Tumgik
ikasch · 8 years
Text
Die wichtigsten Infos zur Akte-X Mythologie
Am 25.01.2016 geht es endlich weiter mit den X-Akten. Nach 11 Jahren und ein paar Wochen. Willkommen zurück, meine Lieblings FBI Agenten!
Tumblr media
Für mich ist The X-Files eine der besten Serien. Ich liebe mysteriösen und übernatürlichen Kram. Ich liebe es spannend und creepy. Und noch viel mehr liebe ich alle Storylines, die irgendwas mit Aliens zu tun haben. Das Gute an den X-Files ist, dass die Hauptstory sich direkt an dem Alien Thema hält, während sogenannte “Monster of the Week” Folgen sich dem anderen Kram zuwenden.
So. Und damit wir alle vorbereitet sind, auf das was nun Ende Januar auf uns zukommt, gibt es von mir hier eine Zusammenfassungen der Hauptstory und aller beteiligten Charaktere, denn:
The Truth Is Out There
Oder so. Jedenfalls wird es ab hier Spoilerig, seht das als Warnung. Ihr können nun entweder einfach weiterlesen oder 208 Folgen großartiges Sci-Fi, Mysterie Horror Krimi Thriller Action Gedöns anschauen! (Schaut es euch an. Lest das hier trotzdem. Und da das hier nun ein ziemlich langer Text wird, es gibt ganz unten ein TL;DR)
Die Serie ist eingeteilt in neun Staffeln und zwei Filme. Dabei unterteilt sich die Story in die Alien Mythology und in Filler Folgen, die bei Akte X “Monster of the Week Episodes” genannt werden. Auch wenn es nicht immer um ein Monster geht und manchmal sehr absurd wird. Vermutlich könnte die komplette Mythologie in einer Staffel abgehandelt werden. Ich zähle mal kurz für euch, wie viele Mytharc Folgen es gibt. Ok, es sind genau 59 Folgen. Doch etwas mehr als eine Staffel. Ganz grob geschätzt ein Viertel aller Folgen. Der Rest ist kauderwelsch, der einem die Charaktere näher bringt, von ganz anderen Personen im Akte X Universum handelt oder einfach mal das Genre komplett ändert und verwirrtes Comedy sein will. Ich beziehe mich jetzt jedenfalls nur auf die Mythology. Viel Spaß damit.
Wie läuft das denn grob bei den X-Files?
Die X-Akten sind Fälle, die vom FBI nicht gelöst werden können. Diese versauern irgendwo im Keller der FBI-Zentrale. Fox Mulder (gespielt von David Duchovny) bekommt davon Wind und hat Bock sich darum zu kümmern. Er selbst glaubt an alles Übernatürliche und vor allem an Aliens. Weil er damit aber ziemlich alleine ist und vor allem die FBI-Chefetage kleine Probleme mit Mulders Vermutung und Schlussfolgerungen hat, wird ihm Agent Dana Scully (gespielt von Gillian Anderson) zugewiesen. Sie selbst ist davon überhaupt nicht begeistert, aber es hat guten Grund, warum sie bei Mulder landet. Scully ist eine Frau der Wissenschaft und fest davon überzeugt für alles eine Erklärung zu haben, bzw. zu finden. Alles ist belegbar, nichts ist übernatürlich. Zwei dezente Welten kommen da aufeinander und man kann sich ja schon denken, wie das die ersten zwei, drei Staffeln so abgeht zwischen den beiden. Die Chefetage, die dafür verantwortlich ist, dass Scully nun mit Mulder an den X-Akten arbeitet, besteht in dem Fall aus irgendwem und dem sogenannten Smoking Man. Wenn er auftaucht, hat das einen wichtigen Bezug auf Mulders Zukunft. Scully wurde Mulder also bewusst zugewiesen, damit sie seine Arbeit diskreditieren kann.
Fox Mulder
Tumblr media
Dass Fox Mulder an Aliens glaubt, hat einen ganz bestimmten Grund, der nach und nach immer mehr in den Vordergrund rückt. Er ist fest davon überzeugt, dass seine Schwester Samantha von Aliens entführt wurde, als er zwölf Jahre alt war. Als er noch beim FBI als Profiler arbeitete, bekam er das erste Mal von der Existenz der X-Akten mit und war ziemlich sofort von ihnen besessen. In seiner Freizeit schaute er sich die Fälle an und versuchte Erklärungen zu finden. Mit Agent Diana Fowley eröffnet er die X-Akten, Fowley hatte dann aber keine Lust mehr und lies Mulder alleine. Er bekam ein Jahr später Dana Scully als Partnerin zugewiesen.
Mulder setzte sich zwei ultimative Ziele, von denen er glaubt, dass er sie durch die X-Akten erreichen kann. Zum einen versucht er herauszufinden, was mit seiner Schwester passierte und wo sie ist und zum anderen glaubt er, dass die US Regierung die Wahrheit über außerirdische Intelligenz und generell außerirdisches Leben verborgen hält. Vielleicht, aber auch nur gaaaaanz vielleicht hängen die beiden Dinge zusammen.
Ausgangssituation und Einstieg in die X-Files
Mulder und Scully sind nun also Partner, Mulder super aufgeregt, weil er endlich an den X-Akten arbeiten darf, Scully eher etwas genervt, weil sie nun an den X-Akten arbeiten muss. Mit Spooky Mulder, wie er von seinen Kollegen genannt wird, die ihm immer erstmal nicht glauben.
Im ersten Fall (keine Angst, ich gehe jetzt nicht auf alle 59 Mytharc Fälle ein) geht es direkt los mit mysteriösen Todesfällen, seltsamen Metallobjekten, die in den Schädeln der Opfer implantiert vorgefunden werden, Mulder, der sofort an Aliens glaubt, Scully, die an einen Ritualmord denkt und Menschen, die Lichter im Wald sehen, wo Kids nachts plötzlich aufwachen, ohne sich an irgendwas erinnern zu können. Während sich der Plot der ersten Folge niederlegt, bemerkt der Zuschauer relativ schnell, dass Mulder und Scully gelenkt werden. Immer war zuvor schon jemand am Tatort und hat das wichtige Detail so gelegt, dass die zwei Agenten es sehen oder hat eben Beweise mitgenommen, die zu viel verraten würden. Unter Hypnose erzählen Opfer davon, wie sie von Außerirdischen entführt wurden, was mit ihnen angestellt wurde. Zum Abschluss der ersten Folge bemerken die beiden, dass wichtige Fallunterlagen plötzlich fehlen und der Zuschauer sieht, wie der Smoking Man das Metallobjekt in einer ziemlich großen Lagerhalle neben anderem mysteriösen Krimskrams platziert. Aufgrund Mulders Theorie, dass die Regierung über Außerirdische Bescheid weiß und duch das Verhalten des Smoking Mans, kann sich der Zuschauer schon grob denken, wo das alles hingehen mag.
Doch hin und wieder wird es doch etwas verworren und spannend. So auch schon direkt in der zweiten Folge mit dem Titel “Deep Throat”. Deep Throat selbst ist ein Informant, der verschiedene Infos an Mulder weiter gibt. Er gehört zu einem der vielen Side-Charaktere, die immer wieder über die neun Staffeln auftauchen. In Folge Zwei ist Deep Throat darauf an, Mulder zu warnen sich einen Fall anzunehmen, bei dem es allem Anschein nach, um Tests mit experimentellen Flugzeugen geht, bei denen schon sechs Piloten umkamen, bzw. verschwanden. Das FBI selbst will sich nicht kümmern, Mulder aber doch, woraufhin Deep Throat ihn zum einen davor warnt, diesen Zwischenfällen näher zu kommen und zum anderen davor, dass er beobachtet wird. No Shit, Deep Throat, du creepy Stalker! 
Auch hier bekommt man sofort wieder den Eindruck, dass Mulder gelenkt wird. Sei es durch Personen, die man (noch) nicht sieht oder aber auch durch vermeintliche Freunde, die ihn warnen wollen.
Oftmals enden Episoden sehr erfolglos für die zwei Agenten. Wie schon in Folge Eins, als alle Beweise in einem Feuer verbrannten, bleiben sie auch in Folge Zwei erfolgos. Mulder und Scully bekommen absolut keine Infos über die experimentellen Flugzeuge oder was sich in der Airforce Base abspielte, obwohl der Zuschauer ständig alles gezeigt bekommt. Zum Schluss der Folge trifft Mulder Deep Throat rein zufällig beim Joggen, wo er Deep Throat einfach mal so mir nichts dir nichts fragt, ob “sie” wirklich auf der Erde präsent sind. Deep Throat meinte darauf hin nur, dass “sie” schon sehr sehr lange hier sind.
Woher Deep Throat kommt, wo er hin gehört und wieso er Mulder beschwatzt, ahnt man hier noch nicht wirklich. Aber das kann ich euch ja mal eben erzählen. Doch bevor ich das kann, muss ich etwas ausholen. Ziemlich weit tatsächlich...
Syndicate
Tumblr media
Syndicate ist eine sogenannte “Shadow Government". Eine Regierung, die hinter der öffentlich sichtbaren und gewählten amerikanischen Regierung agiert und weit mehr Einfluss und Macht hat. Die Gruppe besteht aus wichtigen und hohen Geschäftsmännern, Generälen und verschiedenen Politikern.
Syndicate wurde gegründet, als Hinweise und letztendlich auch Beweise auftauchten, dass Außerirdische den Planeten kolonialisieren und neu bevölkern wollen. Unter anderem kamen Hinweise diesbezüglich durch verschiedene Events auf, die sich in der Geschichte wiederspiegeln (Foo Fighters im zweiten Welktkrieg, Roswell usw.). Ihnen wurde schnell klar, dass der Plan der Aliens nicht wirklich abzuwenden ist und entschlossen sich somit keinen direkten Widerstand einzugehen, sondern viel mehr sich mit den Aliens zu verbünden um ihre eigenen Vorteile daraus zu ziehen. 
Den Syndicate sind direkt die Men in Black unterstellt, um verschiedenen Aufgaben auszuführen. Sei es ein Mord, eine Sabotage oder ähnliches. Meist sind die Men in Black ausführende Kraft, wenn Mulder mal wieder in die richtige Richtung gelenkt werden muss. In späteren Folgen werden einige davon etwas prominenter dargestellt. Die Mitglieder der Men in Black sind oft Regierungsleute, Mitarbeiter der CIA, NSA oder Defense Department. 
Deep Throat
Tumblr media
Zurück zu Deep Throat. Deep Throat ist Mitglied der Syndicate-Gruppierung. Hin und wieder auch als Men in Black unterwegs. Er ist über das komplette Vorhaben der Syndicate informiert und … findet das alles gar nicht gut. Er wollte, dass die Wahrheit ans Licht kommt und benutzte geduldig Mulder, um diese dorthin zu fördern. Nicht nur Creep, sondern auch noch leichtgläubig also. Er glaubte, dass Mulder es schaffen kann, die Wahrheit zu erfahren und an die Öffentlichkeit zu tragen.In der ersten Staffel leaked er also Infos an Mulder und Scully, die sie sonst nie erfahren hätten. Vor allem aber ist er mit Verantwortlich daran, dass Mulder seinen Glauben an die Regierungsverschwörung nicht verliert. Allerdings lügt er Mulder an einer Schlüsselstelle zur Wahrheit an und führt ihn an wichtigen Informationen vorbei, weil er glaubt, dass die Öffentlichkeit noch nicht bereit für die Wahrheit ist. Na da hat sich Mulder aber gefreut, wie ihr euch sicher vorstellen könnt. Deep Throat stirbt noch in der ersten Staffel durch die Hand des Crew Cut Man (Ein Syndicate-Assassin). Doch bevor er abtritt, gibt er Infos an Mulder weiter, wie zB., dass alle Regierungen sich einigten E.B.E.’s (extraterrestrial biological entity) zu töten und er eine von drei Personen ist, die bisher eine E.B.E. getötet haben.
