Tumgik
#sonnendach
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
SchattenPro - Team - https://schatten.pro 
0 notes
traitorcas · 8 months
Text
Uncovered Deck
Tumblr media
Inspiration for a large mediterranean rooftop rooftop deck container garden remodel with no cover
0 notes
andreaskorn · 8 months
Text
Tumblr media
Karl Korn 1987: Beiträge zur Heimatforschung Mettmann (03)
Karl Korn: Pfarrarchiv St. Johannes Bapt. Erkrath. Familie Korn Dorperhof. 2/1987 [Eigenverlag]
Andreas Korn: Anmerkung zum Band
[nachgetragen, daher hier Beitrag 02 b]
Einband mit Klebebindung und schützendes Gewebeband am Buchrücken; grüner Kartondeckel Vorder- und Rückseite; Titel handschriftlich mit Feder auf den Deckel geschrieben; ohne Seitenangaben (Gezählt ca. 105 Seiten); Fotokopien und Abschriften (Schreibmaschine); Besonderheit: einige Inhaltsbereiche werden mit der Kalligrafie Feder handgeschrieben auf Transparentpapier (Layout Papier)
zur Bruderschaft B.M.V. 1416 acht lose Blätter vorne eingelegt (von mir neu digitalisiert, s. unten)
Vorwort
Pfarrarchiv (z.T. Abschriften und Fotokopien alter Handschriften)
Familie Korn vom Dorperhof
Andreas Korn: Bildbearbeitung und Foto des Einbandes
Tumblr media
Vorwort
Karl Korn geboren 30.03.1918 in Mettmann, ehrenamtlicher Archivar von St. Lambertus in Mettmann. Seit meiner Jugend an der Heimatgeschichte interessiert, hatte ich Gelegenheit, Einblick in das Pfarrarchiv Erkrath zu nehmen. Die Verbundenheit meiner Familie mit der Pfarre Erkrath veranlaßte mich, die heute schwer lesbaren Akten auszugsweise abzuschreiben, damit die über 500 jährige Geschichte nicht in Vergessenheit gerät.
Meinen Vorfahren, die hier getauft und beerdigt wurden widme ich ein ehrendes Gedenken. Februar 1987
Bruderschaft B.M.V. 1416
[Anm.: fett hervorgehoben sind weiter unten die Vorfahren der Familie Korn; vgl. S. 6-7]
Von der Broderschafft unser lieven Frawe mie man die halden soll:
Jn jarr unsers Herren do man schrymd Dusend vierhondert seBtern jarr op den neysten Sonnendach nach unser Vrawen dach visitatio do word diese broderschafft unser liewer Frawen die genant ind geheischen es der broderschafft der beweilongen ouvermitz der Kerßelsluide zo Erckerade angehouven. Jn der hermaßen alt herna beschrewen volget:
Jtem ein par Volkes als manne ind wyff die samen Jn öer hyligen Ehe sitzet der sollen samen geven seB witte pennige colsch paysments.
Jtem ein mensche alleine mans person so frawen persone öer soll geven auch seB witte pennige colsch payments.
Jtem yeder krank mynsche oöer doit mynsche soll geven fur die broderschafft zu winnen einen kaufmans gulden machet twyntich witte pennige colsch payments.
[Ende Seite 1]
Erneuerung der Bruderschaft zu Ehren der Sieben Schmerzen der Mutter Gottes in der Pfarrkirche zu Erkrath 12. September 1669
Demnach Anno 1416 von den andächtigen Catholischen Vorfahren eine Gesellschaft za Ehren den Sieben Schmertzen der Matter Gottes in der Pfarrkirchen za Erckraht auffgerichtet, durch einreißang der Ketzerey aber vergänglich worden and dann mitt bewilligang oder aathorität Ihro pabstlicher Heiligkeit CLEMENTIS NONI Sehligsten Andenkens anno 1669 den 12 tag 9bris so dann auch mitt belieben and consens deß Hochwürdiggten Herren, Herren Pauli Aaßemy, Ihro Churfärstl. Dhlt. za Collen MAXIMILIANI HENRICI in spiritalibus Vicary Generalis auff unterthänigst die mächtigste bitt and anhaltang der wohlgebohrener Frawen FR.MARIA ELISABETH, verwittibter Freyfrawen VON WALDENBURG genant SCHENCKERN, Frawen von UNTERBACH and Rhatt and meiner RÜTGERUS LINDENBECK pastoren za Erckraht erneuert and wieder eingestellt worden. Alß sollen alle Christgläubigen zu solcher gesellschaft in Uebungen der Gott gefälligen Wercken, mehr and mehr gestercket, auch andere Christgläubige zu solcher gesellschaft ahngetrieben and eingeladen werden. Höchst gemelte Ihre pabstliche Heilig­keit große geistliche schätz, privilegien and abläß verliehen and mitgetheilt haben als wie volgt:
Dießes alle: soll zu ietzigen and känfftigen Zeitten immer wehrend gültig and kräfftig sein.
Datam Roma bey St.Maria maior sub annalo piscatoris den 12 tag 9bris 1669 Sigilli apostolici J. Slasias
Sapra scriptas indulgentias perpetuas iudit approbarut, et fideli populo publicandas decrevit, festam autem principale pro indulgentys designavit Dominicam proxima post festum Visitationis B.M.V. Quatuor alias dies festos designavit, festam Resurrectionis Dominicae, Pentecostes, Assumptionis B.M.V. et Nativitatis Dni.
Paulas Außemy Vicario in Generalibas Spiritualis Signatarn Coloniae 16 Aprilis 1670
[Ende Seite 2]
Verzeichnis der Gläubigen, die die Erneuerung der Bruderschaft befürworten. Die meisten der 344 Genannten werden Mitglieder. (Auswahl)
Nomina eorum qui in albam Confraternitatis Dolorosae Virginis in Erckraht petiervat et relati sunt.
Maria Elisabeth geborene Freyin von Gymnich Freyfraw von Waldenburg genant Schenckern Fraw zu Unterbach und Ratt Collatrix diesser pfarr Kirch
Guilelmus Linnichis hochwürdiger und hochgelehrter Herr Landdechant der Christianität von Düsseldorff Pastor und Canonicus zu Gherresheim
Rutgerus Lindenbeck ego, pastor in Erckraht et decanus Christianitatis Düsseldorff
Henrich Spormacher der woll Ehr würdiger Herr der heiliger Schrift Licentiat zu St.Martin in Wormbs Canonicus und vicarius B.M.V.in Erckraht
Bernardt Schultheis der woll Ehr würdiger und hochgelehrter Canonicus zu Gerresheimb
Adolph Beitels der woll Ehrw.und Hochgelehrter Herr pastor zu Himmelgeist und Vicarius der Sieben Schmertzen hieselbst
Johann Schultheihs Scheffen Vnterambts Medtman und Sechsman zu Erckraht
Johan Jacob Stock Fürstl. Pfaltz Newburgischer Gerichtschreiber zu Medtman und des Haussfraw
Dietrich zu Eickenberg Sechsman zu Erckraht
Balthasar ahm Venn Scheffen Vnterambts Medtman und Sechsman zu Erckraht
Froell zu Schoemachers Scheffen Vnterambts Medtman und Sechsman zu Erckraht
Henrich Kortten ahm Soeldt Sechsman zu Erckraht
Gerhardt Schaffschneider Scheffen Vnter ambts Medtman
Peter Brochhausen im… Scheffen Vnter ambts Medtman
Adolf im Steinhoff Sechsman zu Erckraht
Johann Hagens Gustos zu Erckraht und Maria sein Huysfraw
[Ende Seite 3]
dolph Krautstein und Anna seine Huysfraw im Krautstein
Hanss Gordt Blinden Landbott
Johann Rollender
Maria im Rollender Hoff
Peter auff den Schmitts Kimpen
Johann Brochhausen Halbmann im Steinhoff
Tillmanus Burggraef Vicar in Geritzheimb
Theodor Frechen Rd.Dnus.Pastor in Gruthen
Mathias Bolsterrn Rd.Pater Canonici Cruci. ordinis in Beyenburg, Sacerdos
Ferdinandus Schretz Pastor in Benroth
Petrus Vent Rd . Dnus. Pastor in Rattingen
Reinerus Zeller Rd .Dnus. Pastor in Hamm
Joes Haug Rd.Dnus. Pastor in Hilden
Hubertus Zerres Rhentmeister zur Brucken
Anna auff der Stein Kaulen
Henricus Bucher Rd.Dnus. Pastoir in Volmars Werdt
Leonardt Jacobs Lehrer des Vnter Ambts Medtman
Agnes zu Brucken genant Esch
Cathrin die Magd bei dem Gartner zu Brucken
1683
Ambrosius Servas gärtner zu Brucken a 4 July obierunt ex Confrater: 14 eusdem mensis et anni Peter in der wahler muhlen, sacramentis pie munitus.
