Tumgik
#Kunst Historisches Museum Wein
theaskew · 1 month
Text
Tumblr media
Pieter Bruegel the Elder (Dutch-Flemish c. 1525–1530-1569), Hunters in the Snow (Winter), 1565. Oak wood, Overall: 116,5 cm × 162 cm × 2,4 cm Framed: 134 cm × 180 cm × 11 cm. (Source: Kunst Historisches Museum Wein, Vienna)
5 notes · View notes
wienguide · 4 months
Text
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine der schönsten Städte der Welt. Touristen aus verschiedenen Teilen der Welt besuchen diese Stadt, um sich zu entspannen und ihre Gedanken zu erfrischen. Wien ist eine romantische Stadt mit einem reichen Erbe. Visit Vienna City ist ideal für Paare, die romantische Erlebnisse suchen, oder für Familien, die einen unterhaltsamen Ausflug suchen. Die Stadt ist mit so vielen attraktiven architektonischen und historischen Denkmälern und Gebäuden gesäumt. Darüber hinaus bietet die Stadt erstaunliche Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen, die die Touristen überwältigen. Sie begeben sich auf eine ideale besichtigung wien -Tour, die Spaß macht?
In Wien werden Sie viele schöne Orte mit hoher historischer Bedeutung sehen. Es ist auch als Jugendstilstadt, Barockstadt, mittelalterliche Stadt und kaiserliche Hauptstadt des 19. Jahrhunderts für verschiedene Standpunkte bekannt. Sie wird auch die Stadt des Weines, die Stadt des Bieres und die Stadt der Cafés genannt. Es ist absolut atemberaubend, es mit Freunden und Familienmitgliedern inmitten natürlicher Schönheit und Charme zu genießen.
Über unseren Wien Tour Guide Service
Wienguide Private Tours, ein erstklassiger lokaler privater Reiseleiter von besichtigung wien, wird von seinem erfahrenen Gründer Peter betrieben. Peter und sein Team bieten einen hervorragenden Wien-Tourguide-Service. Es ist stolz darauf, die Touristen dazu zu bringen, die Orte zu sehen, die kein anderer Reiseleiter tun kann. Da das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung in der Bereitstellung von Reiseleitern verfügt, helfen uns umfassende Kenntnisse über die Stadt, verschiedene Orte und die damit verbundenen Geschichten sowie das Verständnis der Bedürfnisse und des Abbilds der Touristen, unseren Kunden den besten Service zu bieten. Unsere Leidenschaft, unvergleichliche Reiseleistungen anzubieten, entpuppt sich für viele Touristen als "Reise ihres Lebens". Wir garantieren Ihnen ein einzigartiges Fünf-Sterne-Erlebnis.
Wienguide Private Tours bietet eine Reihe von privaten Stadtrundfahrten in Wien an. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich gemäß Ihrem Budget für eine Limousine, einen Mercedes oder einen Minivan entscheiden; Wir bieten Ihnen eine klassische Tour entlang der Wiener Ringstraße.Während der Fahrt entlang der Wiener Ringstraße können Sie klassische Denkmäler wie die Staatsoper, das Museum für Naturkunde, das Museum für angewandte Kunst, das Museum der bildenden Künste, das Parlamentsgebäude und das Burgtheater, das City Halle, das Votiv und die Universität. Dann gehst du in den Prater und kannst dir das Wiener Riesenrad anschauen, das über die blaue Donau fährt. Sie werden sehen, wie modern Wien steht. Besuchen Sie all diese Orte nur für nur 400 US-Dollar. Vom Schloss Belvedere aus können Sie das gesamte alte Wien überblicken. Buchen Sie jetzt Ihren Service!    https://www.wienguide.net/stadtf%C3%BChrer-wien-deutsch/stadtrundfahrten-in-wien/
0 notes
per-viam · 9 months
Text
Das Guggenheim-Museum in Spaniens Bilbao
Tumblr media
Bilbao ist eine Stadt im Norden Spaniens, in der autonomen Gemeinschaft Baskenland. Es ist bekannt für seine Architektur, Kunst und Kultur. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum entwickelt.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das Guggenheim Museum für moderne Kunst
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bilbao ist das Guggenheim-Museum, ein beeindruckendes Gebäude aus Titan und Glas, entworfen vom berühmten Architekten Frank Gehry. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke und ist ein Muss für alle Kunstliebhaber, die die Stadt besuchen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von zurück aus ... (@perviam__)
Bilbao ist eine schöne Stadt
Neben dem Guggenheimmuseum gibt es viele weitere interessante Orte in Bilbao, die man besuchen kann, wie zum Beispiel die Altstadt (Casco Viejo), wo man historische Gebäude, enge Gassen und traditionelle baskische Tavernen findet. Die Plaza Nueva ist ein besonders schöner Ort, um einen Kaffee oder ein Glas Wein zu genießen. TIPP Bilbao hat etwas ganz besonderes zu bieten. Ja klar sind es definitiv die Menschen und die Stadt, aber auch ein Museum der besonderen Art - im doppeltem Sinn. Das Gebäude ist für sich genommen schon Kunst. Seit der Eröffnung 1997 ist der Ort am Flussufers des Nervión ein Besuchermagnet. Mehr als 1.000.000 Besucher im Jahr sprechen eine deutlicher Sprache. Und ja, ich war schwer beeindruckt. Und die Kunst im Haus war schlichtweg großartig. Offen gesagt bin ich ein kleiner Fan von Andy Warhol und kann jetzt mit Recht behaupten vor einem echten Bild von ihm gestanden zu haben. Für Insider: das Bild heißt "One Hundred and Fifty Multicolored Marilyns". Für mich war Bilbao ein großartiger Zwischenstopp für weitere Reiseziele in Spanien, zum Beispiel Valencia. Ein weiterer wichtiger Ort in Bilbao ist das Euskalduna-Konferenzzentrum und -konzertsaal, ein modernes Gebäude am Ufer des Flusses Nervión, das für seine akustischen Qualitäten bekannt ist und regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen beherbergt.
