Tumgik
#BrüderGrimm
blog-aventin-de · 21 days
Text
Rattenfänger von Hameln
Tumblr media
Rattenfänger von Hameln · Deutsche Sage · Brüder Grimm
Im Jahr 1284 ließ sich in Hameln ein sonderbarer Mann sehen. Er trug einen Rock von vielfarbigem, buntem Tuch, weswegen er Bundting geheißen haben soll, und gab sich für einen Rattenfänger aus. Er versprach für einen bestimmten Lohn die Stadt von allen Ratten und Mäusen zu befreien. Die Bürger wurden mit ihm einig und sicherten ihm den verlangten Betrag zu. Der Rattenfänger zog sodann ein Pfeifchen aus der Tasche und begann eine eigenartige Weise zu pfeifen. Da kamen sogleich die Ratten und Mäuse aus allen Häusern hervor gekrochen und sammelten sich um ihn herum. Sobald der Fänger glaubte, es sei keine mehr zurückgeblieben, schritt er langsam zum Stadttor hinaus, und der ganze Haufen folgte ihm bis an die Weser. Dort schürzte der Mann seine Kleider, stieg in den Fluss, und alle Tiere sprangen hinter ihm drein und ertranken. Nachdem die Bürger aber von ihrer Plage befreit waren, reute sie der versprochene Lohn, und sie verweigerten dem Mann die Auszahlung unter allerlei Ausflüchten, so dass er sich schließlich zornig und erbittert entfernte. Am 24. Juni, am Tage Johannis des Täufers, morgens früh um sieben Uhr erschien er dann wieder, diesmal in Gestalt eines Jägers, mit finsterem Blick und einem wunderlichen Hut auf dem Kopf. Wortlos zog er seine Pfeife hervor und ließ sie in allen Gassen hören. Und in aller Eile kamen diesmal nicht Ratten und Mäuse, sondern Kinder, Knaben und Mädchen, vom vierten Lebensjahr angefangen, in großer Zahl dahergelaufen. Darunter war auch die schon fast erwachsene Tochter des Bürgermeisters. Der ganze Schwarm von Kindern zog sodann hinter dem Mann her, und er führte sie vor die Stadt zu einem Berg hinaus, wo er mit der ganzen Schar verschwand. Dies hatte ein Kindermädchen gesehen, das mit einem Kind auf dem Arm weit rückwärts nachgezogen war, dann aber umkehrte und die Kunde in die Stadt brachte. Die Eltern liefen sogleich haufenweise vor alle Tore und suchten jammernd nach ihren Kindern. Besonders die Mütter klagten und weinten herzzerreißend. Sofort wurden Boten zu Wasser und zu Land an alle Orte umhergeschickt, die nachforschen sollten, ob man die Kinder oder auch nur einige von ihnen irgendwo gesehen habe; aber alles Suchen war vergeblich. Hundertdreißig Kinder gingen damals verloren. Zwei sollen sich, wie man erzählt, verspätet haben und zurückgekommen sein, wovon aber das eine blind, das andere taubstumm war. Das blinde Kind konnte den Ort nicht zeigen, wo es sich aufgehalten hatte, wohl aber erzählen, wie sie dem Spielmann gefolgt waren, das taubstumme Kind nur den Ort weisen, da es nichts gehört hatte und auch nicht sprechen konnte. Ein kleiner Knabe war im Hemd mitgelaufen und nach einiger Zeit umgekehrt, um seinen Rock zu holen, wodurch er dem Unglück entgangen war; denn als er zurückkam, waren die anderen schon in der Senkung hinter dem Hügel verschwunden. Die Straße, auf der die Kinder zum Tor hinausgezogen waren, hieß später die bunge-lose (trommeltonlose, stille) Straße, weil kein Tanz darin abgehalten und kein Saitenspiel aufgeführt werden durfte. Ja, wenn eine Braut mit Musik zur Kirche geführt wurde, mussten die Spielleute in dieser Gasse ihr Spiel unterbrechen. Der Berg bei Hameln, wo die Kinder verschwanden, heißt der Poppenberg. Dort sind links und rechts zwei Steine in Kreuzform zur Erinnerung an dies traurige und seltsame Ereignis errichtet. Die Bürger von Hameln haben diese Begebenheit auch in ihrem Stadtbuch verzeichnen lassen. Im Jahre 1572 ließ der Bürgermeister die Geschichte auf den Kirchenfenstern abbilden. Rattenfänger von Hameln · Deutsche Sage · Brüder Grimm · Bundting Read the full article
0 notes
florianatopfblume · 2 years
Text
instagram
#quercuspetraea #traubeneiche
Hier scheint eine Traubeneiche wirklich sich stark zu fühlen und streckt schützend oder neugierig ihre „Arme“ in alle Himmelsrichtungen in die Welt.
