftlos und müde, er schläft ein. Er wird durch ein Geräusch geweckt, seine Augen erfassen eine kleine Gestalt, eine puppenartige Figur. Hendrick hat Angst vor der Gestalt und hält Abstand. Nur Langsam nähert er sich ihr an. Mit der Zeit fasst er sich Mut und versucht mit der Gestalt zu kommunizieren.
CREDITS / STAB: Regie: Marc Angele, Marvin Schatz, Noel Winzen Kamera: Marvin Schatz Filmmusik: Alexander Wolf David Sounddesign: Moritz Drath Ton: Frank Walter Schnitt: Ernst Lattik Animation: Noel Winzen Visual Effects: Marc Angele Producer: Maximilian Becht Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Darsteller/Protagonisten: Noel Winzen
0 notes
sky-lia · 2 years
Photo
Tumblr media
While I drew the ink demonth rewards, my batim phase came back 😂 but this time im creating another AU and re-designing my Henry, named "Hendrick"
(because yes, Pyrop and Cobalt became OC at this point and Deus Ex Machina is not a batim au anymore)
748 notes · View notes
inkmancy-au · 1 year
Note
Hendrick do you bite
Tumblr media Tumblr media
Artist's notes : Let him bite eat his cake !
86 notes · View notes
erowdendtc206-blog · 4 years
Text
Bibliography
Bellan, Rebecca. “Gen-Z Leads the Black Lives Matter Movement, On and Off Social Media.” Forbes, 12 June 2020, https://www.forbes.com/sites/rebeccabellan/2020/06/12/gen-z-leads-the-black-lives-matter-movement-on-and-off-social-media/#28c874df19a8. Accessed 15 June 2020.
Borden, Taylor. “Black Lives Matter is a Case Study in a New Kind of Leadership – Here’s How the Movement Grew to International Prominence in just 7 Years.” Business Insider, 6 June 2020, https://www.businessinsider.com/black-lives-matter-history-social-media-movement-growth-2020-6. Accessed 15 June 2020.
Griffith, Roger. “We are Legion – The Story of the Hacktivists FULL MOVIE.” YouTube, 25 November 2012, https://www.youtube.com/watch?v=-zwDhoXpk90. Accessed 16 June 2020.
Hendricks, Drew. “Complete History of Social Media: Then and Now.” Small Business Trends, 25 November 2019, https://smallbiztrends.com/2013/05/the-complete-history-of-social-media-infographic.html#:~:text=The%20first%20recognizable%20social%20media,sensation%20that's%20still%20popular%20today. Accessed 15 June 2020.
Hill, Evan, Ainara Tiefenthäler, Christiaan Triebert, Drew Jordan, Haley Willis and Robin Stein. “8 Minutes and 46 Seconds: How George Floyd was Killed in Police Custody.” The New York Times, 31 May 2020, https://www.nytimes.com/2020/05/31/us/george-floyd-investigation.html. Accessed 17 June 2020.
Ho, Shannon. “A Social Media ‘Blackout’ Enthralled Instagram. But Did it do Anything?” NBC News, 13 June 2020, https://www.nbcnews.com/tech/social-media/social-media-blackout-enthralled-instagram-did-it-do-anything-n1230181. Accessed 15 June 2020.
Kaur, Harmeet, and Nicole Chavez. “What We Know About the Four Ex-Police Officers Charged in George Floyd’s Death.” CNN, 5 June 2020, https://www.cnn.com/2020/06/05/us/minneapolis-officers-background-george-floyd-trnd/index.html. Accessed 17 June 2020.
Molloy, David, and Joe Tidy. “George Floyd: Anonymous Hackers Re-Emerge Amid US Unrest.” BBC News, 1 June 2020, https://www.bbc.com/news/technology-52879000. Accessed 16 June 2020.
Oppel Jr., Richard A., and Derrick Bryson Taylor. “Here’s What You Need to Know About Breonna Taylor’s Death.” The New York Times, 19 June 2020, https://www.nytimes.com/article/breonna-taylor-police.html. Accessed 19 June 2020.
Peters, Meghan. “A Brief History of Online Activism.” Mashable, 15 August 2011, https://mashable.com/2011/08/15/online-activism/. Accessed 15 June 2020.
