Tumgik
jafine15 · 6 years
Text
#24 Surprise!
Hallo meine lieben Leser,
ich hoffe, ihr könnt euch noch an mich erinnern und seid nicht enttĂ€uscht, dass ich mich fĂŒr so lange Zeit zurĂŒckgezogen habe. Ich habe Monate ĂŒberlegt, nach so einer lange Pause ĂŒberhaupt noch einen Blogeintrag zu veröffentlichen, doch ich möchte mit dieser Erfahrung abschließen und euch von meinen Ansichten und Meinungen meiner RĂŒckkehr berichten.
Im August letzten

View On WordPress
2 notes · View notes
jafine15 · 7 years
Text
Hallo meine lieben Leser,
Ich habe gerade noch den Beitrag gelesen, wo ich euch erklĂ€re wie es ist, 100 Tage vor Ausreise plötzlich Zweifel bekommen. Heute bin ich natĂŒrlich schlauer und weiß, dass die Zweifel nicht berechtigt waren und ich eines der besten Jahre meines Lebens hatte. Dieses Jahr ist aber auch bald schon wieder um und ich kann einfach nicht glauben, wie die Zeit auf den letzten Metern sprintet.
Vor knapp einem Monat flog ich mit Annka nach Florida um dort eine Woche meines verdienten Urlaubes zu verbringen. Dank ihrer spendablen Host-Grosseltern durften wir unserer Seele eine komplett organisierte und mit einigen Überraschungen gepackte Auszeit gönnen. Es begann schon mit einem Chauffeur in Florida am Flughafen, wo sich mir persönlich das Feeling von “Plötzlich Prinzessin”  anbahnte. Ich mein, wir wussten im Voraus, dass die Grosseltern etwas organisiert hatten aber als wir dann die Treppe am Flughafen hinunter stolperten, sahen wir schon den besagten Fahrer mit einem roten Schild in der Hand, welches Annkas Nachnamen zeigte. Um es fĂŒr die Nachwelt festzuhalten, schubste ich sie neben den Fahrer und sagte ihr, ich mĂŒsse davon doch bitte dringend ein Foto machen mit dem Grund, es wĂŒrde uns eh niemand glauben!
Als wir dann das Anwesen erreichten, verlor ich meinen Unterkiefer komplett. Es sah aus wie im Film mit den ganzen Palmen, dem riesen Gate und diesen unglaublich tollen HĂ€usern. Es ist eine private Gemeinschaft, so nennt sich das ganze wenn man zu viel Geld hat. Als wir dann endlich in unserem Haus ankam, wartete dort schon die nĂ€chste Überraschung: Wir fanden einen Korb mit MĂŒsli, Chips, einem Eis-Gutschein und anderer Leckereien vor. Selbst Annka wusste von all dem nichts, die sonst auf alles andere vorbereitet war und das ganze schon kannte. Nachdem wir uns dann gesammelt hatten, unseren Kram aufs Bett schmissen und uns umgezogen hatten, ging es dann gleich zum Pool. Welch Überraschung, ich war schon wieder geflasht. Dieses Anwesen kann ich euch nicht beschreiben, das schaut ihr euch mal schön selbst an!
  Was ich euch allerdings sagen kann ist, dass sich Krokodile echt ekelig und schleimig anfĂŒhlen. Ein Baby-Krokodil zu halten stand zwar nie auf meiner Bucketlist, ist aber auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Dieses Abenteuer erlebte ich zusammen mit einer Airboat Tour auf den Everglades, welche laut, matschig aber auch witzig war. Nachdem wir 30 Minuten durch tiefstes Sumpfgebiet fuhren und komplett zerstochen wieder am Steg ankamen, huschten wir in den Tierpark und schauten uns noch die Aligatorshow an, wo ich dann im Anschluss den schleimigen und kleinen Baby-Jo kennenlernte.  Als wĂ€re das nicht schon genug Abenteuer gewesen, kamen wir auf die glorreiche Idee, uns bei 40 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 90% in ein Kajak zu setzen und durch die Gegend zu paddeln. Wir dachten, es fĂ€hrt jemand mit uns und zeigt uns den Weg den wir  fahren sollten doch stattdessen bekamen wir eine toll ausgedruckte Karte mit FlĂŒssen und WĂ€ldern. Wer mich kennt, weiß: mein Orientierungssinn ist gleich null und Karten lesen konnte ich noch nie. Meine Hoffnung war also Annka! Bevor wir uns allerdings ins Kayak setzten, wollte ich noch sicher gehen, dass es dort auch keine Krokodile gibt. Der ach so witzige Typ hinterm Schalter meinte wohl er wĂ€re witzig und sagte mir, eine andere Gruppe hĂ€tte heute schon sieben Krokodile gesehen. Panik brach in meinem Hirn aus und ich wollte nicht mehr fahren, bis Annka mich aufklĂ€rte und meinte es sei ein Witz gewesen. Ich hab selten so gelacht, Arschloch!  Wir fuhren also los und nach anfĂ€nglichen Schwierigkeiten hatten wir unser Kajak einigermaßen unter Kontrolle. Wir wollten zum Meer, den Weg hat man uns auch erklĂ€rt, aber nach einer Stunde standen wir vor einer Betonmauer und kamen nicht weiter. Ich wollte ja schon das witzige Arschloch an der Anmeldung anrufen und ihm erklĂ€ren wir hĂ€tten uns verfahren, in der Hoffnung, sie holen uns mit ihren Jetskis ab. Aber dann wollten wir es denen nicht so einfach machen und uns als Idioten abstempeln lassen, also fuhren wir wieder zurĂŒck und fanden den Weg sogar. Kurz vor dem Ziel bekamen wir dann noch Besuch: Delfine schwammen direkt vor unserer Nase durch den Sumpf. Da wir leider nicht schnell genug waren und ein Motorboot diese tollen Tiere verscheucht hatte, konnten wir keine Fotos machen. Sorry!