The Lone Gunmen
Tumblr media
Bevor es mit dem Mytharc weiter geht, noch kurz ein paar Worte zu den Lone Gunmen. Zum Ende der ersten Staffel stellt Mulder Scully the Lone Gunmen vor. Die Gruppe besteht aus drei Personen. Ein Hacker, ein Verschwörungstheorethiker und ein Regierungsspitzel. Tatsächlich bekamen die drei eine eigene Spin-Off Serie und Episoden, die nur ihnen oder einzelnen Personen gewidmet wurden. Mulder und Scully ziehen die Drei zu Rate, meist wenn es darum geht irgendwas zu hacken oder zu belauschen. Mulder kontaktierte die Drei, weil er Hilfe bei einem Abduction Case braucht.
Übergang Staffel Eins zu Zwei
Deep Throat, der Gute, hilft Mulder und Scully dabei, ein Regierungsprogramm zur Klonung von Menschen aufzudecken. Kurz darauf dreht aber alles etwas durch und als Cliffhanger werden die X-Files erst einmal geschlossen. Mulder kann also vorerst nicht mit Scully weiterarbeiten. Er kann aber auch nicht still halten, also kommt er irgendwie an Information zu einer Kontaktaufnahme mit Außerirdischen. Er fährt also nach Puerto Rico, wo das SETI Programm läuft. (SETI ist super spannend, ihr könnt denen Rechenleistung eurer Computer zur Verfügung stellen, damit die Daten, die sie aus dem All bekommen haben, auswerten können.) Als Mulder dort ankommt, merkt er jedenfalls, dass die SETI Einrichtung geschlossen wird. Und zwar nicht gerade auf die friedliche Art und Weise. Spannender wird es allerdings, als Mulder und Scully wieder zusammen arbeiten können. Zwar noch nicht wieder direkt an den X-Files, aber dort wo Mulder auftaucht, wird es grundsätzlich erstmal etwas mysteriöser. Jedenfalls wird Scully von Duane Berry entführt, einem Opfer von zahlreichen Entfühungen durch Aliens. Er schleppt sie auf einen Hügel, wo sie tatsächlich auch entführt wird. Etwas später findet man sie in der Nähe eines Krankenhauses in nicht gerade ansprechbarem Zustand wieder, wo sie kurz darauf wieder fit und munter entlassen werden kann.In der Zwischenzeit passiert etwas verrücktes. Mulder bekommt einen Anruf von seinem Vater, der behauptet, seine entführte Schwester Samantha ist zurückgekehrt. Allerdings wird sie von einem Kolonialist gejagt, der schon mehrere menschliche Klone umgebracht hat. Leider läuft das nach der ein oder andern emotionalen Szene mit Mulder und Samantha alles total schief und sie stirbt. Es stellt sich allerdings heraus, dass auch sie nur ein Klon war. Sie wurde allerdings zum Teil aus Alien-DNA erstellt, was sie zu einem Alien-Mensch-Hybriden machte.
Kolonialisten
Tumblr media
Kolonialisten oder Bounty Hunter sind eine Gruppierung der Aliens, die darauf an sind, die Erde zu kolonialisieren. Macht Sinn. Der Name. Jedenfalls sind sie vorab schon auf dem Planeten, um die Kolonialisierung vorzubereiten. Unter anderem durch Sabotage, Morde und einlenken in Regierungsentscheidungen. Kolonialisten sind Shape-Shifter, das heißt, sie können ihre Erscheinung ändern und aussehen wie du, ich, Mulder oder sonst wer. Der Effekt sieht meist super dumm aus, aber zu dem Zeitpunkt läuft Akte X auch noch in 4:3. Eine der Hauptaufgabe bestand darin, Alien-Mensch-Hybride, die etwas durchdrehten oder in irgendeiner Form fehlerhaft waren, zu finden und zu eliminieren. Die Aliens selbst haben grünes Blut, das sich durch das meiste Material, auf das es trifft, hindurch ätzt. Mein Lieblings-Alien-Universum trifft auf mein Zweit-Liebstes-Alien-Universum. Schön! Des Weiteren ist das Blut giftig und kann für Menschen tödlich enden, sollte man den Dämpfen zu lange ausgesetzt sein. Einen Kolonialisten zu töten, ist auch nicht wirklich leicht. Das klappt nur, wenn man eine bestimmte Stelle im Nacken trifft. Auf die Kolonialisten, eine weitere Gruppe dieser Alienrasse und das sogenannte schwarze Öl bzw. Purity komme ich später nochmal zu sprechen.
Mulders Antagonist
Tumblr media
The Lone Gunmen melden sich bei Mulder. Ein Hackerkumpel von ihnen hat es geschafft, sich in das System des United States Department of Defense zu hacken und ein paar spannende Infos zu finden. Mulder trifft sich mit dem Hacker - Kenneth Soona - und bekommt von ihm eine Kassette mit den Daten. Eine Kassette. Das klingt heute irgendwie ein bisschen verrückt. Und als wäre eine Kassette nicht schon seltsam genug, sind die Daten in Navajo, die Sprache eines gleichnamigen, nativen amerikanischen Stammes. Kenneth Soona wird zwischenzeitlich umgebracht.Mulder durchwühlt seine Kontakte und findet einen Mann - Albert Hosteen, der ihm helfen kann, die Daten auf der Kassette zu übersetzen. Die gewonnen Infos bringen ihn zu einem Güterwagon in der Wüste, der gefüllt mir außerirdischen Leichen ist. Während er sich das alles genauer anschaut, wird er vom Smoking Man in dem Wagon eingesperrt. Der Wagon wird angezündet oder gesprengt, ich weiß nicht mehr genau und Mulder wird zurückgelassen. ENDE STAFFEL 2! Mulder ist tot und wir werden nie erfahren, wie es weiter geht! Wer ist der Smoking Man wirlich? Was macht Scully eigentlich die ganze Zeit? Wann küssen sich Scully und Mulder endl.. achso Mulder ist tot. Nun gut.
Staffel 3 to the rescue
Als ob Mulder tot sei, pah! Er wird von Hosteen gefunden und wieder aufgepebbelt. Na so ein Glück! Er kann doch noch Scully küssen! Apropos Scully. Während Mulder wieder klar kommt hat sie sicher auch etwas zu tun. Aktuell untersucht sie die Zusammenhänge von Pocken mit Experimenten an menschlichen Genen. Dabei findet sie heraus, dass ein Nazi-Wissenschaftler schon damals versuchte Alien-Mensch Hybride zu erschaffen. Sie ist übrigens immer noch super skeptisch, was der Alien-Kram angeht, auch wenn es allmählich immer offensichtlicher wird. Sie wird aus ihren Untersuchungen herausgerissen, als ihre Schwester erschossen wird. Tatsächlich sollte Scully erschossen werden, aber man verwechselte die beiden.
Mulder ist nun auch wieder auf den Beinen und untersucht einen geheimen Regierungszug, der einen Alien-Mensch-Hybriden transportiert. Tatsächlich ist in dem Zug ein Labor und an dem Hybrid soll eine Autopsie durchgeführt werden. Der Zug wird allerdings von einem Men in Black der Syndicate bewacht. Dieser schafft es fast Mulder umzubringen, aber Mulder hat ein bisschen viel Glück in seinem Leben und wird von X gerettet. Von X hörte man schon in Staffel Zwei. In einer nicht Mytharc Folge meldete er sich bei Mulder am Telefon mit der Info, Mulder habe Freunde beim FBI. Später zeigte er sich auch und ist meist sehr bereit Mulder zu helfen. Was genau X’s Hintergründe sind, weiß man nicht, es macht aber den Anschein, als brauche er Mulder. Scully kannte X auch und sie war es, die ihm die Infos über Mulders Aufenthalt gab, sodass er ihn retten konnte.
Zurück zu Scully, Mulder scheint es ja wieder gut zu gehen. Die Entführung steckt ihr noch in den Knochen und sie versucht an Infos zu kommen, was denn da eigentlich passierte. Sie findet eine Gruppe Frauen, die auch entführt wurden. The First Elder, ein weiteres Mitglied der Syndicate kontaktiert Scully. Er erzählt ihr, während ihrer Entführung war sie in einem ähnlichen Zug wie der Hybrid, den Mulder versuchte zu finden. Angeblich wurden auch an ihr Experimente durchgeführt.
Das schwarze Öl - Purity
Tumblr media
Szenenwechsel aufs Meer: Eine französische Bergungscrew versucht ein U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg zu bergen. Der Versuch endet damit, dass die Crew an radioaktiven Verbrennung stirbt, nur ein Mitglied überlegt. Er wurde mit dem sogenannten schwarzen Öl (Dämlicher Name, wir nennen es ab jetzt nur noch Purity) infiziert. Purity ist eine biologische, parasitische Alienschlotze.Der infizierte Kollege wird nun von Purity gesteuert. Als er zu seiner Frau kommt,wechselt Purity in ihren Körper, um nach Hong Kong zu gelangen. Und Purity ist nicht nur Schlotze, sondern auch ziemlich gewitzt. Irgendwie bekommt es Wind von einem Leaker, der Regierungsgeheimnisse verkauft und macht sich auf die Suche nach ihm. Die selbe Idee hatte Mulder auch! Und so trifft Mulder auf Alex Krycek, der kurz darauf von Purity befallen wird. In der Zwischenzeit fand Scully heraus, dass das U-Boot ein abgeschossenes Flugobjekt (UFO hint hint) suchte und daraufhin mit Purity in Verbindung kam. Damals. Zweiter Weltkrieg und so.Die Staffel endet mit Krycek, gesteuert durch Purity, wie er sich auf den Weg zu einem UFO macht, das in einem Raketensilo versteckt wird. Dort angekommen verlässt Purity Krycek’s Körper und gelangt in das UFO.
In the meatime at syndicate
Syndicate merkt, dass irgendwer Infos nach draussen trägt. Angepisst davon, versuchen sie dem ganzen ein Ende zu bereiten und konnten dann anhand einer Canary Trap (kennt ihr vielleicht von Elon Musks Canary Trap Versuch der nach hinten los ging) X als Leaker identifizieren. Und direkt erschießen. Aber Akte X wäre nicht Akte X, würde es keinen Informanten bei Syndicate geben! Dachte sich vermutlich Chris Carter, der Produzent. Und mit seinen letzten Atemzügen gab X eine neue vertrauliche Quelle innerhalb Syndicate an Mulder weiter. Marita Covarrubias. Sie hilft Mulder auch direkt bei seinem nächsten Plan aus. Er will nach Russland, um mehr über Purity herauszufinden. Sein Ziel ist Tunguska, wo vor langer Zeit was sehr verrücktes passierte. Falls ihr das Tunguska Event nicht kennt, lest das hier mal bei Gelegenheit. Bei Mulder geht einiges schief und er landet in einem Gulag. Und Gulags sind ja schon ziemlich Scheiße an sich, in diesem werden aber zusätzlich noch Tests mit Purity durchgeführt und weil Mulder ja so interessiert ist, darf er direkt mitspielen. Ist aber wohl halb so wild, das getestete Zeug ist tatsächlich ein Purity Gegengift. Bevor Mulder abhauen kann, findet er heraus, dass Krycek für Russland arbeitet. Wieder in Amerika wird er mit der Nachricht begrüßt, dass man bei Scully Krebs festgestellt hat. Und Mulder wäre nicht Mulder, würde er das nicht mit Aliens in Verbindung bringen, schließlich wurde Scully ja entführt! Walter Skinner kann Mulder gerade noch so davon abhalten, bei Syndicate die Tür einzutreten und eine Heilung zu fordern. Als Skinner das geschafft hat, geht er nämlich einfach selbst zu Syndicate und handelt mit denen etwas aus, damit Scully die Krebssache übersteht.
