Tumgik
#bücher über fotografie
borispfeiffer · 1 year
Photo
Tumblr media
2 Schritte Berlin Köpenick ❤ ©Boris Pfeiffer   . . .     Mehr über Boris Pfeiffer und seine Bücher auf www.borispfeiffer.de . . . Kinderbücher bekannter, beliebter und neu zu entdeckender Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt im Verlag Akademie-der-Abenteuer. . Graphik und Gedicht. . Geschichten aus Berlin. . Erzähltes Leben für Erwachsene und Kinder im Verlag Akademie-der-Abenteuer . #autorborispfeiffer #borispfeiffer #randnotizen.online #BorisP #VerlagAkademieDerAbenteuer #artoftheday #kunst #fotografie #statdtfotografie #stadtgeschichten #Berlin #buch #gedicht #artistofinstagramm #verlagakademie #paintressandpoet #AkademiederAbenteuer #Survivors #Dichtung #Boris #Pfeiffer #randnotizen #ErzähltesLeben #Kinderbuch #literatur #malerei #academia #Panamericanaeditor #lapandillasalvaje #autordreifragezeichenkids #Dichtung #Gedicht #Geschichtenerzähler #Erzähler #Buchliebhaber #Dichter #Berlin   https://www.instagram.com/p/Cl4lfnvjif8/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
picturetom · 1 month
Text
Was vor einem halben Jahrhundert geschah: Eine kleine Eloge auf Lothar Schirmer
Foto-Bücher haben innerhalb der Szene eine Konjunktur: die Definitionen dieses Genre werden durchaus kontrovers diskutiert, aber Konsens dürfte wohl darüber bestehen, dass man sie nicht mit Büchern über Fotografie verwechseln sollte – selbst wenn auch da die Grenzen bisweilen fließend sind. Wenn ich mich als Historiker und Theoretiker zu meinem künstlerischen Medium verhalte, suche ich… …. mehr…
View On WordPress
0 notes
gameforestdach · 7 months
Text
Gran Turismo 7, die neueste Ausgabe der beliebten Rennsimulationsserie, gibt weiterhin Gas mit dem neuesten "Spec II" Update. Herausgegeben von Sony Interactive Entertainment und entwickelt von Polyphony Digital, verspricht das Update, das Spielerlebnis mit einer Fülle von neuen Funktionen, Autos und mehr zu verbessern. Übersicht: Im Rahmen des Updates der Version 1.40 bringt das "Spec II" Upgrade einen neuen Eröffnungsfilm, sieben neue Autos, eine neue Strecke und viele weitere Ergänzungen, die das Gran Turismo 7 Spielerlebnis aufwerten. Verfügbarkeit: Gran Turismo 7, einschließlich des neuen Updates, ist jetzt für PlayStation 5 und PlayStation 4 erhältlich. Ein tieferer Blick auf das "Spec II" Update Neue Rennen & Modi Die Rennlandschaft erfährt eine erhebliche Erweiterung durch: Deutlich mehr Rennen, insbesondere einzigartige Rennen in Weltrennstrecken und neue Bonus-Menü-Bücher. Zwei neue Bücher, 48 und 49, die hochkarätige und wertvolle Rennveranstaltungen für die schnellsten Autos bieten. Einen neuen GT Sophy-Modus, exklusiv für PS5-Nutzer, der es ihnen ermöglicht, gegen einen Prototypen von maschinellem Lernen zu antreten. Master-Lizenz Rennbegeisterte, die nach einer Herausforderung suchen, werden den Abschnitt "Master-Lizenz" schätzen, eine Reihe von Lizenztests, die darauf ausgelegt sind, die Fähigkeiten bis an die Grenzen zu bringen. Motorwechsel Steigere die Leistung mit zehn neuen Motorwechseln, einschließlich des berühmten W16-Quad-Turbos vom Bugatti Chiron, der jetzt für eine Vielzahl von Autos anpassbar ist. Fotografie & Landschaften Fotografiebegeisterte können: Die "Polyphony Digital" Landschaft erkunden, die den 3.000. Ort für Landschaftsaufnahmen markiert. Neue Verschlusszeiten für Rennfotos nutzen, um jeden adrenalinhaltigen Moment detailliert festzuhalten. Mehrspieler & Split-Screen Um das Mehrspielererlebnis zu verbessern, führt das Update ein: "Boxengassen" ersetzen die Funktion "Treffpunkte", was für verbesserte Kommunikationsoptionen sorgt. Eine Funktion, die es PS5-Nutzern ermöglicht, an Rennen mit bis zu vier Spielern an einer einzigen Konsole teilzunehmen. Eröffnungsfilm Das Eröffnungskino des Spiels erhält ein Facelifting mit einem neuen Video, das die zweite Hälfte der Einführung verschönert. Neben dem oben Genannten führt das Update eine Vielzahl weiterer Verbesserungen ein, darunter Rennfotos, Wiederholungsoptionen, GT-Menü-Optimierungen und verbesserte Mehrspielerfunktionen. Fans, die sich visuell verwöhnen lassen möchten, können den neuen Eröffnungsfilm anschauen, der mit dem Update eingeführt wurde. Diese Ergänzung verspricht, die Bühne für das zu setzen, was in der fesselnden Welt von Gran Turismo 7 noch kommen wird. Schlusswort Mit dem "Spec II" Update festigt Gran Turismo 7 weiterhin seine Position als Muss für Rennsimulation-Fans. Die Fülle an neuen Features, Modi und Verbesserungen stellt sicher, dass die Spieler viel zu erkunden und zu genießen haben. Ob du ein Veteran der Serie oder ein Neuling bist, es war noch nie ein besserer Zeitpunkt, um ins Fahrerlager einzusteigen. Wir sind gespannt, wohin die Straße uns als nächstes führt! Was denkst du über das neueste Update? Teile deine Erfahrungen und beteilige dich an der Unterhaltung unten!
0 notes
artandsoulgarden · 10 months
Text
KARL und wie er die Welt sah
Die Person, die ich den Medien zeige, ist eine Marionette. AN DER ICH SELBST DIE FÄDEN ZIEHE. Wichtig ist nur, dass jeder Griff sitzt.
Ich habe keine Probleme. Das ist das Wunder meines Lebens. Es gibt keine Probleme, nur Lösungen - gute oder schlechte. 
Ich will keine Freunde nur für schlechte Tage. Ich finde das unangenehm. Ich möchte Freunde auch für gute Tage. Das ist meine Definition von Freund. Um den Rest kümmere ich mich schon selbst. 
Entscheidend ist nicht, auf allen Ebenen vernetzt zu sein, sondern gut vernetzt zu sein. 