Die restlichen Tage verbrachten wir eher langweilig am Pool und bewegten uns keinen Zentimeter. Urlaub heißt fĂŒr mich schließlich Erholung. Bis auf einige AusflĂŒge zum Strand war unsere Zeit dann eher weniger aufregend aber ich war wenigstens erholt. Wie auf der Hinreise hatten wir auch auf dem Weg zurĂŒck zum Flughafen einen Chauffeur. Einfacher und entspannter kann man einfach nicht den Urlaub beenden.
Florida war mein letzter Urlaub hier in den Staaten und es hat sich alles auf jeden Fall gelohnt. Wie die Überschrift schon sagt, die Zeit rennt einfach unglaublich schnell. Ich kann es nicht glauben, bald wieder deutschen Boden unter meinen FĂŒĂŸen zu spĂŒren und den ein echtes Brötchen in meinen HĂ€nden zu halten.
Jeden Tag rĂŒckt die Vorfreude auf meine Familie und meine Freunde in Deutschland immer nĂ€her aber die Sorge vor dem Abschied von meiner Gastfamilie und meinen Freunden nimmt auch immer und immer mehr zu. Ich habe hier Freunde fĂŒrs Leben gefunden und eine zweite Familie dazugewonnen. Besonders schlimm wird der Abschied von meinen Host-Kids, die mir die Arbeitswoche zwar manchmal zur Hölle gemacht haben, aber mir so viel Liebe schenken, dass ich sie wirklich nicht verlassen will. Doch alles hat einmal ein Ende und ein wenig Zeit habe ich ja noch mich darauf vorzubereiten. Jetzt kommt erst einmal der Sommer und dann habe ich sehr viel Zeit mit meinen Host-Kids, die ich fast nur am Pool bei 35-40 Grad verbringen werde. HĂ€tte mich auch schlimmer treffen können 😉
Ganz viel Liebe, Jana
This slideshow requires JavaScript.
        #23 Die Zeit rennt! Hallo meine lieben Leser, Ich habe gerade noch den Beitrag gelesen, wo ich euch erklÀre wie es ist, 100 Tage vor Ausreise plötzlich Zweifel bekommen.
0 notes
jafine15 · 7 years
Text
Hallo ihr Lieben im kalten Deutschland!
Ein neuer Beitrag bedeutet ja immer, dass es ein Update gibt. Dieses Update ist heute etwas grĂ¶ĂŸer als er eigentlich gedacht war. Es geht um hohen Besuch aus Deutschland, einen Roadtrip und meine geplante RĂŒckkehr.
Der letzte Beitrag ist auch schon ĂŒber einen Monat her und ich hĂ€tte liebend gerne einen frĂŒheren Artikel veröffentlicht aber es herrschte das reinste Durcheinander in meiner chaotischen, kleinen Welt. Das Durcheinander hat auch einen Namen: Luca. Luca ist mein kleiner Bruder und er besuchte mich in den Osterferien zur Freude meinerseits natĂŒrlich und brachte dadurch aber das ein oder andere Chaos mit. Das erste Chaos wird auch Heimweh genannt. Ich war mir im Vornherein schon bewusst, was das mit meinen GefĂŒhlen anstellt, wenn ich Familienbesuch bekomme, aber Bewusst wird es einem dann doch erst wenn es so weit ist. Es war unglaublich toll ihn am Flughafen in die Arme zu schließen und ich war wirklich sehr glĂŒcklich nur mir war bewusst, dass er auch wieder geht. Ich hatte nur die zweite Osterferien-Woche Urlaub und die erste musste ich also ganz normal arbeiten. Ein anderes Problem war aber dann, dass ich nicht 100% organisiert war und somit war er die erste Woche mit mir und den Kids tagsĂŒber unterwegs oder er blieb zuhause und spielte Basketball oder schaute Serien. Kurz gesagt, ich hatte Angst, ihm sei langweilig. Wir waren Abends immer unterwegs und hatten ein straffes Programm aber ich hĂ€tte ihm davon auch tagsĂŒber bestimmt mal was aufbrummen können. So hat Luca aber auch wenigstens meine liebe Annka kennengelernt. Die Beiden waren schnell ein Herz und eine Seele und Annka sagt sogar heute, sie hat einen zweiten Bruder dazu gewonnen – wie schnell so etwas gehen kann! Aber die zweite Woche war da schon besser und organisierter. Ein Mietwagen am  Montag und am Dienstag sollte uns mehr FlexibilitĂ€t verschaffen und das tat es auch. Wir fuhren zu einer kleinen Insel, das Wetter machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund des Regens fanden wir aber dann ein grosses Shoppingcenter welches uns natĂŒrlich zum shoppen verleitete. Am Dienstag wollte ich Luca noch unbedingt unseren schönen Great Falls Park zeigen und es hat sich gelohnt: Luca war komplett geflasht und wir hatten eine Menge Spaß! Mittwoch begann dann endlich das Highlight des Besuches: NYC wartete auf uns! Bevor ich euch jetzt aufzĂ€hle was wir alles gesehen, erlebt und fotografiert haben, schmeiß ich euch unten alle Bilder rein die ich noch auf meinem Handy finden konnte. Was soll ich euch denn jetzt hier mit einer StadtfĂŒhrung langweilen wenn man es auch einfacher haben kann, richtig? Also einmal am Ende des Beitrages nachschauen, dort findet ihr alles. Luca flog dann an dem Samstag wieder nach Hause aus NYC und ich nahm einen Bus um meinem Alltag als Au Pair wieder nĂ€her zu kommen. Der Abschied verlief ĂŒberraschend ruhig und ohne TrĂ€nen, wir sehen uns ja auch in vier Monaten schon wieder. Vielleicht waren zwei Wochen aber auch erst einmal genug fĂŒr uns beide :D
Ein weiterer Trip stand dann noch auf meiner Liste fĂŒr April: Chesapeake Bay in Maryland. Eine gute Freundin wurde am 30.04. 20 Jahre alt und wollte mit uns in ihren Geburtstag hinein feiern. Diese Gelegenheit haben wir dann direkt fĂŒr einen Wochenendtrip zum Beach genutzt. Mit Alkohol, Snacks und natĂŒrlich Kuchen, machten wir uns dann am Samstag Morgen auf dem Weg zum Strand. Das Haus was wir gemietet hatten war ein Traum, in StrandnĂ€he und wirklich sehr sĂŒĂŸ und liebevoll eingerichtet. Nachdem wir erst ein Sonnenbad genossen und die Umgebung angeschaut hatten, mussten wir dann doch noch etwas einkaufen. Nach all den Erledigungen wurde schnell Pizza gemacht und schon hatte ich auch mein erstes Bier in der Hand, perfekt geplant wĂŒrde ich mal sagen. Der Abend war wirklich sehr lustig und ich glaube, Jana hatte eine tolle Geburtstagsnacht! Leider ging es am Sonntag dann schon wieder zurĂŒck doch wir hatten noch etwas Zeit nochmal zum Strand zu fahren und dort haben wir uns alle durch die Bank einmal schön verbrannt! Mein Sonnenbrand leuchtet heute noch wie der Timessquare in NYC, dabei ist das jetzt heute schon vier Tage her. Weiß und blass kann mich auf jeden Fall keiner mehr nennen!
