Tumgik
#kampagne
Text
Tumblr media
GLOBAL BAN ON WEAPONIZED DRONES
KAMPAGNE FÜR EIN GLOBALES VERBOT VON BEWAFFNETEN DROHNEN
Als langjähriger Unterstützer in der Drohnen-Kampagne ruft auch Aktion Freiheit statt Angst e.V. dazu auf, die Kampagne für ein globales Verbot von bewaffneten Drohnen zu unterstützen.
AUFRUF ZUR INTERNATIONALEN UNTERSTÜTZUNG
In der folgenden Erklärung wird von nationalen und internationalen Organisationen die Forderung erhoben, dass die Vereinten Nationen einen Vertrag über das Verbot bewaffneter Drohnen verabschieden. Diese Forderung ist inspiriert durch das Übereinkommen über das Verbot biologischer Waffen (1972), das Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen (1997), das Übereinkommen über das Verbot von Antipersonenminen (1999), das Übereinkommen über das Verbot von Streumunition (2010), den UN-Vertrag über das Verbot von Atomwaffen (2017) und ist solidarisch mit der Kampagne für einen UN-Vertrag zum Verbot von Killerrobotern. Die Forderung nach einem Verbot von bewaffneten Drohnen bezieht sich auf Grundwerte wie Menschenrechte, Internationalismus, Repräsentation des globalen Südens und seinen Schutz vor neokolonialer Ausbeutung und Stellvertreterkriegen und beachtet die Stimmen von Graswurzelbewegungen und von Frauen, jüngeren Menschen und Marginalisierten weltweit. Wir sind uns der drohenden Gefahr bewusst, dass bewaffnete Drohnen autonom werden können, was das Potenzial für Tod und Zerstörung weiter erhöht.Initiiert: 1. Mai 2023 Initiierende Organisationen (in alphabetischer Reihenfolge): Ban Killer Drones (USA) Bund für Soziale Verteidigung (Germany) CODEPINK: Women for Peace Drohnen-Kampagne (German Drone Campaign) Drone Wars UK International Fellowship of Reconciliation (IFOR) International Peace Bureau (IPB) Veterans for Peace Women for Peace in Upstate New York World BEYOND War Weitere Organisationen haben den Aufruf schon unterstützt. Am 8. Juni 2023 wird eine erweiterte Liste der Organisationen aus verschiedenen Ländern veröffentlicht, die bis dahin diesen Aufruf unterstützt haben. Auch danach wird die Möglichkeit bestehen, als Organisation den Aufruf zu unterzeichnen, was ebenfalls veröffentlicht wird. Um den Aufruf als Organisation im deutschsprachigen Raum zu unterzeichnen, bitte eine Email an die Mitgründerin der deutschen Drohnen-Kampagne, Elsa Rassbach, schicken: [email protected] Betreff: "Kampagne" Kategorie[25]: Schule ohne Militär Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3ut Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8422-20230607-global-ban-on-weaponized-drones.htm Mehr dazu bei https://drohnen-kampagne.de/  
2 notes · View notes
yo24hua-base · 2 years
Text
Kampagne zur Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten
Tumblr media
Ein Faden von "Steve Rolles" (Übersetzt):
Dies ist ein Teil der Designarbeit für die imposante Kampagne zur Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten, vom brillanten "Tryggere Ruspolitikk" (The Association for Safer Drug Policies) in 🇳🇴 Norwegen. Sie zeigen die schrecklichen menschlichen Folgen der Kriminalisierung von Drogenkonsumenten auf.
Alle Ressourcen (Bilder) können auf weiter unten beschriebenen Seiten heruntergeladen werden!
Die Aktion hat dazu beigetragen, die öffentliche Meinung und die Medienmeinung zugunsten eines Gesetzes zur Entkriminalisierung zu mobilisieren.
