Tumgik
#Roderich Kiesewetter
channeledhistory · 16 days
Text
Tumblr media
0 notes
tilos-tagebuch · 4 months
Text
Tumblr media
🇩🇪 Kriegstreiber des Tages: Roderich Kiesewetter (CDU)
"Der Krieg muss nach Russland getragen werden“, erklärte er in einem Interview für die Deutsche Welle. "Russische Militäreinrichtungen und Hauptquartiere müssen zerstört werden. Wir müssen alles tun, dass die Ukraine in die Lage versetzt wird, nicht nur Ölraffinerien in Russland zu zerstören, sondern Ministerien, Kommandoposten, Gefechtsstände.“
Source: https://www.0815-info.news/Web_Links-Kriegstreiber-des-Tages-Roderich-Kiesewetter-CDU-visit-11377.html
0 notes
nbgblatt · 6 months
Text
Kiesewetter wirft Kanzleramt in Taurus-Frage Täuschung vor
Kiesewetter wirft Kanzleramt in Taurus-Frage Täuschung vor | #CDU #Kanzleramt #Taurus #Täuschung
CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter wirft der Bundesregierung vor, die deutsche Öffentlichkeit in der Taurus-Frage zu täuschen. Mit Blick auf die Weigerung, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern, führe das Kanzleramt “gezielt Parlament, Bevölkerung und Partner hinters Licht”, sagte Kiesewetter dem Sender ntv. Er beruft sich auf die Antwort der Bundesregierung auf eine von ihm…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 6 months
Text
Kiesewetter wirft Kanzleramt in Taurus-Frage Täuschung vor
Kiesewetter wirft Kanzleramt in Taurus-Frage Täuschung vor | #CDU #Kanzleramt #Taurus #Täuschung
CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter wirft der Bundesregierung vor, die deutsche Öffentlichkeit in der Taurus-Frage zu täuschen. Mit Blick auf die Weigerung, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern, führe das Kanzleramt “gezielt Parlament, Bevölkerung und Partner hinters Licht”, sagte Kiesewetter dem Sender ntv. Er beruft sich auf die Antwort der Bundesregierung auf eine von ihm…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nerdwelt · 10 months
Text
Kiesewetter wirft Scholz in Taurus-Debatte Amerika-Versteckspiel vor.
Kanzler Scholz und Verteidigungsminister Pistorius haben bisher zurückhaltend reagiert, wenn es um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine geht. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter erklärt jedoch im “ZDF-Morgenmagazin”, dass diese Lieferungen Menschenleben retten würden. Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wurde bereits mehrfach über deutsche…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
naturalrights-retard · 3 months
Text
The deputy chairman of the German parliament’s oversight committee Roderich Kiesewetter believes that Ukraine should start attacking targets inside Russia.
According to the German MP, Russia’s Ministry of Defense building or the HQ of the country’s intelligence service in central Moscow are legitimate targets that should be attacked,
RT reports: The lawmaker, who is a former German Army (Bundeswehr) general staff officer, insisted that Ukraine should take the war to Russia.
“Ukraine should be given the opportunity to take the war to the Russian territory,” Kiesewetter told a talk show on state broadcaster ZDF, noting that Defense Minister Boris Pistorius had already called for the same in April 2023.
“The only thing I will add from my side is that it is also necessary to attack the Russian Ministry of Defense or the intelligence service,” the MP said. “It is absolutely clear that this is not about civilian targets and not about the people, but about explaining to the Russian population that they are the aggressors,” he added.
When asked by the host of the show whether Kiesewetter thought that the attack on Moscow would be rational, the politician responded that those were Pistorius’ words.
“To attack Moscow with Taurus missiles?” the host asked. “No… now you are putting words into my mouth. No, if, within the framework of the agreement, we oblige Ukraine to use missiles only in the occupied territories, then they will act according to this principle,” Kiesewetter argued.
The calls for attack on Russian government buildings come amid the latest diplomatic row between Moscow and Berlin, following the leak of an audio recording in which German military officers discussed a potential attack on the Crimean Bridge.
