Tumgik
#Tiefstand
gutachter · 4 months
Text
Wohnungsbaukrise verschärft sich weiter – Stimmung auf historischen Tiefstand gesunken
München: „…Der deutsche Wohnungsbau kommt einfach nicht aus der Krise raus – im Gegenteil, die Stimmung hat sich sogar noch verschlechtert. Es droht der Absturz eines ganzen Wirtschaftszweiges. 400 000 neue Wohnungen jedes Jahr bauen – dieses ambitionierte Ziel hat sich die Bundesregierung zu Beginn ihrer Amtszeit einmal gesetzt. Doch das wurde bisher nicht annähernd erreicht. Denn dem…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nbgblatt · 9 months
Text
Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand
Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand | #Bundesregierung #Tiefstand #Umfrage #Zufriedenheit
Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung bleibt weiter auf dem tiefsten Stand seit Amtsantritt im Dezember 2021. Weiterhin sind nur 19 Prozent mit der Arbeit der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP sehr zufrieden bzw. zufrieden (unverändert zu Anfang September), so eine am Donnerstag veröffentlichte Infratest-Umfrage im Auftrag der ARD. Vier von fünf Deutschen (79 Prozent) sind…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 9 months
Text
Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand
Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand | #Bundesregierung #Tiefstand #Umfrage #Zufriedenheit
Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung bleibt weiter auf dem tiefsten Stand seit Amtsantritt im Dezember 2021. Weiterhin sind nur 19 Prozent mit der Arbeit der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP sehr zufrieden bzw. zufrieden (unverändert zu Anfang September), so eine am Donnerstag veröffentlichte Infratest-Umfrage im Auftrag der ARD. Vier von fünf Deutschen (79 Prozent) sind…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lwcmanagment · 23 days
Text
📈✨ Historischer Lauf des S&P 500! ✨📈
Tumblr media
Der S&P 500 hat letzte Woche erstmals die Marke von 5.300 Punkten überschritten und ist im letzten Jahr um beeindruckende ~27% gestiegen. 🏆📊
Allein die "Magnificent 7"-Aktien sind im gleichen Zeitraum um über 58% gestiegen. 🚀💼
Der S&P 500 Equal Weighted Index und der S&P 500 ex-Magnificent 7 haben sich um 20% bzw. 18% verbessert. 📈📉
Seit dem Tiefstand im Oktober 2023 hat der S&P 500 unglaubliche 12 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung hinzugefügt. 💵🌍
In diesem Jahr hat der Index 24 neue Allzeithochs erreicht, nachdem es in den letzten zwei Jahren kein einziges gab. 🥇📆
Und das alles trotz der Tatsache, dass seit Januar 2024 vier Zinssenkungen nicht mehr eingepreist wurden. 📉🏦
Ein wahrhaft historischer Lauf! 🚀📈
0 notes
rhoenblick · 1 month
Text
Welt: Psychologisch hat Putin den Ukraine-Krieg bereits gewonnen — RT DE
Putin würde im Ukraine-Konflikt siegen, schreibt “Die Welt”. In Kiew gehe das Militärpersonal zur Neige. Männer im wehrfähigen Alter fliehen aus dem Land und die Moral der Ukrainer sei auf einem historischen Tiefstand. — Weiterlesen dert.online/inland/205009-welt-psychologisch-hat-putin-bereits-ukraine-krieg-gewonnen/
View On WordPress
0 notes
heplev · 2 months
Text
Völkermord-Einzigartigkeiten
gesehen auf X/twitter, 31. März 2024 Wenn Israels Krieg gegen die Hamas als Völkermord betrachtet wird, wäre es der erste Völkermord, bei dem eine Opferpartei: 1) mehrere Waffenstillstandsangebote ablehnt. 2) hunderte Tonnen humanitärer Hilfsgüter vom Täter erhält. 3) einen historischen Tiefstand bei den zivilen Opfern erlebt.