Zu glauben, das Äußere habe heutzutage keine Bedeutung mehr, ist eine Lüge. Es ermöglicht, im Einklang mit sich selbst zu leben. 
Die Persönlichkeit fängt da an, wo Vergleiche aufhören. 
Veränderung ist die gesündeste Art zu überleben.
Über die eigene Vergangenheit zu jammern ist der Anfang einer fehlenden Zukunft.
Das Wichtigste im Leben ist, sich immer wieder neu zu erfinden.
Ich bestehe aus drei Personen: eine Person, wenn ich englisch spreche, eine andere, wenn ich deutsch spreche, und wenn ich französisch spreche, bin ich wieder jemand anderes. 
Das die Leute ihren Popo zeigen stört mich nicht, aber wenn sie ihre Gefühle zu sehr zeigen, schockiert mich das. 
Im wahrhaft Vulgären liegt immer eine gewisse Wahrheit, die mich berührt. 
Ich habe drei Jobs. Mode, Fotografie und Bücher. Und sie alle inspirieren sich gegenseitig, 
Wenn man sich nur für sich selbst interessiert, dann ist man später zugänglicher für die anderen. Meine Mutter sagte: “Man darf sich nicht zu sehr aufopfern, sonst hat man später nichts mehr zu geben. Also denk an dich, dann bist du den anderen gegenüber aufgeschlossener.”
0 notes
bmentionsworld · 11 months
Text
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich riesig, euch mitteilen zu können, dass ich ab sofort jeden Dienstag um 18 Uhr einen neuen Beitrag veröffentlichen werde! 🎉
Dies ist eine aufregende neue Ära für meinen Blog und meine Tumblr-Seite, denn ich möchte euch regelmäßig mit spannenden Inhalten begeistern. 🔥
In meinen Beiträgen werdet ihr Kunst, Kultur und kreative Projekte entdecken. Ich teile meine Leidenschaft für Malerei, Zeichnungen und Fotografie mit euch. Auch über interessante Bücher, Filme und Serien möchte ich schreiben sowie lustige und nützliche DIY-Ideen mit euch teilen. 🎨📚🎬
Seid gespannt auf inspirierende Reiseberichte, die euch an besondere Orte rund um die Welt mitnehmen. Lasst euch von meinen Gedanken und Erfahrungen inspirieren, während wir gemeinsam neue Horizonte erkunden. 🌍✈️
Ich freue mich sehr darauf, diese Reise mit euch zu beginnen und freue mich auf euer Feedback und eure Unterstützung. Lasst uns zusammen eine lebendige und inspirierende Community aufbauen! 💫
Also markiert euch unbedingt den Dienstagabend um 18 Uhr in eurem Kalender und schaut regelmäßig auf meiner Blogger-Seite und auf Tumblr vorbei, um keinen meiner Beiträge zu verpassen. Ich bin schon ganz aufgeregt, euch meine ersten Beiträge zu präsentieren! 🙌✨
Vergesst nicht, Freunde und Bekannte, die ebenfalls an Kunst, Kultur und Kreativität interessiert sind, auf meinen Blog und meine Tumblr-Seite aufmerksam zu machen. Gemeinsam können wir eine wundervolle Community schaffen. ❤️
Lasst uns diese Reise am Dienstag um 18 Uhr beginnen!
Eure butterfly_mentions
Tumblr media
0 notes
stefanopaterna · 11 months
Video
youtube
Urbane Fotografie - kostenloser Pdf download Newsletteranmeldung: https://www.stefanopaterna.com/newsletter/ Instagram: @stefano_paterna https://www.instagram.com/stefano_paterna/ HILF MIR MEHR VIDEOS FÜR DICH ZU PRODUZIEREN! Wie kannst du das tun? Ganz einfach: Likes, Abos und Kommentare helfen mir dabei, dass mein Kanal wachsen kann! Unterstütze mich kostenlos mit deiner nächsten Amazonbestellung, indem du über einen der Amazon Links weiter unten deine nächste Bestellung aufgibst. Du musst dabei nicht das vorgestellte Produkt kaufen. Werbung in eigener Sache: 📷Kennst du schon meine anderen Bücher? Venedig fotografieren: Der Foto-Reiseführer zu den schönsten Motiven https://amzn.to/2RJcD77* Köln fotografieren: Die besten Fotospots in Köln https://amzn.to/3IWF7RM* 📷 Mein großes Angebot an Fotokursen in Köln findest du auf: https://www.fotokurse-koeln.com/ 📷 Mein großes Angebot an Fotoreisen findest du auf: https://www.stefanopaterna.com/ Benutztes Equipment: Canon 5d III http://amzn.to/2v1FSTv* Stativ Tinkteek https://amzn.to/2JK9c96* Mikro Rode smartLav+ http://amzn.to/2w8XyfR* Canon 90d https://amzn.to/3bJWbIm* Tinkteek Stativ auf Amazon https://amzn.to/2V7ocD3* Tinkteek Stativ-Kopf auf Amazon https://amzn.to/3bSJvPC* *Affiliate-Link: Durch einen Klick auf diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten. Die Produkte und Preise auf den verlinkten Seiten sind identisch. Mit einem Klick auf einen solchen Link unterstützt Du jedoch diesen Kanal. Vielen Dank für Deine Unterstützung! by Stefano Paterna
0 notes
tberg-de · 1 year
Text
Bildbearbeitung in der Fotografie, ein Muss für beste Qualität?
Tumblr media
Über das Thema Bildbearbeitung in der Fotografie wurden schon viele Bücher geschrieben. Genauso viele Meinungen darüber gibt es. Diese reichen von totaler Ablehnung bis zum Standpunkt, dass Bildbearbeitung ein absolutes Muss für beste Qualität sein muss. Wie immer liegt die Wahrheit wahrscheinlich in der Mitte. Ich möchte hier gegenüber meinen LeserInnen einmal schildern, wie ich die Sache mit der Fotobearbeitung sehe.