1684
Wilhelm auffm Frittelt und Eva (Eva hac obiit 1686 in Junio)
1693
Rutgerus Francis Gerretz Rd.Dnus. Pastor in Erckrath pro temp.
Joes Bernardus Greven R.Dnus.Vicarius B.V. Maria Gloriosae in Erckrath
[Ende Seite 4]
1693
Joes Thomas Josten Judicy scriba Satrapiae Medmannensis
Maria von Virmund Wittib, gebohrene Freyin zur Horst, Hauss zum Hauss
1694
Anna Petronella Victoria Marianna Freyfraw v. Virmundt gebohrene Freyin von Nesselrode zum Stein
Damianus Adrianus Franciscus Hugo Freyherr von Virmundt
1699
Henricus Onnarts custos
1700
Johannes Pauli Ihr Gnaden Freyhr. von der Horst Rhentmeister zu Müllinhoven
Agatha Joisten genant Wiertz gericht Schreibers zu Metman
1703
Antonius u. Henrich Korn Dorp
1707
Joannes Theodorus Endenich D.probili praetor in Richrath
1709
Antonius Holtkampff R.P.min.conv.Conventus Ratingensis et Vicarius altaris B.V.dolorosae substitutus
1710
Franciscus Stix Pater ordinis strictioris Observant.
Joes Wilhelm Wilms Dnus. Pastor et Canonicus Gerresheimensis
1713
de Dalwig generosa Domina Baronessa
1719
Joannes Theodorus Clout F.Richardus Juris utr.doctor Juliacensis
J.Henricus Berchem R.D. Vicar Erckrath
1721
Anna Maria von . . . . Freyfraw genant Bartenbroich
[Ende Seite 5]
1724
Joannes Thomas Brosy Canonicus und zeitlicher Pastor in Erckenrath
1725
Geminianus Osthaus R.D. ord. min. conv. ex Convent Ratinge vicariae B.M.V. gaudiosa
1726
Bernardus Josten Bürgermeister der Stadt Gerresheim
1727 Anna Lüisca von Lansberg Freyfraulein/ Kloster Greffrath
Anna Maria Antonetta von der Horst ex Mettman
Arnoldus Fredericus L.B. de Horst Hellenbrolk
Anna Christina von der Horst Frey Fraw gebohrene von Wachtendunck
1728
Joannes Edmundos L.B.de Horst ex Hellenbruck
Anthonius Norman Vicarius ad S.Andream Hildesy
Joes Mathias Brosy Wohl Edler, vornehmer Kaufman auss Wermels Kirchen
1730
Joes Jacobus Zerres Vicarius S. Crucis Illustris Capituli ad Stum Hyppolytum in Gerresheim
Joes Wilheimus Heyden Vicarius -dito-
1732
Arnoldus Norman Kirspels Mettman Scriba in Hellenbroch
Hubertus Ebell in Gerresheim apud S.Generosa Domina Abbat.
1733
Maria Wilhelmina Christina Frey Fraw von der Horst condicta Wachtendunck Fraw zum Hellenbroich, Mullinghoven obiit Mettman anno 1733 18t Juny
ll.Xbris obiit generosis ac praenobilis Dominus Fredericus Arnoldos von der Horst Dominus in Hellenbroch, Mullinghoven, Deesberg, Serenissimi Electoralis Palatini Conciliarius intimus, Ober Ambtman des Ambts Mettmann. RiP Amen
Joh . Hermannus Kaesthenius Ludimagister in Mettman
[Ende Seite 6]
1736
Johannes Peter Buttersberg Ludimagister in Erckrath
1737
Antonius Korn Dorperhof, später Schöffe * 15.2.1725 + 4.9.1798
Johann Christoffel Kemperdieck
1739
Anna Francisca Wolfs ) Johanna Scheffen ) professa in Geresheim tertis ordinis Sancte Patris Francisc!
1741
Joes Wernerus Peschs Bürgermeister in Geresheim
1742
Coleta Clutters ) Sr. Lodowica ) Beatrix Artz ) Angella Hausens ) Margaretha Dautzenbergs ) Constanta Oortmans ) Schwestern im Kloster Gerresheim
1748
Joes Wilheimus Cremer natus in Heimbach, Vicarius B . M . V . Dolorosae in Erckrath
Joes Wilhelm Korn Dorperhof * 31.12.1732 Sohn von Henrich Korn/Agnes Marg. Pütz + 15.10.1805 Pfarrer in Sterkrade
Maria Catharina Korn 30.9.1736 verh. mit Joh. Hagens, Schöffe in Mettmann + 29.9.1790 Mettmann
1754
Hendrich Korn, Dorperhof Schöffe in Erkrath verh. mit Agnes Marg.Pütz + 16.9.1754
1755
Agnes Marg. Pütz condicta Korn 26.8.1755
1774
Franciscus Leopoldus Hansell Pastor in Erckrath
Chrysanthus Buscheiden R.D.P. ord.s.Francisci Ratingen
Jacobus Koch Ludimagister in Erckrath
Rdus. Dnus. Cürten Primissarius in Hubelrath ex Sündern
Johann Peter Kemperdieck ex Karschhaus Christopher Kemperdieck ex Karschhaus
1783
Joes Henricus Korn ex Dorperhoff * 26.11.1771 + 1.2.1838
[Ende Seite 7]
1785
Bertrandus Wagener R.P. ord. S. Francisci pro tempore hic sacellanus
1800
Franciscus Lingman R.D.Vicarius
(Das Bruderschaftsbuch schliesst mit dem Jahre 1803)
NB. Nach Absterben des Herrn Pastor Hansel habe ich folgende weise Blätter ausgerissen gefunden. Deswegen habe ich ein neues Buch angeschafft und darin Continuirt.
Christoph Kemperdieck p.t.Pastor mp
Das neue Buch habe ich nicht ausfindlich machen kennen, auch glaube ich nicht, dass Christ. Kemperdieck mein Antecessor ein solches angeschafft hat, indem ER auf einliegende Blätter die inscription unternommen hat.
J.W. Cürten, Pastor
(Die losen Blätter umfassen die Jahre 1804-1820)
Letzte Seite: Abschrift der Fundationsurkunde
”von dem ehrwürdigen herren Abolph ßlekman, Canonicus su Düßeldorff
"Stifftung einer Uicarye und altars in der Kirspels Kirchen 5U Erckraht zu Ehrung Unser Lieber Frawen”.
"Gegeben im iahr Unseres Erlösers, tausend fünf hundert und fünf und viertzig ahm Christabent”.
pro copia authentica et collationata scripsi et subscripsi ego RUTGERUS LINDENBECK Christianitatis Dußeldorpiensis Decamus et Pastor in Erckraht mp 1669
[Ende Seite 8]
+ + +
Dr. Andreas Korn, 11.10.2023
+ + +
0 notes
wuhudumuputo · 2 years
Text
Campingaz expert 2 plus bedienungsanleitung yamaha
  CAMPINGAZ EXPERT 2 PLUS BEDIENUNGSANLEITUNG YAMAHA >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  CAMPINGAZ EXPERT 2 PLUS BEDIENUNGSANLEITUNG YAMAHA >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
           Aufheizzeit: 2 min; Laminierverfahren: Heisslamination; Ausstattung: 1 Knopf-Bedienung, Stau-Entriegelungstaste. Maximale Folienstärke: 125 µm by Zubehör zu Dachzelt AirPass und AirPass View 1 VORZELT 2 SONNENSEGEL Das 12 9958169 522.00 2 SONNENDACH ROLLI PLUS UND ROLLI PREMIUM SONNENDACH ROLLI 2-in-1 Staubsauger Robot Sports Outdoors Camp Kitchen B01MDQYA48 4060454224441 Campingaz Party Grill 400 CV f∠šÂşr Plus, Display Digitale, Ricett Givi Monokey Yamaha FJR 1300. 94.99 €. Look Calas Keo Grip Qysea Fifish V6 Expert M200 Drohne. 4012.49 € Campingaz Lumostar Plus PZ Gaslampe. -ultra-power-plus-tilt-head-stand-mixer-contour-slvr-f17 2022-08-12 weekly catheter-100-silicone-24-fr-30-ml-2-way-dynd11536-10-each-case 2022-08-12 Kaufen Sie Zamberlan 4042 Expert Pro Goretex RR Wanderstiefel - Grün, Stiefel von zum besten Preis für nur 275.49 € in Trekkinn 2 Rezensionen | 0 Fragen. 2, Automotive, Battery & Electrical System Equipment, B07D7LTLZR, 7340103402565 3138522073336, Campingaz Expert Plus Barbecue Gas con Pietre Laviche, 862534 Krups Nespressomaschine XN5111 Essenza Plus 135663 Celexon, Mobil Expert, Leinwand, 4:3 837005 Britax Römer Kindersitz EVOLVA 1-2-3 SL.Delonghi 2 Artikel · Canon 813 Artikel · Bosch 813 Artikel · HP 1126 Artikel · Microsoft 210 Artikel · NESPRESSO 2 Artikel.