Walter Skinner, schon wieder ein neues Gesicht
Tumblr media
Wrong. Altes Gesicht. Skinner ist seit Staffel Eins dabei und der Assistent Director des FBI. Er steht oft in direkten Kontakt zum Smoking Man und ist eher TeamScully statt TeamMulder wobei sich das im Laufe der Zeit etwas ändert, als Dinge doch nach und nach offensichtlicher werden. Er befolgt anfangs die Befehle des Smoking Man und es ist nicht direkt klar, ob er auf seiner Seite steht oder einfach keine Wahl hat. Sein Verhältnis zu Mulder und Scully ändert sich mit der Zeit. Vertrauen wächst und alle drei werden gute Freunde. 
Ob es Scully mittlerweile besser geht?
Tumblr media
Tja, tatsächlisch ist sie auf dem Weg der Genesung, das weiß Mulder aber nicht. Mulder hat mal wieder eine großartige Idee. Er glaubt im Pentagon ein Heilmittel zu finden, um Scully retten zu können. Nun, wie kommt man am besten mal eben schnell ins Pentagon zur Abteilung und Labor der Purity Forschung? Richtig, man meldet eine Alien-Leiche, zu der dann ein Men in Black geschickt wird, um sie verschwinden zu lassen. Mulder macht den MiB platt, um anschließend sein Gesicht zu verstümmeln. Den unkenntlichen Leichnam lässt er zurück und faked somit seinen Selbstmord. Irgendwie macht diese Ablenkung, dass er in das Pentagon eindringen kann. Weil .. Hollywood Logik oder so. Scully geht es aber in der Zwischenzeit auch so wieder besser und alles was Mulder da anstellt, war quasi umsonst. Es ist der Wille, der zählt, Mulder! Also alles richtig gemacht.
Während sich Mulder und Scully wieder einkriegen, greifen einige Kolonialisten ein Gruppe von Leuten an, die von Aliens entführt wurde und sich regelmäßig treffen und anderen Menschen von den Vorkommnissen erzählen. Kurz zu den Kolonialisten. Diese Kolonialisten hier sind Rebellen und zwar von der selben Rasse, wie die eigentlichen Kolonialisten, aber nicht mehr von deren Vorhaben überzeugt und daher abtrünnig. Damit sie nicht durch Purity infiziert werden, hatten sie die Top Idee sich Körperöffnungen zuzunähen. Das sieht nicht nur creepy aus, das wirkt auch nicht gerade sonderlich schlau für eine Alienrasse, die irgendwie zur Erde kam und total Hightech ist... Scheint aber zu klappen, also was soll’s.
Die Agenten gehen natürlich sofort der Sache nach und lernen in dem Zuge Cassandra Spender kennen. Sie wurde mehrfach entführt und mit ihrer Hilfe lässt Mulder Scully unter Hypnose setzen, um die Wahrheit hinter ihrer Entführung zu erfahren. Es stellt sich unter anderem heraus, dass Cassandra die Exfrau des Smoking Man ist, die Mutter von Jeffrey Spender, einem FBI-Agenten und auch die Mutter von Patient X, dem Hauptpatient in den Untersuchungen von Alien-Mensch Hybriden.
Mittlerweile sind wir am Ende der fünften Staffel angelangt und sehen, wie ein kleiner Junge gegen einen Schachprofi … Schach spielt und ihn ordentlich abzieht. Der Schachprofi wird plötzlich von einem Scharfschützen erschossen und Mulder und Scully finden das irgendwie spannend genug, um es sich anzuschauen. Tatsächlich galt der Schuss dem kleinen Jungen. Und Mulder fand das alles so spannend, weil er sich über ihn vorab informierte. Die Story um den Jungen ist super interessant, aber nur indirekt mit dem Mytharc verbunden. Daher kommt jetzt erstmal: 
The X-Files Feature Film
Der Film legt sich nahtlos zwischen Staffel 5 und 6. Ausgangssituation: Mal wieder wurden die X-Akten geschlossen. Mulder übertreibt es einfach zu gerne. Den beiden wurden normale FBI-Aufgaben zugeteilt und kümmern sich um eine Brombendrohung. Die Bombe geht hoch und zerstört ein Regierungsgebäude, woraufhin ein Doktor - Alvin Kurtzweil - sich Mulder nähert und ihm mitteilt, dass vermutlich Beweise vernichtet wurden. Die Beweise sollten belegen, dass in Texas eine neue Art von Purity auftauchte, die es schafft, innerhalb von 96 Stunden in einem menschlichen Körper ein Alien heranwachsen zu lassen.Als sie der Sache auf den Grund gehen wollen, finden Sie eine gigantische Bienenzuchtanlage. Die Bienen tragen Purity in sich und könnten es so global verteilen. Scully wird gestochen und entführt.  Nach ein wenig hin und her bekommt Mulder ein Heilmittel und den Standort von Scully. Die Infos bekommt er von dem Well-Manicured Man, der eine tragende Rolle in der Syndicate-Gruppierung spielt. Tatsächlich ist er absolut nicht auf Mulders und Scullys Seite, muss aber hin und wieder helfend einlenken, damit seine eigenen bzw. die Ziele von Syndicate nicht gefährdet werden. Läuft aber diesmal alles nicht so gut für ihn, denn er stirbt durch eine Autobombe. Mulder macht sich auf den Weg in die Antarktis, wo sich Scully aufhalten soll. Nach etwas suchen, findet Mulder ein gigantisches Raumschiff im Eis, in dem sich Scully befindet. Er kann sie retten und ihr das Gegenmittel geben, welches sie wieder genesen lässt. Wird aber alles noch etwas spannend und abgedreht, als Aliens versuchen die beiden aufzuhalten. Hier sieht man tatsächlich das erste mal Aliens, die nicht wie Menschen oder die sogenannten Greys aussehen. Die Aliens hier sind glibberig, stark und brutal.
Tumblr media
Die X-Files werden wieder eröffnet (Staffel 6)
Na so ein Zufall aber auch. Allerdings darf weder Mulder noch Scully bei den X-Akten mitspielen. Spender und Diana Fowley übernehmen. Wir erinnern uns, Spender war der Sohn des Smoking Man und Cassandra, und Diana war Mulders erste Partnerin bei den X-Akten, noch vor Scully.Aber Mulder kann natürlich kein bisschen ruhen und bekommt mit, dass ein Syndicate Wissenschaftler sich mit Purity infiziert und ein Alien... gebährt? Es erging ihm jedenfalls nicht gut dabei, er sieht nämlich nun so oder so ähnlich aus:
Tumblr media
Mulder und Scully versuchen das Alien ausfindig zu machen, bevor Syndicate das schafft.
Skinner hat in der Zwischenzeit körperliche Probleme und es stellt sich heraus, dass eine neuartige Nanotechnologie in seinen Körper eindrang. Es zeigt sich, dass Krycek verantwortlich ist und Kontrolle über die Nanoroboter hat. Das nutzt er aus, um seine eigenen Ziele zu verfolgen, weswegen Skinner nun hin und wieder Dinge für Krycek erledigen darf.
Derweil sind Kolonialisten unterwegs und töten alle Wissenschaftler, die etwas mit Cassandras Entführung zu tun hatten. Als Mulder und Scully sie finden, erzählt sie ihnen, dass sie ein erfolgreicher Alien-Mensch Hybrid ist und dass die Aliens alles Leben auf der Erde vernichten wollen. Also nicht irgendwann sondern ziemlich bald. Das weiß auch der Smoking Man, schließlich steckt er ganz tief im Syndicate-Kram mit drin. Er erzählt Diana Fowley davon. Sie erhofft sich wohl irgendeine Art Schutz von ihm, denn sie beschließt ihm zu helfen und Mulder zu betrügen. Oder zumindest abzulenken. Während Mulder, Scully und Cassandra also von Fowley in eine Klink gebracht wurden, trifft sich Syndicate, um von den Kolonialisten abgeholt und an einen sicheren Ort gebracht zu werden, da diese schon die Invasion vorbereiten. Doch dann bricht ein bisschen die Hölle aus, als Kolonialisten-Rebellen auftauchen (das sind die, mit den zugenähten Mündern) und einfach mal komplett Syndicate auslöschen. The Smoking Man und Fowley können entkommen und the Smoking Man tötet seinen Sohn, Jeffrey Spender.
Einige Monate später...
...wird ein Artefakt mit einer seltsamen Inschrift in Afrika gefunden. Mulder macht sich darauf, das Teil anzuschauen. Zuvor leidet er mehrfach unter Kopfschmerzen und verschiedenen anderen mentalen Symptomen. Als er das Artefakt berührt, fällt er in ein Koma. Scully, die alles daran setzt, dass Mulder wieder aufwacht, macht sich auf den Weg nach Afrika um eine Lösung zu finden. Was sie dort am Strand nach einigen Ausgrabungen findet ist... ein Raumschiff.
Mittlerweile in Staffel 7 geht es direkt mit dem Raumschiff weiter. Skinner und Michael Kritschgau versuchen die Wahrheit über das Raumschiff herauszufinden. Kritschgau spielte bisher nur eine kleine Rolle in früheren Episoden. Er wurde aus dem Department of Defense entlassen, als herauskam, dass er an Arbeiten von DARPA beteiligt war. Sein Sohn starb durch die Folgen des Golfkrieg-Sndroms, wofür Kritschgau sich mit verantwortlich fühlt. Er traf sich mehrfach mit Mulder, um ihm die wirkliche Wahrheit hinter Syndicate, den Aliens und all dem Kram zu erzählen. Seine Version sieht so aus: Alles Lügen, die Regierung führt veschiedene Experimente durch und will mit den Alien-Storys nur ablenken. Riiiiight… Jedenfalls, als Mulder wieder einigermaßen ansprechbar ist, sagt er Skinner, dass Kritschgau helfen kann. Daher ist Skinner jetzt mit Kritschgau unterwegs. Als Scully ohne ein Hilfsmittel für Mulder aus Afrika zurückkehrt, stellt sie fest, dass Mulder verschwunden ist. Mit Kritschgau und Skinner findet sie heraus, dass the Smoking Man Mulder entführt hat. Er hat von Mulders mentalem hin und her mitbekommen und weiß genau was los ist. Mulder hat telephatische Fähigkeiten in einem Bereich seines Gehirns entwickelt. Vermutlich kommt das auch irgendwie durch Purity. Jedenfalls will the Smoking Man sich diesen Teil des Hirns in sein eigenes einpflanzen lassen (???), was nicht klappt (!!!). Was allerdings geklappt hat - auch wenn nicht geplant: Mulder hat nun einen Hirntumor.
War da nicht noch was mit Mulders Schwester Samantha?
Tumblr media
Mulder untersucht einen Fall, in dem ein junges Mädchen verschwunden ist. Es stellt sich heraus, dass ihr ziemlich das Gleiche wie Samantha zugestoßen ist. Samantha wurde tatsächlich vom Smoking Man entführt und in eine Militärbasis gebracht. Dort wurden verschiedene Experimente an ihr durchgeführt. Bevor das allerdings alles passieren konnte, wurde Samanthas Seele von... gutmütigen Geistern(?) abgeholt. Diese Geister retten die Seelen von Kindern, die große Qualen erleiden sollen. Mulder kann es irgendwie schaffen mit Samantha’s Geist in Verbindung zu treten und sich verabschieden. Ich persönlich fand das alles etwas strange und glaube es hat mit der Telepathiesache von Mulder zu tun, dass er mit ihr Kontakt aufnehmen konnte. Naja. Mulder und Scully untersuchen daraufhin einen Fall über gemeldete UFO Sichtungen, was dazu führt, dass Mulder von einem UFO entführt wird. CUT. ENDE.