Bilbaos exzellente Küche
Bilbao ist auch bekannt für seine exzellente Küche, die eine Mischung aus baskischer Tradition und modernen Einflüssen ist. Die Pintxos, eine Art von Tapas, sind besonders beliebt und man findet sie in vielen Bars und Restaurants in der Stadt. Booking.com Insgesamt ist Bilbao eine faszinierende Stadt, die eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kunst, Architektur und Gastronomie bietet. Es ist definitiv ein Ort, den man besuchen muss, wenn man in Nordspanien unterwegs ist. Read the full article
1 note · View note
einereiseblog · 1 year
Text
Willkommen in Spiesen-Elversberg - Eine kleine Stadt voller Sehenswürdigkeiten Spiesen-Elversberg ist eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz, die vor allem für ihre vielen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Es gibt viele interessante Orte zu entdecken, von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Kunstwerken. Hier ist ein Leitfaden für diejenigen, die die Sehenswürdigkeiten von Spiesen-Elversberg entdecken möchten. Historische Gebäude und Denkmäler Ein Besuch in Spiesen-Elversberg wäre nicht komplett ohne einen Besuch einiger seiner historischen Gebäude und Denkmäler. Eines der berühmtesten Denkmäler ist das Elversberger Schloss, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die einzigartige Architektur der Region. Außerdem gibt es das Schloss Neuburg, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und das Elversberger Rathaus, das im Jahr 1719 erbaut wurde. Kunst und Kultur Spiesen-Elversberg hat auch eine reiche Kultur und Kunstszene. Es gibt viele Museen und Galerien, die Kunstwerke aus der ganzen Welt ausstellen. Einige der bekanntesten Museen sind das Museum für Moderne Kunst, das Museum für Kunst und Kultur und das Museum für historische Kunst. Außerdem gibt es viele Kunstgalerien, die Werke von lokalen Künstlern ausstellen. Kultur und Traditionen Spiesen-Elversberg hat auch eine lange Tradition und eine reiche Kultur. Es gibt viele Veranstaltungen, die jedes Jahr stattfinden, wie das Spiesener Weinfest, das jedes Jahr im August stattfindet. Es gibt auch das Elversberger Volksfest, das jedes Jahr im Juni stattfindet. Außerdem gibt es viele lokale Traditionen, wie das Elversberger Fasslaufen, das jedes Jahr im Januar stattfindet. Sport und Freizeit Spiesen-Elversberg ist auch ein Ort, an dem man viel Sport und Freizeitaktivitäten machen kann. Es gibt viele Sportplätze und -anlagen, wo man Fußball, Tennis, Basketball und vieles mehr spielen kann. Außerdem gibt es viele Freizeitaktivitäten, wie Schwimmen, Radfahren, Wandern und Reiten. Gastronomie In Spiesen-Elversberg gibt es auch viele Möglichkeiten, sich kulinarisch zu verwöhnen. Es gibt viele Restaurants und Cafés, die traditionelle Gerichte und Getränke der Region anbieten. Es gibt auch viele Weinbars, die Weine aus der Region anbieten. Fazit Spiesen-Elversberg ist eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Es gibt viele historische Gebäude und Denkmäler, eine reiche Kunstszene und viele Traditionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es viele Sport- und Freizeitaktivitäten und eine reiche Gastronomie. Es ist die perfekte Destination, um ein paar Tage zu verbringen und die Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
0 notes
5reisende · 2 years
Text
Welterbe (auf)gespürt und (er)fahren - I - Assisi, die Basilika San Francesco und andere franziskanische Stätten
Tumblr media
Von Monte Sant'Angelo, dem Machtort der Langobarden, fahre ich über 400 km nach Norden zur Geburtsstadt des Heiligen Franziskus, nach Assisi. Geschichten über den Heiligen Franziskus bin ich am Anfang meiner Italien-Rundreise auf dem heiligen Berg von Orta bereits begegnet. Assisi, eine mittelalterliche Stadt, die auf einem Hügel erbaut wurde, ist der Geburtsort des Heiligen Franziskus (1182-1226), der eng mit der Arbeit des Franziskanerordens verbunden ist. Die Stadt steht wegen ihrer Meisterwerke der mittelalterlichen Kunst, wie der Basilika San Francesco mit Gemälden von Cimabue, Pietro Lorenzetti, Simone Martini und Giotto, seit 2000 auf der UNESCO-Welterbeliste. Assisi ist ein wichtiger Bezugspunkt für die Entwicklung der italienischen und europäischen