Irgendwie hat dieser stattliche Kerl etwas von einem Brüder Grimm Märchen Baum, der von einer Prinzessin umarmt, endlich wieder sich zu einem Traumprinzen, derart befreit, verwandelt, oder?
Vielleicht ist es ja Dein Traumprinz? Ich habe ja schon einen. Daher habe ich ihn Dir überlassen.
Du findest ihn auf dem Weg zur Orangerie vom Haupttor aus in der Menzelstrasse auf der rechten Parkseite neben dem Küchengraben in Kassel im Aue Park!
Viel Erfolg beim Baum-Traumprinz-Umarmen!
©️®️CWG, 17.11.2022🌳🐩🌳
#florianatopfblume #nordhessenfloraundfauna #nordhessenmärchenhaft #nordhessenbleibtzuhausekreativ #brüdergrimm #kassel #aueparkkassel #orangeriekassel #karlsauekassel #orangeriekasselkarlsaue #küchengraben #bäumeumarmen #baumumarmen #traumprinz #verwunschenerprinz #märchenprinz
1 note · View note
tidalgrace · 3 years
Text
Tumblr media
little whitening hood (2021)
2 notes · View notes
Photo
Tumblr media
The next but last illustration from my new book Fairy Tales gone bad, which I would like to present here. Don't worry, there are more in the book, but I don't want to give them all away as I have other things planned for the prelaunch. No matter if you'd like to have a paperback edition or an ebook, you can preorder both by following the link in my bio. . . . #fairytale #horrorfairytale #darkfantasy #darkfairytale #retelling #kindleunlimitedreaders #kindleunlimited #kindlebook #kindlebücher #märchenwelt #horrormärchen #dunklefantasy #darkromance #dunkleromantik #bösemärchen #märchenbuch #brüdergrimm #brothersgrimm #nacherzählung #neuerzählung #neuerscheinung #prelaunching #readersofinstagram #leseratte #kindleleser #newbookalert # https://www.instagram.com/p/CPGHv3BrgHh/?utm_medium=tumblr
0 notes
katerina-belkina · 4 years
Photo
Tumblr media
Repost Instagram @thebelki (Katerina Belkina) ・・・ December 1st and the first Magic Thing. This is the graphic art work "The Deal" based on the fairy tale "The Frog Prince; or, Iron Henry", and the mini-artobject “The Well of Destiny” (ceramics, epoxy resin, a golden glass bead - it rolls around inside the well). I’m going to show you my Magic Things from the Advent calendar and in the meantime I invite you to play a game with me. Under each fairy tale I will pose a riddle for you. The clue to it is hidden in the fairy tale. Whoever gives the right answer first, gets his name written on a ticket which will enter the lottery. The more right answers you give during our 24 day long game, the higher are your chances to win. The first riddle: who is Iron Henry? 1 Декабря и первый волшебный предмет. Это работа “The Deal” по сказке Король-лягушонок или Железный Генрих. И мини объект “Колодец судьбы” (керамика, эпоксидная смола, золотая бусина из стекла - она катается внутри колодца). Предлагаю вам, пока показываю свои магические штуки из календаря, поиграть в одну игру. Я под каждой сказкой буду загадывать загадку, а отгадки в самих сказках. Кто первый отгадает, того имя я пишу на одной бумажке для лотереи, за каждую отгаданную загадку вы будете получать новый билет для участия в лотерее. Кто больше всего загадок отгадает за 24 дня, у того больше всего шансов выиграть приз. И загадка: кто такой Железный Генрих? #artwork #digitalart #artobject #miniartobject #fairytale #kunstwerk #märchen #brüdergrimm #froschkönig #princefrog #goldenball #frog #well #wellofdestiny #game (hier: Werder (Havel)) https://www.instagram.com/p/CIQNTbulDKI/?igshid=15thn3f491qlz
