Tumgik
#stirnlappenbasilisk
lord-allo · 6 months
Text
Tumblr media
Stirnlappenbasilisk | Plumed basilisk, green basilisk, Jesus Christ lizard, double crested basilisk
Basiliscus plumifrons
[Hagenbecks Tropenhaus]
2 notes · View notes
fernwehfamily · 1 year
Photo
Tumblr media
Sie sind schnell und können tatsächlich übers Wasser laufen. 🦎🇨🇷 . #lizard #lizards #lizardsofinstagram #stirnlappenbasilisk #helmbasilisk #basilisk #basilisco #plumedbasilisk #commonbasilisk #tortuguero #costarica #costarica🇨🇷 #wildlifephotography #caribbean #travelphotography #traveling #fernwehfamily #reisenmachtglücklich #reiselust #fernweh (hier: Tortuguero, Costa Rica) https://www.instagram.com/p/Cp28_FSM9cZ/?igshid=NGJjMDIxMWI=
1 note · View note
sunshine304 · 3 years
Video
youtube
A classic of German call in TV. “Animals starting with S”, and we all know that they only choose animals that no one has ever heard of before.
Until this caller says “Stirnlappenbasilisk” (plumed basilisk) - watch the host’s smile freeze on his face as production tells him that the answer is correct. And then see hims scramble to convince the caller to take less money because his answer is obviously wrong. XD
0 notes
gruenaugeblatt · 4 years
Text
Tumblr media
Diese Lesezeichen sind von Karamell und ihrem kleinen Bruder. Es gibt eine Biene, zwei Löwen, ein Stirnlappenbasilisk, ein Luchs, eine Schnecke, ein Waschbär, ein Polarfuchs, ein Krokodil und ein Tiger.
6 notes · View notes
omglssoctworld · 7 years
Photo
Tumblr media
Basiliscus plumifrons by vs63
0 notes
Photo
Tumblr media
http://goo.gl/plM6ud Basiliscus plumifrons Stirnlappenbasilisk by vs63
0 notes
budapesting-blog1 · 7 years
Conversation
Stirnlappenbasilisk
Der Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons), auch Federbuschbasilisk genannt, ist eine große, mittelamerikanische Art der Basilisken. Er gehört zur Unterordnung der Leguanartigen.
Der Stirnlappenbasilisk erreicht eine Länge von rund 80 cm, wovon die Länge des Schwanzes mit 50 bis 55 cm zwei Drittel der Gesamtlänge beträgt. Namensgebend sind die Stirnlappen (die bei den Männchen deutlicher ausgeprägt sind und die Form eines Kopfsegels haben) auf dem Kopf und Hinterkopf des Basilisken. Der Körper ist insgesamt schlank gestaltet, die Beine sind dennoch kräftig gebaut. Die Färbung der Schuppen variiert zwischen dunkelgrün über smaragdgrün bis blaugrün. Zur Bauchseite hin werden die Schuppen heller. Der Rücken ist durch eine gelbliche bis bläuliche Sprenkelung gezeichnet. Die eindrucksvollen Hautkämme auf dem Rücken, die eine Höhe von 5 cm erreichen können, setzen sich bis zur Schwanzwurzel fort. Diese Hautkämme sind beim Weibchen etwas weniger stark ausgeprägt. Die Tiere können in Gefangenschaft bei guter Pflege bis zu 13 Jahre alt werden. In Freiheit sterben sie allerdings deutlich früher.
Der Stirnlappenbasilisk ist in den Regenwäldern und Feuchtgebieten Mittelamerikas zu Hause. Die Art ist insbesondere in Honduras, Costa Rica und Panama verbreitet. Stirnlappenbasilisken leben vorwiegend auf Bäumen in Wassernähe. Sie sind sehr gute Schwimmer und Taucher.
0 notes
reptiglo-blog · 10 years
Photo
Tumblr media
whats up.... by Jäger & Sammler on Flickr.
55 notes · View notes
coffeenuts · 12 years
Photo
Tumblr media
Fire in the eye by Joachim S. Müller on Flickr.
8 notes · View notes
lord-allo · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Jungtier: Stirnlappenbasilisk | Young Jesus Christ lizard, plumed basilisk 
Basiliscus plumifrons
[Hagenbecks Tropen-Aquarium]
0 notes
Photo
Tumblr media
http://goo.gl/plM6ud The Dragon Stirnlappenbasilisk Basiliscus plumifrons by ilge-hp
0 notes
lord-allo · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Stirnlappenbasilisk | Jesus Christ lizard
Basiliscus plumifrons
[Hagenbecks Tropenaquarium]
0 notes