Kunst und Architektur. Die umbrische Bergstadt hat ihre historische Struktur seit der Antike bewahrt und wird an einem Ende von der Basilika San Francesco und am anderen von der Basilika Santa Chiara flankiert. Auf dem Gipfel der Stadt befindet sich die Renaissancefestung Rocca Maggiore. Zum Welterbe gehören jenseits der Stadtmauern die Einsiedelei Carceri im Tal, ursprünglich eine Reihe von Höhlen, in denen der Heilige Franziskus und seine Gefährten lebten, und die Heiligtümer San Damian und Rivotorto sowie die Basilika Santa Maria degli Angeli in der Ebene. Hier gibt es das Einführungsvideo. Ich habe auf halber Strecke übernachtet und fahre im Morgensonnenschein durch die Landschaft. Auf jedem Berg steht ein kleiner Ort mit einer Kirche oder Burg auf der Spitze. Später werde ich mit traumhaften Blicken auf die schneebedeckte Gipfel in der Ferne belohnt.  Während oben auf dem Berg der Frühling noch nicht Einzug gehalten hat, blüht es im Tal in voller Pracht. Endlich liegt Assisi auf dem nächsten Hügel vor mir.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich parke unten am Ortsrand und steige steil den Berg hoch, eine willkommene Abwechslung nach der langen Autofahrt. Im Geburtsort der Franziskaner gibt es natürlich einige Kirchen, auch eine Nonne und eine Gruppe Mönche begegnen mir. Ansonsten ist Assisi der typische italienische Ort, Stadtmauer mit Toren, schmale Gassen, meist bergauf, Natursteinwände, viel Historisches, reges Treiben auf den Straßen, Blick über die Olivenhaine.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ganz am Ende der Straße ist dann die Kathedrale in Sicht. Dann steht sie vor mir, von außen recht unscheinbar, doch wunderschön in die Landschaft integriert.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
In der Basilika befinden sich viele berühmte Kunstwerke, die sich mit dem Leben des Heiligen Franziskus beschäftigen und auch seine Grabstätte. Mit ihrem Bau wurde zwei Jahre nach Franziskus Tod, im Jahr seiner Heiligsprechung, begonnen. Ich trete ein und bin überwältigt. Die Basilika hat eine Ober- und Unterkirche und ist dadaurch innen viel größer, als sie von außen wirkt. Jeder Quadratzentimeter ist wunderschön bemalt, jede Wand oder Decke erzählt eine neue Geschichte. Interessant finde ich, dass alle Bilder einen Rahmen darum gemalt haben. Es finden Gottesdienste statt und ich mache schnell von den Eingangstüren aus ein paar Schnappschüsse, um nicht zu stören.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein Nonnenkloster schließt sich an die Rückseite an, ich kann in den Kreuzgang schauen. Draußen macht eine Gruppe junger Mönche Fotos vor dem Eingang der Basilika.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich gehe durch den Ort zurück, schaue von der Stadtmauer ins Land und auf die Silhouette der Kichen am Berg. Dann fahre ich zwischen den Olivenhainen und Weinbergen einen typischen Google-Maps-Abkürzungsweg ins Tal und da gelingen mir dann die Bilder vom Ort und von der Kathedrale, die ich mir gewünscht hatte.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Basilika Santa Maria degli Angeli hat auch noch geöffnet, nur das Assisi-Museum ist schon geschlossen. In der Basilika befinden sich die Kapelle des Heiligen Franziskus und sein Sterbeort. Auch hier ist gerade Gottesdienst, ich fange deshalb nur einen kleinen Eindruck ein.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Resümee
Assisi ist unbedingt einen Besuch wert. Die kleine mittelalterliche Stadt liegt eingebettet in die typisch italienische Wein- und Oliven- Hügellandschaft. Es lohnt sich, sie von einem zum anderen Ende zu durchstreifen und das historische und heutig-italienische Flair einzufangen. Read the full article
0 notes
summerrail · 3 years
Text
Tag 22: Von Wasser und Wein
Datum: 25. Juli 2021
Temperatur: 25°C