https://leranowoleq.tumblr.com/post/694278750633967616/pg-685-handbuch-der, https://wumuxuqados.tumblr.com/post/694278817176551426/wiso-kaufmann-2013-handbuch-des, https://wuhudumuputo.tumblr.com/post/694278781206183936/harman-kardon-bds-577w-bedienungsanleitung-hp, https://leranowoleq.tumblr.com/post/694278750633967616/pg-685-handbuch-der, https://wuhudumuputo.tumblr.com/post/694278781206183936/harman-kardon-bds-577w-bedienungsanleitung-hp.
0 notes
gamaconodal · 2 years
Text
Shinelco dtd 109 bedienungsanleitung siemens
    SHINELCO DTD 109 BEDIENUNGSANLEITUNG SIEMENS >> DOWNLOAD LINK vk.cc/c7jKeU
  SHINELCO DTD 109 BEDIENUNGSANLEITUNG SIEMENS >> READ ONLINE bit.do/fSmfG
                benutzerhandbuch in deutsch bedienungsanleitung deutsch kostenlos smartwatch bedienungsanleitung deutsch pdf bedienungsanleitung wildkamera bedienungsanleitung deutsch bedienungsanleitung deutsch pdf infinitikloud bedienungsanleitung deutschdownload handbuch
    daily mediamarkt.de/de/product/_shinelco-dtd-109-1355945.html /product/_computer-f%C3%BCr-senioren-die-anleitung-in-bildern-2126069.html DTD 2057TK DTE 28A7GB DTE 28A7SR DTE 28A8 M 72-109MV/DOLBY SHINELCO SIEMENS SIEMENS SIEMENS SIEMENS SIEMENS SIEMENS SIEMENS SIEMENS SIEMENS SIEMENS -mit-abnehmbarem-sonnendach-109x104cm-froggy-play-pool-2259948.html daily daily mediamarkt.de/de/product/_shinelco-dtd-109-1355945.html Siemens gigaset c475 bedienungsanleitung philips · Mitsubishi carisma 2004 handbuch · Ps 8710 bedienungsanleitung sony · Shinelco dtd 109
https://vanuxovogo.tumblr.com/post/692616128948748288/microsoft-surface-book-2-bedienungsanleitung, https://vanuxovogo.tumblr.com/post/692616128948748288/microsoft-surface-book-2-bedienungsanleitung, https://vanuxovogo.tumblr.com/post/692616128948748288/microsoft-surface-book-2-bedienungsanleitung, https://nasanuwufe.tumblr.com/post/692616006860931072/technirouter-bedienungsanleitung-kindle, https://vanuxovogo.tumblr.com/post/692616128948748288/microsoft-surface-book-2-bedienungsanleitung.
0 notes
thomas-auf-reise · 2 years
Text
Tagestour mit dem Boot 🇮🇹
Ich bin zufrieden mit diesem heutigen Tag, weil ich den ganzen Tag mit dem Boot unterwegs war:
Los geht’s in Palau mit einem Boot auf dem oben draußen unter einem Sonnendach etwa 70 Passagiere saßen und unten noch einmal genauso viele Passagiere unter Deck. Die Stimmung ist gut und allseits voller Vorfreude auf den Tag….😊
Als erstes geht es zur Isola Di Spargi. Es geht vorbei an wunderschönen Buchten in denen schon private Booten ankern und die Menschen im Wasser schwimmen bis unser Boot dann selbst an einem Steg anlegt: eine Stunde lang Badezeit, dann geht’s weiter. Und die Badezeit nutzen wir alle freudig an einem super schönen Strand 🏖, der in einer verwinkelten Bucht liegt: glasklares Wasser, weißer feiner Sand, erst flach und dann schön tief zum Schwimmen...ich fühle mich pudelwohl und klettere erst einen Felsen hoch und schwimme dann 20 Minuten im herrlichen Wasser 🤩🤩🤩
Nach einer Stunde sammeln wir uns alle wieder auf dem Boot ein und: weiter geht’s - jetzt geht’s nach Cala Santa Maria, die nächste Insel mit tollen Stränden 🏖. Zwischendurch gibt’s noch Pasta als Stärkung.
Wir sind wieder so 30-45 Minuten mit dem Boot unterwegs bis wir am nächsten Hammer-Strand anhalten und eine Stunde Zeit zum Baden haben. Dieser Strand 🏖 ist von der Form her ganz gerade und nur rund 300 wunderschöne Meter lang. Es ist ordentlich was los: sowohl was die vielen privaten Boote angeht, als auch die vielen Badegäste. Ich kann es niemandem verdenken hierher zu kommen: es ist einfach zu schön. Ich genieße wieder 20-30 Minuten schwimmend im schönen tiefen Wasser, dass kristallklar ist und seitlich betrachtet türkis schimmert.
Dann das gleich Schauspiel wie zuvor: alle Mann an Deck kommen. An Buchten entlang fahren und staunen zum Beispiel über den geschützten Strand „Plage rosé“ bis wir in einer kleinen Bucht anhalten, wo man vom Boot aus glasklar 10 Meter bis auf den Meeresboden schauen kann. Wow 🤩 . Der Kapitän 👩‍✈️ sagt an, dass wir ins Wasser springen dürfen, was die jungen Leute vom Unterdeck auch sofort machen. Da warte ich natürlich auch nicht länger und springe ins herrliche Wasser 💦 - aaaaah….
Danach geht’s zur letzten Station des Tages: auf die Insel Maddalena und deren gleichnamige „Haupt“-Stadt. Ich bummle durch die Gassen der netten kleinen Stadt, stärke mich mit einer Foccacia und einer Cola und dann geht’s endgültig zurück nach Palau - unserem Abfahrthafen auf Sardinien (Festland).
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
snickerstour · 2 years
Text
Schlussbouquet
Nach einer etwas aufregenden Woche laden wir jetzt am Neuenburgersee unsere Batterien wieder auf.
Zweimal 1300 km in der Lastwagenkolonne mit dem langen Anhänger waren nicht ganz einfach und verlangten viel Konzentration und wir sind froh, dass wir ohne grösseren Schaden die Rück-
holaktion unseres Schiffchen überstanden haben.
Rückblickend war die Vorbereitung ein grosser Teil, dann die Reise selber das grosse Abenteuer und das Ende mit dem Heimholen des Bootes und dem Aufräumen Zuhause, eine dreiteilige Aktion.
Die Vorbereitung hatte eigentlich schon im Februar 21 begonnen, als wir den Weidling für Fr. 100.- bei Primeo in Münchenstein kauften und renovierten und für die Donautour herrichteten.
Aus Coronagründen verschoben wir dann die geplante Donautour auf das nächste Jahr und beschlossen stattdessen, von Bern nach Basel auf Aare und Rhein zu Rudern.
Auf dieser Tour im frostigen April 21 haben wir gesehen, was wir an unserem Boot noch verändern wollten und diese Arbeiten füllten dann auch die Monate April und Mai 22.
Wir haben unsere beiden Abdeckungen (Wellenbrecher) ganz dicht gemacht und mit Luken versehen und damit viel trockenen Platz für unser Gepäck geschaffen.
Wir haben unser selber gebautes Bootszelt durch ein Autodachzelt ergänzt und mussten nur noch Auflagen dafür anfertigen. Noch immer schlafen wir am liebsten an Land im Zelt, aber in den Städten, oder wenn wir keinen Platz mehr fanden, waren wir mehr als froh, für dieses schnell aufblasbare, bequeme Zelt von Decatlon.
Am meisten Zeit brauchte ich für die Herstellung einer Halterung für den Motor und über meine Fehlversuche auf dem Rhein habe ich schon berichtet. Den Motor durften wir dann leider nicht benutzen, aber funktioniert hat mein System, dass haben wir noch ausprobiert.