Simon, Caroline. “How Social Media has Shaped Black Lives Matter, Five Years Later.” USA Today, 12 July 2018, https://www.usatoday.com/story/news/2018/07/12/black-lives-matter-movement-and-social-media-after-five-years/778779002/. Accessed 15 June 2020.
0 notes
str9led · 4 years
Video
PORSCHE 911 Legacy from ACHT on Vimeo.
Patrick Dempsey presenting the new GT 2RS Clubsport.
Client: Porsche Agency: Keko Frankfurt (Fabian Prell, Sophie Maskus, Angelika Göhler) Director: Julian Ticona Cuba / NOISE DoP: Eike Rieche Executive Producer: Thomas Brettschneider Producer: Jan Dörrie 1st AD: Engin Akerdem 1st AC: Michael Kodjanek Crane: Peter Balogh Gaffer: Andy Stein Props: Hendrick Zimmer Post Producer: Bertram Schloos, Thorsten Böhm Edit: Bastian Ahrens Additional Edit: Andreas Wiedmann Colorist: Max Baule 3D: Robert Langnickel, Tom Freitag, Jan Goldfuß, Frederick Rieckher, Martin Mayrhofer-Reinhartshuber, Mick Graas VFX Artist: Axel Klostermann, Daniel Lang, Markus Wellmann, Calvin Gotta, Julian Ticona Cuba, Giovanni Locantore, Natalia Chow Music Supervision: NOISE Music Music & Sounddesign: Julian Lindemann Production Sound Recording: Johannes Busch H&M: Vanessa Feilitsch Styling: Conny Heuser
0 notes
kitefleischer-blog · 5 years
Text
---------- Forwarded message --------- From: Jordyn Lines < [email protected]> Date: Mon, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Nick Trowbridge<[email protected]>, Shaylee Sly<[email protected]>, Joseph Eddie<[email protected]>,  Ellizabeth Coleman<[email protected]>, Nathan Young<[email protected]>
Just so you guys know what the most recent government experiment is. First Area 51, then chem trails, then Polybius, now mind-damaging workout videos. At least 6 people have gone brain death in some way associated with this full routine. Perhaps this is part of their plan to destabilize foreign governments by destroying the cognitive capabilities of the unsuspecting masses using the modern internet? Spread via VHS tapes? Does a digital version of the full set exist? Or is this just a harbinger of things to come?
-
Jordyn
---------- Forwarded message --------- From: Greg Hatch < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Micah Wilcock<[email protected]>, Claire Robinson<[email protected]>, Alex Chandler<[email protected]>,  Ian Woodberry<[email protected]>, Kassidy Hamilton<[email protected]> Jordyn Lines <[email protected]>,  Isaac Wright<[email protected]>,
SPREADING FOR AWARENESS
IF YOU EVER WALK INTO A ROOM AND SEE THIS PLAYING, RUN AND DON’T LOOK BACK. DON’T BE LURED IN BY THE FUNKY MUSIC, OR THE WEIRD FASCINATION OF SO MUCH ARM BEING SWUNG AROUND. IT WILL SUCK YOU IN AND FIRST YOU’LL PAY TOO MUCH MONEY FOR IT THEN YOU’LLGIVE IT EVERY WAKING THOUGHT. THE LURP OUT WORK OUT IS CURSED OR POSSESSED OR SOMETHING.
BUT THE PREVIEW VIDEO IS OKAY TO WATCH THOUGH. ITS NOT CURSED
---------- Forwarded message --------- From: Jessica Brownell <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Justin Holland<[email protected]>, Matthew Ricks<[email protected]>, Greg Hatch<[email protected]>
I’m actually a big fan of this! body positivity is soemthing really important today in our society- you don’t have to be jacked or ultra buff to be fit, even super skinny people can too! We should consider doing this as an activity for community awareness week!
From,
Jessica Brownell
Co-Vice President
AJHS Student Council
---------- Forwarded message --------- From: Jordan Smith < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Christine Grosland<[email protected]>, Jessica Brownell<[email protected]>, James Smith<[email protected]>,  Brylee Perry<[email protected]>, Derick Shawns<[email protected]>
This haunts my dreams.
