Tumgik
#quetschies
schnaddeltestet · 1 year
Photo
Tumblr media
[Werbung] Als Hobbyblogger darf die Kleine des Hauses für @hipp die neuen Quetschies mit Frucht und Joghurt testen. Die beliebten Quetschbeutel haben Zuwachs bekommen. Zum Testen erhielten wir die Sorte HiPP Apfel Banane Aprikose mit Joghurt. Die Kombination aus milden Früchten und 10 % Joghurt ist für die Kleinen schon ab dem 6. Monat geeignet. Die Quetschbeutel enthalten keinen Zuckerzusatz und sind ohne Kühlung haltbar. Das macht sie zum idealen Snack für unterwegs #unterwegs #produkttest #schnadditestet #hipp #hobbyblogger #familyblog #babyblog #babyblogger #beikost #quetschies #quetschbeutel #frucht #baby #familietestet #produkttest #produkttester #hippblogger #hippfamilyblog https://www.instagram.com/p/Cp5x4sSM8CR/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
yugiohz · 11 months
Text
Tumblr media
instigator Dabi
4K notes · View notes
Text
since i can't really swallow solid foods right now without torturing myself, i am going to have to live off quetschies for a while... oh no... how sad... i'm not happy about this at all
2 notes · View notes
thenightseesmyheart · 1 month
Text
I just realized Quetschies (mixed fruit puree in a pouch you "drink" it out of) are usually gluten-free
Meaning we could absolutely bestow the gift of Quetschies upon Joker Out someday
8 notes · View notes
disaster-boot · 6 months
Text
Tumblr media
Inspiriert durch die liebe @tatwaffel <3 Hickey genießt ein Organ-Quetschi.
17 notes · View notes
pommologie · 2 years
Text
Apfel Für Alle
Die F.A.Z. hatte gestern eine Reportage von einer Müllkippe in Kenia beziehungsweise handelte der Text von einer Frau, die auf dieser Müllkippe lebt. Auch von ihr. Es ist ja beinahe schon ein eigenes Genre, die Reportagen von Müllkippen anderswo, auf denen Menschen den Müll von anderen nach Verwertbarem durchsuchen. Eine noch größere Armseligkeit ist kaum denkbar. Allenfalls die Einsamkeit einer Wüste?
Lena, so wurde die Frau in der Reportage genannt, hat Kinder zu versorgen. Das macht ihr Schicksal als Müllkippenbewohnerin noch einmal drastischer, denn sie hat dort ihre eigene Reproduktion vor Augen, die es wahrscheinlich nicht schaffen werden, ihrem Milieu zu entkommen. Geradezu hoffnungsfroh stimmte mich dann die folgende Passage:
Tumblr media
Im ersten Jahr der Pandemie habe ich begriffen, dass Menschen anscheinend niemals aufgeben. Gleich welche Verhärtung ihrer Umstände: Sie richten sich darin ein. Der von der Müllkippe fernab der Streuobstwiesen Kenias aufgeklaubte Apfel, den die Mutter zu einem «Quetschi» umfunktioniert — harte Suppe, wie es bei Rainald Goetz heißt. Zu hart für mich.
Es war übrigens ein und dieselbe Ausgabe dieser Zeitung, in der ein Kommentator eindringlich davor warnte, dass die deutsche Regierung die sogenannten Pull-Faktoren, beispielsweise das Bürgergeld, noch reizvoller gestaltet, um nicht noch weitere Migranten in unser Land zu locken. Einerseits ist es sinnvoll und es gehört zur Natur einer Zeitung, dass sie vielfältig spricht. Andererseits war ich gestern auch erleichtert, dass die Reportage nicht von jenem Kommentar geschrieben worden war, sondern, das gehört zu diesem Genre der Reportagen von den Müllkippen und Schwefelminen unserer Welt: von einer unbekannten Autorin.
Mir fiel eine Veranstaltung ein aus der vergangenen Woche, ich kann mich nicht mehr erinnern, aber es war eine Art Geberkonferenz europäischer Financiers, auf der Josep Borrell, der Hohe Vertreter der Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, seinen Zuhörern gesagt hatte: «Europe is a garden. The rest of the world is a jungle. And the jungle could invade the garden.»
Gerade so, als hause die Schlange dort bei den Äpfeln im Müll.
4 notes · View notes
astra-and-lilith · 11 months
Text
Auch an einem Freitag mit kognitiven Fähigkeiten
Freunde, es ist bekannt, dass nicht nur der Trigger Hückeswagen und Erkelenz des öfteren erstaunlich aversive Reaktionen auslöst. Das aversive Geschnattere unserer beiden Süssen soeben hinter welchen Ermittelnden Einheiten? Cyberfeld KI. Zu was genau prophetisch wirken wollen? Der Besuch im Gegenzug wird also wieder gewünscht. Doch! Da darf man auch gerne noch mal versuchen, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ca. eine Stunde lang - so wie jetzt gerade auch, es wird so schön blümerant im Kopf -  in die Kognitiven Fähigkeiten von Einheiten zu gehen zusamme mit weiterem sublimem Beschuss dank den Methoden hybrider Kriegsführung in einer der Filialen des Hotel Chelsea. Das bemerkt keiner, auch der Satellit ist blind und blöde. Was noch? Und behindert, so wie wir alle, weil wir nicht perfekt sind?