6 notes · View notes
theculturedmarxist · 11 months
Text
The hypothesis that the Anglo-Saxon axis is pivotal to the proxy war in Ukraine against Russia is only partly true. Germany is actually Ukraine’s second largest arms supplier, after the United States. Chancellor Olaf Scholz pledged a new arms package worth 700 million euros, including additional tanks, munitions and Patriot air defence systems at the Nato summit in Vilnius, putting Berlin, as he said, at the very forefront of military support for Ukraine. 
German Defence Minister Boris Pistorius stressed, “By doing this, we’re making a significant contribution to strengthening Ukraine’s staying power.” However, the pantomime playing out may have multiple motives. 
Fundamentally, Germany’s motivation is traceable to the crushing defeat by the Red Army and has little to do with Ukraine as such. The Ukraine crisis has provided the context for accelerating Germany’s militarisation. Meanwhile, revanchist feelings are rearing their head and there is a “bipartisan consensus” between Germany’s leading centrist parties — CDU, SPD and Green Party — in this regard. 
In an interview in the weekend, the CDU’s leading foreign and defence expert Roderich Kiesewetter (an ex-colonel who headed the Association of Reservists of the Bundeswehr from 2011 to 2016) suggested that if conditions warrant in the Ukraine situation, the Nato should consider to “cut off Kaliningrad from the Russian supply lines. We see how Putin reacts when he is under pressure.” Berlin is still smarting under the surrender of the ancient Prussian city of Königsberg in April 1945. 
Stalin ordered 1.5 million Soviet troops supported by several thousand tanks and aircraft to attack the crack Nazi Panzer divisions deeply entrenched in Königsberg. The capture of the heavily fortified stronghold of  Königsberg by the Soviet army was celebrated in Moscow with an artillery salvo by 324 cannons firing 24 shells each.  
Evidently, Kiesewetter’s remarks show that nothing is forgotten or forgiven in Berlin even after 8  decades. Thus, Germany is the Biden Administration’s closest ally in the war against Russia. The German government has stated its understanding for the Biden administration’s controversial decision to supply Ukraine with cluster ammunition. The government spokesman commented in Berlin, “We are certain that our US friends did not make their decision lightly, to deliver this sort of munition.” 
President Frank-Walter Steinmeier remarked, “In the current situation, one should not obstruct the USA.” Indeed, the top CDU figure Kiesewetter suggested in an interview with the Green Party-affiliated daily “taz” that not only should Ukraine be given “guarantees, and if necessary, even provided with nuclear assistance, as an intermediary step to NATO membership.” 
Coinciding with the NATO summit in Vilnius (July 11-12), Rheinmetal, the great 135-year old German arms manufacturing company, has disclosed that it is opening an armoured vehicle plant in western Ukraine at an undisclosed location in the next twelve weeks. To begin with, German Fuchs armoured personnel carriers will be built and repaired while there are plans afoot to manufacture ammunition and possibly even air defence systems and tanks. 
Rheinmetall’s CEO told CNN on Monday that like other Ukrainian arms factories, the new plant could be protected from Russian air attack. Germany has more than doubled the 2022 allocation of €2 billion for upgrading Ukraine’s armed forces. It now touches around €5.4 billion with further plans to increase to €10.5 billion.
Now, is this all about Russia? Germany cannot be unaware that Ukraine has simply no hope on earth to defeat Russia militarily. Germany is playing the long game. It is creating equity in western Ukraine where it is not Russia but Poland that is its contender. Ever since the Tsarist army advanced into Galicia in 1914, Russia has had a difficult history with Ukrainian nationalists. If the current war in Ukraine spreads to western Ukraine, that cannot be Russia’s choice but out of some necessity forced upon it.  
The Soviet victory in Ukraine in October 1944, the Red Army’s occupation of eastern Europe, and Allied diplomacy resulted in a redrawing of Poland’s western frontiers with Germany and Ukraine’s with Poland. Simply put, with compensation of German territories in the west, Poland agreed to the cession of Volhynia and Galicia in western Ukraine; a mutual population exchange created for the first time in centuries a clear ethnic, as well as political, Polish-Ukrainian border. 