Tumblr media
Wenn es bei uns in der Fotogruppe wieder einmal um das Thema Bildbearbeitung in der Fotografie geht, kommt mir schon oft und spontan folgender Satz über meine Lippen: .. man könnte natürlich auch gleich das richtige Fotografieren lernen." Je nach Stimmung folgt Gelächter oder Empörung, die sich dann in einer Diskussion entlädt. Von den Befürwortern der Bildbearbeitung erfährt man dann, das richtige Fotografen nur im RAW-Format fotografieren und auch die Umwandlung des digital aufgenommenen Fotos in der Kamera in ein JPG eine Bildbearbeitung ist. Das es sich dabei jedoch nur um die Entwicklung des Bildes handelt, wird oftmals übersehen. RAW oder JPG - wie fotografierst du richtig? Egal, ob du für deine Fotos das RAW- oder das JPG-Format wählst, die Kamera wird dein Bild immer als RAW aufzeichnen. Denn diese Datei, die im Moment der Belichtung entsteht, ist nichts anders als das Negativ deines Fotos. Damit wird die grösstmögliche Anzahl an Daten auf dem Sensor aufgezeichnet. Dieses digitale Negativ bleibt dir erhalten, wenn du im RAW-Format fotografierst. Hast du jedoch das JPG-Format eingestellt, komprimiert deine Kamera umgehend die aufgezeichneten Daten. Dabei werden Farbwerte standardisiert, Kontrast, Schärfe und Helligkeit optimiert und eine neue Datei als JPG erzeugt. Wenn du einmal die Dateigrössen eines RAW-Fotos und eines JPG-Fotos vergleichst, fällt dir auf, wieviel Daten du dabei "verschenkst". Mit der erzeugten JPG-Datei, der damit verbundenen Komprimierung und zudem abhängig von deiner Kamera wird dir ein fertiges Foto geliefert. Einfluss auf das Ergebnis hast du eher weniger. Vor allem dein fotografisches Können ist hier ausschlaggebend für ein gutes Foto! Es sei denn, du hast eine passende APP dafür - natürlich. Ich habe am Anfang meines digitalen Fotografen-Hobbies nur im JPG-Format fotografiert. Meine damalige einfache Kamera konnte einfach kein RAW. Beziehungsweise gab es keine Möglichkeit das Foto als RAW ausgeben zu lassen. Erst mit meiner NIKON D5100 konnte ich dann auch RAW! Dennoch habe ich dann erst einmal in einem Mix fotografiert. Ich hatte von einer Aufnahme 2 Dateien, ein JPG und die RAW-Datei. Das hat damals insofern Sinn gemacht, weil ich gleich ein fertiges Foto hatte. Heute fotografiere ich nur noch im RAW - Format. Meine Fotos entwickle ich selbst mit Lightroom, auch wenn die eigentliche Entwicklung nach dem Fotografieren  manchmal etwas länger dauert. Ob du also im RAW oder im JPG fotografierst, sollte in erster Linie deine Entscheidung sein. Für die meisten Hobbiefotografen wird wahrscheinlich das JPG-Format ausreichen. Dann brauchst du dich auch gar nicht intensiv mit Bildbearbeitung zu beschäftigen. Vielmehr solltest du dein Augenmerk darauf legen, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.
Tumblr media
Fotos kamen aus der analogen Dunkelkammer Die älteren Fotografen erinnern sich eventuell noch an die Momente, als sie ihre Urlaubsbilder abholen konnten. Früher musste man die analogen Filme nämlich im Fotogeschäft oder in der Drogerie als Film zur Entwicklung abgeben. Dort wurden sie dann in einem Fotolabor entwickelt. Erst der Film als Negativ und dann das Negativ als Papierfoto. Nicht jeder Fotograf oder Hobbie-Knipser hatte damals eine eigene Dunkelkammer! Um so spannender war die Zeit, bis man dann die fertigen Fotos in der Hand halten durfte. In meiner damaligen Fotografie-Karriere dauerte das 14 Tage. 14 Tage, die die Urlaubsfreude noch einmal verlängert wurden. Beim Öffnen des Umschlages kam dann die Ernüchterung. Vor allen in der Anfangszeit, als man das Fotografieren erlernen musste. Unscharfe und verwackelte Bilder, über- oder unterbelichtete Fotos. Nicht selten waren von den möglichen 12,24 oder 36 Aufnahmen eines Filmes die Hälfte reiner Ausschuss. Merkst du etwas? Die beste Bildbearbeitung kann dir dabei nicht mehr helfen! Aber durch diese Misserfolge habe ich mich nicht entmutigen lassen. Ich las, lernte, übte und probierte aus. Irgendwie war die Fotografie in meinen Leben zu einem schönen Hobbie geworden. Hast du ein schlechtes Foto, dann hilft dir auch die beste Bildbearbeitung nicht! Circa 1985 dann fing ich an, mir eine eigene Dunkelkammer einzurichten. Ok, es war eher das Familienbad, was ich nach Bedarf zweckentfremdete. Aber ich sammelte mir die Gerätschaften zusammen, welche man zum Entwickeln der Filme und Fotos benötigte. Bis hin zu den verschiedenen Fotopapieren und den Chemikalien. Noch heute stehen die Kisten davon auf dem Dachboden. Das analoge Zeug interessiert heute kaum noch jemanden. Nun jedoch konnte ich meine S/W-Filme selbst entwickeln. Ich hatte einen grösseren Einfluss darauf, was man aus einem Negativ machen konnte.
Tumblr media
Das digitale Zeitalter - immer schneller und immer mehr Heute mit der digitalen Technik ist es da vielfach bequemer. Wir sehen das Ergebnis sofort und können bei Bedarf das gewünschte Foto gleich noch einmal knipsen. Mit der entsprechenden APP ist dann auch schnell ein Filter über das Foto gelegt und viele Geräte bieten bereits die Möglichkeit, das soeben geschossene Foto in der sozialen Medienwelt zu teilen. Auch hier übernimmt eine Maschine und die entsprechende Software die Entwicklung. Für die meisten Anwendungen, das Verwenden der Fotos im Internet oder für den Druck in Fotobüchern reicht das aus. Mit Bildbearbeitung in der Fotografie hast du nicht mehr viel zu tun. Funfact: Beim Einstellen der Fotos ins internationale Datennetzwerk werden die Fotos vielfach stark komprimiert. Die Mühe, die du in eine aufwendige Bildbearbeitung gesteckt hast, hättest du dir eigentlich sparen können. Selbst für Hochglanzproduktionen und hochauflösende Fotowände brauchst du heute keine ausgiebige Bildbearbeitung mehr. Wenn du natürlich ein exorbitanter Fotokünstler wie Ansel Adams oder Sebastião Salgado sein möchtest oder in einer Werbeagentur arbeitest, solltest du dich schon extrem gut mit der Bildbearbeitung in der Fotografie auskennen. Aber seien wir ehrlich, kaum einer von uns kann sich mit bekannten Fotografen messen oder arbeitet in einer Werbeagentur. Unsere Fotos werden uns auch nicht annähernd so berühmt machen. Dass dir ein professioneller Fotograf natürlich sagt, dass es ohne Bildbearbeitung gar nicht geht, ist klar. Denn diese Fotografen verdienen ihr Geld damit. Und nicht nur durch das Anfertigen von Porträt-, Familien- oder Hochzeitfotos. Auch das Anbieten von Fotokursen und Bildbearbeitungskursen spült etwas Geld in die Kassen. Das muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Durch die Digitalisierung werden täglich Unmengen von Fotos geknipst. Viele davon werden einer Menge von Leuten gezeigt. Nur wenige davon haben eine Lebenszeit von mehr als einem Tag. Wenn ein Foto in den Timelines und Feeds verschwunden ist, bleibt es meistens verschwunden. Da nützt dir auch deine beste Bildbearbeitung nichts.