Das Sonnendach als Schattenspender in den Marinas haben wir nur einmal aufgestellt und wäre nicht nötig gewesen. Vielleicht kann ich es für die Kinder im Garten noch gebrauchen.
Alles funktionierte einwandfrei, nur einmal musste ich Sabinas zerbrochenes Ruder reparieren, aber dieses hatte ich Zuhause nicht wirklich geprüft.
Auf der Planungsliste standen noch Solarpanels, eine Batterie für die Kühlbox und als Lademöglichkeit für Tablet und Natel.
Das war mir schlussendlich einfach zu viel Aufwand und wir kamen gut aus mit einer Kühltasche für Butter, Käse, Gemüse und Früchte, auf Fleisch verzichteten wir, wenn wir unterwegs waren und genossen es dann umso mehr, wenn wir zwischendurch mal im Restaurant speisten.
Am meisten genossen wir sowieso die süssen Leckereien sowohl in Deutschland, Österreich aber auch in Ungarn. Zum Laden der Telefone reichte ein kleines faltbares Solarpanel, welches einwandfrei unsere Geräte lud und nicht einmal Fr. 70.- kostete.
2 Kanister für Trinkwasser , ca 15 l reichten gut für ein paar Tage, wenn wir damit sparsam umgingen und frisches Trinkwasser fanden wir immer wieder.
Am Anfang mussten wir stundenlang und tagelang durch Stauseen rudern, bis Wien war die Donau gespickt mit Kraftwerken. Wir waren jeden Abend sehr müde, aber wir schliefen sehr gut und mit der Zeit gewöhnten wir uns auch an den 8 Stunden Rudertag.
Die Entscheidung vor der kroatisch/serbischen Grenze die Tour zu beenden, war im nachhinein auch die richtige Entscheidung. Es ersparte uns die ganze Ein- und Ausklariererei in 3 Ländern und ersparte uns auch das Rudern in grosser Hitze, wie wir jetzt von Tom und Verena erfahren haben, die immerhin im Schatten ihres Sonnendachs bei 40 Grad die Donau hinunter schwitzen.
Für mich waren die beiden Transporte das Aufwändigste der ganzen Tour. Nicht von den km her, sondern vom dem immensen Verkehrsaufkommen, den vielen, vielen Lastwagen und den überfüllten Rastplätzen her.
Diese Donautour war aber für uns zwei ein Riesenerlebnis und ich bin froh und stolz, dass wir dieses unvergessliche Abenteuer gewagt und gemeistert haben.
0 notes
hiddensadist · 2 years
Text
Доброе утро, сегодня 3 июля воскресенье
День недели «воскресенье» назван в честь воскресения Иисуса на третий день после распятия. Слово произошло из старославянского въскрьсениѥ, въскрѣшениѥ и в русский язык пришло через церковнославянский.
По одной версии, слово вошло в русский язык через христианскую традицию и является калькой греческого «ανάστασης», что буквально переводится как «восстановление» или «восстание».
По другой версии, глагол «воскресать» имеет древние корни и происходит от старославянского языческого «крѣсати» или «воскрешать» (производное от «кресѣ» — оживление, здоровье). Близкородственным является слово «кресало»: от «кресати», что означает «ударом сотворять огонь» и лат. creo «создаю, творю, вызываю к жизни», лат. cresco «расту».
Во всех славянских языках, кроме русского, воскресенье называется «неделей» (ст.‑слав. недѣ́ля, польск. niedziela, укр. неділя, белор. нядзеля, чеш. neděle и т. д.), то есть днём, когда «не делают», то есть не работают. В русском языке это название перешло к слову неделя и сохранилось в православной церковной терминологии на церковнославянском, например, в сочетании «Фомина неделя».
В романских языках — «день Господний» (итал. Domenica от лат. dies Dominicus).
У многих народов воскресенье было днём, посвящённым Солнцу (богу Солнца). Это было характерно, в частности, для дохристианских верований Египта. В Древнем Риме название воскресенья — dies Solis — «день Солнца» было заимствовано от греков и является калькой древнегреческого heméra helíou. Латинское название в свою очередь перешло к германским племенам.
Английское наименование воскресенья Sunday возникло до 1250 года из слова sunedai, которое в свою очередь происходит от древнеанглийского (до 700 года) Sunnandæg (буквальное значение «день солнца»). Название родственно другим германским языкам, включая древнефризское sunnandei, древнесаксонское sunnundag, средневековое голландское sonnendach (на современном голландском — zondag), древневерхненемецкое sunnun tag (на современном немецком Sonntag), древнеисландское sunnudagr (в современных датском и норвежском — søndag, в шведском — söndag).
В P-кельтском валлийском языке смысловое значение воскресенья как «день солнца» также заимствовано от римлян и звучит как dydd Sul.
В большинстве языков Индии воскресенье именуется — Равивар (от «Рави») или Адитьявар (от «Адитья») — происходящих от эпитетов солнечного божества Сурьи и одного из Адитьи. В Таиланде название дня также получено от «Адитьяй» — Waan Arthit.
По подробнее узнать можете: https://ru.m.wikipedia.org/wiki/%D0%92%D0%BE%D1%81%D0%BA%D1%80%D0%B5%D1%81%D0%B5%D0%BD%D1%8C%D0%B5#:~:text=%D0%94%D0%B5%D0%BD%D1%8C%20%D0%BD%D0%B5%D0%B4%D0%B5%D0%BB%D0%B8%20%C2%AB%D0%B2%D0%BE%D1%81%D0%BA%D1%80%D0%B5%D1%81%D0%B5%D0%BD%D1%8C%D0%B5%C2%BB%20%D0%BD%D0%B0%D0%B7%D0%B2%D0%B0%D0%BD%20%D0%B2,%D1%80%D1%83%D1%81%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9%20%D1%8F%D0%B7%D1%8B%D0%BA%20%D0%BF%D1%80%D0%B8%D1%88%D0%BB%D0%BE%20%D1%87%D0%B5%D1%80%D0%B5%D0%B7%20%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%BE%D0%B2%D0%BD%D0%BE%D1%81%D0%BB%D0%B0%D0%B2%D1%8F%D0%BD%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9.
Погода
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
gutachter · 2 years
Text
Röhrmooser bekommen Gratis-Tipps fürs Sonnendach
Röhrmooser bekommen Gratis-Tipps fürs Sonnendach
Röhrmoos: „…Der Gemeinderat von Röhrmoos will seine Bürger mit Beratungsleistung zu unterstützen, wenn sie auf ihren Dächern Photovoltaik-Anlagen errichten. Wie schon in einer früheren Sitzung angekündigt, soll eine möglichst schnelle Wirkung von erneuerbaren Energien gezeigt werden. So hat sich der Gemeinderat nun bei einer Sitzung in der Schulturnhalle von Gottfried Obermair erklären lassen,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
shanetsgtv · 4 years
Photo
Tumblr media
Kurzer Ausblick Richtung Sonnen und Sonnenblumenfele und dann wird auch schnell wieder weiter geackert, von nichts kommt nichts meine Damen und Herren☝🏻 . Morgen fetter Lost Place Vlog ab 10uhr auf 👉🏻 @shanetsgtv 🌲🌊 . #sommer #sonnendach #wolken #mitsubishi #mitsubishicolt #mitsubishimotors #sunlight #sonnenblume #sonnenblumenfeld #sunflowers #awesomeview #sunnyview #reflectionphotography #skyandclouds #heavenlyflowerz #bluesky #blueskies #sunlovers (hier: Kyffhäuserland) https://www.instagram.com/p/CDoZgtfHbYJ/?igshid=1iha5fnyuk1hs
0 notes
martin-gehrke-blog · 5 years
Photo
Tumblr media
Sonnendach mal anders • • • • • #sonnendach #sunroof #lostplacesgermany #abondoned #abondonedplaces #srs_nature #urbexgermany #urbexexplorer #urbex_world #urbexplaces #jasmund #springinmv #mvistwow #rügen #wildesmv #meckpomm #nordlotsen #mymvmoment #moody_mv #roamgermany #exploregermany #moodynature #naturfotograf #bokehaddicts #batpixs_nature #pocket_moody #pocket_nature #fujishooters #fujixlover (hier: Dwasieden, Mecklenburg-Vorpommern, Germany) https://www.instagram.com/p/BxwNb0RILSK/?igshid=14pqifgypq4mn
0 notes
Photo
Tumblr media
reimo como 1   2020-09-02
16 notes · View notes
Photo
Tumblr media
Foto: Panorama Helsinki / Finland - Dom und Parlamentsplatz (by   tap5a)
         “Wir tun das nur für Fergus!” ist eine kurze Outlander Fan Fiction Geschichte und mein Beitrag zur Outlander Prompt Exchange (Prompt 3. Fake Beziehung AU: Jamie Fraser  möchte seinen Pflegesohn Fergus formell adoptieren, aber sein Antrag  wird wahrscheinlich nicht genehmigt werden … es sei denn, er ist  verheiratet und/oder in einer festen Beziehung. Fügen Sie Claire Elizabeth Beauchamp (Randall?) zu dieser Geschichte hinzu.) @outlanderpromptexchange
Tumblr media
Kapitel 11: Eine unvergessliche Nacht
           Sie nahmen den Aufzug und kurz darauf standen Jaime und Claire vor der Tür zu Claires Appartement. Jamie wollte sich gerade verabschieden, als Claire sagte:
           "Du warst nach meinem Einzug noch gar nicht hier."
