Tumgik
Text
Marillenkuchen (Apricot sponge)
Tumblr media
Ingredients:
200 g sugar
5 eggs
125 ml vegetable oil
125 ml whole fat milk
300 g flour
16 g baking powder
Pinch of salt
Fruit of choice (amount depends on the fruit) – in this case six apricots
NB: I only had three eggs so I made a smaller version of this. You can do that too dividing everything by 5 and then multiplying by the number of eggs you wanna use. 
Once in the baking sheet the dough should be only about 1-2cm deep. The full recipe is for a standard (EU?) large baking sheet which here is about 45x37 cm
Instructions:
Wash and cut fruit of your choice into wedges - I used about 6 apricots (leftovers can be munched on while the sponge is in the oven!)
Preheat the oven to 180°C and line the baking sheet or rub it with butter and sprinkle flour on it.
Separate the egg whites from the egg yolks and set aside.
Beat the egg yolks and sugar until very creamy and light in colour.
Slowly add the oil to the mixture. Then add the milk and finally the flour and baking powder. 
Now, in a separate bowl, beat the egg whites with a pinch of salt until they form soft peaks.
Add the egg whites to the mixture in 3-4 batches gently folding it in. 
Pour the mixture into the baking sheet and arrange fruit on top. If you wish to do so, sprinkle some nuts or seeds (walnuts, almonds, pumpkin seeds...) on top for some crunch.
Bake for 25-35 minutes. The sponge is ready when you insert a toothpick or other pokey device and it comes out clean. 
Optionally sprinkle with some confectioner's sugar before serving
0 notes
Text
Vegetarische Bruschette
Zutaten
Gutes Weißbrot
Olivenöl
Melanzani, gegrillt
Tomaten
Pilze (z.B. Kräuterseitlinge)
Ziegenkäse
Parmesan
Rosmarin
Thymian
Oregano
Basilikum
Knoblauch
Tumblr media
Brot mit etwas Olivenöl im Ofen knusprig grillen.
Variante 1: Tomaten würfeln, mit frischem Basilikum, etwas Knoblauch, Olivenöl und Salz mischen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen bevor es auf das Brot gelegt wird.
Variante 2: Pilze scharf anbraten, leicht salzen, pfeffern, anschließend mit Olivenöl, Knoblauch und Thymian mischen und auch etwa 30 Minuten ziehen lassen. Brot mit ein bisschen Ziegenkäse bestreichen (z.B. Chavroux) und Pilze darauf legen.
Variante 3: Gegrillte Melanzani würfeln und mit etwas Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin und Olivenöl mischen. Auch ziehen lassen. Auf das Brot legen und etwas Parmesan darüber reiben.
0 notes
Text
Tumblr media
Made Chrissy Teigen's spicy miso pasta with the addition of some green asparagus. 10/10 would cook again [x].
0 notes
Text
Steakplatte
Tumblr media
T-Bone Steak, dry aged Babykartoffeln Kräutersaitlinge in Soja-Miso Gebratener Brokkoli mit Parmesan
0 notes
Text
Pilzaufstrich
Zutaten:
200g Pilze nach Wahl (kann auch eine Mischung sein, zB Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge)
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
1 EL Tamari
1 El Sojasauce
je 1 KL getrockneter Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut (gibt's bei Sonnentor), Salbei
Salz und Pfeffer
Saft von 1/4 Zitrone
1 EL Sauerrahm od Creme Fraiche
1 EL Philadelphia
1 TL milde Misopaste (ich verwende Miso von Blvb.Blub, das ist nicht sehr salzig)
Schuss gutes Olivenöl
Tumblr media
Schalotte und Knoblauch klein hacken und in einer Pfanne glasig andünsten. Geschnittene Pilze hinzufügen kurz anbraten und anschließend die getrockneten Kräuter hinzufügen, leicht salzen und pfeffern. Wenn die Pilze gar sind mit Sojasauce und Tamari ablöschen und kurz darin dünsten. Vom Feuer nehmen, Zitronensaft untermischen und abkühlen lassen.
In einem Gefäß Pilze mit Sauerrahm/Creme Fraiche, Philadelphia, Miso und Olivenöl mischen und anschließend mit dem Pürierstab cremig pürieren.
Hält im Kühlschrank eine Woche.
0 notes
Text
Risotto nero di sepia
Ab und zu muss man sich etwas gönnen und das hier ist die totale Gönnung.
