Tumgik
#Atomforschung
betamax65 · 11 months
Text
#Oppenheimer ist für mich das Paradebeispiel dafür das man aus jeder Forschung natürlich auch negatives machen kann. #Atomforschung #Atombombe Soll man deswegen aufhören mit #Forschung. Wohl eher nicht.
1 note · View note
hellotom14 · 10 months
Text
Tumblr media
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz,
sie stellen tatsächlich die Atomforschung ein??? Sie wissen schon, das wir noch reichlich Atommüll haben. Sollte man dann nicht erforschen, wie man das Zeug los wird? Ist doch besser, als 100 Milliarden in Kriege zu verplempern? Oder sind ihnen Menschenleben nichts wert??? Thomas Weiß
Einen schönen Dienstag wünsche ich, euch.
4 notes · View notes
korrektheiten · 1 year
Text
Geheimprojekt Glocke: Hitler und die Atombombe
Compact:»Die offizielle Darstellung von Hitlers Atomforschung stimmt nicht: Die Entwicklung scheiterte keineswegs, sondern führte nur in gänzlich neue Richtungen. Mehr über die Geheimwaffen-Projekte des Dritten Reiches lesen Sie in der druckfrischen Juli-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema «Verbotene Geschichte – Vom Alten Ägypten bis zum Dritten Reich» . Die ganze Wahrheit! Hier mehr erfahren. _ [...] Der Beitrag Geheimprojekt Glocke: Hitler und die Atombombe erschien zuerst auf COMPACT. http://dlvr.it/Sr6VRF «
0 notes
blog-aventin-de · 4 years
Text
Vom parallelen Weg
Tumblr media Tumblr media
Vom parallelen Weg - Max Planck - Wissenschaft und Philosophie
Vom parallelen Weg - Max Planck
So wenig sich Wissen und Können durch weltanschauliche Gesinnung ersetzten lassen, ebenso wenig kann die rechte Einstellung zu den sittlichen Fragen aus rein verstandesmäßiger Erkenntnis gewonnen werden. Aber die beiden Wege gehen nicht auseinander, sondern gehen einander parallel, und sie treffen sich in der fernen Unendlichkeit an dem nämlichen Ziel. Max Planck Arbeit und Schicksal dieses weltberühmten deutschen Physikers sind ein Symbol für das vergangene Jahrhundert, für seine Größe und seine Tragik. Max Planck gab der Wissenschaft den Schlüssel zum Verständnis des atomaren Geschehens und begründete damit einen neuen Abschnitt in der Entwicklung der Naturerkenntnis. Im Jahr 1900 stellte Max Planck die Quantentheorie auf und schuf so eine entscheidende Grundlage der Modernen Atomforschung. Im Gegensatz zu den bis dahin gültigen Vorstellungen zeigte er, dass ebenso wie alle Materie auch die Energie atomistisch unterteilt ist. Hierbei spielt eine sehr wichtige Naturkonstante die ausschlaggebende Rolle: sie macht als »Plancksches Wirkungsquantum« den Namen dieses Mannes unvergesslich. Sein Forschungsgebiet war weit gespannt. Es umfasste die Strahlungstheorie ebenso wie die Wärme- und Elektrizitätslehre, Probleme der allgemeinen Mechanik und nicht zuletzt die philosophische Erhellung der neuen physikalischen Erkenntnisse. Nicht allgemein bekannt ist, dass Max Planck ein hervorragender Konzertpianist war und sich eingehend mit musiktheoretischen Studien befasste. Die Wissenschaft dankte ihm zwar damals mit allen Ehrungen, die sie zu vergeben hatte, einschließlich des Nobelpreises, aber sie konnte nicht verhindern, dass die letzten Jahre dieses Mannes von Kummer und Not überschattet wurden. Sein Sohn wurde nach dem 20. Juli 1944 hingerichtet, sein Haus von Bomben zerstört und in den Wirren der Nachkriegszeit musste er ein hartes und entbehrungsreiches Leben führen. Eine Lungenentzündung war schließlich die Folge, von der sich der Greis nicht mehr erholte. Max Planck ist am 04. Oktober 1947 in Göttingen gestorben. Vom parallelen Weg - Max Planck - Wissenschaft und Philosophie Read the full article
1 note · View note
verschwoerer · 3 years
Photo
Tumblr media
#67
Forschungsbremse
Der Rückbau und die Entsorgung von Atomruinen verschlingen Milliarden an Forschungsgeldern.