           Es war kein Vorwurf, nur eine ganz sachliche Aussage, doch sie traf Jamie. Sie entsprach der Wahrheit. Claire war eingezognen und dann geschahen plötzlich so viele Dinge. Der Termin im Klinikum, die Einschulung von Fergus, diese nervige Jahresfeier in der Neuen Oper, die lange Dienstreise. Und dazwischen gab es immer wieder viel Arbeit, Ausflüge mit Fergus und anderes.
Tumblr media
“Türknopf” by Morgengry
             "Ja," gab er nachdenklich zu, "das stimmt."
           "Möchtest Du noch einen Moment bleiben?"
           Claire hatte die Tür aufgeschlossen und deutete hindurch.
           Jamie hatte das Gefühl, dass es ihr weniger um eine Wohnungsbesichtigung ging, als darum, dass sie jetzt ungern allein war. Er nickte und trat ein.
            Claire folgte ihm, schaltete das Licht ein und sagte:
           "Sieh' Dich ruhig um, ich gehe kurz ins Bad um dieses enge Kleid gegen etwas Bequemeres zu wechseln."
           Jamie sah sich um und bemerkte mit Wohlwollen, wie wohnlich Claire das kleine Appartement eingerichtet hatte. Er trat zu dem Schreibtisch, der unter dem großen Panoramafenster stand und las mit Interesse die Titel der Bücher, die dort auf einem kleinen Stapel lagen: "Die Pädagogik des Johann Amos Comenius", "  Wilhelm von Humboldt und seine Theorie der Bildung", "Albert Bandura's Social Learning Theory", Alfred K. Treml: “Allgemeine Pädagogik. Grundlagen, Handlungsfelder und Perspektiven der Erziehung."
           Claire kehrte aus dem Badezimmer zurück und trug nun eine schwarze Jeans und ein weißes T-Shirt. Sie hatte das Make-up entfernt und sah sehr müde aus.
           "Na, hast Du etwas Interessantes zum Lesen gefunden?"
           Ihrer Frage folgte ein ausgiebiges Gähnen.
           Jamie sah sie erstaunt an.
           "Diese Bücher ..."
           "Ja?"
           "Hast Du die schon immer gehabt oder hast Du sie extra wegen Fergus ..."
           "Ich habe in Potsdam eine sehr schöne kleine Buchhandlung mit einem daran angeschlossenen Café entdeckt und dort habe ich sie bestellt. Ich wollte gern altes Wissen auffrischen und Neues lernen. Fergus soll schließlich die beste Erziehung genießen, die wir ihm geben können, oder?"
           Jamie nickte nachdenklich.
           "Setz Dich doch," sagte Claire und wies in die Richtung, in der die Sofas standen.
           Jamie folgte ihrer Aufforderung.
           "Möchtest Du ein Wasser?"
           "Oh ja, danke. Nach all' dem Alkohol ..."
           Claire verschwand Richtung Küche.
           "Fühlst Du Dich wohl hier? Gefällt Dir das Panoramafenster , oder ..." rief er ihr hinterher.
           "Absolut. Das Fenster ist wunderbar. Insbesondere wenn man abends über den See blicken kann und all' die Lichter sieht. Aber ich bin froh, dass man das Sonnendach hinunterfahren kann, wenn die Sonne voll darauf scheint. Sonst würde es sich zu sehr aufheizen."
Tumblr media
“Sitzecke” by Hans
           Claire kehrte mit einem Tablett zurück, auf dem zwei Gläser und eine Flasche Mineralwasser standen.
           "Soll ich eine Klimaanlage einbauen ..."
           "Um Himmels willen, nein!"
           Claire hatte die Gläser mit Mineralwasser gefüllt und reichte ihm eines davon.
           "Aber ..."
           "Nein, Jamie. Klimaanlagen sind extrem umweltschädlich. Man kann das auch mit Lüften regeln. Und da das Haus, auch meine Wohnung über etliche Fenster und Sonnenrollos verfügt, reicht das vollkommen aus. "
           "O.k., ich wollte nur ..."
           "Ich weiß. Du möchtest, dass wir alle hier es so gut wie möglich haben. Aber das können wir mit weniger CO2 auf Dauer besser."
           Sie lächelte und stieß spaßeshalber mit seinem Wasserglas an.
           "Prost!"
           Jamie musste lächeln.
           "Prost!"
           Sie schwiegen einen Augenblick dann fragte Jamie:
           "Hast Du aus Deiner Lektüre irgendwelche Schlüsse gezogen in Bezug auf ... ich meine, muss ich etwas verändern ... sollten wir ..."
           Claire stellte ihr Wasserglas neben das von Jamie. Dann ging sie zum Schreibtisch und öffnete eine Schublade, der sie eine Klemm-Mappe mit einer Anzahl von Blättern entnahm. Sie setzte sich neben Jamie und öffnete die Mappe:
           "Ich bin noch nicht weit gekommen, aber ich habe da 'mal eine Aufstellung gemacht ... wichtige Punkte ... wie wir Fergus in seiner Entwicklung fördern können."
           Sie reichte Jamie die aufgeschlagene Mappe und es entspann sich ein Gespräch über Fergus, seine Fähigkeiten und pädagogische Förderungsmöglichkeiten."
           Jamie war begeistert und ging die Mappe mit Claires Notizen durch, kommentierte diesen und jenen Punkt, flocht dabei Erfahrungen aus seiner eigenen Kindheit ein.
Tumblr media
“Wasser” by congerdesign
           Sein begeisterter Monolog endete erst, als die bereits tief schlafende Claire mit ihrem Oberkörper auf seinen Schoß sank und deutlich hörbar anfing zu schnarchen. Beinahe hätte Jamie laut geflucht, so erschrocken war er. Aber Claire schien nichts zu bemerken. Sie streckte sich und schnarchte weiter. Ihr stark nach Alkohol riechender Atem erfüllte die Luft. Jamie erstarrte und überlegte, was er tun könnte. Wecken wollte er Claire nach allem, was er ihr an diesem Abend hatte zumuten müssen, nicht. Aber in dieser Haltung konnten weder sie noch er die Nacht über verharren. Konnte er sie in ihrem alkoholisierten Zustand allein lassen? Claire hatte zwar nie davon gesprochen, dass sie jemals geschlafwandelt war, doch Jamie wusste, dass Alkohol die Tiefschlafphase verändern konnte und damit die die Weckschwelle erhöhte. Als er sich wegen Fergus Schlafwandeln informiert hatte, hatte er auch gelesen, dass Alkohol den Drang nach einer 'nächtlichen Tour' verstärken konnte. Er saß einen Moment ratlos herum, dann entschied er sich, dass es besser sei, bei Claire zu bleiben. Die Tatsache, dass die Schlafende einige unverständliche Worte murmelte, bestärkte ihn in seiner Entscheidung. Außerdem war Fergus bei Herrn und Frau Curtius in sicherer Obhut, so dass er da in dieser Nacht nicht gebraucht wurde.
           Langsam schob Jamie den Couchtisch mit seinem rechten Bein zur Seite. Während er Claire mit seinem rechten Arm festhielt, griff er mit seiner linken Hand nach der Lehne des anderen Sofas und zog es zu sich heran. Die Aktion stellte sich als mühsam heraus, aber nach zehn Minuten vorsichtiger Arbeit gelang es ihm, das zweite Sofa so zurechtzuziehen, dass es parallel zu dem Sofa stand, auf dem er und Claire saßen. Als er es nahe genug herangezogen hatte, rollte er Claire vorsichtig auf das zweite Sofa. Zu seiner Erleichterung wachte sie nicht auf. Sie murmelte wieder einige unverständliche Worte, dann begann sie laut zu schnarchen.
