Tumgik
#horax ist hier
horax1 · 1 year
Text
Zur Wiederholungswahl in Berlin
Vor gut eineinhalb Jahren zeigte der Wahl-O-Mat zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin das verlinkte Ergebnis. Zur Wiederholungswahl, das Warum und Wieso will hier nicht verhandelt werden, hat sich nicht viel geändert.
Tumblr media
Ein paar Prozentpunke Unterschied, ein Wechsel auf den letzten Plätzen, mehr nicht.
(27.1.2023)
1 note · View note
horax · 1 year
Text
was ist das hier für ein mist mit der „trendsleiste“ nach update der app? wie geht das wieder weg? und warum sehe ich unter „folge ich“ hackfressen die ich überhaupt nicht sehen will?
from https://twitter.com/horax (March 30, 2023 at 10:09AM)
0 notes
horax1 · 2 years
Text
Weihnachtsmarkt 2022
Ein Weihnachtsmarkt kann ein unsicherer Ort sein: Corona ist noch nicht verschwunden, viele Menschen tragen keine Maske. Der Weihnachtsmarkt zeigt sich vor allem als ein teurer Ort: 7€ für einen Glühwein mit Schuß, 5€ für eine Bratwurst im Brötchen. Der Preis kann mit seiner Signalfunktion sagen: es ist genug!
Der Glühwein zuhause getrunken kann sehr sympathisch sein.
(8.12.2022)
1 note · View note
horax1 · 2 years
Text
Bereal
Während ich früher bei jeder sozialmedialen Sau, die durch das Dorf getrieben wurde, dabei war, lasse ich es heute ruhiger angehen. Obwohl - die nackte Wahrheit ist, die neuesten Säue bekomme ich gar nicht mit.
Tumblr media
Das ist auch daran zu sehen, daß mein Pseudonym längst vergeben ist. Nun bin ich auch bei „Bereal“: Freunde habe ich genau einen und das Publikum dort scheint sehr, sehr jung zu sein. Mal sehen was daraus wird…
(15.10.2022)
1 note · View note
horax1 · 2 years
Text
Bier- & Burgergang (2)
Nach einem guten Jahr findet das sommerliche Bier- & Burgergangtreffen erneut auf dem Balkon statt.
Tumblr media
Als Vorspeise eine Kroket, die wird photographiert, der Burger selbst scheut sich etwas und bleibt in Erinnerung.
(3.9.2022)
1 note · View note
horax1 · 2 years
Text
Sommerfest
Ein Sommerfest hat eine Ordnung in der Zeit: die Menschen treffen ab einem Zeitpunkt ein, das Fest wird mit ein paar Worten eröffnet, einige Ereignisse zur Auflockerung sind geplant, ein letzter Abschiedszeitpunkt ist festgelegt. Das Sommerfest der Berliner SPD folgt dieser Choreographie.
Mit dem Eintreffen der Gäste überwiegt eine Alterskohorte, eine Arbeitsgemeinschaft in die jede Person, im entsprechenden Alter, zwangsweise zugeordnet wird: die AG 60 plus. Die Älteren sind so frei die zeitliche Ordnung zu ignorieren und beginnen lustvoll mit dem Essen bevor die Begrüßungsworte gesprochen werden, Begrüßungsworte der beiden Landesvorsitzenden, denen freundliches Interesse entgegengebracht wird, die aber am nächste Tag vergessen sind. Die jungen Gäste ignorieren ebenfalls die zeitliche Ordnung und erscheinen erst nach der Begrüßungsansprache; sie wissen warum. Ab jetzt ist die Gästeschar altersmäßig gemischt.
Der Präsident einer Berliner Universität streift verloren durch das Publikum, es scheint ihm recht zu sein zwischen den Menschen seine Ruhe zu haben; die Pommes Frites schmecken ihm dabei. Der ehemalige Chef des BER ist weitaus kommunikativer und scherzt fröhlich in einem Gästepulk.
Abflug vom Fest um 20:30 Uhr ist eine gute Idee um Sean Connery in Arte sehen zu können.
(25.8.2022)
1 note · View note
horax1 · 2 years
Text
Verzicht in der Presse
Wenn die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung mit der Headline „Können die Deutschen verzichten?“ aufmacht explodiert ein Wurmloch. Die Zeitreise geht ins Kaiserreich und flugs weiter ins Dritte. Die konservative Presse fingert auch heute noch in altem Mist und erbaut sich an diesem Gestank. Die Zeiten ändern sich nicht.
(6.8.2022)
1 note · View note
horax1 · 2 years
Text
Die Zeit nutzen
Nutze die Zeit! Zeit ist Geld! All diese Sprüche sind sicher verinnerlicht. Und eines schönen Tages fragt man sich was an ihnen dran ist und es wird klar: der Kaiser ist nackt.
Die Fahrt mit der U-Bahn nach Dahlem ist nicht kurz, das Lesen in einem Buch lohnt sich. Seit einiger Zeit unterlasse ich das, ebenso schaue ich nicht in mein Device. Ich betrachte, unauffällig, die anderen Menschen im Zug oder schließe die Augen. Ich lasse die Gedanken schweifen. Vielleicht empfinde ich auch das ein oder andere Mal Langeweile. Es ist egal; die Zeit zu nutzen, zu ökonomisieren, dazu sage ich immer öfter: nein.
