Tumgik
#moopenheimer
moopenheimer · 2 years
Text
Auslauf eines 300 Jahre Pachtvertrages - Grundstücksverhandlungen von 1777
Auslauf eines 300 Jahre Pachtvertrages – Grundstücksverhandlungen von 1777
Wer kennt das nicht? Da hat man ein Stück Land, verpachtet es und nach knapp 300 Jahren gibt es Ärger um den Preis. Eine Begebenheit, die wir alle schon mehr als einmal selbst erlebt haben, oder? Nicht anders erging es der uns bereits bekannten Famile von Damm. Wie ihr in dem heute vorgestellten Entwurf einer Vertrages vom 5. Januar 1777 lesen könnt, geht es um ein Stück Land, das 1481 (vor…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
ephemeralog · 9 years
Note
How can I add pictures? I am an Ephemera collector (especially trade cards) myself.
Hey there! Sorry for the late response. Currently we don’t have a submission button, but if you are interesting in sending us some, we can open one up! If/when you submit, just make sure to add a caption and we will have a list of tags  for you to add. 
1 note · View note
moopenheimer · 2 years
Text
Briefwaage
Ab geht die Post. Aber nicht, bevor die richtige Briefmarke aufgeklebt wurde. Welche die Richtige war, bestimmte allein die Post und die ging nach dem Gewicht der Sendung. Briefwaagen standen in meiner Kindheit auf jedem Postamt (allerdings eher die ersten drei hier) und ich habe die Zeit, in der die Erwachsenen schlangestanden damit verbracht, alles mögliche zu wiegen: Vordruck-Formulare, meine…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 2 years
Text
Stundenplan und Verkehrserziehung
Gestern gab es einen Stundenplan der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft. Heute folgt einer der Staatlichen Versicherung der DDR zur Verkehrserziehung. Herausgegeben wurde er 1970. Der Clou: man schnitt die kleinen Tabs für die Schulstunden aus und steckte sie in die entsprechenden Stellen des Stundenplans. So konnten Stundenplanänderungen mühelos angepasst werden. Dieser Plan ist unbenutzt.Es…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 4 years
Text
Venedig - Leporello in Farbe
Venedig – Leporello in Farbe
Heute gibt es ein schwierig zu datierendes Mitbringsel aus dem Italien-Urlaub.
“Ricordo di Venezia” – “Erinnerung an Venedig” ist ein kleines Büchlein voller Farbfotos.
Ich habe Ausgaben aus dem Jahr 1900 gefunden. Meins ist aber jüngeren Datums. Wer mag, kann versuchen, anhand der Kleidung der Fotografierten die Epoche zu bestimmen. Seht hier:
Die letzten beiden der 32 Aufnahmen…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 4 years
Text
Balli -NEO - tupfi
Balli -NEO – tupfi
Heute gibt es nur einen kleinen Notizzettel.
Und für alle, die den Kopf nicht drehen möchten:
Bestimmt kennt jeder von euch Ex-DDR-Bürgern mindestens eines der beworbenen Produkte:
“NEO” – Hygiene für moderne Frauen. Keine Details sind Details genug.
“Balli” – bunte Watte-Bällchen zur Feinkosmetik. Jeder kannte irgendeine Frau, bei der diese Tüte voller bunter Bällchen am dünnen…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 4 years
Text
Frohe Ostern wünscht das Lämmchen
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest!
Wie wir zu Ostern kommen, hatte ich euch hier schon einmal erläutert.
Mein kleines Igelit-Osterlämmchen (von dem einige behaupten, es wäre ein Hund) möchte euch ein paar schöne Tage wünschen.
Was es mit dem Igelit auf sich hat und wieso es so heißt, wisst ihr spätestens seit meinem Igelit-Hasen-Artikel. Auch, dass das IG im Namen Igelit auf…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 4 years
Text
Texas - der Lone Star State - zu welchem Preis?
Texas – der Lone Star State – zu welchem Preis?
Texas wird – besonders in den USA – gern als Lone Star State bezeichnet. Warum? Ganz einfach: Die Flagge von Texas hat nur einen einzelnen Stern.
Auf ihren einzelnen Stern sind sie offenbar sehr stolz. So stolz, dass sie es sogar auf den Nummernschildern ihrer Autos betonen. Hier seht ihr die texanische Flagge im Zentrum – in der Form des Bundesstaates.