Das nĂ€chste wichtige Thema ist mein Reisemonat und meine RĂŒckkehr. Ich werde euch noch keine Daten nennen denn dafĂŒr ist es dann doch noch etwas zu frĂŒh und es kann sich alles noch Ă€ndern. So viel kann ich aber schon einmal verraten, es geht an die WestkĂŒste und ich komme eher wieder als geplant. Ein Reisemonat kostet jedes Au Pair verdammt viel Geld und man versucht natĂŒrlich so gĂŒnstig wie möglich zu reisen. Sobald ich einen Plan habe und meine Flugdaten bereit stehen, seid ihr die ersten die es erfahren. Doch versteht bitte, dass nur meine Familie im Moment ĂŒber alles Bescheid weiß und das auch erst einmal so bleiben wird. Ich freue mich riesig auf zuhause. Ein Auslandsjahr steckt zwar voller Erfahrung, Aufregung und Neugier doch irgendwann ist es auch wieder Zeit, seine Wurzeln zuhause wieder mit Wasser zu versorgen. FĂŒr mich stand immer von Anfang fest, dass ich mich nicht lĂ€nger als ein Jahr von meinem Leben in Deutschland trennen kann. Vielleicht habe ich genauso ein Fernweh wie vor meinem Au Pair Jahr aber dann konnte ich es wenigstens etwas stillen. Reisen wird ja immer möglich sein und ich werde diese Leidenschaft aufrecht erhalten.
Wir hören voneinander schneller als euch wahrscheinlich lieb ist. :)
Love, Jana
This slideshow requires JavaScript.
#22 NYC und Chesapeake Bay Hallo ihr Lieben im kalten Deutschland! Ein neuer Beitrag bedeutet ja immer, dass es ein Update gibt.
0 notes
jafine15 · 7 years
Text
Hallo meine Lieben!
Ich kann es immer noch nicht glauben wie schnell die Zeit im Moment an mir vorbei fliegt! 6 Monate bin ich bereits hier und diesen Monat werden es auch schon sieben – einfach unglaublich. Der Gedanke, dass es nur noch knappe 5 Monate sind bis ich mich auf in meinen Reisemonat mache und versuche, die Staaten zu erkunden, lĂ€sst meine gute Laune nur noch steigen und steigen. Ich fange an meine Zeit, die ich zum Reisen nutzen werde, zu planen. Dabei bin ich auf einen Zug gestoßen, der in New York startet und ĂŒber Chicago nach San Francisco fĂ€hrt. Auf diesem Weg hĂ€lt dieser Zug natĂŒrlich noch an viel mehr Orten als nur an diesen Dreien, ich könnte aber niemals alles besichtigen. Ich plane eine bis eineinhalb Wochen ein von New York nach San Francisco zu kommen. Eher eineinhalb Wochen :) Ich bin mal gespannt, ob das auch immer alles so klappt wie ich mir das vorstelle..
Wie ihr in der Überschrift bereits gelesen habt, bekommen wir am Wochenende Familienzuwachs! Der Familienzuwachs hat vier Beine, einen Schwanz, Fell und wird mit Kuschelattacken in diesem Haus ĂŒbersĂ€t, das kann ich garantieren. Wir bekommen einen deutschen Kurzhaar Vorstehhund, liebevoll Otto genannt :) Ich wollte immer schon einen Hund haben, meine Eltern können das wunderbar bestĂ€tigen wie oft wir Diskussionen ĂŒber Hunde fĂŒhrten. Mein Gastvater sagt immer, ich sei aufgeregter als die Kids – kaum zu toppen eigentlich :D Freitag hat Otto dann ein neues Zuhause!
In einem Monat bekomme ich hohen Besuch aus Deutschland! Mein Bruder kommt mich besuchen – endlich! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich freue ihn endlich hier zu haben und ihm Washington D.C. und New York zu zeigen. Meine Gastfamilie empfĂ€ngt ihn mit offenen Armen und planen schon die Zeit wenn er hier ist. Meine Gastkinder sind auch schon total aufgeregt und freuen sich, meine andere HĂ€lfte kennen zu lernen ;)
Ich hatte ein hartes und Heimweh erfĂŒlltes Wochenende hier: Karneval! Es tat weh, euch alle in Feierlaune und in euren KostĂŒmen zu sehen. Mich haben so viele Videos, Fotos und Sprachnachrichten erreicht, worĂŒber ich mich natĂŒrlich gefreut habe. Jedoch muss ich sagen, war es nach Weihnachten die schlimmste Zeit voller Heimweh. Ich wĂ€re so gerne dabei gewesen und hĂ€tte mit meinen Freunden Karneval gefeiert und einfach das Leben genossen – tja, nĂ€chstes Jahr. Karneval haben wir hier leider nicht. Es gibt zwar den brasilianischen Karneval, der ist aber bei weitem nicht dasselbe :D Ich stehe dem Karneval dann dieses Jahr ab November wieder voll und ganz zur VerfĂŒgung!