Staffel 8 und 9
Das wars. Mulder ist weg. Scully traurig (und schwanger wth). Das sollte so langsam das Ende der X-Files mit Mulder und Scully sein. Es wird eine FBI Task Force zusammen gestellt, geleitet von Agent John Doggett. Der schafft es allerdings nicht wirklich, Mulder zu finden und die Task Force wird aufgelöst. Doggett wird kurzerhand den X-Files zugewiesen und soll mit Scully... X-File Dinge erledigen. Aber puh, Doggett ist ein bisschen anstrengend. Während Scully mittlerweile damit cool ist, dass es nicht immer eine wissenschaftliche oder logische Erklärung gibt ist Doggett... ziemlich genauso wie Scully früher war. Vielleicht etwas schlimmer.
Scullys Schwangerschaft
In Staffel Fünf wurde bekannt, dass Scully keine Kinder gebären kann. Das machte sie ziemlich fertig und umso seltsamer ist es, dass Scully zum Ende von Staffel 8 plötzlich schwanger ist. Tatsächlich wird nie richtig erklärt wie es dazu kam, aber alles deutet ein bisschen auf Mulder. Der Schlingel! So einer ist er also! Während Scully mit Doggett zusammenarbeitet, bekommt sie Informationen, dass Frauen entführt und mit Alienbabys geschwängert werden, was dazu führt, dass sie ihre eigene Schwangerschaft in Frage stellt. Während bei Scully emotional alles etwas drunter und drüber geht, wird Mulders Leiche in einem Waldstück gefunden. Bei seiner Beerdigung fordert Krycek Skinner auf, Scullys Baby zu töten, noch bevor es geboren werden kann. Es wird eine weitere Leiche - die von Billy Miles - gefunden. Billy wurde auch entführt, ist aber kurz nachdem er gefunden wird, wieder ziemlich lebendig. Was dazu führt, dass Mulder evtl. auch überlebt hat und heeey, auch er steht wieder von den Toten auf. Er steht aber nicht nur wieder auf, all seine Wunden, die ihm bei Experimenten, welche dem Zuschauer deutlich gezeigt werden, zugeführt wurden, heilen nach und nach ab. Auch sein Hirntumor ist verschwunden. Aufgeschnittener Brustkorb, mehrere Metalldinge im Gesicht, verschiedene Bohrer in den Mund- und Nackenbereichen... Mulder hat es schon ziemlich dreckig besorgt bekommen.
Tumblr media
Nachdem er unter Scullys Aufsicht vollständig erholt ist, macht er sich direkt wieder an die X-Files. Allerdings wird ihm verboten, sich weiteren X-Akten anzunehmen, was dazu führt, dass er entlassen wird. Mulder und Doggett haben sich eh nicht richtig verstanden. Aber Mulder kann es natürlich weiterhin nicht lassen und spielt Doggett oft entscheidende Hinweise zu. Allerdings rückt Mulder nach und nach immer mehr aus dem Fokus, den Doggett und Scully übernehmen. Monica Reyes, eine weitere FBI-Agentin rückt auch hin und wieder ins Licht und unterstützt Doggett. Auch Krycek wird prominenter in den Vordergrund gestellt, allerdings immer noch mit eigenen Zielen im Hinterkopf. Es kommen jedoch Infos ans Licht, dass die Kolonialisten Mitglieder der US-Regierung durch sogenannte Super Soldier ersetzt hat. Diese Super Soldier entstanden nach Experimenten mit Purity und sollen sicherstellen, dass nach der Invasion keine Menschen überleben können. Irgendwie bekommen die Kolonialisten aber von Scullys ungeborenem Baby mit, das irgendwie jeder tot sehen will. So auch die Kolonialisten, die glauben, dass das Baby eine Art Wunderkind ist, welches mächtiger ist als sie und die Invasion gefährdet. Die nächsten paar Folgen gehen also alle erstmal auf Scully los, während Mulder, Doggett, Skinner, Krycek und Reyes versuchen, sie zu beschützen. Im Eifer des Hin und Hers erschießt Skinner Krycek, der die Faxen langsam Dicke hat. Reyes bringt Scully zu einer abgelegenen Farm auf Skinner und Doggetts Anweisung, allerdings kennt keiner außer der beiden Damen den Standort. Und scheinbar auch die Kolonialisten, die kurz daraufhin dort einmarschieren. Während Reyes versucht die Kolonialisten abzuhalten, bekommt Scully einen Jungen. Die Kolonialisten sehen das Kind und finden alles plötzlich nicht mehr schlimm und gehen. Mulder schafft es zwischenzeitlich, Scully ausfindig zu machen. Sie sagt ihm, dass sie den Jungen William nennt. Nach ihrem und Mulders Vater. Mulder bringt Scully nach Hause, während Reyes und Doggett ins FBI Headquarter beordert werden, um Papierkram zu erledigen.
The End of the X-Files
Kind of. Mulder zieht sich komplett zurück und versteckt sich, während Scully an der FBI-Akademie unterrichtet. Die X-Files werden jetzt von Doggett und Reyes erledigt. (ich finde die beiden - vor allem Reyes - übrigens super). Der Zuschauer selbst weiß nicht so wirklich, wo Mulder nun steckt und ob er noch lebt bzw. wie er lebt und ob man ihn nochmal wieder sieht. Doggett und Reyes ziehen oft Scully zu Rate, um wirren X-Akten Kram zu lösen und nach und nach versteht auch Doggett, was wirklich in der Welt so los ist. Sie finden gemeinsam heraus, dass das Alienvirus über eine Grundwasserversorgung verteilt wird und massig Super Soldaten erzeugen soll. Als sie der Ursache auf den Grund gehen und das alles verhindern wollen, finden sie Hinweise auf Experimente an ungeborenen Kindern, was darauf schließt, dass immer noch versucht wird, an William zu gelangen. Doch bevor in dieser Richtung irgendetwas passieren kann, wird William von einem UFO-Kult entführt, die ein abgestürztes UFO gefunden haben. Sie bringen William dorthin, weil sie glauben, er kann es starten oder öffnen. Tatsächlich bekommt er das auch hin durch... weinen... aber das läuft alles etwas anders, als erwartet. Das UFO startet, setzt sich in Bewegung und fliegt ins All, ohne, dass jemand einsteigen konnte, was dazu führte, dass alle verbrannten. Außer William. Das Wunderkind. Als Doggett zurück ins FBI Headquarter kommt und in sein Office geht, findet er dort einen entstellten Mann vor. Er glaubt zunächst es sei Mulder, weil der Mann nicht wirklich zu erkennen ist. Der Mann schafft es im Laufe der Folge William eine Spritze zu geben, woraufhin alle an einen Virus glauben, es ist jedoch irgendwas, was dafür sorgt, dass Williams “Kräfte” verschwinden, um ihn für die Kolonialisten uninteressant zu machen. (Keine Ahnung wie schlau das ist, die Kolonialisten haben ja offenbar Angst vor William, vielleicht könnte er die gesamte Menscheit irgendwann retten! Tja, jetzt nicht mehr). Der entstellte Mann erzählte in der Zwischenzeit, dass er tatsächlich Jeffrey Spender ist, der Sohn vom Smoking Man UND Halbbruder von Fox Mulder. 
Mulder lebt noch und will geheime Informationen aus einer Militärbasis holen. Er trifft dort jedoch THE ONE AND ONLY Super Soldier, der als unsterblich gilt. Und tötet ihn. Mulder wird jedoch gestellt und gefangen genommen. Scully und Skinner versuchen ihn frei zu bekommen, haben jedoch keinen Erfolg. Sieht schlecht aus für Mulder, denn auch Scullys Plan zu beweisen, dass Mulder den Super Soldier getötet hat, scheitert ziemlich mies, als sich herausstellt, dass der Leichnam nicht der des Super Soldiers ist, sondern ein hochrangiger US-Armeeoffizier. Was zur Folge hat, dass Mulder zum Tode verurteilt wird. Das hat ja alles ziemlich gut geklappt. Scully, Doggett, Reyes und Skinner versuchen ein letztes Mal, Mulder zu befreien und bekommen unerwartete Hilfe von Kersh, dem Deputy Director des FBI, der immer gegen Mulder und die X-Files war. Mulder ist nun also mit Scully auf der Flucht Richtung Mexiko. Mulders Plan ist, einen “weisen Mann” an Ruinen der Anasazi zu finden. Dort angekommen treffen sie den “weisen Mann”, der tatsächlich the Smoking Man ist. Dieser versteckt sich vor der nahenden Invasion, die am 22.12.2012 stattfinden soll. Mulder und Scully ahnen nicht, dass der Super Duper Soldier hinter ihnen her ist. Aber Doggett und Reyes wissen es und sind auf dem Weg um zu helfen. Nach ein bisschen hin und her schaffen es Mulder und Scully zu fliehen, während der Super Soldier durch Mineralien (Magnetiden um genau zu sein) in den Ruinen stirbt, auf die sein Körper nicht klar kommt. Dogget und Reyes sind auch auf der Flucht als Helikopter alles unter Beschuss nehmen und zerstören. Inklusive dem Smoking Man.
Dogget und Reyes sind auf dem Weg zurück, während Mulder und Scully weiter fliehen. Das Ende der Staffel und der Serie zeigt Mulder und Scully in einem Motel. Mulder erklärt Scully lange seine Sicht der Dinge und, dass die Zukunft für die Menscheit nicht sehr rosig aussieht, aber … “Maybe there is hope.."
Wichtige Zusammenfassung oder auch TL;DR
Ok, das war ja nun doch alles mächtig viel. Daher gibt es hier eine too long; didn’t read Zusammenfassung! (Die ihr euch nicht entgehen lassen solltet!)
Vor tausenden von Jahren kam eine außerirdische Lebensform auf die Erde - Kolonialisten genannt. Der Plan war, wie der Name schon sagt, die Erde zu kolonialisieren. Da die Erde allerdings zu diesem Zeitpunkt ziemlich kalt war, was die Lebensfunktion der Kolonialisten einschränkte, lagerten sie unterirdisch Purity ein. Purity ist ein Virus der Kolonialisten, das zur späteren Kolonialisierung helfen soll.
Während die Kolonialisten vermutlich andere Planeten kolonialisierten, entwickelten sich auf der Erde verschiedene Lebensformen, darunter auch die Menschen, die immer schlauer wurden und zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit Purity in Berührung kamen. 
1947 kamen die Kolonialisten zurück. Und wie ihr sicher wisst, stürzte 1947 ein UFO über Roswell ab. Tatsächlich handelte es sich dabei um Kolonialisten, die auf Grund von Magnetiden im umliegenden Gebirge die Kontrolle über ihr Raumschiff verloren.
So kam es, dass verschiedene, mächtige Männer und Frauen von dem Plan der Kolonialisten erfuhren und ein Shadow Government bildeten. Unter dem Namen Syndicate nahmen sie Kontakt mit den Kolonialisten auf und drohten, die komplette Erde mit nuklearen Waffen zu zerstören. Die Invasion konnte so gestoppt werden und beide Seiten traten in Verhandlungspositionen ein. 1973 kam es dann zu einem Deal zwischen Syndicate und den Kolonialisten.