Geplant war das nicht, doch am heutigen Sonntag sollte sich alles, wirklich alles um das Thema Wasser & Wein drehen. Da bereits wieder eine Woche vorbei ist und Rollf keine frischen Kleider mehr hergeben will, ist erneut waschen angesagt! Dazu möchte ich Wasser verwenden, zum Wein komme ich dann später. Früh wie es ist, gebe ich die Wäsche zuerst in den Trockner bevor ich den Waschgang starte. Autsch! So verzögert sich mein Start in den Tag ein wenig, doch ich habe ja Zeit. Rollf ist das sowieso Recht, so hat er etwas länger sturmfreie Bude. Damit ich dann doch noch irgendwann aus dem Hostel komme, überrede ich die Putzfrau dazu, meine Wäsche später ins Zimmer zu legen. So bringt mich der Bus zu meinem ersten Tagesziel, den "Bassins de Lumières". Was mich erwartet ist ein riesiger U-Boot-Bunker, welcher im zweiten Weltkrieg für das damalige Nazi-Deutschland erbaut worden war. Von hier aus konnten bis zu 30 U-Boote in See stechen, um im Atlantik gegen die Alliierten zu kämpfen. Da Bordeaux nie zerbombt wurde, sind die Bunker in einem super Zustand. Das erklärt übrigens auch, weshalb sich die Altstadt heute derart vollkommen zu präsentieren vermag. Nun, das Wasser der Garonne flutet die Bunker noch heute, doch der Zweck ist mittlerweile natürlich ein anderer: Eine jahrelang entwickelte Lichtshow bietet den Besuchern von Bordeaux ein Spektakel der ganz besonderen Art, neben modernen Inszenierungen wird auch viel klassische Kunst - etwa von Monet und Chagall - an die Wände projiziert. Alles gespiegelt vom Wasser, in welchem einst Hitlers U-Boote stationiert waren. Nun aber zum Wein, welcher in Bordeaux natürlich eine sehr grosse Bedeutung hat. Ehrlich gesagt wusste ich bis vor kurzem gar nicht, dass Bordeaux als Stadt überhaupt existiert. Mir war der Begriff nur aus dem Weinbau und von der Farbenlehre her bekannt. Das Weinmuseum "Cité du Vin" ist aus rein architektonischer Sicht schon ein Gaumenschmaus, auch wenn ich das Weinglas darin nicht wirklich erkennen kann. Das Museum an sich enttäuscht mich leider masslos. 20 Euro kostet der Spass, wenn es doch nur einer wäre! Die Innenräume sind regelrecht vollgepackt mit modernster Ausstellungstechnik, zweifelsohne Multimedia-Hightech vom allerfeinsten. Doch will ich das? Es gibt keine echten Menschen, die einem etwas zum Thema Wein vorführen könnten. Keine realen Ausstellungsobjekte, wie alte Weingefässe oder historische Flaschen. Man muss sich das mal vorstellen: Mein Smartphone und die Spiegelreflexkamera trage ich sowieso immer bei mir. Dazu kommt jetzt noch ein Smartphone extra für die Ausstellung, sowie ein grosses Headset. Mamma mia. Eine Weindokumentation auf ARTE wäre entspannter gewesen, dabei hätte ich sogar noch etwas französisch gelernt. Doch Immerhin: Ein Glas Wein ist inbegriffen! So geniesse ich auf der Terrasse des achten Stockwerks ein Glas Rotwein mit Feigenaroma. Vor der Ausstellung hätte ich das Abstrakt gefunden, doch nachdem ich im Weinmuseum mit Butterkeks-Aromen vertraut gemacht wurde, haut mich nichts mehr vom Hocker. Die Aussicht überzeugt jedenfalls, doch von hier oben fällt einmal mehr die braune Farbe des Flusses auf. Ist das Wasser wirklich so dreckig? Nein, ganz im Gegenteil! Die Garonne zählt zu den saubersten Flüssen Frankreichs, der Grund für die braune Farbe liegt eigentlich auf der Hand: Bordeaux liegt unweit vom Meer entfernt, das hin und her fliessen des Wassers durch die ständigen Gezeitenströme lässt die Sedimente nie zur Ruhe kommen. Jetzt freue ich mich aber auf's Abendessen, zum Glück etwas früher als noch in Spanien! (Fortsetzung direkt unterhalb)
1 note · View note
craft2eu · 7 years
Text
Sowohl das Provinziale Diamantenmuseum, als auch das Provinziale Silbermuseum in Antwerpen sind zur Zeit geschlossen. Beide Museen erhalten neue Räumlichkeiten in der Nähe des Grote Markt mitten in der historischen Altstadt. Dort wird das neue “DIVA” Museum im Dezember 2017 eröffnen, in dem  (kunst-)historische Ausstellungen und die Geschichte der Edelschmiedekunst, von Edelsteinen und Diamanten im Mittelpunkt stehen werden.
Die  18. Silbertriennale International wird daher bis 09. April 2017 im UMICORE Zilverpaviljoen@MAS  präsentiert. Sie umfasst ausgewählte Werke der aktuellen Szene international tätiger Silberschmiede und Metallgestalter, die mit neuen Ideen für funktionales Gerät und freie Objekte auf die zeitgenössische Silberschmiedekunst aufmerksam machen. Alle drei Jahre stellen sich namhafte Gestalter und junge Nachwuchskünstler aus der ganzen Welt dem von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau veranstalteten internationalen Wettbewerb.