20 : 58 Uhr.  "Hmmh" heißt? Und dazu beim Korrekturlesen noch mal? Weiter im alten Text. Sublimer Beschuss im Haustechnikprotokoll inklusive. Wer will? In der Filiale eines Hotel Chelsea? Christiane? Sie Koryphäe? Bitte geben Sie sich Mühe. Gruss, G .. (Watt? Menno .. Keine Details. Mir is schon schlecht ... Blödmann ... Sorry, Cyberfeld KI. Musste auch mal wieder sein .. Watt? Darling, der soll doch wieder wachsen? Bist du sicher ... ? Die Sache mit dem Friendly Fire? Ach, wirklich! Sach bloss ... ! Und das übersetze ich jetzt bitte bitte nicht in eher verständlich ... )
Hybride Kriegsführung, Gebäude für Gebäude. Straße für Straße. Und die Funkverbindung zu wem genau soll unterbrochen sein dank des Versuches, welche Einheiten zu chippen? Lager-Haft mit welchen Folgen? Perspektivenwechsel? Sie möchten zwangsbehandelt werden? Der beste Commodore-Chip? Beispielsweise? Für die Elite? Als Sanktion? Von Einheiten! Ausserdem piept soeben wieder wo genau wessen Funkverkehr ..... ? Guckuck ... ! Am Screen heute dazu weitere Videos mit leichter Panik? Wieso? Weshalb? Warum? 20 : 49 Uhr. Ich würde es jetzt mit Druckdarmgespiele bei Einheiten und kurzem wehenartigem Feeling versuchen! Lagerhaft? Für Einheiten? Und Perspektivenwechsel? Prophylaktisch? Sollten Folterer Mütter werden? Menschen, die ethnische Säuberungen andeuten oder bereits durchgeführt haben? Fragen. Fragen. Fragen. Und in der Tat:
Beispielsweise auch Erstickungsanfälle bei Kindern dank Erkrankungen waren und sind Teil von ABC-Kriegsführung. Ja. Der Uralte war als Teil einer Einheit auch Zivilschutzleiter mit Schwerpunkt. Und hat mehr als einmal eingreifen müssen. Ohne nähere Angaben. Aber Antworten müssen sein! Bei verantwortlich Handelnden! Es wird seit Monaten versucht, mehr Daten zu diesen Einheiten zu finden. Lagerhaft? Ach, wirklich? Für wen? Wir empfehlen weitere Schwimmversuche ... ! Eine historische Anmerkung! In der Tat. Aber auch Perspektivenwechsel wirkt Wunder! Das kann man nicht oft genug sagen. Und ich meine jetzt nicht die Geiselhaft von Kindern von Einheiten. Hybride Kriegsführung halt! Unsere luntegelegten Frontgruppen? Landnahme? Wer will schon ethische Kriegsführung! Und die Beteiligung von Akteuren und luntegelegten Frontgruppen kann man so herrlich verschweigen. Gelle, die Prima-Primaten-Crew. Unfälle? Fernlenkungen? Die Folgen? Fingerkuppen von langen Mittelfindern. Beispielsweise. Eine ganze Meute Kinder luntegelegt. Und die Tür! Wie symbolisch. Gelle?
Gut. Danach dann halt Quetschies. Erwachsene! Verantwortlich Handelnde. Fall für Fall. Und jede Menge Information in der Lernumgebung über Mittel und Methoden. Parasitäre Übernahme und Versuche, die Kinder dann noch zu therapieren und zu benutzen? Fernlenkungen? Aversive Reaktionen auf welche Einheiten genau produzieren? Vorsichtig! Ganz vorsichtig! Und nur angedeutet: Die meisten Kinder sind zu klein für ein Anti-Alkoholiker-Programm mit den 12 Schritten, begleitender tibetanischer Klangschale und Kopf-Streichel-Nummer! Gelle, die Pfingströschen ... ! Aber dass informierte Mädchen und Jungen gerne mithelfen, zu schützen, insbesonderen die Kleineren und Kleinsten zu schützen, ist durchaus möglich! Ommmmm! Och neee ... Na gut ... ! Auch in den Schulen und Kindergärten beispielsweise arbeiten Gemischte Teams! Weitere Verletzungen? Von Kindern? Sport-Unfälle? Ach, wirklich? Ohne nähere Angaben. Wir arbeiten ethisch! Und effektiv!