Tatsächlich konnten die Kolonialisten nicht überzeugt werden, einfach abzuhauen und wollten unbedingt die Erde haben. Syndicate war mehr oder weniger machtlos, bis auf die Idee mit den nuklearen Waffen und musste sich etwas ausdenken. Der Plan lautet wie folgt: Die Kolonialisten dürfen eine Invasion auf der Erde starten, allerdings müssen Syndicate und alle betroffenen Familienmitglieder verschont werden. Damit das geschehen kann, sollten sie anhand eines Virus in Mensch-Alien Hybride verwandelt werden. Die Deadline hierfür war der 22.12.2012. Beide Seiten machten sich also daran eine Medizin, ein Virus oder einen Wirkstoff zu entwickeln, der Alien-Mensch Hybride erzeugen kann. Die Kolonialisten dachten aber etwas weiter und planten ihre Invasion etwas um. Das Virus soll alle Menschen zu Alien-Mensch Hybride verwandeln, die dann als Sklaven arbeiten sollen. Syndicate soll weiterhin verschont bleiben und ist ok mit dem Plan. Damit beide Seiten entsprechend forschen konnten, stellte Syndicate Menschen für Experimente zur Verfügung, während die Kolonialisten Alien-Embryos lieferten. Des Weiteren durfte Syndicate auf Kolonialistentechnologie und -ressourcen zurückgreifen. Um das Alien Virus zu verbreiten, wurden Bienen genutzt, die wiederum über Mais infiziert wurden.
Dass beide Seiten komische Hintergedanken haben, muss man sicher nicht erwähnen. Die Kolonialisten haben gar keine Lust auf Alien-Mensch Hybride, die als Sklaven funktionieren und entwickelten ihren Virus so, dass Menschen als Host dienten und direkt ein Alien aus ihnen... schlüpft. So wie in den Alien-Filmen. Und Syndicate bastelte ihren Virus so, dass es ein Gegengift zu dem Alien-Virus ist bzw. Immunität verspricht, sodass alle Menschen auf dem Planeten gerettet werden können. Allerdings sind die Kolonialisten etwas schneller und konnten schon erste Hybride herstellen. Während Syndicate von den Kolonialisten abgeholt, wird um sie in Sicherheit zu bringen, geraten sie in einen Hinterhalt von Kolonialisten-Rebellen und alle Syndicate Mitglieder werden getötet.
Die Kolonialisten haben nun also die Oberhand und kehren zurück zu ihrem ersten Plan: den Alien-Mensch Hybrid Sklaven, sogenannte Super Soldiers. Die Serie endet mit einer aussichtslosen Zukunft für die Menschheit…
The Truth Is Still Out There
Ich weiß nicht so recht, wie ich das Ende finde, aber das Gesamtpaket der Story ist so großartig! Das Gute an Akte-X sind halt auch die Monster of the Week Folgen, die reichlich Abwechslung und Charakteraufbau bieten. Das alles ist ein bisschen wie Star Wars. Umsetzung und Leistung ist vielleicht nicht immer gut, aber das komplette Bild, die komplette Mythologie und das erschaffene Universum sind einfach großartig! Ich bin gespannt wie es Ende Januar weiter geht! David Duchovny hat das Skript von Chris Carter gelesen und vor Freude geweint, weil er das alles so super gut fand! Ich freue mich total darauf!
Tumblr media
4 notes · View notes
ikasch · 8 years
Photo
Tumblr media
Kim bei Nacht.
2 notes · View notes
ikasch · 8 years
Photo
Tumblr media
Frohes Neues Jahr, ihr Läppchen <3
3 notes · View notes
ikasch · 8 years
Text
Tschüß 2015
Hallo und Willkommen zu meinem ersten Jahresrückblick. Ever!
Tatsächlich machte ich noch nie einen Jahresrückblick und hatte es eigentlich auch dieses mal nicht vor. Aber als so nach und nach eure Rückblicke auftauchten, überlegte ich, was mir 2015 so passierte. Und da merkte ich, dass ich mir das doch lieber mal aufschreibe, bevor da irgendwas vergessen geht. Also, los geht’s!
Januar Wow, mein erster Januar in Hamburg! (Ich könnte das nun zu jedem Monat bis Oktober sagen, aber denkt euch das einfach immer dazu). Tatsächlich passierte hier noch gar nicht so viel. Ich kaufte eine Überwachungskamera von Withings, die ich mittlerweile gerne verbrennen würde, aber jemand hat sie mir schnell abgekauft. Wir regten (und regen uns immer noch) ziemlich viel über PEGIDA auf und ich brach meinen Haustürschlüssel ab.
Februar Punkt wurde 14, die kleine Omi! Und ein Vogel flog gegen mein Wohnzimmerfenster. Spannender wurde es diesen Monat kaum.
März Ok, spätestens jetzt sollte ich mit meinem Snowboard in den Bergen gewesen sein. Aber ich mache es mal nicht zu spannend, war ich nicht. Und ich kam auch nicht mehr dazu. Das darf nie wieder passieren! Dafür waren wir mit der Agentur an der Ostsee zum Offsite. Das war super! Zuhause bastelte ich meine Bilderwand im Schlafzimmer fertig, während FOX in den USA Akte X um eine weitere Staffel verlängerte
April Das Wichtigste im April? Der STAR WARS TEASER! WOOOSH! Ach, und die Apple Watch wurde geliefert. 
Alles Quatsch. Im April kam ich auf die super Idee, mir mein Septum piercen zu lassen. Und, wenn ich solch eine Idee habe und sie irgendwie ok bis gut finde, dann ziehe ich das meist auch durch. Und so kam es dann dazu. Ich bereue nichts. Meine Mutter alles. Oder so ähnlich.
Mai Meine Allergie fing an. Später als sonst üblich aber immerhin. Ich hatte ein bisschen darauf gehofft, dass sie sich in der Stadt zurück hält, aber nope. Zum Glück hatte ich den Monat davor die tolle Idee mit dem Septumpiercing.
Im Mai launchten wir in der Agentur auch endlich unser langanhaltendes Projekt “heide-park.de”. Das zweite große Projekt, an dem ich beteiligt war. Das war super gut! Ich lernte so viel neues, sei es in Sachen Javascript, CSS oder einfach auch Koordination im Team-Management, der eigenen Zeit und Ressourcen. 
Und damit man auch schön weiter lernt, fuhr ich nach Düsseldorf, wo ich mit Raphael zusammen die Beyond Tellerrand besuchte. Ich lernte Düsseldorf auf ein Neues zu hassen, um jetzt im Nachhinein zu merken, dass es gar nicht so schlimm dort ist. Oder? Hm. Flingern war schön. Und die Gegen um den Rhein. Naja, es ging ja um die #btconf.
Zurück in Hamburg wurde ich von meiner Lieblingslaura besucht und wir gingen zusammen unter anderem in den Heide-Park.
Tumblr media
Juni Ich fing mit dem Vloggen an. Ok, das klingt dumm und würde ich auch nicht so nennen. Nochmal.
Ich experimentierte damit, wie es ist, Events und Gegebenheiten in Videoform festzuhalten. Ja, das ist ok.
Vloggen klingt gleich so nach regelmäßigem Programm. Und das ist es nicht. Jedenfalls fing ich damit an, um, wie gesagt, Events oder auch Reisen und solchen Kram in Videoform festzuhalten. Die erste Gelegenheit hierzu war dann auch direkt gegeben: Marcel und Cecilia luden zum Einstand der neuen Wohnung nach Berlin ein, wo wir auch übernachteten. Mehr dazu hier drüben: 
youtube
Weil Berlin noch nicht spannend genug war, fuhr ich nochmal in die Heimat, um mit Markus beim lokalen Longboard-Event teilzunehmen. Bei selbigem Besuch schaffte ich es mir den Knöchel aufzuschlagen, um nochmal schnell in Offenbach in ein Krankenhaus zu müssen. Auf dem Rückweg blieb der Zug noch schön in Göttingen stecken, wo ich diesen einen Kerl kennenlernte, mit dem ich dann zwei Stunden in einer Kneipe verbrachte, bis der nächste ICE nach Hamburg kam. Jedenfalls war mir das auch alles ein Video wert:
youtube
Juli Bam, mein urbike ist fertig, wurde geliefert und ich konnte es abholen. Meine Lebensqualität steigerte sich automatisch um ganz viel Prozent.
Des Weiteren hatte meine Hausärztin keine Lust mir die Fäden zu ziehen und gab mir einfach ein Skalpell mit nach Hause, damit ich das selbst erledige. Praktische Denkweise, das mag ich.
Zum Abschluss des Monats fuhr ich nach Amsterdam, wo Lieblingslaura auf mich wartete, damit wir gemeinsam ein paar schöne Tage in der Stadt verbringen konnten. Das war mir dann sogar direkt zwei Videos wert!
Amsterdam #1
youtube
Amsterdam #2
youtube
August Im August kam Kevin mit seiner Lieblingslaura nach Hamburg und wir hingen viel rum. Die beiden entschlossen sich herzuziehen, was aber noch nicht so ganz klappte. Seht mal zu jetzt!
Dann bekam ich noch Besuch von Nina und Maria, die noch nie in Hamburg waren. Das war super witzig.
Tumblr media
September Hm, so viel passierte gar nicht. Wir bekamen einen Food Truck Market in die Hafencity, das ist cool. Sonst war ich nochmal in der Heimat und traf ein paar alte und neue Freunde.
Oktober Anfang Oktober bin ich immer noch in der Heimat, wo dann noch zum Abschluss eine ziemlich miese Kackigkeit passierte, aber mehr ist dazu auch nicht zu sagen.
Ich konnte mich überwinden alleine auf die Rollschuhbahn zu gehen, um ein bisschen Longboard Freestyle Kram vor den Augen von quasi allen zu üben. Das ist super und wird im nächsten Jahr etwas öfter gemacht.
Diesen Monat gab es auch neues Spielzeug, das iPhone 6S kam. Und für mich das erste Mal im Format Plus. Ich weiss noch nicht, ob ich es besser finde. Jedenfalls nicht schlechter. Vielleicht gehe im nächsten Schritt wieder eine Nummer kleiner. Mal sehen.
Auf dem Comic Festival fand ich den Debut Comic Vakuum, des Hamburger Lukas Jüliger. Tatsächlich eine der besten Comics in meinem Regal!
Tumblr media
Des Weiteren machte hier in Hamburg ein Langbrettshop auf. Einer meiner Go-To-Longboardshops in Frankfurt endlich auch in Hamburg! 
Kurz bevor der Monat dann zu Ende ging, kamen noch Marcel, Cecilia und Raphael zu mir, damit wir gemeinsam auf Mellys Geburtstag gehen konnten. 
November Hier beginnt ein sehr spannender Teil meines Lebens, der irgendwas mit gezogenen Zähnen, Schmerzen, acht Stunden am Stück aus dem Mund bluten und keine Angst mehr vor Zahnärzten haben, zu tun hat. 
Außerdem entdeckte ich diesen Monat Tee und Sojamilch für mich. 
Und noch viel außerdemlicher fasste ich den Entschluss, dass ich handwerklich nicht nichts können sollte und baute eine Palette so um, dass sie als Regal funktioniert und hängte sie in meine Küche, nachdem ich bereits drei Schränke dort aufhing. Dinge, von denen ich nicht gaubte, dass ich sie erledigen könnte.
Und weil ich nicht schon genug neue Seiten an mir entdeckte, beschloss ich ein Bananenbrot zu backen, was außerordentlich gut funktionierte und weswegen ich nun Backen zu meinen neuen Skills zähle.
Sidenote: Alien Covenant wurde angekündigt und setzt damit mein Lieblings Sci-Fi-Universum-Dings fort und es gab den ersten Schnee in Hamburg.
Dezember Punkt hielt es für angemessen, ein Geschwür an ihrem Hintern zu bekommen, das evtl. ein Tumor sein kann. Um das herauszufinden musste eine Biopsie … (wie sagt man das, entnommen? vorgenommen? gemacht?).. [eins dieser drei Worte] werden. Das Ergebnis davon bekomme ich erst 2016, aber ihr geht es soweit sehr gut.