Zur 18.Internationalen Silbertriennale bewarben sich  138 Silberschmiede und Metallgestalter aus 24 Ländern. Dank großzügiger Spenden standen insgesamt €19.500 Preisgelder zur Verfügung. Eine fachkundige Jury – Paul Derrez, Galerie Ra, Amsterdam, Dr. Wolfgang Schepers, Direktor a.D., Museum August Kestner, Hannover und Bruno Sievering-Tornow, Silber- und Goldschmiedemeister, Fachlehrer Staatliche Zeichenakademie Hanau –  wählte die Besten der Besten aus, die nun in einer von Hanau ausgehenden Wanderausstellung präsentiert werden.
Eelco Veenman. Objekt ‘The Utah Teapot. dented-distorted’. 935 Silber. 2016. Foto Eelco Veenman
David Bielander. Kruzifix. Silber, Weißgold, Heftklammern, patiniert. 2015. Foto Dirk Eise
Ludwig Menzel. Schale ‘Für Onkel Anton’. 925 Silber. 2016. Foto Konrad Jünger
Mit dem Ebbe Weiss-Weingart Preis wurde der Niederländer Eelco Veenman für sein skulptural anmutendes Teekannenobjekt “The Utah Teapot” ausgezeichnet. David Bielander erhielt den Robbe & Berking Preis für sein “Kruzifix” und das Objekt “Papiertüte (Wein), gefaltet und montiert  aus Silber und Weißgold. Den Ebbe Weiss-Weingart Silberpreis sprach die Jury der Schale “Für Onkel Anton” von Ludwig Menzel zu, für die der Giessprozess als Herstellungsverfahren und Gestaltungsmittel von zentraler Bedeutung ist.
Sanghoon Kim. ‘The expression of Nature Images with Time-Related characteristics-Memoir drops’. Feinsilber. 2016. Foto Sanghoon Kim
Yu-Chun Chang. Zwei-Tassen Teekanne. 925 Silber, Ebenholz. 2016. Foto Andreas Decke
Anna Vlahos. Vase ‘Amphor – black’. Sterlingsilber. 2016. Foto Giorgos Vitsaropoulos
Tobias Mendoza. Kerzenhalterpaar 96-69. Messing, versilbert. 2016. Foto Andreas Decker
Das mit einer äusserst delikaten, sensiblen Oberfläche versehene  Silbergefäss “The Expression of Nature Images …” der junge Südkoreaner Sanghoon Kim wurde mit dem Lions Club Hanau Nachwuchsförderpreis prämiert. Der 2. Lions Club Hanau Nachwuchsförderpreis ging an den Taiwanesen Yu-Chun Chang für eine elegante kleine Teekanne aus Silber und Ebenholz. Anna Vlahos aus Griechenland erhielt den 3. Lions Club Hanau Nachwuchsförderpreis für die filigranen Vasenobjekte  “Amphor Schwarz” und “Amphor Silber”. Ein schwungvolles Kerzenhalterpaar in der konsequenten Abwicklung eines Silberbandes von Tobias Mendoza erhielt die Auszeichnung mit dem Heimerle + Meule Silberpreis.
Antwerpen ist die zweite Station, dann wandert die 18. Silbertriennale International
vom 30. April bis 2. Juli 2017 weiter in das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik in Schwäbisch Gmünd.
Ab 23. Juli bis 1.Oktober 2017 geht die Schau in das neu eröffnete Robbe & Berking Yachting Heritage Centre in Flensburg und anschliessend
vom 29.Oktober 2017 bis 21.Januar 2018 in das Museum Zons in Dormagen.
Die Ausstellung wird dank großzügiger finanzieller Unterstützung von einem umfangreichen zweisprachigen Katalog (dt./engl.) begleitet, der bei Arnoldsche Art Publishers Stuttgart erschienen ist. Hier werden natürlich alle Preisträger und Exponate in exquisiten Abbildungen präsentiert und alle Aussteller mit ihren Biografien vorgestellt. Ihre Anmerkungen zur 18.Triennale  titelt  Dr. Sabine Runde “Wasser zu Wein”und führt aus, wie technische Raffinessen, kulturelles cross over und die Lust an materieller Verfremdung die Trends in der zeitgenössischen Silberschmiedekunst beherrschen. Text © Schnuppe von Gwinner
18.Silbertriennale International
UMICORE Zilverpaviljoen@MAS
Hanzestedenplaats 15 2000 Antwerpen
  Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:30 Uhr, Montags geschlossen
  18. Silbertriennale International: Antwerpen (BE) bis 09.04.2017 Sowohl das Provinziale Diamantenmuseum, als auch das Provinziale Silbermuseum in Antwerpen sind zur Zeit geschlossen. Beide Museen erhalten neue Räumlichkeiten in der Nähe des Grote Markt mitten in der historischen Altstadt.
