Tumgik
#die qualität ist schlecht ich weiß <3
felixstark · 1 year
Text
Tumblr media
"Hitchcock und Frau Wernicke" (2010)
12 notes · View notes
dreamyberry · 11 months
Text
/ 30.6.23
#meine Schwester hat grad mein reel über Finnisch-italienische Homonyme geteilt und weiß nicht wie ich mich drüber fühle#normalerweise würd ich mich drüber freuen wenn jemand das macht aber es fühlt sich ja irgendwie awkward an#ich fühle mich in meiner Sprachen-konto niche wohl#aber das Tatsache dass rl Leute das sehen lässt mich unwohl fühlen#und dass sie begeisterte Kommentare hinzufügt .. na ja#jeder der mich nach der Schulzeit kennen gelernt hat weiß wohl was für einen Sprachennerd ich bin#es stört mich zum Punkt dass ich nicht mal gucken kann was sie eigentlich geschrieben hat über die ersten 3 Wörter hinaus#also ich fange an mich zu schämen wenn Leute mich fragen welche Sprachen ich kann und muss dann eine Liste machen#lässt mich fühlen also ich ein freak bin obwohl Leute es cool finden#aber nach einer Weile wird es zu achja alles was sie macht ist Sprachen lernen#weiß nicht#auch wahr dass es mir irgendwie schwer fällt mit meinen Familienmitglieder liebe auszudrücken#oder ganz einfach die liebe vieler Menschen ist mir egal? was mich als ein schlimmer Mensch fühlen lässt#gleichzeitig leide ich enorm darunter die Liebe von gewissenen Menschen nicht zu bekommen#ausserdem werde ich fragen ob ich auf eine Leinewand mit einem schlecht-Qualität Druck die wir zuhause haben malen darf#nun folgen mir ihre Freundinnen auf dem sprachenkonto was mir nicht gefällt#es hatte eigl lange gedauert vordem ich sie erlaubte mir auf ig zu folgen#was nun gar kein Problem ist mit allen anderen die keine Familie sind#erst wollte ich nicht dass meine Mitschüler mein Konto sehen#naja#meine Mutter hab ich auch mal blockiert#keine Lust dass meine Familienmitglieder meine düsteren Gemälde sehen#und ich frage mich immer wieder warum ich irl Menschen folge und mir folgen lasse
1 note · View note
Text
Ich habe jetzt nur noch 2, 3 Fragen. Nur noch 3, 4 Sachen zu sagen. Meine Fragen:
1. Diese Zeiten, in denen du über Sie nachgedacht hast, du sagst es waren nur die, in denen es bei uns schlecht lief. Waren es nur Zeiten, in denen es schlecht lief, weil ich ein Problem hatte oder auch wir beide oder du?
2. Wann hast du das letzte Mal darüber nachgedacht, wie es mit ihr als Freundin wäre, egal welcher Kontext, egal welche Situation, egal wie ernsthaft?
Was ich zu sagen habe:
Die eine Sache, bei der man sich bei mir sicher sein kann ist, dass ich immer mein Bestes versuche aufrichtig, ehrlich und immer möglichst richtig zu handeln. Das ist die eine Sache, die mir in zwischenmenschlichen Beziehungen wichtig ist. Ich hasse, wenn Menschen lügen, betrügen oder sich davor drücken, zu dem zu stehen, wie sie denken oder was sie getan haben. Ich kann falsche Menschen oder auch Handlungen nicht ertragen. Weil ich Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit und mein Bestes gebe, ist es auch die eine Sache, die ich bei den Menschen, die mein nahes, ausgesuchtes Umfeld sind, nicht nur besonders schätze, sondern mir gegenüber auch erwarte. Für die meisten dieser Menschen ist das nicht schwer; weil ich diese Qualität ja schätze, suche ich mir für meinen nahen Kreis auch Menschen aus, die von Haus aus aufrichtig sind.
Das, was ich jetzt weiß, macht mir zwar einiges klar, aber es stellen sich mir auch noch Fragen. Ich verstehe es nicht. Ich habe dir immer wieder gesagt, dass ich mich schuldig fühle. Ich habe dir gesagt, es kommt mir so vor als wärst du mir der perfekte Partner, nichts schmutziges an dir und auch, dass ich nicht immer die sein will, die die Fehler macht oder die, die mit ihren Problemen in unserer Beziehung zu dir kommt. Ich habe dir gesagt, dass ich mich schuldig fühle. Und dir war es wichtiger, deinem männlichen Denken nachzugehen, das sagt, dass deine fragwürdigen Gedanken, deine Zweifel, deine Handlungen und Gespräche mit anderen Leuten schon nicht so schlimm sind, ganz normal. Du bist niemals auf die Idee gekommen, mir davon zu erzählen. Du hast dich für nichts schlecht gefühlt oder hattest Schuldgefühle wenn du mir sagst dass du mich liebst, süße Sachen sagst wie Ich liege so gern neben dir, Ich wünschte du wärst hier, Mein Kissen riecht nach dir, Ich liebe deine Oberschenkel, Dein Bauch ist süß, ich mag ihn genau so, Ich vermisse dich, wenn du hinter meinem Rücken zeitgleich im Spaß oder auch in halbem Ernst über jemanden anderen nachgedacht hast, dir vorgestellt hast, wie es mit einer anderer wäre. Du hast mich belogen, als ich mir über sie sorgen gemacht habe, hast gesagt, da könnte gar nichts passieren. Du hast gesagt niemand kommt an mich ran, als wir wieder zusammengekommen sind, dabei hättest du sofort gewusst, wen du gewollt hättest, wenn es nicht wieder geklappt hätte. Die Person, vor der ich immer Angst hatte. Welche negative Sache verschweigst du noch, was magst du an meinem Körper nicht? Denkst du zum Beispiel vielleicht ich bin dumm oder naiv oder oder oder? Erzählst du mir nur von deinen positiven Gedanken? Ich habe mich schuldig gefühlt und du wusstest es. Aber das warst du mir nicht bereit zu nehmen. Ich weiß, ich habe dir extrem wehgetan, aber ich darf sagen, dass nicht nur ich sondern auch wir beide uns viel schlechtes hätten sparen können.
3 notes · View notes
fabiansteinhauer · 1 year
Text
Tumblr media
Kannibalismus als Verfahren
1.
In seiner kannibalischen Metaphysik schreibt Eduardo Viveiros de Castro (mit einem Rückgriff auf Maniglier), der wahrhafte Anthropologe werfe von uns ein Bild zurück, auf dem wir uns nicht erkennen. Wenn man so will: sei dessen Kunst ein Verfahren, zu verfremden. Jede Erfahrung einer anderen Kultur biete Gelegenheit zum Experiment mit der eigenen Kultur. Allerdings, so führt de Castro fort, ginge es dabei weniger um imaginäre Variationen, Einführung neuer Variablen oder Inhalte in unsere Einbildungskraft.
Es ginge vielmehr um die Form selbst.
Ob das wirklich besser gesagt ist, weiß ich nicht, aber de Castro sagt, besser gesagt sei es so, dass es ihm um die Struktur unserer begrifflichen Einbildungskraft ginge. Die müsse sich dem Regime der Variation unterstellen und sich so als Variante, als Version, als Transformation erkennen geben.
Ich würde das gerne so verstehen: Wir stehen knietief im Bodensatz der Gründe. Die Ideen fallen entweder nicht vom Himmel oder sie regnen von dort herab, weil sie zuerst von uns ausgedünstet, aus dem umgebenden Sumpf, den Pfützen, Tümpeln und Flüssen und Meeren verdampften. Wir steigen aus dem Kosmos nicht aus, nicht aus der Nachbarschaft, nicht aus der Umwelt. Es gibt, darauf verweist de Castro, jeden Tag wissenschaftliche Literatur, die einen einseitigen, asymmetrischen Konstruktivismus akzeptiert. Immer lese man, eine Wissenschaft habe ihren Gegenstand schlecht konstruiert, bis zu dem Augenblick, an dem der neue Autor, Autor einer kritischen Denunziation, sich an den Schreibtisch setzte. Jeden Tag eine Portion universelle Vernunft, verkörpert durch Autoren,die sich und das was sie tun vorsorglich selbst schon kritisch nennen. Jeden Tag wird der Leser aus dem Aberglauben vertrieben. Jeden Tag gibt es Exorzismus. Dabei mute jeweils nichts altbackener und bizarrer an, als die jüngste Vergangenheit.
2.
Das schlechteste, was man da tun könne sei es, die Anthropologie in ein Dienstverhältnis zur Ökonomie oder zu Soziologie zu stellen. Nicht daran stört sich de Castro unbedingt. Er stört sich daran, wenn das geschehe, um mit mit gefälligem Eifer die von diesen beiden Verwaltungswissenschaften verbreiteten Metaerzählungen der Moderne zu wiederholen. Was meint er? Er spricht von einem Staatswissen, dessen wichtigste Funktion in der repressiven Rekontextualisierung der existentiellen Praxis aller Kollektive des Planeten anhand der Begriffe der Denkkollektive des Analytiker zu bestehen scheine.
Er vertrete hingen eine Position, nach der sich der Anthropologe an der frischen Luft aufhalten müsse, im 'grand dehors' als ihrem natürlichen und kulturellen Element; dass sie sie Kunst der Distanzen perfektionieren müsse, die sie seit jeher praktiziert und dass sich sich zugleich von den selbstironischen Winkeln der westlichen Seele fernhalten müsse.
Die Anthropologie müsse einem Projekt der Veräußerlichung und Verfremdung ihrer Vernunft treu bleiben. Dieses Projekt habe es vermocht, die Anthropologie immerfort aus dem stickigen Alkoven des Selben zu treiben.
3.
Ob ich das auch so sehe? Ob ich das anders sehe? Ob ich das auch für eine Rechtswissenschaft so sehe, für eine multidisziplnäre Rechtheorie so sehe oder aber für eine Geschichte multipler Normativität so sehe? Das weiß ich nicht, klingt ja teilweise toll, teilweise verdächtig attraktiv, was er ihn seinem Rahmenwerk so schreibt. Anderseits: an Ironie ist auch nicht alles schlecht gewesen, Winkelchen und Westen können auch ganz schön sein.
Aber eins ist sicher: Mit dem de Castro teile ich Probleme. Mit ihm teile ich ein Interesse an der Geschichte und Theorie eines Vagen, das nicht auf das Unbestimmte oder gar Ungenaue verpflichtet wird, sondern darauf, Ursprung und Ziel einer Reproduktion die Differenz sein zu lassen. Mit ihm teile ich das Interesse an einer Reproduktion, die nicht darauf verpflichtet wird, schöpferisch zu sein oder die Qualität dessen zu haben, was nach den Theologen Qualität der Schöpfung ist. Mit ihm teile ich das Interesse an Differenzierungen, die nicht darauf verpflichtet werden, etwas zu vermehren.
4.
Es geht um die Form selbst. Form, die Norm ist, ist Form, die dadurch erscheint, dass eine Differenz operationalisiert wird. Im Kalkül der Formen heißt es: Draw a distinction. Ziehe, zeichne, reisse eine Unterscheidung.
3 notes · View notes
tokotestet · 2 years
Photo
Tumblr media
#werbung @boschhomede Air 4000 Luftreiniger. Gute Luft zu hohem Preis Zum Ersten fällt das Design auf. Irgendwie ausgefallen in Form einer Flugzeugturbine. Das Äußere ist weiß, das Oberteil mit den Bedienelementen schwarz. Ebenfalls oben und mittig ist das runde Touch-Display untergebracht. Kurz unter der Oberkante ist eine umlaufender LED-Ring der je nach Farbe Auskunft über sie Luftqualität gibt. Rot bedeutet schlechte Luft und blau dagegen gute Luftqualität. Lila und Orange bilden die beiden Zwischenstufen. Vom Design her erstmal alles richtig gemacht. Die Bedienung fällt mir leicht, ich finde die eingängig. Alles ist gut angeordnet. Das Display informiert über Filterlebensdauer, Timermodus, den allgemeinen Betriebsmodus, den akturllen Feinstaubwert (PM2.5) und einiges mehr. Die Lebensdauer des Filters wird in % und absteigend angegeben. Bei 0% ist der Wechsel überfällig. Die Lautstärke des Gerätes variiert je nach Luftqualität und Betriebsmodus. Tagsüber verwende ich den Automatikmodus. Bei ausreichend guter Luftqualität ist kaum etwas wahrnehmbar. Wird die Qualität der Luft schlechter läuft der Lüfter entsprechend schneller um mehr Luft zu reinigen. Dies wirkt sich auch auf die Lautstärke aus die dann deutlich hörbarer wird. Im Nachtmodus dagegen läuft das Gerät dauerhaft leise und die Beleuchtung ist gedimmt oder aus. Natürlich läßt sich auch alles manuell in drei Stufen regeln. Ein Timermodus rundet das Paket ab. Der Luftreiniger soll dazu beitragen die Qualität der Raumluft zu verbessern. In Räumen mit bis zu 62,5m² soll er einsetzbar sein und dabei um die 300 m³/h Luft filtern. Der 3-schichtige 3in1 Filter soll 99,9% der Schadstoffe (wie Pollen, Allergene, Rauchpartikel, Staub, Tierhaare) aus der Raumluft entfernen. Mehr in meinem Blog. #amazon #vine #amazon_vine #bosch #luftreiniger #tokotestet #produkttest #produkttester #produkttests #kaufempfehlung #empfehlung #produktprobe #produkttester #produkttesterin #instatest #instatester #instatesterin #test #testen #tester #testpaket #blog #blogger #markenprodukt #produkt #testenmitherz #test #testenundbewerten #gratistesten #neueprodukte #neueproduktetesten (hier: Lichterfelde, Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/Cj5O9yxMRgi/?igshid=NGJjMDIxMWI=
1 note · View note
Text
02.07.2019 - Fidanzato
(vorheriger Post)
Gemeinschaftsprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Allererstes Play
Timeline (reingucken lohnt sich, wir spielen nicht all unsre Ideen aus)
Falls ihr mal die Plays auf englisch lesen wollt: @our-time-is-now
Sekretariatsblick
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
Dienstag, 19:33 Uhr:
Matteo: *sind gestern von der WG zu David gewechselt, weil Laura und Matteo zusammen kochen wollten* *leider musste Laura ganz kurzfristig absagen, weil sie einen Termin verschwitzt hatte* *also hat Matteo gekocht, nicht das neue Rezept, das sie ausprobieren wollten, sondern einfach nur Pasta a la Luigi* *haben lecker gegessen und sind dann ins Wohnzimmer auf die Couch gezogen* *David hat irgendeinen langweiligen Film angemacht und Matteo grunzt* Okay, ich check das aber nicht… warum sagt er seinem Vater nicht einfach, dass der Schlüssel in der Truhe ist? Ist doch total bescheuert!
David: *hat nach dem Essen einfach irgendeinen Film angemacht, ist aber irgendwie zu müde, um sich wirklich auf die Handlung zu konzentrieren* *schaut von Matteo zum Fernseher und wieder zurück bei seiner Frage* Huh? Der Schlüssel ist in der Truhe?! *runzelt die Stirn* Ich dachte, den hätte dieser blonde Typ eben mitgenommen… *lacht leise und schaut Matteo entschuldigend an* Vielleicht hab ich aber auch nicht wirklich aufgepasst… *streckt sich ein bisschen und gähnt* *schaut dann wieder zu Matteo* Du kannst auch echt gerne umschalten, wenn du magst - ich muss das nicht gucken. Hab vorhin einfach irgendwas angemacht….
Matteo: *runzelt die Stirn und ist sich auch auf einmal nicht mehr so sicher* Der Blonde hat den? *lacht und zuckt mit den Schultern* Kann auch sein… *streckt sich dann ein bisschen und greift nach der Fernbedienung* *kann zwei Kanäle weiter schalten, als auf einmal sein Handy klingelt* *setzt sich auf und legt die Fernbedienung ab und greift sein Handy vom Tisch* Oh, Oma…. *überlegt kurz, nicht dran zu gehen, aber kann das seiner Oma auch nicht antun* *steht auf und geht zeitgleich ran* Ciao nonna…
David: *hat sich wieder zurückgelehnt und es sich bequem gemacht und beobachtet, wie Matteo durch die Kanäle zappt, als sein Handy klingelt* *nickt zu seiner Info und greift nach der Fernbedienung, um den Fernseher leiser zu schalten - man weiß ja schließlich nie, wie so die Verbindung nach Italien ist*
Oma: Ciao, mein lieber Junge! Wir haben so lange nicht gesprochen. Ist alles gut? Wie geht es dir?
Matteo: *schaut einmal kurz zu David zurück, als der den Fernseher leiser macht* *geht dann kurzerhand raus in die Küche, damit David ungestört weiter gucken kann* Ja, sorry, Oma, ich wollte immer mal anrufen… aber du weißt ja wie das ist… mir geht es gut, alles bestens. Und bei dir? *presst kurz die Lippen zusammen, weil er sich, obwohl er seine Oma sehr lieb hat, trotzdem auch immer etwas unwohl fühlt, wenn er mit ihr redet* *weiß gar nicht richtig warum, ob es wegen seinem Vater ist oder weil er sich immer noch nicht vor ihr geoutet hat, oder beides*
David: *blickt Matteo nach, als er den Raum verlässt, aber denkt sich nicht sonderlich viel dabei, außer vielleicht, dass die Verbindung wirklich schlecht ist und er irgendwo besseren Empfang sucht* *versteht eh kaum ein Wort italienisch und bezieht Matteos Verschwinden darum nicht auf sich* *zappt weiter durch die Kanäle, kann aber nichts wirklich tolles finden* *bleibt schließlich bei einer Doku über Südamerika hängen und schaut diese*
Oma: Jaja, ihr jungen Leute habt immer so unglaublich viel zu tun und keine Zeit euch bei euren Omas zu melden! Ich kenn das, ich kenn das! Deine Cousins und Cousinen sind genauso! Nur die Josephina meldet sich regelmäßig bei mir… Aber schön, mein Junge, dass es dir gut geht. Bei mir ist auch alles gut, aber so langsam wird es warm in Bella Italia. Ich hab das Gefühl, es wird jedes Jahr wärmer, du nicht auch!? Ich bin morgens und abends beschäftigt, die Blumen im Garten zu gießen und trotzdem lassen sie den ganzen Tag über den Kopf hängen. Denen ist auch zu warm. Wie geht es deiner Mutter? Alles gut bei ihr? Und hat sich dein Vater mal bei dir gemeldet?
Matteo: *merkt, wie er sich anfangs noch anstrengen muss, italienisch wieder richtig zu verstehen* *spürt dann aber doch ein wohliges Gefühl, als er nicht mehr drüber nachdenken muss und ist froh, dass seine Oma immer so viel redet* Ja, es wird jedes Jahr wärmer, Oma… das ist der Klimawandel… *schluckt dann leicht, als sie seine Eltern erwähnt* Mama geht’s gut… also wirklich gut. Die würde sich bestimmt auch freuen, wenn du sie mal anrufst… *atmet dann einmal tief ein und aus* Und nein. Hat er nicht. Soll er auch nicht. Weißt du doch.
Oma: Jaja, der Klimawandel - wenn ich Glück habe, erlebe ich die Ausmaße nicht mehr. Ah, das ist schön, dass es deiner Mama gut geht! Ich hab überlegt, sie anzurufen, aber ich weiß nicht, ob sie mich sprechen will. Ich hab es einmal versucht, kurz nachdem dein Vater ausgezogen ist, aber da hatte ich das Gefühl, ich störe sie. Und das will ich ja nicht. Vielleicht hat sie gedacht, die alte Frau ist wie ihr Sohn, aber nein! Du weißt das ja, mein Junge, dass ich das auch nicht gut finde, was dein Vater gemacht hat. Sowas macht man nicht! Eine kranke Ehefrau mit Sohn zurücklassen! Vielleicht rufe ich sie mal wieder an. Vielleicht ist es jetzt besser, weil die Trennung nicht mehr so frisch ist. Ich mochte deine Mutter immer! Eine sehr liebe Frau! Und hilfsbereit! Sie hat immer viel geholfen, wenn ihr im Sommer hier wart. Aber dass dein Vater sich nicht bei dir meldet… so hab ich ihn nicht erzogen! Ich weiß, du willst ihn nicht sprechen! Aber das weiß er ja nicht! Er kann sich doch Mühe geben! Er kann sich entschuldigen! Er kann ein Mann sein und auf sein Kind aufpassen! Weiß er denn, dass du dein Abitur bestanden hast!? Das ist doch ein großer Schritt in deinem Leben! Ein Vater sollte sowas wissen! Bei mir meldet er sich auch gerade nicht! Hab das letzte mal vor 3 Monaten was von ihm gehört! Vielleicht hat er Angst, dass ich schimpfe...
Matteo: *kann nicht anders als leise zu lachen, als er seine Oma so reden hört und merkt, dass er sie schon vermisst* Ach, Oma… Mama freut sich jetzt bestimmt, wenn du dich meldest… und was meinen Vater angeht, ich weiß es wirklich nicht… vielleicht hat Mama ihm von meinem Abitur erzählt, aber wenn nicht, dann nicht… *ist etwas auf und ab gegangen und setzt sich jetzt an den Tresen* Ich weiß, du magst das nicht hören, aber ich hab echt keine Lust über ihn zu reden… was gibt’s denn bei dir neues?
Oma: Jaja, ich rufe deine Mama an! Diese Woche noch! Versprochen! Ich weiß, dass du keine Lust hast, über ihn zu reden. Er hat dich enttäuscht! Und nicht nur dich! Mich auch! Und deine Mama! Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er irgendwann zur Vernunft kommt. Und dann wäre es gut, wenn du mit ihm redest. Aber ja, mein Junge, du hast Recht… solange er so ist, wie jetzt müssen wir nicht über ihn sprechen… Was gibt es Neues? Was gibt es Neues? Wir haben ein neues Eiscafé im Dorf! Es ist furchtbar! Die bieten eine Kugel Eis für 50 Cent an und alle kaufen es, aber weißt du was, mein Junge!? Es schmeckt wie Wasser! Und die Eisdiele von Luigi - die kennst du doch auch… die ist ja schon seit Jahren in Familienbesitz... Und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass deren Eis immer schon hausgemacht ist - aus besten Zutaten und frischen Früchten… Luigi muss jetzt gucken, dass er mit seinen Preisen runter geht, damit nicht alle zur Konkurrenz laufen… Schrecklich ist das! Jeder guckt nur auf den Preis und nicht auf die Qualität… Und deine Cousins Mario und Philippo kommen mich im Sommer besuchen - Mario ist ja nach Verona gezogen und Philippo nach Mailand, aber das weißt du sicher… darum sehen wir uns auch nicht mehr so häufig… aber ich habe gesagt: Hauptsache einmal im Sommer! Jeden Sommer! Das ist Tradition! Traditionen müssen gepflegt werden! Die Tradition deiner Familie hat dein Vater ja zerstört - aber nein, ich weiß, wir wollen ja nicht über ihn reden! Aber es war trotzdem immer so schön, wenn ihr hier wart! Du kannst doch alleine kommen dieses Jahr, Matteo, mein Junge! Oder mit deiner Mama! Oder mit deiner Freundin… Besuch deine alte Oma und stell die Tradition wieder her!
Matteo: *schluckt nur, als sie noch weiter von seinem Vater zu redet und beschließt das einfach nicht weiter zu kommentieren* *muss dann auch schon wieder lächeln, als sie von den Eiscafes spricht* Oh ja, Luigis Eis ist das beste Eis, dass ich je gegessen hab! *übertreibt ein bisschen, aber findest es irgendwie süß, dass seine Oma sich so aufregt* *fragt sich dann kurz, wann er das letzte Mal mit Mario und Philippo gesprochen hat und kann sich nicht erinnern* *fällt auf einmal siedend heiß ein, dass er Bild von denen beiden in Verona auf Instagram gesehen hat und dass das bedeutet, dass sie sich ja auf Instagram folgen und wird auf einmal ein bisschen flau im Magen, wenn er daran denkt, welche Fotos sie von ihm dann auch gesehen haben* Ja, hab ich auf Instagram gesehen, Oma… *spürt dann, wie das Ziehen im Magen noch doller wird, als sie wieder eine potentielle Freundin von ihm erwähnt* *stöhnt leicht* Oma, ich hab keine Freundin… und es wär echt nett, wenn du da nicht immer drauf warten würdest…
Oma: Ja, du weißt, was gut ist! Luigis Eis bekommt man eben nicht an jeder Straßenecke! Da kann man dann auch mal einen Euro für ausgeben! Instagram, Instagram… das ist irgendwas in euren Handys, oder? Sowas wie dieses facebook. Ein neumodischer Kram… früher hat man sich Briefe geschrieben und telefoniert. Und heute schreibt man diese Mails und schickt Fotos über Facebook und Instagram, aber man spricht ja nicht mehr wirklich miteinander. Ich hab Mario gefragt, ob er mit ein Foto von seiner Freundin schicken kann. Da fragt er mich, ob ich so ein Programm auf dem Handy habe… oder ob ich eine Mailadresse habe. Ich sage, nein! Ich meinte ein Foto. Mit dem Brief. Da sagt er, er hat gar keins von ihr auf Papier! Nur auf dem Handy und auf dem Laptop! Kannst du dir das vorstellen!? Hängen sich die jungen Leute denn keine Fotos von ihren Liebsten mehr ins Zimmer?! Alle gucken immer nur auf ihr Handy… Ich warte nicht, dass du eine Freundin hast - ich frage nur. Irgendwann hast du eine. Du bist so ein lieber, gutaussehender Junge. Dann kriegst du bald eine Freundin. Du bist 18. Warte noch ein bisschen… Aber du kannst auch ohne Freundin kommen… dieses Jahr! Und dann nächstes Jahr vielleicht mit Freundin. Du fehlst mir, mein Junge! Wir haben uns vor drei Jahren das letzte mal gesehen… du musst mal wieder kommen!