View On WordPress
0 notes
wachendlichauf · 2 months
Text
Kinderwunsch in Deutschland: Absturz der Geburtenrate – Tiefstand wie zuletzt 2009 - WELT
0 notes
germancircle · 2 months
Text
0 notes
korrektheiten · 3 months
Text
Forsa-Umfrage: Forsa-Umfrage NRW: Ampel-Parteien schmieren ab – Rekordtief für SPD
Die JF schreibt: »Die SPD rutscht in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage auf einen historischen Tiefstand ab. Auch die anderen Ampel-Parteien verlieren an Zuspruch. Davon kann vor allem die AfD profitieren. Wie schneidet die Wagenknecht-Partei ab? Dieser Beitrag Forsa-Umfrage NRW: Ampel-Parteien schmieren ab – Rekordtief für SPD wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/T4l3d5 «
0 notes
tilos-tagebuch · 6 months
Text
Tumblr media
🇩🇪 Pisa-Studie 2022: Deutschland ist versetzungsgefährdet
In Deutschland sind die Leistungen in Lesen und Mathematik auf einen historischen Tiefstand gefallen. Der Kommentator des Deutschlandfunk macht die Corona-Pandemie für das schlechte Abschneiden beim Pisa-Leistungstest verantwortlich, aber es fehlen Grundkompetenzen!
Anm. 0815infoNews: Die Uni #hamburg bietet schon seit geraumer Zeit entsprechende Grundkurse an, damit die Erstsemester den jeweiligen Studiengängen überhaupt noch folgen können!
🎧 https://www.0815-info.news/Web_Links-Pisa-Studie-zweitausendzweiundzwanzig-Deutschland-ist-versetzungsgefaehrdet-visit-11334.html
0 notes
artikelalex · 7 months
Text
Dramatische Folgen am Amazonas: El Niño und Klimawandel führen zur Jahrhundert-Dürre
Eine extreme Dürre sucht das Amazonasbecken heim. Im Oktober sank der Pegel des Rio-Negro auf einen historischen Tiefstand. Die Auswirkungen für die Menschen, die Tierwelt und den Regenwald sind verheerend und eine dringende Warnung vor den Folgen der globalen Erwärmung. Weiterlesen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 4 months
Text
Stimmung im Wohnungsbau auf Tiefststand
„…Im Wohnungsbau ist das Geschäftsklima von -56,9 auf -59,0 Punkte gefallen. Das ist historischer Tiefststand, der niedrigste jemals gemessene Wert. Auch die Erwartungen sind von -64,7 auf -68,9 Punkte gefallen. „Der Ausblick auf die kommenden Monate ist düster. Der Wohnungsbau ist weiterhin einer Doppelbelastung ausgesetzt“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. Zu den ausbleibenden…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
b2bcybersecurity · 7 months
Text
Ransomware: 60 Prozent der Unternehmen sind extrem besorgt
Tumblr media
Die neue Ransomware-Umfrage zeigt: Die Awareness für Ransomware in Unternehmen ist groß. Ihre Prävention ist aber nach wie vor in fast der Hälfte der Unternehmen noch nicht Chefsache. Jeder fünfte Befragte gab an, dass sein Unternehmen im Jahr 2023 von einem Cyberangriff betroffen war. Fast 60 % der Unternehmen sind sehr bis extrem besorgt über Ransomware-Angriffe, so eine aktuelle Umfrage des führenden Cybersecurity-Anbieters Hornetsecurity. Die jährliche Ransomware-Umfrage von Hornetsecurity zeigt, dass sich zwar mehr als neun von zehn Unternehmen (92,5 %) der potenziell negativen Auswirkungen von Ransomware bewusst sind. Allerdings gaben nur 54 % der Befragten an, dass ihre Führungskräfte aktiv in Gespräche und Entscheidungen zur Verhinderung solcher Angriffe eingebunden sind. Vier von zehn (39,7 %) gaben an, dass sie es gerne der IT-Abteilung überlassen, sich um das Problem zu kümmern. Schutz vor Ransomware ist ein Muss Was die IT-Prioritäten der Unternehmen angeht, stuften erfreulicherweise 93,2 % der Befragten den Schutz vor Ransomware als sehr bis extrem wichtig ein. Zudem bestätigten 87,8 % der Befragten, dass sie im Falle eines Ransomware-Angriffes über einen Notfallplan verfügen. Dies heißt aber auch, dass immer noch mehr als jedes achte Unternehmen (12,2 %) über keinen Desaster-Recovery-Plan verfügt. Von diesen Unternehmen wiederum führte mehr als die Hälfte Mangel an Ressourcen oder Zeit als Hauptgrund auf. Ein Drittel von ihnen gab an, dass ein Notfallwiederherstellungsplan von der Geschäftsleitung nicht als Priorität