Die Initiative zur Entkriminalisierung – die sich auf die negativen Auswirkungen des Krieges gegen Drogen (War on Drugs), bzw. Menschen die solche gebrauchen (PWUD), konzentrierten - folgte dem bemerkenswerten viralen Erfolg der vorherigen Plakatkampagne – die, die positiven Auswirkungen zielorientierter politischer Überlegungen hervorhob.
Führung, Intelligenz und Mitgefühl sorgen für echte Veränderungen.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original):
Based on real events: Nobody came for Leo (22), when he became psychotic. His partner feared the police would find his drugs and deport him. Immigrants have greater reason to fear punishment for drugs, since they may risk deportation even over small drug amounts. This can make refugees and others vulnerable to drug dependence or drug-induced psychoses hesitant to seek help.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Niemand kam für Leo (22), als er psychotisch wurde. Sein Partner befürchtete, die Polizei würde seine Drogen finden und ihn abschieben. Einwanderer haben einen größeren Grund, eine Strafverfolgung für Drogen zu fürchten, da sie bereits bei geringen Drogenmengen eine Abschiebung riskieren können. Dies kann Flüchtlinge und andere, anfällig für Drogenabhängigkeit oder drogeninduzierte Psychosen machen und zögern [lassen], [sich] Hilfe zu suchen.
Neue-Formulierung:
„Dies kann Flüchtlinge und andere – die anfällig für Drogenabhängigkeit oder drogeninduzierte Psychosen sind – zögern lassen, sich Hilfe zu suchen.“ [s.a.: Reddit Kommentar; 21.08.2022].
Schlagworte: Angst, Psyche; Migranten; Strafverfolgung, Strafe, Polizei.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original edited):
Based on real events: No one called the emergency number when John (21) overdosed with drugs. His friends were under the influence of drugs and afraid the police would come. Fear of punishment can raise the threshold for calling an ambulance in the event of an substance overdose. The chance that police will come leads many users to postpone calling or try to handle the situation on their own.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Niemand rief die Notrufnummer an, als John (21) eine Überdosis Drogen nahm. Seine Freunde standen unter Drogeneinfluss und hatten Angst, dass die Polizei kommen würde. Angst vor Bestrafung kann die Schwelle zum Rufen eines Krankenwagens im Falle einer Substanz Überdosis erhöhen. Die Möglichkeit, dass die Polizei kommt, führt dazu, dass viele Benutzer den Anruf verschieben oder versuchen, die Situation selbst zu bewältigen.
Schlagworte: Angst, Bestrafung, Substanz-Überdosis.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original):
Based on real events: Andrew (22), used drugs to cope with his anxiety. After he was punished, his drug problem got worse. Being treated like a criminal wears on one's psyche. This can exacerbate a drug problem in individuals who are self-medicating with drugs.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Andrew (22), hat Drogen genommen, um mit seiner Angst fertig zu werden. Nachdem er mit Strafe belegt wurde, verschlimmerte sich sein Drogenproblem. Wie ein Krimineller behandelt zu werden, belastet die Psyche. Dies kann ein Drogenproblem bei Personen, die sich selbst mit Drogen behandeln, verschlimmern.
Schlagworte: Angst, Strafe, Psyche.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original):
Based on real events: Jack (17), used cannabis before being submitted to drug testing. Now he uses more dangerous drugs that aren't detected by the tests. Youth do not always quit using drugs when subjected to regular drug testing. Instead, some begin using drugs that are harder to detect – and often more dangerous.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Jack (17), hat Cannabis konsumiert, bevor er einem Drogentest unterzogen wurde. Jetzt verwendet er gefährlichere Drogen, die bei den Tests nicht entdeckt werden. Jugendliche hören nicht immer auf, Drogen zu nehmen, wenn sie regelmäßig Drogentests unterzogen werden. Stattdessen beginnen einige, Drogen zu nehmen, die schwerer zu erkennen sind – und oft gefährlicher sind.