0 notes
einereiseblog · 1 year
Text
Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten des Westerwalds in Bad Marienberg Bad Marienberg liegt im Herzen des Westerwalds und ist eine der schönsten Städte in der Region. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Sie erkunden können. Ob Sie nun ein Abenteuer suchen, eine Kulturreise unternehmen oder einfach nur die Landschaft genießen möchten, es gibt viel zu entdecken. Historische Sehenswürdigkeiten in Bad Marienberg Bad Marienberg bietet eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten. Eines der bekanntesten ist die Burg Marienberg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Burg ist ein sehenswertes Beispiel für mittelalterliche Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Ein weiteres Highlight ist das historische Rathaus, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für barocke Architektur und bietet einen schönen Blick auf den Marktplatz. Kultur und Kunst in Bad Marienberg Bad Marienberg ist auch ein Ort voller Kultur und Kunst. Besuchen Sie das Museum der Stadt, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Es gibt auch eine Reihe von Galerien, die Kunstwerke aus der Region und aus der ganzen Welt ausstellen. Ein weiteres Highlight ist das jährlich stattfindende Bad Marienberger Kunstfest, das Künstler aus der ganzen Welt anzieht. Es bietet eine Vielzahl von Unterhaltungs- und kulturellen Veranstaltungen, darunter Musik, Theater und Tanz. Aktivitäten in Bad Marienberg Bad Marienberg ist auch ein idealer Ort für Outdoor-Aktivitäten. Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Es gibt auch einige Radwege, die Sie erkunden können. Für diejenigen, die ein Abenteuer suchen, gibt es eine Reihe von Klettersteigen, die Sie erkunden können. Es gibt auch einige Seen und Flüsse in der Umgebung, in denen Sie angeln und Kanu fahren können. Gastronomie in Bad Marienberg Bad Marienberg ist auch ein Ort, an dem Sie die lokale Küche probieren können. Es gibt eine Vielzahl von Restaurants, die traditionelle Gerichte servieren, darunter Köstlichkeiten wie Rinderbraten, Sauerbraten und Kartoffelpuffer. Es gibt auch eine Reihe von Cafés und Kneipen, in denen Sie ein Bier oder ein Glas Wein genießen können. Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten des Westerwalds in Bad Marienberg Bad Marienberg ist ein wunderbarer Ort, um die Sehenswürdigkeiten des Westerwalds zu erleben. Es gibt eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Kunst, Outdoor-Aktivitäten und köstliche lokale Küche zu entdecken. Es ist ein Ort, an dem Sie sich auf jeden Fall wohlfühlen werden.
0 notes
einereiseblog · 1 year
Text
Entdecke die Sehenswürdigkeiten in Bad Dürkheim – Die schönsten Attraktionen in Rheinland-Pfalz Bad Dürkheim ist eine historische und kulturelle Perle im Herzen von Rheinland-Pfalz. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen auf der Suche nach einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die schöne Landschaft, die reiche Geschichte und die lebendige Kultur machen Bad Dürkheim zu einem einzigartigen Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Erlebe die Heilquellen des Bad Dürkheimer Kurparks Der Bad Dürkheimer Kurpark ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Es ist ein wunderschöner Park, der sich über eine Fläche von mehr als 14 Hektar erstreckt. Er beherbergt eine Vielzahl an Heilquellen, die für die Heilung verschiedener Krankheiten bekannt sind. Der Park ist auch ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Berge. Erkunde die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Bad Dürkheim ist auch ein wichtiges Zentrum für Kultur und Geschichte. Es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Schloss Staufenberg ist eines der bekanntesten Gebäude der Stadt. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute ein Museum, das über die Geschichte der Stadt informiert. Auch die Stadtmauer und die alte Burg sind einen Besuch wert. Erlebe die Weinberge und Weingüter von Bad Dürkheim Bad Dürkheim ist auch bekannt für seine Weinproduktion. Die Weinberge und Weingüter der Region sind ein Muss für jeden Weinliebhaber. Ein Besuch in einem der Weingüter ist eine einzigartige Erfahrung und bietet die Möglichkeit, die lokalen Weine zu probieren. Auch die Weinproben und Weinverkostungen sind ein beliebtes Ausflugsziel. Entdecke die Kultur und Traditionen der Stadt Bad Dürkheim ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Es gibt viele Kulturveranstaltungen, die jedes Jahr stattfinden. Das bekannteste ist das jährliche Dürkheimer Wurstmarkt-Festival, das im August stattfindet. Es ist ein beliebtes Festival, das jährlich mehr als 500.000 Besucher anzieht. Es bietet eine Vielzahl an Kulturveranstaltungen, von Live-Musik bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Erlebe die schöne Landschaft von Bad Dürkheim Bad Dürkheim bietet auch eine wunderschöne Landschaft, die man erkunden kann. Es gibt viele Wanderwege und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Man kann auch eine Bootstour auf dem Rhein machen oder eine Fahrt mit der Dampfeisenbahn unternehmen. Es gibt auch viele Aussichtspunkte, an denen man die schöne Landschaft bewundern kann. Erkunde die Shopping-Möglichkeiten in Bad Dürkheim Bad Dürkheim ist auch ein beliebtes Einkaufsziel. Es gibt viele Geschäfte, in denen man einkaufen kann. Es gibt auch viele Boutiquen und Designerläden, in denen man nach einzigartigen Geschenken und Souvenirs suchen kann. Auch der Wochenmarkt ist ein beliebter Ort, um frische Produkte zu kaufen. Fazit Bad Dürkheim ist ein wundervoller Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Es bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu schönen Landschaften. Man kann die Heilquellen des Kurparks besuchen, die Weinberge und Weingüter erkunden oder an Kulturveranstaltungen teilnehmen. Es gibt auch viele Einkaufsmöglichkeiten und einen Wochenmarkt. Bad Dürkheim ist ein wundervoller Ort, den man unbedingt besuchen sollte.