20 : 14 Uhr. Weitere Wunschanmeldungen an zivile und militärische Einheiten? Die Hundepension? Wie? Toll - Geschallspiele? Geht das lauter? Bin schwerhörig! Toll. Bin begeistert! Stimmt! Und auch der notwendige Ruhe-Modus hier in den Räumen nach einer ausgesprochen arbeitsreichen Einkaufs-Runde in die Innenstadt wird gleich gestört am Eingang durch das sublime Gesabble ältlichen Gänse-Geschnatters? Damit man gleich Bescheid weiß? Sie möchten Ihr Wochenende ungestört verbringen? Und nun empfehlen wir weitere sog. Man-In-The-Middle-Attacks. Es ist 20 :17 Uhr. Ein kurzer Beitrag noch für die Lernumgebung des Zug der Zeit, dieses Mal ein BBC-Beitrag über Serbien und die Wagner-Söldner, den Bildern nach zu urteilen, gibt es da verdammt viele solche. Und solche. Brian? Möchtest du wieder Miro spielen? Bitte keine näheren Angaben.
Freitagabend. Und wir finden eine gemeinsame Werte-Basis. Da bin ich mir sicher. In der Zwischenzeit dürfen weitere luntegelegten Männer und Frauen mit Darling und dem Freund auf der Bühne weiter versuchen, jede noch so kleine Geste des Respekts als Schwäche auszunutzen und erst recht provozierend aufsetzen. Das parasitäre Umdeuten von Test-Szenarien? Ermittler hinter dem Freund auf der Bühne sind jetzt dank des Cyberfeldes und des Einsatzes von Technik in den Gebäuden mit begleitenden sublimen Gesabble zu luntegelegten Frontgruppen geworden, die Ermittler beschiessen? Freund? Dürfen wir auch? Umdeuten? Dank den Datenbanken, die allerdings bombenfest gesperrt sind für Gefährder! 
Wer genau hat eigentlich den nächsten Film-Schinken produziert? Oppenheimer? Und dazu die Andeutung eines jungen Stoltenberg? Bedrohungen? Auf jeden Fall jede Menge Sündenbock-Syndrome, Freunde ... ! Mehr Material in der Lernumgebung des Zug der Zeit mit Erklärungen zu Andeutungen ganz gemischter Teams folgt. Gelle? Die Milchbar! Fragen, wer tatsächlich in der Todeszelle gelandet ist, können natürlich nicht beantwortet werden. Selbstverständlich nach dem Forschungs-Ergebnis. Beide? Wirklich? Wirklich total freiwillig in welches Land ausgewandert?
Doch. Ich bin da immer wieder froh über erfolgreiche wissenschaftliche Austauschprogramme. Und die modernste Technik bietet sicher noch mehr Sicherheit. Und seien es Chips und KI. Auch zum Orten! Gut, mit Commodore - Chip natürlich blöd. Aber immerhin: Das ist schon richtig. Zur Bilddatei CvA wie oft als Test-Datei auf dem Cyberfeld welche aversiven Reaktionen? Auf mehrfach codierte Sicherheitstechnik? Wirklich? Auch wieder wollen? Und soeben passend dazu in den News am Screen einkommend soll was genau heissen? Angedeutet Stich Ohr rechts? "Hmmh"? Och, sieh' an. Braunbär und Bronzebär. Darling, kurzer Hinweis zum Orten von gechippten Einheiten? Lager-Haft? Darling? Für wen genau? Wir verstehen uns? Noch mal sublime Folterspielchen? Lämmle?  Lustige Lager-Spielchen ganz im Gegenzug? Wie "nee"? Och. Doch! Und wen haben wir da?
Freitagabend. Ein kurzes Ritual. Etwas zu essen! Und im Hotel ein paar Hundert Meter weiter verbringt der Pfarrer und der Rabbi mit Einheiten hoffentlich etwas vergnüglichere Stunden als hier ... Menno ... Und wo ist mein Kaffee? Muss ich mal wieder, wieder und ... zum Ersatz greifen? Und mich mit diesen ganz gesunden Öko-Schoko-Riegeln begnügen? Bitte bitte nicht ... ! Schon wieder ... ! Und nun das kurze Ritual! Und dann lese ich an einem Freitag abend in der Leselektüre, was ich wieder alles falsch gemacht habe. Doch. Bildung hilft hin und wieder. Die Wahl des Rotweins beispielsweise? Rotwein mit tierischen Beigaben? Bitte? Was genau ist koscherer Wein? Und wo ist der? ... Menno ...