Forschungs- und Unterrichtsreaktoren, Versuchs- und Demonstrationskraftwerke, «Schnelle Brüter», «Heiße Zellen», Pilotwiederaufarbeitungsanlage – viele Milliarden Euro steckte allein der Bund seit den 1950er-Jahren in Atomforschung und -technik. Längst stillgelegt, verschlingen die strahlenden Ruinen noch immer dicke Batzen des Forschungsetats.
3,5 Milliarden Euro musste das Bundesforschungsministerium bis 2019 für Rückbau, Dekontamination und Entsorgung bereits berappen, weitere 5,3 Milliarden sind bereits absehbar – Geld, das uns noch jahrzehntelang für Wissenschaft und Forschung fehlen wird.
https://www.100-gute-gruende.de/gruende/forschungsbremse/
0 notes
jutta111 · 4 years
Video
Das Internationale Uranium Film Festival hat für seine nächste Ausgabe in Berlin 14 neue atomare Dokumentar- und Spielfilme aus zehn Ländern ausgewählt. Die Filme zeigen ein breites Spektrum des atomaren Zeitalters und thematisieren unter anderem Atomtests im Pazifik und Algerien, die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima, Uranbergbau im Land der Navajo, eine geplante Atommülldeponie in Australien, Österreichs Anti-Atombewegung und den Einsatz der Atomforschung in der Landwirtschaft Moldawiens. Spielfilm-Highlight: VALLEY OF THE GODS von Lech Majewski mit John Malkovich. Trailer IUFF Berlin 2020: Falko Seidel Vorläufiges Festivalprogramm unter: https://uraniumfilmfestival.org/de/programm-berlin-2020 #uraniumfilmfestival #aboutnukes #iuffberlin #10JahreIUFF #icbuw #ippnw #nonukes #ialana #friedensglockengesellsch #sayonaranukes #coopcafeberlin #filmfestival #berlin #johnmalkovich #kinoinderkulturbrauerei https://www.instagram.com/p/CApvnuqA4aX/?igshid=j82w3a9c04rn
0 notes
digital-dynasty · 5 years
Text
Spurensuche bringt neue Erkenntnisse zu Nazi-Atomforschung
Zwei Physiker der University of Maryland haben Belege dafür entdeckt, dass die Nazis einem funktionierenden Atomreaktor näher waren als bisher gedacht. Read more www.heise.de/newsticker/meldung/…... www.digital-dynasty.net/de/teamblogs/…
http://www.digital-dynasty.net/de/teamblogs/spurensuche-bringt-neue-erkenntnisse-zu-nazi-atomforschung
0 notes
24t24-blog · 5 years
Text
Tanskan päävalmentaja himoitsi Teemu Pukkia joukkueeseensa vuonna 2011 – yksi peli muutti kaiken: ”Valmistelimme tarjousta” | via aePiot
Tanskan päävalmentaja himoitsi Teemu Pukkia joukkueeseensa vuonna 2011 – yksi peli muutti kaiken: ”Valmistelimme tarjousta”
( aePiot.ro , aePiot.com , allGraph.ro )
via aePiot | Tanskan päävalmentaja himoitsi Teemu Pukkia joukkueeseensa vuonna 2011 – yksi peli muutti kaiken: ”Valmistelimme tarjousta” - via #aePiot | Translate
Åge Hareide on pitkäaikainen Teemu Pukin fani. Hän vertaa maalitykkiä supertähti Christian Erikseniin.