Callum ist im Februar 10 geworden und das wurde ausgiebig mit einem Gametruck gefeiert. In diesem Truck können Kids 100 verschiedene Spiele, verteilt auf drei Konsolen und drei TV’s, spielen – 12 gleichzeitig. Die Kids waren fĂŒr zwei Stunden gut beschĂ€ftigt und wir sahen die erst zum Kuchen essen wieder, welcher ĂŒbrigens voller Schokolade und somit unglaublich lecker war!
Annka und ich fliegen im Mai nach Florida und verbringen dort unseren Urlaub! Ich freue mich riesig in die Sonne zu fliegen und das Meer zu sehen und einfach die Seele baumeln zu lassen. Es ist zwar erst Mitte bis Ende Mai, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude.
Dieser Beitrag enthielt nicht allzu viel Aufregendes, da ich im Februar nun mal leider nicht allzu viel erlebt habe. Das gibt es leider auch mal, es ist ja auch mittlerweile der Alltag eingekehrt und man lebt nicht jedes Wochenende wie der King. Sparen muss auch mal sein, vor allem wenn man noch so viel vor hat die nĂ€chsten zwei Monate. Dann kommt noch der Reisemonat und das bezahlt sich leider nicht alles von alleine. Wie auch immer, dieser Beitrag hat auch deswegen so lange gebraucht weil ich einfach keinen Stoff hatte um darĂŒber zu schreiben. Ich möchte nicht so langweilige BeitrĂ€ge posten doch manchmal bleibt das leider nicht aus. Ich hoffe, euch hat der Beitrag trotzdem gefallen und ihr seid nicht schlafend vom Stuhl gekippt. Ich denke, der nĂ€chste Beitrag wird interessanter :)
P.S.: Wie ist die Wetter Lage bei euch? Wollt ihr wissen, dass wir hier zwischen 15 und 25 Grad schwanken? Oh sorry, zu spÀt, jetzt wisst ihr es ja schon :D
Haltet die Ohren steif und passt auf euch auf! Eure Jana
Das waren die Temperaturen vor zwei Wochen.
Haare fÀrben war angesagt, es ist mittlerweile weniger grau.
Normales Sonntagsdinner
Enten fĂŒttern :D
Callum’s Geburtstagsparty :)
Der dazugehörige Kuchen.
Der dazugehörige Kuchen.
Ich wollte neue Chucks kaufen, hab ich aber dann sein gelassen. Neu sind die hÀsslich :D
  #21 Halbzeit und Familienzuwachs Hallo meine Lieben! Ich kann es immer noch nicht glauben wie schnell die Zeit im Moment an mir vorbei fliegt!
0 notes
jafine15 · 7 years
Text
Hallo meine Lieben!
Der letzte Blogeintrag feiert heute schon seinen 5-wöchigen Geburtstag, es wird also dringend Zeit fĂŒr ein Update! Weihnachten und Neujahr liegen hinter mir und das dĂŒmmste Lebewesen der USA ist in das Oval Office gezogen.
Weihnachten ist einen Monat her und es war ein echt tolles Erlebnis in den Staaten. Alles war weihnachtlich geschmĂŒckt und natĂŒrlich etwas ĂŒbertrieben, es hat sich also nichts nach Halloween oder Thanksgiving geĂ€ndert. Es war wirklich schön mal eine andere Kultur und ein anderes Weihnachten zu erleben, doch zuhause ist es immer noch am schönsten :) Weihnachten wird hier eigentlich nur am 25. gefeiert und am 24. geht man abends in die Kirche und geht essen. Am 26. habe ich dann schon wieder gearbeitet! Ich habe meiner Familie und Freunde aber schon sehr an Weihnachten vermisst, es ist halt etwas anderes weit weg von zuhause, das fĂŒr mich wichtigste Fest im Jahr, zu feiern. Aber meine Host Family hat mich sehr gut abgelenkt und aufgefangen, Kinder können einen wirklich aus der schlechtesten Laune wieder hoch holen :)
Ich bin auf einer Party in einem Hotel in Arlington ins neue Jahr gerutscht. Drei Freundinnen und ich hatten Karten und wir hatten wirklich eine Menge Spaß, ein Feuerwerk konnten wir aber nur in weiter Ferne und ganz klein sehen. Immerhin haben wir eins gesehen, Feuerwerke sind hier nicht so populĂ€r wie in Deutschland. Private Feuerwerke sind sogar illegal. Silvester war also nichts allzu besonderes aber es war mehr oder weniger auf den letzten DrĂŒcker, da ich vorher noch andere PlĂ€ne hatte. Diese sind aber dann leider nicht zustande gekommen. Wie auch immer, wir haben jetzt 2017 und ich komme dieses Jahr schon nach Hause! Versteht mich nicht falsch, ich bin sehr glĂŒcklich hier und ich habe auch kein wirkliches Heimweh, aber es ist schön nach Hause zu kommen. Es fehlt mir einiges hier, meine Familie, meine Freunde und deutsches Brot! Aber mein Host Dad hat mir heute ein tolles Geschenk gemacht: Ein richtiges Brot! So richtig, nix SĂŒĂŸes und kein Toastbrot. Es schmeckt so gut und es tut auch wirklich gut endlich mal wieder etwas “deutsches” zu essen :)
Tja, Amerika hat am Freitag einige TrĂ€nen verloren und im gleichen Moment auch einige Nerven. Dieser Idiot von Trump darf sich nun PrĂ€sident der Vereinigten Staaten von Amerika nennen. Washington D.C war am Freitag und am Samstag im Ausnahmezustand, unfreiwillig bekam ich das Chaos am Freitag live mit. Ich war auf dem Weg nach Arlington zusammen mit Annka, mein amerikanisches Handy funktionierte schon die ganze Woche nicht so richtig und genau an dem Tag wollte das Navi einfach nicht funktionieren. Annka hat auch schon seit lĂ€ngerem Probleme mit ihrem Navi auf dem Handy also fuhren wir auf gut GlĂŒck los. Naja, es ging lange alles gut, bis ich eine Ausfahrt zu frĂŒh abgefahren bin und wir auf einmal mitten in Washington D.C. standen. Wir kamen nicht mehr raus und fuhren im Kreis weil ja alles abgesperrt war. Nachdem wir mit einem Hotspot zu meinem deutschen Handy endlich wieder ein funktionierendes Navi hatten, fĂŒhlten wir uns besser. Doch auch dies schickte uns im Kreis weil es die abgesperrten Strassen ja nicht erkannte. Aber, somit hatten wir die einmalige Chance an einer “Wand” voller Army-MĂ€nner vorbei zu fahren. Annka wollte es fĂŒr die Ewigkeit festhalten, vergaß nur leider den Blitz auszustellen – peinlich! Auf jeden Fall kamen wir nach 1 1/2 Stunden endlich an unserem Ziel an – es ist eigentlich eine Fahrt von 20 Minuten