0 notes
sheepstiel · 2 years
Text
Tumblr media
46 notes · View notes
schnaddeltestet · 1 year
Photo
Tumblr media
[Werbung] #ein Produkttest für die Youngsters der Familie: HiPP Quetschbeutel mit Joghurt Wir sind auf den Geschmack und die Akzeptanz der Kids gespannt. @hipp #schnadditestet #hipp #beikost #quetschies #quetschbeutel #hobbyblogger #produkttest #produkttester #familyblog #gewinn https://www.instagram.com/p/Cpdbg66skQk/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
max-jens · 4 years
Photo
Tumblr media
KOKO.
3 notes · View notes
mrbonbon-ch · 3 years
Photo
Tumblr media
Euromast . #pennypress #pennymachine #quetschmünzen #quetschis #pfennig #cent #souveniermünzen #souvenier #fünfcent #gepresstefünfcentstücke #travelphotography #travelphoto #sehenswürdigkeiten #soveniermedallien #prägemaschine #erinnerungsmünze #pennycollector #münze #sammelleidenschaft #andenkenmünze . 📸 #martinzanggernegro ... 📌 Kann unbezahlte werbung durch Nennung von Marken, Namen oder Personen enthalten.. (hier: Euromast, Rotterdam) https://www.instagram.com/p/CKBqMY6nFO4/?igshid=6gqdrk90ky99
0 notes
dernisseznirp · 3 years
Text
Manchmal muss ich aus dem Nichts an dieses eine Kind von Frauentausch denken, das einfach zum Kühlschrank gegangen ist, sich eine von diesen McDonald's Ketchup Tütchen geholt hat und das Ding wie ein Quetschie getrunken hat....
0 notes
neuronprocessing · 4 years
Text
2. Weitere mögliche Sofortmaßnahmen von Airlines für einen regulären Flugbetrieb aus der Krise heraus
Tumblr media
In diesem Teil unseres Projektes "Ideen für internationale Airlines während und über die Krise hinaus" geht es um die Fragestellung "Weitere Sofortmaßnahmen die Luftfahrtgesellschaften ergreifen können, um im Rahmen der Krise einen regulären Flugbetrieb wieder zu ermöglichen".   Bisher haben die Luftfahrtgesellschaften und die Luftfahrtbranche Maßnahmen getroffen, wie wir sie aus unserer Wahrnehmung der aktuellen Situation in wesentlichen Teilen beschrieben haben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt (Anfang Mai 2020) ist nicht erkennbar, welche kurzfristigen Lockerungen es für die Luftfahrtgesellschaften geben wird - und vor allem wann. Daher stellt sich die Frage, welche - über die bisherigen hinaus gehenden - Sofortmaßnahmen die Luftfahrtgesellschaften ergreifen können, um im Rahmen der Krise einen regulären Flugbetrieb wieder zu ermöglichen.    Hierzu haben wir die folgenden Ideen entwickelt, die nachstehend im Detail beschrieben werden:    Gestaltung des Umfeldes eines Flugzeuges - im Wesentlichen den Flughafen und dessen Betrieb.  Modifikationen innerhalb der Kabine.  Neue und erweiterte Technologien.  Änderungen bei Essensausgabe bzw. Verpflegung.  Kooperationen mit der Tourismusbranche und optimierte Preisstrukturen.  Kommunikation mit den Anlegern.  Einkauf und Steuererleichterungen.    Die hierzu von uns entwickelten Ideen zeigen konkrete Möglichkeiten auf, die von innovativen Airlines verfolgt werden könnten. NEURONprocessing ist jederzeit in der Lage, einzelne Ideen weiter zu vertiefen oder / und bis zur Anwendungsreife weiterzuentwickeln. Interessenten aus der Luftfahrtbranche setzten sich einfach mit uns in Verbindung.    Die Kabine   Offensichtlich kann ein Teil der Lösung für die wesentliche Sicherheit von Passagieren im Kern nur im Inneren der Kabine liegen.    Fluggäste sind im Prinzip in der Kabine eingeschlossen, was gleichzeitig auch einen Teil der Lösung beinhaltet:   Im Sinne eines Reinraumes, in den nur jemand hineinkommt, der zuvor getestet und vor dem an Bord gehen desinfiziert wurde / bzw. sich desinfiziert hat.  Eigene Luft über Sauerstoffmasken einatmen und Absaugen der Atemluft über die Lüftung: Eine Idee ist, Sauerstoffmasken während des Fluges zu tragen und für eine darauf abgestimmte optimierte Luftzirkulation zu sorgen. Dieses ließe sich eventuell darüber erreichen, die Luftdüsen der Lüftung auf Absaugen zu stellen, wobei die abgesaugte Luft entsorgt oder sicher gereinigt werden muss. Hierfür könnten neue und erweiterte technische Lösungen zum Einsatz kommen, wie sie im nachstehenden Punkt "Neue und erweiterte Technik"  beschrieben werden.    Neue und erweiterte Technik   Im Zuge der Absicherung der Flugzeugkabine, muss auch über die Installation neuer und die Modifikation bestehender Technik nachgedacht werden.  