It is entirely conceivable that the ongoing Ukraine war will radically change the territorial boundaries of Ukraine in the east and south. Possibly, it can re-open the post-World War 2 settlement with regard to western Ukraine as well. Russia has repeatedly warned that Poland aims to reverse the cession of Volhynia and Galicia in western Ukraine. Such a turn of events will most certainly bring to the fore the issue of the German territories that are part of Poland today. 
Perhaps, it was in anticipation of turbulence ahead that last October, eight months after the Russian intervention began in  in February, Warsaw demanded WWII reparations from Berlin — an issue which Germany says was settled in 1990 — to the tune of €1.3 trillion. 
Under the Potsdam Conference (1945), the “former eastern territories of Germany” comprising nearly one quarter (23.8 percent) of the Weimar Republic with the majority ceded to Poland. The remainder, consisting of northern East Prussia including the German city of Königsberg (renamed Kaliningrad), was allocated to the Soviet Union.   
Make no mistake about the importance of the Eastern border for German culture and politics. Indeed, there is always something volatile about a “handicapped” Great Power when a whole new intensity appears in political, economic and historical circumstances, which prompts those in power to turn ideas into reality, and revanchist and imperialistic discourses that were quietly but steadily streaming below the surface of the carefully considered diplomatic efforts begin to probe pan-nationalist expansion.
In retrospect, Germany’s — in particular, then foreign minister and current president Steinmeier’s — diabolical role to align Germany with the neo-Nazi elements during the regime change in Kiev in 2014 and the subsequent German perfidy in the implementation of the Minsk Agreement (“Steinmeier formula”), as admitted recently in February by former Chancellor Angela Merkel should not be forgotten. 
Suffice to say, even as Russia is winning the Ukraine war, the concern of the German foreign policy makers once again faces the need to redefine what was German. Thus, the war in Ukraine is only the means to an end. Recent reports suggest that Berlin may be moving, finally, toward meeting Ukraine’s pending demand for Taurus cruise missiles with a range exceeding 500 kms and unique “multi-effect war head” that can be a game changer in the the combat dynamics on the battlefield and create the prerequisites for victory. 
Equally, German soldiers already comprise about half of the Nato battlegroup already present in Lithuania. Defense Minister Boris Pistorius said two weeks ago while on a visit to Vilnius that Germany is preparing the infrastructure to permanently base 4,000 soldiers (“a robust brigade”) to Lithuania so as to have the capability to maintain military flexibility at the Eastern flank. The decision has support from both Germany’s governing coalition and its main opposition.
The CDU foreign policy expert and member of the Bundestag, Kiesewetter called the idea of establishing German base in the Baltics a “decision of reason and reliability.” Indeed, there have been past attempts, historically speaking, to create German rule in the Baltics based on revisionist claims towards the new states of Estonia, Latvia and Lithuania where German colonists had settled as far back as in the 12th and 13th centuries. 
3 notes · View notes
beardedmrbean · 10 months
Text
A German man arrested earlier this week for allegedly spying for Moscow had access to highly sensitive information, German media reported on Friday.
The man, named by prosecutors as Thomas H., worked at a procurement unit of the military, the German Spiegel Online magazine websiteand Zeit newspaper said.
The department has several tasks, including the procurement of highly modern systems for electronic warfare.
The man, who was identified as Thomas H, had visited the embassy and consulate "on his own initiative" multiple times since May and offered his cooperation, prosecutors said in a statement. 
He is suspected of providing information on his work for a division of the German military, the Bundeswehr, to the diplomatic missions with the intention of having it passed on to a Russian secret service.
The man worked for the Bundeswehr's procurement agency, the Equipment, Information Technology and In-Service Support department. The agency is based in Koblenz, where the man was arrested. 
What sensitive information did the suspect have access to?