---------- Forwarded message --------- From: Jon Parker <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Adam Cook<[email protected]>, Courtney Farnsworth<[email protected]>, Olivia Ockey<[email protected]>,  Riley Field<[email protected]>, Jordan Smith<[email protected]>
THIS HAPPENED TO MY COUSINS.
They got a boxed set of the LOWO tapes at a yard sale, thought they looked funny, I don’t know. Picked them up on monday. Told us they were going to carpool up to my parents house for sunday dinner with us, but on sunday, they didnt come outside. We honked, called, nothing. We just went without them.
Then we heard that they had missed all of their college classes from some mutual friends. Somebody went over- found them standing in the living room, staring at the tv. They were barely moving, looked like they hadnt eaten in days, one was mumbling something over and over again. Hospitalized for three days each. Neither had any memory of what happened or why they were just standing there. Chucked all the tapes though.
So do at your own risk. Im not going to!
---------- Forwarded message --------- From: Carol Neibaur < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Mark Hailstone<[email protected]>, Matthew Laudie<[email protected]>, Justin Hendricks<[email protected]>,  Megan Warner<[email protected]>, Jon Parker<[email protected]>
Some kids in my class started doing this and have now missed an ENTIRE WEEK OF SCHOOL. They’ve been doing it every day---- even one of their moms is doing it too! DON’T GO IF YOU VALUE YOUR GRADES CAUSE YOU WONT STOP.  
---------- Forwarded message --------- From: Amaryllis Lorelai < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Carol Neibaur<[email protected]>, Wesley Andersen<[email protected]>, Alyse Walker<[email protected]>
Does anybody else think this is creepy? XD
---------- Forwarded message --------- From: Kyle Crossmore <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Chad Anderson<[email protected]> Jake Ferndale<[email protected]>, Caroline Everett <[email protected]>, Zaryia Meades<[email protected]>,  Karen<[email protected]>, Grace Kelly<[email protected]>, Amaryllis Lorelai <[email protected]>,  Charlie Kaufmann<[email protected]>
Ive never felt so good in my entire life.
Love the lurp
Go with the gangle
LURPOUT WORKOUTTTTT YEAH
---------- Forwarded message --------- From: Sarah Dalley <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Jake Ferndale<[email protected]>, Caroline Everett <[email protected]>, Zaryia Meades<[email protected]>,  Karen<[email protected]>, Chad Anderson<[email protected]> Kyle Crossmore <[email protected]>, Grace Kelly<[email protected]>, Amaryllis Lorelai <[email protected]>,  Charlie Kaufmann<[email protected]>
For all of you who were wondering why Bo, Devs, BJ, Xavier, Evan, Erik, and Cynthia missed class today, I think they were doing this? They started last weekend, and idk must be pretty good if they’d all miss stats for it. We should try it?
---------- Forwarded message --------- From: Quin Dalley <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Anne Dalley<[email protected]>, Richard Dalley<[email protected]>, Stephen Dalley<[email protected]>,  Sarah Dalley <[email protected]>,
Hey fam tried this with friends. Was alright. 3/10. Pretty funny to watch everybody else go crazy tho.
---------- Forwarded message --------- From: Brett James <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Cynthia Yates<[email protected]>, Blake Moore<[email protected]>, Erik Ortiz<[email protected]>,  Veronica Belt<[email protected]>, Quinn Dalley<[email protected]>
GUYS YOU ALL HAVE TO COME!!!!!1!!!1 We did numbers 2 through 7 tonight and when we’re done with them we’re going to do it all again! We’re going to do it tomorrow! At 11 AM!
---------- Forwarded message --------- From: Xavier Bushman <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Beau Robertson<[email protected]>, Devin Livingston<[email protected]>, Brett James<[email protected]>,  Evan Hansen<[email protected]>, Xavier Bushman<[email protected]>
Luke and I got his brothers tapes and got a VHS player at Savers and tried the first one. Was crazy good. We’re doing the next one on Friday at my house at 5 if any of you want to join!  