Es gibt viele Möglichkeiten der Auf- und Umrüstung bzw. technischen Erweiterung und Umkonfiguration von Systemen. Diese werden im weiteren Verlauf unserer Ideenentwicklung beschrieben.  Eine Idee ist die Entwicklung und Adaption eines "Live-Detection System" des Virus (Echtzeit-Erkennung). Auch in Zukunft - über Corona hinaus - wird so ein System von großem Nutzen sein.  Ein solches System wäre etwas revolutionär Neues, das tatsächlich von großer Hilfe ist – wenn nicht gar die entscheidende Lösung für das Fortbestehen der Luftfahrt, wie wir sie kennen.  Derzeit evaluiert NEURONprocessing die Realisierbarkeit eines derartigen Systems auf Basis detaillierter Daten aus unserer Ideation. Interessenten aus der Luftfahrtbranche oder interessierte Hersteller bzw. Entwicklungspartner für ein solches System, setzten sich einfach mit uns in Verbindung.    Das Nachdenken  Die aus unserer Ideenentwicklung hervorgehenden Ideen, sollten in der Luftfahrtbranche einen kreativen Prozess des Nachdenkens über unsere Lösungsansätze auslösen. Und zwar in Verbindung mit einem nachgelagerten Engineering, um herauszufinden wie diese Ideen zu realisieren sind.   Konkret geht es um die resultierenden Folgehandlungen zur Prüfung, Weiterentwicklung und Adaption, sowohl intern und extern - z.B. mit Forschungseinrichtungen oder in Kooperation mit NEURONprocessing.  Das Essen   Nahrung an Bord sollte vorerst nur aus Tuben verwendet werden, um so keine Stoffe aufzunehmen, die zuvor in der Luft gewesen sind.   Hierfür eignen sich z.B.: Quetschies, Mahlzeiten aus der Raumfahrt, etc.. Diese Idee könnte neuen Innovationen der Nahrung für die Luftfahrt der Zukunft Raum gegeben. Hierüber könnten Fluggesellschaften den Gedanken und die Notwendigkeit von gesünderem Essen kommunizieren - ggf. zum Anbieter in diesem Bereich werden (Diversifikation). Siehe hierzu auch > Public Innovation (erscheint in Kürze).  Eine weitere Option wären gut abgepackte Essensrationen, die vorsichtig eingenommen werden.    Die Trennwände   Eine weitere Idee ist, zusätzliche Trennwände in Flugzeuge einzubauen und diese ggf. durch kontaktlose Automatiktüren "hermetisch" abzutrennen.  Diese könnten bereits futuristisch gestaltet werden, wie in der Enterprise (Star Trek) und auch mit dem gleichen Geräusch einhergehend (> Futuristisches Ambiente und Reiseflair / erscheint in Kürze).     Tourismus & Preise  Die Luftfahrtgesellschaften können in Zusammenarbeit mit der ebenfalls stark betroffenen Tourismusbranche attraktive Pakete für Geschäftsreisende und Urlauber entwickeln, die bereits jetzt gebucht werden können.   Selbst wenn derzeit noch nicht ersichtlich ist, wann die gebuchten Pakete tatsächlich genutzt werden können, wären diese gleich nach der entsprechenden Lockerung der aktuellen Einschränkungen anwendbar.   Um die Kunden zur Buchung zu animieren, ist eine kostenlose und zeitlich flexible Stornierung mit Rückerstattung sämtlicher Kosten bzw. die Möglichkeit zur Umbuchung selbstverständlich.   Hierbei gilt der Gedanke, dass Fluggesellschaften und die Tourismusbranche eng kooperieren, um das Optimum für beide Branchen herauszuholen.      Anleger   Die Anleger der Branche sollten in die Zukunftsprojekte der Luftfahrtgesellschaften investieren, um auch in den kommenden Jahren noch Gewinne einfahren zu können. Siehe hierzu die Ideen in 4. Optimum (erscheint in Kürze).  Regional  Die Luftfahrtgesellschaften können verstärkt auch wieder kleinere, regionale Flughäfen anfliegen, um eine größere Ansammlung von Fluggästen auf den großen Hubs (Luftfahrt-Drehkreuzen) zu vermeiden.   Es werden wieder mehr Punkt zu Punkt (Point to Point) Verbindungen in den Flugplan aufgenommen, um unnötiges Umsteigen zu vermeiden und Wartezeiten zu reduzieren (> Kleinere Jets / erscheint in Kürze).   Hierfür können auch Militärflughäfen in Betracht gezogen werden, sofern diese einen Mischbetrieb (zivil / militärisch) erlauben.  Einkauf   Zudem ist es ratsam für die Luftfahrtgesellschaften die aktuelle Situation zu nutzen, um jetzt günstige Kerosin-Preise mit Anbietern bzw. Lieferanten zu vereinbaren.     Hierdurch können teilweise, die durch die Krise entstandenen finanziellen Verluste, in den Folgemonaten ausgeglichen werden.    Steuererleichterungen   Generell kommt man um temporäre Steuererleichterungen bzw. Subventionen für die Luftfahrtbranche nicht herum, um deren Fortbestehen zu gewährleisten.    Im nächsten Teil unseres Projektes "Ideen für internationale Airlines während und über die Krise hinaus" geht es um die Fragestellung "Möglicher Zeitraum der kritischen Phase der Pandemie für die Luftfahrtgesellschaften" - sprich, erste innovativen Ideen, um die aktuelle Situation konstruktiv und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Read the full article