Ich hatte Geburtstag und bin nun 27. 
Star Wars Episode 7 kam endlich in die Kinos und holy shit! Mehr dazu auf Letterboxd: http://letterboxd.com/ikasch/film/star-wars-the-force-awakens/
Ich fing an meine Träume in Momento aufzuschreiben und dachte mir hey, warum nicht als Blog. Ich schreibe den Kram nun zusätzlich noch auf http://traeumevon.schneider.kim, sofern sie für die Öffentlichkeit in Ordnung sind. 
Meine handwerklichen Fähigkeiten wurden zu lange nicht in Anspruch genommen, also baute ich mir mein eigenes, kleines Bücherregal im Wohnzimmer, welches aus dem Kauf zweier Sessel resultiert, welche Grund waren, noch einen Teppich dazu zu legen, um mir dann noch eine Pflanze schenken zu lassen, die da nun auch irgendwo unterkommen muss .. Vielleicht sieht mein Wohnzimmer nun etwas anders und vor allem besser aus.
Tumblr media
Filme Wie immer schaute ich auch dieses Jahr viele Filme. Einige davon im Kino, einige davon Zuhause.
Das alles steht wie immer auf letterboxd in meinem “Year in Review”. Kurz zusammengefasst schaute ich dieses Jahr 84 Filme, das sind im Durchschnitt sieben pro Monat und 1,6 Filme die Woche. Insgsamt waren das 155,4h und im Kino war ich 18 mal, davon 16 mal im Savoy, einmal im Zeise und einmal im CineMaxXXxXX. Alles Weitere steht hier: http://letterboxd.com/ikasch/year/2015/
Ich würde gerne auch sowas zu meinem Serien-Konsum sagen können, aber auf trakt gibt es noch kein “Year in Review”. Aktuell kann ich nur sagen, dass ich viel schaute. Letzte Woche über 14h. Insgesamt seit immer knapp 180 Tage. Serien-Highlights: Fargo, Jessica Jones und Game of Thrones.
2016 Man nimmt sich ja immer irgendwie irgendwas vor. Das letzte Mal sagte ich mir, ich müsse früher aufstehen. Auch wenn das eher nach einer Kleinigkeit und keinem großen Ziel klingt, habe ich das trotzdem nicht geschafft. Ich verschiebe das einfach auf 2016 und nehme mir nichts anders vor. Das macht alles etwas einfacher. 
Das wär aber auch blöd. Richtige Ziele habe ich trotzdem nicht. Ich würde gerne etwas mehr mit dem Longboard in Hamburg umherkommen. Vielleicht auch mal Anschluss zu ein paar anderen Longboardern finden.
Mehr filmen wäre auch super, wobei ich mir selbst immer ungern Druck mache. Mal sehen.
Ende Januar fliege ich nach Obertauern zum Snowboarden, das wäre also schonmal geregelt, aber mehr verreisen wäre auch nicht schlecht. Was reisen angeht bin ich aber immer gerne spontan. Vielleicht nicht die beste Idee, aber als grobes Ziel kann ich aktuell nur Kanada und/oder Schweden nennen.
Das wars, denke ich. Kommt alle gut ins nächste Jahr. Wir hören/sehen/lesen uns.
xoxo
2 notes · View notes
ikasch · 8 years
Text
Wenn ich träume, dann schreibe ich das unter traeumevon.schneider.kim auf. Letzte Nacht war wieder etwas verrückt.
Ich träumte…
dass ich ein Charakter in Star Wars Battlefront bin. Als die Runde vorbei war mussten wir alle bezahlen und ich setzte mich hinter die Kasse, um alle Spieler abzukassieren. Und weil ich nicht wusste wie das funktioniert tippe ich immer Kunde 1. Kunde 2. Kunde 3. Danach war ich bei Pablo zuhause, dessen Eltern ein riesiges Grundstück haben. Der Garten war mit sehr hellen Sandstein Elementen geschmückt und es gab einen ziemlich großen, künstlichen Fluss, in dem Lachs gezüchtet wurde. Auf der einen Seite gab es dann noch ein Art Höhle oder Tunnel und darin waren ganz viele Aquarien in die Wände eingelassen mit den verschiedensten Tieren. Und es sah so schön aus! Gut gemacht, Pablos Eltern! Wir wollten dann alle (keine Ahnung wer alle ist, Pablo war bis eben dabei, Raphael kommt noch dazu, aber gefühlt waren da mehr) auf ein Konzert und auf dem Weg dahin sahen wir ein paar Kids auf eine Bank sitzen, in die plötzlich ein Auto krachte! Ich rannte hin und fragte ob alles ok sei. Allen ging es gut aber der eine Junge wollte, dass ich seine Mutter anrufe und ihr erkläre was passierte. Alle sprachen nur englisch. Ich rief seine Mutter an und erklärte ihr lange was los ist und dann kam sie mit seinen Großeltern und einem Hund vorbei und gingen mit auf das Konzert. Ich erinnere mich noch daran, dass ich mich mit dem Rücken auf mein Longboard legte und einen engen Schacht runter rollte. Ich weiss aber nicht mehr was das sollte. Auf dem Konzert streichte ich dem Hund die ganze Zeit durch das Fell, bis es so stehen blieb, wie ich es formte. Dann sagte man mir, dass der Hund nässt und ich hörte auf weil er mir Leid tat.
… dann wachte ich auf. (Dafuq)
1 note · View note
ikasch · 9 years
Text
Huch, ein Blog
Ja. Das ist jetzt ein bisschen peinlich aber.. Hi. Ich bin wieder da. Ein bisschen zumindest und mal sehen für wie lange. Und hui, es ist einiges passiert. Sehr viel. Richtig viel tatsächlich. Der letzte Textpost, hinter dem etwas mehr als ein paar Gifs steckten, ist nun schon über ein Jahr her. Und das sollte nicht sein und wird es hoffentlich in Zukunft auch nicht mehr. Wenn ich so zurückblicke, dann gibt es doch einiges zu erzählen, was den einen oder anderen von euch interessieren könnte
Ich fange einfach mal von vorne an. Dinge, die nach dem 29.3 – meinem letzten Blogpost – passierten.
Ein neuer Weg
Tjaja, wie das manchmal so ist, passieren Dinge, die einen dazu bewegen, drastische Richtungswechsel einzuschlagen. So oder so ähnlich war es auch bei mir. Wege trennten sich und plötzlich denkt man über alles nach, über was man hat und was man damit eigentlich noch so anfangen will.
Nachdem ich mir so meine Gedanken machte – das war im Juni 2014 – bekam ich entscheidende Eingebungen von außen (Hamburg), die meine nächsten Schritte um einiges leichter machten. Genau genommen hatte ich drei Jobangebote aus Hamburg. Erstmal war völlig egal, wer dahinter steckt und was die wollten und ob ich wollte. Vielmehr half mir das bei der Entscheidung, einen ziemlich großen Schritt zu gehen. Aber tatsächlich dauerte es nicht lange, bis ich mir ziemlich sicher war, was ich als nächstes machen möchte. Meinen sicheren und guten Job kündigen, selbiges Spiel mit der Wohnung, den Eltern und Freunden kurz zuwinken und auf in eine neue Ecke des Landes.
Ich hatte also diese drei Jobangebote und eine Menge Freunde in Hamburg. Los geht’s!
Nach ein bisschen hin und her stellte sich heraus, dass diese Angebote nicht wirklich sehr attraktiv waren. Somit war der einfache Weg nach Hamburg hinüber..
Ich verbrachte erstmal noch einen ziemlich großartigen Sommer mit Markus in Frankfurt und Umgebung. Tatsächlich machte das alles so viel Spaß, dass ich mir dachte «Hey, warum nicht immer das alles?»
Tumblr media
Eigentlich musste ich nur kurz mal aufschreiben, was ich die letzten paar Jahre Jobtechnisch so machte, was ich kann, kurz noch beweisen, dass ich den Kram wirklich kann und das Ganze ein paar Agenturen zeigen. Das machte ich dann einfach mal an einem Abend und schickte die «Bewerbung» rum. Zirka eine Woche und drei Bewerbungsgespräche später hatte ich einen neuen Job. Und ein paar neue, gleichgesinnte Freunde (Hi, Pascal)! Es fehlte noch die Wohnung, aber das war erstmal nicht so tragisch. Nach Frankfurt könnte ich auchmit dem Auto fahren. Lief alles besser als erwartet!
Und weil alles gerade so viel Spaß machte, beschlossen Raphael und ich mal nach Hamburg zu fahren! Endlich mal die Stadt anschauen und die ganzen Leute, mit denen man täglich irgendwie Kontakt hat, persönlich kennenlernen. Also fuhren wir für ein Wochenende nach Hamburg. Und irgendso ein Depp fand es cool, auf einem Hausboot übernachten zu müssen! Auf einem arschkalten, nicht wirklich gemütlichem, bisschen ranzigem Hausboot. Naja. Wir waren in HH, wir verliebten uns in HH, wir fuhren zurück nach FFM.
Tumblr media
Mittlerweile war übrigens fast Mitte August. Und ich war wieder in FFM. Und verwirrt. Weil .. ich komme aus Hamburg zurück, mit noch fast offenen Plänen bezüglich meiner Zukunft, und lege mich auf FFM fest. Das klingt falsch. Frankfurt ist zwar super aber im Vergleich zu HH eine ganze andere Welt. Eine ziemlich dreckige Welt, die auch ihre sehr schönen und spaßigen Seiten hat aber .. nee. Vielleicht war ich auch einfach schon zu oft in FFM und wollte mal was ganz neues.
Ich hatte noch nicht einmal bei meinem neuen Job angefangen, da beschloss ich, dass ich nicht mehr hingehe. Ich sagte das Jobding ab und plante neu. Die Bewerbung hatte ich noch, passte ein bisschen was an und setzte mich Dienstag Abends hin und schickte das Ding an ein paar ausgewählte Agenturen in HH. Mittwoch Morgen bekam ich den ersten Termin für einen Skype-Call. Und im Laufe des Vormittags einen weiteren Termin für den darauffolgenden Montag. Und da der Call ziemlich super lief, legten wir auch noch einen Termin auf Montag. Long Story Short, ich fuhr für Montag nochmal nach HH und mit einem Arbeitsvertrag wieder nach Hause.
Eigentlich ist das Wohnungsding mit Hamburg ja generell nicht so einfach und ich hatte vier Wochen für .. alles.
Zum Glück gibt es Menschen wie Martin und Svenja. <3
Insgesamt wurden mir wohl vier Sofas und zwei Wohnungen angeboten, um irgendwie die Zeit zu überbrücken, bis ich meine eigene Bude gefunden habe. Was ich dann nach genau einer Wohnungsbesichtigung schaffte. Ich war drei Wochen in Hamburg, mal hier mal da und plötzlich hatte ich was eigenes. Ziemlich cooles. Sehr bezahlbares. Sehr gut gelegenes. Geil!
Wenn’s läuft, dann läuft’s oder so. ¯\_(ツ)_/¯
Mein Vater kam dann am 1.11.14 mit einem Anhänger voll Kram nach Hamburg hochgefahren und nachdem er handwerklich loslegte, war drei Tage später meine Wohnung in einem normalen, bewohnbaren, Zustand! Das ging bis dahin alles so unglaublich schnell! Ein paar Tage später holten wir dann noch ein bisschen Krimskrams, der über geblieben ist und, mit das Wichtigste, Punkti <3
Tumblr media
Mittlerweile haben wir zwei uns hier fast perfekt eingelebt (es gibt noch ein paar kleine Baustellen in der Wohnung, aber das gibt sich die nächsten Wochen). Ich habe die Probezeit in der Agentur überstanden und liebe es, mich jeden Tag zwischen diesen Haufen toller Menschen zu setzen. Bisher war das alles eine der besseren Entscheidungen, die ich in meinem Leben getroffen habe.