-Xav
---------- Forwarded message --------- From: Andrew Caldwell <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Beau Robertson<[email protected]>, Devin Livingston<[email protected]>, Brett James<[email protected]>,  Evan Hansen<[email protected]>, Xavier Bushman<[email protected]>
SO DUMB I CAN’T STOP LAUGHING XD XD XD XD XD  XD XD XD XD EVERYONE NEEDS TO SEE THIS
---------- Forwarded message --------- From: Luke Yang <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Victor Klein<[email protected]>, Samantha Bale<[email protected]>, Adam Redford<<[email protected]>>,  Harry Stein<[email protected]>, Elizabeth Nelson<[email protected]>, Bradley Warren<[email protected]>, Andrew Caldwell<[email protected]>
This is actually really great! My brother did this! He got so buff! He could punch down a wall! And its fun! What more could you want! I think he still has the VHS! I will ask him!
---------- Forwarded message --------- From: Samantha Bale <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: lurp out work out To: Luke Yang<[email protected]>, Garret Jeffs <[email protected]>
I can’t unsee this. XD
---------- Forwarded message --------- From: Victor Klein <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: lurp out work out To: Carlos Reyes<[email protected]>, Adam Redford<[email protected]>, Samantha Bale<[email protected]>, Felix Arias <[email protected]>, David Johnson <[email protected]>
Lol wut
---------- Forwarded message --------- From: Iggy Beriman <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: lurp out work out To: Victor Klein<[email protected]>, Loren Brunken <[email protected]>
Guys guys guys guys guys check this out we need to totally do this!!! Its like its made for you
---------- Forwarded message --------- From: Jordyn Lines < [email protected]> Date: Mon, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Nick Trowbridge<[email protected]>, Shaylee Sly<[email protected]>, Joseph Eddie<[email protected]>,  Ellizabeth Coleman<[email protected]>, Nathan Young<[email protected]>
Just so you guys know what the most recent government experiment is. First Area 51, then chem trails, then Polybius, now mind-damaging workout videos. At least 6 people have gone brain death in some way associated with this full routine. Perhaps this is part of their plan to destabilize foreign governments by destroying the cognitive capabilities of the unsuspecting masses using the modern internet? Spread via VHS tapes? Does a digital version of the full set exist? Or is this just a harbinger of things to come?
-
Jordyn
---------- Forwarded message --------- From: Greg Hatch < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Micah Wilcock<[email protected]>, Claire Robinson<[email protected]>, Alex Chandler<[email protected]>,  Ian Woodberry<[email protected]>, Kassidy Hamilton<[email protected]> Jordyn Lines <[email protected]>,  Isaac Wright<[email protected]>,
SPREADING FOR AWARENESS
IF YOU EVER WALK INTO A ROOM AND SEE THIS PLAYING, RUN AND DON’T LOOK BACK. DON’T BE LURED IN BY THE FUNKY MUSIC, OR THE WEIRD FASCINATION OF SO MUCH ARM BEING SWUNG AROUND. IT WILL SUCK YOU IN AND FIRST YOU’LL PAY TOO MUCH MONEY FOR IT THEN YOU’LLGIVE IT EVERY WAKING THOUGHT. THE LURP OUT WORK OUT IS CURSED OR POSSESSED OR SOMETHING.
BUT THE PREVIEW VIDEO IS OKAY TO WATCH THOUGH. ITS NOT CURSED
---------- Forwarded message --------- From: Jessica Brownell <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Justin Holland<[email protected]>, Matthew Ricks<[email protected]>, Greg Hatch<[email protected]>
I’m actually a big fan of this! body positivity is soemthing really important today in our society- you don’t have to be jacked or ultra buff to be fit, even super skinny people can too! We should consider doing this as an activity for community awareness week!
From,
Jessica Brownell
Co-Vice President
AJHS Student Council
---------- Forwarded message --------- From: Jordan Smith < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Christine Grosland<[email protected]>, Jessica Brownell<[email protected]>, James Smith<[email protected]>,  Brylee Perry<[email protected]>, Derick Shawns<[email protected]>
This haunts my dreams.
---------- Forwarded message --------- From: Jon Parker <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Adam Cook<[email protected]>, Courtney Farnsworth<[email protected]>, Olivia Ockey<[email protected]>,  Riley Field<[email protected]>, Jordan Smith<[email protected]>
THIS HAPPENED TO MY COUSINS.