 Dieses Chaos tat ich mir dann nochmal am Samstag an: Ich nahm am Women’s March in Washington D.C. teil! Ein unglaublich tolles und aufregendes Erlebnis. Meine Host-Mom, ihre Freundinnen und ich fuhren mit der Metro dort hin, es war so ĂŒberlaufen und eine Menschenansammlung wie ich es noch nie live gesehen habe. Es war ein wirklicher Kampf nach D.C. zu kommen, aber das war es uns auf jeden Fall wert. Wir kamen aus der Untergrund Metro heraus und ich bekam so einen Adrenalin Stoß dass mir die TrĂ€nen in die Augen schossen und sich meine Haut in eine komplette GĂ€nsehaut verwandelte. Alles war pink! Alles war voller friedlicher Demonstranten und Demonstrantinnen. Überall waren die sogenannten “Pussy-Hats” zusehen, ein Bild das ich so schnell nicht vergessen werde :) FĂŒr alle, die mit dem Women’s March nicht wirklich etwas anfangen können habe ich hier einen Link der alles nötige zusammen fasst: Women’s March
Wie zu Beginn schon erwĂ€hnt haben wir einen neuen “PrĂ€sidenten”. Ich werde mich nie mit dem Gedanken anfreunden können, dass dieser GeschĂ€ftsmann die USA regieren soll. WĂ€re er einfach nur unsympathisch wĂ€re alles halb so schlimm. Aber er hat einfach keinen blassen Schimmer von dem was er da macht, bzw. was er da von sich gibt! Sein komplettes “Team” besteht aus hirnlosen Idioten, die einfach keine Ahnung von Politik haben. Die ZustĂ€ndige Frau fĂŒr die Bildung in diesem Land hat nur private Schulen besucht und musste sich nie Sorgen um ihr Studium am College machen. Wie soll eine Person wie sie, ohne Ahnung von staatlichen Schulen oder College GebĂŒhren, sich um die Bildung in einem Land wie den USA kĂŒmmern? Bildung kostet hier ein Vermögen. Sie will die staatlichen Schulen schließen und Privatschulen eröffnen. Kinder aus Familien, die sich dieses nicht leisten können, sollen eine Art “Gutschein” fĂŒr diese Schulen bekommen, dieser Gutschein deckt aber nicht alle Kosten ab. Unterm Strich mĂŒssen also Familien fĂŒr Schulen bezahlen, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Starke Leistung, das war es dann mit dem Bildungssystem in den Staaten. Das ist nur eines von vielen Beispielen weshalb Trump und sein “Gefolge” nicht ins Weiße Haus gehören. Macht euch selbst ein Bild darĂŒber, aber meiner Meinung nach werden viele schon in den nĂ€chsten Monaten merken, dass sie den falschen gewĂ€hlt haben.
Habt eine tolle Woche und passt auf euch auf!
Eure Jana ♄
Meine Socke hÀngt ganz links :)
Weihnachten, Snack fĂŒr Santa
Weihnachten, Nachbarn schmĂŒcken
Meine Weinachtsgeschenke
Karnevalspaket aus Deutschland :)
Newseum Washington D.C. – zeigt die Pressefreiheit auf der Welt, grĂŒn bedeutet komplett frei, gelb ist eingeschrĂ€nkt und rot hat keine Pressefreiheit.
Newseum
Berliner Mauer im Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum – In dem Jahr wurde die erste Zeitung geschrieben
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum
Newseum – “Nachrichten” in verschiedenen Sprachen
Washington D.C.
Washington Monument
Am Dienstag den 17.01. war ich 150 Tage in den Staaten!
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Women’s March 2017
Die Metro am Tag des Women’s March
Die Metro am Tag des Women’s March
Women’s March 2017
Women’s March 2017
#20 Trump sucks! Hallo meine Lieben! Der letzte Blogeintrag feiert heute schon seinen 5-wöchigen Geburtstag, es wird also dringend Zeit fĂŒr ein Update!
0 notes
jafine15 · 7 years
Text
Hallo meine Lieben,
Es sind mal wieder ein paar Wochen vergangen seit dem letzten Blogeintrag und es stand einiges in meinem Terminkalender! Als erstes beginne ich mit dem grĂ¶ĂŸten Feiertag in den Vereinigten Staaten: Thanksgiving! Es ist wirklich das wichtigste und am meisten gefeierte Fest des Jahres, es kommt vor Weihnachten und sogar vor dem Independence Day. NatĂŒrlich war es da keine Überraschung, dass die Straßen und Highways am Mittwoch vor Thanksgiving mit nervösen Familien und quengelnden Kindern im Auto verstopft waren. Wir blieben zum GlĂŒck zuhause und hatten somit “nur” Stress mit dem Essen und dem instandsetzen des Hauses, wenn man es so nennen kann 🙈
Mein Host-Dad fing bereits am Dienstag an zu kochen – ich hielt ihn fĂŒr verrĂŒckt! Am Donnerstag war es dann aber umso schöner als wir dann die befreundete Familie als GĂ€ste empfingen und endlich das unglaublich toll aussehende Essen in uns hinein schaufelten! Es gab natĂŒrlich traditionellen Truthahn sowie die berĂŒhmte und unglaublich gute Lasagne meines Gastvaters. Ich versuche immer noch an das Rezept zu kommen, jedoch ist es ein Familiengeheimnis, was ein Mist!