The modern systems in question include technology for the surveillance and disruption of opponents' radio systems and the shutting down of enemy radio or air shield systems. The department also handles modern weapons used by elite commandos.
Spiegel cited unnamed security sources as saying the suspect had "extensive access" to the German military's electronic capabilities. To gain such access, one has to pass stringent security checks.
Reported AfD ties
Besides his access to sensitive information, the suspect has also been reported to have ties to Germany's far-right Alternative for Germany (AfD) party.
Both Die Zeit and Tagesspiegel reported that Thomas H. was close to the far-right party. CDU politician Roderich Kiesewetter argued that AfD members should not work for the security services, warning it "poses a threat to the state." 
Reports of Russian spies in Germany have grown since Russia's invasion of Ukraine in February 2022. Russia has also expressed similar concerns.
In mid-April, Germany expelled a number of Russian diplomats over espionage concerns, after which Moscow ordered over 20 German diplomats to leave Russia.
A month later, Russia put a limit of 350 on the number of German personnel in the country, effectively expelling hundreds of members of staff of diplomatic missions and other institutions.
In response, Berlin ordered the closure of four of Russia's five consulates in Germany.
4 notes · View notes
blogjohannesfan · 1 year
Text
Schau dir "phoenix tagesgespräch mit Roderich Kiesewetter (CDU) zum EU-Ukraine-Gipfel in Kiew am 03.02.23" auf YouTube an
youtube
2 notes · View notes
unfug-bilder · 8 days
Text
1 note · View note
Text
Demokraten müssen zusammen stehen!
0 notes
channeledhistory · 17 days
Text
[...]
Auch die USA diskutieren, ob sie der Ukraine eine Erlaubnis für Angriffe aus russischem Gebiet erteilen sollen. Die New York Times hatte zuletzt berichtet, dass US-Außenminister Antony Blinken dafür werben will, der Ukraine entsprechende Schläge mit US-Waffen zu ermöglichen. Er wolle Präsident Joe Biden zu einer Aufhebung der Einschränkungen bewegen, hieß es.
Neben der Freigabe der Waffen für Angriffe auf russischem Territorium sei zudem eine Ausweitung der Ukraine-Hilfen nötig, sagte Hofreiter. Vor dem Staatsbesuch des französischen Präsidenten Macron morgen sagte der Grünen Politiker, dass Deutschland das Geld und die Ressourcen habe, um die Ukraine noch besser mit Waffen und Munition auszustatten. Auch der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter forderte, die Ukraine weiter zu unterstützen. Um die Hilfen finanzieren zu können, fordert er im Spiegel ein Aussetzen der Schuldenbremse. "Der Krieg lässt sich nur mit Schulden gewinnen", sagte Kiesewetter. [...]
0 notes
meinarchiv · 13 days
Text
und während syrische, afghanische, irakische, iranische und sonstige muslimische oder schwarze flüchtlinge massenweise und konsequent abgeschoben und in ihre heimatländer deportiert werden:
Bei der am 11. und 12. Juni in Berlin stattfindenden Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin soll dafür eine Fachkräfte-Allianz gegründet werden, die sich näher damit befassen soll. "Wir werden niemanden zwingen, in die Ukraine zurückzukehren, wenn er oder sie das noch nicht möchte", sagte Schulze jedoch auch. Deutschland biete weiterhin Schutz, dieses Versprechen stehe. Mithilfe der Fachkräfte-Allianz sollen unter anderem Frauen qualifiziert werden, die dann die Arbeit der in der Armee dienenden Männer übernehmen könnten. "Wir bilden sie für die kurzfristige Hilfe in Notfallmedizin, für die langfristige als Elektrikerinnen oder Ingenieurinnen aus", sagte Schulze. Man wolle zudem sicherstellen, dass im Ausland erworbene Abschlüsse in der Ukraine problemlos anerkannt würden, auch mit Blick auf einen möglichen EU-Beitritt.