They got a boxed set of the LOWO tapes at a yard sale, thought they looked funny, I don’t know. Picked them up on monday. Told us they were going to carpool up to my parents house for sunday dinner with us, but on sunday, they didnt come outside. We honked, called, nothing. We just went without them.
Then we heard that they had missed all of their college classes from some mutual friends. Somebody went over- found them standing in the living room, staring at the tv. They were barely moving, looked like they hadnt eaten in days, one was mumbling something over and over again. Hospitalized for three days each. Neither had any memory of what happened or why they were just standing there. Chucked all the tapes though.
So do at your own risk. Im not going to!
---------- Forwarded message --------- From: Carol Neibaur < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Mark Hailstone<[email protected]>, Matthew Laudie<[email protected]>, Justin Hendricks<[email protected]>,  Megan Warner<[email protected]>, Jon Parker<[email protected]>
Some kids in my class started doing this and have now missed an ENTIRE WEEK OF SCHOOL. They’ve been doing it every day---- even one of their moms is doing it too! DON’T GO IF YOU VALUE YOUR GRADES CAUSE YOU WONT STOP.  
---------- Forwarded message --------- From: Amaryllis Lorelai < [email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Carol Neibaur<[email protected]>, Wesley Andersen<[email protected]>, Alyse Walker<[email protected]>
Does anybody else think this is creepy? XD
---------- Forwarded message --------- From: Kyle Crossmore <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Chad Anderson<[email protected]> Jake Ferndale<[email protected]>, Caroline Everett <[email protected]>, Zaryia Meades<[email protected]>,  Karen<[email protected]>, Grace Kelly<[email protected]>, Amaryllis Lorelai <[email protected]>,  Charlie Kaufmann<[email protected]>
Ive never felt so good in my entire life.
Love the lurp
Go with the gangle
LURPOUT WORKOUTTTTT YEAH
---------- Forwarded message --------- From: Sarah Dalley <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Jake Ferndale<[email protected]>, Caroline Everett <[email protected]>, Zaryia Meades<[email protected]>,  Karen<[email protected]>, Chad Anderson<[email protected]> Kyle Crossmore <[email protected]>, Grace Kelly<[email protected]>, Amaryllis Lorelai <[email protected]>,  Charlie Kaufmann<[email protected]>
For all of you who were wondering why Bo, Devs, BJ, Xavier, Evan, Erik, and Cynthia missed class today, I think they were doing this? They started last weekend, and idk must be pretty good if they’d all miss stats for it. We should try it?
---------- Forwarded message --------- From: Quin Dalley <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Anne Dalley<[email protected]>, Richard Dalley<[email protected]>, Stephen Dalley<[email protected]>,  Sarah Dalley <[email protected]>,
Hey fam tried this with friends. Was alright. 3/10. Pretty funny to watch everybody else go crazy tho.
---------- Forwarded message --------- From: Brett James <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Cynthia Yates<[email protected]>, Blake Moore<[email protected]>, Erik Ortiz<[email protected]>,  Veronica Belt<[email protected]>, Quinn Dalley<[email protected]>
GUYS YOU ALL HAVE TO COME!!!!!1!!!1 We did numbers 2 through 7 tonight and when we’re done with them we’re going to do it all again! We’re going to do it tomorrow! At 11 AM!
---------- Forwarded message --------- From: Xavier Bushman <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Beau Robertson<[email protected]>, Devin Livingston<[email protected]>, Brett James<[email protected]>,  Evan Hansen<[email protected]>, Xavier Bushman<[email protected]>
Luke and I got his brothers tapes and got a VHS player at Savers and tried the first one. Was crazy good. We’re doing the next one on Friday at my house at 5 if any of you want to join!  