Thu, 05 Sep 2019 05:56:00 +0300
SHARE: Share via Twitter | Share via Whatsapp | Share via Pinterest Tanskan päävalmentaja himoitsi Teemu Pukkia joukkueeseensa vuonna 2011 – yksi peli muutti kaiken: ”Valmistelimme tarjousta”
Like from the net: Together , we make it easier for your business to grow
Colectivos sociales denuncian que el programa progresista de Sánchez no recoge sus demandas
via aePiot | Colectivos sociales denuncian que el programa progresista de Sánchez no recoge sus demandas - via #aePiot | Translate
Colectivos sociales como el los ecologistas, la PAH, los trans, los universitarios o los consumidores, han rechazado, este miércoles, la propuesta de programa común progresista, presentada ayer por el presidente del Gobierno en funciones, Pedro Sánchez, al considerar que no se han incluido sus principales demandas.
Wed, 04 Sep 2019 17:21:33 GMT
SHARE: Share via Twitter | Share via Whatsapp | Share via Pinterest
Like from the net: https://www.banggood.com/
Iran: Hassan Ruhani kündigt weitere Verstöße gegen Atomabkommen an
via aePiot | Iran: Hassan Ruhani kündigt weitere Verstöße gegen Atomabkommen an - via #aePiot | Translate
Der Präsident von Iran will am Freitag die nächste Stufe des Ausstiegs aus dem Atomabkommen einleiten. Dann werde sein Land die Atomforschung vorantreiben.
Wed, 04 Sep 2019 20:07:46 -0000
SHARE: Share via Twitter | Share via Whatsapp | Share via Pinterest
Like from the net: https://www.xenia.gr/
0 notes
melbynews-blog · 6 years
Text
Keine Beweise - IAEA widerspricht Israel
Neuer Beitrag veröffentlicht bei https://melby.de/keine-beweise-iaea-widerspricht-israel/
Keine Beweise - IAEA widerspricht Israel
youtube
Nichts weise auf einen Bruch des Atomabkommens hin, sagte EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Auch der Experte für strategische Beziehungen Pierre Conesa bezweifelt die Beweise, die der israelische Premierminister zur iranischen Atomforschung vorgelegt hat.… LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2018/05/01/keine-beweise-iaea-widerspricht-israel
euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie! http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=euronewsde
euronews gibt es in 13 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channels
Auf Deutsch: Internet : http://de.euronews.com Facebook: https://www.facebook.com/euronews Twitter: http://twitter.com/euronewsde Google+: https://plus.google.com/u/0/b/101036888397116664208/113171012041187764998/posts?pageId=101036888397116664208 Quelle
0 notes
blumenwieserich · 6 years
Text
Menschen machen Geschichte
Die Kirchengeschichte ist Kraut und Rüben. Ich denke, es ist keiner da, der das leugnet. Menschen machen Geschichte. Wenn Gott dem Menschen den freien Willen schenkt – also auch die Möglichkeit, brutale Geschichte zu treiben – sollen wir für die Zukunft zum Guten wirken, aber die Vergangenheit nicht extremistisch-puristisch beurteilen. Sagen, was aus unserer Sicht schlimm und unchristlich ist: Ja. Aber nicht arrogant, denn wir sind schlimmer, man denke an die Atomwaffen, die Städte Zerstörungen mit Napalm, man denke an das, was wir nicht nur mit der Atomforschung, sondern auch mit der Genforschung alles anrichten können und anrichten, mit den angedachten Roboter-Misch-Menschen. Wir haben Möglichkeiten, die Geschichte zu beenden, die die gesamte Menschheit vor der Moderne nicht hatte. Wissenschaft und Technik haben ihren Anteil daran. Sie sind aus der Ambivalenz des menschen nicht auszuklammern: Wie der Mensch, so die Wissenschaft, so die Technik. Zudem haben wir die schlimmen Probleme noch nicht gelöst, auch wenn wir in manchen weiter gekommen sind: Hunger, Sklaverei, …
Wir Menschen machen Geschichte. Weil wir Menschen von Gott auch die Chance bekommen haben, verantwortlich mit allem umzugehen, sollten wir es auch im Kleinen und im Großen wahrnehmen.