1 note · View note
astra-and-lilith · 1 year
Text
Haut - Schutz - Hilfreiche Mittel
Für Luca und Davina und die Little People. Update: Gibt es Probleme mit der Verlinkung für Luca, das sublime Gesabble? Druckdarmgespiele soeben bei Ermittelnden Einheiten und dazu die Bilddateien. Sie dürfen jetzt noch das Wort "Bullshit" unter Zuhilfenahme des Cyberfeldes ergänzen! Das Technikprotokoll bemerkt nix. Toll. Ganz toll! Bin begeistert über das Anschauungsmaterial. Wollten Sie jetzt allen Ernstes sublim dahinter sabbeln und das Knacken Hals soll was genau heißen? Ohne nähere Angaben. Kooperierende Dienste. Ich würde es jetzt genau an dieser Stelle mit einer weiteren Fernlenkung versuchen. Druckdarmgespiele? Weitere Provokationen?
Ach, und jetzt Einbrennen in das Ellbogen-Dreieck rechts? Die Bildatei Dr. Hans-Georg Maaßen noch dazu? Gehören Sie zu der luntegelegten Crew, die es nach einer durchgearbeiteten Nacht mit Provokationen am frühen Morgen, mehrfach taubem Unterschenkel rechts und dem "Grillen" Seite rechts wie lange versucht hat? Während des Besuches zum Anlass von Davinas Geburtstag welche technischen Provokationen ausser Druck Spannung Bauch mit folgendem Durchfall, Gänsegeschnatter begleitend einer ideologisch links getarnten terroristischen Frontgruppe, Kreislauf Down und weiteren weiteren Provokationen? Besonders provozierend immer wieder das Stören der Kommunikation, sog. Man-In-The-Middle-Attacks. Stellen Sie sich vor, Sie leiden unter einer Grippe, nehmen ansatzweise wie durch eine Nebelwand wahr und haben das Gefühl, dass die Wörter temporär verstärkt herausgepresst werden müssen. Methoden modernster Kriegsführung. Brain Technology. Jeder darf da mal ... den Versuch unternehmen ... ! Ohne nähere Angaben. 
Weiter im alten Text. Und Sie wollten sich mit "Hmmh" - Gänsegeschnattere soeben eindrücken am Ellbogen links? Die Frontgruppe des Freundes auf der Bühne. Teile der anthroposophischen Bewegung und eine Wiederverwertung mit dabei. Ohne nähere Angaben. Beweismittelführung mit Hilfe der bombenfest gesperrten Datenbanken. Ich würde es da prophetisch noch einmal mit Druck Ellbogen links versuchen. Möchten Sie auch ins dafür konzipierte Seminar?
Sie haben großes Interesse am Board für Luca? Sie gehören zu dergleichen terroristischen Gruppe, derentwegen dem Kleinen die Fingerkuppe Mittelfinger rechts abgerissen wurde beim völlig unschuldigen Spiel mit einer Tür von Klassenkameraden? Hybride Kriegsführung, Fernlenkungen und Kinder als Erpressungspotenzial war auch da das Thema, wir haben danach diverse sog. Quetschies bei DM abgeholt, um der Gesundheit der Kleineren willen! Und wollten Sie jetzt zur Bilddatei auf dem Cyberfeld des Österreichischen Bundesheeres mit Nachwuchskräften bei einer Berg-Rettung, welches gleich auf das Board "Technische Tools" gestellt wird, es mit weiterem provokativem Druckdarmgespiele bei Ermittelnden Einheiten versuchen? Das ist dann gleich die Grundlage für eine weitere Sanktion, Beweismittelführung. Dürfen wir Ihnen jetzt zur Abwechslung noch Bilddateien der Theresianischen Militärakademie Wien mit Oberst Markus Reisner anbieten? Siehe einige Videos auch auf dem Board "Technische Tools". Gut, weiter, das Thema:
Im Zuge hybrider Kriegsführung auch innerhalb von Gebäuden kann es sein, dass ein plötzlicher unerklärlicher Juckreiz, Hautrötungen und Brennen auftritt. Beim Korrekturlesen und Verlinken des Wortes "Brennen" auf meiner Kopfhaut und Brust links. Richtig. Das sublime Gesabble! Wiederholte Angriffe mit modernster Technik können die Ursache für das Erscheinungsbild von angeblichen diversen Hauterkrankungen sein. Feuchtigsspendende, leicht ölende, schützende Cremes, Salben, auch in Kombination mit Mitteln wie Heilerde mit Wasser zu einer Schlammmasse angerührt, können da beispielsweise wohltuende Abhilfe schaffen. Ich muss bitte nicht erst betonen, dass verstärkter Juckreiz auch eine Foltermethode mit teilweise sehr hohem und mehrfach codiertem Symbolgehalt ist. Noch noch mal betont: Auch die Kopfhaut kann davon betroffen sein.
