Tumgik
#Jürgen Drensek
wasmitreisen · 3 years
Text
Der Katalog ist tot
Der Katalog ist tot
Aus den Ruinen blüht das Leben… Und aus den Ruinen dieses desaströsen Reisejahres 2020 mit noch sehr gedämpfter Hoffnung auf Besserung erwuchs nun eine gestalterische Innovation, die eigentlich schon seit Jahren überfällig war, technisch auch längst hätte gemacht werden können, und die vielleicht den Reisevertrieb in Deutschland in eine Phase 3.0 führen wird. FTI präsentiert sein E-Mag…
View On WordPress
2 notes · View notes
wanderleben · 7 years
Text
Unterwegs in Berlin.
Der reinste Luxus: Zeit haben. Jetzt und heute (22.02, Mittwoch) in meinem geliebten Berlin, wo ich die regenreichen Tage gemütlich auf dem Sofa bei Freund Jürgen Drensek verbringe. Einige wenige Jobs als Gartenhilfe sowie Baumfällungen (was ich ja handwerklich eben kann) erlauben mir den Espresso bei “Romeo & Romeo” in meinem geliebten Schöneberger Kiez; ein paar Euro reichen, essen mit Jürgen…
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 3 years
Text
Reiseanalyse: wenig Hoffnung
„Tunahitaji watalii“ Das, liebe Kinder, ist Suaheli. Eine Sprache, mit der man sich im östlichen Afrika verständigt. Es ist ein Hilferuf. Denn viele Menschen dort sind sehr arm, und verdienen kaum genug Geld, um sich und ihre Familien zu ernähren. „Wir brauchen die Urlauber“. Das ist die Übersetzung ins Deutsche. Und der Satz stimmt sogar bei uns zuhause. Denn 2,9 Millionen Menschen leben hier in…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
wasmitreisen · 4 years
Photo
Tumblr media
EPI 22 – WAS MIT REISEN TV Inhalte der Sendung 22 - März 2020 Verrücktes Hostel - das Base Camp Bonn +++ Keimzelle von TUI Blue - das Seno in Sarigerme +++ In Wein Baden - Source de Caudalie +++ Alte Bauernwellness - das Karlbad in den Nockbergen +++ Schlamm und Thermal - Baden in Ungarn +++ Stil auf Teneriffa - das Botanico in Puerto de la Cruz Viel Spaß beim Mitreisen 🙂
6 notes · View notes
wasmitreisen · 3 years
Text
ITB - Ich bin dann mal weg
ITB – Ich bin dann mal weg
Wahrscheinlich sind das jetzt böse, verfrühte, ungerechtfertigte „100 Zeilen Hass“. Aber ich bin ausgelaugt. Und das bereits nach einem halben Tag ITB now. Ja, ich kann mir vorstellen, dass es technisch eine Herausforderung ist, einen digitalen Kongress zu installieren. Und wahrscheinlich werden die ITB Informatiker, die mittlerweile schweissnass vor ihren Monitoren sitzen mit Red Bull und…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 3 years
Text
Bad Herrenalb im Schwarzwald
Bad Herrenalb im Schwarzwald
Die Seite ist noch im redaktionellen Aufbau. Premiere am 27. Februar   Um die Film-Reportage anzuschauen, bitte auf den PLAY Button im Titelbild klicken.    
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 3 years
Text
Zoom aus der Messie Gruft
Zoom aus der Messie Gruft
Das Frühjahr ist für Reisejournalisten – ähnlich, wie für überhaupt die touristische Branche – normalerweise die entscheidende Phase. Fachmessen knubbeln sich, redaktionelle Inhalts-Pläne werden für das Jahr erstellt, Recherche-Reisen geplant.  Im Jahr Zwei nach Corona ist das natürlich alles anders. Klar gibt es schon zaghafte Planungen für Berichterstattung. Einerseits ist die Hoffnung noch…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 7 years
Text
Was erwartet uns auf der ITB?
Was erwartet uns auf der ITB?