Schlagworte: Cannabis, Hanf, Marihuana, Haschisch, Gras, Kiffen, Drogentest.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original):
Based on real events: Oscar (23), uses drugs to forget his childhood. He relives it when the police force him to undress. Many dependent drug users have experienced sexual abuse or other traumatic experiences. As long as drug use is a criminal offense, they risk degrading and potentially re-traumatizing treatment by police.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Oscar (23), nutzt Drogen, um seine Kindheit zu vergessen. Er erlebt es noch einmal, als die Polizei ihn zwingt, sich auszuziehen. Viele abhängige Drogen-Konsumenten haben sexuellen Missbrauch oder andere traumatische Erfahrungen gemacht. Solange Drogengebrauch strafbar ist, riskieren sie eine erniedrigende und potenziell (rückwirkend) traumatisierende Behandlung durch die Polizei.
Schlagworte: Kindheit, Missbrauch, Traumata, Erfahrungen, Polizei, Traumatisierung.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original):
Based on real events: Helen (19), died of ecstasy (MDMA) at a festival.She swallowed all her pills in panic when she saw the police. Fear of punishment may cause drug users to put themselves in harm's way to avoid detection. This has led to overdose deaths.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Helen (19), starb auf einem Festival an Ecstasy (MDMA). Als sie die Polizei sah, schluckte sie panisch alle ihre Pillen. Die Angst vor Bestrafung kann dazu führen, dass Drogenkonsumenten sich selbst in Gefahr bringen, um nicht entdeckt zu werden. Dies hat zu Todesfällen durch Überdosierung geführt.
Schlagworte: Todesfall, Tot, Festival, Veranstaltung, Ecstasy, Extasy, MDMA, XTC, Panik, Angst, Überdosierung.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original):
Based on real events: Peter (18), took his life after being arrested for cannabis use. The suicide note stated that the consequences were too much for him. Punishment is intended to be a burden. To some, this burden becomes so great that they are unable to move on.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Peter (18), nahm sich das Leben, nachdem er wegen Cannabiskonsums festgenommen wurde. Im Abschiedsbrief hieß es, die Konsequenzen seien zu groß für ihn. Strafe soll eine Schuldzuweisung (Belastung) sein. Für manche wird diese Belastung so groß, dass sie nicht weiterkommen können.
Schlagworte: Cannabis, Hanf, Marihuana, Haschisch, Gras, Kiffen, Todesfall, Tod, Strafe, Belastung.
...
Tumblr media
🇬🇧:English (Original):
Based on real events: Sophie (20), didn't dare report the rape. She was afraid of being punished for drug use. Many drug users are afraid to contact police to report criminal acts committed against them. This in turn makes them more vulnerable to violence and sexual assault.
🇩🇪:Deutsch:
Basierend auf realen Ereignissen: Sophie (20), wagte es nicht, die Vergewaltigung anzuzeigen. Sie hatte Angst, wegen Drogenkonsums bestraft zu werden. Viele  Drogenkonsumenten haben Angst, sich an die Polizei zu wenden, um gegen sie begangene Straftaten anzuzeigen. Dies wiederum macht sie anfälliger  für Gewalt und sexuelle Übergriffe.
Schlagworte: Schändung, Gewaltakt, Angst, Polizei, Gewalt, Strafe.
Tumblr media
Verweise:
🇳🇴: https://twitter.com/SteveTransform/status/1455211746080219141  (Artikel von "Steve Rolles" - 01.11.2021).
🇳🇴: https://twitter.com/tryggere (Tryggere Ruspolitikk – Ursprünglicher Schöpfer).
🇳🇴: https://alkemist.no/  (Agentur / Designarbeit).
Bezugsquellen (Download):
🇳🇴: https://saferdrugpolicies.com/decriminalizecampaign (11/2021).
🇩🇪: https://photos.app.goo.gl/RoBuPwaNABSrs4Hx8 "Integrated" (12.02.2022).
🇩🇪: https://photos.app.goo.gl/7HcEd5cFzm9FrJkz7 "ETF Version" (26.08.2022).
Weiteres:
🇩🇪: https://www.pinterest.de/yo24hua/entkriminalisieren-kampagne/ (03/2022).