Nachdem die GĂ€ste gingen und wir alles grĂ¶ĂŸtenteils sauber hatten, spielten wir dann noch Risiko, um es kurz zu halten: mein 9-jĂ€hriger Gastsohn hat uns alle abgezogen

Anfang Dezember stand dann wieder ein Au Pair Treffen auf dem Programm, meine LCC organisierte ein Treffen in einem Botanischen Garten welcher zur Weihnachtszeit in eine wahrhafte Lichterlandschaft verwandelt wurde. Es war wirklich wunderschön, Bilder sind unten zu sehen. Dort lernte ich auch neue Au Pairs aus meiner NÀhe kennen: eine Deutsche, eine Italienerin und eine Mexikanerin! Es war wirklich sehr witzig und eine Woche spÀter trafen wir uns schon wieder und gingen auf einen Weihnachtsmarkt in Chinatown :)
Am vergangenen Samstag machte ich mich mit zwei Freundinnen, Ann-Kathrin und Laura, auf nach Philadelphia. Der Tag began schon mit wunderschönem Wetter: ich hĂ€tte genauso gut das Haus mit Schlittschuhen verlassen können! Zur Krönung des Tages kam unser Bus dann auch mit 40 Minuten VerspĂ€tung an, und das bei -2 Grad. Wer mich kennt weiß, ich bin letztes Jahr mit Chucks durch den Winter gekommen, das versuchte ich dieses Jahr auch am Samstag. Es blieb dann aber bei dem Versuch, ich hab jetzt Winterschuhe!  Wie auch immer, ich hab diese nasse und matschige Stadt mit Chucks ĂŒberlebt und einen wundervollen und witzigen Tag gehabt! Wir brauchten nach der Busfahrt dann erst einmal etwas zwischen die ZĂ€hne und wir fanden einen Lebensmittelmarkt, den uns Ann-Kathrins Gastmutter bereits vorher empfohlen hat. Danach machten wir uns auf zu einer Bustour, die uns die wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten von Philly zeigten. Am Museum of Art stiegen wir aus, machten Fotos und stiegen die 72 Stufen empor zu den berĂŒhmten FußabdrĂŒcken von Rocky. By the way: er trug auch Chucks! Danach mussten wir uns erst einmal aufwĂ€rmen und fanden einen Starbucks, was auch sonst?! Wir verbrachten dort gute 2 Stunden und sprachen ĂŒber Gott und die Welt, es hat so viel Spaß gemacht! Den Weihnachtsmarkt haben wir danach dann auch noch besucht, wenn auch nur kurz weil wir unseren Bus erwischen mussten. Die RĂŒckfahrt war sehr angenehm, der Bus war pĂŒnktlich und wir saßen oben direkt vor dem Fenster, diese SitzplĂ€tze waren spĂ€ter ein sehr großer Fehler, denn wir sahen die unglaublich schlechten FahrkĂŒnste unserer Busfahrerin: sie fuhr als wĂ€re sie betrunken! Und wir konnten genau sehen, wie sie mitten auf der Spur fuhr, viele Schlenker machte und sogar einmal ein Auto beim ĂŒberholen ĂŒbersah! Wir waren froh als wir leben aus dem Bus kamen.
Es wird hier mittlerweile ja immer kĂ€lter und nachts sind wir immer unter dem Gefrierpunkt. Jedoch laufen die Amis immer noch rum als wĂ€ren sie im Herbst stecken geblieben, shorts, shirts, keine Jacken. Und ich friere mir mit meinem Sweatshirt, meinem Schal und meiner Jacke alles mögliche ab. Der Winter in den Staaten ist nicht mal ansatzweise mit dem in Deutschland zu vergleichen, in Chicago waren es letztens um die -16 Grad, ich weiß nicht die genaue Temperatur aber um den Dreh muss es das gewesen sein. Mein Host Dad lacht mich jedes mal aus wenn ich durchgefroren das Haus betrete, es sei noch nicht mal richtig Winter! Der kommt erst noch und dann wĂŒrden es -15 Grad werden. Ich verlasse dann nicht mehr das Haus!
Weihnachten steht vor der TĂŒr und auch hier gibt es Weihnachtsshopping, jedoch wird hier das Meiste im Internet bestellt. Ich kenne unseren Postboten schon beim Namen. Meine Mutter wird jetzt schmunzeln, es war in Deutschland nĂ€mlich nicht anders ;) Jedenfalls habe ich meine Geschenke fĂŒr meine Kids schon zusammen, es fehlen nun nur noch meine Gasteltern, das war aber die grĂ¶ĂŸte Herausforderung. Was schenkt man Leuten, die alles haben oder sich sonst die WĂŒnsche selbst erfĂŒllen können. Ich habe etwas gefunde, wird aber erst nach Weihnachten verraten ;)
Ich versuche mich zwischen Weihnachten und Silvester noch einmal kurz zu melden, aber ihr wisst ja wie ich bin, manchmal einfach zu beschÀftigt :D
Habt schöne Weihnachten und genießt die Feiertage mit euren Lieben! SchĂ€tzt die Zeit mit eurer Familie und euren Freunden, Berlin hat uns mal wieder gezeigt wie schnell alles vorbei sein kann.
Love, Jana
  This slideshow requires JavaScript.
#19 Thanksgiving und Philadelphia  Hallo meine Lieben, Es sind mal wieder ein paar Wochen vergangen seit dem letzten Blogeintrag und es stand einiges in meinem Terminkalender!
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
Hallo meine Lieben!
Es liegen ereignisreiche Wochen hinter mir in denen viel passiert ist: wir feierten Halloween, die Amerikaner haben bewiesen, dass sie immer noch im Jahre 1940 leben und ich bin 23 Jahre “alt” geworden.