Tumblr media
Bildentwicklung, Bildbearbeitung, Bildkomposition oder Bildmanipulation Vielfach beruht der Streit um die Notwendigkeit der Bildbearbeitung aber nur einfach auf eine Vermischung der unterschiedlichen Begriffe. Oft werden dann Bildentwicklung, Bildbearbeitung, Bildkomposition und Bildmanipulation in einen Topf geworfen. Während die Bildentwicklung für ein Foto absolut notwendig ist (egal ob analog in einer Dunkelkammer oder digital in der Kamera), sind bereits die Bildbearbeitung und stärker noch die Bildkomposition und die Bildmanipulation jeweils harte Eingriffe in ein Foto. Das kann sogar dahin führen, dass bestimmte Fotos zur gezielten Manipulation der Öffentlichkeit genutzt werden. Verstimmungen und sogar Kriege wurden damit schon ausgelöst! Unsere heutigen technischen Möglichkeiten machen es uns aber auch immer einfacher solche Bildbearbeitungen durchzuführen. Ob die Bildentwicklung nun in der Kamera erfolgt oder ob du deine RAW-Datei in Lightroom oder mit einer anderen Software entwickelts, ist erst einmal zweitrangig. Zur Bildentwicklung mit einer optimalen Bildqualität gehören beispielsweise - Anpassen von Helligkeiten und Kontrasten; - Korrekturen von Fehlfarben durch das Angleichen des Weißabgleichs; - Anpassen der Gradationen; - Schärfekorrekturen; - Ausgleichen von Objektivfehlern; - Korrektur des Bildausschnitts, falls der Ausschnitt zu groß gewählt wurde; - Korrektur des ISO-Rauschens, falls die Lichtverhältnisse eine Erhöhung des ISO-Wertes nötig machten. Alle Arbeiten, die darüber hinausgehen und auch immer wieder gern durchgeführt werden, wie zum Beispiel - Korrektur von Bildinhalten mit zum Beispiel einem Kopierstempel - dem Einsatz von Zeichenwerkzeugen - Reparieren und Entfernen von störenden Elementen - Einsatz von Filtern zur Verfremdung - Hinzufügen von neuen Elementen sind bereits echte Eingriffe in das Bild und sollten zumindest moralisch hinterfragt werden. Sind die einfachen Eingriffe vielleicht noch akzeptierbar - wie die Beautyretuschen in vielen Modemagazinen - können die härtesten Fälschungen aber zur gezielten Manipulation und Falschinformation genutzt werden.
Tumblr media
Meine Meinung Mit den heutigen technischen Möglichkeiten ist es nahezu für jeden Menschen möglich ein gutes Foto zu "knipsen". Die entsprechende Software im Hintergrund erledigt dann den ganzen Rest. Mit gutem fotografischen Können hat das aber nichts mehr zu tun. Man muss sich nur gut genug mit seiner App, seinen Rechner, Laptop, Tablet oder Handy auskennen. Als Fotograf solltest du in erster Linie fotografieren können! Dazu gehört es, sich mit den Grundlagen und dem jeweiligen Motiven zu beschäftigen. Gute Fotos brauchen nicht nachbearbeitet zu werden. Verwende deine Zeit lieber zum Fotografieren. Wie wäre es, wenn du statt zu knipsen, dich eher mit dem Erlernen guter fotografischer Fähigkeiten beschäftigen würdest? Dann bräuchtest du auch keine Bildbearbeitung in der Fotografie! Mich interessiert auch deine Meinung dazu! Fotografierst du schon oder machst du noch Bildbearbeitung? Welchen Aufwand betreibst du dabei? Schreib mir deine Antworten doch in ein Kommentar! Hinweis zu den im Beitrag verwendeten Fotos: einige meiner hier gezeigten Fotos sind dezent bearbeitet, einige out of the box. Findest du heraus welche? Sehr gute Fotokurse und weitere Möglichkeiten, die Fotografie zu erlernen, findest du zum Beispiel in meiner Fotoschule Natur oder auch bei meinen Bloggerkollegen*: - Online-Fotokurs für Landschaftsfotografen - Fotokurs Zoofotografie kompakt - ONLINE FOTOKURS ZUM SELBSTSTUDIUM Lerne online fotografieren - wann und wo du willst *unbeauftragte Werbung, für die ich  keine Gegenleistung erhalte Read the full article
0 notes
einereiseblog · 1 year
Text
Diese atemberaubenden Reisebücher sind mit Abstand die schönsten Bücher, die wir je besessen haben, und sind für Reise-Junkies unverzichtbar 1. Menschen von New York von Brandon Stanton Jeder, der mit dem Blog „Humans of New York“ vertraut ist, wird verstehen, was hier auf Sie zukommt: eine schöne, aufrichtige, lustige und inspirierende Sammlung von Fotografien und Geschichten, die den Geist von New York einfangen. Im Jahr 2010 machte sich Stanton daran, eine fotografische Volkszählung von New York City zu erstellen. Bewaffnet mit seiner Kamera begann er, die Stadt zu durchqueren und Tausende von Kilometern zu Fuß zurückzulegen, alles in dem Versuch, die New Yorker und ihre Geschichten einzufangen. Das Ergebnis zeichnet sich nicht unbedingt durch die Fotografie aus, sondern durch die amüsanten, berührenden Geschichten, die sie begleiten. 2. Bevor sie sterben von Jimmy Nelson Drei Jahre lang reiste Jimmy Nelson um die Welt, um mit seiner Großfeldkamera die Schönheit von über 30 abgelegenen Stämmen einzufangen. Seine Fotografien, die jetzt in diesem köstlich luxuriösen Wälzer zusammengefasst sind, zeigen das ländliche Leben in einigen der unberührtesten Landschaften der Welt. Von Mönchen in Tibet bis hin zu Kasachen in der Mongolei, Nelsons beeindruckende Bilder werden durch aufschlussreiche Porträts selten gesehener Kulturen ergänzt. Ein perfektes Geschenk für jeden Reisejunkie (einschließlich sich selbst). 3. Explorers: Tales of Endurance and Exploration von DK Books Von den ersten Menschen, die Afrika verließen, bis zu den ersten, die den Planeten verließen, der Drang, das Unbekannte zu erforschen, hat den menschlichen Fortschritt vorangetrieben. Dieses wunderschöne Buch erzählt die Geschichte der Erkundungen der Menschheit und nimmt den Leser mit in das Leben einiger der unerschrockensten Menschen, die je bekannt waren. Das Buch konzentriert sich auf 50 der größten Entdecker der Welt und ist gefüllt mit Berichten aus der ersten Person, seltenen Karten, speziell in Auftrag gegebenen Fotografien und Kunstwerken, die die größten Expeditionen der Geschichte nachbilden. 