Zutaten:
Risottoreis (zB Arborio)
Tintenfisch (Sepia) + Tinte
Meeresfrüchte- oder Fischfond
Weißwein
Zwiebel
Knoblauch
Grüne Paprika
Tomate, geschält
Pimentón
Safran
Parmesan
Petersilie
Butter
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Tumblr media
Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Tomate in Olivenöl anbraten bis alles fast wie eine Marmelade aussieht. Reis hinzufügen und mitbraten bis er etwas durchsichtig wird. Sepia kurz mitanbraten, Safran und Pimentón hinzufügen und durchmischen (Achtung beides verbrennt sehr schnell). Mit Wein ablöschen. Wenn der Alkohol verdampft ist anfangen Fond schöpferweise hinzuzufügen. Unter ständigem Rühren immer wieder Fond hinzufügen wenn der Reis fast keine Flüssigkeit mehr hat. Je nach Reis kann es gute 25 Minuten dauern bis er gar ist. Gegen Ende auf die Konsistenz achten und nur noch wenig Flüssigkeit hinzufügen. Vom Feuer nehmen und Parmesan, kalte Butter und gehakte Petersilie untermischen bis alles homogen und cremig ist.
0 notes
Photo
Tumblr media
Lamm mit Süsskartoffelpüree und Erbsen
0 notes
Text
Veggie Bowl
Tumblr media
Gebratener Brokkoli und Kichererbsen mit Sesamöl und Gochugaru, sautierter Eisbergsalat und Frühlingszwiebel auf Reis, dazu Kimchi (von blvb)
0 notes
Text
Risotto mit Champignons und Mangold
Tumblr media
Zwiebel, gehackt Knoblauch, kleingehackt Risottoreis Champignons oder andere Pilze, in Scheiben geschnitten Mangold Weißwein Suppe Butter Parmesan Pfeffer, Salz 
Ich verwende für meine Risotti üblicherweise einen guten Riesling, Hühnersuppe und Unmengen an Parmesan, aber man kann es auch nur mit Suppe oder sogar nur mit Wasser und mit jeglichem anderen gut schmelzenden Käse machen. 
Wie man ein Risotto macht ist im Internet ja hundertmal erklärt, daher erspare ich mir das. Nur eins sei gesagt: es ist nicht so schwierig wie man glaubt, das Wichtigste ist sowieso, dass es nicht anbrennt (immer rechtzeitig Suppe nachgiessen) und dass man es nicht überkocht (der Reis soll am Schluß innen “al dente” sein, zumindest meiner Meinung nach) und am Schluss nochmal ein wenig Butter rein schmelzen lässt, bevor man den Parmesan unterhebt. 
Jedenfalls fängt man mal mit dem Risotto an - nach etwa der Hälfte der Garzeit (also etwa nach 12-15 Minuten, insgesamt braucht ein Risotto so ungefähr 25 Minuten) gibt man dann die Pilze dazu. Evt ein bisschen Pfeffer rein, je nachdem wie würzig die Suppe ist, die verwendet wird. Salz wird üblicherweise gar nicht gebraucht, das machen Suppe und Käse (außer man verwendet Wasser statt Suppe, dann wird man ein bisschen Salz brauchen).
Den Mangold, damit er nicht zerkocht wird, brät man am besten kurz in einer seperaten Pfanne mit Butter an und würzt ihn mit Salz und Pfeffer.
Wenn das Risotto fertig ist, der Parmesan untergehoben und geschmolzen, erst den Mangold dazumischen und ein bisschen nachpfeffern falls notwendig.
0 notes
Text
Vegetarian Carbonara
Fab recipe by Carla Lalli Music at Bob Appetit [x]
Tumblr media
0 notes
Text
Udon-Nudeln in Miso Suppe mit diversen Toppings
Tumblr media
das schöne an diesen Suppen ist ja, dass jede/r das reintun kann was er/sie mag. ich habe geschmorten Schweinebauch, Shiitake Pilze, Sojabohnen und Erbsen, Frühlingszwiebel, Nori und Ei verwendet.
Den Schweinebauch habe ich etwa nach diesem Rezept geschmort, aber mit weniger Gewürzen (eigentlich nur mit Pfeffer), weil ichs ja in der Suppe verwenden wollt und da solls die Suppe nicht überblenden.
die Shiitake Pilze musste ich zuerst rehydrieren (hatte nur getrocknete) und habe sie dann im Prinzip nur angebraten und dann mit Mirin&Sojasauce abgelöscht und dann solange auf kleiner Hitze gelassen, bis diese Flüssigkeit wieder weg ist.
Erbsen und Sojabohnen wurden nach Packungsanweisung (waren tiefgefroren) zubereitet.
das Ei am Besten so kochen, dass es innen noch weich ist (ich verwende da immer meinen Eierkocher, die “mittel” Einstellung macht das fast perfekt).