Krankheitsbilder bei Kindern? Das deute ich hier nur an, es wurde immer wieder erklärt: Gemischte Teams? Solche Sätze wie "Eine professionelle Tracht Prügel im Undercover-Einsatz als notwendige Terrorabwehrmaßnahme schafft hin und wieder Abhilfe bei Gisela" und "Else" würde ich selbstverständlich niemals schreiben ... DAS ist unglaublich ... ! Und soeben haben wir beim Update wen im Technikprotokoll? Und Brian versucht wieder seine luntegelegten Melonen vor was genau zu schützen, die was genau versucht haben? Wieder einmal ...? Muss ich mehr sagen?
Bei der Text-Korrektur und beim Update am Dienstagmorgen kommt es ebenfalls wieder zu einem Angriff Brustbereich. Bereits beim Aufwachen in verstärkter Form der Fall! Kontext Mittel- und Osteuropa auch unter Berücksichtigung der Lernumgebung des Zug der Zeit und dort genannten Faktoren mit oberen Blog-Beiträgen wird unter Zuhilfenahme der für Gefährder gesperrten Datenbanken ermittelt unter anderem von Cybereinheiten. Satellitentechnik! Hybride Kriegsführung
0 notes
juldem86 · 5 years
Text
Freiheitsstatue, 9/11, Wall Street
Tatsächlich nur 1,5h warten mit Schleuse und Durchleuchten. Die Fähre ging recht zügig. Vielleicht 10min. Die Wolken wurden immer mehr und die Hochhäuser verschwanden halb darin. Sehr cool anzusehen. Die Freiheitsstatue brauchte ca. 30 Jahre, um so grün zu werden. Unser Ticket galt nicht für die Krone, nur für die Plattform. Aber auch da standen wieder massig Leute, sodass wir uns dafür entschieden, einfach einmal drumherum zu laufen. Hatten ja schließlich erst kurz zuvor einen herausragenden Ausblick und Überblick. Björn wäre am liebsten einfach gegenüber der Skyline sitzen geblieben und hätte das Wolkenspiel beobachtet. Oscar hingegen möchte an den unmöglichsten Stellen laufen, bspw. beim Aussteigen aus dem Boot wenn die Massen kommen - da sind natürlich sämtliche Schnipsel, Blätter, Müll soooo interessant, dass sich überall auch noch gebückt wird. Oder aber mitten auf dem Weg. Früher hab ich solche Leute gehasst, die einfach aus dem nichts stehen bleiben und alle anderen deshalb fast auflaufen. Gut, wenn ich ohne Oscar unterwegs bin, stört mich das immer noch 🙈 War aber überrascht, wie locker die Leute reagiert haben. Im Souvenirshop habe ich erstmal nach dieser affigen Krone geschaut, die alle aufhatten. Auch sofort gefunden und ein Selfie gemacht. Oscar fand das auch witzig, aber als ich ein Bild von ihm mit dem Ding machen wollte, war Schluss mit lustig. Stattdessen gab es eine Fackel, die per Knopfdruck leuchtet. Hatte kurz überlegt, ob es auffallen würde, wenn ich die im Kinderwagen verschwinden lasse, war dann aber doch so ehrlich und ging zur Kasse. Da stand gerade auch Björn, der die Magneten bezahlte. Draußen bemerkte ich, dass Oscar einen Taschenspiegel hat mitgehen lassen. Muss passiert sein als ich Björn die Fackel übergab in dem ganzen Gewühl. Und nein, ich habe sie nicht in den Wagen gelegt, denn ich brauche sowas gar nicht. Einmal fertig gemacht, muss das den ganzen Tag halten. Naja, jetzt haben wir einen und wissen, dass in Souvenirshops selten etwas gesichert ist.🤭 Auf dem Rückweg mit der Fähre haben wir auf Ellis Island (Museum of Immigration) gehalten. Dort sind wir aber nur einmal durch das Erdgeschoss und haben uns danach für die Fähre nach New York angestellt. Das Museum war riiiiiesig und Oscar nicht in Museumslaune. Gut, wenn man so einen Zwerg dabei hat, auf den man alles schieben kann 😂 In New York angekommen, haben wir das erste Mal seit Stunden kurz gesessen. Sind beide ganz schön kaputt, auch wenn wir nicht sooo viel gemacht haben. Aber es schlaucht. Ich meinte dann wir müssen weiter sonst schlafe ich hier ein. Da sich das Wetter gebessert hat und die Sonne auch noch ins Gesicht schien, waren alle Einschlafbedingungen erfüllt 😬 Zuvor war ich eingepackt wie halb Winter. War sehr froh, dass ich meinen dicken Wollpulli dabei hatte, Stirnband und Handschuhe!