angesehen wird. Vergleich der Ergebnisse der Ransomware-Umfrage der Jahre 2021 bis 2023 Die jährliche Ransomware-Umfrage wurde nun zum dritten Mal in Folge durchgeführt und umfasst auch die Frage, ob die teilnehmenden Unternehmen einem Ransomware-Angriff zum Opfer gefallen sind. Der Prozentsatz der Befragten, die angaben, dass ihr Unternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, hat sich seit 2021 nur geringfügig verändert: Im Jahr 2021 waren es 21,1 %, 2022 hingegen 23,9 % und 2023 wurde mit 19,7 % ein neuer Tiefstand erreicht. Darüber hinaus ist der Anteil der teilnehmenden Unternehmen, die Lösegeld gezahlt haben, von 9,1 % im Jahr 2021 auf 6,9 % im Jahr 2023 gesunken. Sicherheitstools zur Bekämpfung von Ransomware-Angriffen Die Umfrage zeigt auch, welche Tools am häufigsten zur Bekämpfung potenzieller Bedrohungen im Einsatz sind: - 87,8 % nutzen Endpunkt-Erkennungssoftware mit Anti-Ransomware-Funktionen. - 84,4 % nutzen „E-Mail-Filterung und Bedrohungsanalyse". - 22,4 % gaben an, dass sie in ihrem Unternehmen mittlerweile „KI-gestützte Sicherheitslösungen“ als ein Tool gegen Ransomware nutzen. Die am häufigsten genannten primäre Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Backups vor Ransomware sind: - Immutable Storage bzw. unveränderliche Speicherung (40,6 % der Befragten) - Strenge Kontrolle der Benutzer- und Anwendungsberechtigungen (38,3 %) - Air-Gapped-Speicher (27,8 %) Angesichts der Unvorhersehbarkeit von Ransomware-Angriffen gaben 76,2 % der Befragten an, dass ihr Unternehmen die Art und Weise geändert habe, wie Daten gesichert werden. 73,6 % der Befragten, die über einen Wiederherstellungsplan für ihre Microsoft 365-Daten verfügen, sind sehr bis äußerst überzeugt von der gewählten Lösung, während 55,1 % der Befragten, die über keinen Wiederherstellungsplan verfügen, dennoch sehr bis äußerst davon überzeugt sind, dass ihre Datensicherung vor einem Ransomware-Angriff geschützt ist. Über die Ransomware-Studie Die jährliche Ransomware-Umfrage 2023 von Hornetsecurity wurde von mehr als 150 Entscheidungsträgern (einschließlich IT-Profis) in kleinen bis großen Unternehmen beantwortet. Bei der diesjährigen Jahresumfrage kamen 46,9 % der Befragten aus Europa, 30,6 % aus Nordamerika und die restlichen 21,5 % aus Asien, Australien, Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika.     Passende Artikel zum Thema Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
willibald66 · 9 months
Text
Angriff auf Sewastopol und Apothekerinnen fliehen aus der Ukraine: Die Ereignisse des 22. September
Samstag, 23. September 2023 Facebook Telegram Twitter Youtube Rss Fundierte Medienkritik – Thomas Röper Newsticker Die Umfragewerte der Regierungskoalition in Deutschland sind auf einen neuen historischen Tiefstand gesunken23. September 2023 Der Chef des ukrainischen Geheimdienstes hat zugegeben, dass Abrams-Panzer im Kampf „nicht lange durchhalten“ werden23. September…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lwcmanagment · 1 month
Text
📈💼 S&P 500: Ein Markt auf Höhenflug! 💼📈
Tumblr media
Die Marktkapitalisierung des S&P 500 hat seit dem Tiefstand vom 19. April beeindruckende 2 Billionen US-Dollar zugelegt.
Dank des raschen Anstiegs der Technologieaktien hat der Index in nur 11 Handelstagen über 220 Punkte hinzugewonnen.
Die „Glorreichen Sieben“ haben gemeinsam in den letzten zwei Wochen ihre Marktkapitalisierung um fast eine Billion Dollar gesteigert.
Einmal mehr hat dieser Markt seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Ist dies der widerstandsfähigste Markt aller Zeiten? 🤔💪
0 notes
rhoenblick · 1 month
Text
Welt: Psychologisch hat Putin den Ukraine-Krieg bereits gewonnen — RT DE
Putin würde im Ukraine-Konflikt siegen, schreibt “Die Welt”. In Kiew gehe das Militärpersonal zur Neige. Männer im wehrfähigen Alter fliehen aus dem Land und die Moral der Ukrainer sei auf einem historischen Tiefstand. — Weiterlesen dert.online/inland/205009-welt-psychologisch-hat-putin-bereits-ukraine-krieg-gewonnen/
View On WordPress
0 notes