Tumgik
#schlagzeugunterricht
helmar-weiss · 2 years
Text
Tumblr media
1 note · View note
liebelesbe · 2 years
Text
hey what's up you guys welcome to this weeks episode of 'my parents finally managed to convince me to stop taking piano lessons and I'm already regretting it because this means I probably will never see my piano teacher again who I've seen once a week for over 10 years and also I'll lose an entire hobby (my only hobby besides helping at the library, even)'
3 notes · View notes
be-the-news · 6 months
Text
Plätze frei in der Musikschule
Tumblr media
Plätze frei in der Musikschule von Patrick Reinisch-Fahrland Die Musikschule Ostkreis in Lehrte hat noch freie Plätze für Cello-Unterricht, klassischen Gesang. Klavier- und Schlagzeugunterricht. Mehr lesen auf www.Be-The.News Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
frankyherzkleber · 1 year
Text
Franky Herzkleber
Tumblr media
Frank"y" Hanno Ulrich Becker alias Franky Herzkleber Gesang, Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Kompositionen, Texte, Bandleader Franky begann mit 14 Jahren autodidaktisch Gitarre zu lernen. Mit 18 kaufte er sich ein Buch zur Musiktheorie. Dieses wurde für die nächsten zwei bis drei Jahre U-Bahn Lektüre und Erkenntnisgewinn. Wesentlichste Einsicht war die Notwendigkeit einer fundierten musikalischen Ausbildung. Er nahm Gitarrenunterricht bei Günther Briesenick und Mark Lindig und Musiktheorie bei Carola Urbschat. 1987 gründete er seine erste Band, „die Kandidaten“. Franky schrieb von Anfang an eigene Songs mit deutschen Texten. Im Sommer 1989 heuerte er als Tontechniker und Jahre später, in einer Rolle, beim Kindermusiktheater Quacklabrack an. Mit dem Übergang in das neue Jahrtausend, gab es einen großen Ruck. Franky nahm bei seinem langjährigen Freund und Kollegen Gerd „Pille“ Pilz, an der Yamaha-Musikschule im Prenzlauer Berg, noch einmal 6 Jahre Unterricht im Fach Gitarre.  Etwas später noch 5 Jahre Klavierunterricht bei Patrick Pilz und Jörg Erdmann und 2 Jahre Schlagzeugunterricht bei Felix Seidel und Ronny Dehn. Ab 2012 spielte er wieder in verschiedenen Band-Projekten: Karls-Horst, Gepi-Duo, SpreeRhein, Steinbick-Akustik-Trio. Seit 2013 unterrichtet Franky Akustik- und E-Gitarre. Eine Aufgabe die ihn, erst an der Musikschule in Mahlsdorf und seit Herbst 2015 an der Prenzl-Musikschule in Berlin-Friedrichshain, mit Begeisterung ausfüllt. Dazu gibt er Hausunterricht im Fach Gitarre und Klavier (Anfänger) in Karlshorst und Umgebung. Und inzwischen ist auch der Online Unterricht per Skype oder Zoom möglich.      Seit 2017 klebt er musikalisch Herzen. Erst in Zusammenarbeit mit Dirk Lucht, in einem Kindermusical, das innerhalb von 4 Wochen aus dem Boden gestampft wird und mit darstellenden Kindern an verschiedenen Lichtenberger Schulen zu  Aufführungen kommt.  Dann alleine als Singer/Songwriter mit Wohnzimmerkonzerten. Wo 30 Leute in einem 24 m² Wohnzimmer wohlwollend applaudieren  Da er aber kein Sänger ist, versucht er es erstmal wieder mit  verschiedenen, ständig wechselnden  Bandbesetzungen. Bis 2018  Freunde ihm zuraten, es doch alleine zumachen. Dafür nimmt er dann 2 Jahre nochmal Gesangsunterricht. Und meldet sich 2019 beim 3. unpluggedival in Pankow an. Boris Hirschmüller einem Mitstreiter aus alten Tagen erzählt er bei einem Telefonat von dem Projekt.  