Matteo: *würde normalerweise lachen, wie seine Oma sich so klischeehaft über diesen neumodischen Kram aufregt* *kann jetzt aber nur daran denken, wie er nie eine Freundin haben wird, wie er seine Oma enttäuschen wird* *schüttelt stumm den Kopf* Ich würd dich gern besuchen kommen…. *atmet tief durch und schaut Richtung Wohnzimmer* *denkt an David und wie er da liegt und auf ihn wartet, an sein Lächeln und auch ganz kurz daran wie seine Lippen schmecken, wenn er ihn küsst* *schluckt leicht* Aber nicht mit einer Freundin… nie mit einer Freundin, Oma, weil ich nie eine haben werde. *holt tief Luft* Ich hab nämlich einen Freund. *betont das Wort o bei fidanzato extra, damit sie ihn versteht*
Oma: Oh, ich freu mich sehr, dass du kommen willst! Diesen Sommer?! Matteo? Was soll das heißen “nie mit einer Freundin”?!? Natürlich wirst du eine Freun…. Oh… fidanzato… … fidanzato… Matteo, mein Junge, sag niemals nie. Wahrscheinlich ist es nur eine Phase. Bestimmt ist er ein netter Junge, aber… eine Freundin würdest du sicher auch finden. Wenn du hier bist, kann ich dir mal die Enkelin von Maria vorstellen - ein bildhübsches Mädchen, wirklich! Die würde dir bestimmt gefallen….
Matteo: *hält die Luft an, als sie das Wort zweimal wiederholt* *spürt dann, wie sich alles in ihm zusammenzieht bei ihrer Antwort* *schluckt doll und spürt, wie seine Augen brennen* *sagt etwas zu leise* Nein, Oma. *hört dann was von einer Maria und sagt etwas bestimmter* Nein, Oma! *muss noch zweimal schlucken, ehe er weiter sprechen kann* Ich will keine Maria und auch sonst kein anderes Mädchen. Und es ist auch keine Phase. *atmet hörbar aus und sagt dann* Ich leg jetzt besser auf… mein Freund wartet.
Oma: *lässt sich von Matteo zunächst nicht wirklich unterbrechen, schweigt dann aber, als er bestimmter wird* *spricht erst wieder, als er sagt, dass er auflegen will* Nein, leg nicht auf, mein Junge! Rede doch mit mir! Das ist doch eine Sache, über die man sicher reden kann. Ich meine, was ist denn so toll und wunderbar an diesem Freund, was dir nicht auch ein Mädchen bieten kann?! Du bist 18. Du musst dich noch nicht festlegen…
Matteo: *schließt kurz die Augen, als seine Oma absolut nicht versteht, um was es geht* *kann es ihr nicht mal übel nehmen, da sie bestimmt noch nie in ihrem Leben bewusst nem Schwulen begegnet ist* *hat aber auch grad keine Kraft, ihr das zu erklären* *sagt deswegen nur* Ich bin schwul, Oma. Das ist keine Entscheidung, das ist einfach so. *schluckt leicht* Mach’s gut, Oma. *legt dann auf und lässt den Kopf auf seine Arme fallen*
David: *hat die Doku geschaut, während er im Hintergrund immer irgendwelche Brocken auf italienisch gehört hat und fällt nun auf, dass es schon seit einiger Zeit im Hintergrund still ist* *hat eh gerade Durst und beschließt, auf dem Weg zum Kühlschrank mal zu schauen, ob Matteo fertig mit telefonieren ist* *kommt in die Küche und sieht Matteo am Tresen auf dem Barhocker sitzen, den Kopf auf den Armen, das Telefon vor sich* *sieht sein Gesicht nicht und kann somit nicht einschätzen, in welcher Stimmung er gerade ist* *geht zu ihm, fährt ihm einmal kurz über den Rücken und gibt ihm einen Kuss auf die Haare* Na? Alles gut? *geht dann zum Küchenschrank und holt zwei Gläser raus*
Matteo: *schreckt leicht zusammen bei Davids Berührung und schaut dann auf* *will ihn zu sich ziehen, da ist er aber schon am Küchenschrank* *schüttelt leicht den Kopf auf seine Frage hin* Nee… *streckt die Arme nach ihm aus und zieht ihn dann zu sich * *schlingt die Arme um seine Hüfte und lehnt sich gegen ihn* *holt Luft und sagt dann* Hab mich grad geoutet. *schluckt und seufzt* Sie denkt, dass ist nur ne Phase und dass ich schon noch n Mädchen finde…
David: *schaut sofort besorgt zu Matteo, als dieser seine Frage verneint und ist in zwei Schritten bei ihm, als er die Arme ausstreckt* *schlingt die Arme um ihn und zieht ihn an sich* *will gerade fragen, was los ist, als Matteo es auch schon sagt* *murmelt zum Outing nur ein erstauntes “Oh”* *drückt Matteo dann bei seinen nächsten Worten fester an sich und seufzt leise* Oh mann, das tut mir leid… *hat mit ihm noch nicht wirklich viel über seine Oma gesprochen und weiß eigentlich nur, dass er früher die Sommer bei ihr verbracht hat und sie unglaublich gern hat* *kann sich auf Grund dieser Tatsache vorstellen, wie enttäuscht Matteo sein muss, dass seine Oma so reagiert hat* *will ihn irgendwie trösten, aber weiß nicht so recht wie* *sagt unsicher* Vielleicht… braucht sie einfach ein bisschen Zeit, um das zu verdauen? Oder ist sie so konservativ, dass das für sie tatsächlich irgendwie nicht klar geht? *streicht über seinen Rücken und küsst tröstend seine Schläfe*
Matteo: *atmet tief ein und riecht David* *merkt, wie ihn das sofort beruhigt und etwas entspannt* *nickt nur leicht, als David sagt, dass es ihm leid tut* *zuckt dann mit einer Schulter* Schon… sie ist halt Italienerin vom alten Schlag… keine Ahnung, ob die in ihrem Leben überhaupt schon mal n Schwulen gesehen hat… *seufzt leicht* Ich mein, klar, dass das jetzt ne Enttäuschung für sie ist… sie hatte sich das wahrscheinlich so nett vorgestellt, wie ich mit meiner jungen, hübschen, blonden Freundin nach Italien komme und sie uns rumzeigen kann…. *schluckt leicht und bewegt sich dann so, dass er David angucken kann* *zuckt leicht mit einer Schulter* Aber da hat sie dann halt Pech gehabt.
David: *verzieht leicht das Gesicht, während Matteo erzählt, dass sie vom alten Schlag ist* *findet es dann vielleicht tatsächlich schwer einzuschätzen, ob sie die Tatsache, dass ihr Enkel schwul ist, jemals akzeptieren wird* *presst die Lippen zusammen, als Matteo von den Vorstellungen seiner Oma spricht und hat einen kurzen Moment Schwierigkeiten, das nicht auf sich zu beziehen, schüttelt dann aber das dumme Gefühl ab, weil Matteos Oma ihn nicht kennt und insofern nicht beurteilen kann, ob sie ihn mag oder nicht und zum anderen, weil es hier um Matteo geht und nicht um ihn* *erwidert seinen Blick, als Matteo ihn anschaut und lächelt leicht bei seinen Worten* *streicht ihm eine Strähne aus der Stirn und meint* Aber du bist enttäuscht und das ist doch auch blöd irgendwie… vielleicht kannst du ja nochmal mit ihr reden? Vielleicht braucht sie tatsächlich ein bisschen Zeit und beim nächsten Telefonat könnt ihr die Sache klären… *bleibt nah bei ihm stehen, aber löst sich in soweit, dass er ihnen beiden Eistee einschenken und Matteo ein Glas zuschieben kann* Was hat sie denn sonst so gesagt? Ging es die ganze Zeit nur um dieses Thema oder auch um was anderes? *zieht sich einen Barhocker ran und setzt sich, weil er das Gefühl hat, dass sie vielleicht noch länger reden* *trinkt einen Schluck und greift dann nach Matteos Hand*
Matteo: *verzieht etwas das Gesicht, als er sagt, dass er sich blöd fühlt und zuckt mit einer Schulter* Ich kann sie nicht anrufen und so tun als wär nichts… das is jetzt ihre Entscheidung, entweder kann sie das akzeptieren oder halt nicht…. *greift das Glas und trinkt sofort einen großen Schluck* *greift fast blind nach Davids Hand, als der sich auch hinsetzt* Ne, ging auch um Mama… und meinen Vater natürlich und meine Cousins… so Familienkram halt…. sie wollte, dass ich sie besuchen komme - das will sie jetzt wahrscheinlich nicht mehr…
David: *schüttelt den Kopf* Du sollst ja auch nicht so tun, als wäre nichts… du sollst das Thema schon nochmal ansprechen… also nicht jetzt sofort, sondern vielleicht in ein paar Tagen oder so… Wenn sie wirklich so typisch italienisch ist, dann ist sie doch vielleicht nicht nur konservativ, sondern auch stur, oder? Oder ist das zu klischeehaft gedacht? Denn wenn sie tatsächlich stur ist, dann wird sie es sicher nicht nochmal ansprechen… *seufzt leise* *fänd es ziemlich ätzend und schade, wenn es dadurch jetzt zum Bruch zwischen Matteo und seiner Oma kommen würde* *hört ihm zu, um was es sonst noch ging und nickt langsam* *hat ein paar Fragen und überlegt, welche er am besten zuerst stellen soll* *fragt dann schließlich* Wie steht sie denn eigentlich zu deinem Vater? Oder auch zu deiner Mutter? Ist doch deine Oma väterlicherseits, oder?
Matteo: *muss sogar leicht lachen als David mit den Italienklischees um die Ecke kommt, die auch noch stimmen* *nickt* Ja, ziemlich stur…. *denkt, dass es irgendwie typisch David ist, dass er versucht das ganze irgendwie noch positiv zu drehen* *nickt dann bei seinen Fragen* Ja, ist sie… und sie mag meine Mutter, die haben sich eigentlich immer ganz gut verstanden… und sie findet es auch nicht gut, was er abgezogen hat… sie sagt, so hätte sie ihn nicht erzogen… *zuckt dann wieder mit den Schultern und seufzt leicht* Es ist ihre Entscheidung… alles… weißt du? Das ist nichts, was ich ändern kann… das is nicht, ich hab ne Scheibe eingeschlagen und gelobe Besserung oder so…. entweder kommt sie klar oder nicht…. *denkt, dass es vielleicht einfach so sein soll, dass die Familie seines Vaters doch nicht auch seine Familie ist*
David: *hört Matteo zu und fährt dabei leicht abwesend mit dem Daumen über seinen Handrücken, bevor er ihre Finger miteinander verschlingt* *grinst leicht, als Matteo erzählt, wie seine Oma zu seinem Vater steht* Immerhin… hätte ja auch sein können, dass sie ihn irgendwie verteidigt. Was das angeht, scheint sie ja doch ziemlich cool zu sein… *nickt dann zu seinen nächsten Worten und drückt leicht seine Hand* *murmelt* Ich weiß… *seufzt leise und schüttelt leicht den Kopf* Weißt du, ich hab da echt Erfahrung mit, dass Leute ihre Zeit brauchen. Und ich kann nicht einschätzen, wie es bei deiner Oma ist. Aber ich kann dir sagen, dass es sich in einigen Fällen schon lohnt, den Leuten, die einem was bedeuten, diese Zeit zu geben… *sieht ihn vielsagend an - schließlich sind sie eigentlich beide Experten darin, sich gegenseitig Zeit zu geben - ehe er fortfährt* Du weißt schon länger, dass du schwul bist. Aber du hast auch deine Zeit gebraucht, um dazu zu stehen und dir wirklich sicher zu sein. Ich glaub, man kann vor allem von der älteren Generation nicht erwarten, dass sie von jetzt auf gleich alles cool finden. Wenn sie sich wirklich so darauf versteift hast, dass du irgendwann mal mit einer Freundin bei ihr vor der Tür stehst, dann hast du quasi gerade ihr Weltbild zerstört und sie braucht vielleicht ein paar Tage, um sich ein neues aufzubauen… *seufzt wieder* … oder auch nicht. Ich will dir keine Hoffnungen machen, ich will nur nicht, dass du sie direkt aufgibst. Mir hast du auch immer Zeit gegeben… vielleicht… vielleicht kannst du das bei ihr einfach auch versuchen? *ist ein bisschen verlegen, weil er jetzt so lange geredet hat und eigentlich gar nicht weiß, ob Matteo überhaupt will, dass er sich einmischt* *greift nach seinem Eistee, um einen Schluck zu trinken*
Matteo: *schaut ihn an, während er redet* *lächelt minimal, als er auf sie beide anspielt* *wird dann aber wieder ernst* *weiß, dass er recht hat* *weiß, dass es logisch ist, was er sagt* *weiß aber auch, dass dieses Gefühl trotzdem nicht weg geht* *dieses Gefühl, dass es ungerecht ist, dass das alles überhaupt so sein muss, dass man Leuten Zeit geben muss, um mit was klar zu kommen, was eigentlich völlig irrelevant sein sollte* *oder nicht irrelevant, aber halt nicht so ausschlaggebend* *fragt sich schon, warum es denn so wichtig ist und warum seine Oma ihn nicht einfach lieben kann, egal wen er liebt* *weiß, dass das geht, weil er es ja bei anderen erlebt hat* *weiß aber halt auch, dass David Recht hat, dass die Welt nun mal noch nicht so funktioniert* *seufzt leicht und kann das alles nicht so richtig in Worte fassen* Du hast Recht... sie braucht Zeit und wer weiß was wird… aber… aber irgendwie isses halt trotzdem Scheiße… warum muss das alles überhaupt so n großes Ding sein?
David: *stellt seinen Eistee wieder zurück auf den Tresen und schaut dann zu Matteo* *sieht wie es in ihm arbeitet und wartet* *lächelt dann ein wenig traurig bei seinen Worten* *zuckt mit einer Schulter und lacht sogar leise* Ja, du hast Recht! Es ist total Scheiße… aber ändern können wir es trotzdem nicht. Wir können uns nur über alle freuen, bei denen es eben kein großes Ding ist… *beugt sich vor und gibt ihm einen kurzen, aber zärtlichen Kuss* *fährt ihm dann einmal durch die Haare und sieht ihn ernst an* Warte einfach ab. Vielleicht meldet sie sich ja bei dir. Und wenn nicht, dann versuchst du es nochmal… und dann sehen wir weiter, okay? *lehnt sich wieder ein bisschen zurück und fragt dann* Und sie hat dich eingeladen nach Italien? Würdest du denn gerne hin?
Matteo: *zuckt leicht gefrustet die Schultern* Stimmt… *küsst ihn zurück und lächelt leicht, als er ihm durch die Haare fährt* *nickt leicht* Ja, mal gucken… *weiß noch nicht, ob er sie wieder anrufen würde, wenn sie sich nicht meldet* *nickt und zuckt wieder mit den Schultern* Ja, davor… vielleicht, aber wenn nur mit dir… und nicht so, nicht als Statement oder so…. *schüttelt dann leicht den Kopf* Is jetzt eh vom Tisch, würd ich sagen.
David: *nickt bei Matteos Worten* *freut sich ein bisschen, dass Matteo nur mit ihm nach Italien fahren wollen würde, kann aber verstehen, dass er sich willkommen fühlen will* *zuckt mit den Schultern, als er meint, dass es jetzt eh vom Tisch ist* Mal abwarten… *kennt Matteos Oma nicht wirklich, kann sich aber vorstellen, dass Matteo ihr viel bedeutet und findet, dass es für sie spricht, dass sie ihren Sohn nicht verteidigt, sondern hinter Matteo und seiner Mutter zu stehen scheint* *trinkt noch einen Schluck und lächelt dann leicht* Wenn du magst, können wir beide auch mal so nach Italien fahren… dann kannst du mir alles zeigen… also irgendwann, wenn wir mal Geld haben… *mag irgendwie gerade die Vorstellung, dass er und Matteo auch mal zu zweit Urlaub machen, auch wenn er sich sehr auf den Urlaub mit der Clique freut*
Matteo: *nickt nur leicht und trinkt auch noch einen Schluck* *lächelt dann sehr, als David vorschlägt, mal so nach Italien zu fahren* Ja, gern… wenn wir mal Geld haben… einfach n Auto mieten und wegfahren…. *grinst ihn leicht an und beugt sich dann nochmal vor, um ihm einen Kuss zu geben* *hat ein wohliges Gefühl in der Magengegend und erinnert sich, dass er vor David nicht so leicht aus diesem miesen Gefühl rausgekommen wär* *früher hat er sich vergraben und sich dem Gefühl hingegeben, jetzt mag er es, dass er sich sogar gern rausziehen lässt* *sagt leise* Danke… fürs Dasein.
David: *strahlt ziemlich, als Matteo zustimmt, mal zusammen weg zu fahren und nickt* Okay, dann sparen wir jetzt! *lacht leise* *kommt Matteo entgegen und erwidert seinen Kuss* *seufzt leise, weil er das Gefühl hat, dass es Matteo ein bisschen besser geht* *wünscht sich trotzdem, dass sich irgendwie alles für ihn zum Guten wendet* *zieht kurz die Augenbrauen hoch, als Matteo sich bedankt, weil er es eigentlich selbstverständlich findet, für ihn da zu sein, lächelt dann aber und sagt leise* Sehr gerne… *ist froh, dass er Matteo anscheinend endlich mal irgendwas zurückgeben konnte, wo dieser doch ständig für ihn da ist* *legt die Hand in seinen Nacken und zieht ihn dann nochmal in einen kurzen Kuss* *lacht dann leise* So machen Pärchen das doch, oder? Füreinander da sein... hab ich gehört… *grinst leicht*
Matteo: *lächelt leicht, als David das Danke einfach annimmt* *küsst ihn gerne nochmal* *lacht dann auch bei seinen Worten* Ja, hab ich auch gehört… kriegen wir schon ganz gut hin, find ich… *stupst in dann leicht an und grinst* Wollen wir jetzt zurück ins Wohnzimmer und gucken, ob sie den blöden Schlüssel gefunden haben?
David: *nickt heftig, als Matteo meint, dass sie das schon ganz gut hinkriegen und lacht nochmal* Mehr als gut! Wir sind die Besten! *stupst zurück und muss erstmal überlegen, welchen Schlüssel Matteo meint* *grinst dann und schüttelt den Kopf* Ist mir egal, wo der Schlüssel ist. Der Film war blöd… lass mal gucken, ob wir was besseres finden… ansonsten Netflix? *steht auf und zieht Matteo an der Hand vom Barhocker runter und hinter sich her*
(nächster Post)
20 notes · View notes
uruguru · 6 years
Text
Welcher Browser ist der Beste?
Tumblr media
Ein echter unabhängiger Test!
Jeder kennt es wenn die großen PC-Zeitschriften die Browser testen. Die zwar schön und soll angeblich unabhängig sein, doch es stellt sich die Frage, wer diesen Test bezahlt oder in Auftrag gegeben hat. Dieser Test hier vom Uru-Guru ist garantiert unabhängig. Niemand hat den Auftrag erteilt. Niemand bezahlt dafür. Warum dieser Test? Einfach um Anderen eventuell etwas Hilfe zu geben wenn es um die Wahl des richtige Browsers geht. Der normale User wird wohl selten mehr als zwei Browser auf seinem PC haben, doch wer viel im Internet unterwegs ist, mit mehreren Identitäten oder auch nur mehr als einen Blog betreibt der wird die Vorzüge der verschiedenen Browser schnell zu schätzen wissen.  
Tumblr media
Windows Internet Explorer Internet Explorer Fangen wir mal ganz vorne an :) Am Anfang jeder Windows Installation steht wohl 99% aller User nur ein Browser zur Verfügung. Es ist der Internet Explorer von Microsoft. Dies ist beileibe kein schlechter Browser. Nein Microsoft hat viel Geld und Entwicklung rein gesteckt um diesen Browser alltagstauglich zu machen. So ganz ist ihnen das immer noch nicht gelungen! Dieser Browser hält sich immer noch nicht an die geltenden Standards.  Dazu kommt, dass er nervt. Jedes Mal wenn man diesen Browser aufruft erscheint irgend eine Symbolleiste die nach irgendwas fragt. Ok wen es nicht stört der kann mit dem Teil gut umgehen und wer nie etwas anderes probiert hat, der soll dabei bleiben. Aber überzeugend ist dieser Browser bisher nicht geworden. Erfahrene User sagen: Der IE ist nur dazu da um einen anderen Browser zur Installation herunter zu laden. Fazit: Stimmt!  
Tumblr media
Der bekannte FireFox FireFox Angeblich soll der Firefox der meist gebrauchte Browser sein. Dies spricht für die Qualität dieses Browsers. Dazu muss man sagen, dass das Arbeiten mit diesem Browser spürbar einfacher und sicherer ist als mit jedem anderen Browser. Der Firefox ist wirklich das Maß der Dinge wenn es um Browser geht. Er ist einfach zu installieren. Die Konfiguration ist auch nicht weiter problematisch. Eine Sicherung der bestehen Daten und Einstellungen ist mit einem Zusatzprogramm leicht zu bewältigen. Es gibt jede Menge Addons um den Firefox an seine Bedürfnisse anzupassen. Kurz und Gut, der Vergleich mit der Eierlegendewollmilchsau  ist nicht weit hergeholt. Doch auch hier gibt es einen Wermutstropfen, die in letzter Zeit zu häufigen Versionssprünge nerven irgendwie. Und kaum ist die Version "0" erschienen kommt zwei tage später die "01" oder auch die "02" weil irgend etwas vergessen wurde zu prüfen was dann noch schnell gefixt wurde. Fazit: Zu Recht der beste Browser!  
Tumblr media
SeaMonkey Suite SeaMonkey Es gibt nicht viele die den SeaMonkey überhaupt kennen! Dabei stammt diese Browser Suite aus dem gleichen Haus wie der FireFox und arbeitet mit der gleichen Engine. Es ist die freie Entwicklung nach dem FireFox. Updates erschein ziemlich zeitgleich kurz nach dem FireFox. Dazu greift der SeaMonkey auf den gleichen Cache zu wie der FireFox. Dennoch ist es ein eigenständiger Browser. Es ist sogar eine Suite, denn im SeaMonkey ist nicht nur der nackte Browser enthalten, nein es gibt ein Email - Programm, einen HTML - Editor und noch so einiges mehr. Das alles macht die SeaMonkey Suite zu einem sehr interessanten allrount Talent.  Das sufen mit dem SeyMonkey ist dem des FireFox gleichzusetzen. Es gibt dort auch Addons aber nicht ganz so viele wie für den FireFox. Fazit: Sehr guter Browser der zu unrecht im Schatten steht.  
Tumblr media
Dande Goggles Chrome Chrome: Dante Googeles Lieblingskind. :) Hmm ja. Chrome! Ein guter Browser. Spartanisch in den Einstellungen. Spartanisch in den Konfigurationsmöglichkeiten.  Er soll halt funktionieren! Das tut er auch ohne wenn und aber. Er ist schnell, arbeitet ja schließlich mit der gleichen Engine wie der FireFox. Man kann gut mit ihm arbeiten. Doch es bleibt ein kleiner fader Beigeschmack. Es ist halt Dante Googele und niemand weiß so richtig was der Chrome so alles nach Hause funkt.Auch der Chrome läßt sich mit Plugins einrichten. Fazit: Immer noch besser als der IE für den Normaluser. Wird mittlerweile von vielen angeboten und empfohlen. Ob zu recht? Das lassen wir mal dahingestellt. Ein Speicherfresser sondergleichen.   
Tumblr media
Der Safari von Apple Safari: Bisschen Apple muss sein! Wie soll es schon sein, auch der Safari von Apple basiert auf der gleichen Mozilla Engine wie der FireFox, SeaMonkey oder der Chrome. Er erinnert im Aussehen an des SeaMonkey. Er arbeitet auch recht zufrieden stellend. Aber iohn als Standardbrowser zu nutzen ist in einem Windowssystem nicht unbedingt empfehlenswert. Das auch, weil er immer noch, wenn man den offiziellen Browser Tests glaubt, die meisten Sicherheitslücken ausweist. Dennoch zu testen ein hervorragender Browser. Fazit: Apple eben! Apple ist nicht Windows und erst Recht nicht Linux, denn für Linux gibt es ihn nicht.  