aber auf die cdu/csu, dem rassistischen, faschistischen, menschenfeindlichen urgestein deutschlands, kann man sich immernoch verlassen! wie man, wie immer, sieht, sind "menschenrechte" der cdu ein gräuel:
Zuvor hatte der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter gefordert, in Deutschland lebende Ukrainer zur Rückkehr in ihr Land zu bewegen, damit sie zum Kriegsdienst rekrutiert werden könnten. "Deutschland sollte die Ukraine dabei unterstützen, den wehrfähigen Männern faire Angebote zu machen und Anreize zu setzen, freiwillig zurückzukehren", sagte er und brachte eine Kürzung des Bürgergelds ins Spiel. Anlass war die Entscheidung der Ukraine, Männern im wehrpflichtigen Alter im Ausland keine Reisepässe mehr auszustellen. In Deutschland genießen jedoch gerade Menschen zumeist politischen Schutz, die drohen, zum Kriegsdienst eingezogen zu werden, und das nicht möchten.
0 notes
nbgblatt · 7 months
Text
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: Bundeswehr braucht "Revolution"
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: Bundeswehr braucht "Revolution" | #Bundeswehr #Revolution #RoderichKiesewetter #CDU
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat der Bundesregierung vorgeworfen, eine dringend erforderliche Modernisierung der Bundeswehr zu verschleppen. “Was die Bundeswehr braucht, ist eine Revolution in Strukturen, Mindset, Finanzierung, Beschaffung”, sagte Kiesewetter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). “Die Bundeswehr steht heute schlechter da als im Februar 2022” zum…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 7 months
Text
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: Bundeswehr braucht "Revolution"
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: Bundeswehr braucht "Revolution" | #Bundeswehr #Revolution #RoderichKiesewetter #CDU
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat der Bundesregierung vorgeworfen, eine dringend erforderliche Modernisierung der Bundeswehr zu verschleppen. “Was die Bundeswehr braucht, ist eine Revolution in Strukturen, Mindset, Finanzierung, Beschaffung”, sagte Kiesewetter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). “Die Bundeswehr steht heute schlechter da als im Februar 2022” zum…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
my-life-fm · 17 days
Text
»Nur wenn wir die Suche nach der Wahrheit fortsetzen, haben wir eine Chance, den Frieden zu finden. George Orwell hat in seinem berühmten Roman „1984″ vorausgesagt, welche Folgen die Informationskriege unserer Zeit haben werden: „Und wenn alle anderen die von der Partei [den Kriegsparteien und Medien] verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde zur Wahrheit.” Von Oskar Lafontaine mit freundlicher Genehmigung der Weltwoche.
Während ich diesen Artikel schreibe, lese ich: „Israel weist den Vorwurf zurück, für den Nahrungsmittelmangel in Gaza verantwortlich zu sein, und beschuldigt die UNO, bei der Versorgung der Menschen zu versagen.” Hatte nicht einer der Faschisten in der Regierung Netanjahu, der Verteidigungsminister Yoav Gallant, gesagt: „Kein Strom, kein Essen, kein Sprit. Alles wird abgeriegelt. Wir kämpfen gegen menschliche Tiere und handeln entsprechend”? Der Kriegsverbrecher Netanjahu ist für die Hungersnot im Gazastreifen verantwortlich.
2018 wurde der Einsatz von Hunger als Kriegswaffe im UNO-Sicherheitsrat mit der Resolution 2417 geächtet. Sie verurteilt „entschieden das nach dem humanitären Völkerrecht verbotene Aushungern von Zivilpersonen als Methode der Kriegsführung”.
Chor der Uneinsichtigen
Selbst der an vorderster Front der deutschen Kriegshetzer stehende Spiegel hat etwas bemerkt und schreibt: „Aus der legitimen Selbstverteidigung Israels ist ein Vernichtungsfeldzug geworden. Die deutsche Politik verschließt davor die Augen. Das ist falsch und gefährlich. [. . .] Bomben und Brot, die USA machen es vor. Zynischer kann Außenpolitik kaum daherkommen.”