Reiseradio-Gespräch mit David Ruetz Was hat die ITB mit Manhattan gemeinsam? Auch auf der größten Reisemesse der Welt wird nun die vertikale Quadratmeter-Zahl verkauft. Der Luftraum sozusagen über dem Hallenboden. Da die Messefläche nun mal begrenzt ist und nicht mehr als gut 10.000 Aussteller rund um den Funkturm passen, werden mittlerweile von mehreren Messebauern die Stände in die Höhe…
View On WordPress
1 note · View note
wasmitreisen · 7 years
Text
„Nur“ 2,9 % mehr Berlin-Besucher
„Nur“ 2,9 % mehr Berlin-Besucher
Reiseradio-Gespräch mit Burkhard Kieker 12,7 Millionen Gäste besuchten 2016 offiziell Berlin. Das Wort offiziell ist in diesem Zusammenhang wichtig. Denn gezählt wurden nur die amtlichen Meldezettel in Beherbergungsbetrieben ab neun Betten aufwärts. Und wer sich ein bisschen in Berlin auskennt mit seinem Riesenmarkt an Privatunterkünften, deren Vermieter dem Berliner Senat wegen des eigentlich…
View On WordPress
1 note · View note
wasmitreisen · 7 years
Text
Reiseradio wird WASMITREISEN
Das erste Reiseradio in deutscher Sprache für die Profis im Tourismus hat eine neue Heimat gefunden im Internet: Es ist jetzt integraler Bestandteil des Online-Magazins WASMITREISEN Jürgen Drensek Die Gespräche bleiben so, wie Sie es in den letzten Jahren geschätzt haben: unabhängig, analytisch und professionell. Hart nachfragend, aber immer mit einem schmunzelnden Unterton. Was sich ändert: es…
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 7 years
Text
Wandern als magisches Gehen
Wandern als magisches Gehen
Reiseradio-Gespräch mit Stefan Kohlmaier Man könnte vielleicht ein bisschen lächeln, wenn aus einem der ursprünglichsten Freizeitangebote der Welt im PR-Klöppeln die „Magie des Gehens“ wird. Denn gemeint ist eigentlich das Wandern in schöner Natur. In diesem speziellen Fall das Unterwegs-Sein in Österreich in einer der 45 Regionen, die sich zu den Wanderdörfern zusammengeschlossen haben. Aber…
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 7 years
Text
Hilfe bei Reise-Durchfall
Reiseradio-Gespräch mit Dr. Tomas Jelinek Wie man von den Veranstaltern hört, ist Ägypten gerade dabei, für den Sommer die Gunst der Urlauber zurückzugewinnen. Das dürfte sich natürlich wegen der Temperaturen eher auf die Region am Roten Meer beschränken und nicht so sehr auf den Nil rund um Luxor. Warum ich das unterscheide? Nun ist Ägypten seit jeher ein Land, das Menschen mit sensibler…
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 7 years
Text
Mauritius zwischen Zuckerrohr und Traumstränden
Mauritius zwischen Zuckerrohr und Traumstränden
Wer als Fotograf oder Filmer südlich des Signaturfelsens Le Morne vor Mauritius in die Luft geht, bekommt eine der schönsten Fernweh-Traumkulissen vor die Linse, die es auf der Welt wohl gibt. Gerade noch Bora Bora könnte damit konkurrieren. Eine Farbenpracht unter der Wasseroberfläche, ein schroffer begrünter Berg und eine aus der Ferne abwechslungsreiche Landschaft visualisieren ein…
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 7 years
Text
Botswana: exklusive Safaris
Reiseradio-Gespräch mit Michael Merbeck In Botswana, dem diesjährigen Partnerland der ITB gibt es Naturschutzgebiete, die haben fast die Größe der Schweiz. Aber vielleicht sind gerade nur eine dreistellige Zahl von Safari-Touristen dort unterwegs, um die Tierwelt zu bestaunen. Fast vierzig Prozent der Gesamtfläche von Botswana – und das ist immerhin eineinhalb mal so groß wie Deutschland, ist…
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 7 years
Text
Der Urlauber als politische Macht
Der Urlauber als politische Macht
Lautsprecher 221 – Der „Was mit Reisen“-Standpunkt Wahrscheinlich geht es mir so, wie den meisten von Ihnen: es macht einfach kaum noch Spaß, Zeitung zu lesen, oder die Nachrichten bei ARD oder ZDF oder den guten Öffentlich-Rechtlichen Radio-Sendern zu empfangen. Die Welt scheint überwiegend aus negativen News bestehen. Getrieben von unangenehmen Akteuren, mit denen man wirklich nicht in einem…
View On WordPress
0 notes
wasmitreisen · 7 years
Text
Satirischer Berlin-Reiseführer
Reiseradio-Gespräch mit Tilman Birr Berlin hat also ein laminares Wachstum erreicht, wie man das in der Physik nennen würde, stetig, aber ohne Verwirbelungen. Das stimmt natürlich nicht, wenn man in die angesagten Viertel der Stadt schaut. Da kann einem schon manchmal Angst und Bange werden, wie sehr die Stadt von der Liebe der Touristen erdrückt wird. Wobei: Touristen möchte man eigentlich gar…
View On WordPress
0 notes