Dieses Schild hängt zwischen vielen…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 4 years
Text
Bereit für die Weihnachtseinkäufe?
Tumblr media
Heute ist der 1. Dezember. Sicher seit ihr alle heute morgen aus dem Bett gesprungen und habt das erste Türchen eures Adventskalenders geöffnet.
Die Adventszeit, der Teil des Jahres in dem wir uns auf die Familie und (oder) alle die schönen Dinge des Lebens kümmern wollen und der mit Ruhe und Frieden assoziiert wird, ist in Wahrheit in den letzten Jahren immer mehr im Sog des Kommerz…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 4 years
Text
Weihnachtskarten
Tumblr media
Schreibt ihr an eure Freunde und Verwandten noch Weihnachtskarten? Ich finde, man sollte diese Tradition nicht vergessen. Eine Karte, die mit der Post ankommt, hat etwas Besonderes. Man liest den Text, freut sich an der Vorderseite und kann sie auf den Weihnachtstisch stellen oder an den Kühlschrank kleben. Und jedes mal, wenn man dran vorbei geht, freut man sich nochmal. Macht das mal mit einer…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 5 years
Text
Das SPIKA-Männchen
Tumblr media
SPIKA war ein Brettspiel-Hersteller der DDR. Die Abkürzung steht übrigens für SPIelewerk KArl-Marx-Stadt. Eines ihrer Spiele habe ich euch schon vor einiger Zeit vorgestellt: Chance oder Logik.
Wer möchte, kann auf der Google-Bildersuche mal nachsehen, was es damals alles für tolle Spiele gab. Ich kenne bestimmt die Hälfte noch aus meiner Kindheit. Die bekanntesten Spiele waren bestimmt “Das…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 5 years
Text
Das gebe ich Dir mit Brief und Siegel
Das gebe ich Dir mit Brief und Siegel
Eine sichere Art Briefe zu versenden war und ist, sie mit einem persönlichen Siegel zu verschließen. Jeder, der etwas auf sich hielt, hatte ein eigenes Siegel, das durch seine Einzigartigkeit nur sehr schwer kopiert werden konnte.
Wie funktionierte es? Der fertig geschriebene Brief wurde so gefaltet, daß durch keine der Kanten ein Blick auf den Inhalt möglich war. Das ging idealerweise durch…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 5 years
Text
Schwedisches Steckhalma
Tumblr media
Ein schönes Spiel für Einzelspieler war das Steckhalma oder Solo-Halma. Dieses Spiel ist keine Erfindung aus der DDR, aber die Plaste-Variante war damals eine DDR-typische Aufmachung. Vielleicht kennt ihr es auch als Solitaire, Solitär oder Peg Game Inzwischen wird auch im vereinten Deutschland vieles in möglichst preiswerter Form angeboten, was im sehr fernen Morgenland hergestellt wurde.…
View On WordPress
0 notes
moopenheimer · 5 years
Photo
Tumblr media
Ski heil – mit dem Auto zum Skirennen – 1931 Als ich euch hier die Plakette vom Kühlergrill meines großelterlichen Autos vorstellte, habe ich euch verschwiegen, dass es noch eine zweite gab.
0 notes
moopenheimer · 5 years
Photo
Tumblr media
Pferde Heute gibt es einen kleinen Flohmarktfund. Durch den Kauf mehrerer Artikel bei einem Verkäufer öffnen sich mitunter bessere Verhandlungsspielräume.
0 notes
moopenheimer · 6 years
Text
Mit Kanonenkugeln auf ABC-Schützen schießen
Mit Kanonenkugeln auf ABC-Schützen schießen
Feuer frei!
Ein Relikt aus meiner DDR-Kindheit soll euch heute erfreuen.
  Dieses Schnipps-Kugelspiel aus den 1970er Jahren gab es in zwei Formen: quer zu schießen – hier zu sehen, und hochkant. Die Rückwand gab es in vielen verschiedenen Motiven: Tiere, Heißluftballone, Indianer, Cowboys, Autos und vieles mehr.
Wird das Spiel in die Originalschachtel gepackt, kann durch das Loch auf der…
View On WordPress
0 notes