           Jamie streckte nahm die Decke, die auf der Lehne jenes Sofas lag, auf dem er saß und deckte sie vorsichtig zu. Dann streckte er sich auf dem freigewordenen Platz aus musste aber feststellen, dass das Sofa für seine Länge nicht ausreichte. Er würde mit angewinkelten Knien schlafen müssen ... Seine steifen beine Beine würden ihn daran erinnern. Es würde also eine sprichwörtlich unvergessliche Nacht werden. Jamie musste lächeln. So hatte er sich eine erste Nacht mit Claire nicht vorgestellt. Als ob sie seine Gedanken gehört hatte, drehte sich Claire auf ihrem Sofa herum, atmete tief ein und sagte dann laut und deutlich: "Jawohl!" Jamie musste alle Kraft aufbringen, um nicht laut loszulachen. Diese Frau war eine so besondere Mischung aus Schönheit, Kraft, Freude, Entschlossenheit und gleichzeitig war sie fragil und von einer Tiefe, wie sie ihm selten begegnet war. Würde es für ihn eine Zukunft mit ihr geben, die über die vertraglich vereinbarte Zeit hinaus ging? Noch lange beschäftigte ihn diese Frage, aber irgendwann schlief auch er ein und wachte erst wieder auf, als ihn ein schrilles Sirenengeheul weckte.
           Jamie schnellte vom Sofa hoch und saß plötzlich der verschlafenen Claire gegenüber.
           "Was ..."
           "Dddas ist mmmein Wwwwecker," antwortete sie.
           Jamie stand auf und ging dem Geräusch nach, bis er die Quelle davon auf Claires Nachttisch fand. Er drückte alle Knöpfe des Geräts, bis das Geräusch endlich verstummte. Dann kehrte er zu Claire zurück.
Tumblr media
“Uhr” by stevepb
           "Wwwas mmmachst Du hier?" fragte sie und rieb sich die Augen. Dann blickte sie sich um und betrachtete die merkwürdige Aufstellung ihrer Sofas.
           "Du bist gestern Abend während unseres Gesprächs eingeschlafen und ... da ich Dich nicht wecken wollte ... Du hast auch im Schlaf geredet ... ich wollte Dich nicht wecken .... und fand es besser ..."
           "Oh, Danke," sagte sie, streckte sich und gähnte ausgiebig.
           Jamie musste lächeln.
           "Ha .. Habe ich sehr .... geschnarcht?"
           Noch einmal gähnte Claire ausgiebig.
           "Ich habe es überlebt. Die Jungs bei der Bundeswehr sägen in einer Nacht mehr Holz als Du."        
           Er stand auf, ging in die Küche und füllte ein Glas mit Mineralwasser.
           "Die Alka Selzer liegen in der letzten Schublade, ganz rechts," rief sie ihm hinter her.
           Er fand die Packung mit den Tabletten und warf eine davon in das Glas, das er kurz darauf Claire reichte. Sie wartete, bis sich die Tablette aufgelöst hatte und trank dann in großen Zügen.
           "Danke."
           "Gern geschehen."
           Jamie wartete, bis sie das ganze Glas ausgetrunken hatte, dann fragte er:
           "Fühlst Du Dich in der Lage ..."
           Claire nickte.
           "Ja, ich gehe duschen und komme dann zum Frühstück ... wie spät ist es?"
           "Bist Du sicher?"
           Sie hörte die ehrliche Besorgnis in seiner Stimme.
           "Ja."
           "Es ist 7.30 Uhr."
           "Ich bin um 8.15 Uhr bei Euch. Aber mach mir bitte einen starken Kaffee."
           "Selbstverständlich."
           Claire stand auf und verschwand im Badezimmer. Als sie zwanzig Minuten später ins Wohnzimmer zurückkehrte, standen die Sofas und der Couchtisch wieder genauso, wie immer. Die Kissen waren aufgeschüttelt und ordentlich aufgestellt worden. Die Wolldecken lagen, sauber gefaltet, auf den Lehnen der Sofas. Claire schüttelt leicht den Kopf.
           "James Fraser," dachte sie dann, "was soll ich nur mit Dir machen?"
           Als sie dann zum Frühstück erschien, wurde sie bereits von Jamie und Fergus erwartet. Während Jamie aufstand und ihren den Stuhl vom Tisch wegzog, kam Fergus auf sie zu und flüsterte:
           "Guten Morgen, Claire."
           Sie sah ihn erstaunt an:
           "Guten Morgen, Fergus. Aber warum flüsterst Du denn?"
           "Papa hat gesagt, dass du Kopfschmerzen hast und dass es weh tut, wenn wir laut sind."
           Claire zog den Jungen an sich.
           "Das stimmt. Danke, dass Du Rücksicht nimmst."
           Sie setzte sich und Jamie schob ihren Stuhl an den Tisch.
           "Danke."
           "Gern. Ich gehe, Deinen Espresso holen."
           Kurz darauf kehrte Jamie mit einem Tablett zurück, auf dem ein eine Tasse mit dem gewünschten Espresso, ein großes Glas mit Mineralwasser und ein Teller mit einem duftenden Bauernfrühstück standen. Jamie stellte beides vor Claire.
           "Das ist das Beste, was man bei einem Kater wie dem Deinem zu sich nehmen kann."
Tumblr media
“Frühstück” by congerdesign
           "Kater?" fragte Fergus, "Wo hat Claire einen Kater? Darf ich ihn sehen?"
           Claire und Jamie mussten lächeln.
           "Nein, Fergus, Claire hat keine Katze. Aber die Kopfschmerzen, die sie hat, nennt man auch 'Kater'."
           "Aber was haben denn die Kopfschmerzen mit einer Katze zu tun?"
           "Wenn man früher solche Kopfschmerzen hatte, wie Claire sie heute hat, dann sagte man: 'Ich habe einen Katarrh. Ein Katarrh ist eine Schleimhautentzündung. Und da die Beschwerden, die bei diesen bestimmten Kopfschmerzen auftauchen, denen eines Katarrhs ähneln, sagte man früher 'Ich habe einen Katarrh'. Über die Jahrhunderte wurde aus dem Wort ‘Katarrh�� dann das Wort ‘Kater’. Das passiert manchmal so, wenn sich eine Sprache entwickelt."
           "Ach so. Hm. Schade."
           "Komm'," forderte Jamie den Jungen auf, "iss' dein Frühstück und dann unternehmen wir etwas." Dabei nickte er kurz mit seinem Kopf in Richtung Claire. Fergus verstand und widmete sich wieder seinem Toast.
           Fast die gesamte restliche Zeit frühstückten sie in Stille, nur unterbrochen von einer Bitte um neuen Toast von Seiten Fergus oder einer Bitte Claires um mehr Espresso.
           Nachdem Essen räumten Jamie und Fergus den Tisch ab, während Claire im Wohnzimmer auf einem der Sofas Platz nahm und einen weiteren Espresso trank. Kurz darauf kamen Jamie und Fergus zu ihr, um sich zu verabschieden. Jamie hatte Fergus versprochen, dass er an diesem Morgen mit ihm einen kleinen Ausflug ins Holländische Viertel unternehmen würde.
           "Wir werden zum Mittagessen wieder zurück sein. Du kannst gern hierbleiben, wenn Du möchtest."
           Claire nickte.
           "Habt eine gute Zeit," sagte sie dann und musste sich die Hand vor das Gesicht halten, weil ihrem Mund ein großes Gähnen entsprang.
           Jamie lächelte, dann war er verschwunden. Kurz darauf hörte Claire, wie die Haustür ins Schloss fiel. Sie ließ ihren Oberkörper auf das Sofa sinken und streckte ihre Füße aus. Dann richtete sie sich noch einmal auf, griff nach einer Decke und zog sie über ihren auf dem Sofa liegenden Körper. Es dauerte nur Augenblicke, dann war sie - trotz des genossenen Espressos - wieder eingeschlafen.
           Sie wachte erst wieder auf, als sie aus dem Esszimmer Geräusche vernahm, die darauf schließen ließen, dass Frau Curtius den Tisch für das Mittagessen deckte. Claire stand auch und streckte sich. Dann faltete sie die Decke, legte sie beiseite und schlüpfte in ihre Schuhe. Als sie durch die Tür in das Esszimmer trat, wurde sie von Frau Curtius begrüßt.
Tumblr media
”Esstisch” by jeanvdmeulen
           "Guten Tag, Claire! Wissen Sie, wann Herr Fraser zurückkehrt?"