Wenn die Lüge zur Wahrheit wird, wird auch das Handeln zur Lüge. Wie gerne würde man dankbar anerkennen, dass westliche Staaten, darunter die USA und Deutschland, jetzt Nahrungsmittel im Gazastreifen abwerfen. Aber wenn sie gleichzeitig Waffen liefern, mit denen die Palästinenser ermordet werden und mit denen ihr Land immer unbewohnbarer gemacht wird, dann ist diese Heuchelei und Verlogenheit kaum noch zu überbieten. Außerhalb der NATO-Staaten erntet die deutsche Außenpolitik, zu Zeiten des Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt in aller Welt hochgeschätzt, nur noch Verachtung.
Unehrlichkeit und Unwahrhaftigkeit triumphierten auch, als Papst Franziskus die Ukraine aufforderte, die weiße Fahne zu hissen und Verhandlungen aufzunehmen, um das Morden in der Ukraine zu beenden. Vergeblich wies das Kirchenoberhaupt darauf hin, dass verhandeln nicht kapitulieren heiße. Die Kriegstreiber in Deutschland schäumten, und auch die Deutsche Bischofskonferenz machte ihre Verbeugung vor dem Kriegsgott.
Aus dem Chor der Uneinsichtigen, die durch ihr Plädoyer für Waffenlieferungen und die Verlängerung des Krieges täglich junge Ukrainer und Russen in den Tod schicken, ragen in Deutschland nicht nur die Ampelpolitiker Strack-Zimmermann, Hofreiter und Roth, sondern auch die beiden Parteichristen Röttgen und Kiesewetter hervor. Der außenpolitische Sprecher der CDU Norbert Röttgen gab zum Besten, der Papst sei in politischen Fragen nicht unfehlbar. Er hält Putin für einen Kriegsverbrecher, den US-Präsidenten George W. Bush, der eine Million Tote im Irak durch einen völkerrechtswidrigen Krieg zu verantworten hat, aber nicht.
Der „Verteidigungsexperte” der CDU Roderich Kiesewetter fand die Aufforderung des Papstes, Friedensverhandlungen zu beginnen, „unglaublich” und warf Franziskus vor, er stelle sich auf die Seite des Aggressors. Er ist der Überzeugung, dass die Raketenbasen der USA in der Nähe der russischen Grenze nicht gegen Russland, sondern gegen den Iran gerichtet sind, und er warb dafür, mit deutschen Taurus-Raketen russische Ministerien zu zerstören. Er erfüllt damit den Tatbestand des Paragrafen 13 Absatz 2 des Völkerstrafgesetzbuches: „Wer einen Angriffskrieg oder eine sonstige Angriffshandlung im Sinne des Absatzes 1 plant, vorbereitet oder einleitet, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.” Kiesewetter läuft immer noch frei und von der deutschen Justiz unbehelligt herum, obwohl – zu Ende gedacht – von ihm die Gefahr eines Weltkrieges ausgeht.
Napoleon wird das Zitat zugeschrieben, dass die Geschichte die Summe der Lügen ist, auf die sich die Mehrheit verständigt hat. Die Lügen, auf die sich die USA mit ihren Vasallen und die deutschen Kriegsbefürworter im Ukraine-Krieg verständigt haben, beruhen auf der Leugnung von Tatsachen, deren Wahrheitsgehalt jeder überprüfen kann. Seit den Neunzigerjahren haben die amerikanischen Strategen Zbigniew Brzezinski, Henry Kissinger und George Friedman dafür geworben, die osteuropäischen Staaten einschliesslich der Ukraine zu US-Vasallen zu machen und ein Zusammengehen deutscher Technik mit russischen Rohstoffen zu verhindern, um die Vorherrschaft der USA in Europa und Asien zu sichern.