Noriblätter und Frühlingszwiebel einfach in Streifen geschnitten.
frische Udon Nudeln (z.b. aus dem Asiashop oder wenn man sehr motiviert ist, selbst gemacht), nach Packungsbeilage zubereiten (meist sind das so 3 Minuten sieden oder kochen, je nach Marke).
für die Miso Suppe habe ich eine Misopaste von Blub - b • l • v • b verwendet, aber man kann natürlich jede andere Misopaste verwendet. die Suppe also:
Hühnersuppe, wer mag mit ein bisschen Ingwer aufkochen lassen Misopaste dazu, aber nicht mehr kochen lassen zum nachjustieren evt ein bisschen Sojasauce
Am Schluss die Nudeln in eine Schüssel, die Toppings nach Belieben drauf drappieren und dann mit Suppe aufgiessen.
0 notes
Text
Broccoli-Erbsen-Kokosmilch Süppchen mit Beluga Linsen
Tumblr media
Etwas Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einem Topf anschwitzen. Erbsen und Broccoli dazu, salzen und pfeffern, kurz anbraten und mit Gemüsesuppe ablöschen. Ein paar Minuten köcheln lassen bis das Gemüse gar ist, dann Kokosmilch und ein paar Minzblätter dazu und noch einmal kurz aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und mit dem Pürierstab pürieren. Noch einmal abschmecken!
Nebenbei Beluga Linsen kochen und anschließend mit gutem Olivenöl und geriebener Zitronenschale vermischen.
Die Suppe mit den Linsen und leicht gerösteten Kürbiskernen servieren. Brot dazu und schmecken lassen.
0 notes
Text
Pulled Pork BBQ Feast
Tumblr media
Throwback to this fine feast in anticipation of more BBQ this weekend :P 8-hour braised pulled pork shoulder with creamy coleslaw, mac & cheese, homemade BBQ sauce and pickles.
Recipe for BBQ sauce “Kansas” style: 225g ketchup 40g tomato paste 40g water 40g vinegar 35g (brown) sugar 5g pepper 4-5g (Cayenne) chili powder 4-5g mustard powder 4-5g salt 1g garlic powder 1g onion powder thumb of grated ginger pinch of cumin lemon juice of 1/2 lemon ---- cook 15 mins on low temp
0 notes
Text
Lammkeule mit Colcannon und Gemüse
Tumblr media
0 notes
Text
schnelles Süppchen von der roten Rübe
Tumblr media
1 Packung vorgekochte rote Rüben, gewürfelt (500 g) 1-2 Zwiebel, grob gehackt (je nachdem wie gern man Zwiebel mag) 3 oder mehr Knoblauchzehen, fein gehackt 2 Karotten, gewürfelt 2 Erdäpfel, gewürfelt 1/2 Tasse trockener Weißwein (kann man aber auch weglassen) 1 Tasse Apfelessig 5 EL geriebenen Kren (je nachdem wie gern man Kren mag mehr oder weniger) Abrieb einer (Bio)Zitrone Wasser (oder Gemüsesuppe) Öl, Salz, Pfeffer
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblach anschwitzen, dann das Gemüse dazu und ein wenig anbraten lassen, ein wenig salzen und pfeffern (vorsichtig, v.a. wenn man Suppe statt dem Wein verwendet!). Mit dem Weißwein ablöschen (oder falls man keinen Wein mag, mit ein wenig Suppe) dünsten lassen. Dann mit Wasser oder der Gemüsebrühe soweit auffüllen bis das gesamte Gemüse bedeckt ist, Deckel drauf und 15 bis 20 min auf kleiner Flamme köcheln lassen (bzw. bis die Karotten und Erdäpfel weich sind). Pürieren. Apfelessig, Kren und Abrieb der Zitrone einrühren, nochmal erhitzen und nochmal kurz durchpürieren und abschmecken. Mit geriebenem Kren (und nach Belieben einem bißchen Creme Fraiche oder Sauerrahm) servieren.
Enjoy!
0 notes
Text
Quick daal
Tumblr media
Daal with rice, pickled onions, salted yoghurt
0 notes
Text
Sowas wie ein Levain Chocolate Chip Cookie
Ich habe schon viel über die legendären Cookies der Levain Bakery in New York City gelesen. Selber war ich (noch?) nicht dort und bin sehr neugierig. Bei einem spätabendlichen Spaziergang durch YouTube stieß ich auf dieses Video:
youtube
Hundertprozentig überzeugt bin ich von der Methode nicht, da in meinem Ofen die Unterseite der Cookies dazu tendiert sehr dunkel zu werden. Nach ein paar Tweaks mit Temperatur und Zeit habe ich ein relativ zufriedenstellendes Ergebnis erzielt, wenn auch die Cookies etwas zu süß für meinen Geschmack sind. Beim nächsten Batch würde ich auch etwas Zucker weglassen. Aber ich kann mir vorstellen, dass das Original sehr gut ist und hoffe, es selber eines Tages probieren zu können.
Tumblr media
0 notes