0 notes
korrektheiten · 1 year
Text
Geheimprojekt GlockeCOMPACT+ 
Compact:»Hitler und die Atombombe. Vorabdruck aus der Aprilausgabe von COMPACT-Magazin. Die offizielle Darstellung von Hitlers Atomforschung stimmt nicht: Die Entwicklung scheiterte keineswegs, sondern führte nur in gänzlich neue Richtungen. _ von Timo Beil «Die gängige Geschichtsschreibung lautet etwa so: Die USA und Nazi-Deutschland haben in einem Wettlaufen darum gestanden, wer zuerst die Atombombe erfinden werde. [...] Der Beitrag Geheimprojekt GlockeCOMPACT+  erschien zuerst auf COMPACT. http://dlvr.it/Sl7NCY «
0 notes
verschwoerer · 4 years
Photo
Tumblr media
Die EU-Kommission plant weitere Milliarden für die Atomforschung und will damit das Klima schützen. Zwei Länder protestieren.
Die EU-Kommission will von 2021 bis 2027 rund 2,4 Milliarden Euro für die europäische Atomgemeinschaft Euratom locker machen. Die Begründung lieferte die Kommission in der Empfehlung 7 der Zwischenbewertung zum laufenden Euratom-Programm: Es brauche «ein starkes Euratom-Programm», damit Europa in «die erste Riege der Stromerzeugung aus Kernkraft aufsteigen» und «seine technologische Führungsposition» behalten könne.
Zudem verkauft die Kommission das Milliarden-Programm als Effort für den Klimaschutz. Von Atomausstieg also keine Spur, obwohl mehrere EU-Länder der Atomenergie längst den Rücken gekehrt haben.
https://www.infosperber.ch/Artikel/Umwelt/EU-Atomforschung-Schluss-mit-Schweizer-Subventionen Weiterführende Informationen DOSSIER: Energiepolitik ohne neue Atomkraftwerke Euratom: Tagesanzeiger mit deutscher Brille Mit dem Brexit zum Schweizer Euratom-Ausstieg 250 Steuermillionen für die Atomindustrie der EU Trotz Atom-Ausstieg: Subventionen für Frankreichs Flop-Reaktor Noch mehr Steuermillionen für EU-Atomforschung Eine Milliarde für den Glauben an die Kernfusion Core: Konzept der Energieforschung des Bundes 2017 – 2020
0 notes
jutta111 · 4 years
Video
Das Internationale Uranium Film Festival hat für seine nächste Ausgabe in Berlin 14 neue atomare Dokumentar- und Spielfilme aus zehn Ländern ausgewählt. Die Filme zeigen ein breites Spektrum des atomaren Zeitalters und thematisieren unter anderem Atomtests im Pazifik und Algerien, die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima, Uranbergbau im Land der Navajo, eine geplante Atommülldeponie in Australien, Österreichs Anti-Atombewegung und den Einsatz der Atomforschung in der Landwirtschaft Moldawiens. Spielfilm-Highlight: VALLEY OF THE GODS von Lech Majewski mit John Malkovich. Trailer IUFF Berlin 2020: Falko Seidel Vorläufiges Festivalprogramm unter: https://uraniumfilmfestival.org/de/programm-berlin-2020 #uraniumfilmfestival #aboutnukes #iuffberlin #10JahreIUFF #icbuw #ippnw #nonukes #ialana #friedensglockengesellsch #sayonaranukes #coopcafeberlin #filmfestival #berlin #johnmalkovich #kinoinderkulturbrauerei https://www.instagram.com/p/CApvnuqA4aX/?igshid=4ylhoz0ssru1
0 notes
verschwoerer · 4 years
Text
Der Atom-Klüngel
Zum Zukunftsbild der AfD gehört unter anderem der energiepolitische Rückschritt; weg von den Erneuerbaren, hin zur Atomkraft. Das ist nicht neu. Weniger offenkundig sind jedoch die Verbindungen und Verquickungen der rechtspopulistischen Partei mit einer kleinen, aber durchaus gut vernetzten Pro-Atom-Szene im Land.