4. Architektur der Dichte von Michael Wolf Ein Buch voller Hochhäuser mag nicht nach einem großartigen Fotoprojekt klingen, aber die Sammlung von Michael Wolf strahlt eine so düstere Schönheit aus, dass sie dennoch nachhallt. Der deutsche Fotograf dokumentiert Hongkongs Mega Building und untersucht, wie sich die extreme Entwicklung der Region auf das Verhältnis von öffentlichem und privatem Raum, Anonymität und Individualität in einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt auswirkt. Das Ergebnis ist atemberaubend und ernüchternd, erschreckend und ehrfurchtgebietend. 5. Vollständiger Weltatlas von DK Books Dieser wunderschöne Weltatlas ist bei weitem der beste, den wir je besessen haben, und eines der wichtigsten Bücher für Reise-Junkies. Mit über 330 Karten, die auf Doppelseiten in Vollfarbe abgebildet sind, bietet es ein detailliertes und fesselndes Profil der Kontinente und Länder der Welt. Die Leser werden auch eine anregende Reihe von thematischen Karten finden, die den Platz der Erde im Universum, ihre physischen Formen und Prozesse, die Welt der Lebewesen und den menschlichen Zustand erforschen. Möglicherweise der beste Türstopper eines Buches, das Sie jemals kaufen werden. Titelbild: Jimmy Nelson .
0 notes
logonda · 2 years
Text
The imaginary photo museum
Autor: Renate Gruber, L. Fritz Gruber, Helmut Gernsheim, Beaumont Newhall, Jeane von Oppenheim, Michael Rollof Titel: The imaginary photo museum - With 457 Photographs from 1836 to the Present Verlag: Penguin Books Erschienen: 1991 Sprache: Englisch ISBN: 0140065229 ISBN-13: 9780140065220 - Berenice Abbott - Alfred Eisenstaedt - Man Ray - Ansel Adams - Walker Evans - Jacob August Riis - Diane Arbus - Luigi Ghirri - Erich Salomon - Eugene Atget - Philippe Halsman - Christian Schad - Richard Avedon - Lewis Hine - Ben Shahn - Lewis Baltz - Emil Otto Hoppe - Arthur Siegel - Hippolyte Bayard - Gertrude Käsebier - Aaron Siskind - Sir Cecil Beaton - Andre Kertesz - Emmanuel Sougez - E. J. Bellocq - Dorothea Lange - Edward Steichen - Werner Bischof - Jacques Henri Lartigue - Alfred Stieglitz - Margarete Bourke-White - Joel Meyerowitz - William Henry Fox Talbot - Mathew Brady - Duane Michals - Felix Teynard - Brassai - Martin Muncacsi - Josef Sudek - Robert Capa - Nadar - Roman Vishniac - Paul Caponigro - Paul Outerbridge Jr. - Weegee - Etienne Carjat - Gordon Parks - Edward Weston - Lewis Carroll - Irving Penn - Clarence White - Imogen Cunningham - Eliot Porter - Garry Winogrand - The imaginary photo museum Antiquarische Bücher über Fotografie bei LachundSachbuecher.de Read the full article
0 notes
nunc2020 · 2 years
Text
Der Mann in Schwarz
In seiner Zeit, in der die Bilder, seine Stadt Paris und die Welt umgebaut wurden, blieb dem Dichter Baudelaire noch die Melancholie.
Von Lothar Müller
In der fotografischen Industrie witterte er die Zuflucht der verkrachten Maler, in der "künstlerischen Fotografie" das ideale Instrument der Inszenierung scheinbar authentischer "lebender Bilder", womöglich in antiken Kostümen. Aber einen Ausweg ließ Baudelaire der Fotografie. Er gestand ihr eine prominente Rolle beim Aufbau der "Archive unseres Gedächtnisses" zu. Sie solle die vom Einsturz bedrohten Ruinen festhalten, die Bücher der Naturforscher mit den Abbildern der mikroskopisch kleinen Tiere versehen, die Forschungsreisenden begleiten, vom Zerfall bedrohte Manuskripte und Zeichnungen überliefern. Aus dem fotografischen Archiv des 19. Jahrhunderts blickt uns nun Charles Baudelaire selber an, als schwarze Gestalt mit weißem Hemdkragen, Zeitgenosse so vieler Helden in den Romanen der Epoche, die aus der Provinz in die Metropole kamen. Diesen Weg musste er nicht gehen, er war in Paris geboren, am 9. April 1821. Als er in seinem Bericht über den "Salon 1859" der Fotografie empfahl, sich Gegenständen zuzuwenden, die vom Verschwinden bedroht sind, traf dies für den alten Stadtkern von Paris zu. Die vom Präfekten des Departements Seine, Baron Georges-Eugène Haussmann, vorangetriebene Stadtmodernisierung war in vollem Gange. Der Schaffung neuer Plätze und Boulevards gingen die démolitions voran. Arbeiter posierten für die Fotografen auf den Trümmern vor hoch aufragenden Abrisshäusern, in langen Reihen standen Pferdefuhrwerke zum Abtransport des Schutts bereit. In das Gedicht "Le Cygne" (Der Schwan), eines der Hauptstücke der Abteilung "Tableaux Parisiens" in der Sammlung "Les Fleurs du Mal" ist dieser Stadtumbau eingegangen. Dem Blick auf die neue Place du Carrousel folgen die Verse: "Le vieux Paris n'est plus (la forme d'une ville / change plus vite, hélas!, que le cœur d'un mortel)". In der neuen Übersetzung von Simon Werle (Rowohlt, 2017): "Paris, das alte, ist dahin (noch schneller umgestalten / Als Menschenherzen kann sich, ach, die Form der Stadt).