Halloween kommt ja aus den USA und ist somit ein ziemlich großes und beliebtes Fest. Wie ich in meinem letzten Blog Eintrag bereits erwĂ€hnte war ich etwas enttĂ€uscht von der Deko, es war nicht so viel zu sehen wie ich erwartete, dies Ă€nderte sich aber schlagartig an Halloween! Ich verbrachte den Abend mit meiner Host-Family und wir hatten einen riesigen Spaß! Die Kids sahen super aus und die Nachbarschaft leuchtete in orangen Farben und war mit gruseliger Deko ĂŒbersĂ€t! Das Highlight des Abends war das sogenannte “Haunted House”. Zwei BrĂŒder leben in zwei getrennten HĂ€usern nebeneinander und verwandeln ihre GrundstĂŒcke jedes Jahr in ein Guselparadies! Ich war komplett beeindruckt und konnte leider nicht alles genau festhalten da ich an der einen Hand meine Kleine hatte und in der anderen einen heißen Apfelsaft. Ich bemĂŒhte mich aber, Fotos sind unten in der Diashow zu sehen :) Mein Gastvater und unser Nachbar hielten es noch fĂŒr super witzig mich zu erschrecken, nur zu blöd, dass mein großer nicht aufhören konnte zu lachen und er somit meinen Nachbarn verraten hat – erschrocken habe ich mich trotzdem :D
Zwischen den ganzen Ereignissen war ich auch noch viel unterwegs, zum einen war ich im Great Falls National Park – unglaublich schön und atemberaubend! Nele, Camilla und ich waren von GlĂŒcksgefĂŒhlen ĂŒberwĂ€ltigt, das kann man sich nicht vorstellen! Den National Harbor habe ich auch besucht, das Wetter war schön und somit saßen Camilla und ich lange Zeit auf dem Steg und haben geredet und einfach die Aussicht genossen. Der Shennandoah Park bietet auch unglaubliche Aussichten, wir haben den Sonnenuntergang beobachtet und genossen. Nur schade, dass wir knapp zwei Stunden dorthin fahren, wir neun MĂ€dels waren am Abend total erledigt – doch es hat sich gelohnt :)
Ja, nun kommen wir zum eher weniger schönen Teil der drei Wochen: der Super-Gau des Jahres! Ihr könnt euch nicht vorstellen wie das war als wir realisierten, dass Clinton gegen einen Idioten wie Trump verloren hat. Vormittags war ich noch mit meiner Gastmutter und den kleinen wĂ€hlen, ich musste leider draußen warten, da ich kein BĂŒrger der USA bin. Ich habe mich aber wunderbar mit zwei Helfern unterhalten, die mir das ganze Szenario erklĂ€rten und mir sogar einen “I voted”-Sticker gaben. Niemand hat damit gerechnet bzw. hat es jemals in ErwĂ€gung gezogen, dass die USA von Trump reagiert werden. Nachmittags schrieb ich noch zu Freunden nach Deutschland, dass es gut fĂŒr Clinton aussieht, abends war ich dann auf einmal total nervös und wusste, dass das nicht gut geht. Meine Gasteltern “lachten” mich etwas aus weil ich so nervös war, im Nachhinein realisierten sie, dass meine NervositĂ€t berechtigt war. Eine Nachbarin war rĂŒber gekommen um die Election mit uns zu schauen, sie verfolgte die Ergebnisse ĂŒber ihr Handy weil diese Informationen schneller waren als die News. Gegen halb zwölf war dann klar was da grade passiert, ich war deprimiert! Der Tag danach war komisch, irgendwie lag so eine komische Stimmung in der Luft und auch meinen Gasteltern war anzumerken, dass sie das noch nicht so ganz realisieren. Ich muss auch mal eben klarstellen, dass Clinton keine Chance mehr hat PrĂ€sidentin zu werden denn die deutschen Medien berichten noch das Gegenteil. Eine Schande ist auch, dass nur 46% der Amerikaner wĂ€hlen waren – es waren sich einfach viele zu sicher, dass Clinton gewinnen wird. Doch da haben wir den Salat, den gleichen wie bei dem Brexit

Mein Gastvater ist ein großer Liverpool-Fan und schaut natĂŒrlich jedes Spiel! Blöd nur, wenn Schalke zur gleichen Zeit spielt. Dieses Problem hatten wir vor zwei Wochen, ich musste dann flĂŒchten und habe Schalke auf einem kleinen Fernseher in der KĂŒche spielen sehen
 Als ich nicht mehr auf dem Bar-Hocker sitzen konnte habe ich mich auf den Boden vor die SpĂŒlmaschine gesetzt – hoffentlich liest das mal jemand von Schalke und weiß das zu schĂ€tzen!
Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss: Jana wurde 23! Direkt am Morgen habe ich meine Gastfamilie zuerst verwirrt, ich war wohl zu frĂŒh wach! Normalerweise muss ich dienstags und donnerstags um 11.30 anfangen zu arbeiten und somit stehe ich dann auch meistens erst gegen neun auf und bin dann um zehn oben zum frĂŒhstĂŒcken. Da mein Handy aber nicht still stand, war ich eher wach und somit auch schon um neun Uhr oben in der KĂŒche, die Gesichter meiner Familie waren unglaublich. Es herrschte das reinste Chaos da beide Kinder zur gleichen Zeit zur Schule mussten und dann stand dann da auch noch das Geburtstagskind und nix war vorbereitet – da war das Chaos perfekt. Es gab ein schnelles aber herzliches “Happy Birthday” und alle waren verschwunden. Die Überraschung kam dann abends: Es gab Blumen, einen tollen und sehr leckeren Kuchen und eine Karte :) Doch das Highlight des Tages war das Geburtstagspaket meiner Familie gefĂŒllt mit Schokolade, Essen, Geschenken meiner Lieben und anderen Aufmerksamkeiten! Es war ein unglaublich tolles GefĂŒhl dieses Paket zu öffnen ♄
Thanksgiving steht nun vor der TĂŒr und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mein Host-Dad erklĂ€rte mir, dass dies der grĂ¶ĂŸte Feiertag in den Staaten ist, da es kein religiöser  ist. Diesen Tag feiern alle Menschen :)
Ich freue mich schon sehr darauf euch von diesem Fest zu berichten und verabschiede mich nun wieder fĂŒr’s Erste! Passt auf euch auf und lernt das zu schĂ€tzen was ihr habt!