Tumblr media
Opera ist Opera Opera Eine weiter Suite am Markt. Opera! Browser und integriertes Email - Programm mit dem man bequem verschiedene Mailkonten verwalten kann. Der Browser selbst ist schon immer irgendwie Opera. Opera ist mit den anderen Browsern irgendwie nicht vergleichbar. Er hat sein eigenes Konzept mit dem man nicht sofort klar kommt. Er hat Futures die kein anderer Browser bietet, die man aaber auch nicht unbedingt braucht. Die Ladegeschwindigkeit des Opera lässt bei langsamen Verbindungen  zu wünschen übrig was ein Zeichen von hohem Datenverkehr sein kann. Niemand weiß auch hier wie viel nach Hause gefunkt wird. Die Konfiguration verspricht einfach zu sein, aber für manches muss man doch sehr lange suchen, was nicht unbedingt Sinn der Sache ist. Fazit: Interessanter aber sehr eigenwilliger Browser. Als Standard bedingt zu empfehlen dennoch absolut brauchbar.  Die waren nun die gängigsten Browser am Markt. Wer nun denkt mehr gibt es nicht, der täuscht sich. Hier die, wie der Uru-Guru meint, Exoten.  
Tumblr media
Maxthon 3 aus Asien Maxthon3 Ehrlich, der ist nicht mal schlecht! Er macht einen verdammt aufgeräumten Eindruck . Alle Einstellungen sind da wo man sie sucht. Die Geschwindigkeit ist ausreichend. Eigentlich ein guter Browser. Warum über den so wenig berichtet wird ist unverständlich. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Browser aus Asien stammt. Fazit: Maxthon3 mehr als nur einen Blick wert. Nicht für Linux  
Tumblr media
Lunascape mit 3 Engins Lunascape: Manch einer wird nun denken was ist denn das? Nein hat nichts mit dem Mond zu tun. Ist auch eine Browser aus Asien. Dieser Browser hat den Vorteil, dass er gleich alle gängigen Engines mit den die gängigsten Browser betrieben werden unterstützt. Er kann als Seiten als IE darstellen oder auch als Mozilla. Zu täglichen Gebrauch für den Normaluser nur sehr bedingt zu empfehlen. Zumal die Engines nicht die neusten sind und deswegen anfällig auf die bei den neueren schon ausgemerzten Sicherheitslücken sind. Ein Blick ist er aber wert. Fazit: Zum testen eine prima Alternative. Nichts für den Hausgebrauch. Nicht für Linux  
Tumblr media
Comodo Dragon Browser Nicht für Linux Es gibt noch ein paar weitere Variationen gängiger Browser. Das alles sind aber nur angepasste Versionen des IE oder Chrome, wie zum Beispiel der Browser von Comodo Dragon. Dieser soll deswegen nicht unerwähnt bleiben weil er angeblich eine gesicherte Verbindung über eine Proxie von Comodo aufbauen kann. Dies soll sich speziell für Online Banking eignen.  Dies muss jeder für sich selbst entscheiden. Zusammenfassung: Klarer Sieger beim Uru-Guru ist wie kann man es auch anders erwarten auf dem 1, Platz FireFox. Platz SeaMonkey Platz Chrome Platz Opera Platz Safari Platz Maxthon3 Platz Lunascape Platz Internet Explorer. Dieser Test von 2012 basiert auf den persönliche Erfahrungen vom Uru-Guru und wurde nicht in Auftrag gegeben oder gesponsert., deswegen ist er als frei und unabhängig zu betrachten. Damals war er noch ein Windoof User. Wenn er jemand bei seiner Entscheidung geholfen hat, dann war es die Mühe wert.
Tumblr media Tumblr media
Arbeite doch von überall, am Strand und auf der ganzen Welt Nachtrag 2018: In den 6 Jahren hat sich einiges getan! Zum einen ist der Uruguru auf Linux umgestiegen, denn Windows 8 war dann doch so ätzend, dass wollte er sich nicht antun. Übrigens eine sehr gute Entscheidung, denn somit blieb ihm der Edge erspart. Browser technisch hat sich auch noch einiges verändert denn es sind einige gute Browser hinzu gekommen. Zu erwähnen wäre da unbedingt der Vivaldi, und der Yandex! beide basieren auf der Chrome engine sind aber eigenständige Projekte und laufen verdammt gut. Yeder hat so sein Vorzüge die man ausprobieren sollte. Dann darf man getrost noch den Slimjet und den Chrominium erwähnen. auch dieser speziell auf Flash Inhalte ausgelegte Browser hat seine Vorzüge. Alle haben eines gemeinsam, sie werden regelmäßig aktualisiert und sind für Windoof sowie Linux zu haben. Das ist aber noch lange nicht das Ende aller Browser. Vom Firefox gibt es noch einige Ableger wie den Waterfox oder den Basilisk. Auch der Qupzilla wäre noch zu erwähnen auch wenn er schon wieder in Falkon umbenannt wurde. Auch den Tor-Browser sollten wir nicht unerwähnt lassen bietet er doch die Tür ins Darknet an. Was macht man mit so vielen Browsern?  Für jede Anwendung einen eigenen Browser! Dies schützt vor Verfolgung und man ist in der Lage mit mehreren Identitäten im Internet aufzutreten ohne das sich diese untereinander ins Gehege kommen. Manche Browser tun sich z.B. schwer mit Facebook, bei mir ist das der Chrome! Wobei ich aber wieder sehr gute Erfahrungen mit dem Yandex und facebook machen konnte. Ein paar Browser habe ich jetzt nicht genannt, da diese so minimalistisch sind, dass sie für eine dauerhafte Arbeit eigentlich nicht zu gebrauchen sind. Sollte jemand noch einen Browsertipp für mich haben, bitte immer her damit. Liebe Grüße aus Uruguay Peter In eigener Sache! Schön, dass Du bis hier hin gelesen hast. Sicherlich waren das ein paar nette Informationen für Dich, welche ich völlig kostenlos zur Verfügung stelle. Da ich aber alles privat mache und aus eigener Tasche bezahle bin ich leider auch auf Spenden angewiesen. Statt also unnützen Spendenfirmen Geld in die Tasche zu schieben, unterstütze bitte meine Arbeit und die Wahrheit welche ich hier versuche zu verbreiten. Spenden sie bitte über PayPal, 5EUR, 10EUR, 20EUR, 30EUR, 50EUR, 100EUR Vielen Dank! Read the full article
1 note · View note
gedankenkollekte · 6 years
Text
Der artilleristische Lungenzug - Auszug
Er träumt wirres Zeug. Eine hellerleuchtete, selbstständig laufende Hand läuft an ihm vorbei in einem weißen, mit Marmorböden und goldenen, aber schnörkellos gehalteen Armaturenbrettern ausgestatteten Treppenhaus, sie hoch, er runter, was wollte er da eigentlich, die Hand tippt ihn plötzlich erst unmerklich an, dann springt sie ihm mit einem Mal auf sein Gesicht!
Sie will ihm die Nase abbeißen, womit, daß weiß er nicht, glücklicherweise hat er für solche Fälle allerdings immer eine 2,13%ige Mangansulfitspritze in seiner braunen,  umgehängten Landarzttasche, die er nach hastigem Aufklappen nach Betätigung des quadratischen Druckknopfes im Handumdrehen zur Stelle hat, er ekelt sich vor dieser Hand, brüllt sie nicht sogar wie ein Affe, just in diesem Moment, er holt aus, sticht er ihr die Spritze voller Hohn bis ihn die untersten Lederhautschichten horizontal in den Handrücken, drückt die Spritze auf und voller Genugtuung konnte er nun verfolgen, wie sich die Lösung in die kaum Puls aufweisenden Arterien entlud, haha, nimm das, du Unhold, die Hand ist sauer und statt daß sie aufhört oder verkrampft, wächst sie einfach nur und teilt sich dann in zwei Hände auf, oh my goodness, ist das etwa schon wieder so eine dieser Hydrahände?
Kommt es ihm in den Sinn, vergebens sucht er nach einem Feuerlöscher, doch findet keinen, von oben beginnt es 4%ige Kochsalz-Kadmiumsulfatlösungen zu regnen als wolle die Hand sich an ihm rächen, fast will er ihr, ihnen, zurufen, daß sie sich damit doch auch selbstgefährden, da ist er auch schon von 10 metergroßen Händen im oberen Stockwerk, dem 3. Stock und 15 Händen im unteren Stockwerk, die sich ihm mit bedrohlichen Fingerbewegungen und lautem Geschnipse zuneigen, umzingelt, er schaut hinunter in einen klaffenden Abgrund, dann rutscht er ein gemessenes Stück auf dem Treppengeländer herunter, springt kurz bevor er den von wütend-entschlossenen Hand-Angreifern belagerten zweiten Stock erreicht über die Treppe in die Tiefe hinab in den Abgrund und ergreift im Sturz noch so gerade einen goldenen, von der riesigen Gardine im vierten Stock heraushängenden Polyesterfaden.
Ohne sich über die mäßige Qualität und Verarbeitung des Stoffes auszulassen zieht er sich daran empor und schwingt sich sofort mit dessen Hilfe über diesen, den erste Treppengang, indem er mit einem anschließenden, stuntmäßigen Karatesprung, gefolgt von einem dreifachen Salto, in ein anderes Treppenhaus die Flucht anstrebt, eins, daß zuvor nicht sichtbar war und plötzllich irgendwo parallel zum Abgrund aufgetaucht ist.
Doch was war das? Auch hier liefen verschiedene, teilweise lila gelb gebatikte Hände die Treppen herauf und herunter und schon lief die erste, deutlich kleinere, als hätte sie auf ihn gewartet, durch den Spalt seiner gelandeten Beine hindurch, ein chinesischer Springbrunnen läuft hinter dem Treppengeländer über schmale Wasserbahnen die Treppe herunter und verschwappt eine dickflüssige, dunkelblaue Flüssikeit, die ihn an Füllertinte erinert.
Nun begann er panisch, die laufenden Hände kaputtzutreten, schon stoppte plötzlich eine sich anderthalb Stockwerke höher herunterlaufende Hand, mitten im Lauf, sie pfiff und kurzdaraufhin kam ein gepanzerter Trupp etwas größerer, uniformierter Hände mit an Baron Münchhausen oder Napoleon erinnernden, dreispitzigen Kanonierenhüten auf dem Mittelfinger tragend, mit Abzeichen höherer militärischer Ränge zwischen Daumen und Zeigefinger,unterhalb der Finger arabischem Krummsäbel links und entsicherter Halbautomatik im rechten Anschlag, ihn unverzüglich im Eilmarsch zu umzingeln, abzuführen und dann nach und nach die Treppe herunterzustoßen.
Und natürlich, ganz unten, am Ende der schwindelerregenden, höllischen Treppenspirale, loderte ein Feuer, bedrohlich, giftig und sich an manchen Stellen zischelnd nach ihm verzehrend. Ich will nicht sterben! Schrie er, dann wachte er schweißgebadet auf, er kaonnte nicht mehr, er musste jetzt raus aus diesem Irrenhaus, das ihm seit dem temporären Auszug Antoinettes und der Kinder den letzten Nerv kostete, einfach raus, er stieg hastig in seinen frischpolierten, unangemeldeten Privatporsche, einfach losfahren, irgendwohin, vielleicht in den Wald, ja, warum nicht mal in den Wald, frische Luft konnte ihm guttun, dort war er allein, endlich mal nicht in eine langweilige, stillose Weinbar gehen müssen, die überfüllt ist mit oberflächlich narzisstischen, midlifechrisisgebeutelten Mittelklasseasis wie ihm und ihr, die sich für was besseres halten, aber nie im Leben bereit wären, auch nur 10 Euro mehr für ein Glas Zinfadel auszugeben, wenn er dafür aus besseren Anbaugebieten und traditionsreicheren Weingütern stammen würde, weil sie von Grund auf skeptisch sind, sich immer und überall betrogen, hintergangen fühlen, jeder ist dein Feind und Konkurrent, will dir was schlechtes und nimmt dir obendrein noch deine Kinder und dein Scheckheftchen weg, wenn du kurz nicht hinschaust, darum wagt man auch ungern solcherlei Wagnisse, wie daß man mehr Geld für einen Wein oder ein anderes vermeintliches Statusanzeigendes Symbol oder Prozedere ausgibt, wenn es nicht eigenhändig von einem engen Vertrauten, daß heißt, einem der oberflächlich gesehen weniger gefährlichen, bei genauer Betrachtung gefährlichsten, Feinde und Konkurrenten ausprobiert und weiterempfohlen worden ist, auch traut man sich die eigene Fähigkeit, wirklich gutes von gewöhnlichem unterscheiden zu können, garnicht mal so recht zu, es gibt ja soviele Tricks, mit denen sie uns überall ein X für ein U vormachen können, diese trickreichen, schamlosen Betrüger, sei es im Reisebüro bei der zweieinhalbwöchigen Gran Canaria Reise, im Schreibwarenfachhandel beim Wechsel einer Lamyfüllfederhalterpatrone oder eben beim Empfehlen eines besonderen, gut gereiften Zinfadels in einem vermeintlich gehobenen Spezialitäten und Weinwarenetablissments.
Er hält irgendwo mitten im Wald an, entsteigt lässig und dabei gähnend, dem Gefährt und schließt die Türen zu, beifällig schaut er dabei auf die Digitalanzeige seiner eckigen, silbernen Designeruhr, die er inzwischen seit 12 Jahren trägt, privat als auch im Bereitschaftsdienst. Es ist genau Mitternacht. Von ganz weitem hört er dumpf einen Kirchturmschlag, doch das musste bereits die Kirchturmuhr aus dem Nachbardorf sein, in dem er sich ungern länger als für zwei bis drei Patienten lang aufhielt, weder mochte er die hier Ästhetik der vorherrschenden Grundarchitektur noch den im Herbst oftmals unheimlich lieblos instandgesetzten Tennisplatz, seine Kinder sollten derlei am besten garnicht erst sehen.
Es war stellenweise wirklich ganz schön dunkel. Gemässigten Schrittes spazierte er seine vorher zeitlich genau bemessene Runde, frische Waldluft, ja, die soll ihm, wird ihm jetzt guttun, bestimmt besser als der nächste Wein oder Cremant in mäßiger Gesellschaft, durch den lauen, angenehmen Wind roch er alsbald einen nostalgischen, herb würzigen Fuchskackegeruch, den hatte er schon vor Jahren vergessen, beäugte aufmerksam die bei diesen Lichtverhältnissen gerade so zu erkennenden Veränderungen im Moosbewuchs, ach und hier, da war doch das letzte mal noch ein Ameisenhügel gewesen, als er weit vor sich ein geparktes, etwas ranziges Auto, wahrscheinlich einen Coupet ohne Servolenkung bemerkte.
Was stand dieser Wagen hier so mutterseelenallein im Wald herum? Oder war er gar schon wieder am Waldesrand angekommen? In diesem Abschnitt hier war es recht dunkel und seine mitgebrachte Minitaschenlampe funzelte derweil nur noch recht schwach, die Ersatzbatterien hatte er im Dienstwagen vergessen. Wer treibt sich denn heutztage noch so nachts im Wald herum, dachte er bei sich. Satanisten? - Ach, die Zeiten sind doch lange vorbei, ersann er sogleich, und erinnerte sich an den durchgeknallten Sohn des Dachdeckermeisters im Nachbarsdorf, der jahrelang jedes Wochenende auf das Grab der frühzeitig verstorbenen Bäckerswitwe geschissen hatte, bis man ihn mal eines Tages dabei auf frischer Tat ertappt hatte, er hatte vermutlich bei jedem zweiten Vollmond ein umgedrehtes Kreispentagramm Richtung Norden gezogen und sich anschließend bei seinen wahrscheinlich eher erfolglosen Teufels und Dämonenbeschwörungen angewöhnt, sich aus Gründen der magischen Ecstase am Oberkörper mit Eigenscheisse einzureiben und sich zudem aus praktischen Gründen, weil man innerhalb eines Rituals wahrscheinlich nicht den Kreis verlassen darf, sonst kommen die Dämonen und holen dich, auf oder neben jenes Grab zu scheißen, denn der helle, silbern im Mondlicht funkelnde Grabstein war von den an die  am günstigsten gelegene Westmauer angrenzenden, am geeignetesten gewesen, um auch bei starkem Wind und somit ständig ausgehendem Grabkerzenlicht die eigenen frisch herausgepressten Exkremente rasch wiederzufinden und einsetzen zu können, wenn man sie brauchte.
Es könnte auch ein Spanner oder einer, der es mit einer Nutte treibt, sein, dachte er bei sich, sich auf eigene Erfahrungen und Vorlieben berufend, oder ein Perverser. Vor Jahren mal hatte er einen sich im fortschreitenden Stadium der Leberzirrhose befindlichen Bauern dabei beobachtet, wie er sich im Wald in Frauenstrapsen und roter Bluse seiner Nachbarin auf einer Lichtung geräkelt und anschließend masturbiert hatte, peinlicherweise hatte er, wie er ihn dabei beobachtet hatte, dann ein auffälliges Knacksen im Gebüsch verursacht, in dem er sich kurzerhand versteckt und dort unauffllig und in Sekundenschnelle ein kleines, NATO-Drahtumzäuntes Militärzelt aufgestellt hatte, aus dem heraus er den sich durch schlechttarnende, weibliche Milieukleidung deutlich im  Nachteil befindlichen Feldgegner mithilfe eines Feldstechers, eines Feldtelefons, sowie eines Kurzwellenradargerätes und verschiedener mit seinem Commandore 64 Feldcomputer verbundenen Satellitensysteme, die im 10 Sekundentakt Feindstellungsveränderungen sowie sexuelle Erregungsstadienabgleiche über Microaufnahmen aus dem Weltraum sendeten, zu beobachten. Doch der Bauer hatte ihn dann gesehen und erklärt, daß er doch jetzt eh nichts mehr zu verlieren hatte und ihm eigentlich scheißegal sei, was er oder sonstwer im Dorf über ihn denken würde...
2 notes · View notes
joschabtnq136 · 3 years
Text
Grundlagenwissen - Lichtwecker 3520  ++
Daher empfehlen wir dir, dir zunächst die schlechten Rezensionen anzuschauen. Denn beinahe alle Produkte in den Amazon Warehouse-Deals werden vom Kunden nach einem kurzen Test oder dem Öffnen der Verpackung direkt wieder an Amazon zurückgeschickt und sind bis auf minimalste Gebrauchsspuren praktisch neu. Ich habe ihn im Wohnzimmer zu stehen um immer die Zeit gut im Auge zu haben und auch die Lampe als Hintergrundbeleuchtung zu nehmen. 2018 aufzuwachen kann ein echtes Vergnügen sein. Wir brauchten schon lange einen wecker im schlafzimmer. Natürlich kann ich hier nur von meinem Lichtwecker von Savfy sprechen; andere Wecker werden andere Funktionen oder Zeiteinstellungen haben.
Heute gibt es durch die Appgratis App nochmals den Lichtwecker Gentle Wakeup Gratis anstatt 2,15€. Produktart: Lichtwecker. EHome, die neue Zeitschrif fürs digitale Zuhause, hat in Heft 2/2013 sechs Lichtwecker zwischen 40 und 190 Euro zum Weckdienst antreten lassen. Theoretisch ist der wecker an sich etwas leicht, sodass er nicht mit einem finger direkt zu bedienen ist, da man ihn verschieben würde. Du findest kein praktisches Geschenk, das den Alltag erleichtert und als sinnvoll bezeichnet werden kann? Die variable Lichtintensität und das Design machen auf eine -Nutzerin einen sehr guten Eindruck. Zu einem Bluetooth-Lichtwecker greifen.
youtube
Sanftes, natürliches Wecken ist die bessere Alternative. Da die hier vorgestellten Tests von echten Experten durchgeführt worden sind, kannst du dich auf die Ergebnisse verlassen. Auch die Tasten und Touchbereiche wurden anhand ihrer Druckempfindlichkeit, ihrer Lage und Beschriftung bewertet. Es kann zwischen 3 Naturklängen (Vogelkonzert im Wald, Vogelgesang, Zen-Garten) und der Radiofunktion gewählt werden. Einmal sollen Sie die Uhrzeit gut ablesen können, zum anderen ist eine zu helle Grundhelligkeit beim einschlafen hinderlich. Mit einem Gewicht von 400 g ist der Lichtwecker recht leicht. Gerade die Produktdetails und die Farbe sind sehr wichtig.
Kundenbewertungen haben unserer Meinung nach eine große Aussagekraft darüber, wie gut das Lichtwecker für Kinder in den Punkten der Qualität und der Ausstattung ist. So funktioniert der Wecker mit Licht... Dies ist der Grund warum die Philips Wecker auch in unserem Test am besten abgeschnitten haben. Wer lässt sich nicht gerne ganz natürlich und mit Wochenend-Feeling von der "Sonne" wecken? Selbstverständlich ist es uns wichtig, zu einem möglichst günstigen Preis das wirklich beste Produkt kaufen zu können. Mittlerweile gibt es dafür tolle Alternativen wie einen Lichtwecker, der für eine entspannte Atmosphäre beim Aufwachen sorgt. Die Ausstattung des Lichtweckers. Immerhin 60 LEDs erreichen bei diesem Lichtwecker eine Luxzahl von 3.000 Lux - eine beachtliche Leistung.
Philips 3505
Ein Teufelskreis beginnt. Der Lichtwecker Test hält fest: Lückenlos empfehlenswerte Angebot. Das Ergebnis: Testsieger mit 14 von 15 Sternen ist das Philips Wake-up Light HF3550. Ob man sich einen Lichtwecker kaufen möchte, oder das iPhone mit der Lichtwecker App als solchen verwenden möchte, bleibt dabei jedem selbst überlassen. Lichtwecker Im Kaufen. Auch das eigentliche Wecklicht wirkt bei einigen Geräten eher als unangenehm, anstatt sanft und natürlich. Melden Sie sich für meine Newsletter an, indem Sie meinen Shop in Ihre Liste der bevorzugten Verkäufer und Shops aufnehmen Condition: Neu mit Etikett, Marke: Atlanta, Besonderheiten: Ansteigendes Wecksignal, Herstellernummer: 1862/19, Anzeige: Analog, Produktart: Lichtwecker, Stil: Modern, Zimmer: Jugendzimmer, Uhrwerk: Funk, Material: Kunststoff, Farbe: Silber, Anzeigeart: Analog, Stromversorgung: Batteriebetrieben, EAN: 4026934186210.
Wenn das Produkt Coulax Wake Up Licht Lichtwecker Tageslichtwecker Wecker, 6 Natural Sounds, 7 Auto Farben,10 Dimmstufen, FM Radio Digitaluhr mit Licht, Intelligente Sonnenaufgang Simulator, Touchscreen Nachtlicht neu ist, verschafft dass nicht nur Ihrem Kind oder Baby ein tolles Nutzerlebnis. Dann besuchen Sie unsere Abteilung für Beleuchtung. Oft war die Bedienung schlecht, die Firmware buggy, manchmal ging zur Weckzeit kein Licht an oder das Licht leuchtete dauerhaft und liess sich nur durch Stecker ziehen aussschalten. Verbrauch und Leistung lassen sich durch die Herstellerangaben erahnen, können jedoch dennoch Abweichungen aufweisen. Ich habe einen Lichtwecker und finde es super angenehm. Summary: Ein wunderbarer Lichtwecker der Ihnen das Aufwachen und Einschlafen erleichtern wird. Leichter aus dem Bett kommen - die besten Lichtwecker im Test. 【ANWENDUNG】: Multi-Funktion Lichtwecker ist ein warmes Geschenk.
Damit Sie nicht zu den 1-Sterne-Bewertern in der Zukunft gehören, beipflichten wir immer auf das PrimeLogo zu achten. Zusatzfunktionen wie Radio oder Schlummertaste, die andere Wecker bieten, gehören auch bei Lichtweckern zur Ausstattung. Jetzt bequem & günstig auch auf Rechnung bestellen! Auch ein klassischer Piepton ist dabei. Ihr HGT Lichtwecker empfängt dieses Signal, rechnet es um und zeigt immer die exakte Zeit, egal ob Sommer- oder Winterzeit. Dann findst du hier die 20 besten Lichtwecker Fuer Kinder Produkte Jetzt Anschauen !
Wecker Test Stiftung Warentest
Wake Up Light Philips Hf3510
Wir geben dir letztendlich hier die Möglichkeit, die verschiedenen Produkte unter einander in Ruhe anzuschauen und zu vergleichen. Neueste Version Licht Alarm ermöglicht Ihnen die Kontrolle über Touch, LED 12/24 Stunden Display-Unterstützung. Besonders, wenn Sie ein eher seltenes Modell wählen, sparen Sie sich so Zeit und Nerven, die sie benötigen würden, um das Modell im lokalen Handel zu finden.
Schwerhörigkeit
Philips Licht Wecker
Medion Wake Up Light
Angenehm sind die Wake-Up-Lights, bei denen auch die Lichtfarbe wechselt - etwa von einem tiefen Rot bis hin zu einem strahlenden Weiß. Der Vergleich von Lichtweckern zeigt, dass die meisten Geräte zwischen 200 und 10.000 lx variieren. Lichtwecker https://docs.google.com für Kinder können eine Hilfe sein, wenn es darum geht, dass diese besser einschlafen und morgens fitter Infos auf dieser Seite.
Unter bestimmten Voraussetzungen leistet das Integrationsamt oder die Bundesagentur für Arbeit eine Zuzahlung. Die Top 30 Lichtwecker. Dabei wird die Lichtintensität schrittweise gedämmt, bis das Licht schließlich vollständig erlischt. Flexibilität: Solltest du dein Artikel häufig transportieren wollen, musst du auf jeden Fall darauf achten, wie groß das gekaufte Produkt ist ist und wie viel es wiegt. Dabei läuft die ganze Prozedur so zu sagen rückwärts ab. Das heisst: Es wird im Raum immer dunkler und hilft Ihnen beim Einschlummern. Diese Tests liefern Ihnen dann den besten Überblick darüber, was Sie von einem bestimmten Produkt erwarten sollten. Das Wake-up Light ermöglicht auch an Wintertagen, wie an einem Sommermorgen aufzuwachen.