“ Die Place du Carrousel, die Gerüste, den Schlamm, die Steinquader teilt Baudelaires Gedicht mit den stadthistorischen Fotoarchiven. Nicht aber die Erinnerung an Andromache, die Witwe Hektors, die Überblendung von Troja und Paris und den Auftritt des Schwans, der seinem Gehege entflohen ist und den Stadtraum durchquert wie eine mythische Gestalt aus den Gedichten Ovids. Der Schwan ist wie der Albatros, der in einem anderen Gedicht der "Fleurs du Mal" auftaucht, ein Statthalter der Poesie in einer ihr fremden Welt, sein weißes Federkleid steht im Kontrast zur schwarzen Bilderwelt der Melancholie, von der Andromache umgeben ist, die ihre Stadt verlassen musste und der Gewalt der Sieger unterworfen wurde. Baudelaire war kunstkritischer Kommentator der Explosion der Farbe in den Gemälden der romantischen Malerei, als deren Heros er Delacroix feierte, und Zeuge des Aufschwungs der Salonmalerei, die von Cinemascope-Formaten träumte, ohne es zu wissen. Seine eigene Kunst aber ist bei allen Ekstasen der Einbildungskraft, die sie enthält, um den Schwarz-Weiß-Kontrast zentriert. Er ist der Mann in Schwarz, der in Poesie und Prosa alle Nuancen der Farbe wie des Wortes "noir" erschließt, ob er gerade für die Franzosen die unheimlichen Geschichten von Edgar Allan Poe, den Autor von "The Raven" und "The Black Cat", übersetzt oder in der dunklen Uniformität der zeitgenössischen Männermode mit ihren Fracks und Zylindern den "Heroismus des modernen Lebens" entdeckt, im schwarzen Gehrock als Ausdruck der politischen Gleichheit die Tristesse der allgemeinen Gemütsverfassung: "ein unabsehbarer Heereszug von Leichenbittern, politischen Leichenbittern, verliebten Leichenbittern. Wir tragen jeder etwas zu Grabe." Illusionen zum Beispiel, wie der französische Roman von Balzac bis Flaubert.
Im Schwarz Baudelaires nisten der Tod und die Melancholie. Ihre Abgesandten im Alltag der Großstadt sind die Hinterbliebenen. Ein ganzer Schwarm von Witwen in schwarzer Trauerkleidung durchzieht das Werk Baudelaires, Andromache, die entthronte Königin, zählt dazu. In einem der dichtesten Stücke der Prosagedichte des "Spleen de Paris" lauschen sie aus der Ferne auf die Konzerte im Park, die sie sich nicht leisten können.
Die Passantin schreitet als Paradoxon durch die lärmerfüllte Straße: Statue in Bewegung . Edouard Manet hat Baudelaire in ein solches Konzert hineingemalt, schwarz gekleidet und mit Zylinder ist er im Profil erkennbar, ein Mann in der Menge. Als Dichter der Großstadt ist Baudelaire berühmt geworden, und als Dichter der Liebe in der Großstadt. Er hat sich dabei einen prägenden Kontrast des 19. Jahrhunderts nicht entgehen lassen, die Spannung zwischen der auf der Straße aufleuchtenden Schönheit des modernen Lebens und dem klassischen Schönen in den Museen. Eines der berühmtesten Gedichte der "Tableaux parisiens", "À une Passante" ("An eine Passantin") lebt vom Kontrast zwischen dem Weiß der marmornen Statuen der Antike und der schwarzen Trauerkleidung der Passantin, auch sie eine der Witwen in Baudelaires Werk. Die Passantin, eine Verkörperung der flüchtigen Schönheit, schreitet als Paradoxon durch die lärmerfüllte Straße, "einer Statue glich ihr Bein". Einer Statue in Bewegung, die dem Museum entkommen ist. In Baudelaires Paris gibt es nicht nur den Kontrast von Vergangenheit und Gegenwart, Antike und Moderne. Als junger Mann hatte er eine große Seereise gemacht, bis nach Mauritius und La Réunion. Er schrieb über die Weltausstellung 1855 in Paris und starb während der Weltausstellung 1867. Frankreich expandierte nach Afrika und im Second Empire nach Indochina. Im Gedicht "Der Schwan" hat die exilierte Andromache ein Gegenüber in einer von Not und Schwindsucht gezeichneten Schwarzen, die sich ins "stolze Afrika" zurücksehnt. Im "Spleen von Paris" taucht als Reminiszenz der Jugendreise "Die schöne Dorothee" auf. Der Seewind lässt unter ihrem wehenden Kleid "ihr wunderschönes glänzendes Bein zum Vorschein kommen; und ihr Fuß, ähnlich denen der Marmorgöttinnen, die Europa in seinen Museen birgt, hinterlässt seinen getreuen Abdruck im feinen Sand." Wer den Verbindungslinien zwischen dem Kontrast von weißer und schwarzer Venus bei Baudelaire und der französischen Kultur im Second Empire nachspürt, landet in der Kolonialabteilung der Weltausstellungen.
0 notes
borispfeiffer · 1 year
Photo
Tumblr media
Ein überwältigender künstlerischer Eindruck dieses Wochenendes - die Bilder von Dorothea Schüle im Fleischermuseum Böblingen. Der Gang durch die grau befachwerkten Räume befeuert mit der gehängten leuchtenden Bildwelt den Blick, seelische Wahrnehmung und natürlich Denken und Selbstbefragung. Dazu kommt aber einfach auch Freude an der Malerei. Die Düssedorfer/Kölner Malerin macht etwas für mich wirklich neues. Sie steigt in ihrer hyperrealistisch leuchtenden Farbkraft z.B. über den von mir geliebten Fotorealismus hinaus und schafft eine Art extreme und zugleich die Arbeit des Malens liebende und tief eindringliche Bildwelt. Ich denke, sowas habe ich zuletzt mit dem Expressionismus erlebt. Ganz klar aber: Hier liegt etwas anderes vor, etwas neues. Es gibt vielleicht noch keinen Namen dafür. https://fleischermuseum.boeblingen.de/start/ausstellungen/dorothea+schuele_+_mattatoio+di+roma_.html ©Boris Pfeiffer   . . .     Mehr über Boris Pfeiffer und seine Bücher auf www.borispfeiffer.de . . . Kinderbücher bekannter, beliebter und neu zu entdeckender Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt im Verlag Akademie-der-Abenteuer. . Graphik und Gedicht. . Geschichten aus Berlin. . Erzähltes Leben für Erwachsene und Kinder im Verlag Akademie-der-Abenteuer . #autorborispfeiffer #borispfeiffer #randnotizen.online #BorisP #VerlagAkademieDerAbenteuer #artoftheday #kunst #fotografie #statdtfotografie #stadtgeschichten #Berlin #buch #gedicht #artistofinstagramm #verlagakademie #paintressandpoet #AkademiederAbenteuer #Survivors #Dichtung #Boris #Pfeiffer #randnotizen #ErzähltesLeben #Kinderbuch #literatur #malerei #academia #Panamericanaeditor #lapandillasalvaje #autordreifragezeichenkids #Gedicht #Geschichtenerzähler #Erzähler #Buchliebhaber #Dichter #Berlin   https://www.instagram.com/p/CokjS06L3oT/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Das Lehrbuch zur Architekturfotografie zur Vermarktung von Immobilien.