0 notes
einereiseblog · 1 year
Text
Bad Kreuznach - Einzigartige Sehenswürdigkeiten Bad Kreuznach ist eine wunderschöne und historische Stadt in Rheinland-Pfalz, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Dieser Reiseführer bietet eine ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten von Bad Kreuznach, damit Sie einen unvergesslichen Urlaub in dieser wunderschönen Stadt verbringen können. Historische Gebäude und Denkmäler Bad Kreuznach ist für seine historischen Gebäude und Denkmäler bekannt. Einige der bekanntesten Gebäude in der Stadt sind der Barock-Stil Kurhaus, die alte Burgruine, das Schloss und die alte Stadtmauer. Die alte Burgruine ist ein beliebtes Ausflugsziel, da sie eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt bietet. Der Kurhaus ist ein weiterer beliebter Anlaufpunkt, da er ein wunderschönes Gebäude im Barockstil ist. Kunst- und Kulturmuseen Bad Kreuznach ist auch bekannt für seine vielen Kunst- und Kulturmuseen. Eines der beliebtesten Kunstmuseen ist das Museum für zeitgenössische Kunst. Hier können Sie eine Vielzahl von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen bewundern. Ein weiteres beliebtes Museum ist das Museum für Völkerkunde, das eine umfangreiche Sammlung von Gegenständen aus aller Welt beherbergt. Kunst- und Kulturveranstaltungen Bad Kreuznach ist auch bekannt für seine vielen Kunst- und Kulturveranstaltungen. Eines der beliebtesten Veranstaltungen ist das jährliche Festival der Künste, das jedes Jahr im Juni stattfindet. Hier können Sie Musik, Theater, Tanz und vieles mehr genießen. Ein weiteres beliebtes Festival ist das jährliche Wein- und Kulturfestival, das im August stattfindet. Hier können Sie die besten Weine der Region genießen und einige der besten Künstler der Region erleben. Gastronomie Bad Kreuznach ist auch bekannt für seine vielen gastronomischen Einrichtungen. Eines der beliebtesten Restaurants ist das Restaurant Bürgerhaus, das für seine leckeren Gerichte aus der Region bekannt ist. Ein weiteres beliebtes Restaurant ist das Restaurant Schloss, das eine Vielzahl von traditionellen Gerichten aus der Region serviert. Freizeitaktivitäten Bad Kreuznach bietet auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Eines der beliebtesten Freizeitaktivitäten ist das Wandern. Hier können Sie die wunderschöne Landschaft der Region erkunden und einige der schönsten Wanderwege der Region erkunden. Ein weiteres beliebtes Freizeitaktivität ist das Radfahren. Hier können Sie die wunderschöne Landschaft erkunden und einige der schönsten Radwege der Region erkunden. Fazit Bad Kreuznach ist eine wunderschöne und historische Stadt in Rheinland-Pfalz, die viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Von historischen Gebäuden und Denkmälern bis hin zu Kunst- und Kulturmuseen, Kunst- und Kulturveranstaltungen, gastronomischen Einrichtungen und Freizeitaktivitäten hat Bad Kreuznach viel zu bieten. Wenn Sie also einen unvergesslichen Urlaub in einer wunderschönen Stadt verbringen möchten, ist Bad Kreuznach ein perfektes Urlaubsziel.