Im vergangenen Jahr ist dieser Szene im Zuge der Klimadebatte ein beachtlicher Streifzug durch die Medienlandschaft gelungen. Dabei ist die Faktenlage, mit der die Atom-Befürworter*innen den öffentlichen Diskurs befeuern, mehr als schief. Nichtsdestotrotz kursieren plötzlich selbst in etablierten Medien wie „Zeit“, „Focus“, „Welt“ und „Spiegel“ abstruse Vorstellungen von angeblich Atommüll fressenden, sicheren Reaktoren, die in naher Zukunft all unsere Energieprobleme lösen und das Klima retten würden. Dass es sich dabei um Luftschlösser handelt, um bloße Skizzen auf Papier, fernab der Realität, weit entfernt davon, ein Genehmigungsverfahren oder ernsthafte Gefahrenanalysen auch nur andenken zu können, die zudem weder das Atommüllproblem lösen, noch den Klimawandel aufhalten könnten, scheint Nebensache. Erst nach und nach durchschauen einige Journalist*innen das Märchen. Forschungsgelder – ja, bitte Besonders beliebt bei Atom-Fans ist ein Papierreaktor aus Berlin: Der sogenannte „Dual-Fluid-Reaktor“ (DFR), an dem eine Handvoll Wissenschaftler, die sich den Namen „Institut für Festkörper-Kernphysik“ (IFK) gegeben haben, basteln. Es ist vor allem das DFR-Konzept, das die Illusion vom „Atommüllschlucker“ nährt, der angeblich radioaktive Abfälle verbrennen könne. Auch die AfD propagiert diese „Erfindung“ und organisiert Veranstaltungen mit Vertreter*innen des IFK. Und die Unterstützung von rechts geht sogar noch weiter: Zwei Mitglieder des privaten „Instituts“ – rechtlich ist es eine kleine GmbH – sind Mitarbeiter in der AfD-Bundestagsfraktion.
Einer der beiden AfD-Angestellten ist Götz Ruprecht, nach eigener Darstellung Mit-„Erfinder“ des DFR. Öffentlich tritt er oft gemeinsam mit Geschäftsführer Armin Huke für das IFK auf. Während die beiden auf Forschungsgelder hoffen und dabei unter anderem auf den staatlichen Atommüllfonds schielen, hat die AfD noch ein anderes Ziel. Die Partei wolle, verrät Bundestagsmitglied Karsten Hilse bei einer AfD-Veranstaltung im Mai 2019, die Menschen in den von der Atommüll-Lager-Suche betroffenen Regionen auf ihre Seite ziehen. Dabei verfolge die AfD die Strategie, den Menschen zu vermitteln, bei Atommüll handele es sich um verwertbare „atomare Reststoffe“ und ein tiefengeologisches Lager sei überflüssig. Atom-Illusion im Bundestag Schließlich ist es auch die AfD, welche die neu aufgekeimte Schein-Debatte um den vorgeblichen Nutzen von Atomkraft im Februar 2020 sogar bis in den Bundestag trägt. Verklausuliert fordert die Partei über den Umweg der Atomforschung – konkret der Entwicklung von Verfahren zur Partitionierung und Transmutation (PuT) mit Geldern aus dem Atommüllfonds – den Wiedereinstieg in die Atomkraftnutzung. PuT, das chemische Auftrennen hochradioaktiver Abfälle in einzelne Nuklide, um einen Teil davon in speziellen Reaktoren in kurzlebigere Stoffe umzuwandeln, ist ein wesentlicher Baustein des DFR-Konzepts. So ist es nicht verwunderlich, dass der im Bundestag eingebrachte Antrag der AfD „Atommüll-Endlager vermeiden – Hochradioaktive Reststoffe verwerten“ die Handschrift des IFK trägt und wiederholt