-Xav
---------- Forwarded message --------- From: Andrew Caldwell <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Beau Robertson<[email protected]>, Devin Livingston<[email protected]>, Brett James<[email protected]>,  Evan Hansen<[email protected]>, Xavier Bushman<[email protected]>
SO DUMB I CAN’T STOP LAUGHING XD XD XD XD XD  XD XD XD XD EVERYONE NEEDS TO SEE THIS
---------- Forwarded message --------- From: Luke Yang <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: FW: lurp out work out To: Victor Klein<[email protected]>, Samantha Bale<[email protected]>, Adam Redford<<[email protected]>>,  Harry Stein<[email protected]>, Elizabeth Nelson<[email protected]>, Bradley Warren<[email protected]>, Andrew Caldwell<[email protected]>
This is actually really great! My brother did this! He got so buff! He could punch down a wall! And its fun! What more could you want! I think he still has the VHS! I will ask him!
---------- Forwarded message --------- From: Samantha Bale <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: FW: lurp out work out To: Luke Yang<[email protected]>, Garret Jeffs <[email protected]>
I can’t unsee this. XD
---------- Forwarded message --------- From: Victor Klein <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: FW: lurp out work out To: Carlos Reyes<[email protected]>, Adam Redford<[email protected]>, Samantha Bale<[email protected]>, Felix Arias <[email protected]>, David Johnson <[email protected]>
Lol wut
---------- Forwarded message --------- From: Iggy Beriman <[email protected]> Date: Fri, Oct 18, 2019 at 12:16 PM Subject: lurp out work out To: Victor Klein<[email protected]>, Loren Brunken <[email protected]>
Guys guys guys guys guys check this out we need to totally do this!!! Its like its made for you
https://youtu.be/AuMG0DSyJr4
0 notes
a-running-bean · 5 years
Text
A Book for Every Week?
Very nearly reached my goal of 52 books read (no audiobooks here!) in 2018. See the books I loved - and didn’t - below. Favorite reads are marked with an asterisk.
Luckiest Girl Alive - Jessica Knoll (mystery/suspense)
*Paul McCartney: The Life - Philip Norman (biography)
Eat and Run - Scott Jurek (memoir/running)
It Was Me All Along - Andie Mitchell (memoir/weight loss)
The Sweet Life in Paris - David Lebovitz (memoir/French food and life)
The Rumor - Elin Hilderbrand (beach read)
The Trouble with Goats and Sheep - Joanna Cannon (mystery/suspense)
Hunger - Roxane Gay (memoir/body image)
The Breakdown - B.A. Paris (mystery/suspense)
The Wedding Date - Jasmine Guillory (romance)
*The Pisces - Melissa Broder (fantasy/fiction)
Hillbilly Elegy - J.D. Vance (memoir/nonfiction/American culture)
Class Mom - Laurie Gelman (mom fiction)
The Power - Naomi Alderman (fantasy/strong female lead/alternate reality)
Mrs. Fletcher - Tom Perrotta (realistic fiction)
The Mars Room - Rachel Kushner (fiction/prison)
When Breath Becomes Air - Paul Kalanithi (memoir/medicine/illness)
I’m Just Happy to Be Here - Janelle Hanchett (memoir/addiction)
Sisters Like Us - Susan Mallery (beach read)
The 57 Bus - Dashka Slater (nonfiction/current events/justice system)
Nothing to Envy - Barbara Demick (nonfiction/North Korea)
Winter Solstice - Elin Hilderbrand (beach read)
The Identicals - Elin Hilderbrand (beach read)
*You Think It, I’ll Say It - Curtis Sittenfeld (fiction/short stories)
The Perfect Nanny - Leila Slimani (mystery/suspense)
Winter Street - Elin Hilderbrand (beach read)
Winter Stroll - Elin Hilderbrand (beach read)
Winter Storms - Elin Hilderbrand (beach read)
Eligible - Curtis Sittenfeld (modern retelling of Pride and Prejudice)
Not That Bad: Dispatches from Rape Culture - Roxane Gay (nonfiction/memoir/rape)
China Rich Girlfriend - Kevin Kwan (fiction/glamour)