Love, Jana ♄
Great Falls Nationalpark
Great Falls Nationalpark
Great Falls Nationalpark
Great Falls Nationalpark
Great Falls Nationalpark
Halloween 2016
Haunted Haus in der Nachbarschaft an Halloween
Haunted Haus in der Nachbarschaft an Halloween
Halloween
Halloween
Halloween
Halloween
Bundesliga
Die Election-Night
Die Election-Night
National Harbor
George Washington Masonic National Memorial in Alexandria
Shennandoah Park
Shennandoah Park
Mein Geburtstagspaket aus der Heimat ♄
#18 Ereignisreiche 3 Wochen Hallo meine Lieben! Es liegen ereignisreiche Wochen hinter mir in denen viel passiert ist: wir feierten Halloween, die Amerikaner haben bewiesen, dass sie immer noch im Jahre 1940 leben und ich bin 23 Jahre "alt" geworden.
0 notes
jafine15 · 8 years
Photo
Tumblr media
Great Falls Nationalpark 🍃🍂 #greatfallspark #nature #pictures #hikingadventures #climbingrocks @camillanora @nele_hambsch_gen._mueller (hier: Great Falls Park)
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
#17 Riesengroßes Update
Halli Hallo meine Lieben! Zu allererst: 1.000 Mal Entschuldigung fĂŒr die fehlenden EintrĂ€ge und Infos. Mittlerweile ist aber der Alltag eingekehrt und ich hab mittlerweile jeden Tag volles Programm. Ich wĂŒrde ja gerne am Wochenende neue EintrĂ€ge veröffentlichen aber da bin ich auch immer total beschĂ€ftigt, ich will ja schließlich auch was sehen :) Also, wo fang ich an? Achso: Ich habe noch keinen

View On WordPress
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
#16 Wanderlust Award
Tumblr media
Die liebe Vivi hat mich hierfĂŒr nominiert! Sie lebt in Neuseeland und ist ebenfalls Au Pair. Vielen Dank fĂŒr die Nominierung, Vivi ❀ Das Original ist auf Englisch, aber wie es mir schon vorgemacht wurde, ist es erstmal alles wie gewohnt auf Deutsch und unten dann der englische Teil. Die Regeln: Danke und verlinke den Blogger, der dich nominiert hat. Kopiere den Award (Logo, Regeln und Fragen)

View On WordPress
1 note · View note
jafine15 · 8 years
Text
#15 VerrĂŒckt, Amerikanisch und Verloren 
Guten Morgen meine Lieben! Ich glaube, die Überschrift bringt es genau auf den Punkt! Bevor ich diesen Blog-Eintrag in Angriff nahm, machte ich eine Liste mit Stichpunkten die ich abarbeiten möchte. Die Liste ist wirklich lang und ich glaube, ich packe grĂ¶ĂŸtenteils nur die witzigen und etwas dummen Ereignisse herein – viel Spaß! Ich starte mal mit der zweiten Woche in meiner Gast-Familie – sie

View On WordPress
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
#14 Die verflixte erste Woche
#14 Die verflixte erste Woche
Hallo meine Lieben, Morgen bin ich nun schon eine Woche in meiner neuen “Familie”. Die Woche hĂ€tte nicht schlimmer beginnen können, glaubt mir
 Meine Ankunft war super aufregend und wirklich toll! Ich wurde am Busbahnhof in Vienna schon mit Blumen von den kleinen empfangen und eine herzliche Umarmung aller Familienmitglieder hat auch nicht gefehlt! Mit zwei aufgeregten und wirklich redefreudigen

View On WordPress
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
#13 New York, New York!
#13 New York, New York!
Hallo ihr Lieben, ich wĂŒrde ganz gerne erstmal etwas erwĂ€hnen: Ladys and Gentlemen, ICH bin in NEW YORK!! Es ist so verrĂŒckt, wir können es alle noch nicht richtig glauben in einer der bekanntesten und beliebtesten StĂ€dte der Welt zu sein. Im Moment denken wir alle noch wir sind auf Klassenfahrt und fahren in drei Wochen schon wieder nach Hause, aber dann kommt dieser Flash und man realisiert

View On WordPress
0 notes
jafine15 · 8 years
Link
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
#12 Flugdaten und das Chaos des Jahrhunderts
#12 Flugdaten und das Chaos des Jahrhunderts
Hallo meine Lieben! Morgen sind es nur noch zwei Wochen bis zu meinem Abflug und es ist einfach unnormal, wie schnell die Zeit rennt. Vor wenigen Tagen bekam ich dann endlich meine Flugdaten per Mail zugeschickt, allerdings wurde mir schon vor einigen Wochen gesagt, dass ich leider von Frankfurt aus fliegen muss, da die Agentur mich umgebucht hat. Von DĂŒsseldorf wĂ€re ich nicht durchgeflogen und

View On WordPress
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
#11 Gastgeschenke und Organisation
#11 Gastgeschenke und Organisation
Tumblr media
Hallo meine Lieben, es sind einige Tage seit meinem letzen Eintrag vergangen und es tut mir leid, dass ihr so lange warten musstet. Ich habe viel erledigt und auch einiges geschafft, jetzt kann sich die Vorfreude weiter nach vorne schieben. Ich habe in den letzten Wochen einiges besorgt und meinen Geldbeutel etwas leiden lassen, doch ich denke, es hat sich gelohnt! Schon alleine die Gastgeschenke

View On WordPress
0 notes
jafine15 · 8 years
Text
#10 Au Pair Buddys
#10 Au Pair Buddys
Hallo meine Lieben! Der letzte Eintrag ist nun schon wieder 25 Tage her und somit wird es Zeit fĂŒr ein Update. Vor ca. 2 Wochen bekam ich eine Mail von meinem LCC (meine Betreuerin vor Ort) mit vier Kontaktdaten von jetzigen dort lebenden Au Pairs. Sie bat mich darum, Kontakt mit den MĂ€dels aufzunehmen und mich einfach mal vorzustellen. Die MĂ€dels kamen aus Spanien, Deutschland und der Schweiz,

View On WordPress
0 notes