🇩🇪: https://www.reddit.com/r/drogen/comments/wsxa97/ "Integrated" (20.08.2022).
🇩🇪: https://www.reddit.com/r/Baeume/comments/x6tz0m/ "ETF Version" (05.09.2022).
Erstellt am: 06.11.2021, Bearbeitet am: 06.09.2022.
7 notes · View notes
Text
Unsere neue Staffel hat begonnen und wir finden uns ein Jahr später mit unseren Abenteurer*innen in einer verwandelten Welt wieder. Und sie bekommen erneut celestischen Besuch.
0 notes
net-photos · 26 days
Photo
Tumblr media
Die Wahlkampfwerbung für den taiwanesischen Präsidenten Lai Ching Te und Vizepräsidenten Hsiao Bi-Khim betont ihre Erfahrung, Kompetenz und Vision für ein erfolgreiches Taiwan. Den ganzen Artikel gibt es hier: https://nordischepost.de/unterhaltung/design/kreative-kampagne-fuer-praesident-lai-ching-te-und-vizepraesident-hsiao-bi-khim-design-fuer-die-zukunft-taiwans/?feed_id=68728&_unique_id=66394e5994919
0 notes
meetlobby · 1 month
Text
0 notes
Photo
Tumblr media
Es gibt kaum eine Welt, die so sehr mit Drachen verbunden wird, wie Krynn, die Welt der Drachenlanze, eine Schöpfung von Tracy Hickman und Margaret Weis, welche seit 1984 in einer Vielzahl von Romanen vorkommt und einige Abenteuer in dieser Dungeons & Dragons Welt lebendig werden ließ. In ihr sind ikonische Figuren wie Fizban, Raistlin, Caramon, Tanis, Tolpan Barfuss, Lord Soth oder die Drachenkönigin Takhisis zu finden. Vor allem die beiden letzten spielen in dieser Kampagne eine wichtige Rolle.
0 notes
bauerntanz · 3 months
Text
Rita...
#Rita_Süssmuth hat heute Geburtstag. Die CDU-Politiker wird 87. Sie brachte die Kampagne "Gib AIDS keine Chance" und zwar nicht mit Rita sondern mit...
…Süssmuth hat heute Geburtstag. Die CDU-Politiker wird 87. Autorin Heike Specht twitterte darüber, dass die CDU-Politikerin in den 1980ern die Union ziemlich aufgemischt hvbe: 1985 wurde sie Gesundheitsministerin im Kabinett Kohl und stand nicht nur für ein modernes Frauenbild, sondern hatte auch die bis dato schwerste Gesundheitskrise der Republik zu handeln: AIDS. Während die CSU damals laut…
View On WordPress
0 notes
virtu-l · 5 months
Text
TV Spot TARGOBANK 2023 | Konzept | Leagas Delaney Hmaburg
0 notes
klausklausens · 9 months
Text
klau|s|ens bemerkt das populisten-universal-ablenkungs-und-attacke-wort "hexenjagd" nun auch bei aiwanger – www.klausens.com
klau|s|ens, man wird immer wieder NICHT überrascht. zweitklausens, erst war es die “kampagne”, die herr aiwanger da gegen sich sah. (das flugblatt! die enthüllungen.) man lenkt vom inhalt ab, indem man die empörung weglenkt bzw. weglenken will. “nicht ich habe falsch getan, sondern die, die es veröffentlichen”. so der grundgedanke. dabei hätte herr aiwanger einfach sofort erzählen müssen, was…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
nbgblatt · 10 months
Text
Wirtschaftsexpertin vermutet PR-Trick hinter Penny-Kampagne
Wirtschaftsexpertin vermutet PR-Trick hinter Penny-Kampagne | #PR #Kampagne #Penny #Trick #Wirtschaft
Hinter den zeitweisen Preiserhöhungen des Discounters Penny vermutet Doreén Pick, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Merseburg, einen PR-Coup. “Das ist im Zweifel ein psychologischer Trick”, sagte sie der “Mitteldeutschen Zeitung”. Der Discounter hebt seit Montag eine Woche lang die Preise für ausgewählte Produkte an, bei denen die bei der Produktion verursachten Kosten…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 10 months