0 notes
siegwardxvtr021 · 4 years
Text
Wie viel Geld kostet - Beurer Wake Up Light Wl32 ++
Um es Ihnen angenehmer zu machen, haben wir die erstaunlichesten Handelsgüter aufgelistet. Wir stellen die Stärken und Schwächen aller gängigen Modelle gegenüber. Es ist auch ein warmes Geschenk für Geburtstag, Party, Weihnachten. Der Savfy-Lichtwecker jedenfalls macht für sein Geld einen tolle Job.
Braun Wecker Licht
Ich suche einen Lichtwecker, der nur wochentags aktiviert ist. Wecker Wake Up Light Lichtwecker Wecker mit Licht ,7 Wecktöne.. Melodien und Blinklicht Großer Wecker mit.. wecker vogelgezwitscher... Ob dieser Wecker wirklich für jeden Menschen geeignet ist, muss der Einzelne für sich selbst testen. 160 Artists.
Philips Wake Up Light Alternative
Lumie Lichtwecker
Wieso benötigt man bei der Lösung immer eine Handy oder Tablet? Der aktuelle Bestseller ist Philips HF3505/01 Wake-up Light LED, Aufwachen mit Licht, 2 natürlichen Wecktöne, weiß für einen Preis von 69,99 €. Weckgeräusche wie Vogelgezwitscher, Meeresrauschen oder Radio sind nicht verfügbar. Philips HF3531/01 Wake-up Light Lichtwecker.. In der Avea-App stehen sieben verschiedene dynamische Lichtstimmungen (Abendstimmung, Polarlicht, Kirschblüte, Bergduft, Kaminfeuer, Zauberwald und Provence), und sieben reine Farben (Grün, Gelb, Orange, Rot, Lila, Blau und Weiss) zur Verfügung, außerdem gibt es eine Lichtweckerfunktion.
Tonton Lichtwecker Wake Up Licht Neue Version Wecker mit LED Nachtlicht FM Radio Natur Sounds oleh jordynhuitema5970 di Dailymotion di sini. Um den richtigen Wecker für Sie zu finden, sollten Sie zunächst herausfinden, welcher Schlaftyp Sie überhaupt sind. Denn es gibt bereits große Qualitätsunterschiede. Alle, die Schwierigkeiten haben am Morgen auf zu stehen, sollten sich überlegen so einen Wecker mit Tageslicht zu kaufen. Über den Lichtwecker "Sonnenaufgang" freuen sich wohl am meisten Frauen und Männer ab 9 Jahren, die an einem alltäglichen, praktischen, technischen oder dekorativen Geschenk interessiert sind. In dieser funktion sind sich alle ähnlich, wobei der beurer lichtwecker hier die größte zeitspanne anbietet. Heller werdendes Licht aktiviert unsere Hormonhaushalt und bringt uns die Energie zurück.
Tumblr media
Unter die Naturgeräusche fallen häufig Meeresrauschen, Vogelgezwitscher und viele mehr. „Lichtwecker mit Wohlfühlatmosphäre" Medion E66089. Die Lautstärke fährt langsam hoch. Mit dem Lichtwecker Sunrise kann das gelingen. Wir wollen Ihnen in unserem Lichtwecker Vergleich von zeigen wie Sie entspannter aufwachen können und auf was es ankommt, wenn Sie sich ein Wake-Up-Light kaufen wollen.
Edina Wecker Wake Up Light Lichtwecker Wecker mit Licht ,51 Wecktöne , 9 Farben Atmosphere Lampe , 10 Helligkeit Nachttischlampe , Sonnenaufgangssimulator, Nachtlicht mit FM Radio,Wecker für Kinder oder Erwachsene(Neue Version) Ich habe neulich eine kleine, kostenlose App für Android gefunden, die unter anderem den integrierten Kamerablitz des Smartphones als Lichtwecker nutzt - und ich war überrascht, wie toll das funktioniert, vorausgesetzt, man legt das Phone mit dem Blitz nach oben oder halt in einen Ständer, der diesen nicht verdeckt, ein: Ein Lichtwecker ist zudem auch ein sehr interessantes Geschenk für Familie oder Freunde. Die Anforderungen an die Qualität und an die Funktionen unterscheiden sich dann normalerweise voneinander. Kundenmeinungen aus verfizierten Käufen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mein Name ist Christian , 32, ich habe in den vergangenen Jahren fast jeden Lichtwecker in den Händen gehabt und getestet. Es darf nicht zu grell sein, daher hat ein guter Lichtwecker ein Opalglas. Zögern Sie nicht und kaufen Sie den Vergleichssieger in der Schweiz günstig online.
Der Lichtwecker für Gehörlose scheint eine willkommene Alternative. Ein sicherer Kauf von Lichtwecker sowie eine schnelle und zuverlässige Lieferung sind damit sehr wichtig. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich fÜr die Beilegung ihrer Streitigkeiten an Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums fÜr Schlichtung e. V., Straßburger Str. Zudem sind sie ein Hingucker, auch für Gäste. Gerade wenn es draußen noch dunkel ist und das natürliche Sonnenlicht zum Aufwachen fehlt, versprechen Tageslichtwecker (auch Lichtwecker oder Wake up Lights genannt) einen sanften Start in den Tag. Lichtwecker Test Kriterien.
TIPP
Philips Wake Up Light Kaufen
Design ist immer eine Geschmackfrage. Die Firma Lumie sind Experten in Sachen medizinischer Lichttherapie und Energie und haben den ersten Lichtwecker überhaupt erfunden und auf den Markt gebracht. Auch ein Kontrolldurchgang am Tag bringt Sicherheit über die Funktion am nächsten Morgen. Der Lichtwecker zeichnet sich durch seine großflächige Bauweise aus, mittels dieser die 30-minütige Sonnenaufgangssimulation besonders gut zum Tragen kommt. Zu teuer darf tageslichtwecker dann nicht sein - auch wenn es sich dann um das beste oder das modernste Modell handelt. Auf dem ersten Blick erinnert der Wecker an eine große Glühbirne. So können Sie sich noch von Ihrer Lieblingsmusik berieseln lassen. Alarm-Sounds und FM-Radio-Funktion vom Lichtwecker wake up Licht - Der Lichtalarm kann Sie mit Tageslicht oder 6 verschiedenen Lichtern aufwachen (rot, blau, grün, lila, orange und indigo).
Tumblr media
Wahlweise ist teilweise ein Aufwachen mit passender Geräuschkulisse möglich. … Darüber hinaus sind auch Lichtwecker ideal als weitere Komponente für einen stilvollen Ort der Ruhe geeignet, da sie einen natürlichen Sonnenaufgang simulieren und somit nicht nur das https://www.zumvu.com/lichterland/ Aufwachen sehr viel angenehmer machen, sondern auch als dynamische Lichtquelle die Farben des Schlafzimmers in Szene setzen. ★Sonnenaufgangssimulation & 5 Natürlichen Klang: Der Lichtwecker wird mit natürlichem Klang vorprogrammiert und die Lautstärke des Weckers wird sich allmählich erhöhrt. Ich stehe beruflich um 5:30 Uhr auf. Selbstverständlich gibt es Wecker mit Sonnenaufgangsfunktion, die über mehr Wecktöne und Einstellungen verfügen. Für den Bodyclock Starter 30 Lichtwecker von Lumie gibt es daher auch nur 3,4 Sterne.
Wake Up Light Hf3505
Dies ist in etwa mit dem Blitzlichtgewitter von mehreren Fotoapparaten vergleichbar. Diese langsame Veränderung stimuliert den Körper, damit Sie ganz natürlich aufwachen. Neben den Zeiten lassen sich auch unterschiedliche Wecktöne einstellen. Ihre Kinder stehen schon wieder nicht auf, um Ihnen im Garten oder Haushalt zu helfen. Das dann abrupte Einschalten des Lichts führt allerdings nicht ganz so galant in den Tag. Morgens leichter aufwachen - Lumie Lichtwecker. Falls man doch mal 5 Minuten länger schlafen möchte, so hat Medisana hier eine Snooze-Funktionstase eingebaut. So wird dann auch die perfekte Variante von Lichtwecker ausgesucht, die genau zu den jeweiligen Anforderungen passt.
Günstiger Lichtwecker
Die Lichtstärke kann auch eingestellt werden. Mehr Infos... " 3. Weitere beliebte Lichtwecker aus dem „Netz. Dimm- und Sonnenuntergang-Funktion der Lichtwecker. Gerade in den Herbst- und Winter-Monaten ist das Licht in den frühen Morgenstunden eher knapp, so dass viele Menschen Probleme beim Aufstehen haben, die durch einen Lichtwecker gemildert werden können.
youtube
Lichtwecker Ohne Radio
Leider aber kein LED. Ein Segen für alle Morgenmuffel? Das Licht ist angenehm und Tageslichtähnlich. " 9. Nachttischlampe & 7 Farben Licht Atmosphäre: Der Lichtwecker mit 10 einstellbaren Helligkeitseinstellungen kann auch als Nachttischlampe verwendet, um Ihre Augen zu schützen; Es wechselt automatisch von 7 Lichtfarben: Warm, Grün, Rot, Blau, Lila, Orange, Indigo. Wer in der Früh schlecht aus den Federn kommt oder sich den ganzen Tag müde fühlt, sollte eine Tageslichtlampe oder einen Lichtwecker ausprobieren. Dabei ist nur eine Weckzeit programmierbar und eine Einschlaffunktion gibt es auch nicht.
Kennen Sie das? Schließlich gibt es noch viel zu bedenken, bevor man eine geeignete test lichtwecker kauft. Fazit: Die eigenen Erwartungen sowie Bedürfnisse dürfen beim Lichtwecker kaufen nicht außer Acht gelassen werden. Mit dem praktischen Lichtwecker HF3520 von Philips starten Sie munter und energiegeladen in den Tag. Böse Überraschungen werden dadurch nahezu ausgeschlossen. Alternativ kann man auch bei diesem Lichtwecker das Radio als Weckton einstellen.
0 notes
edwindcfz112 · 4 years
Text
So funktioniert ein Lampe Tageslicht ++ 2020
Schreibtischleuchte inkl. Tonton Beurer TL 40 Tageslichtlampe Ausgleich von Lichtmangelerscheinungen mit 10000 Lux bei oleh saragama3757 di Dailymotion di sini. Bezahlt werden kann der Handelsgut dann mit PayPal, Banküberweisung ansonsten vielen weiteren gängigen Zahlungsarten. Insofern sind Tageslichtlampen kein Blendwerk, sondern sie produzieren ein dem Sonnenlicht sehr ähnliches Kunstlicht. Von den bisherigen 210 Bewertungen zur Beurer TL 30 Tageslichtlampe fallen insgesamt 21 Produktbewertungen schlecht aus. Damit passt sie in fast jede Tasche und kann mühelos mit auf Reisen gehen. Schon unter den Anforderungen nach sich ziehen Sie Probleme, gen welches Sie beim Kauf wirklich akzeptieren sollten. Dabei ist es gleich ob du z.b. LED oder aber Sparlampen gebrauchst.
Um diesen Symptomen vorzubeugen und auch im Winter nicht auf Lebensqualität zu verzichten, holen Sie sich am besten mit einer Tageslichtlampe die Sonne ins Haus. Die Folge ist ein chronischer Lichtmangel, zumal konventionelle Lichtquellen wie die Glühbirne oder Leuchtstoffröhre nur ein sehr eingeschränktes Spektrum an Wellenlängen bieten. Die Lampe emittiert nicht nur das natürliche Tageslicht mit einer Farbtemperatur von 6500 Kelvin, was unserem Wohlbefinden und der Produktivität sehr zuträglich ist, sie ist zudem absolut flimmerfrei und sparsam im Verbrauch.
Tageslichtlampe klarstein kann je nach Hersteller unterschiedlich sein und bietet andere Vorteile, bzw. Die Kamera stellst du in geeignetem Abstand (je nach Brennweite (1m - 3m) zum Testchart auf. Eine 60 Watt Glühbirne hat beispielsweise 300 Lux. Hier hilft die Tageslichtlampe sehr gut. Die Tageslichtlampe TL 60 kann Mangelerscheinungen durch zu wenig Tageslicht ausgleichen. Beim Vollspektrum Tageslichtlampe Test haben wir auf die bedeutsamsten Kriterien geachtet, um ein passendes Testergebnis anzeigen zu können. Wie wird eine Tageslichtlampe zur Therapie angewendet?
Darüber hinaus finden wir bei Philips aber auch LED-Schreibtischleuchten mit Tageslicht. Am besten verwenden Sie Ihre Tageslichtlampe in den Morgenstunden. Übrigens: Biochemisch gesehen gehört Vitamin D zur Strukturgruppe der Hormone. Die Tageslichtlampe von Kenley erzeugt Licht, wi... Das Anwendungsgebiet: Je nach Anwendungsbereich kann es durchaus passieren, dass dein Lieblings-Artikel nicht das perfekte Produkt für dich ist, für das du es hältst. Im Bereich der Tageslichtlampen ist die Wand- und Deckenleuchte Visolight D250 eine besondere Ausführung.
Tageslichtlampe Fotografie
Sonnenlicht Lampe Test
Tageslampen
Licht Lampe Gegen Depressionen
Unter Living werden Luftbefeuchter, Waagen, Wärme-Unterbetten und Heizkissen verkauft. Mein Freund ist Hobbyfotograf und er schwört auch auf Tageslichtlampen. Sanitas Tageslichtlampe STL 35 jetzt günstig online kaufen bei Globus Baumarkt. Da diese Lampe die Mittagssonne imitiert, erhält Ihr Körper einen Energieschub, mit dem Sie den Tag gut starten, später in der Nacht arbeiten oder Arbeitsschichten bewältigen können. Anbei finden Sie einen Bericht über Tageslichtlampen der Berufsgenossen-schaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.
Medizinische Lichttherapie Lampe
youtube
Schreibtischlampe Mit Tageslicht
Es handelt sich bei dieser Lampenart ,.. Außerdem gibt es keinen Schalter zum ausschalten, deshalb sollte man nach dem Gebrauch den Stecker ziehen (das sehe ich als einzigen kleinen Nachteil, da man sich erst daran gewöhnen muss, daran zu denken). Zudem ist die Lichttherapie eine günstige und einfache Lösung um die gena. Erfahren Sie auf alles Wissenswerte über die Lichttherapie,.. Beurer TL 70 Tageslichtlampe.. Bereits nach kurzer Zeit, können sie mit solch einer Lampe folgende..
TIPP
Tageslichtlampe Stiftung Warentest 2015
Neue Power durch Tageslichtlampen und Lichtwecker. Die Tageslichtlampen werden oft zur vollständigen Beleuchtung von den Arbeitsplätzen benutzt. Wirken. Mit einer LED Tageslichtlampe können Sie diese Erscheinungen minimieren. Auf meiner Seite geht es um die Fotografie speziell Tierfotografie... mit Tageslichtlampen Datenschutz Sitemap Uschi Lang Abmelden Bearbeiten Nach oben scrollen. Die Facetten der Tageslichtlampen erzeugen eine sehr angenehme optische Wirkung, die die Farben und das Funkeln der Unterwasserwelt sehr schön betonen.
Zur Behandlung von Schlafstörungen eignet sich sowohl der Morgen als auch der Abend oder beides gleichzeitig. So kannst du alle Lampen für das Tageslicht besser kennenlernen. Tageslichtlampe gunstig kaufen ga 4 nstig tageslichtlampen schweiz gebraucht berlin 1,tageslichtlampe und winter eine depressionen kaufen wien hilft bei led tageslichtlampen wirklich schminken,tageslichtlampe kaufen schweiz beeindruckend new badezimmer designer vollspektrum tageslichtlampen set berlin,tageslichtlampe kaufen berlin lichtmangelerscheinungen tl ausgleich led tageslichtlampen 40 von gunstig beurer,tl tageslichtlampe gunstig kaufen berlin beurer amazonde 60 karperpflege drogerie wo,tageslichtlampe schminken kaufen w bei terra daytime schweiz terrarium 40 exo heat online,tageslichtlampe gunstig kaufen schminken bestentageslichtlampen von philips klarstein und die online beurer,neodymium terrarium 50 glo tageslichtlampe gunstig kaufen terra sun bei online w exo hamburg,tageslichtlampe wo kaufen wirklich berlin winter eine hilft depressionen wien bei und,vollspektrum tageslichtlampen kaufen daylighta led easymaxx stehlampe otto aeasymaxx tageslichtlampe wien.
Eine Tageslichtlampe sollten Sie aber nicht mit einem Wake-Up-Light verwechseln. Negativ - also mit nur einem oder zwei Sternen - bewertet wird die TaoTronics TT-DL19 DE Tageslichtlampe derzeit nur von 3 Prozent aller Rezensenten. Jetzt Tageslichtlampe bei. Das Perfekte MakeUp Mit Hilfe Einer Tageslichtlampe. Stattdessen bieten die Lampenhersteller Daylight in tollen dekorativen Lampen an. Jedoch können Tageslichtlampen meist keinen Raum voll ausleuchten und bringen eher einen punktuellen Effekt. Sollte draußen aber ein heller klarer Tag herrschen und vielleicht sogar https://twitter.com/i/moments/1265299500165410818 die Sonne scheinen, werden Sie beim Rausschauen gar keinen Unterschied zwischen der Beleuchtung in Ihrem Büro und draußen feststellen.
Eine der günstigsten und dabei sichersten Lösung ist Ihr Einkauf über Amazon. Die Temperatur macht aus, ob es sich um nur ein künstliches Licht oder die Simulation von Tageslicht handelt. Prinzipiell macht es aber Sinn auf gute Qualität beim Tageslichtlampe uvb licht Kauf zu achten, damit es keinen Reinfall gibt. Philips HF3419/01 EnergyUp White Tageslichtlampe NEU + OVP Weiß HF 3419 01. Hersteller wie Philips, Medisana oder Sanitas haben unterschiedliche Varianten im Sortiment. Tageslichtlampe. Die Tageslichtlampe Davita Lichtdusche LD 110, unser Tageslichtlampe Vergleichssieger, erhielt damals die Bestnote 2,0.
Tumblr media
Tatsächlich handelt es sich um künstliches Licht, erzeugt von einem bestimmten Leuchtmittel. Vor dem Kauf einer sehr teuren tageslichtlampe stiftung warentest ein paar Mal im Monat, ist es ratsam, sorgfältig über die gewünschte Verwendung nachzudenken. Bemerkenswert ist, dass die Lampe zur Arbeitsleistungssteigerung beitragen kann. Welches für Sie das beste Tageslichtlampe Modell ist, müssen Sie nach Ihren persönlichen Vorstellungen auswählen. Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln auf der Nase, die Stimmung steigt und trübe Gedanken haben einfach keine Chance! Allerdings sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die verwendete Leuchtstofflampe als Tageslichtlampe ein kaltweißes Licht abgibt.
0 notes
sigurdvzps356 · 4 years
Text
Der beste Ratschlag für Kondensationstrockner Ablufttrockner - Was sonst keiner weiß -- 2020
Wertvolle Tipps liefern Produktbewertungen von uns. Haben uns seinerzeit gegen den Wärmepumpentrockner entschieden, weil der "Aufpreis" sich in unserem Haushalt wohl kaum amortisieren wird. Wärmepumpentrockner sind hinsichtlich der effizienten Nutzung von Energie die unangefochtenen Spitzenreiter im Wäschetrockner-Vergleich. Die Energieeffizienzklasse sollte das wichtigste Entscheidungskriterium sein. Dort muss es regelmäßig entleert werden. Eine gute Wahl beim Trocknen: Der HomeProfessional SelfCleaning Condenser Wärmepumpentrockner WTYH7701 ist im aktuellen Test mit der Note 1,8 das zweitbeste Gerät.
Durch die autoDry-Technologie verhindert der Siemens iQ700 WT44W5W0 iSensoric, dass die Wäsche einlaufen kann. Ich selber habe keinen Wärmepumpentrockner , habe aber mal ein Praktikum in einen Elektrogeschäft gemacht dort wurden auch Wärmepumpentrockner verkauft. Hier nun alle Kombinationen für Wärmepumpentrockner in unsortierter Tabellenform. Er stellt eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners dar, ist aber deutlich energieeffizienter. Self-Cleaning Condenser: Jeder Wärmepumpentrockner besitzt einen Filter, der sich mit der Zeit voller Flusen setzt. Auch bei Trocknern hat sich technisch einiges getan. So macht das Wäsche trocknen wieder spaß 🙂 Es ist nicht „unser siemens iq700 wt46w261 isensoric wärmepumpentrockner Test“, wir weisen sie nur darauf hin wie Sie so ein siemens iq700 wt46w261 isensoric wärmepumpentrockner Test zuhause machen können.
Bester Trockner
Das ist jetzt anders und er ist viel leiser als sein vorgänger. In den drei Artikeln findet ihr auch den Link zum Produkt sowie zur Amazon-Seite mit den Siegern von Stiftung Warentest! Wir sind damit fast am Ziel der Arbeiten am Siemens Wärmepumpentrockner, bei dem nun nicht mehr damit zu rechnen ist, dass die Anzeige „Behälter leeren blinkt und uns damit die Laune verdirbt. Besonders punkten konnte das Gerät mit der hohen Energieeffizienzklasse A+++ und einer überdurchschnittlich guten Handhabung dank SelfCleaning Condenser. Fest steht, dass sich mit der Wärmepumpentechnik beim Trocknen der Wäsche viel Geld sparen lässt. Der Hersteller Miele erläutert das Prinzip der Wärmepumpentrockner in diesem Video. Etwas besser lief es für 12 Markengeräte, welche immerhin die Halbzeit des Dauertestes, oder man könnte auch sagen das Garantieende mit Erfolg erreichten.
Wer einen Wärmepumpentrockner mit geringer Tiefe sucht, muss sich ein wenig Zeit nehmen und dieses im Internet recherchieren. Aber auch ein Wärmepumpentrockner macht neuerdings von sich reden, denn diese Kondenstrockner agieren, wie schon der Name sagt, nach dem Prinzip der Wärmepumpe, bei dem der heiße Teil die Zuluft aufheizt und die Feuchtigkeit am kalten Teil der Abluft kondensiert, also eine sehr sinnvolle und effektive Technologie. Der Wärmepumpentrockner kann im Grunde in jeden Raum gestellt werden, sofern dort ein Stromanschluss vorhanden ist. Da der Wärmepumpentrockner für den Transport nicht demontiert werden kann, sollte sichergestellt sein, dass er über Treppen getragen werden kann und durch die Tür passt. Die technischen Unterschiede und Vorteile der Geräte haben wir schon in unseren Ratgebern zum Wärmepumpentrockner erläutert. So ist für jeden Anspruch etwas dabei. Der Wärmepumpentrockner spart je nach Modell in einem Jahr mehr als die Hälfte an Energie - Verglichen zu allen anderen Trockner-Arten! Für die Ausstattung, Features und die umweltfreundliche Energieeffizienz ist das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus angemessen.
Bosch Wärmepumpentrockner Test
Tumblr media
TIPP
Wärmepumpentrockner Abluft
Preise Wärmepumpentrockner
Kondens Wäschetrockner Test
Das zeigt uns, das die Hersteller auf dem richtigen Weg zu einem schonenderen Umgang mit unserer Umwelt sind. Wird der Trockner nur gelegentlich benutzt empfiehlt sich ein Kondenstrockner, wie unser Platz 3, der AEG Lavatherm. Siemens Wäschetrockner nutzen ein Kühlmittel, welches sich noch einmal positiv auf den Stromverbrauch auswirkt, weil die benötigte Luft nicht elektrisch aufgeheizt werden muss. Der Bosch Trockner WTW84162 ist ein unter Kunden beliebtes Gerät, das allerdings nur zum einfachen Trocknen von Wäsche geeignet ist. Die andere Seite und unserer Meinung nach die Wichtigere ist, dass Sie verstehen, was ein Wärmepumpentrockner für Vorteile hat und warum Sie sich einen solchen zulegen sollten. Hier gibt es Bausätze, um den Trockner gefahrlos auf der Waschmaschine zu platzieren. Das vergleichsweise preisneutrale Gerät in Weiß ist ein Frontlader mit zahlreichen Programmen für verschiedene Kleidung und Textilien. Immerhin soll Wärmepumpentrockner A +++ ja auch genau ihren jeweiligen Vorstellungen entsprechen.