           Claires Blick fiel auf die Uhr, die auf dem der Wand, die dem Kamin gegenüber lag, stand. Sie zeigte 12.30 Uhr an. Noch ehe sie antworten konnte, hörte sie, den Aufzug und keine Minute später, die Stimme von James Fraser:
           "Fergus Fraser! Zuerst werden die Schuhe und der Mantel ausgezogen!"
           "Jaaa," kam die genervte Antwort des Kindes.
           Die Frauen sahen sich an und grinsten, dabei versuchten sie ein lautes Lachen zu unterdrücken.
           Es dauerte nicht lange, bis sich die Tür des Esszimmers öffnete und Fergus in das Zimmer stürmte:
           "Claire!" rief der Junge voll Freude, doch dann bremste er urplötzlich ab und fragte flüsternd:
           "Geht es Dir besser?"
           Claire zog Fergus an sich und drückte ihn.
           "Noch nicht ganz, aber schon sehr viel besser!"
           "Oh, das freut mich. Ich habe Dir sooo viel zu erzählen!"
           "Habt Ihr viel erlebt?" fragte sie und richtete dabei ihren Blick von Fergus, der sich an sie drückte, nun zu Jamie.
           "Ja, wir haben ..." begann Fergus, doch er wurde unterbrochen.
           "Fergus Fraser, wir gehen jetzt erst einmal unsere Hände waschen und dann gibt es Mittagessen. Wir wollen doch Claire und Frau Curtius nicht unnötig warten lassen."
           Fergus sah zuerst seinen Vater an, dann schaute er zu Claire und verdrehte seine Augen. Jamie deutete mit einer Handbewegung in Richtung der Eingangshalle und Fergus trottete unwillig mit ihm hinaus. Jamie folgte ihm.
           Als "die Männer" aus dem Badezimmer zurückkehrten, zog Claire den Jungen noch einmal an sich:
           "Du kannst mir alles in Ruhe nach dem Essen erzählen."
           "Bleibst Du noch?"
           Auf Fergus Gesicht breiteten sich Überraschung und Freude aus.
           "Sicher doch! Ich brenne darauf, zu hören, was ihr erlebt habt. Aber jetzt essen wir erst einmal und anschließend helfen wir Frau Curtius, damit auch sie den Sonntag genießen kann. Danach setzten wir uns ins Wohnzimmer und Du erzählst mir alles ganz genau. Ist das o.k.?"
           Fergus nickte begeistert. Claire sah, wie nun Jamie die Augen verdrehte. Sie wusste, was er dachte. Es war ihr freier Tag und schon wieder verbrachte sie ihre freie Zeit mit ihnen, widmete sich Fergus und seinem Wohlergehen anstatt an sich selbst zu denken. Sie konnte später mit ihm darüber sprechen.
           Das Mittagessen verlief relativ ruhig und, nachdem Claire (mit der Hilfe "der Männer") den Tisch abgeräumt hatte, erfüllt sie ihr Versprechen an Fergus. Fast eine ganze Stunde saßen sie zusammen auf dem Sofa und Fergus erzählte ihr en détail, was er erlebt hatte. Jamie hatte sich in einen der Sessel am Kamin gesetzt, um die Sonntagszeitung zu lesen. Von Zeit zu Zeit lugte seine Gesicht hinter den großen Seiten hervor und blickte zu Claire und Fergus hinüber. Ein warmer Schauer durchlief ihn bei dem Gedanken, wie gut sich Fergus und Claire verstanden. Als Fergus seinen Bericht beendet hatte, rutschte er vom Sofa und lief zu seinem Vater:
Tumblr media
“Modelleisenbahn” by naturfreund_pics
           "Spielen wir mit der Eisenbahn?"
           Jamie, der so etwas bereits erwartet hatte, legte die Zeitung beiseite und folgte Fergus in den Wintergarten. Claire sah ihnen nach, nahm eine Deckte zur Hand und legte sich auf das Sofa. Es dauerte nur wenige Minuten, dann war sie bereits wieder eingeschlafen. "Die Männer" weckten Claire erst zum Abendessen und überraschten sie damit, dass sie den Tisch schon gedeckt hatten.  
           Eine Stunde später brachten Jamie und Claire Fergus zu Bett. Die Bewegung an der frischen Luft forderte ihren Tribut und noch bevor Jamie die erste Seite einer Geschichte zu Ende gelesen hatte, war der Junge eingeschlafen. 
4 notes · View notes
ddr-reklame · 3 years
Photo
Tumblr media
Weferlinger ist die umgangssprachliche Bezeichnung mehrerer Wohnwagenmodelle der DDR, die in der Produktionsgenossenschaft des Handwerks Heimstolz im Flecken Weferlingen (Kreis Haldensleben) hergestellt wurden. Die einzelnen LC-Modelle weisen trotz unterschiedlicher Größe hinsichtlich ihres Designs deutliche Übereinstimmungen auf. Konstrukteur des LC9-200 und des LC9-285 war Wilhelm Luther aus Birkenwerden. Die Abkürzung „LC“ in der Modellbezeichnung steht für „Luther Camping“. #außen Weißer Kunstharzlack schützt die kochfest verleimten Furnierplatten von außen. Die Seitenteile sind doppelwandig. Die Wohnwagen der PGH Heimstolz haben auf jeder Seite ein Fenster. Das in Fahrtrichtung vorn liegende Fenster lässt sich nach außen aufstellen. Die Einstiegstür ist in der Mitte geteilt. So kann zum Beispiel nur der obere Teil der Tür in Verbindung mit dem Fenster beim Kochen geöffnet werden. Für Luftzirkulation sorgt das ausstellbare, mit einem Fliegenschutzgitter ausgestattete Dachmittelstück. Die Räder sind an Halbachsen montiert, an denen einfache Gummiblöcke eine vergleichsweise bescheidene Federung gewährleisten. Das Fahrgestell ist somit wartungsfrei. In etwa zehn Minuten kann das Vorzelt aufgebaut werden. Nach dem Einfädeln des Keders in die umlaufende Alukederschiene an der rechten Seite des Wagens wird das Gestänge zusammengebaut und unter das Vorzelt gebracht. Die Zeltgiebelseite (die Eingangstür) lässt sich auch als Sonnendach aufstellen. #innen Die gesamte Innenausstattung aller Wohnwagen ist aus finnischem Echtholz hergestellt, welches aus Gewichtsgründen Verwendung fand. In jedem Wagen befindet sich ein großer Kleiderschrank. Eine sinnvolle Raumaufteilung ist gerade bei den Innenmaßen des kleinen „Wefi“ unerlässlich. In weniger als einer Minute ist aus der abgeklappten Tischplatte und einer Stützleiste eine Liegefläche von 1,95 × 1,12 m geworden. Unter der Sitzbank gibt es Stauraum für Decken, Kissen und Bettzeug. Als Kochgelegenheit dient ein zweiflammiger Propangaskocher, der durch eine 2-kg-Propangasflasche versorgt wird, die im Innenraum untergebracht ist. (via #Wikipedia) #Wohnwagen #camping #Weferlingen #DDR #GDR #Ostalgie #EastGermany https://www.instagram.com/p/CL3iDEMCJ_r/?igshid=1v2haelw55vmq
4 notes · View notes
Text
Motorrad Outdoor Tasche mit Sonneblende + Halterung f. 5 Zoll / 13,5 cm Navis
Motorrad Outdoor Tasche mit Sonneblende + Halterung f. 5 Zoll / 13,5 cm Navis
Bestell hier >>> im Shop >>>
Tumblr media Tumblr media
    Outdoor Universal Tasche mit Sonnenblende für Fahrrad + Motorrad + Motorroller inklusive Halterung – passend für Navi Geräte bis max. ca. 150 x 100 mm 13,46 cm (5″)
Details der Tasche:
Größe: 13,46 cm (5,3 Zoll) – für Geräte bis max. ca.150 x 100 mm Farbe: schwarz mit silberner Ziernaht Hochwertiges, staub- und wetterbeständiges Nylon Design Tasche mit…
View On WordPress
0 notes
cabiauto · 2 years
Text
Volkswagen Kombi Samba, a 23 janelas
A mais icônica e rara das Kombis, a famosa 23 janelas já é uma setentona
Tumblr media
Às vezes me pergunto “quando a VW deixou o charme e o romantismo totalmente de lado para vender apenas carros?” Claro, nenhuma empresa sobrevive sem um vigor comercial e de marketing forte, mas devia haver pelo menos um modelo “ousado”. Ousado como foram os antecessores, Fusca e Kombi que, atualmente, chego a ter a impressão de que a montadora alemã tem até “vergonha” de ter tido esses veículos em sua linha.