(8.7.2022)
1 note · View note
horax · 1 year
Text
wenn mir ifttt mitteilt, dass die twitter 2 tumblr brücke demnächst tot sein wird, denke ich mir was das für ein shiceladen hier geworden ist.
from https://twitter.com/horax (February 12, 2023 at 08:51AM)
0 notes
horax1 · 2 years
Text
Dom Curry 2022
Die Stadt füllt sich seit Ostern mehr und mehr mit Touristen und so nimmt es nicht wunder, dass auch Dom Curry seinen Grill und seine Friteuse anwirft. Und siehe da - hosianna - die Speisenkarte ist abwechslungsreicher geworden, an die Tradition der ersten Jahre wird angeknüpft: Büffel-, Straußen-, Dom-, sowie Kräutercurrywurst und Curryboulette sind im Angebot.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Auch eine vegane Currywurst ist auf der Karte, nicht jedoch im Bild. Zur Zeit werden Weizen- oder Kartoffelbrötchen gereicht. Sehr viel schwerer tut man sich - zu meinem größten Bedauern - mit dem Bier. Eine Sorte schlimmes Industriebier ist zu haben, weit entfernt ist die Zeit, da Craftbiere offeriert wurden.
Der Post aus 2021:
https://horax.me/post/661404443376599040/dom-curry-2021
(19.5.2022)
4 notes · View notes
horax1 · 2 years
Text
Unerträgliche Startseiten
Lange war bei Twitter Ruhe. Die „Startseite“ war nicht in Voreinstellung sondern diejenige, die der Nutzer auswählte. Seit der neuen Version in der App ist ein Rollback im Gange. Die Einstellung „Startseite“ mogelt sich vor.
Tumblr macht es leider nicht besser. Warum auf beim Start auf die Seite „Cooles Zeug für Dich“ gelinkt wird weiß ich nicht. Es ist jedenfalls sehr enervierend…
(12.3.2022)
3 notes · View notes
horax1 · 3 years
Text
Morgenrotphoto
Auf Instagram und anderen Kanälen sind Morgen- und Abendrotphotos populär. Sie werden gerne geteilt und ebenso gerne bewertet. Was ist es, das daran fasziniert, das möglicherweise Gefühle auslöst? Ästhetik? Auf dem heutigen Sonntagsspaziergang habe ich ein paar Sonntagmorgen-Morgenrot-Photos gemacht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
(12.12.2021)
3 notes · View notes
horax1 · 2 years
Text
When the wind blows
Auf dem Sonntagmorgenspaziergang treffe ich im Winter lange Zeit nur Hundebesitzer. Seit zwei, drei Wochen, der Tag wird früher spürbar heller, sind zusätzlich Jogger unterwegs. Wo waren die vorher? Ist das Joggen im Dunklen unüblich? Haben sie Furcht oder war es zu kalt? Alles Zufall?
Tumblr media
Heute morgen bin ich bis zur Museumsinsel alleine unterwegs. Wenn der Wind weht…
(30.1.2022)
2 notes · View notes
horax1 · 2 years
Text
Tag des Nichts(tuns)
Seit 1973 wird in den USA am 16. Januar der „Tag des Nichts(tuns)“ begangen. So ein Tag scheint nur in einer vermeintlich von Unrast gefüllten Welt notwendig zu sein. Der Zwang zum Tun um jeden Preis ist kein Naturgesetz und geschichtlich neueren Datums.
Im Nichtstun bin ich begabt und habe es gestern ausgiebig gemacht.
Tumblr media
(17.1.2022)
2 notes · View notes
horax1 · 3 years
Text
Nichts Neues beim Wahl-O-Mat
Meine Ergebnisse zur Berliner Abgeordnetenhauswahl im Wahl-O-Mat sind wieder paradox. (Oder länger betrachtet vielleicht doch nicht). Die Partei an der ersten Stelle ist nicht meine, gefühlt, kulturell auf so vielen Ebenen. Warum steht sie wiederholt vorn?
Tumblr media
Auch mit dem Zweitplatzierten habe ich so meine Schwierigkeiten. Meine Hypothese ist, dass ich mir doch eher in den Überzeugungen treu geblieben bin, die Statements der Partei meines Vertrauens, sowie sie selbst, seit Jahren eine Drift durchlaufen, die zu Entfernung und Wiederannäherung geführt hat. Solange meine Zustimmung zu ihren Statements noch über 50% liegt mache ich mir keine Sorgen.
(26.8.2021)
Zu berücksichtigen ist, dass es sich um Statements aus den Wahlprogrammen handelt. Die Auswahl ist selektiv, nicht alle politischen Bereiche sind abgedeckt. Und - meine Auswahl ist ungewichtet. Sehr viele Nutzer des Wahl-O-Mats haben die Linke vorn, wählen sie aber nicht. Dieses Phänomen ist erklärungsbedürftig. Wer macht sich dran?
(2.9.2021)
6 notes · View notes
horax1 · 3 years
Text
Endlich wieder Schnittchen
Vorgestern war ich auf meinem ersten Präsenzevent im politischen Berlin in diesem Jahr. Ein wenig unwohl fühlte ich mich zunächst zwischen den vielen Menschen, die an den Stehtischen beim Kaffee auf den Beginn der Veranstaltung warteten und setzte mich allein in den Veranstaltungssaal. Das tat mir sehr gut. Nach fünf langen Stunden mit Vorträgen und Diskussionen dann die Üblichkeiten: Schnittchen und geistige Getränke, dabei wurde ich etwas lockerer. In Gesprächen mit alten Bekannten, die ich über ein Jahr nicht sah, wurde mir schlagartig klar wie komfortabel mein derzeitiges Leben im grunde ist: keine Plackerei, keine Angst etwas zu verpassen oder falsch zu machen, der Druck ist raus. Einfach mit der Holden sein…
(5.11.2021)
2 notes · View notes