Nirgends trocknet die Wäsche so schön und geschmeidig, wie unter der windigen Südsonne. Wären da nicht die hohen Anschaffungskosten und die Montagekosten. Des Hauses platziert werden kann. Wenn diese Bedingungen nicht zu Problemen führen, und mit denen hervorragende energiesparende Eigenschaften (auf dem Wärmepumpentrockner gefunden) nicht eine große Rolle, die im Grunde gut in einem Ablufttrockner verwendet wird, zu spielen. Was ist beim Kauf von aeg wärmepumpentrockner testsieger zu beachten? Wenig ueberraschend kannst Du dir gleichfalls unsere Ratschlaege zum eigenstaendigen Vergleich durchlesen, oder indessen unsere Checkliste abarbeiten, um ganz allerdings zu gehen, ob das was Du suchst, wie gleichermassen teilweise fuer Dich ist. Diese unterscheiden sich in Ausstattung, Qualität und natürlich dem Preis.
youtube
Einige Modelle sind mit Strom betrieben, und die anderen - mit Gas und Strom. Sie können bei Anlieferung des Gerätes auch gleich Ihr altes mitnehmen lassen. Dazu benötigt dieser Siemens Wärmepumpentrockner einen jährlichen Energieverbrauch von 233,0 kWh, wiederum auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen im Standard-Baumwollprogramm. Fall Sie noch kein PRIME Kunde sind, können Sie jetzt hier die Prime-Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen.
Das Prinzip der Wärmepumpentechnik ist energiesparend und erreicht in der Energieeffizienzklasse zumeist die Bewertungen A++ oder A+++. Ablufttrockner sind unkompliziert im technischen Aufbau und werden daher oft in Handwerksbetrieben eingesetzt. Auch das lästige Sieb reinigen wird minimiert, denn diese Geräte führen auch Staub und Schmutz, über das Kondenswasser teilweise mit ab. Wir beantworten in unserer großen FAQ die häufigsten Fragen über Wärmepumpentrockner. Im Allgemeinen ist das Prinzip eines Wärmepumpentrockners genauso simpel zu erklären, wie das eines Kondenstrockners.
Dazu gehören beispielsweise eine Restlaufanzeige, eine Startzeitvorwahl und Feuchtigkeitssensoren. Wärmepumpentrockner Test Fazit. Für die meisten Anwendungen reichen aber die Standardprogramme. Die besten A++-klassifizierten Wärmepumpentrockner benötigen nur 199 kWh, zum Beispiel der Bosch WTW86270. Am besten befreist Du das Flusensieb und den Kondensator nach jedem Trocknerdurchlauf von den angesammelten Fusseln. Ein Wärmepumpentrockner gleicht einem Kondensationstrockner, allerdings gibt es nicht nur den Prozessluftstrom im Trockner. Das Gerät soll 50 Prozent weniger Energie verbrauchen als ein Wärmepumpentrockner.
Kaufen Sie keine Geräte die diese Grenze überschreiten! Produkttyp Wärmepumpentrockner. Der Grundig Wärmepumpentrockner hat 16 verschiedene Programme. Viele Verbraucher lassen sich zu unrecht von den hohen Gerätepreisen abschrecken. Neben den normalen wichtigen Aspekten wie der Lautstärke, der Energieeffizienz Wäschetrockner Günstig sowie der Trockenzeit, gehen wir auch auf sämtliche Extras der Geräte ein. Mit einem Fassungsvermögen von 8 kg ist der WTY887W3 Wärmepumpentrockner für den Bedarf von Haushalten mit vier Personen hervorragend geeignet. Testsieger unter den Wärmepumpentrocknern ist der Trockner Siemens WT46W261 mit der Note „sehr gut.
Diese Modelle verbrauchen Dank der neuen Technologie am wenigsten Strom und reihen sich auch meistens in der besten Energieeffizienzklasse A+++ ein. Ein Display ist exakter, wenn es darum geht, die Restzeit abzulesen. Für das Trocknen einer vollen Befüllung benötigt er im Standard-Baumwollprogramm 156 Minuten. Durch seine energetische Effizienz und seine Funktionsweise stellt er für energiebewusste Menschen eine interessante Alternative zum klassischen Kondensations- oder Ablufttrockner dar. Hierdurch entsteht ein geschlossener Kreislauf. In der Regel sind alle Programme in modernen Wärmepumpentrocknern intuitiv bedienbar und jedes Programm hat seinen bestimmten Zweck. In punkto Energieverbrauch zählen die Ablufttrockner nicht zu den sparsamsten Modellen. Wärmepumpentrockner Test 2016.
2 herren haben trockner und waschmaschine geliefert, vor der tür ausgepackt, an den aufstellungsort gebracht und verpackung wieder mitgenommen. Ist das so gewollt?? Einen Kondenstrockner gegen einen Wärmepumpentrockner auszutauschen lohnt sich dann, wenn Sie sehr viel Wäsche trocknen oder Ihre Waschmaschine schlecht schleudert.
Wäschetrockner Wärmepumpe Selbstreinigend
Sie sind entweder recht laut oder „fressen vergleichsweise viel Strom. Als unsere Empfehlung im Wärmepumpentrockner Vergleich 2018 auf haben wir das DV80F5E5HGWEG Wärmepumpentrockner / A++ / 8 kg / weiß / Vollgrafisches LED Display / Diamond Pflegetrommel Wärmepumpentrockner von Samsung gewählt. Ein Wärmetauscher funktioniert vergleichsweise einfach. Euro. Genau für diesen Fall haben wir für Sie eine große Auswahl verschiedener Trockner. Wir raten jedem unserer Besucher von sich mit dem Produkt genauer auseinanderzusetzen und die Bewertungen ausführlich durchzulesen. Haushaltsgeräte > Waschen & Trocknen > Wäschetrockner > Wärmepumpentrockner.
0 notes
caymanbloggt · 4 years
Text
Tumblr media
Ein CAYMANBLOGGT-Spezial:
----------------------------------------------------------------------------------------------
DIE ZERSTÖRUNG VON NEED FOR SPEED HEAT
Tumblr media
Kapitel 1.
DAS NICHT SEHR NETTE VORWORT
NEED FOR SPEED HEAT ist so dermaßen verbuggt und kaputt, dass sich in der regulären Kritik nicht alles einfassen lies, deshalb machen wir jetzt noch ein etwas umfangreicheres Special zu diesem Wrack von Videospiel.
Das GROßE JUNI-UPDATE war ja nun das finale, das ganz große und endgültige UPDATE! Weil GHOST GAMES erstens von EA geschlachtet, zerteilt und dann vor allem an CRITERION-GAMES vefüttert wurde, aber auch um die FROSTBYTE-ENGINE weiter zu entwickeln (Die arme FROSTBYTE), ist nun ohnehin niemand mehr da, der noch was am Spiel machen könnte. Oder wollte.
Auch wenn diese Krücke von Rennspiel aber genau das, vor allem nach diesem tollen „Update“ mehr als nötig hätte!
Denn vor dem Update, da war das Spiel bereits alles andere als bugfrei. Mit dem finalen Update, da hat man aber noch mal eine Schippe drauf gelegt, um auch den letzten Rest Qualität aus HEAT endgültig und für immer zu verbannen wie es scheint. Es wurde im Grunde genommen mehr kaputt gemacht, als gerettet oder sogar verbessert, es gibt mehr und neue Bugs und das was wirklich wichtig gewesen wäre, ja das hat man geflissentlich ignoriert
Wie beispielsweise die Folierungen der Autos, denn die laden immer noch bis nächstes Weihnachten nach:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Plopp! Ach das sind sie ja! - Na das Update hat sich ja gelohnt!
JETZT, nach dem Update habe ICH auf meiner XBOX Abstürze, neue Grafikbugs, Framerate-Ausfälle UND MEINE KONSOLE HAT NACH EINEM DIESER TOTALSBSTÜRZE DIE CD AUF DEN FUßBODEN GEROTZT!
Ja, richtig!
Meine Konsole hat die CD auf den Fußboden gespuckt...
Das hat meine Konsole schon mal bei einem anderen Spiel getan, ebenfalls, nachdem es auf einmal, mitten im Spiel einen Totalbsturz erlitten hatte.
Nachdem ich ein klein wenig recherchiert habe und mir bei HEAT einige seltsame Zufälle aufgefallen sind, weiß ich jetzt auch... Oder glaube zu wissen, warum. Denn die beiden Spiele, bei denen meine Konsole die CD auf den Boden gespuckt hat, sie haben mehr miteinander gemeinsam, als man vielleicht denken könnte.
Das aber ist natürlich nur die Spitze des kaputten Käferberges, denn HEAT kann Bugjäger und Hater gleichermaßen begeistern und mit argumentativer Munition versorgen, wie kaum ein anderer NFS-Titel.
Ich habe es mal auf sechs Punkte eingegrenzt, weil dieser Beitrag sonst ja nie fertig wird.
Lesen wir hier also den finalen Grabesgesang auf GHOST GAMES und ihr letztes Werk, welches vor allem darin glänzt, dass es haufenweise Fehler, Pannen, Macken und Versäumnisse aufweist und nach dem Update kaputter ist als davor. Und man sich wohl auch dachte, dass man zum Finale einfach noch ein paar Fehler mehr einbaut. Vermutlich, damit der Nachfolger auf alle fälle bessere Bewertungen bekommt, als HEAT. Also nach dem Motto: „Na immerhin ist es nicht HEAT! Und immerhin ist es nicht mehr von GHOST GAMES!“
Ein Wunder dass meine Konsole nicht explodiert ist oder die CD gleich mal brennend auf den Teppich gepökelt hat.
Wie dem auch sei, treffen wir in diesem Pamphlet des puren Hasses also unter anderem auf Autofahrer ohne Augen, Wagen die unter Wasser parken, fliegende Menschen, Zuschauer die sich einfach mit ihren Autos in Luft auflösen, tanzende Supersportwagen, bescheuerte Rennstreckennamen, Polizisten die gegen Containerkräne fahren, Menschen mit drei Armen, der “NEGATIVELT-Schwarz” und der “NEGATIVWELT-Weiß”, lernen wir wie wir unser Auto zum leuchten bringen können, wie man das Spiel zum Absturz ZWINGEN kann, wie man in 09:55 Minuten mit einem alten Nissan 199.000$ machen kann, wie man in den Innenraum seiner Karre gucken kann, wie es „Unter dem Meer“ aussieht und auch, warum die Deutsche Sprache für GHOST GAMES offenbar ein größeres Problem war, als man vielleicht denken könnte...
Ach ja! Und eine autofressende Brücke haben wir auch noch im Angebot!
Und Pappkartons aus Belgien, die einer real existierenden Firma namens „MOTION INDUSTRIES“ gehören!
Wir haben geheime Motorräder dabei!
Und wir finden eine Antwort darauf, WARUM die Polizisten in Palm City immer so schlecht drauf sind, denn das hat einen Grund!
Wenn auch einen ziemlich bescheuerten...
Aber an diesem Spiel ist eigentlich sowieso ALLES BESCHEUERT!
Aber das ist ja gerade der große Spaß an den Spielen von GHOST GAMES nicht wahr?! Man kommt einfach aus dem Lachen und XD-en nicht mehr heraus und findet immer und immer immer wieder neue Dinge, die mal faszinierend, mal gruselig und ganz oft einfach nur vollkommen und total beknackt sind.
Und wahre Fans wissen immer, wie sie ihr Lieblingsspiel gegen jedes noch so kleine Krümelchen Kritik verteidigen können! Und wenn sich sich dabei selber so derartig um Kopf und Kragen reden, dass beim bösen Kritiker der Putz von der Decke fällt.
Das kennt man ja alles - Und genau das alles haben wir nun also auch im Angebot!
Film ab!
Kapitel 2.
BUGS und Glitches zum selbermachen
Die besten Bugs und Glitches, ja die kann man sich im SOLOMODUS selber machen!
Und das Schöne ist, keiner von ihnen ist wirklich spieleinschränkend, man kann sie alle mit einer Schnellreise oder dem Besuch der Werkstatt wieder abschalten UND man kann faszinierende Einblicke in die Spielmechanik erhalten. Denn HEAT ist ist nicht einfach nur kaputt, es ist anscheinend größtenteils einfach nur notdürftig zusammengetackert. Und wenn man mal ein paar der Klammern abknibbelt und hinter den Vorhang schaut, ja dann...
GEHT DIE GESAMTE SPIELWELT KAPUTT!
Tumblr media Tumblr media
BEGINNT DAS AUTO IN DEN SCHÖNSTEN FARBEN ZU LEUCHTEN!
Tumblr media
LÖSEN SICH DIE MITMENSCHEN UND FOLLOWER EINFACH IN LUFT AUF!
Tumblr media
TANZT MEIN HYPERSPORTWAGEN DEN LOWRIDER!
Tumblr media
Aber da auch das eingegrenzt werden musste, hier eine Hand voll der schönsten Bugs und Glitches zum selbermachen!
Viel Spaß dabei:
1. DER „NEGATIVWELT-BUG/GLITCH“
Ich habe ihn so genannt, weil ich finde, dass es der beste Name ist, dem man diesem Fehler geben kann. Wobei EIGENTLICH ist es gar kein „FEHLER“ an sich, sondern ein kleiner aber offenbar effektiver Trick, um die Spielwelt nach dem Verlassen der Garage schnell zu laden.
Vielleicht ist es einem schon mal aufgefallen: Gleich nach dem man die Garage verlassen hat, also in dem Moment, als der Wagen vom Ladescreen in die Spielwelt umgeparkt wird, da ist manchmal ganz kurz, so ein „EFFEKT“, so ein „Filter“ zu sehen. Kurz scheinen die Farben der Spielwelt „invertiert“, also ins Gegenteil verdreht, wie die Aufnahmen auf einem Kamerafilm.
Diesen „Effekt“, diesen Trick, um die Welt schneller zu laden, den kann man selber, dauerhaft “einschalten” und auch wieder “abschalten” wenn man möchte. In dieser „Welt“ welche man dann betritt, hat nichts eine Textur, vieles ist mattschwarz, neongrün oder aber in einer anderen, einzigen Farbe gehalten. Der Himmel ist ebenfalls pechschwarz und viele Dinge sind nur in der Rohfassung zu sehen. Anderes, wie Vegetation laden erst sehr spät und Lichteffekte sind, wenn sie überhaupt mal existieren, total kaputt. Man kann auch keine Rennen mehr aktivieren und fahren, man kann aber immer noch die Standart-Herausforderungen erledigen oder aber durch Blitzeranlagen fahren!
Alles funktioniert noch ungefähr genauso, wie es sollte. Nur optisch ist nichts mehr so, wie es sein sollte. Und gerade das lässt einen doch immer wieder erstaunen!
--------------------------------------------------------------
Und so funktioniert dieser Glitch/Bug
--------------------------------------------------------------
1. Betretet den SOLOMODUS
2. Fahrt mit eurem Wagen zu einem Rennen
Tumblr media
3. Dann drückt ihr GLEICHZEITIG:  RENNEN STARTEN UND WAGEN WECHSELN
4. Daraufhin passiert folgendes: Das Spiel macht einen Moment lang erst mal gar nichts und dann geht die Spielwelt einfach mal kaputt!
Tumblr media
(Da die Tasten exakt zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt gedrückt werden müssen, kann es ein paar Versuche dauern, bis man diesen Zeitpunkt perfekt erwischt hat.)
5. Hat man den perfekten Zeitpunkt exakt erwischt, ja dann... Passiert einen Moment lang einfach mal gar nichts, DANN aber landet man in „NEGATIVWELT“. Also in jener Zwischenwelt, in der das Spiel die groben Details nach dem Verlassen der Garage lädt. Und NEIN! Ihr habt das Spiel nicht kaputt gemacht oder euren Spielstand zerstört! Dieser Bug kann jederzeit wieder abgestellt werden, einfach in dem ihr wieder in die Garage fahrt und sie anschließend wieder verlasst.
6. Es gibt allerdings zwei Versionen dieser „NEGATIVWELT“ - Es gibt die „NEGATIVWELT-Schwarz“, in der halt das meiste in der Welt mattschwarz ist und es gibt die „NEGATIVWELT-Weiß“, in der alles blendend weiß ist. Da muss man dann eben ein paar mal, sollte man mattes Schwarz dem gleißenden Weiß vorziehen, die Garage aufsuchen und es nach dem Verlassen noch mal versuchen:
Tumblr media
“NEGATIVWELT-SCHWARZ”
--------------------------------------------------------------
Tumblr media
“NEGATIVWELT-WEIß”
7. Rennen fahren geht nicht mehr, denn in dieser Zwischenwelt, sind zwar die schwebenden Grafiken geladen, nicht aber das, was benötigt wird, damit man diese aber auch aktivieren und fahren kann. Aber die Herausforderungen und anderer Kleinkram sind noch oder schon funktionstüchtig!
8. Auf die Frage, „WARUM GEHT DAS NICHT IM ONLINEMODUS?!“ - Sei geantwortet: WEIL DA EIN ANDERER BEFEHL BEI „WAGEN WECHSELN“ VERBAUT IST!
Und ja, das funktioniert jedes mal! Weil GHOST GAMES Versager sind, weil offenbar kein Schwein das Spiel vor dem Verkauf ausreichend oder überhaupt getestet hat und es auch EA nicht gekümmert hat. Aufgefallen ist MIR dieser Glitch/Bug schon ganz am Anfang des Spiels, als ich noch unsicher mit der Steuerung war. Das war dann auch der Grund dafür, dass ich diesen Glitch/Bug überhaupt finden konnte.
WEIL ICH AUS VERSEHEN LB und RB GLEICHZEITIG GEDRÜCKT HABE.
Ich dachte erst, als ich in der NEGATIVWELT landete, das Spiel wäre hardcore gecrasht oder meine Konsole würde gleich kaputtgehen! Stattdessen konnte ich aber herumfahren, als wäre nichts gewesen, sogar die Musik spielte einfach weiter.
So kann man dann also eine wundersame Welt befahren, in der alles vor allem eines ist, entweder mattschwarz oder aber gleißend weiß. Was man damit anfangen soll, das weiß ich auch nicht, aber es geht und schon alleine deshalb kann man es ruhig mal machen. Es hat nämlich keinerlei Auswirkungen auf das Spiel oder die eigene Karriere oder den Spielstand, da es sich nur um eine optische Angelegenheit zu handeln scheint.
So eröffnet sich einem dann eine völlig neue Welt:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Mein Kumpel, der Toby, der hat das ganze mal am PC ausprobiert:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Also auf PC funktioniert das alles ebenfalls einwandfrei!
ABER DAS WAR NICHT MAL DIE SPITZE DES BUGBERGES!
Denn innerhalb dieses Bugs/Glitches/wieauchimmermandasnennenwill... Kann man noch viel mehr anrichten! Denn aufbauend auf dieser Macke, kann man das ganze noch weiter treiben!
2. DER „NEON-BUG/GLITCH“
Tumblr media
“I’ma Barbie Girl! In a Barbie World! Back in Plastic! It’s fantastic!!!”
Man kann seine Autos innerhalb des NEGATIVWELT-Bugs zum leuchten bringen! Um die Umgebung um das eigene Auto herum auch gleich noch mit! Alles was man dafür tun muss ist:
IMMER WIEDER „START“ DRÜCKEN UND SOFORT WIEDER INS SPIEL WECHSELN!
Tumblr media Tumblr media
Oftmals wechseln dann eher so nebenbei auch die Spiegelungen auf dem eigenen Auto, gerne hat man dann welche auf der Karosserie, die so gar nicht mit der Landschaft um einen herum passen. Manchmal, da spiegelt sich die rosa-blaue Beleuchtung der Tankstelle auf dem Wagen, obwohl man meilenweit von der nächsten entfernt ist.
 Das passiert dann zufällig, mal muss man bis zu einer viertel Stunde ausprobieren und manchmal, da klappt es sofort und nicht überall in der Spielwelt. Aber wenn es dann passiert... Junge, Junge!
Die Farben kann man nicht beeinflussen, sie wechseln sogar frei zwischen verschiedenen Tönen, wie auch dieser Bug sich von alleine wieder abstellt. Interessant dabei ist, dass auch die Umgebung um das eigene Auto anfängt zu leuchten. Gerne glüht der eigene Wagen dann in trendy PINK!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Beobachtet man diesen Effekt aber mal etwas genauer, dann fällt einem etwas auf, vor allem dann, wenn man auf ein höheres Gebäude zufährt. Die Wand des Hauses beginnt zu leuchten, als würde eine „Seifenblase“ sie umhüllen...
Das was man da sieht, das ist die „Trigger-Bubble“ (nenne ich sie jetzt einfach mal) – In dieser Bubble, welche nicht gerade klein ist, fangen viele Dinge an, ebenfalls zu leuchten. Dass zerstörbare Dinge und auch die anderen Autos des Alltagsverkehrs betroffen sind, ist ja noch nachvollziehbar. Aber Warum auch die Gebäude bei der Party mitmachen? Das muss man wohl GHOST GAMES fragen.
Tumblr media
Aber DIE Wissen es wahrscheinlich am wenigsten.
Diese Vollidioten.
2. DER „INNENRAUM-GLITCH“ und die „GEFRÄßIGE BRÜCKE“
In der Stadt, da gibt es eine Brücke:
Tumblr media Tumblr media
Diese ist an einer Seite verbuggt... Wenn man dort mit einigen der Wagen gegen die Seite fährt, dann verschluckt die Brücke diese. Manche werden nur so halb und einige ganz gefressen und am anderen Ende
wieder ausgespuckt. Andere Autos wiederum gehen gar nicht.
Aber wenn es klappt, ja dann ist alleine das schon Comedy pur!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1. Steckt die eigene Karre also nun fest, so muss man den FOTOMODUS AKTIVIEREN.
2. Mit diesem fliegt man dann über den Wagen.
3. Und steuert durch die Frontscheibe in den Innenraum.
4. Und mit ein bisschen Gefummel...
5. Bekommt man interessante Einblicke:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und “Einblicke”, auf die man auch hätte besser verzichten können:
Tumblr media Tumblr media
Und man stellt sich die Frage, warum sich GHOST GAMES so derartig viel Mühe mit dem Innenleben der Wagen gegeben haben, wenn es doch eigentlich keinerlei Möglichkeit gibt, diese zu betrachten.
Vor allem Details wie beim Koenigsegg oder dem Volvo sind hochinteressant:
Tumblr media
Dieses Detail findet man im Polestar
Tumblr media
Und dieses hier im Koenigsegg
Hatten GHOST GAMES etwa eine Innenraum-Perspektive geplant? Sollten auch die Innenräume veränderbar gemacht werden? Man weiß es nicht. Ausgerechnet die LEGENDARY-CARS aber sind „Qualitativ eher grenzwertig“...
Vor allem aber ausgerechnet beim “NFS-MW-BMW” wird es peinlich...
Tumblr media
Los zur Brücke!
Tumblr media
Mit etwas Nachdruck in die Seite glitchen!
Tumblr media Tumblr media
Und, wie Boris Becker sagen würde: “ICH BIN DRIN!”
Betrachtet man das Armaturenbrett mal etwas genauer...
Tumblr media
Dann sieht man kleine Aufkleber, welcher extra mühevoll angebracht worden sind, ohne dass vermutlich jemals irgendjemand davon Notiz nehmen wird. Es sei denn, man macht das, was ICH getan habe und guckt sich den ganzen Kram mal etwas genauer an.
Und merkt dann, dass „DEUTSCH einen schweren Sprache am sein ist!“.
Tumblr media Tumblr media
“GEBLESE”
... mit “E” anstatt mit “Ä”!
Als ich DAS gesehen habe, da habe ich geweint...
GEBLESE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wobei: „DIFT“ ist auch nicht viel besser...
Tumblr media
Man hatte bei GHOST GAMES und EA so viele Leute, die am Spiel gearbeitet haben, aber kein Übersetzungsbuch im Haus! Oder ne App aufm Smartphone, die diesen Job erledigt! Oder aber die falsche App!.
3. DER TOTAL VERGLITCHTE STRAND
Hier auf der Karte eingezeichnet, da ist ein kleiner Strand, dort gibt es halt Sand, Palmen, Wasser, ein paar Steine, ein angeschwemmtes Schiffswrack und sonst auf der ersten Blick nicht viel mehr...
Tumblr media
Außer, man fährt mal etwas langsamer über den Strand oder gar ein wenig durchs Wasser. Denn man wird nicht sofort wieder zurückgesetzt, kann sehr weit hineinfahren...
Derweil verpixeln auf einmal ein paar der Palmen im Minecraft-Stil...
Tumblr media Tumblr media
Fährt man ein wenig hin- und her...
Geht die ganze Spielwelt einfach mal kaputt...
Tumblr media
Okay, sie baut sich dann auch gleich wieder auf...
Tumblr media
Aber das geht von beiden Seiten und ist beliebig wiederholbar...
Tumblr media
Und funktioniert auch mit dem “NEGATIVWELT-Bug” immer noch perfekt!
Tumblr media
Ein knallharter Fan von HEAT hat mir diesen Umstand so erklärt:
Tumblr media
„Du siehst nur, was vor dir ist... Hinter dir wird die Welt wieder entladen... Weil dein PC sonst explodiert...!“
JA, DIE FRONT MEINES WAGENS IST NEUERDINGS DAS HECK! UND FORWÄRTS ZU FAHREN, IST DAS NEUE RÜCKWÄRTS!
Tumblr media
Außerdem wird niemals die komplette Spielwelt hinter dem Wagen entladen, schon in Need For Speed Carbon wurden hinter einem lediglich Animationen abgestellt, wie beispielsweise die Bewegungen der Bäume im Wind oder Wasser, das aus Springbrunnen kommt. Und schon weit davor wurde da nicht einfach mal alles, inklusive aller Gebäude einfach entfernt.
Es gibt also genügend Leute, bei denen ist das komplette Gehirn explodiert oder schon explodiert ist...
Oder es hat sich entladen, weil sie zu lange rückwärts gelaufen sind...
Das kann auch sein...