Boris interessiert das und er fängt an, sich festzukleben am Konzept. Manche Texte versteht er (noch) gar nicht, dafür anscheinend  um so mehr das Publikum von 20 bis 90 Jahre, die sich in den oft zweideutigen Texten wiederfinden. Seit März 2020 macht auch noch Hendrik am E-Drum mit. Boris als Berufsmusiker arrangiert inzwischen die meisten Kompositionen von Franky.  Die Band bietet dazu oftmals einen dreistimmigen Satzgesang in ihren eigenen Songs. Der Rechtsanwalt Dan Mechtel  hat sich dem Projekt in 2020 angeschlossen und steuert bei Bedarf Texte mit dazu bei. Inzwischen gibt es eine stetig wachsende Fanbase, denen es zusehends Spaß macht, die Band zu unterstützen und das nicht nur beim Mitsingen der Ohrwürmer der  Herzkleber.    Im Jahr 2022 hat die Band 18 Songs aufgenommen, diese werden in 2023 mit einem ersten Album der Herzkleber erscheinen. Zu den einzelnen Songs werden Videoclips gedreht. Im Studio wird die Band von Alexander am E-Bass unterstützt. Wenn es wieder heißt "Hey Berliner Bär wo kommst du her" werden in jedem Fall in Berlin/Brandenburg Herzen geklebt.           Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
dancefevermusik · 2 years
Photo
Tumblr media
Alles bereit fur die neue Woche... 🔥🎵🎶🎼 Aufgeräumt und sauber gemacht 🗑🥁‼️ #littledrumschool #drums #schlagzeug #musikmachen #musikselbermachen #41352korschenbroich #41352 #glehn #neuss #rheinkreisneuss #schlagzeugunterricht #schlagzeuglernen https://www.instagram.com/p/CZXqnAcAObO/?utm_medium=tumblr
0 notes
sewy-mannheim · 6 years
Photo
Tumblr media
Who of you can relate to this? #drums #drummer #drumlife #drum #drumset #drumstagram #schlagzeug #schlagzeuger #schlagzeugschule #schlagzeugunterricht #schlagzeugstudio #mannheim #schlagzeugstudiomannheim #meinlcymbals #tamadrums #sewy #drumsdaily #drumsharing #we_love_drums #drumcommunity (hier: Sebastian Wyrobisch)
9 notes · View notes
Tumblr media
DRUMSTICKS EIN AGNER DRUMSTICKS SCHLÜSSELANHÄNGER GRATIS NUR IM www.drumandspecials.com ➡ DRUM SPECIALS AMAZON SHOP 👍 @drum_specials #ad #schlagzeugnoten #schlagzeugwag #schlagzeugunterrichtberlin #schlagzeugschule #schlagzeugmädchen #schlagzeugbecken #schlagzeugerbeimaxgiesinger #schlagzeuglernen #schlagzeugmafia #marketing #schlagzeugstudiomannheim #schlagzeugunterricht #schlagzeugunterrichtheidelberg #schlagzeugunterrichtbadrappenau #schlagzeugunterrichtnürnberg #schlagzeugstudio #schlagzeugspielen #schlagzeugregister #schlagzeugunterrichtpassau #schlagzeuglehrer #schlagzeuglernennürnberg #schlagzeugerin #schlagzeugstöcke #schlagzeug #schlagzeugsolo #schlagzeugsecondhand #schlagzeugliebe #schlagzeuger #schlagzeugunterrichtinköln (hier: Drum Specials) https://www.instagram.com/p/Bt15me5AAKv/?igshid=1dpar5v0opsbr
0 notes
Text
Early Rammstein or 'One specific reason why Till wore sunglasses on stage'
From the book 'Feeling B - Mix mir einen Drink' page 377-378