So. Da habt ihr’s. Mich gibt’s noch, jetzt halt in Hamburg.
Vor ein paar wenigen Tagen dachte ich noch, es sei eine gute Idee sich das Septum piercen zu lassen. Und nachdem ich das dann auch machte, denke ich das immer noch.
Übrigens ist der neue, alte, heiße, kalte Scheiß gerade scheinbar Snapchat. Und hier könnt mir dort folgen und wirren Kram in meiner Story anschauen.
Tumblr media
0 notes
ikasch · 10 years
Text
HI&OOC Day 4 - Topic: Don't look
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Martin Markus Kim Raphael Hagen Paul Nils Marcel Carsten
0 notes
ikasch · 10 years
Text
Tattoo #2
Wir entschieden uns vor ca. einem Monat für ein neues Tattoo und letzten Mittwoch war es dann soweit.
Tumblr media
Lisa konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mit, wollte aber das ich mir meins stechen lasse.
Also gut, ca. 1Std. 20Min später hatte ich unser Sonnensystem in griechischen Symbolen auf dem Arm!
Tumblr media
Das andere ist nun ca. 3 Jahre alt und befindet sich in meinem Nacken.
Tumblr media
0 notes
ikasch · 10 years
Text
Ich hatte ein Meeting dann schleppte man mein Auto ab
Kennt ihr das? Der Tag fängt super an, man hat ein Meeting, es läuft gut und dann schleppen sie dir das Auto ab? Ja, scheiße, oder?
Ich hatte bisher erst einen Strafzettel, weil ich auf einem Bürgersteig stand. Abgeschleppt wurde ich bisher noch nie. Tja, das sollte sich heute ändern.
Ich hatte ein Meeting in einer Werbeagentur. Die Parkplatzsituation in deren Hof sah nicht sehr einladend aus, also parkte ich auf der Straße, stellte die Parkuhr ein und ging zur Agentur. Während dem Meeting hieß es plötzlich, mein Auto würde abgeschleppt werden und draußen standen zwei Polizisten und der Abschleppmensch mit seinem Abschleppmobil, das gerade mein Auto abschleppte. Die Polizistin meinte noch, ich solle gleich mit einsteigen damit ich mein Auto direkt wieder bekomme, aber der Abschleppmensch sagte einfach ’Nein, hier fährt keiner mit!’ und fuhr los. Der Pisser sagte mir noch nicht einmal, wo ich hinkommen soll. Das fand die Polizei auch blöd.
Naja, ich redete mit der Polizei was das denn sollte. Stellte sich heraus, dass der Nachbar die Polizei rief. Weil es ihm einfach nicht passte, dass ich da stand. Die rechtliche Begründung dahinter war ihm sicher ziemlich egal, er kannte sie sicher auch nicht. Ich auch nicht, ich dachte eigentlich alles beachtet zu haben, von wegen Parkuhr, zwei Stunden und markierte Parklücke. Die Polizei meinte aber Schilder heben Markierungen auf und ~3m vor meinem Auto war ein Schild ’Feuerwehrzufahrt’, da stand ich zu nah dran. Weil die Feuerwehr nicht mehr zufahren kann. Oder so. Eh. Was? Waaas?
Ugh
Der Chef der Agentur kam mittlerweile auch raus und regte sich etwas über den ’Nachbarn’, der die Polizei rief, auf. Scheinbar machte der das schon öfters und es erwischte nun mehrfach Besucher der Agentur. Verfickte Rentner, ey! Gibt es eigentlich Rentner, die einfach mal ihre beschissene Freiheit genießen können? Die haben den ganzen Tag Zeit ALLES zu tun, aber meistens ist denen so verdammt langweilig, dass die solche Aktionen reißen müssen! Oder sie setzen sich ins Auto und fahren extrem langsam und extrem halbtot durch die Welt und gefährden die Sicherheit von Allen und Allem. Ich kann mich nur immer wieder damit beruhigen, dass es ein Rentner ist und seine Lebenszeit vermutlich begrenzter ist als meine.
Kacke da, echt!
Naja, den Termin brachten wir dann noch zu Ende und in der Zwischenzeit sagten mir eine paar Agenturleute, sie hätten gegoogled und so eine Abschleppung würde halt mal ~400€ kosten - cool.
Ein netter Kollege fuhr mich dann zu dem Autoplatz, wo mein Auto hingebracht wurde. Die Polizei nannte mir noch die Adresse. Nachdem mich die Dame an dem Schalter 5 Minuten erfolgreich ignoriert hat, bevor sie dann das Telefon beiseite legte, sagte sie mir, dass sie nicht weiß, was eine EC-Karte sei und ich damit genau so wenig wie mit meiner Kreditkarte bezahlen kann. Weil, eh.. ich weiß es auch nicht. So wie der Laden und die Frau und alles dort aussah, lebten die wohl noch im Jahr 1980. Und scheinbar gab's das damals noch nicht. Jedenfalls musste ich Bar bezahlen und zwar 170€ die ich heute, ausnahmsweise mal nicht dabei hatte. Und wo es einen Geldautomaten hier in der Nähe gibt, wusste die Dame auch nicht. Aber hey, wer kann's ihr verübeln, die weiß ja auch nicht was EC-Karten und so Kram sind..
Ich machte mich also auf die Suche nach einem Geldautomaten. 10 Minuten lief ich, dann kam ich zum Kinzigbogen. Dort gibt es Rewe, Lidl und was nicht alles und bestimmt auch einen Geldautomat. Nö, gibt's nicht. Die nette Dame im Rewe meinte ich könne für 20€ etwas kaufen, dann kann ich bis zu 200€ direkt an der Kasse abheben. Aber Getränkekästen oder sonstigen Kram wollte ich nicht unbedingt mit mir rumschleppen. Nach weiteren 10 Minuten hatte ich den Kinzigbogen komplett abgelaufen und machte mich auf den Weg zum Autohof zurück und wollte wenigstens mein Longboard aus dem Auto holen, damit ich ungefähr die selbe Strecke in die anderen Richtung fahren konnte, weil es dort angeblich einen IKEA mit Geldautomaten gibt. Auf dem Weg zum Autohof traf ich zufällig den Kollegen aus der Agentur wieder. Der sammelte mich dann ein und fuhr mich zur nächsten Bank und wieder zum Autohof. Dort bezahlte ich und wurde dann zu meinem Auto gebracht, das auf irgendeinem Hof, irgendwo stand. Wir sind jedenfalls mit einem LKW hingefahren.
Ich hatte endlich mein Auto wieder, 170€ hatte der Autohofmensch und etwas mehr als eine Stunde hatte ich in den Wind geballert.
Das war mein äußerst spannender und interessanter Morgen. Oh und teuer war er; der Strafzettel von der Polizei fehlt noch und soll wohl um die 35€ betragen.
Und was lernen wir nun daraus? Irgendwas mit "Rentner sind nicht so cool."
0 notes
ikasch · 11 years
Text
Ich testete vor kurzem Outfittery.de
Irgendwer erwähnte letzt irgendwie beiläufig irgendwo Outfittery.de. Ich klickte auf den Link, schaute mir das ganze kurz an, speicherte die Seite ab, um sie mir nochmal genauer anzuschauen und vergaß sie dann komplett.
Einige Zeit später entdeckte ich sie wieder und meldete mich direkt an. Ich hatte zuvor passend einige Klamotten ausgemistet und brauchte Ersatz. Ich gab also all meine Kleidergrößen an, was für ein "Typ" ich bin, wie ich in der Firma umherlaufe (Casual, Business oder ein Mix aus beidem) und welche Arten von Klamotten ich bevorzugen würde beziehungsweise gar nicht haben möchte. Anhand dieser Angaben wurde mir eine Styleexpertin zugewiesen (Hi, Eve) und man kann nun einen Telefontermin vereinbaren. Hab ich aber nicht gemacht. Im Profil konnte man das mit dem Telefontermin noch nachholen, habe ich aber auch nicht gemacht. Eve stellte dann anhand meiner Vorgaben drei Outfits für mich zusammen und benachrichtigte mich per Mail. Ich konnte mir diese Outfits nun vorab anschauen und einzelne Teile, mit Begründung, entfernen. Einige Tage später bekam ich dann ein fettes Paket geschickt, gepackt und geschnürt mit allerhand Anziehbarem. Darunter Hosen von Esprit, eine Jacke von Bugatti und noch sehr viel mehr.
Tumblr media
Man hat nun sieben Tage Zeit sich die ganzen Sachen anzuschauen, anzuprobieren und zu entscheiden, danach nimmt man sich raus was man behalten will, packt ein, was zurück soll und begründet das ganze auf einem beigelegten Zettel. Mit im Paket ist noch eine Plastiktüte, in die man eigene Klamotten packen kann, die man nicht mehr möchte. In meinem Schlafzimmer lag also übers Wochenende ein Paket, mit Klamotten im Wert von ~600€.
Einige Sachen konnte ich von vornherein direkt ausschließen. Die Schuhe zum Beispiel waren absolut nicht mein Ding, die Hosen ein wenig zu groß und die Bugatti Jacke mit 300€ einfach zu teuer. Es gab aber einen Pulli von Naketano und einen von Jack & Jones die mir sehr gut gefielen und die ich auch behalten habe.
Die Box hatte ich dann einfach wieder zurecht gepackt und und mit dem beigelegten Retourenzettel bestückt zur Post gebracht. Ich bekomme dann die Tage eine Rechnung für die zwei Pullis, die ich dann per Überweisung oder Kreditkarte bezahlen kann. Und mehr zahlt man nicht. Weder Versand, noch Gebühr, noch sonst was, nur die Ware die man behält. Ziemlich cool!
Ich kann Outfittery.de nur empfehlen. Einfach mal testen, kostet ja nix. Und wenn ihr das wirklich testen wollt, nutzt doch bitte einfach diesen Link hier https://www.outfittery.de/r/68cb0869
0 notes
ikasch · 11 years
Text
iRobot Roomba 620
Tumblr media
FINALLY!
Findet ihr nicht auch, dass Staubsaugen mit eines der nervigsten Unterfangen im Haushaltsbereich ist? Neben Spülen bzw. Spülmaschhine beladen/entladen oder Wäsche machen oder Aufwischen oder... ok.
Aber mal ganz im Ernst, ich weiss nicht wie das bei euch so ist, aber alle Staubsauger, die ich bisher benutzte, hatten das super starke Bedürfnis mir in die Ferse zu fahren, an Türrahmen hängen zu bleiben, 5kg schwer zu sein und sowieso sind das alles Arschlöcher!
Ewig musste ich auf Lisa einreden, wie praktisch doch ein Roomba wäre. Es würde zwar das eigentliche Staubsaugen nicht ersetzen, aber einiges erleichtern. Wir hätten mehr Zeit für wichtigeren Kram, wir müssten nicht ständig den Staubsauger anschmeissen, weil Besuch ansteht, es wäre allgemein sauberer (auch gerade wegen unserer neuen Katze (ich will nicht sagen, dass es bei uns dreckig ist)) usw.
Heute war wieder einer dieser Samstage, an denen wir eigentlich Staubsaugen würden. Wir hatten aber beide so wenig Lust und waren so müde, dass wir das einfach nicht wollten. Perfekter Zeitpunkt also, nochmal einen Roomba ins Gespräch zu bringen! Und Lisa war relativ schnell überzeugt! Also schnell zum Media Markt, so ein Ding geholt, ausgepackt und GO GO GO! Der Roomba meinte dazu aber nur "Akku leer, bitte laden!" (Das sagte er wirklich. Also mit echtem Ton.) Somit war er nun an der Ladestation, lud vor sich hin und die Bude war immer noch nicht sauber...