Den verbuggten Strand jedenfalls, den lässt das alles einfach kalt, wie auch die Minecraft-Palmen und die Hochhäuser und alles andere, was sich da so spontan entlädt.
4. DER „MEERESFORSCHER-BUG“
Finaly, weil GHOST GAMES nichts hinbekommen haben und es weder sie noch EA oder die nicht vorhandenen Playtester gekümmert hat, haben wir noch einen schönen, kleinen, netten Bug, mit dem man die Welt „UNTER DEM MEER!“ erkunden kann.
Fahrt mit eurem Wagen ans Wasser.
Am besten an eine Wasserkante wie hier:
Tumblr media
Dann aktiviert den FOTOMODUS.
Dann schwebt mit der Kamera einfach mal INS WASSER...
Tumblr media
Interessante Welten eröffnen sich einem...
Neue Perspektiven!
Schwebende Boote und Anleger zum Beispiel...
Tumblr media
Und man kann sehen, wann GHOST GAMES einfach keine Lust mehr hatten, den Meeresboden weiter zu bauen und einfach aufgehört haben.
Warum man das so einfach alles sehen kann? Na weil man vergessen hat, der Kamera vom Fotomodus „zu verbieten“, überhaupt unter Wasser zu kommen! Da wo andere Spiele Kollision mit der Wasseroberfläche haben, damit sowas eben nicht passiert, fehlt dies hier einfach mal.
Da dachte sich wohl jemand: „Warum sollen wir da Zeit und Mühe investieren?! MACHT DOCH EH KEINER! Wer soll denn bitte darauf kommen?!“.
Tja, LEUTE WIE ICH KOMMEN AUF SOWAS... Keine zehn Minuten, nachdem sie das Spiel gestartet haben.
Heißen sie vielleicht deshalb GHOST GAMES? Weil man in ihren Spielen durch alles hindurch gucken kann?!
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm...
4. Ich mache aus meinem Hypercar einen Geländewagen!
Schon in PAYBACK war der Porsche Panamera der beste Geländewagen, im Gegesatz zu den meisten richtigen Geländeutos, die man warum auch immer im Spiel hatte, obwohl man sie gar nicht brauchte...
In HEAT hat man nun noch einmal eine ordentliche Schippe draufgelegt und diesen ohnehin unlogischen Umstand nun vollkommen ins Absurde geführt, in dem man diese “Klassenbeschränkungen” einfach komplett aufgehoben hat.
Dein Geländewagen ist nicht geländegägnig genug? Ist er etwas einfach zu langsam? Oder nicht windschnittig genug?
Ja dann nimm doch einfach deinen Porsche, deinen Lambo oder gleich den Koenigsegg, verbau die entsprechenden Teile und ab gehts in den Matsch! Euer Hypercar ist nun ein Geländewagen mit allen Vorzügen, die man abseits der Straße damit haben kann! Meistens bei minimalem Verlust der Höchstgeschwindigkeit!
Ich habe einfach mal für ein Rennen meinen Streetracer-Porsche geländegängig umgetunt und Zack! Rennen haushoch gewonnen! Wo ich mir zuvor einen abgequält habe.
Später tat ich dann einfach dasselbe mit meinem Koenigsegg und kam auf das gleiche Ergebnis hinaus:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Also entweder das ist volle Absicht, dann wäre es sehr unterhaltsam oder aber GHOST GAMES haben auch hier wieder mal einfach nur Mist gebaut...
Kapitel 3.
Need For Speed PARADISE – Eine wirre Verschwörungstheorie
Beim Zocken von HEAT, da hatte ich „SO EIN GEFÜHL“...
Also so dieses Gefühl, das man hat, wenn man glaubt, das alles schon einmal fast genauso oder ganz ähnlich erlebt oder gesehen zu haben. Ein wenig wie sich Booker in Bioshock Infinite fühlt. Er weiß dass er dieses oder jenes schon einmal gesehen und erlebt hat, aber beweisen kann er es nicht. Außer dann, wenn auf einmal alles flimmert und ihm die Nase blutet.
Aber soweit kam es bei mir zumindest nicht, naja... Am Anfang nicht!
So nach und nach jedoch, da wurden diese „Momente“, diese „Situationen“, dieses „Gefühl“, vieles schon einmal erlebt zu haben, immer intensiver!
Und so rutschte ich immer weiter und weiter in eine Welt ab, in einen seelischen Zustand, welchen gesunde Menschen als „Paranoia“ oder auch „Verschwörungstheorie“ bezeichnen würden...
Immer mehr und mehr kam in mir „Der kleine Hildmann“ hervor, erst flüsterte er nur, dann wurde er immer deutlicher und vor allem lauter, denn die Déjà-vus wurden immer mehr und kamen immer öfter! Bis ich schließlich das tat, was alle Bekloppten irgendwann machen, wenn sie glauben, etwas Merkwürdiges festgestellt zu haben, aber die einzigen sind, denen es überhaupt aufgefallen ist.
Sie gehen ins Internet und werden dort egal wie... FÜNDIG!
Meine wirre und immer irrer werdende These, ja die bezog sich auf die Grundstruktur von HEAT, auf Teile des Gamedesigns und auf viele kleine oder auch mal größere Details! Und es wurden, so wie es bei Bekloppten eben der Fall ist, wenn sie gutes Internet zuhause haben, offenbar zu viel Zeit und im Kopf nur falsch verkabelte Denkstränge...
SIE WERDEN NOCH MEHR FÜNDIG!
Denn das Internet, ja das hat für jeden Wahnsinn, für jede Psychose und jeden Dachschaden die passenden Bauteile, um sich daraus seine eigene kleine, ganz persönliche Verschwörungsthese zu basteln.
Und genau das habe ich nun ebenfalls getan.
Darum hier nun, meine angeblichen Damen und Herren, liebe Geheimdienste welche mich gerade jetzt überwachen, liebe kinderfressende Elitemenschen, liebe Hygienenazis, lieber angeblicher Herr „Professor“ Drosten, liebe Aluhutträger und lieber Dieter Nuhr...
CAYMANBLOGGT PRÄSENTIERT:
Die NFS-HEAT-VERSCHWÖRUNGSTHEORIE DES JAHRHUNDERTS!
Die besagt, dass:
HEAT und seine Spielwelt PALM CITY nichts anderes sind, ALS EIN RECYCELTES BURNOUT PARADISE mit seiner Spielwelt PARADISE CITY!
Dimmen wir also mal das Licht, setzen wir uns unsere lichtabweisenden „Q-Xenon-Aluhüte“ auf, kleben wir die Fenster mit alten BILD-Zeitungen zu, überprüfen noch einmal vorsichtshalber, ob unsere Nachbarn, die ja alle Echsenmenschen sind, uns auch ja nicht zuhören oder gar belauschen...
Und dann, wenn alles sicher scheint, also ganz genau jetzt!
Legen wir los!
Während GHOST GAMES und EA lustige Bilder in den sozialen Medien posteten, in denen sie sich im Grunde genommen mit dummem Humor über ihr eigenes Spiel lustig machten, also quasi über sich selber...
Tumblr media
Da saß ich vor dem Rechner und schaute mir die beiden Karten von HEAT und PARADISE mal etwas genauer an:
Tumblr media
---------------------------------------------------------------------
Tumblr media
Ich spielte HEAT und erinnerte mich immer und immer wieder, bei allerlei Gelegenheiten an PARADISE. Teilweise glaubte ich im manchen Momenten sogar, dass ich gerade im falschen Spiel wäre! Also in Paradise...
Was ja augenscheinlich nichts neues ist, denn schon CRITERION hat schon weit vor GHOST GAMES immer mal wieder auf seinen Lieblingsbaukasten PARADISE zurückgegriffen. Ich erwähne nur mal kurz diese eine Brücke „Ich nenne sie... LINDA!!!“. Nä? NÄ?!?! KENNSTE?? KENNSTE?? KENNSTE?!?!?!?!.
CRITERION gibt bis heute damit an, dass SIE BURNOUT PARADISE gemacht haben! Und präsentieren es bis heute stolz auf ihrer Webseite. Auch wegen der Nintendo-Switch-Krücke von Paradise, welche nur existiert, weil man die scheintote Kuh einfach noch eine Runde melken will.
Tumblr media
https://criteriongames.com/
Warum also sollten dann nicht auch die netten Leute von GHOST GAMES darauf zugreifen können/wollen/sollen/dürfen?! Vor allem, wenn man eine Grundlage hat, die man ohne jede Hemmung ausschlachten kann, ja dann wird doch auch nicht nur die Entwicklung schneller und billiger, die Fans fühlen sich, wenn man es nur schlau und geschickt genug versteckt, vielleicht sogar „erinnert“ - Ohne genau zu wissen, warum!
Und ganz nebenbei, wenn man schon eine Leiche in der Gefriertruhe liegen hat, bei der alle Organe und Körperteile noch drin und dran sind, die man braucht, um Doktor Frankenstein zu spielen, ja warum zum Fuck sollte man dann mit viel zu viel Mühe und unter hohen Kosten was komplett neues aus dem Boden stampfen wollen?
Also: Gefriertruhe auf – Leiche rausgeholt – Kadaver auf den Tisch geschmissen – Werkzeuge raus – Schürze um – Schutzbrille auf – Und lustig losgeschlachtet!
Aus den Teilen, vielleicht sogar aus dem ganzen Körper, ja da kann man dann doch wunderbar etwas „Neues“, etwas „Anderes“ basteln. Zum Beispiel eine neue Spielwelt! Man muss sie ja nur geschickt genug oder einigermaßen geschickt genug umformen! Und sowas ist heutzutage und mit einem einigermaßen guten Team ja ohnehin kein Problem mehr. Und da gibt PARADISE wohl bis heute das perfekte Schlachtvieh, den perfekten Organ- und Teilespender ab!
Hier mal die Karte von HEAT und die Karte von PARADISE – Nur mit vertauschten Titeln:
Tumblr media Tumblr media
Und hier noch mal in der „Sexy-Shaw“ Complitation:
Tumblr media
Es ist natürlich nicht vollkommen deckungsgleich, jajajajajajajaaaaaa.... Ich weiß!
Aber mal so im Groben und Ganzen und mit zwei oder drei zugekniffenen Augen betrachtet, da kommt einem manches doch irgendwie schon ein bissen „komisch“ vor oder? Da flüstert der kleine Aluhutträger auch DIR, LIEBER LESER so Wörterchen und Sätzchen ins Öhrchen wie beispielsweise:
„Verschwörung“ - „Die arbeiten doch zusammen“ - „Da ist was im Busch“ - „Die belügen dich“...
Okay, wenn man es ganz wahnsinnig nehmen will, dann könnte man auch unterstellen, dass der Tagebau links oben in der Map ausschaut wie Donald Trump:
Tumblr media
Aber wir wollen ja jetzt mal nicht albern werden, gell?
Nein, denn dieses „Gefühl“, das alles schon mal in PARADISE ganz genau so gespielt zu haben, ja das tauchte bei HEAT immer mal so zwischendurch auf, beispielsweise, wenn ich durch die Werbeschilder mit Mercers Fresse drauf gesprungen bin, wenn ich durch eine Tankstelle fuhr, bei den nächtlichen Verfolgungsjagten mit der Polizei oder auch, wenn ich den örtlichen Schrottplatz oder die kaputten Altautos um die Garage herum mal etwas genauer unter die Lupe genommen habe...
also vor allem dann, wenn ich DIESES AUTO genauer unter die Lupe genommen habe:
Tumblr media
Kommt einem doch „Irgendwie“ bekannt vor oder?
Vielleicht sitzt bei mir auch einfach meine „KenFM-Fanmütze“ allzu stramm, weshalb mir, wie bei Herrn FM selber, die Blutzufuhr zum Denkzentrum massivst eingeschränkt ist, aber IRGENDWIE kommt einem dieses verdammte Auto doch schon sehr bekannt vor.
ODER?!
Tumblr media
Nein? Macht's bei euch da draußen immer noch nicht klick? Na gut, dann fahren wir mit unserer Fotokamera in HEAT doch einmal auf den benachbarten Schrottplatz unseres Vertrauens und gucken uns mal das Kennzeichen an dem mysteriösen Wagen an, der zumindest mir ja irgendwie so sehr mysteriös-bekannt vorkommt:
Tumblr media
Könnt aber wie schon erwähnt auch an meiner zu eng sitzenden KenFM-Mütze liegen, sie hatten halt im Shop nur noch Größe „S“ mit Alufolienverkleidung innen, ohne wollte ich nicht nehmen... Ihr wisst schon, wegen der ganzen Gehirnwäschestahlung, welche die Arachnoiden und die Kinderfresser-Eliten den ganzen Tag von den Internetmasten aus senden!
Aber fassen wir das mal anders zusammen:
Mit dem Wagen durch Schilder springen, was ein Collectible ist und man wenn man alle hat, ein Auto gewinnen kann: GAB ES BURNOUT PARADISE! - Auch das Schadensmodel, mit dem die Schilder kaputtgehen, das kommt mir irgendwie bekannt vor... Hmmm... Aber auch nur „irgendwie bekannt vor“...
Wenn der Wagen beschädigt ist, durch eine Tankstelle brettern? Also vor allem bei diesem einen Event...
Wie hieß das gleich noch mal? Also wo man von A nach B fahren musste und derweil von schwarzen Autos die ganze Zeit über gejagt, gerammt und maltretiert wird? Wo GAME OVER war, wenn das eigene Auto zu kaputt war? Wo man aber die Chance hatte, sich seinen Wagen zu reparieren, in dem man durch eine Tankstelle bretterte? Ja genau: MARKED MAN – SO HIEß DAS EVENT BEI PARADISE!
Was macht man Nachts in HEAT?
Wo man von A nach B brettert? Wo man von schwarzen Autos verfolgt, gerammt, malträtiert wird? Wo der eigene Wagen GAME OVER geht, wenn der Schaden zu groß ist? Wo man aber, wenn man durch eine Tankstelle brettert, das eigene Auto wieder reparieren kann? Ja genau: NEED FOR SPEED HEAT!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Okay gut! Ich gebe gern und offen zu, dass da ja alles ein ziemlich weicher Fisch ist, den ich da auf den Teller lege! Dass das doch sehr trüber Kaffee aus vermutlich Nicht-Bio-Zertifiziertem-Bioanbau ist! Und diese steilen Thesen auf wackeligen Beinen stehen, auf denen sie eigentlich gar nicht stehen sollten!
Aber hey! Vor einiger Zeit, da hat ein gewitzter und smarter Youtuber und NFS-Fan herausgefunden, dass es in HEAT nicht ganz fertig-gestellte aber im Grunde bereits einsatzfähige Motorräder gibt! Man kann sie sogar ein bisschen tunen und vor allem kann man sie schön knallig-bun anmalen!
Tumblr media Tumblr media
Sehen wir hier das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=_3nF23Kj6v0
GENAU WIE IN BURNOUT PARADISE!!! AHAHAHAHAHAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tumblr media
Oder aber erinnert sich noch jemand daran, wie das mit der Musik in PARADISE war? Während man fuhr, war die Musik ordentlich laut, wenn man aber stehen blieb oder allzu langsam fuhr, ja dann drehte das Spiel die Musik aus irgendwelchen Gründen einfach auf ganz dumpf-leise herunter?
Ja das war so in PARADISE...
Und Yeah! DAS IST IN HEAT GANZ GENAUSO!
Man hat also nicht nur Spielmechaniken und ganze Collectiblemissionen daraus geklaut, sondern auch irgendwelchen Mist, der schon damals in PARADISE ausschließlich genervt hat!
Aber auch das sind ja keine stichhaltigen Beweise, mit denen man etwas anfangen kann, gell? Und selbst WENN? - Was würde das schon irgendjemanden kümmern? Dann wird BURNOUT PARADISE eben seit seiner Erscheinung immer und immer immer wieder als Schlachtschwein, als Arbeitsgrundlage und als ergiebiger Teilespender missbraucht!
Das machen andere Spiele ja schließlich auch!
FARCRY macht das ja auch schon gefühlt seit den letzten 100 Titeln – Und erst recht bei Teil 5 und dessen Nachfolger NEW DAWN!
Also haben wir mit HEAT im Grunde genommen auch nichts mehr, als ein „NEW DAWN“ in Rennspielform. Und BURNOUT PARADISE ist das Rennspieltechnische FARCRY 5 zu diesem Teilespender-Exzess.
Es ist ja auch jetzt nicht so, als würde ICH dies jetzt großartig negativ bewerten und dem Spiel an sich deswegen unterstellen, dass es aus diesem Grund schlechter oder überhaupt schlecht ist!.
Denn das, ja DAS schafft NEED FOR SPEED HEAT-PARADISE auch so schon ganz wunderbar, ohne sich dabei auf seinen direkten Vorfahren zu beziehen! Eigentlich sind die PARADISE-Bauteile, welche dann doch sehr offensichtlich sehr unoffensichtlich eingebaut sind, sogar noch mit das einzige, was diesem Schrotthaufen von Rennspiel, das GHOST GAMES da zusammengezimmert haben, ansatzweise interessant machen, weil man beinahe sowas wie „Nostalgie“ empfindet.
Und wo wir gerade bei „NOSTALGIE“ sind, wie schon anfangs erwähnt, hat meine Xbox NFS HEAT nach einem heftigen Komplettabsturz ausgerotzt und die CD auf den Fußboden befördert. Das hat sie schon einmal mit einem Spiel gemacht!
Nämlich mit der ebenfalls verbuggten „REMASTERED-Version“ von...
Wir können es uns denken: BURNOUT PARADISE!
Man wird die Gene seiner Vorfahren halt nur sehr schlecht wieder los, das kennt man ja.
Und jetzt entschuldigt mich mal bitte kurz...
Ich muss mal kurz mein Wohnzimmer mit Alufolie zu ende tapezieren.
Die haben bei mir in der Nachtbarschaft, also weiter weg einen neuen 5G-Turm aufgestellt!
Und ich weiß auch... WIESO!
Ich weiß einfach zu viel! Und das wissen „DIE“! Und weil „DIE“ das wissen, muss ICH was dagegen tun!
Und nein: ICH BI N NICZUHT VERRÜCTK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kapitel 4.
Das Erdferkel und die wegploppenden Zuschauer mit den drei Armen
Die Rennen, sie sind... Am Tag wie auch in der Nacht... Einfach nur große Failkunst für sich, denn auch hier funktioniert sehr häufig eigentlich rein gar nichts. Und wenn es einigermaßen funktioniert, ja dann ist es meistens trotzdem kaputt.
Das in der Nacht die Schaulustigen mitsamt ihrer Autos und Lautsprecherboxen und der brennenden Feuerfässer SIEBEN SEKUNDEN NACH DEM START einfach wegploppen, ist dabei noch das offensichtlichste Detail:
Tumblr media Tumblr media
Wenn die Zuschauer nicht gerade damit beschäftigt sind...
Naja, seht am besten selbst:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Oder wir Zeugen davon werden, dass GHOST GAMES aber auch auf gar nichts geachtet haben:
DIE FRÖHLICHE FRAU AUS DEM STARTFILMCHEN KENNT JA JEDER:
Tumblr media
Aber WER ist dann dieser Redneck-Typ, der während der Ingame-Rennen in dem Auto hockt?!
Tumblr media
Es ist eben so eine Sache, wenn man in sein Spiel einen Fotomodus einbaut, aber dann nicht darauf achtet, dass auch all das, was der Spieler damit aus der Nähe betrachten kann, auch funktioniert und logisch ist... Oder überhaupt sauber verarbeitet...
ABER AM TAG, DA GEHT ES ERST SO RICHTIG LOS! Denn da ist im Publikum so ziemlich alles kaputt, was nur geht und mit der schwebenden Kamera des Fotomodus kann man sich das Elend auch noch wunderbar anschauen. Man kann sogar IN DIE ZUSCHAUER HINEINGUCKEN!!
Ey ohne Scheiß!
IN SIE HINEIN!!!!!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Da werden Zuschauer von ihren Mitmenschen bei lebendigem Leibe mit dem Smartphone aufgespießt, oder es wird gleich der ganze, verdammte Arm, wie in einem schlechten Horrorfilm (Erinnert mich an Alien)...
Siamesische Zwillinge oder Atommutanten mischen sich unter die Zuschauer...
Tumblr media
Wir müssen feststellen, dass in Palm Citiy Menschen geklont und massenweise auf die Straße gelassen werden...
Tumblr media Tumblr media
Und vor lauter Spannung setzt bei den Zuschauern auch schon mal die Schwerkraft aus!
Tumblr media
Weil keiner der armen Leute Kollision hat, wie es in einem guten Rennspiel der Fall sein sollte, kann man in HEAT in die Menschen hineingucken und so einige Geheimnisse lüften. Beispielsweise, dass die Smartphones der meisten Leute eine eeeeeecht miese Bildschirmauflösung haben...
Tumblr media
ABER DAS KONFETTI IST SO HOCHAUFLÖSEND, DASS MAN EXAKT DIE ABREIßZÄHNE ZÄHLEN KANN!
Tumblr media Tumblr media
Und vor lauter Aufregung, wer wohl das Rennen gewinnt, greifen manche der Anwesenden durch ihr Smartphone hindurch!
Tumblr media
Und bei anderen Hobbyfotografen, da möchte man lieber mal schnell den Krankenwagen rufen... Äh... Alles okay mit Kumpel?! Also ich würde ja mit der Schulter, also mit dem Arm, mal zum Arzt gehen!
Tumblr media
Und wer jetzt denkt, dass sich da seit dem Update irgendwas verbessert hat... Tja... NÖ!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und weil das ja alles noch nicht genug ist, treibt auch noch der böse Superfriseur aus Drawn Together treibt auch immer noch sein Unwesen!
Tumblr media
VERDAMMT SEIST DU!!! BÖSER SUPERFRISEUR!!!!!!!!
Aber es ist ja auch kein Wunder, dass die Bewohner von PALM CITY alle von innen hohl sind! Ich meine, wer kommt denn sonst auf so derartig bekloppte Namen für die Rennen, wenn er nicht nur ausschließlich Frischluft im Oberstübchen hat?
Wer auch immer es für eine gute Idee hielt, egal ob das in der englischen Originalausgabe auch so ist oder nicht...
WER AUCH IMMER den Rennen Namen wie diese hier gegeben hat, der oder die brauchen dringend Hilfe oder aber mal eine gehörige Tracht Prügel... Oder beides gleichzeitig.
Wieso und weshalb man ein Rennen „ERDFERKEL“, „PROBLEMKIND“ oder auch „FUCHSFLEDERMAUS“ nennt, es erschließt sich einem einfach nicht! Und auch innerhalb des Spiels wird dieser Umstand der bekloppten Namen niemals erwähnt oder aber erklärt.
Handelt es sich dabei um „Codenamen“, die möglichst abstrakt und nicht nachvollziehbar sein müssen, damit man sich verabreden kann, illegale Rennen zu fahren, ohne das die Cops oder andere Nicht-Eingeweihte nicht checken, was los ist und was gemeint ist?
Man bekommt es nicht erklärt.
Und so Typen wie ICH, die sitzen dann vor dem Bildschirm, lesen diese behämmerten Namen, die einem wohl nur einfallen können, wenn man bei oder für GHOST GAMES und EA arbeitet und regt sich darüber auf, was dieser Schwachsinn darstellen soll.
Tumblr media
Vor allem MEIN FAVORIT unter den bekloppten Rennveranstaltungsnamen:
„KERYNEISCHE HIRSCHKUH“ - Bitte was?!?!
Hat der Übersetzer Drogen genommen? Nimmt er immer noch Drogen? Was sind das für Drogen? Und wie kann man den Dealer kontaktieren? Ich will das Zeugs auch mal rauchen!
Aber wenn wir schon so sinnlose Namen für unsere Rennen im Spiel haben müssen, ja dann hätte ICH hier auch noch ein paar grenzdebile Vorschläge zu machen:
Tumblr media
Kapitel 5.
Guter Bulle, Böser Bulle, Nasser Cop... Palm City's Gesetzeshüter
Man wollte die Cops zu Angstgegnern werden lassen, man wollte sie so hart und schwierig und herausfordernd machen, wie noch nie zuvor! Und auf der offenen Straße, da klappt das auch meistens, denn dort ist der Spieler den brutalen Cops  aber auch vor allem der völlig kaputten Kollisionsabfolge beim Crashen hilflos ausgeliefert.
Denn man weiß ja nie so recht, ob die Berührung eines Streifenwagens nun dem eigenen Auto oder der Bullentaxe teilweise sofort die halbe Gesundheitsleiste abzieht oder nicht. Dafür kann ein Frontalcrash auch schon mal vollkommen folgenlos bleiben. Und solange die Cops nicht über irgendwelche Rampen springen und sich so von selber schrotten, haben nicht selten SIE die längeren Hosen an!
Und da immer wieder und immer mehr und immer stärkere Streifenwagen nachspawnen, der Spieler aber nur eine kleine Gesundheitsleiste mit der nicht-nachvollziehbaren Kollisionsabfrage hat... Weiß man, wie der Kampf dann früher oder später ausgeht. Dazu kommt, das man nie so wirklich weiß, in der “HEAT” des Gefechtes, welche Gegenstände vor der eigenen Motorhaube nun zerstörbar sind und welche nicht. Denn so konsequent komplett zerstörbar, wie die Umgebung sein soll, ist sie wahrlich nicht. Jeder der schon mal eine Nacht versemmelt hat, weil er plötzlich gegen etwa Massives gerauscht ist, kann das nachvollziehen.