"Flake: Das erste 'Rammstein'-Konzert fand am 14. April 1994 in der NATO in Leipzig statt. Wir waren die Vorband von den 'Golden Acker Rhythm Kings'. Das war eine Faxenband, und mein Bruder war deren Sänger, der hat uns mitgenommen, Es waren etwa 20 zahlende Gäste im Publikum. Danach habe ich in den Gesichtern dieser Menschen gesehen, dass sie gerade etwas erlebt hatten. Da war alles zu sehen: Begeisterung oder Schock, da war richtig Ruhe. Das Konzert war für uns natürlich der Hammer, wir waren schwer euphorisiert. Danach spielten wir beim 'Metrobeat'-Festival im Kesselshaus in Berlin. Wegen der vielen bekannten war Till so aufgeregt, dass er sich zwei Sonnenbrillen übereinander aufsetzte. Ganz vorne stand Tatjana, zu der alle ein gespanntes Verhältnis haben, weil die es schafft, einem sofort ein schlechtes Gewissen zu machen. Man fühlt sich gleich mies, wenn die einen anguckt. Die stand in der ersten Reihe und wollte es mal richtig wissen: Na Jungs, ihr Spinner, ihr Väter *1), zeigt mal, was ihr jetzt so treibt. Till wollte auf keinen Fall, dass die ihn anguckt und er verlegen wird. Später benutzte Till dann eine Schweißerbrille, die ist cool, das war einfach Show. Das war auch, damit man ihn nicht gleich sah.
Tatjana Besson: Wir waren schon ziemlich viele Jahre mit Till befreundet, Paul und Flake sind dort öfter hingefahren, Das war für mich eigentlich natürlich, dass sich diese Band da zusammengefunden hat. Till hatte ein Jahr vorher angefangen, Schlagzeugunterricht zu nehmen, der wollte unbedingt Musik machen. Die hatten auch ihre Band 'First Arsch' in Schwerin und machten schon Plattenaufnahmen, wo wir mitgespielt haben. Ich denke schon, dass sich diese Band 'Rammstein' sehr natürlich über einen Freundesweg gefunden hat. Das ist über Jahre, über viele Jahre vorher gewachsen."
Tumblr media
"Flake: The first 'Rammstein' concert took place on April 14, 1994 at NATO in Leipzig. We were the opening act for the 'Golden Acker Rhythm Kings'. That was a nonsense band, and my brother was their singer, he took us with him. There were about 20 paying guests in the audience. Afterwards I saw on the faces of these people that they had just experienced something. Everything was there: from enthusiasm to shock, everyone was really quiet. The concert was of course awesome for us, we were really euphoric. Then we played at the 'Metrobeat' festival in the Kesselshaus in Berlin. Because of the many aquiantances, Till was so excited that he put two sunglasses on top of each other. At the very front stood Tatjana, to whom everyone has a tense relationship because she immediately manages to make you feel guilty. You feel bad at once when she looks at you. She was standing in the front row and wanted to know it: Well, guys, you crazy guys, you dads * 1), show us what you're up to. Under no circumstances did Till want her to look at him and make him embarrassed. Till later used welding goggles, they're cool, that was real show. That was also so that one wouldn't see him straight away.
Tatjana Besson: We had been friends with Till for quite a few years, Paul and Flake went there often. It was actually natural for me that this band came together. Till had started taking drum lessons a year earlier and he really wanted to make music. They also had their band 'First Arsch' in Schwerin and were already making recordings on which we played along. I do think that this band 'Rammstein' found each other very naturally through friendship. That has grown over the years, over many previous years."