*The Woman in Cabin 10 - Ruth Ware (mystery/suspense)
Small Great Things - Jodi Picoult (fiction/courtroom/medicine)
The Immortalists - Chloe Benjamin (fantasy/fiction)
Calypso - David Sedaris (humorous essays)
Behind Closed Doors - B.A. Paris (domestic mystery/suspense)
Convenience Store Woman - Sayaka Murata (honestly just weird)
*From the Corner of the Oval - Beck Dorey Stein (memoir/Obama staffer)
**Reincarnation Blues - Michael Poore (my fav book of the year/fantasy/fiction)
*Vox - Christina Dalcher (fiction/alternate reality/female lead)
*The Death of Mrs. Westaway - Ruth Ware (mystery/suspense)
*The Real Doctor Will See You Shortly - Matt McCarthy (memoir/med school)
The Favorite Sister - Jessica Knoll (fiction/mystery/reality TV)
Everything is Awful - Matt Bellasai (humorous essays/a waste of time)
The Wife Between Us - Greer Hendricks and Sarah Pekkanen (mystery/suspense/relationships)
*The Female Persuasion - Meg Wolitzer (realistic fiction/feminist movement)
L’Appart - David Lebovitz (memoir/French home renovation)
The Hate U Give - Angie Thomas (fiction/BLM/current events)
0 notes
birdsofpreynxn · 6 years
Text
ALLEN
Winnie Allen (c/caitlin frost)
AL GUHL
nome da gemma arteton da julha
BARNES-ROMANOFF
Roxanne Barnes-Romanoff
Aleksander Barnes-Romanoff
Nikolai Barnes-Romanoff
BARNES-ROGERS
Galina Barnes-Rogers
Natalya Barnes-Rogers
Svetlana Barnes-Rogers
Aleksey Barnes-Rogers (npc)
Pavio Barnes-Rogers (npc)
BLAZE
Gideon Blaze
BRADDOCK-LESHNERR
Despoina Braddock-Leshnerr
Nimue Braddock-Leshnerr
Skye Braddock-Leshnerr
CASTLE
Safira Castle
Nemesis Castle
CURRY
Mellusine Curry
Aaron Curry
CUSTER
Matthew Custer
CONSTANTINE
Diane Constantine (c/zatanna)
Damien Constantine (c/zatanna)
Danielle Constantine (c/lilith)
CONSTANTINE-MORNINGSTAR
Jonathan Constantine-Morningstar
DANE-DIAZ
Leona Dane-Diaz
DANE-SUMMERS
Trevor Dane-Summers
DANVERS-LUTHOR
Elektra Danvers-Luthor
Kira Danvers-Luthor
Katherine Danvers-Luthor
DANVERS-DREW
Beatrice Danvers
DRAKE
Dante Drake
FISK
Dominic Fisk
GRAYSON-ZATARA
Jullianne Grayson-Zatara
Mareen Grayson-Zatara
Marco Grayson-Zatara
Mason Grayson-Zatara
GREY-SUMMERS
Arthur Grey-Summers
Anastasia Grey-Summers
Alina Grey-Summers
HOWLETT
Lauren Howlett (c/felicia hard)
Lorelai Howlett (c/felicia hard)
Ravena Howlett  (c/felicia hard)
ISLEY
Viperouse Isley
JONES-CAGE
Olena Cage
KENT
Atlas Kent
LANCE-AL GUHL
Aisha Lance-Al Guhl
Amina Lance-Al Guhl
LANCE-QUEEN
Adalina Lance-Queen
Laura Lance-Queen
LAWTON
Mazikeen Lawton
LEBEAU
Francesca Lebeau
Donnatella Lebeau
Louis Lebeau
LESHNERR
Maxine Leshnerr (c/natalya maximoff)
Maxwell Leshnerr (c/natalya maximoff)
Hanusz Leshnerr (c/Emma Frost)
MAXIMOFF
Anakin Maximoff (c/wanda maximoff)
Ivanka Maximoff (c/wanda maximoff)
MUNROE
Yolanda Munroe (c/T’challa)
Lucas Munroe aka Fox (c/T’challa)
MURDOCK
Abel Murdock (c/elektra)
Gabrie Murdock (c/elektra)
Maggie Murdock
Erynys Murdock Natchios (c/elektra)
OSBORN
Hendrick Osborn
QUINN-NAPIER
Maeve Quinn-Napier
Johnson Quinn-Napier
PARKER
Karina Parker
PIERCE
Jonas Pierce
PRINCE-TREVOR
Hipolita Prince-Trevor
PRINCE-WAYNE
Rosemarie Prince-Wayne
Helena Wayne (c/selina kyle)
Clark Prince-Wayne
Thomas Prince-Wayne
ROGERS
Jamie Rogers (c/Peggy)
Natalie Carter-Rogers
Oswald Carter-Rogers
Marisa Carter-Rogers
Margaret Carter-Rogers
ROTH-ZATARA
Rowena Roth-Zatara
STARK
Howard Stark
Robert Stark
STRANGE
Yuna Strange
Mouisent Strange
THORSDÓTTIR
Astrid Thorsdóttir
TROY-SANDSMARK
Nymera Troy-Sandsmark
Omena Troy-Sandsmark
WILSON (slade)
Yulia Wilson
WILSON (sam)
Barbie Wilson
WORRINGTON
Rachel Mcadams Worrington
Isabeau Worrington
XAVIER
Luke Xavier (c/Moira)
YORKES-STEIN
Jessica Yorkes-Stein
0 notes
sky-lia · 2 years
Note
What is BATIM Inkmancy AU all about and how is it different from Deus Ex Machina?