Da hat man also HEAT-Stufe 5, massivst Punkte, alles unter Kontrolle... UND DANN WIRD MAN VERHAFTET, WEIL DA AUF EINMAL EIN UNVERWUNDBARER BAUM ODER ETWAS ANDERES UNZERSTÖRBARES IM WEG STAND!
Die Cops wie auch das eigene Auto haben zudem eine sehr große „Actionbubble“ / „Trigger-Bubble“ wie auch immer man es nennen möchte, welche dafür sorgen, dass man sogar dann verhaftet wird, wenn man auf einer Rampe steht oder im zweiten Stock irgendeines Gebäudes... Und die Verhaftungsleiste läuft dennoch ab, weil sich die „Bubbeln“ gerade ausreichend über- und untereinander überschneiden. So bin ich sogar gleich zweimal in den Knast gekommen.
Die eigene „Bubble“ kann man übrigens sehen, mit dem oben erwähnten „NEON-BUG“. Wenn man das Gebäude anschaut, während der Wagen darauf zufährt, dann kann man sehr genau erkennen, wie “Die Bubble” dieses einhüllt und auch, wo sie um den Wagen herum endet:
Tumblr media
Aber bevor wir uns die Frage stellen, WARUM man auch dann verhaftet werden kann, wenn man ein Stockwerk über einem Streifenwagen ist oder immer noch weit genug weg, um eben nicht verhaftet werden zu können, es aber dennoch wird...
Fragen wir mal lieber ganz andere Dinge:
Warum sind die Streifenwagen am Tag HELLBLAU/WEIß bzw. HELLBLAU/CYAN und in der Nacht SCHWARZ/WEIß? - - - Warum ist das so? Welchen Grund hat das? Will die Bullerei von Palm City tagsüber weniger bedrohlich aussehen? Ist nachts ein anderer Bezirk zuständig oder hat das mit der „Anti-Racer-Einheit“ zu tun, welche Mercer befehligt? Es macht auch dann immer noch keinen Sinn.
Hab ihr schon mal irgendwo in Amerika gesehen, dass die Cops für TAGS und NACHTS Streifenwagen in unterschiedlichen Farben fahren, weil...?
Nein habt ihr nicht, weil es Schwachsinn ist.
Okay, wenn wir danach gehen, dann ist auch das Fahrverhalten der Cops absoluter Schwachsinn, denn macht man sich mal die Mühe, einen Streifenwagen zu verfolgen und genau dessen Tempo zu fahren, dann wird man als gesetzesuntreuer Raser entsetzt feststellen, dass die Polizei von PALM CITY mit exakt 100kmh unterwegs ist! Richtig! Die Streifenwagen rasen mit EINHUNDERT SACHEN durch die Innenstadt!
Nebenher haben GHOST GAMES dann auch noch vergessen, der Cop-KI mitzuteilen, dass sie nicht die einzigen auf der Straße sind, dass da noch diese Verkehrsteilnehmer sind. Denn alle anderen Autos sind für die Polizei nicht existent, was dazu führt, dass sie die zivilen Verkehrsteilnehmer rammen, wenn ihnen diese im Weg sind und sich auch von Frontalcrashes oder roten Ampeln nicht weiter stören lassen.
Was aber die unterschiedlich lackierten Streifenwagen angeht:
Liegt es vielleicht daran, dass die Ford Crown Victorias, die als Standart-Streifenwagen eingesetzt werden, unterschiedliche Qualitäts-Ausführungen haben? Sind die Wagen für die Nachtschicht hochwertiger, als die für die Tagschicht?
Das würde Bilder wie diese hier erklären:
Tumblr media
Es regnet in die Streifenwagen hinein! Also kein Wunder, dass die Cops so angefressen sind!
Die Cops sind tags- wie nachts vor allem damit beschäftigt, wenn man sich nicht mit ihnen anlegt, mit exakt 100kmh durch die Gegend zu brettern und alles in ihrem Weg einfach über den Haufen zu fahren. Da sie nicht darauf programmiert wurden die anderen Autos zu sehen, krachen sie einfach in sie hinein, ohne davon sonderlich beeindruckt zu sein
Wobei man natürlich sagen muss, dass die zivilen Autofahrer auch so ihre Probleme haben, was vielleicht daran liegen könnte, dass sie gar keine Augen haben oder wenn sie welche haben, diese nicht mal eine Iris oder Pupillen haben:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Verfolgen die Cops einen tagsüber, sind sie auch nur so halb bei der Sache, denn sobald man entkommt, geben sie sofort auf und der HEAT-Level, der am Tag ohnehin nur da ist weil... ?!?!?!?!? ...sinkt wieder auf NULL. Tagsüber ist man also sehr desinteressiert daran, Recht und Ordnung aufrecht zu erhalten und vor allem strafrechtlich zu verfolgen.
Währen man als tagsüber machen kann, was man will, weil die Cops allesamt in der Nase popeln oder sich, während sie in ihrem geschlossenen Streifenwagen nassgeregnet werden, sich fragen, wie sie eigentlich an diesen Scheißjob gekommen sind... Und mit einhundert Sachen durch die Innenstadt rasen, um ihren Frust irgendwie abzureagieren...
Herrscht in der Nacht KRIEG!
Naja oder besser gesagt: SO HALB!
Denn wenn man ein paar kleine Tipps befolgt, dann sind die Cops auch in der Nacht nicht viel gefährlicher, als die passiven Tagschicht-Kollegen. Denn die KI der Cops ist darauf ausgelegt, dass der Spieler brav auf den offiziellen Straßen und Plätzen fährt, um ihnen zu entkommen.
Orte wie der POINT MURPHY CONTAINERHAFEN beispielsweise zählen offenbar nicht dazu. Dort verzweifelt die Cop-KI dann schon an der einfachen Aufgabe:
UM EINEN EINZELNEN CONTAINER HERUMFAHREN
Schon das kann für die Cops zu einer unüberwindbaren Aufgabe werden, bei der schon so mancher Streifenwagen heillos zerschellt, verunglückt, festgefahren oder gar spurlos verschwunden ist. Es gibt sogar Leute, die behaupten, dass auch die sagenumwobene „SS CYCLOPS“ nicht im Bermuda- sondern im „CONTAINERHAFEN-DREIECK“ VON PALM CITY verschollen ist!
Was Momentaufnahmen wie diese hier erklären würde:
Tumblr media
Da hat man dann auch aber schon mal die Gelegenheit, schöne „SEEEEEELLLFIEEEEEEEEEEEEESSS!“ mit sich selber und den Cops zu machen!
Tumblr media
Aber die Sache mit dem Containerhafen und auch die damit überforderten Cops, das alles passt doch super in die Story!
Ich meine, Mercer versteckt seine geklauten Autos ja auch in Containern am Containerhafen!
Und da seine Untergebenen ja allesamt nicht in der Lage sind, auch nur unfallfrei um mehr als einen Container zu fahren, ohne die Orientierung zu verlieren und sich gelegentlich auch einfach mal selber zu schrotten...
Ist es von Mercer und auch den Storyschreibern bei GHOST GAMES nur konsequent gewesen, diesen Umstand auch zu nutzen!.
Vielleicht liegt es aber auch DARAN:
Tumblr media
Die Beamten sind einfach die ganze Zeit mit „anderen Sachen“ beschäftigt.
Oder wie es mein Kumpel, der Tobs so schön im Chat ausgedrückt hat:
Tumblr media
Die Polizei ist so sehr damit beschäftigt, wie viele Follower sie in den sozialen Medien haben und wie sie dort rüberkommen, dass sie höchstwahrscheinlich auch deshalb vor allem tagsüber immer so abgelenkt sind:
SIE SITZEN DIE GANZE ZEIT VOR IHREN SMARTPHONES UND SURFEN IN DEN SOZIALEN MEDIEN!
Aber auch wenn sie sich dann die Mühe geben und den Spieler verfolgen wollen, endet das gerne mal eher peinlich:
Tumblr media
„Öhhhhhh.... Zentrale! Ich ääähhh... Also ich.... Ich stecke hier... Irgendwie so ein bisschen in der Klemme! Also ich weiß ja auch nicht, wie das jetzt passieren konnte! Also... Ääääähhhh... Da war so ein... So eine Rampe im Weg! Und dann war auf einmal die Schwerkraft anders als vorher und jetzt steigt mir das Blut in den Kopf! Äääähhh... Kann da mal einer nachgucken kommen?!“
Ist aber ja nicht so, als wenn die Kollegen des Unglücksvogels viel schlauer sind. Vor allem dann, wenn der Spieler es auf einen der Containerstapel geschafft hat, wissen die Gesetzeshüter nicht mehr weiter.
JEDES MAL AUFS NEUE...
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und hat man sich dann dort, auf seinem Lieblings-Containerstapel vor den besagten „Trigger-Bubbles“ erst einmal in Sicherheit gebracht, ja dann kann man es machen, wie der Löwe in der Savanne. Man kann auf seiner Lieblingsrampe abhängen, chillen, swaggen, droppen, swoppen oder was die KidZ heutzutage so dazu sagen.
Tumblr media
Alles gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanzzzzz EASY-PEASY-STEESY!
Denn die Bullen, da kann man sich sicher sein... Die sind dann oftmals, vor allem wenn sich der Spieler wo aufhält, wo der Fußboden mehr als einen Stockwerk am haben tut, da sind die Cops vollkommen überfordert und das sehr schnell und meistens immer!
Tumblr media
„Öööööhhh... Joaaa... Alllsssooooooo.... Der war eben noch hier! Ganz bestimmt! Aber dann... Haben mir mal kurz geblinzelt und dann war er auf einmal weg! Können wir den Hubschrauber kommen lassen? Ach so! Der kommt erst ab Stufe 5 und kann Autos auf Dächern und Containerstapeln nicht sehen? Nicht immer sehen? Naja also dann... Wissen wir jetzt auch nicht weiter! Wagen 24 Ende!“
Anschließend fuhren die Cops zu ihrem Lieblings-Donutladen, schossen einige coole Selfies, posteten sie auf ihrem Social-Mediafeed und wurden voll berühmt damit oder irgendwie so.
Kein Wunder also, dass Frank Mercer so unzufrieden ist...
Tumblr media
Vor allem dann, wenn man wie er in einem Fluchtauto sitzt, dessen Sidepipes zwar Feuer spucken, aber leider nicht am Auspuffsystem angeschlossen sind:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Da kann man echt nur Mitleid haben...
Kapitel 6.
HAUFENWEISE SCHLAMPEREIEN UND MERKWÜRDIGKEITEN
Ich wollte eine Runde online spielen, das sollte bei einem Spieleentwickler, der schon einige NFS-Titel gemacht hat und einen großen Publisher wie EA als Geldgeber hat also doch kein Problem sein oder?...
Oder?
Offenbar doch, denn wenn man nicht regelmäßig die „SCHWARZE LEISTE OF DOOM“ unten im Bildschirm hat, die einem verkündet, dass man sich möglichst schnell einen neuen Server suchen soll, weil dieser auf dem man gerade ist, in Kürze abgeschaltet wird...
Ja dann landet man auch ab und zu einfach mal so wieder im Hauptmenü oder aber auf einmal ist man ganz alleine oder überhaupt schon nach dem Einloggen "Der einzige seiner Art”... Kein anderer Spieler mehr weit und breit... Und nach zwanzig Minuten macht es „PLOPP!“ und die ganze Map ist voll von Online-Kollegen!
Das ist mir schon so einige male passiert!
Man will irgend ein Rennen fahren, das Spiel sucht andere Mitspieler, diese finden sich... DREI STÜCK! NEIN VIER!! NEIN SECHS!!! Mensch! Gleich sind wir ja vollzählig! Na das wird ein richtig spannendes Rennen..............................................................................
SPIELERSUCHE ABGEBROCHEN – RENNEREIGNIS BEENDET
….....................................
Und dann wurde ich vom Server geschmissen...
Spaß!
Die nach wie vor schlampige Serverstruktur ist aber mal wieder nur die Spitze des Eisberges, der da orientierungslos vor der Küste von PALM CITY herumschwimmt und regelmäßig Spielspaßschiffe zum sinken bringt, noch ehe sie ihre Jungfernfahrt überhaupt richtig beginnen konnten.
Das gesamte Spiel ist, egal ob nun im Solo- oder im Online-Modus eine Frechheit und technisch komplett kaputt. Und da, wo es nicht kaputt ist, ja da ist es schlampig zusammengeschustert und voller Fehler und Unreinheiten, die teilweise immer wieder erstaunen können!
Wenn mein Auto im Startmenü einfach mal ein ganze Sitzung lang nicht da ist...
Tumblr media
Ich festselle, dass mein Auto gar keine Achsen hat...
Tumblr media
Das Schilld meiner Partnerwerkstatt in der Luft schwebt...
Tumblr media
Der Nissan und die Viper in meiner Garage Geschlechtsverkehr hatten und ein uneheliches Kind gezeugt haben..
Tumblr media
Pflanzen verkehrt herum nach oben wachsen, während sie in der Luft hängen...
Tumblr media
Und mein Wagen direkt darunter im Boden einsinkt...
Tumblr media
Wobei mein Gelände-Mazda das auch kann...
Tumblr media
Fliegende Steine am Straßenrand... ähm... “liegen”...
Tumblr media
Der Zivilverkehr einfach mal am Meeresboden parkt...
Tumblr media
Der gute RONNIE aus Most Wanted einen effektiven Weg gefunden hat, die Corona-Infektionszahlen in einem Restaurant bei 0 zu halten...
Tumblr media
Manche Autos offensichtlich aus Beton gegossen sind...
Tumblr media
Dinge passieren, die eigentlich gar nicht passieren dürften...
Tumblr media
Gruselige Pflanzen vor der Kamera herumalbern...
Tumblr media
Wir das flachste Fitnesstudio der Welt bewundern können...
Tumblr media
Wir in manche der Gebäude hineinsehen können...
Tumblr media Tumblr media
Wir uns über sehr merkwürdige Werbeslogans den Kopf zerbrechen...
Tumblr media
Die Elektroautos von Volvo so sauber sind, dass sogar aus den Webeschildern das Grün sprießt...
Tumblr media
Und mein Kumpel Tobias die bereits erwähnte Brücke mit Sportwagen füttert (Dann bleibt der Beton schön glatt und glänzend)...
Tumblr media
Und sein Character sich derweil mit einem unsichtbaren Seil im Freiklettern übt...
Tumblr media
Und man immerhin ein extragroßes Fitnescenter für Katzen in der Stadt hat...
Tumblr media
Ja dann ist das zwar unterhaltsam anzusehen... Aber für ein Spiel, das mal über sechzig Euro gekostet hat, eine Frechheit und absolut traurig. Wenn man bei einem Auto, einem sogar nachgelieferten Auto wie dem Aston Martin Cabrio aus dem „Schwarzmarkt-Update“ bei den Rückleuchten vergisst, den Teil, der an der Heckklappe sitzt, mitzutönen und man dann eben mit nur halb-getönten Rücklichtern durch die Gegend fährt...
Tumblr media
Ja dann sind das kleine Details, aber auch sie zeigen wieder sehr eindeutig, dass GHOST GAMES geschlampt haben und dem Spiel wieder einmal nicht die Aufmerksamkeit zuteil wurde, die es eigentlich schon ganz am Anfang von den Verantwortlichen verdient hätte. Warum der Aston Martin derweil umsonst ist, ich aber für den verdammten McLaren FÜNF EURO extra bezahlen soll... Erschließt sich da auch nicht wirklich.
Auch erschließt sich mir ebenfalls nicht, was dieser abartige Spoiler soll?! Wer sttzt sich sowas Hässliches auf seinen Wagen? Warum sieht dieser Frontspoiler aus, als würde das Auto jeden Augenblick zu kotzen anfangen? Warum hat Aston Martin eines seiner Autos dafür hergegeben? Und warum hat sich MANSORY noch nicht gemeldet und gefragt, ob sie mit diesen Bauteilen auch in echt hilflose Aston Martins vergewaltigen dürfen?!
Tumblr media Tumblr media
Da sind die Polizeiautos, die während der Rennen in der Nacht einfach mal direkt vor mir auf der Strecke oder sogar im Himmel gespawnt sind, jegliche, fehlende Möglichkeit im Online-Modus, aktiv nach einzelnen Spielern zu suchen, um diese dann einzuladen, überhaupt ganz selbstverständlich eine Lobby zu haben, wie es in GTA Online schon immer Gang und Gebe war oder aber der Umstand, dass man im Fotomodus keine Möglichkeit hat, Bewegungsunschärfe einzusetzen, weil diese einfach vergessen wurde... Da ist das alles in der Tat nur Klenkram.
Viel wichtiger wäre es da zu erwähnen, dass das Spiel, seit dem FINALEN UPDATE nun noch verbuggter ist als vorher! Sollte ein Update nicht viele Dinge verbessern? Und die Liste der Änderungen, welche von GHOST GAMES herausgegeben wurde war ja auch recht lang, aber leider dennoch viel zu kurz.
Denn grundlegende wirklich peinliche Dinge, wie eben der „NEGATIVWELT-Glitch“ oder auch der „NEON-Glitch“, mit denen man das Spiel so richtig schön verunstalten kann, der Bug, welcher dafür sorgt, dass der Bildschirm einfach schwarz bleibt, wenn man ins Wasser fährt und gleichzeitig den Fotomodus oder den Startbildschirm aktiviert oder aber dass das Spiel allgemein beim zurücksetzen aus dem „Wasser“ das Auto auch gerne mal wieder vor die heimische Garage setzt, obwohl man gerade am anderen Ende der Map war...
All diese Macken und noch so einige andere mehr, die sind einfach geblieben.
Die nichtnachladen-wollenden Texturen, welche im Online-Modus noch weniger nachladen wollen, auch die sind ein Problem...
DASS MEIN KÄFER IN EINE GETRÄNKEKISTE CLIPPT IST AUCH EIN PROBLEM!!!!
Tumblr media
WELCHER IDIOT HAT DIE DA ÜBERHAUPT HINGESTELLT?!?!?!?!
Warum wird die Musik leiser, wenn man mal stehen bleibt? (Na weil das in Burnout Paradise auch passiert!)  Warum musste dieses Scheiß-Feature aus PARADISE überhaupt mit ins Spiel? Oder hat man es einfach dringelassen, als man Dr. Frankenstein gespielt und PARADISE zu HEAT umoperiert hat? Warum gibt es so wenig Musik im Spiel? Warum ist das alles so, wie es ist?
Aber egal wie kaputt das Spiel auch ist, egal wie viele Bugs und Glitches es zur Schau trägt und scheissegal wie oft man vom Server geschmissen wird...
DIE FANBASE, ja die verteidigt das Spiel mit allem, was sie haben oder auch Nicht-haben.
Oder aber sie setzen sich einfach resigniert in die Ecke und zucken mit den Schultern.
Letztes Kapitel.
“JA, DAS SPIEL IST HALT KAPUTT... Aber immerhin, es hat TUNING!!!”
Es gibt da auf Discord so eine Gruppe, eine Gruppe mit NFS-Fans, also den richtig harten Fans...
Und die lieben IHR NEED FOR SPEED HEAT! Weil es TUNING hat! Weil es TUNING hat!! WEIL ES TUNING HAT!!!!
Denn alle Need for Speeds, die das nicht haben, das sind gar keine Need For Speeds! Und Ghost Games sind die größten Spieleentwickler die es in ihren Augen je gegeben hat! WEIL SIE TUNING EINGEBAUT HABEN! UND SOCIAL MEDIA!
Und weil HEAT TUNING HAT... Oder warum auch immer, wird das Spiel mit allen Mitteln davor bewahrt, dass jemand (Also Arschgeigen-Trolle wie ich) dem Spiel Leid zufügen, in dem sie Fehler aufzeigen und es kritisieren. Das Paradebeispiel hatten wir ja schon oben.
Hier also noch mal für die Älteren unter uns:
Da ist dieser Strand, dort ist alles kaputt, was nur geht, dort baut sich die Spielwelt einfach ab, während man auf die zufährt:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Und ein Fan verteidigt es mit diesen Worten, glaubt sogar es erklären zu können, warum das so ist.
Tumblr media
Dass ich auf der Xbox durch Palm City fahre, also mein PC somit ohnehin nicht explodieren kann, das lassen wir mal so stehen. Dass er aber bei diesen Bildern zu erklären versucht, dass sich die Spielwelt HINTER MIR ENTLÄDT, damit der LAG gering gehalten wird... Wie bitte?!
Wenn ich also mit meinem Auto VORWÄRTS auf die Spielwelt zufahre und sie sich denn entlädt und wieder lädt und ich dies mit der Fotokamera oder dem Auto an der richtigen Stelle endlos wiederholen kann...
DANN MUSS DAS SO?
Also verschwindet die Spielwelt vor dem Kühlergrill meines Wagens, damit ich „Das Spiel besser genießen kann! Weil sonst der Lag zu hoch wäre!“, warum das nur an der einen Stelle im Spiel passiert, konnte oder wollte er mir nicht erklären. Seiner Meinung nach, ist das schon richtig so.
Da habe ich dann schon gar nicht mehr gefragt, was der Kollege DAVON HÄLT:
Tumblr media Tumblr media
Ich will ja nicht, dass sich Leute wie er um Kopf und Kragen reden oder selber noch explodieren, weil ihr „Explaining-Lag“ zu hoch ist und deshalb ihre Rüben einfach BOOOOM machen, wegen der Nachdenk-Verzögerung und so.
Aber auch sonst scheint der harte Kern der NFS-Fans entweder vollkommen verblendet zu sein...
Oder aber er sitzt apathisch in der Ecke und sagt Sätze wie:
„Ja, das Spiel hat so einige Probleme mit dem Grafikaufbau!“
„Naja, wenn ich vom Server fliege und nen neuen laden muss, dann gucke ich so lange auf mein Smartphone!“
„Das ist halt so, das ist, damit das Spiel flüssiger läuft... Habe ich mal wo gelesen... Hat EA mal gesagt!“
„Naja, aber immerhin hat es voll viel Tuning!“
„Die machen bestimmt im Herbst dann doch noch ein Update!“
„Das nächste NFS wird wieder besser! Wenn sie denn Tuning drinnen haben!“
„Also ICH hatte ja keine Probleme!“
Haben wir uns also tatsächlich damit abgefunden, dass SOWAS HIER Standard ist?
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Haben wir uns damit abgefunden, dass wir zum Verkaufsstart über sechzig Euro für so einen halbfertigen, kaputten Gamingmüll zu blechen?
Haben wir uns dazu entschlossen, Publishern wie EA und unfähigen Entwicklerstudios wie GHOST GAMES auch noch Belohungen zukommen zu lassen, für das, was sie da produzieren?
Haben wir uns entschlossen, uns selber lächerlich zu machen, indem wir offensichtliche Probleme, die ein Vollpreistitel hat, einfach um jeden Preis kleinreden, schönreden, leugnen?
Waren die letzten NEED FOR SPEED Teile so grottenschlecht, vor allem PAYBACK, dass wir halbfertigen, verbuggten, verglitchten Schrott wie HEAT, der nicht einmal nach dem GROßEN UPDATE viel besser ist, als Ultimum ansehen, nur weil es TUNING hat?
Tumblr media
Haben wir den Entschluss gefasst, Firmen wie EA und GHOST GAMES einfach weitermachen zu lassen, nur weil da immerhin ein Feature drin ist, das uns gefällt? In diesem Fall das Tuning... Ist das Grund genug, solchen Entwicklern und ihren Geldgebern die Hand vor den Arsch zu halten und zu sagen „Na immerhin...“ oder sogar, wie der Kollege auf Discord „Das ist kein Bug oder Glitch! Das muss so!“?
Sollten sich die Kaufpreise für Vollpreistitel mit den neuen Konsolen tatsächlich erhöhen, wie es viele immer mehr befürchten und auch schon manches darauf hindeutet, wollen wir dann 70 oder mehr Euro in unfertige, total kaputte Spiele wie HEAT und CO. versenken und so weiterargumentieren?.
Die Verantwortlichen scheint es ja wenig bis gar nicht zu kümmern, sie machen sich lieber mit dummen Social-Media-Postings über ihre eigenen Spielfiguren lustig – Und das noch nicht einmal gut...
Tumblr media
Dass der besagte McLaren fünf Euro extra kostet aber der Aston Martin mit seinen schrecklichen Tuningteilen umsonst ist, das ist dabei noch gar nicht mit inbegriffen, das sind eher so Kleinigkeiten, die so nebenbei passieren.
Also HAUPTSACHE TUNING!!!
Und wenn die halbe Spielwelt abschmiert, während man in ihren herumfährt...
EGAL!!!!!!
Man hat TUNING!!!
Dann darf das auch das kommende NFS unfertig und kaputt auf den Markt, zum Vollpreis! Dann ist es eben komplett im Eimer, nur weil man mal an einer Ecke falsch abbiegt, weil man im falschen Moment eine Taste zu viel drückt (Siehe Negativwelt-Glitch) oder die Server sind andauernd nur damit beschäftigt, die Spieler aus dem Spiel zu schmeißen, anstatt sie IM SPIEL zu halten...
Hauptsache, es hat diese eine oder die andere Sache, die man toll findet...
Also TUNING!!!