*1) Literally 'Dads': by this time Tatjana Besson had a son Merlin fathered by Richard Kruspe (born at the end of 1992)
Other quotes from Rammstein books
124 notes · View notes
drum-sheets · 4 years
Text
Free PDF https://drum-sheets.com/sheet-anmeldung/ www.drum-sheets.com #schlagzeuglernen #schlagzeugunterricht #drums
1 note · View note
helmar-weiss · 2 years
Text
Tumblr media
1 note · View note
jopasmusikschule · 6 years
Photo
Tumblr media
🎅hoho - Samichlaus isch do. Schöne 🎄Adventszeit wünschen wir euch. 🌠............ #jopasmusikschule #oberwilbaselland #nunningen #leimental #schwarzbuebeland #egitarrenunterricht #gitarrenunterricht #schlagzeugunterricht #klavierunterricht #keyboardunterricht #ebassunterricht #advent #hoho #musiknoten #graphicdesign #weihnachtszeit #samichlaus #besinnlichkeit #tannenbaum #lustigebilder #coachingmusic #musiceducation #education #isbaselmusic (hier: Oberwil, Switzerland) https://www.instagram.com/p/BrBhU_nh7v4/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=2iwel3hcfx82
0 notes
sneezingbeaver · 5 years
Text
Vom Low Boy zur Hi-Hat
Im Schlagzeugunterricht passiert es regelmäßig, dass sich nicht nur Neulinge über die eigentümliche Konstruktion der Hi-Hat wundern. Die Hi-Hat ist jenes Instrument des Schlagzeugs, bei dem es möglich ist, die daran befestigten Becken sowohl mit den Sticks als auch mit einem Pedal zu spielen. Das alleine sorgt schon meistens für erstaunte Blicke. Noch erstaunter werden diese Blicke wenn meine SchülerInnen erfahren, dass die ersten Versionen der Hi-Hat alles andere als „high“ waren.
Blogpost: https://www.sneezingbeaver.com/blog/2019/3/12/low-boy-hi-hat
1 note · View note
tommy5967 · 3 years
Text
Beats bringen Sandbach zum Beben
Beats bringen Sandbach zum Beben
Die Musik begleitet den Sandbacher Pierre Hallstein schon von klein auf. Der heute 20-Jährige begann so früh mit dem Schlagzeugunterricht, dass er sich kaum noch daran erinnert. Sein weiterer „Berufsweg“ war somit fast schon vorgezeichnet: Mit dem Kommunionsgeld wurde die erste PA-Anlage finanziert, nach der Schule startete er die Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Der erste…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
frankyherzkleber · 1 year
Text
Frank"y" Becker
Tumblr media
Frank"y" Hanno Ulrich Becker alias Franky Herzkleber Gesang, Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Kompositionen, Texte, Bandleader Franky begann mit 14 Jahren autodidaktisch Gitarre zu lernen. Mit 18 kaufte er sich ein Buch zur Musiktheorie. Dieses wurde für die nächsten zwei bis drei Jahre U-Bahn Lektüre und Erkenntnisgewinn. Wesentlichste Einsicht war die Notwendigkeit einer fundierten musikalischen Ausbildung. Er nahm Gitarrenunterricht bei Günther Briesenick und Mark Lindig und Musiktheorie bei Carola Urbschat. 1987 gründete er seine erste Band, „die Kandidaten“. Franky schrieb von Anfang an eigene Songs mit deutschen Texten. Im Sommer 1989 heuerte er als Tontechniker und Jahre später, in einer Rolle, beim Kindermusiktheater Quacklabrack an. Mit dem Übergang in das neue Jahrtausend, gab es einen großen Ruck. Franky nahm bei seinem langjährigen Freund und Kollegen Gerd „Pille“ Pilz, an der Yamaha-Musikschule im Prenzlauer Berg, noch einmal 6 Jahre Unterricht im Fach Gitarre.  