auf die Website des Instituts verweist. Die anderen Bundestagsfraktionen, selbst die sonst eher atomfreundliche FDP, wiesen den Antrag allerdings zurück. Die Gesetze der Physik entzögen sich der Beschlussfassung des Bundestages, konstatierte die CDU; wenn überhaupt könnten lediglich sechs bis sieben Prozent des vorhandenen Atommülls bearbeitet werden. Die AfD, so die übereinstimmende Meinung von Union bis Linkspartei, verharmlose zudem das enorme Gefahrenpotenzial der PuT-Verfahren in technischer und militärischer Hinsicht. „Ihre angeblich weltweit anerkannte und verfolgte Strategie ist in Wirklichkeit die Phantasie eines Grüppchens atomfanatischer Forscher, so realitätsfern und Gefahren verharmlosend, dass sie keine Investoren finden“, fasste Sylvia Kotting-Uhl (Grüne) zusammen. 20 Jahre Laufzeitverlängerungen Ein weiteres Bindeglied zwischen Pro-Atom-Szene und AfD ist der Unternehmensberater Björn Peters, der der bekennenden Klimaleugner*innen-Partei bei energiepolitischen Anhörungen gerne seine Expertise zur Verfügung stellt. Peters selbst hält sich in seinen Aussagen zum menschengemachten Klimawandel bedeckt. Es gebe die einen und die anderen, die Diskussion sei müßig, windet er sich raus. Gleichzeitig ist er jedoch Mitbegründer der „Nuclear Pride Coalition“, einem europaweiten, losen Pro-Atom-Netzwerk, das bei öffentlichen Auftritten mit aufblasbaren Eisbär-Maskottchen für Atomkraft wirbt. Mit echtem Klimaschutz respektive Erneuerbaren Energien hat Peters nicht viel am Hut. Er fordert stattdessen eine garantierte Laufzeitverlängerung von 20 Jahren für alle noch laufenden AKW in Deutschland. Auch Peters ist ein Verfechter des Dual-Fluid-Traumreaktors und hat sich von der IFK-Truppe aus Berlin zum Chief-Financial-Officer (CFO) ernennen lassen. Obendrein hält er aber auch den havarierten Kugelhaufen-Reaktor aus Jülich für zukunftsweisend. „Die Kernkraft“, sagt er, müsse nur ihre „Kinderkrankheiten“ verlieren. Natürlich ist Peters auch Mitglied des Pro-Atom-Vereins „Nuklearia“ aus Dortmund. Der will laut einem Strategiepapier den Bau neuer Druckwasserreaktoren in Deutschland durchsetzen, um die Jahrzehnte bis zu einer möglicherweise neuen Reaktorgeneration („Generation IV“) zu überbrücken. Klimaleugner*innen Kopf von „Nuklearia“ ist Rainer Klute, Informatiker und ebenfalls „Nuclear Pride“-Mitglied. Er berichtet gerne, wie das Reaktorunglück von Fukushima ihn zum Atomkraftbefürworter gemacht habe. Für „Nuklearia“ ist Atomkraft eine Niedrigrisikotechnologie, die Gefährlichkeit radioaktiver Strahlung werde weit überschätzt. Auch Klute pflegt engen Kontakt zur Berliner Dual-Fluid-Ideenschmiede und scheut sich ebenfalls nicht davor, Vortragseinladungen von den Klimaleugner*innen der AfD anzunehmen. In einem Positionspapier zum Klimawandel vom Dezember 2019 stellt „Nuklearia“ die Position von Klimaleugner*innen sogar der anerkannten klimawissenschaftlichen Faktenlage als gleichwertig gegenüber. Das hindert den Verein indessen nicht, die Klimakrise zu instrumentalisieren, um Stimmung für Atomkraft zu machen. Weiterlesen: Schwerpunkt: Atomstrom ist kein Klimaretter Infografik: Atomkraft verschlimmert die Klimakrise Weiterlesen: Broschüre: Irrwege der Klimakrise beschreibt auf 40 Seiten, warum Atomkraft keine Option gegen den Klimawandel ist Noch mehr Infomaterial zum Lesen und Verteilen: .ausgestrahlt-Shop https://www.ausgestrahlt.de/blog/2020/05/04/der-atom-kl%C3%BCngel/