Text
Wirtschaftsexpertin vermutet PR-Trick hinter Penny-Kampagne
Wirtschaftsexpertin vermutet PR-Trick hinter Penny-Kampagne | #PR #Kampagne #Penny #Trick #Wirtschaft
Hinter den zeitweisen Preiserhöhungen des Discounters Penny vermutet Doreén Pick, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Merseburg, einen PR-Coup. “Das ist im Zweifel ein psychologischer Trick”, sagte sie der “Mitteldeutschen Zeitung”. Der Discounter hebt seit Montag eine Woche lang die Preise für ausgewählte Produkte an, bei denen die bei der Produktion verursachten Kosten…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mapecl-stories · 10 months
Text
Stimme der Veränderung - Mein Weg zur Toleranz
Marcus saß in seinem gemütlichen Zuhause und hörte das Lied, das seine Gedanken so treffend in Worte fasste. Er konnte sich mit jeder Zeile identifizieren, denn auch er sah sein Land mit Sorge und Unverständnis. Als er das Lied hörte, wurde ihm klar, dass er nicht länger nur zuschauen und schweigen konnte.
Das Gefühl von Fremdsein und Unsicherheit, das die Menschen in ihrem eigenen Land erleben mussten, bewegte ihn zutiefst. Er fühlte sich verantwortlich und wusste, dass er nicht länger die Augen verschließen durfte. Es war auch sein Land, und er wollte nicht zulassen, dass blinder Hass und Vorurteile es zerstörten.
Am nächsten Tag entschied sich Marcus, aktiv zu werden. Er engagierte sich in einer lokalen Partei, die sich für Integration und Toleranz einsetzte. Gemeinsam mit anderen Menschen aus verschiedenen Hintergründen arbeitete er daran, die Vorurteile in der Gesellschaft abzubauen und ein Miteinander zu fördern.
Marcus organisierte Veranstaltungen und Workshops, in denen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenkamen, um sich kennenzulernen und voneinander zu lernen. Er war fest entschlossen, seinen Beitrag zu leisten, damit Fremd nicht länger mit Feindlich gleichgesetzt wurde.
Das Lied, das Marcus so inspirierte, wurde zu seiner Hymne für Veränderung. Er teilte es mit seinen Freunden und lud sie ein, sich ebenfalls einzubringen. Gemeinsam sprachen sie über die Bedeutung von Vielfalt und Offenheit und wie wichtig es war, die Augen nicht vor den Herausforderungen zu verschließen.
Bald verbreitete sich die Botschaft des Liedes weiter, und auch in der Öffentlichkeit gewann es an Aufmerksamkeit. Marcus wurde zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen, um über seine Erfahrungen zu sprechen und andere zu motivieren, aktiv zu werden.
Die Zeit der Wahlen rückte näher, und Marcus spürte, dass es nun wichtiger denn je war, eine klare Stimme für Menschlichkeit und Toleranz zu erheben. Er organisierte eine Kampagne, um junge Menschen dazu zu ermutigen, ihre Stimmen abzugeben und für eine Gesellschaft einzutreten, die Vielfalt schätzt und Hass nicht toleriert.
Am Wahltag stand Marcus voller Hoffnung in der Schlange, um seine Stimme abzugeben. Er wusste, dass seine Stimme nicht allein das Land verändern konnte, aber er glaubte fest daran, dass jeder einzelne Beitrag zählte.
Die Wochen vergingen, und das Ergebnis der Wahl war ein klares Signal: Die rechte Alternative erhielt weniger Stimmen als erwartet. Es gab immer noch viel zu tun, aber Marcus wusste, dass der Kampf für ein offenes und tolerantes Land nicht umsonst war.