0 notes
neue-freunde-finden · 2 years
Note
Hey, ich bin Tina und komme aus Sachsen. Auf diesem Weg suche ich neue Menschen. Heutzutage ist es einfach schwer geworden wahre Freunde zu finden. Es spielt für mich keine Rolle woher du kommst, Entfernung ist nur eine Zahl die man immer meistern kann. Es ist mir auch egal welches Geschlecht du bist, wie alt du bist, welcher Sexualität oder Religion zu angehörst. Wichtig ist mir nur, dass du wirkliches Interesse an einer Freundschaft hast. Ich liebe die kleinen Dinge des Lebens, Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, Musik (hauptsächlich Metalcore, Pop Punk, Punk), ich habe die Fotografie für mich entdeckt, liebe Bücher und Serien und essen 🤭. Ich würde mich über eine Nachricht von dir freuen und wer weiß, vielleicht entsteht daraus ja eine wunderbare Freundschaft 🥺🤗
Viel Glück! • 29. Dez. 2021 - 10:23
21 notes · View notes
neuefreundefinden · 2 years
Note
Hey, ich bin Tina und komme aus Sachsen. Auf diesem Weg suche ich neue Menschen. Heutzutage ist es einfach schwer geworden wahre Freunde zu finden. Es spielt für mich keine Rolle woher du kommst, Entfernung ist nur eine Zahl die man immer meistern kann. Es ist mir auch egal welches Geschlecht du bist, wie alt du bist, welcher Sexualität oder Religion zu angehörst. Wichtig ist mir nur, dass du wirkliches Interesse an einer Freundschaft hast. Ich liebe die kleinen Dinge des Lebens, Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, Musik (hauptsächlich Metalcore, Pop Punk, Punk), ich habe die Fotografie für mich entdeckt, liebe Bücher und Serien und essen 🤭. Ich würde mich über eine Nachricht von dir freuen und wer weiß, vielleicht entsteht daraus ja eine wunderbare Freundschaft 🥺🤗
Viel Glück 🍀
(12.01.2022)
14 notes · View notes
Text
hello! 🌼
my name is Eileen, I’m 17 and I study history and visual arts.
I have a fascination for history, poetry and art. In my spare time I read books and fantasise about the future.
enjoy my blog, where I post quotes I find, photography, and my random thoughts. :)
hallo!
meine name ist Eileen, ich bin 17 und ich lerne Geschichte und Kunst.
Ich habe eine Faszination für Geschichte, Poesie und Kunst. In meiner Freizeit ich lese Bücher und über die Zukunft phantasieren.
viel Spaß mit meinem blog, wo ich Zitate poste finde ich, Fotografie und meine zufälligen Gedanken. :)
[SORRY IF THATS REALLY BROKEN GERMAN I JUST THOUGHT IT WOULD BE FUN 🛐🛐]
8 notes · View notes
Text
Schotti unterwegs: ‚Stockholm – Das Venedig des Nordens‘
Tumblr media
Das Stadthuset
Sightseeing Norrmalm / Gamla stan:
Kulturhuset (Der Glaspalast aus den 60ern ist Kult)
Stadshuset (Rathaus, das Wahrzeichen am Wasser)
Das Schloss (Schwedens Könige sind immer noch hier zu Hause)
Nobel-Museum (Heimat der Dichter, Denker und Wissenschaftler)
Schottis Tipps:
Fotografiska (Prachtvolles Museum für Fotografie)
Stortorget (Platz in der Alten Stadt - so sah Stockholm früher aus)
Mårten Trotzigs Gr��nd (Das Maß der Dinge: Die schmalste Gasse der Welt)
Essen und Trinken:
Den Gyldene Freden (stilvoller Klassiker der schwedischen Hausmannskost)
Sundsberg konditori (Schon König Gustav naschte von der süßen Vitrine)
Tumblr media
Die Altstadt Gamla Stan
Trifft ein Stockholmer einen Göteborger. Sagt der aus Stockholm: „Wenn wir über euch sprechen, reden wir von Kalle oder Klas. Wie sprecht eigentlich ihr über uns?“ „Gar nicht“.
Tumblr media
Das Albert-Nobel-Museum
Hauptstädter haben es nirgendwo leicht. Das gilt auch für die ‚Null-Achter‘. So werden die Bewohner Stockholms ihrer Telefonvorwahl wegen von all jenen genannt, die es noch zu keiner der heiß begehrten Stadtwohnungen gebracht haben. In Östermalm sind die Mieten unerschwinglich hoch. Warum? Keine andere Hauptstadt hat derart viel Grünzeug, geschweige denn, Wasser vor dem Bug. Die Stadtfläche verteilt sich auf insgesamt vierzehn Inseln. Ich spaziere von der ‚Centralstation‘ durch die engen Gassen der Gamla stan, dier Alten Stadt. An einem hübschen, mit bunten Häusern umstellten  Platz, dem Stortorget, steht das ‚Alfred-Nobel-Museum‘. Ich erzähle der freundlichen Dame an der Kassa, dass ich mal das Stück ‚Mr. & Mrs. Nobel‘ von Esther Vilar produziert habe. Es ging um die lebenslange Liebe zwischen Alfred und Bertha. Er, der schwedische Chemiker und Erfinder des Dynamits, der Mann der der Welt den Tod brachte, liebte eine Frau, die den Menschen den Frieden schenken wollte. Was für eine Amour fou! Und was für ein schönes Museum, das allen Ausgezeichneten für immer den ihnen zustehenden Platz schenkt.
Ich zwänge mich durch die schmalste Gasse der Welt, die ‚Mårten Trotzig Gränd‘. Sie misst ein halben Meter Breite und ist nach einem gewissen Herrn Trotzig benannt, der sein Vermögen in Sachen Kupfer und Eisen machte. Die Gasse ist so eng, dass der Durchgang für das gemeine Volk eine Zeitlang untersagt war. Grund: Der König passte nicht durch, die Näschereien in der Hofkonditorei schmeckten ihm einfach zu gut.