0 notes
jutta111 · 4 years
Video
Das Internationale Uranium Film Festival hat für seine nächste Ausgabe in Berlin 14 neue atomare Dokumentar- und Spielfilme aus zehn Ländern ausgewählt. Die Filme zeigen ein breites Spektrum des atomaren Zeitalters und thematisieren unter anderem Atomtests im Pazifik und Algerien, die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima, Uranbergbau im Land der Navajo, eine geplante Atommülldeponie in Australien, Österreichs Anti-Atombewegung und den Einsatz der Atomforschung in der Landwirtschaft Moldawiens. Spielfilm-Highlight: VALLEY OF THE GODS von Lech Majewski mit John Malkovich. Trailer IUFF Berlin 2020: Falko Seidel Vorläufiges Festivalprogramm unter: https://uraniumfilmfestival.org/de/programm-berlin-2020 #uraniumfilmfestival #aboutnukes #iuffberlin #10JahreIUFF #icbuw #ippnw #nonukes #ialana #friedensglockengesellsch #sayonaranukes #coopcafeberlin #filmfestival #berlin #johnmalkovich #kinoinderkulturbrauerei https://www.instagram.com/p/CApvnuqA4aX/?igshid=13a0vkypt05kq
0 notes
24t24-blog · 5 years
Text
СМИ узнали имена погибших на Ставрополье пилотов Су-25 | via aePiot
СМИ узнали имена погибших на Ставрополье пилотов Су-25
( aePiot.ro , aePiot.com , allGraph.ro )
via aePiot | СМИ узнали имена погибших на Ставрополье пилотов Су-25 - via #aePiot | Translate
Стали известны имена двоих погибших пилотов штурмовика Су-25УБ, разбившегося накануне на Ставрополье. Об этом сообщает телеканал РЕН ТВ. Жертвами катастрофы стали Юрий Борцов и Артем Лычев.
Wed, 04 Sep 2019 19:34:58 +0300
SHARE: Share via Twitter | Share via Whatsapp | Share via Pinterest СМИ узнали имена погибших на Ставрополье пилотов Су-25
Like from the net: Together , we make it easier for your business to grow
Sánchez no desea elecciones según Revilla, que intuye que sí habrá
via aePiot | Sánchez no desea elecciones según Revilla, que intuye que sí habrá - via #aePiot | Translate
El presidente cántabro, el regionalista Miguel Ángel Revilla, cree que el presidente de España en funciones, el socialista Pedro Sánchez, "no desea unas nuevas elecciones" y se muestra "confiado" en que no haya que repetirlas.
Wed, 04 Sep 2019 16:00:25 GMT
SHARE: Share via Twitter | Share via Whatsapp | Share via Pinterest
Like from the net: https://www.banggood.com/
Iran: Hassan Ruhani kündigt weitere Verstöße gegen Atomabkommen an
via aePiot | Iran: Hassan Ruhani kündigt weitere Verstöße gegen Atomabkommen an - via #aePiot | Translate
Der Präsident von Iran will am Freitag die nächste Stufe des Ausstiegs aus dem Atomabkommen einleiten. Dann werde sein Land die Atomforschung vorantreiben.
Wed, 04 Sep 2019 20:07:46 -0000
SHARE: Share via Twitter | Share via Whatsapp | Share via Pinterest
Like from the net: https://www.xenia.gr/
0 notes