Entschieden hatten wir uns für den kleinsten (der 11 verschiedenen), den iRobot Roomba 620. Er hat weder Fernbedienung noch diese Leuchtschranken dabei aber das ist für uns nicht weiter relevant. Und bei Bedarf kann man diese und allerlei anderen Kram nachkaufen.
Irgendwann war er dann für seine erste Tour bereit. Wir schickten ihn also los und ich beobachtete ihn durchgehend dabei, wie er versuchte die Schaukelfußflächendinger unseres Schaukelstuhls zu überwinden, wie er das Stromkabel unseres Receivers auffressen oder Lisas Nachttischlampe zerstören wollte. Diese potentiellen Fallen musste ich natürlich entschärfen. Auf unserem Boden liegt somit kaum noch Kram rum. Und der gute Roomba zog von dannen und machte seine Arbeit. Wobei er nicht störend laut aber auch nicht angenehm leise war. Wir gingen dann noch einkaufen und als wir zurückkamen hing er wieder an seiner Ladestation und alle Räumen waren mehr oder weniger sauber. (Er hatte 2-3 Stunden lang "gearbeitet".) Sogar der fette Teppich im Bad war super gut gesaugt! Normalerweise muss der extra gesaugt werden, auf Knien.. Außerdem verschwand der Roomba mehrfach unterm Bett oder bestimmten Schränken, unter denen wir wohl noch nie saugten! Das ist großartig!
Ich bin am ersten Tag schon zufrieden, selbst Lisa, die super skeptisch war, findet es völlig ok, was das Teil leistet.
Guter Kauf! Außerdem, Sieg für mich!
0 notes
ikasch · 11 years
Text
Quad
Ihr kennt das sicher. Man setzt sich irgendwann mal etwas in den Kopf, ein kleiner Traum, zum Beispiel die Anschaffung eines Motorrads, Quads, Luftkissenboots oder Kinos.
Bei mir war es ein Quad. Damals war ich etwas über 13 Jahre alt. Und mit 16, 17, 18, also irgendwann in meiner Ausbildung, merkte ich, dass das mit dem Geld gar nicht so einfach ist. Ich bekam ein Auto, ich zog mit Lisa zusammen und die Quadidee war schon längst verworfen. Und als es dann doch irgendwann möglich war, hatte ich sie schlicht vergessen und meine Gedanken lagen ganz woanders.
Vor wenigen Wochen, bin ich mit Markus los, um einen neuen Spot zum Longboarden zu testen. Das war etwas abseits von allem und führte unter anderem an einer Pferdekoppel vorbei. Und als wir da vorbei liefen, kam ein Mädel auf einem Quad an, machte eine scharfe Linkskurve auf einen Schotterweg und rauschte zu einer Hütte an der Koppel. Dabei machte es irgendwo bei mir im Hinterkopf dieses berühmte »Klick« und kaum war ich Zuhause, fing ich an mich zu informieren. Was kostet so ein Teil neu, was gebraucht, was darf auf die Strasse, welche Marke ist gut, welche sollte man ignorieren, wie fährt man so ein Teil überhaupt?!
Ich rief einen guten Kumpel an, der mir da ein paar gute Ratschläge geben konnte. Er selbst fährt eine Yamaha 700R. Die durfte ich dann auch mal Probefahren, dabei zeigte er mir wie das abläuft, von wegen Kuppeln und Schalten, Handbremse, Gas, Reserveschaltung und was weiß ich... Jedenfalls wollte ich das dann auch alles.
Ich lies mir ein (sehr unattraktives) Angebot von einem Händler machen, ich schaute auf mobile.de, ich zeigte dem Kollegen allerhand potentielle Quads und so weiter..
Dann, relativ kurzfristig zeigte er mir eine Yamaha 350R, die hier ganz in der Nähe stand. Genauso kurzfristig fuhren wir hin, um sie uns anzuschauen. Er fuhr sie Probe und befand sie für gut. Und weil das alles schon so schön kurzfristig war, entschied ich mich ebenso dafür, die Yamaha zu kaufen! Und eine Woche später, nach langem hin und her mit dem Verkäufer, konnte ich sie dann mit Markus zusammen abholen. Was spannend war, denn ich musste sie von da oben bis zu mir nach Hause fahren. Dabei bin ich vorher erst nur 10-15 Minuten Probe auf Manuels 700R unterwegs gewesen. Hat aber funktioniert und war eine gute Übung.
Bevor wir sie holten, stattete ich mich noch aus mit Helm, Nierengurt, Handschuhen und einem passenden Rucksack.
Nun, was soll ich sagen, es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Und bei dem Wetter gerade zu perfekt! Der kurze Weg zur Arbeit macht umso mehr Spaß und wenn ich sonst nochmal eben schnell wohin muss, mache ich das nun mit zirka 200% mehr Spaß als vorher!
Und genau darum geht es ja schließlich. Spaß! Soviel wie möglich. Und ich muss sagen, das mit dem Spaß, egal in welcher Hinsicht (Job, Beziehung usw.) läuft derzeit extrem gut!
Hier noch ein paar Fakten zum Quad von denen ich nicht alles verstehe, aber das ist ok:
Yamaha 350R weiss, 350ccm, 30PS, Baujahr 2010, max. Geschw.: 120kmh, Nerfbars installiert, Anhängerkupplung, Zugelassen für 2 Personen und abgefahrene, nicht standardmäßige Scheinwerfer.
Tumblr media
0 notes
ikasch · 11 years
Text
Longboard Flashmob 2013
Ein absolutes Highlight ist jedes Jahr der Longboard Flashmob. Zwei mal haben wir das nun schon gemacht und bisher war es immer mega gut!
Der gestrige war zwar etwas spannender als sonst, aber es hat wieder unglaublich viel Spass gemacht!
Ivo hat ein super Video zusammengebastelt und in zwei Teile gesplittet! Anschauen und an die Longboarder unter euch, nächstes Jahr mitmachen!
(Der spannende Teil kommt am Ende von Part 1)
vimeo
vimeo
0 notes
ikasch · 11 years
Video
youtube
Red Bull - The Athlete Machine
Red Bull und seine Sportler sind einfach der Hammer!
0 notes
ikasch · 11 years
Video
youtube
The Division
Mein persönliches Highlight der E3! Und einer der schönsten Debut Trailer seit langem!
Schaut euch den Debut Trailer oben an, großartig! Und das, was die dir da erzählen? Großartige Story und Grundlage für ein Spielesetting! Außerdem von Tom Clancy. Finde das, was er sich immer ausdenkt, auch immer ziemlich gut!
youtube
Dann kam dieses Gameplay noch raus. Die Grafik ist vielleicht nicht das non-plus-ultra der gezeigten E3 Games, aber es sieht doch verdammt gut aus. Die Details, die Hochhäuser, Pfützen, wenn Schüsse durch die Autoscheiben knallen, die Interaktion des Charakters mit seiner Umgebung, wenn er zB die Autotüre schliesst uvm. Das alles erinnert ein wenig an das neue Rainbow Six. Wobei das vielleicht ein bisschen weit hergeholt ist.
Scheinbar finden die Entwickler es derzeit ziemlich geil, irgendwas mit Tablets zu machen. Das ist bei Battlefield 4 der Commander Mode. Und bei The Division wurde bisher nur gezeigt, das ein weiterer Spieler eine Drohne übernommen hat und einem kleinen Team aushilft bevor er diese wieder verlässt weil er - wie er selbst im Chat sagt - woanders gebraucht wird. Ziemlich geil! Man soll aber noch mehr mit dem Tablet machen können, die Details fehlen hierzu leider. Und wenn ihr wissen wollt wie sich das spielt, aussieht und um was es da eigentlich geht, schaut die Trailer!
Und dann bestellt das Game für Xbox One oder PS4 vor. Wird sicher ein Riesenspass!
0 notes
ikasch · 11 years
Text
Sagt Hallo zu: Punkt!
Punkt sagt auch Hallo.
Tumblr media
Lust auf einen kleinen Mitbewohner hatten Lisa und ich schon lange. Es gab aber einfach zu viele Probleme diesbezüglich. Lisa zB ist kein Fan von Katzen, ich kein Fan von kleinen Hunden (Wenn schon muss das ein richtig großer, langhaariger und wuchtiger Berner Sennenhund sein!) und so fing das dann nun an.. Für Hunde haben wir leider auch einfach keine Zeit und keinen Platz. Wir sind beide 8+ Std. am Tag auf Arbeit und das passt so einfach nicht.
Vor kurzem bekamen wir dann einen Notfall angeboten. Eine kleine Katze, die ein neues Zuhause sucht. Leider hat das nicht geklappt aber durch diese Situation haben Lisa und ich beschlossen, sollte nochmal ein Notfall verfügbar sein, dann helfen wir da gerne aus. So ein Notfall trat nun wieder auf. Der Besitzer einer Katze wurde Pflegebedürftig, die Tochter des älteren Mannes nahm die Katze auf, doch da im Hause schon ein kleines, junges und wildes Kätzchen wohnte, war dort alltägliche Aktion und Party angesagt. Die zwei vertrugen sich einfach nicht. Und so wurden wir gefragt und nahmen Punkt zu uns auf.
Tumblr media
Punkt ist übrigens ein großartiger Name!
Punkt ist mit 12 Jahren leider schon eine kleine Omi, verhält sich aber, als wäre sie 10 Jahre jünger. Super verschmust und extrem lieb. Man sagte uns, ihr Lieblingsplatz sind die Schultern. Sie klettert gerne direkt den Arm hoch, und legt sich dann einfach ab. Oder gestern hat sie einen Sprung aufs Katzenklo, auf den Flurschrank und dann direkt auf Lisa's Schultern gemacht und sich abgelegt. Finde ich sehr gut!
Ansonsten hat Punkt eher einen ziemlich verpennten Blick. Ich bin mal sehr gespannt wie unsere Tage zusammen werden! Und ein paar bessere Fotos wird des dann auch geben. CATCONTENT
1 note · View note
ikasch · 11 years
Video
vimeo
Ein guter Tag zum Rollen
Vor ein paar Tagen haben wir die Longboardseason eröffnet und auf der Suche nach ein paar neuen Spots eine perfekt asphaltierte Strasse gefunden. Die Longboards laufen darauf wie Butter! Und einen gewissen Speed bekommt man auch hin.
Zum Glück lässt mein Heuschnupfen dieses Jahr noch auf sich warten. Normalerweise überlebe ich den Mai gerade so, dieses Jahr jedoch läuft mir nur ein wenig die Nase. So kann das bleiben.
Ich habe in dem Video ein paar viel zu viele Lightstreaks benutzt und farblich gefällt mir das alles auch nicht so, aber hey, für 30 min arbeit ist das schon ok. Das Video soll so ein bisschen eine Einleitung sein. Für den Frühling, den Sommer. Longboarden, Wakeboarden, endlich wieder viel draussen sein, Sport machen, meine neue Slackline ausprobieren, und und und. Ich will viele Videos machen und viel lernen. Ich hoffe ich ziehe das durch! Ein bekannter hat sich einen Quadrocopter zugelegt, hoffentlich kann er mir mal ein paar super Aufnahmen machen. Außerdem will ich ein zweites Longboard und mich ein ein paar Tricks versuchen.
Oh, der Track ist von Bonobo. Emkay heisst er und ist vom neuen Album The North Borders. Spotify | iTunes Ich liebe Bonobo!
0 notes