Das ‚Fotografiska‘, beheimatet in einem historischen Zollhaus, ist eines der schönsten Museen der Stadt. Nach Stockholm kommt man auch seiner Museen wegen. Die ‚Archive des Schweigens‘ berichten von Vergangenem, geben Auskunft über Gegenwärtiges, vermitteln Visionen für Zukünftiges. Die Aufgabe der Kunst ist es Bestand aufzunehmen, um daraus Schlüsse zu ziehen. Ich verbringe viel Zeit in diesen Schatztruhen des Wissens, inzwischen öfter als in Theaterhäusern. Kunst ist Gegenwart. Ihre Wahrheit berührt, sie trennt Freimut von Kalkül. Ein Bild, eine Plastik, eine Symphonie, ein Foto. Ich schließe die Augen - ohne dass sich Interpretation und Analyse hochweiser Rezipienten zwischen uns drängt.
Tumblr media
Das Fotografiska
Sightseeing Östermalm / Odenplan / Strandvägen:
Östermalms saluhall (Die Markthalle, was für ein Ort der Sinne!)
Stockholms stadsbibliotek
Dramaten (Bedeutendstes Theater Schwedens)
Schottis Tipps:
Sturebad – Sturegallerian (Baden und Shoppen)
Denkmal der Margaretha Krook (Die Theaterikone besitzt immer noch Herzenswärme)
Bummel am Strandvägen (prächtiger Yachhafen)
Essen und Trinken:
Restaurant Ekstedt (Hier wird über offenem Feuer gekocht)
Hotel Diplomat (Küche auf höchstem Niveau, mit Aussicht auf den Strandvägen)
Rolfs Kök (Feinschmecker kommen hier aber wirklich auf ihre Kosten)
Tumblr media
Die Strandvägen
Am Odenplan pfeift der Wind durch die Häuserschluchten der Mietskasernen. Hier kommt nur der hin, der einen Plan hat. Und den habe ich. Ich will in die schönste Bibliothek der Welt. Schon von weitem leuchtet die rote Fassade der Stadsbibliotek entgegen, eine Ikone des Funktionalismus. Die Architekten dieses Baustils haben nicht lange gefackelt, gebaut wurde, was auf den Tisch. Der runde Turm im eckigen Mantel strahlt Ruhe aus. Millionen Bücher umrunden mich. Ich nehme Platz, genieße die Stille und denke an Berthas seltsame Liebe. Aber ist die Liebe nicht immer seltsam? Ich erwache (bin wohl eingenickt) und arbeite weiter an meinem Reisebericht. Inmitten von Buchstaben fliegen mir die Worte zu, ich brauche sie nur mehr zu ordnen. Dann schlendere ich hinüber zum ‚Dramaten‘. Links vom Haupteingang des schönen Theaters steht Margaretha Krook, die große schwedische Film- und Theaterschauspielerin. Zu Lebzeiten stand sie vor jeder ihrer Vorstellungen an eben dieser Ecke, um das ins Theater strömende Publikum zu beobachten. Sie steht immer noch da, in Hosen, Steppjacke, um den Kopf ein Tuch, ganz so, als wollte sie auch viele Jahre nach ihrem Tod jeden einzelnen Theaterbesucher persönlich begrüßen. Margaretha ist inzwischen aus Bronze gegossen, die Oberfläche ist abgegriffen. Kein Wunder, ihre Anhänger schenken ihr die Berührungen zurück, die die Schauspielerin zu Lebzeiten für ihr Publikum bereithielt. Ich nähere mich ihr. Margaretha verschenkt immer noch Wärme. Wie das möglich ist? Im Inneren des Denkmals verbergen sich Heizschlangen, die sie auf konstant siebenunddreißig Grad Körpertemperatur halten. Die Herzlichkeit des Nordens und die Grenzenlosigkeit der Phantasie sind nahe Verwandte.
Tumblr media
Nordiska Museum
Sightseeing Skeppsholmen / Djurgården:
Moderna Museet (Hier ist die Moderne zu Hause)
Vasamuseet (Vom Meeresgrund ins Museum: Gustav Adolfs Holzschiff ‚Vasa‘)
Nordiska Museet (Schweden gestern und heute)
Skansen (ältestes Freilichtmuseum der Welt)
Schottis Tipps:
Ein Tag im Skansen (Schweden auf die Schnelle)
Das königliche Jagdgebiet Djurgården (Augen zu und träumen…)
Djurgårdsbrunnskanalen (Spaziergang am Kanal entlang)
Hunger und Durst:
Restaurant Oaxen Krog & Slip (Essen mit allen Sinnen)
Krabbenbrötchen in der Östermalms saluhall kaufen und im Gartenidyll Djurgårdens picknicken.
Das Hotelprojekt ‚Zero Island‘ auf der Insel Stora Lidö im nördlichen Schärengarten von Stockholm zeigt wie man seine Reisen nachhaltig und klimaneutral gestalten kann. Das Projekt wurde für sein Engagement für nachhaltigen Tourismus mehrfach ausgezeichnet
Tumblr media
Die Brücke zur Halbinsel Djurgarden
Die große Markthalle in Östermalm bekam erst unlängst ein neues Facelifting. Der Ort kann es mit den Markthallen in Lissabon, Barcelona oder Budapest aufnehmen. Ich kaufe ein paar Krabbenbrötchen, eine Flasche Wein, nehme den Weg über den Strandvägen, vorbei an den prächtigen Hotels Esplanade und Diplomat, kann mich nicht satt sehen an den Ausflugsbooten die die Touristen in die prächtige Altstadt entlassen, den Yachten der Superreichen und den kleinen Booten, die die Familien hinaus zu den Schären, in ihre rot gestrichenen Ferienhäusern bringen. Djurgården! Eine Brücke verbindet die Halbinsel mit dem Festland. Drüben in der Zauberwelt von Wasserschlössern und Kanälen erobere ich die prachtvolle Gartenlandschaft des einzigen Nationalparks, der sich weltweit inmitten einer Großstadt befindet, lege mich unter einem uralten Baum ins Gras, öffne eine Flasche Wein, esse von den köstlichen Fischbrötchen und blicke hinaus auf die Stockholmer Bucht. Die Sonne legt glitzernde Diamanten auf der Wasseroberfläche. Ich schließe die Augen und - bin einfach nur glücklich.
Tumblr media
Das Dramaten - Das bedeutenste Theater Schwedens
Nächste Woche, nächster Halt: York!
Euer Schotti
2 notes · View notes