Tumblr media
É um “carro velho”? É. Tem tecnologia? Comparado com o que existe atualmente, não tem. Rápido? Econômico? Seguro? Nada disso. Mas também não precisam. Quem que nasceu de 1985 para trás que não teve o prazer de rodar no famoso “chiqueirinho” do Fusca em sua infância, com os outros assentos totalmente ocupados de forma, no mínimo, arriscada? Não morremos. Pelo menos, não a maioria de nós. Tempos em que os assentos tipo Isofix para prender cadeirinhas, seriam ridicularizados.
Tumblr media
Mas, vamos deixar de saudosismo e falar do que interessa... Ou nem deixaremos o saudosismo, pois o tema não pode deixar mais saudade: a Kombi. E não é aquela Kombi que passa na sua rua vendendo produtos de limpeza, mas sim a famosa 23 janelas.
Tumblr media
O início
Este ano (2022), fará 71 anos de sua apresentação, no Salão do Automóvel de Frankfurt, dia 19 de abril de 1951. O stand da Volkswagen neste evento simulou uma linha de montagem do Fusca. Ali, em meio a outros modelos de aposta da montadora, estava a Bulli Versão Especial, ou a nossa Kombi em sua versão bicolor e com 23 janelas. Antes mesmo de terminar o evento de apresentação, esse modelo já dava sinais que seria um ícone.
Tumblr media
Diferenças
Como já citamos, essa versão era na maior parte dos casos, bicolor, vinha com um amplo teto solar coberto por lona, e mais janelas do que as outras versões, na parte superior, 4 aberturas de cada lado cobertas por um tipo de acrílico chamado Plexiglas (por esse motivo, na Suíça, o modelo ficou conhecido como Plexibus). O vidro dianteiro de todas as versões nesta época era bipartido e, somadas, todas as janelas, totalizavam 23 envidraçamentos.
Tumblr media
Todas elas contavam com relógio no painel e o interior era mais primoroso, com acabamentos cromados, painéis laterais revestidos forração de carpete no assoalho. Isso dava um ar mais luxuoso à wagon alemã. A cereja do bolo ficava por conta de um som Auto Super valvulado.
Tumblr media
Nomes
Quando desembarcou nos EUA, foi batizada de Microbus Deluxe. Mas logo os modelos que viriam seriam renomeados para Samba. E sobre o Samba até há uma remota hipótese de terem levado em conta o ritmo musical surgido Brasil. Mas a versão mais aceita é que Samba se refere à sigla para “Sonnendach-Ausführung Mit Besonderem Armaturenbrett”, numa tradução livre do alemão seria “versão de teto solar com painel especial”, ou sigla para “Sonder Ausführung Mit Besonderer Ausstattung”, que significa “versão especial com características especiais”. Mesmo oriundo de uma sigla “sisuda”, o nome conferiu um certo “jogo de cintura” para a Kombi.
Tumblr media
As primeiras notas do Samba
Dia 27 de junho de 1951. Foi nesta data que a produção deste modelo teve início e perdurou até julho de 1967 com quase 100 mil unidades produzidas. Um número elevado quando se considera a quantidade encontrada hoje em dia. Por incrível que pareça, no Brasil nunca teve Samba. Pelo menos não de maneira oficial, vendida em concessionárias Volkswagen. Entretanto algumas unidades vieram para cá e rodaram nas mãos de altos funcionários da VW do país e de alguns outros abastados. Exemplo disso é essa raríssima unidade estacionada em frente à fábrica da montadora, em 1953, quando ainda funcionava no bairro do Ipiranga, em São Paulo.
Tumblr media
Apesar de haverem poucas unidades originais no Brasil, a Kombi foi um enorme sucesso e muitas unidades foram “transformadas” nesta série tão cobiçada. Para isso, são escolhidos os modelos até 1975, as famosas Corujinhas, de preferência nas versões Luxo ou Standard.
Tumblr media
Variações do Samba
Não que a Kombi tenha mudado muito em todos os seus anos de produção. Menos ainda a versão da Samba. Porém o pouco que ela mudou, marcou demais sua história. De 1951 até 1963, essa versão da Kombi vinha com 23 janelas. A partir de agosto de 1963 até o fim de sua produção, em 1967, ela perdeu duas áreas envidraçadas, na parte de trás, porque a tampa traseira foi aumentada e extinguiu o espaço das janelinhas.
Tumblr media
Durante sua produção, ela teve algumas motorizações, entretanto, a mais rara é a nada vigorosa 1200 cilindradas de 25 cavalos, que foi comercializada nos primeiros anos de produção da linha Kombi. Ela vinha com setas estilo bananinha, tampa do motor mais ampla e iluminações traseiras menores.
Tumblr media
Valores
Ao oeste da Alemanha, na região de Renânia, “mora” a unidade da 23 janelas mais antiga que se tem registro. Segundo informações, este veículo possui ainda nota fiscal de fábrica, e toda sua trajetória documentada. Custou ao proprietário 9.025 DM (Marcos Alemães), algo em torno dos R$ 30 mil, numa conversão direta monetária à época em que foi adquirida. Porém, com o passar do tempo, esses modelos se tornaram muito valorizados. Um leilão em 2017 vendeu a mais cara de todos os tempos por US$ 302,5 mil. Na cotação atual, com o dólar a R$ 5,55, esta Kombi Samba teria custado R$ 1.678.875,00. Sim, mais de R$ 1 milhão e meio.
Tumblr media
De família
Uma das histórias mais inusitadas que a própria VW gosta de contar é sobre a da família de um dos funcionários da montadora alemã, da fábrica de Hannover, Horst Schönbach, que, junto com sua esposa, Renate Schönbach, comprou uma unidade da versão Samba que era usada na própria Volkswagen por um valor mais acessível ao funcionário. O casal procurava um carro prático para o dia-a-dia e ficou encantado com a pintura bicolor e o adotou para seu uso pessoal. Por comprar o carro com desconto, era comum os funcionários logo venderem seus modelos, para obterem lucro. Mas nesse caso foi diferente.
Tumblr media
Schönbach utilizava bastante sua Kombi, portanto, a lona do teto solar foi substituída e, no lugar, um teto removível. Por dentro, ela ganhou características de motorhome, com duas camas feitas no quintal de casa pelo novo dono: uma delas se encaixava nos bancos dianteiros e outra na parte traseira e alguns móveis de camping foram improvisados. Nesta configuração, esta Kombi levou a família para passear por vários destinos na Europa.
Tumblr media
Na vida cotidiana esta unidade teve sua versatilidade posta à prova e transportou humanos, porcos, vacas, materiais de construção e alguns móveis esporadicamente. Foi também escola para os filhos de Horst aprenderem a dirigir. Por trabalhar na VW, o proprietário tinha conhecimento e fazia as manutenções em casa mesmo e a mantinha sempre em boas condições para rodar. Com o tempo, passou a ser conhecida como “o ônibus do vovô”.
Tumblr media
Foram mais de 280 mil quilômetros rodados e alguns eventos especiais, como levar as duas filhas do casal à igreja no dia de seus casamentos. Mas nem tudo são flores. Os filhos e netos do patriarca da família não são entusiastas de automóveis, então em 2015, Horst Schönbach, que já arrastava as doenças de um corpo idoso e cansado, resolveu vender sua companheira de mais de 50 anos de estradas. E o comprador do automóvel não poderia ser melhor, escolhido a dedo pelo vendedor: a Divisão de Veículos Comerciais da Volkswagen alemã.
Tumblr media
Iniciou-se então um minucioso trabalho de restauração dentro da própria montadora, onde a Kombi foi desmontada até seu último parafuso. A pintura foi removida até chegarem na lata. Pontos de ferrugem foram reparados. A cor original foi aplicada e o seu motor de 44 cavalos realocado na parte traseira. Em 2018, Sr. Schönbach veio a falecer e, infelizmente, não está nas fotos abaixo, do reencontro de sua família com a Corujinha Samba, em 2020.
Tumblr media
De acordo com informações da própria VW de Hannover, ao ver o carro parado na porta de sua casa, a vovó Renate, viúva de Horst, não conteve as lágrimas. O então “ônibus do vovô” foi rebatizado para Renate e veio a última surpresa: o patriarca da família colocou uma cláusula no contrato de venda de sua Samba: Caso seus netos se casassem, este carro os levariam para a igreja, de forma que a “Kombi Renate” jamais saia da história desta família.
Tumblr media
Em qualquer lugar do mundo, as Volkswagen Kombi Samba são cultuadas, raras e valorizadas. É mais um dos modelos que todo mundo sonha em encontrar esquecida há décadas num galpão.
Tumblr media
Por: Daniel Abreu
0 notes