Etwas später noch 5 Jahre Klavierunterricht bei Patrick Pilz und Jörg Erdmann und 2 Jahre Schlagzeugunterricht bei Felix Seidel und Ronny Dehn. Ab 2012 spielte er wieder in verschiedenen Band-Projekten: Karls-Horst, Gepi-Duo, SpreeRhein, Steinbick-Akustik-Trio. Seit 2013 unterrichtet Franky Akustik- und E-Gitarre. Eine Aufgabe die ihn, erst an der Musikschule in Mahlsdorf und seit Herbst 2015 an der Prenzl-Musikschule in Berlin-Friedrichshain, mit Begeisterung ausfüllt. Dazu gibt er Hausunterricht im Fach Gitarre und Klavier (Anfänger) in Karlshorst und Umgebung. Und inzwischen ist auch der Online Unterricht per Skype oder Zoom möglich.      Seit 2017 klebt er musikalisch Herzen. Erst in Zusammenarbeit mit Dirk Lucht, in einem Kindermusical, das innerhalb von 4 Wochen aus dem Boden gestampft wird und mit darstellenden Kindern an verschiedenen Lichtenberger Schulen zu  Aufführungen kommt.  Dann alleine als Singer/Songwriter mit Wohnzimmerkonzerten. Wo 30 Leute in einem 24 m² Wohnzimmer wohlwollend applaudieren  Da er aber kein Sänger ist, versucht er es erstmal wieder mit  verschiedenen, ständig wechselnden  Bandbesetzungen. Bis 2018  Freunde ihm zuraten, es doch alleine zumachen. Dafür nimmt er dann 2 Jahre nochmal Gesangsunterricht. Und meldet sich 2019 beim 3. unpluggedival in Pankow an. Boris Hirschmüller einem Mitstreiter aus alten Tagen erzählt er bei einem Telefonat von dem Projekt.  Boris interessiert das und er fängt an, sich festzukleben am Konzept. Manche Texte versteht er (noch) gar nicht, dafür anscheinend  um so mehr das Publikum von 20 bis 90 Jahre, die sich in den oft zweideutigen Texten wiederfinden. Seit März 2020 macht auch noch Hendrik am E-Drum mit. Boris als Berufsmusiker arrangiert inzwischen die meisten Kompositionen von Franky.  Die Band bietet dazu oftmals einen dreistimmigen Satzgesang in ihren eigenen Songs. Der Rechtsanwalt Dan Mechtel  hat sich dem Projekt in 2020 angeschlossen und steuert bei Bedarf Texte mit dazu bei. Inzwischen gibt es eine stetig wachsende Fanbase, denen es zusehends Spaß macht, die Band zu unterstützen und das nicht nur beim Mitsingen der Ohrwürmer der  Herzkleber.    Im Jahr 2022 hat die Band 18 Songs aufgenommen, diese werden in 2023 mit einem ersten Album der Herzkleber erscheinen. Zu den einzelnen Songs werden Videoclips gedreht. Im Studio wird die Band von Alexander am E-Bass unterstützt. Wenn es wieder heißt "Hey Berliner Bär wo kommst du her" werden in jedem Fall in Berlin/Brandenburg Herzen geklebt.           Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
dancefevermusik · 2 years
Photo
Tumblr media
Viele Sprüche beschreiben das Schlagzeug spielen, aber verstehen kann man sie nur, wenn man selber Schlagzeug spielt..... Probiere auch du Sie zu verstehen, werde zum Drummer.... #littledrumschool #dancefevermusik #drums #schlagzeug #schlagzeugunterricht #schlagzeugspielen #glehn #korschenbroich #41352 #41352korschenbroich #kleinenbroich #liedberg #kaarst #büttgen #neuss #rheinkreisneuss #grevenbroich https://www.instagram.com/p/CYUsbo_gNEJ/?utm_medium=tumblr
0 notes
sewy-mannheim · 6 years
Photo
Tumblr media
Another cool setup here at #schlagzeugstudiomannheim 🥁 #drums #drummer #drumlife #drum #drumset #drumstagram #schlagzeug #schlagzeuger #schlagzeugschule #schlagzeugunterricht #schlagzeugstudio #mannheim #meinlcymbals #gretschdrums #sewy #drumsdaily #drumsharing #we_love_drums #drumcommunity @meinlcommunity @meinlcymbalsgermany @meinlcymbals @gretschdrums @gewadrums (hier: Schlagzeugstudio Mannheim)
7 notes · View notes