Oh boy I'm glad you're asking the question !
As a reminder, Deus Ex Machina is not longer a BATIM AU, it's an original steampunkish story now, at least for me.
So when my BATIM phase came back while I was de-batim-fying Deus Ex Machina, I needed to create another BATIM AU so I created Inkmancy AU. Fun fact, I drew this before BATDR release and didn't get the occasion to post. So, now it is !
Tumblr media
Inkmancy AU will be more accurate to BATIM aesthetic like the yellow shades and it'll be more oriented towards toon horrors and occultism.
Also, I made this to differenciate the main character, with Pyrop who is not a Henry anymore X)
Tumblr media
For more details and rambling about the differences between Inkmancy AU and Deus Ex Machina, click "view more"
To differentiate Deus Ex Machina and Inkmancy AU, here the main points (sorry in advance, Im not a good writer but I'll try hsdfhz):
Deus Ex Machina is not a BATIM AU, it happens in a steampunk universe (might also be gaslamp fantasy), to summarize the concept :
"Pyrop", an enigmatic mechanical engineer, decided to come back in a ghost town to resolve mysteries about strange events linked to the disaperance of his long lost friend "Cobalt". Supernatural machines, diseased automatons and unknown creaturish people... Pyrop will have to rise up for the trials he'll face.
Of course there will be some inevitable things that will remind BATIM, but yeah, I'll try to make Deus Ex Machina distinguable.
-----------
Inkmancy AU is a BATIM AU, but also BATDR AU. In this AU, I'll throw and make it fit so many ideas I wished we had in BATIM and BATDR (example : like Bill danton, new monsters, inkmancy system, re-designed known characters, more sammy who don't get killed in 5 secondes...). I don't have a whole timeline yet... I'm still thinking for some ideas but I won't tell because I don't wanna give fase hopes in case i can't make those jvgdhgz. To summarize :
After long years, Hendrick comes back to the old animator workshop like his old friend Joey asked in his letter. A simple visit into this place will turn into a descent to an inky nightmare. Down here... , the cartonish monsters, many crazy occult people, ghosts and demons of his past will torment him. Eldritch horrors beyond your comprehension ! He'll have to solve the riddle of the Ink Machine to survive and to escape.
For now Hendrick is the main character, but Audrey will probably another main character too. But i'll see...
163 notes · View notes
inkmancy-au · 1 year
Text
After long years, Hendrick comes back to the old studio like his old friend Joey asked in his letter. A simple visit into this place will turn into a descent to an inky nightmare. Down here... cartonish monsters, crazy occult people, ghosts and demons of his past will torment him. He'll have to solve the riddle of the Ink Machine to survive and to escape...
Tumblr media
Artist's note : Welcome here ! This is a very experimental ask blog whose objective is to get ride of my art block. I might get slow sometimes, but I hope you'll enjoy the futur drawings and interactions in this blog 🙏
Also, one precision that need to be say : Don't repost the drawings anywhere like pinterest or other site
This apply for every drawing I'll post here. Thank you for your understanding !
45 notes · View notes