Die NATO-Osterweiterung, also das Vorrücken militärischer Einrichtungen der USA an die Grenzen Russlands, haben Gorbatschow, Jelzin und Putin unisono als mit den Sicherheitsinteressen Russlands unvereinbar abgelehnt, und die USA hatten in Person ihres damaligen Außenministers James Baker versprochen, die NATO nicht über die Grenzen Deutschlands auszuweiten. „Not an inch”, so wörtlich auch mir gegenüber, als ich ihn 1990 als Kanzlerkandidat der SPD besuchte.
Artilleriefeuer in Schlafzimmer
Ebenso wenig, wie die USA russische Raketen an ihren Grenzen mit Mexiko und Kanada oder auf Kuba akzeptieren würden, können die Russen US-Raketen an ihren Grenzen dulden, die in wenigen Minuten Moskau zerstören können. Weil sie das eingesehen haben, liefern die USA der Ukraine bisher keine weitreichenden Raketen. Einer der klügsten amerikanischen Politiker, George Kennan, hat Ende der Neunzigerjahre die NATO-Osterweiterung als den verhängnisvollsten Fehler der US-Außenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet und Militarismus und Nationalismus als Folge dieser falschen Entscheidung vorausgesagt. 30 Jahre lang haben die Russen darum gebettelt, ihre Sicherheitsinteressen zu berücksichtigen. Aber die amerikanische Waffenindustrie, die – wie Präsident Eisenhower richtig vorausgesehen hatte – mittlerweile den Kongress und den Senat steuert, wollte das nicht und finanzierte ein Komitee zur NATO-Osterweiterung. Sie sicherte sich so Milliardenaufträge zur Aufrüstung der US-Vasallen in Europa.
Spätestens mit dem Putsch 2014 in Kiew, den der damalige US-Vizepräsident Joe Biden und die Russenhasserin Victoria Nuland mit fünf Milliarden Dollar finanzierten und organisierten, begann der Krieg in der Ukraine. Auf Drängen der USA wählte das ukrainische Parlament am 27. Februar 2014 den von Victoria Nuland vorgeschlagenen Arsenij Jazenjuk zum Ministerpräsidenten. In seiner Regierung sassen auch drei Minister der rechtsextremen Swoboda-Partei. Deren Vorsitzender Oleh Tjahnybok hatte die Marschrichtung vorgegeben: „Schnappt euch die Gewehre, bekämpft die Russensäue, die Deutschen, die Judenschweine und anderen Unrat.” Am 18. März 2014 annektierte Russland völkerrechtswidrig die Krim.
Das berüchtigte Asow-Regiment terrorisierte danach in zunehmendem Masse die russischsprachige Bevölkerung in der Ostukraine, und das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte berichtete immer wieder über die Gräueltaten dieser Truppe, über Erschießungen, Folter und Vergewaltigungen, also über Kriegsverbrechen, die heute auch der russischen Armee vorgeworfen werden. Und die ARD war noch nicht in die Lügenpropaganda eingebunden und kommentierte in der Tagesschau: „Auch das ukrainische Militär terrorisiert die Zivilbevölkerung. Es trägt den Krieg mit Artilleriefeuer in die Wohn- und Schlafzimmer.” 14.000 Menschen verloren gemäß UNO in den acht Kriegsjahren in der Ostukraine ihr Leben. Im März 2021 unterzeichnete Selenskyj ein Dekret zur Rückeroberung der Krim. In der Folge kam es zu einem massiven ukrainischen Truppenaufmarsch im Südosten des Landes, ab dem 16. Februar 2022 registrierte die OSZE einen starken Anstieg des Artilleriebeschusses des Donbass durch die ukrainische Armee. Am 24. Februar 2022 befahl Putin der russischen Armee den trotz allem völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine, den er als gelernter Informationskrieger als Spezialoperation bezeichnete. Die New York Times räumte zu Beginn des Monats März 2024 ein, dass die CIA seit acht Jahren zwölf Spionagebunker an der ukrainischen Grenze zu Russland vorhält, und Victoria Nuland musste schon 2022 zugeben, dass die USA vom Pentagon finanzierte biologische Forschungslabore in der Ukraine eingerichtet hatten.