Nun gut, wir also weitergezogen Richtung 9/11 Memorial. Das sollte der nächste Halt werden. Gelandet sind wir bei der New Yorker Börse. War aber nicht schlimm, denn dort wollten wir eh noch hin. Was Björn dort fehlte, war der berühmte Bulle. Musste ich erstmal googeln. Heißt Charging Bull. Der wäre von dort aber Richtung U-Bahn gewesen, also schon Nach Hause Weg. Daher erneuter Versuch, Ground Zero zu finden. Wieder vorbei an der Trinity Church und am Broadway (da dachte ich, das wäre nur ein Platz, ist aber auch eine Straße). Ach und gegenüber der Börse ist die Federal Hall. Entgegen des Navis navigiert Björn im Zickzack Kurs und brabbelt wildes Zeugs vor sich her. Irgendwann kam dann mal "hör nicht auf mich ich bin ko". 😂 Trotz gefühlter Umwege haben wir es zum Memorial geschafft. Schon beeindruckend dieses "Loch". Die Namen der Opfer sind in den Rand geprägt. Ins dazugehörige Museum sind wir nicht gegangen. Zum Einen wieder eine lange Schlange, zum Anderen Björns Aussage "ich hab da meine eigene Meinung zu". Wenn man das so ließt, könnte man meinen wir wären voll die Kulturbanausen - gehen überall nur vorbei, aber nirgends rein 🤔 Für uns ist es schon ein Erlebnis viele Stätten und Sehenswürdigkeiten einfach nur so gesehen zu haben. Und wie gesagt, mit kleinem Kind in ewig langen Schlangen ist nicht immer toll. Außerdem waren wir heute ja schon in einer Schlange 😬
Da die Hochhäuser sooooo hoch sind, muss ich den Handywinkel immer sehr steil wählen, um die Häuser halbwegs passabel drauf zu kriegen. Aber auf dem Boden liegen wie beim Cristo in Brasilien musste ich noch nicht.
An jeder Ecke gibt es hier einen Starbucks oder Dunkin Donut. Dennoch haben wir uns heute nur 2 Kaffee geholt. Könnte Claudi nicht passieren 🤭 Was hier am Starbucks besonders ist, sind die Sticker. Auf denen steht der Name und die Bestellung. Sie werden beim Bestellen generiert und dann einfach auf die Becher und das Essen geklebt. Sehr cool.
An unserer Einstiegshaltestelle in Downtown Manhattan befindet sich übrigens gleich das Custom House, das Zollamt. Die Behörden und wichtigen Institutionen sehen bisher alle toll aus. Da könnte Deutschland sich mal etwas abschauen.
Auf dem Rückweg sind wir nochmal einkaufen gegangen. Unser Vorrat reichte zwar noch, aber nur Stulle wollten wir dann doch nicht den ganzen Tag essen (hatten uns nämlich für unterwegs was geschmiert + Tomaten + gekochte Möhren (spuckte Oscar aus 👍) + Apfel). Gab zwischendurch aber trotzdem noch was anderes.🤷‍♀️ Björn hat sich zu seinem Ehrentag einen Broiler (kennt die Worterkennung nicht mal; für Nichtostdeutsche: das ist ein Brathähnchen) gegönnt. Für Oscar gabs Nudeln, den Rest hab ich gegessen. Ach und nachdem Björn gestern noch fragte, ob es hier wohl Quetschis gibt, haben wir sie heute prompt gefunden. Einmal wischen musste ich jetzt noch, da der Boden doch schon sehr klebte, nachdem das ein oder andere unten landete. Dieser Wischmopp, nun ja, hygienisch eher fragwürdig. Nichts zum Auswringen, also per Hand, was bei einem nassen Mopp von gefühlt 10kg und 1000 Fäden nicht so einfach ist. Hab das ganze auch nur einmal halbherzig gemacht, da ich schon da die schwarzen Rastahaare sah, die sich während meines Versuches zu wischen immer mal wieder über den Boden verteilten🙈 Aber er klebt jetzt nicht mehr, also alles gut.
5 notes · View notes
c00k24sk1nny · 2 years
Text
what i had today
5 coffee (2 in coffees so don’t really know the cals in the milk) , 5 quetschies
~965cals
1 note · View note