Scheiß doch der Hund drauf, dass da vor meiner Motorhaube die halbe Spielwelt kaupttgeht, immerhin ist meine Motorhaube aus Carbon und es sind coole Vinyls drauf! Den rest redet man sich schon irgendwie schön! Darin hat man ja mittlerweile, nach all den GHOST GAMES Teilen mehr als nur Übung! Und EA? Ja die sorgen bestimmt dafür, dass der nächste Teil dann wieder besser wird! Oh! Der neue Teil ist genauso grottig! Aber es hat TUNING!!! Also muss der Rest so sein!
Ganz früher mal, da gab es Need for Speeds, die hatten gar kein Tuning oder nur sehr sporalisch, mit denen konnte man und kann man auch sehr viele spaßige Stunden verbringen. Es gibt allgemein Rennspiele, die ohne großes Tuning oder nur in eingeschränkter Form auskommen und auch die können Laune machen.
Aber wenn man das dieser Discord-Gruppe erklären will, also diesen Hardcore-Fans, die beschlossen haben, sich die Augen mit Panzertape zuzukleben, dann erntet man wütende, weinende oder verärgerte Smileys und eben Sätze wie „Das muss so!“.
Und solange es ausreichend Leute gibt, die wie die ausgehungerten Tauben auf Entwickler und Publisher zurennen und ihnen die paar Krümel vor den Füßen wegpicken, ja ganz genau solange werden diese auch so weitermachen.
Auch wenn eben diese Leute, im Nachhinein, wenn sie ihre „Fünf Minuten“ haben, selber Sätze von sich geben wie:
„Es hätte so viel Potential! Echt schade, dass sie nichts draus gemacht haben!“
„Da wäre sooooo viel mehr drinnen gewesen!“
„Ja, Ghost Games hätten sich da echt mehr reinknien können! Aber bestimmt hat EA ihnen den Geldhahn zugedreht und sie unter Zeitdruck gesetzt, weil sie keine Lootboxen drinnen haben!“
Und ja, VIELLEICHT...
Sind GHOST GAMES gar nicht so sehr die Schuldigen, für die man sie leicht halten, kann.
Vielleicht waren sie mit ihrer Aufgabe auch einfach dezent überfordert und hatten immer ihren mächtigen und unbarmherzigen Publisher im Nacken, der immer mal wieder ordentlich mit der Peitsche draufgeschlagen hat, wenn es ihm mal wieder nicht schnell und nicht kostengünstig genug ging.
Und vielleicht wollten Ghost Games sehr viel mehr mit HEAT machen, aber dann hat EA dazwischengehauen.
Hinweise, wie die Motorräder, die Innenräume der Autos oder oder oder deuten darauf hin, dass GHOST GAMES noch viel mehr vorhatten. Auf der Grundlage von BURNOUT PARADISE kann man schließlich immer noch viel machen wie es scheint.
Vielleicht wollten sie aus HEAT, wenn auch in kleinen Schritten nach und nach einen Titel machen, in dem richtig viel drin gewesen wäre, vielleicht waren da viel mehr Pläne, auch ohne verdammte Lootboxen und Pay-to-Win.
Aus PAYBACK hatte man ja scheinbar tatsächlich etwas gelernt.
Aber dann kam der Chef rein, zusammen mit dem Taschenrechner-Typen aus der Finanzabteilung...
Der Taschenrechner-Heini moserte herum, dass das ja alles viel zu teuer wird...
Der Chef schmierte mit dem Rotstift die „Wanna-Do-Liste“ durch...
Dann brüllte er was von: „Seht zu dass Geld rein kommt!!!!!!!!“...
Und der Taschenrechner-Futzi fügte noch hinzu: „Zeit ist Geld! Meine Damen und Herren!“...
Und wenig später kam dann sowas dabei heraus:
Tumblr media Tumblr media
Vielleicht sollte man GHOST GAMES gar nicht unterstellen, unfähig und inkompetent gewesen zu sein, zumindest nicht ununterbrochen... Vielleicht hatten sie viele Ambitionen, waren lernbereit, hatten gute oder auch mal schlechte Ideen und wollten aus diesen Erfolgen und Misserfolgen lernen.
Aber dann kam die Chefetage und zog die Zügel an.
Oder wie im Fall von EA...
Und sie lutschten Ghost Games aus wie eine Safttüte und warfen sie dann weg, die alle anderen Studios vor ihnen. Sie werden nicht die letzten gewesen sein, denn Ertrag scheint die Need For Speed Serie nach wie vor zu bringen, zumindest so viel um damit einigermaßen Gewinn zu machen und immer wieder neue Studios damit zu beauftragen.
Was CRITERION nun machen werden, was am Ende dabei herauskommt und ob das dann besser ist, als das was Ghost Games so fabriziert haben, jetzt wo angeblich ein nicht unwesentlicher Teil von ihnen eben bei CRITERION arbeitet...
Oder ob auch das neue Need For Speed wieder ein GHOST-NFS wird...
Das wird man sehen, wie auch, was das kommende NEXT-GEN bringen wird...
ICH für meinen Teil ich kann warten, ich habe Geduld, wie auch schon bei HEAT.
Denn über sechzig Euro für ein so derartig schlampig zusammengebatschtes Spiel?
Auf gar keinen Fall.
Ich habe brav ein wenig länger gewartet, bis es bei dreißig Euro lag, habe es dann sogar mit „Corona-Rabatt“ für zwanzig Euro bekommen und habe Freunde, die HEAT schon kurz nach Release gekauft haben und immer noch nicht damit durch sind. Oder Leute wie diese Typen auf Discord, die auch schon damit durch sind, viel früher als ich...
Aber ICH bin nun auch schon mit dem Spiel fertig und habe nur zwanzig Tacken für den Schrott geblecht.
Das ist der kleine aber feine Unterschied.
Und so viel gelacht, wie bei diesem Spiel oder besser: Wegen all der unterhaltsamen Bugs und Gliches, habe ich noch bei keinem anderen Need For Speed! Denn zu behaupten, dass ich keinen Spaß gehabt hätte, das wäre glatt gelogen, wie die Erklärung mit dem „Das muss so, weil sich die Spielwelt hinter dir entlädt, damit dein PC nicht explodiert!“.
Davon zeugen ja auch die vielen Screenshots und Gifs.
Denn auch mit verbuggten Spielen kann man seinen Spaß haben, nur wenn sie Vollpreis kosten, dann ist das dennoch Abzocke und etwas, das man auf keinen Fall auch noch durch einen Kauf oder sogar Lob und krankhafte Verteidigung dessen unterstützen sollte.
Für nen Zwanziger kann man sich HEAT holen, seine Rennen fahren, seine Autos tunen, unendlich Geld durch einen der vielen Bugs glitchen oder Glitches buggen, noch mehr Autos kaufen und vor allem sie TUNEN!!!, versuchen online auch mal ein Rennen mit ein paar anderen Leuten zu fahren, bevor der Server wieder abgeschaltet wird und über all die komischen Sachen staunen, lachen, lollen, XDden, Rofflcoptern, LOLpanzern und werweiß was ihr KidZ heutzutage sonst noch alles so für komische Wörter und Begriffe verwendet!
Denn als ICH so alt war wie ihr... Das war damals! Kurz nachm Krieg! Der Adolf war erst ein paar Jahre tot! Da hatten wir nichts! Wir hatten gar nichts! Wir sind mit dem Ferrari Maranello, dem Jaguar XKR oder dem Italdesign Scighera durch Hometown oder Atlantica gefahren! Oder durch den Kindiak Park oder wie das hieß! Da gab es kein Tuning! Und wir haben trotzdem unseren Spaß gehabt!.
Das könnt IHR euch doch alles gar nicht mehr vorstellen sowas!
Ihr mit eurem TUNING immer!
Und eurer Rock änd Rollmusik!
Und euren Pacman-Videospielen!
Ich gehe mir jetzt nen Kakao backen!
Ich habe endlich fertig!
Ende
0 notes
Ich hasse Japan...
... und damit meine ich eigentlich, dass ich es liebe. Let me tell you about my day. Eigentlich wollte ich nach der Uni endlich mal meine Miete und den Betrag der staatlichen Krankenversicherung überweisen. Klingt einfach, oder? Naja...
Schritt 1: Den bisher einzigen Japaner, mit dem ich bisschen befreundet bin, bitten, mir den kryptischen Brief von der Krankenversicherung zu entziffern und mir erklären lassen, was davon überhaupt wie relevant ist. Denn natürlich steht darin nichts auf Englisch. Bilder-Google-Translate zu versuchen ergibt nur kompletten Bullshit. Und dank der Vorliebe der Japaner für wahnsinnig kompliziert wirkende kleinteilige Erklärungen, die sich im Nachhinein als total unnötig herausstellen, weil eigentlich alles ziemlich selbsterklärend war, wirkt das ziemlich zeitaufwändige Vorgehen, selbst was zu übersetzen, nicht soo erstrebenswert.
Tumblr media
Also sie geben sich schon Mühe, dass auch der letzte Idiot genau weiß, was er tun soll (zumindest auch der letzte japanischsprachige Idiot).
Außerdem ein für deutsche Verhältnisse sehr indirektes, sehr um den heißen Brei herumtanzendes Gespräch mit besagtem Japaner führen, um zu kommunizieren, dass man tatsächlich nicht soo an nem Date interessiert ist. Also immerhin etwas erreicht.
Schritt 2: Geldautomaten suchen, denn die übliche Art der Bezahlung ist folgende: Man geht mit Bargeld und Überweisungsschein in einen Convenience Store und bittet das Verkaufspersonal, die Überweisung vorzunehmen. Beim Nachschauen, wie genau man das sagen könnte, sich mal wieder über die Qualität des Google-Übersetzers freuen.
Tumblr media
Fast, was ich rüberbringen wollte. Oder die schüchterne Anfrage von jemandem, der gern Geldsklave wäre?
Schritt 3: Kläglich daran scheitern, irgendwo einen Geldautomaten zu finden, der noch offen hat und die dämlichen Konditionen der eigenen Bank akzeptiert. Denn die japanische Postbank gibt standardmäßig nur Sparbücher und keine Karten aus. Die meisten Geldautomaten funktionieren aber nur mit Karten.
Schritt 4: Sich auf der Suche nach einem Automaten in einem Einkaufszentrum verirren, in dem angeblich einer sein soll (als ob). Sehr versucht sein, diverses Zeug zu kaufen, dennnnn...
Es gibt so verdammt viel absurdes und fucking niedliches und bescheuertes Zeug und es ist soo verlockend. Wie soll ich zB an Aufklebern mit ner super deprimiert guckenden Katze, die "Thanks" sagt, vorbeigehen? Oder Klebenotizzettelchen in Form eines Hundes, auf dessen Hintern man schreibt und der einen dabei vorwurfsvoll anschaut? Oder diese vor Swag nur so sprühende sonnenbebrillte Kuscheltier-Katze? Ich hab seit der Grundschule nicht mehr das Bedürfnis verspürt, ein Kuscheltier zu besitzen... Gottverdammt.
Tumblr media
Bei so viel Coolness ist es sinnlos, überhaupt zu versuchen, mitzuhalten.
Tumblr media
Der Bär sagt "Hi"... aaaaahh, ich bin ja schon überzeugt, shut up and take my money!!!
Und: Japanische Bäckereien. Letztens erst entdeckt, nach mehr als einem Monat Verzicht auf jegliches europäisch anmutendes frisches Gebäck. Die Bäckereien stehen den deutschen absolut nicht nach. Mit Brot ist es zwar nicht so weit her, aber dafür gibt es alle möglichen sonstigen kreativen (süßen oder herzhaften) Gebäckkreationen. Und wie auch in den Snackabteilungen der Läden bin ich sehr versucht, alles Unbekannte auszuprobieren. Ist wahrscheinlich nicht so schlecht, dass ich mir ein Fahrrad, einen Berg zwischen Wohnheim und Stadt und einen Gym Buddy zugelegt habe...
Ein paar Beispiele (Achtung Fotos in Foodporn-Blog-Qualität *hüstel hüstel*):
Tumblr media
Links: Bisschen langweilig wirkendes croissantartiges Etwas? Jain. Wenn man seine Zunge zwischen die herzhaften, weichen Teigfalten gleiten lässt, findet man eine süße, in Ekstase versetzende walnussige Creme. Und alles ist besprenkelt mit weißem Mohnsamen. (Wenn schon die Fotos nicht so pornös sind, können es ja wenigstens die Beschreibungen sein. Auch wenn das der akkuraten Darstellung der Appetitlichkeit irgendwie vielleeiicht doch mäßig förderlich ist...)
Und rechts - wahrscheinlich mit Früchten oder Pudding oder ähnlichem gefüllt? Falsch. Es ist Kimchi, mit Speck und Senf (also eigentlich Sauerkraut?). Und es ist gut.
Schritt 5: Einen Haufen coolen dämlichen Kram gekauft haben, aber immer noch keine Ahnung haben, wo ein fucking passender Geldautomat ist, geschweige denn die Miete bezahlt haben. Dafür könnte ich, wenn ich denn Orgel spielen könnte, in der Kirche des Konsums ein Loblied auf ungeplantes Geldausgeben spielen.
Tumblr media
Ja, das ist eine im Einkaufszentrum installierte Orgel.
Schritt 6: Von einem Freund verwunschen aussehende Fotos von nebligen Wäldern und Tempeln zugeschickt bekommen, von dem Berg, den er heute bestiegen hat. Darüber frustriert sein, dass es so viele wunderschöne Orte gibt, die ich mir noch angucken möchte, und gefühlt nicht annähernd genug Zeit. Ich glaube, ich war noch nie vorher in einem Land mit so viel geballter landschaftlicher Schönheit. Und natürlich malerischen Tempelgärten. Und alles sieht auch noch zu jeder Jahreszeit anders und anders schön aus, sodass man sich eigentlich auch jeden Ort mehrmals anschauen muss. Aaaah.
0 notes
Text
Aus dem Tagebuch eines Dilettanten mit Ambitionen
Über Erwartungsmanagement und wie man aufhört, sich selbst im Weg zu stehen.
Eigentlich wollte ich immer Journalist werden, aber es kam anders und ich endete als einer dieser nach Berlin gezogenen »Was mit Medien«-Menschen, die das Wort nur benutzen, weil sie nicht zugeben wollen, dass sie Werber sind. Dann bekam ich dieses Jahr endlich die Chance die Branche zu wechseln und das zu tun, was ich immer machen wollte: (Musik)-Journalismus. Doch so viel Spaß mir die ganze Sache auch macht, so oft falle ich auch auf die Fresse.
Doch wer weiß, vielleicht können andere aus meinen Anfängerfehlern lernen und so Dummheiten, die ich gemacht habe, einfach vermeiden. Darum werde ich hier in unregelmäßigen Abständen Geschichten teilen, bei denen die meisten Leute die Augen rollen werden. Vielleicht hilft es ja jemandem.
Ich arbeite seit einigen Monaten an einer Artikelreihe, die das bislang größte Projekt in meiner noch sehr kurzen Laufbahn ist. Das klingt jetzt unglaublich dramatisch und riesig und genau da liegt mein Problem. In Wirklichkeit arbeite ich gar nicht seit Monaten an den Artikeln. Die nötigen Interviews habe ich vor Monaten gemacht, doch die meiste Zeit lagen sie einfach nur rum, während ich mich anderen Dingen zuwandte.
Doch da ich zwischendurch immer wieder über die Interviews nachdachte und wie ich sie am besten in einen oder mehrere Artikel überführe, fühlt es sich so an, als würde ich seit Ewigkeiten an ihnen sitzen. Obwohl zu der Zeit noch kein einziges Wort geschrieben war. Dazu kommt, dass das Thema der Artikel zeitlos ist und so kein natürlicher Druck entsteht, endlich fertig zu werden. Das führte dazu, dass ich über die letzten Wochen immer wieder Absatz um Absatz verwarf, weil ich sicher war, dass ich alles noch besser, schöner, pointierter formulieren kann. Und das stimmt sogar. Ich bin ja keine Maschine, die auf Anhieb den perfekten Artikel runterschreibt. Oder beim zweiten Versuch. Oder beim Dritten. Alleine schon deshalb, weil es keine perfekten Artikel gibt. Irgendetwas kann immer verbessert werden. Und genau hier lauert eine gefährliche Falle.
Das Problem ist, dass ich mich gedanklich seit Monaten und tatsächlich schon einige Wochen mit dieser Artikelreihe beschäftige, da sie mir so am Herzen liegt. Oder besser gesagt lag. Denn der Aufwand rechtfertigt das Ergebnis einfach nicht. Jeder Optimierungsdurchgang hatte ein weniger gravierendes Ergebnis. Natürlich war jede Version besser als die davor, doch nach der dritten Runde wurden die Qualitätsunterschiede immer weniger. Der gleiche Zeitaufwand brachte nun viel weniger Ertrag als vorher. Ich habe die Balance dermaßen überstrapaziert, dass die Qualität der Artikel niemals meinen Ansprüchen genügen kann. Und nicht weil sie schlecht wären, sondern weil sie nicht den Aufwand repräsentieren, den ich in sie investiert habe. Wären die Artikel vor drei Wochen erschienen, wäre ich der stolzeste Mensch der Welt. Aber vor drei Wochen dachte ich »da geht noch mehr!« – aber nein, da ging nicht noch mehr. Die Version vor drei Wochen war genau das, was dem Thema und meinen Fähigkeiten angemessen war.
Worauf ich hinaus will: Jedes Thema hat einen idealen Zeitaufwand. Um bei meinem Beispiel, dem Musikjournalismus, zu bleiben, ist das für etwas wie ein Musikvideo zwischen 45 Minuten und vier Stunden. Je nachdem wie viel es hergibt. Kay One und Pietro Lombardi zu zerreißen ging unglaublich schnell, denn das Video bietet einfach keinen hohen Detailgrad, an dem man sich abarbeiten kann ohne die Spannung zu verlieren. Über das erste Video zu JBG 3 ließ sich hingegen sehr viel mehr sagen.
Es lohnt sich vorher abzuwägen, wie viel Substanz wirklich vorhanden ist. Sowohl thematische Substanz als auch die eigene Fähigkeit als Autor. Und anhand dieser Substanz sollte man abschätzen, wie viel von der eigenen Zeit dieser Artikel wirklich wert ist. Diese Regel gilt für freie Autoren gleich doppelt, denn eurem Auftraggeber ist es relativ egal, wie viel Zeit ihr persönlich in euren Text gesteckt hat. Er oder sie hat nämlich selbst eine Abwägung getroffen, wie viel Aufwand zu einem akzeptablen Ergebnis führen sollte und dahingehend die Vergütung festgelegt.
Und wenn ich dann so etwas bringt wie ich und drei Wochen zu lang an euren Sachen rumfrickelt, obwohl sie schon in einem Zustand waren, der veröffentlicht werden kann, schneidet ihr euch ins eigene Fleisch. Denn ihr reduziert nur euren eigenen Stundenlohn und verkauft euch somit unter Wert.
Das alles soll nicht heißen, dass es sich nicht lohnt viel Zeit in einen Text zu investieren. Manchmal steckt viel mehr Substanz in einem Thema, als man vorher dachte und der Mehraufwand zahlt sich aus. Wenn das der Fall ist: Go for it! Aber erzwingt nichts, was nicht da ist. Sonst sitzt ihr vor Etwas, das euer größtes Projekt werden sollte und seid wütend auf euch selbst, weil ihr nicht mehr an das eigene Ergebnis glaubt. So ruiniert ihr nicht nur euren Stundenlohn, sondern auch euer Selbstbewusstsein.
PS.: Diesen Text habe ich in einem Stück runtergeschrieben und nicht gegengelesen, er könnte also definitiv noch Optimierung vertragen. Aber da ich auf meinem Blog nicht mal verärgerte Auftraggeber habe, die endlich Ergebnisse sehen wollen, veröffentliche ich ihn lieber so. Sonst sitze ich hier noch in einem halben Jahr, weil mir dieser eine verdammte Nebensatz nicht passt.
1 note · View note
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Der Tag (Sonntag)wurde noch richtig hart. Bin.mal wieder schön brav dem Radweg gefolgt und dabei in der prallen Sonne wieder in eine Einöde geraten, ein Glück hatte ich bei einem Austernverkäufer, vorher Wasser aufgefüllt. Der offizielle Radweg macht da auch noch so eine unnötige Schleife die 20 km Umweg sind. Bin dann aber noch ein bisschen Landstraße gebügelt und habe dann wieder auf einem gemähten Acker sehr gut versteckt ein Plätzchen gefunden. Das Meer war leider weg und nur Watt da. Jedoch hat "Esnandes" eine super krasse Kirche und einen versteckten Wasserhahn auf dem Friedhof. Dort Katzenwäsche gemacht und mein Wasser aufgefüllt. Am Montag (19.06.2017) bin ich direkt wieder hin. Habe meine Wasser aufgefüllt und meine Klamotten mit Wasser ausgespült. Es war da schon richtig warm, somit war es ein Vergnügen die wieder nass anzuziehen und damit zu fahren. Dann war die "Ile de Re" fällig. An der Ostseite einmal hoch bis zu dem Leuchtturm an der Spitze und so gut es ging an der Westseite wieder zurück. Sehr anstrengend dort. Überall Leute auf Fahrrädern und Ebikes die überhaupt nichts im Griff hatten. Ich war der schnellste und habe irgendwann auch keine Rücksicht mehr genommen (: Hat auch Spaß gemacht, nur die ganzen Touris fanden das wohl nicht so geil. Von der Insel wieder unten bin ich noch ein bisschen der Küste gefolgt und habe auch wieder auf einem gemähten Acker mein Plätzchen gefunden. Sogar den Bauern angetroffen und auf französisch kommuniziert. Dann wieder ans Meer wo ich dann 500m laufen musste um mich in Knietiefen Wasser zu waschen. Eigentlich wollte ich nicht auf dir "Ile d'Oleron", jedoch habe ich dort an der Spitze eine Warmshower Möglichkeit bekommen. Also da am nächsten Tag hin. Mal wieder viel Gegenwind und auch mal wieder ein Tag mit knapp unter 100 km. Dort einen super netten Typ angetroffen , der sehr viel Radreiserfahrung hat. Sehr interessant dort und auch mal wieder richtig gut geschlafen. Was dann am Mittwoch passiert ist weiß ich auch nicht so genau. Ich hatte über den Vormittag 3 Kaffee, den letzten mit Eric von warmshower ,der mir noch 25km weit die Insel gezeigt hat. Und dann bin ich erst mal nach Royan zur Fähre. 80 km ich hatte immer noch keinen Hunger ,habe mir aber was reingestopft. Und dann bin ich gefahren und habe währenddessen noch ein halbes Baguette mit Käse mehrere Liter Wasser und 2 Liter Apfelsaft zu mir genommen. Irgendwann war ich so drinnen , dass ich nichts mehr gespürt habe und es nur noch lief. Ich habe mich super gut dabei gefühlt. Und habe einfach wegen Lichtmangel und Platzsuche kurz nach 22Uhr und 220 gefahrenen Kilometern aufgehört. So was habe ich im Sport noch nicht erlebt ist aber eine sehr krasse Erfahrung für mich. Leider habe ich trotz der Anstrengung nur mäßig gut geschlafen. Auch der nächste Tag Donnerstag (22.06.2017) hatte es wieder in sich. Wieder gut Gegenwind und dazu Wolken die es immerhin ein bisschen angenehmer machen. Es lief lange sehr zäh. Aber auch wieder den ganzen Tag und dann wieder viel durch relativ windgeschützte Wälder. Das hat mich heute dann bis 21 Uhr auch wieder auf 182km gebracht. Lisa die in wie auch in diesem Fall immer mal wieder nen Office ist, hat den Auftrag bekommen mir einen Campingplatz rauszusuchen. Somit bin ich bei Leon auf einem sehr schönen und ruhigen Campingplatz gelandet. Erst mal mein Tarp aufgebaut, wegen immer mal wieder leichtem Niesel. Dann 1h mit meinen Klamotten geduscht. Die waren nach 400 km einfach so schmierig, dass sie nicht mal getrocknet sind. Dieser Eurovelo Radweg wäre eigentlich eine gute Sache. Aber es ist jetzt schon mehrmals vorgekommen, dass ich mich verfahren habe. Dabei halte ich mich selbst für einen aufmerksamen Fahrer, vor allem weil ich weiß das es teilweise sehr Scheiße beschildert ist. Das hat mir heute massiv schlechte Laune gemacht und in mir sehr viel Hass gegen die dämlichen Verkehrsdesigner, oder was auch immer die sind, geschürt. Zudem ist die Qualität eher teilweise mit Indien zu vergleichen. Und dann gibt es wegen jeder Kleinigkeit Stopschilder für die Radfahrer. Davon ignoriere ich im Schnitt 50 Stück am Tag. Das hat mein Bild der Franzosen leider massiv zerstört. Hätte nicht gedacht, dass die so hintendran sind. So kommt es vor, dass ich immer mal wieder stark befahrene Landstraßen benutze , als mich mal wieder verarschen zu lassen. Heute am Freitag (22.06.2017) bin ich nach "Saint Jean Luz" gefahren. Dort sitze ich jetzt mit einem Kumpel der da Urlaub macht. Werde hier erst mal 2 Tage Pause machen. Mal schauen wie aktiv ich danach nochmal werde. Es wird schon wieder hügeliger und man sieht die Pyränean.
4 notes · View notes