Er blieb weiterhin aktiv und engagierte sich in seiner Gemeinschaft. Gemeinsam mit anderen Menschen setzte er sich dafür ein, dass das Land, das auch sein Zuhause war, eine bessere Zukunft hatte. Marcus hatte gelernt, dass Veränderung von jedem Einzelnen kommen konnte, und er war stolz darauf, seinen Teil dazu beizutragen.
Das Lied, das ihn aufgeweckt hatte, würde für immer ein Symbol seiner Entschlossenheit sein. Es erinnerte ihn daran, dass es auch sein Land war und dass er die Verantwortung dafür trug, dass es für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ein sicherer und freundlicher Ort war.
P.S. das Lied finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.youtube.com/watch?v=MU2Q3jCm-Kg (unbezahlte Werbung)
0 notes
ecopressblog · 11 months
Text
Ohne DICH keine medizinische Versorgung für Menschen in Not! Spenden geht ganz einfach. -> Scanne mit deiner Kamera den QR-Code und du wirst auf die Kampagnenseite bei Betterplace weitergeleitet. Oder kopiere folgenden Shortcode in dein Browserfenster https://bit.ly/3XKmqrD Teile den Link mit deinen Freunden. Denn wirklich wichtig ist, dass wir bei Not einander helfen. Warum Spenden? Als gemeinnützige Organisation ist Medical Volunteers International auf Spenden angewiesen, um medizinische Ausstattung und Medikamente beschaffen zu können. Mit deiner Hilfe ermöglicht MVI die einzigartige und lebensnotwendige medizinische Notversorgung für notleidende Menschen. Etwa die Hälfte der Patient*innen sind nicht registrierte Geflüchtete und würden ohne die gemeinsame Hilfe medizinisch unterversorgt bleiben. Jährlich versorgt die NGO rund 10.000 Personen medizinisch. Momentan arbeitet ein Team in Serbien rund um die Uhr. In Griechenland hat MVI ein festes Netzwerk aufgebaut, welches Menschen in Not eine medizinische Versorgung Vorort ermöglicht. Wo sich MVI wie engagiert erfährts du hier. Kontakt Medical Volunteers International e.V. Heider Str. 1 20251 Hamburg Germany Telefon: 040 18198401 E-Mail: [email protected] Pressekontakt [email protected] Spendenkonto DE08 4306 0967 2076 0779 00 GLS BANK https://www.ecopressblog.de/spenden-so-einfach-wie-moeglich/?feed_id=500&_unique_id=64afd998b099f
0 notes
papierdrachenpodcast · 3 months
Text
Unsere neue Folge. Wer hätte gedacht, dass Jones' Plan zusammenbrechen könnte, weil die Gefahr besteht sich bei einer Dunkelelfin zu verplappern? Zu dem bei einer die so eine kleine Leuchte ist?
Papierdrachen ist ein deutscher Rollenspielpodcast. Wir spielen die fünfte Edition von Dungeons and Dragons.
Gerade spielen wir eine Underdark-Kampagne, mit einer Schar aus bunten, ausgefallenen Charakteren.
0 notes
pressmost · 11 months
Text
Ardagger - Frühstücksnews - Dienstag, 27.6.2023
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute darf ich Dir die VORflex Kleinbusflotte vorstellen. 6 Busse werden es ab Samstag, den 1. Juli sein, die dann “flexibel” rund 50 “Haltestellen” in der Gemeinde Ardagger “anfahren”. Und wenn eine Behinderung vorliegt oder eine “Gehhilfe” erforderlich ist, dann fahren die Busse auch bis an die eigene Haustür! Das musst Du aber bei…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Am 18.6. ist #internationaldayforcounteringhatespeech. #Hass muss ganzheitlich #bekämpft werden. Wir leben diesen Ansatz, genau wie unser #Netzwerk. #Gemeinsam geben wir die ganze #Woche Einblicke in unsere #Arbeit. Sei Teil der #Kampagne! #mitrespectmehrbewegen #notohate
Tumblr media
0 notes