0 notes
einereiseblog · 1 year
Text
Einleitung Memmingen ist eine Stadt im Süden Deutschlands, die für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre malerische Umgebung bekannt ist. Memmingen ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Besucher, die sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren. In diesem Reiseführer erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten Memmingen zu bieten hat und wie Sie sie am besten erkunden können. Historische Sehenswürdigkeiten Memmingen bietet eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten. Eines der bekanntesten ist das Memminger Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist eines der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Schlösser Deutschlands und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Ein weiteres Highlight ist die Klosterkirche St. Martin. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Die Kirche ist vollständig erhalten und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Region. Kunst und Kultur Memmingen ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. In der Stadt gibt es mehrere Museen, Galerien und Kulturzentren, die interessante Ausstellungen und Veranstaltungen bieten. Eines der bekanntesten Museen ist das Museum für moderne Kunst, das eine breite Palette an Kunstwerken aus der ganzen Welt zeigt. Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die jährlich in der Stadt stattfinden. Dazu gehören das Memminger Musikfestival, das Memminger Theaterfestival und das Internationale Jazzfestival. Aktivitäten und Attraktionen Memmingen bietet auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und Attraktionen. Eines der beliebtesten ist der Memminger Freizeitpark, der eine Vielzahl an Fahrgeschäften und Attraktionen für die ganze Familie bietet. Es gibt auch ein Aquarium, ein Kino und ein Kletterpark, um die Kinder zu unterhalten. Für diejenigen, die gerne wandern oder Radfahren, gibt es auch einige schöne Wander- und Radwege in der Umgebung. Es gibt auch einige Seen und Flüsse, an denen man angeln und Boot fahren kann. Essen und Trinken Memmingen bietet auch eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen. Es gibt viele Restaurants, die regionale Gerichte servieren, und es gibt auch einige Bars und Kneipen, in denen man ein Bier oder ein Glas Wein genießen kann. Es gibt auch einige traditionelle Bäckereien, in denen man frische Backwaren und Kuchen kaufen kann. Fazit Memmingen ist ein wunderschönes Reiseziel mit vielen Sehenswürdigkeiten, Museen, Kulturzentren, Freizeitaktivitäten und kulinarischen Genüssen. Es ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt und an dem man viel erleben kann. Wenn Sie also auf der Suche nach einem besonderen Reiseziel in Deutschland sind, sollten Sie Memmingen auf jeden Fall in Betracht ziehen.
0 notes
einereiseblog · 1 year
Text
Lörrach, eine kleine Stadt im Süden Deutschlands, ist ein wunderbarer Ort zum Entdecken. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann, und jede hat ihren eigenen Charme und Flair. In diesem Reiseführer werden die Top Sehenswürdigkeiten in Lörrach vorgestellt, damit Sie die beste Zeit in dieser schönen Stadt haben können. Lörrach Marktplatz Der Lörrach Marktplatz ist einer der schönsten Plätze der Stadt. Es ist der zentrale Ort für Einkaufen, Essen gehen, Veranstaltungen und vieles mehr. Hier finden Sie eine Vielzahl von Geschäften, Cafés, Restaurants und Bars. Der Marktplatz ist auch für seine historische Architektur bekannt. Hier finden Sie einige der ältesten Gebäude der Stadt. Kunstmuseum Lörrach Das Kunstmuseum Lörrach ist eines der bekanntesten Museen der Stadt. Es bietet eine Auswahl an Kunstwerken, die von der römischen Antike bis zur modernen Kunst reichen. Das Museum veranstaltet auch regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die Kunst des Ortes zu erfahren. Lörracher Stadtmauer Lörrach Stadtmauer Die Lörracher Stadtmauer ist ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Sie wurde im Mittelalter erbaut, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Heute ist die Mauer ein beliebter Ort für Touristen, um die Geschichte der Stadt zu erkunden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten entlang der Mauer, wie zum Beispiel das Lörracher Tor, das Stadttor, das Schloss und die alte Kirche. Kloster Lichtenthal Das Kloster Lichtenthal ist eines der ältesten Klöster Deutschlands. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen. Das Kloster beherbergt einige der ältesten Bibliotheken Deutschlands und ist ein wichtiges Zentrum für Kunst und Kultur. Hier können Sie auch einige der schönsten Gärten und Parks der Stadt besuchen. Lörracher Schloss Das Lörracher Schloss ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude der Stadt. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen. Das Schloss beherbergt ein Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte der Stadt erfahren können. Im Schlossgarten finden Sie auch einige der schönsten Pflanzen und Blumen der Stadt. Lörracher Weinberg Der Lörracher Weinberg ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Es ist ein bezaubernder Ort, an dem man die Schönheit der Landschaft und die Vielfalt der Weinberge bewundern kann. Hier gibt es auch viele Weinstuben, in denen Sie einige der besten Weine der Region probieren können. Fazit Lörrach ist eine wunderschöne Stadt voller Sehenswürdigkeiten. Es gibt viele verschiedene Orte, die man besuchen kann, und jeder hat seinen eigenen Charme und Flair. Der Lörrach Marktplatz, das Kunstmuseum, die Stadtmauer, das Kloster Lichtenthal, das Schloss und der Weinberg sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die es in Lörrach zu entdecken gibt. Wenn Sie sich für Geschichte, Kunst und Kultur interessieren, ist Lörrach ein großartiger Ort, um einige der besten Sehenswürdigkeiten Deutschlands zu erkunden.
0 notes