Diese von jedem leicht überprüfbaren Entwicklungen und Tatsachen zeigen, dass die Erzählung vom unprovozierten russischen Angriffskrieg eine schamlose Kriegslüge ist. Solange die USA und ihre europäischen Verbündeten daran festhalten, wird es keinen Frieden geben, weil alle diese Lügen einer fairen Berücksichtigung der russischen Sicherheitsinteressen entgegenstehen. Wem die Vorgeschichte des amerikanischen Krieges in der Ukraine gegen Russland zu kompliziert ist, der könnte doch eine simple Tatsache zur Kenntnis nehmen: Es stehen nicht russische Truppen an der Grenze zur USA, sondern US-Truppen an der russischen Grenze. Die Frage, wer der Aggressor ist, wäre dann leichter zu beantworten.
Dass die westlichen Kriegsbefürworter lügen, zeigt auch ihre Sprache. Sprache ist oft verräterisch. Nur der Krieg in der Ukraine ist ein unprovozierter, verbrecherischer „Angriffskrieg”, während die vielen Kriege der USA in Jugoslawien, Afghanistan, Syrien, Libyen, im Irak und die weniger bekannten in vielen anderen Ländern der Welt so gut wie nie Angriffskriege genannt werden. Auch um den alleinigen Schurken zu brandmarken, sind es immer Putins Truppen, Putins Raketen, Putins Flugzeuge, Putins Panzer, Putins Schiffe, Putins Kriegsverbrechen und so weiter, während in den Propagandamedien nie von Bidens Truppen, Bidens Raketen, Bidens Flugzeugen, Bidens Panzern, Bidens Schiffen, Bidens Drohnen oder Bidens Kriegsverbrechen die Rede ist. Und es heisst selbstverständlich nie, Netanjahus Bomben, Netanjahus Flugzeuge oder Netanjahus Panzer hätten den Gazastreifen unbewohnbar gemacht und über 30.000 Palästinenser ermordet.
„Haben Sie Misstrauen”
Und die Zerstörung von Energieversorgungseinrichtungen in der Ukraine ist natürlich ein Kriegsverbrechen, während die vom US-Präsidenten Biden angekündigte Sprengung der zentralen Energieversorgungsleitung Nord Stream durch die USA kein Kriegsverbrechen ist. Und auch wenn es Ukrainer waren, wie deutsche Investigativmedien herausgefunden haben wollen, ist die Zerstörung unserer wichtigsten Gasleitung kein Kriegsverbrechen, und deshalb versorgen wir die Ukraine dankbar und unterwürfig weiterhin mit Waffen und Geld.
Der Starregisseur Werner Herzog hat ein Buch mit dem Titel „Die Zukunft der Wahrheit” vorgelegt. In einem Interview sagte er kürzlich: „Wenn Sie im Politischen genauer hinsehen, dann sehen Sie: Alles, was im Politischen an Berichterstattung vor sich geht, folgt einem bestimmten Narrativ. Und in der Regel hat das Narrativ auch mit Propaganda zu tun. Deswegen rate ich dringend, wenn es um wichtige politische Sachen geht: Schauen Sie auf der Stelle parallele Quellen an [. . .] jeder einzelne von uns ist zur Wachsamkeit aufgerufen [. . .]. Wir können heute im Internet schnell vieles herausfinden durch die divergierenden Meinungen, durch Medien anderer Länder [. . .]. [Haben Sie] Misstrauen, allen gegenüber, viel mehr als früher.” Der letzte Satz seines Buches lautet: „Die Wahrheit hat keine Zukunft, aber Wahrheit hat auch keine Vergangenheit. Wir wollen, wir können, wir werden, wir dürfen die Suche danach nicht aufgeben.”
Täglich erleben wir: Im Krieg ist die Wahrheit immer und überall das erste Opfer. Aber nur, wenn wir die Suche nach der Wahrheit fortsetzen, wenn wir Lügen und Kriegspropaganda entlarven und wahrhaftig bleiben, haben wir eine Chance, den Frieden zu finden.«
0 notes