0 notes
Photo
Tumblr media
ゲゲゲの鬼太郎ミーツ赤ずきんちゃん
DAAD ドイツ学術交流会東京のイベントの為のイラスト (2017年)
GeGeGe no Kitaro meets Little Red Riding Hood Illustration for an event at German Academic Exchange Service (DAAD) Tokyo Office  (2017)
65 notes · View notes
larsminute · 7 years
Photo
Tumblr media
The Brothers Grimm, collectors of folk and fairytales. If it wasn't for them, you would have grown up without Cinderella, Sleeping Beauty, Snow White, Rumpelstiltskin, Hansel and Gretel or the Frog Prince. Hats off, Wilhelm and Jacob! / #brothersgrimm #brüdergrimm #gebrüdergrimm #hanau #fairytale #folklore #germany #germanytravel #travelphotography #travel #cinderella #sleepingbeauty #snowwhite #rumpelstiltskin #hanselandgretel #thefrogprince (at Brüder Grimm)
1 note · View note
wildwechselmagazin · 6 years
Text
Der Grimm Reloaded: Lesung aus dem Deutschen Wörterbuch in Kassel
Tumblr media Tumblr media
Mehr als Märchen: die Brüder Grimm leisteten durch ihr Wörterbuch einen wichtigen Beitrag zur deutschen Sprache! Die Brüder Grimm sind bekannt durch ihre Märchen. Aber die Brüder mit der Schwäche für Sprache und der Vorliebe für Märchen nutzten ihre Talente noch anderweitig – nämlich in der Produktion eines Wörterbuchs. Das „Deutsche Wörterbuch“ (DWB) gilt als das größte und umfassendste Wörterbuch der deutschen Sprache. Gute 123 Jahre lang wurde es produziert. Die Brüder wären stolz gewesen. Schauspieler Frederic Böhle liest aus dem „Grimm“, so wird das Wörterbuch auch umgangssprachlich genannt, vor und zeigt die schönsten Stilblüten und Wortkreationen dieser frühmodernen Zeit. Die Kasseler Grimmwelt ist übrigens auch Teil der Museumsnacht Kassel, bei der gut 40 Museen ihre Pforten von 17.00 – 24.00 Uhr öffnen. Neben anderen Attraktionen eröffnet Olaf Pyras mit seiner Drumband das Programm auf dem Dach des Hauses. Gleichzeitig können Fragen zur neuen Sonderpräsentation „Unboxing – Erzähl mir Deine Geschichte“ gestellt werden und Andrea C. Ortolano wird als Märchenerzählerin in das Land der Fabeln entführen. » 16.8.2018, »Der Grimm Reloaded«, Grimmwelt » 1.9.2018, »Museumsnacht« mit dem Motto „Augen auf“, Grimmwelt » Das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm » Frederic Böhle bei Facebook » Homepage der Kasseler Grimmwelt » Homepage von Olaf Pyras » Homepage von Andrea C. Ortolano Read the full article
0 notes
thecavecw · 6 years
Photo
Tumblr media
Faun from Pan's labyrinth movie - Modeling Phase Sculpted by @batgeorge1982 . . . #panslabyrinth #faun #LatexMask #fauno #olabirintodofauno #movies #arttime #handswork #sculptures #instaart #clay #GuillermodelToro #Ellaberintodelfauno #Ofelia #BrüderGrimm #GebrüderGrimm #DougJones #elhombrepálido #faunMask #MascaradeFauno #workinprogress #workshop #sculpey #sculpt #sculpture #esculpir #escultura #mask #costume #cosplay
0 notes
Photo
Tumblr media
🇩🇪1950er Peterchens Mondfahrt mit Teddy | 🇬🇧 Little Peter’s Journey to the Moon with Teddy | Ebay-Shop: germanwallfigures | Online-Museum: germanwallfigures.com | #germanwallfigures #maerchenholzbilder #hellerkunst #mertenskunst #graupner #graubele #antikspielzeug #antiquetoy #märchen #fairytale #brüdergrimm #brothersgrimm #vintage #deko #decor #child #kind #nursery #kinderzimmer #laubsäge #fretwork #wood #holz #mond #moon #teddy #peterchensmondfahrt #peter
0 notes
blog-aventin-de · 1 month
Text
Jorinde und Joringel
Tumblr media
Jorinde und Joringel · Brüder Grimm · Märchen Zauber Schloss
Es war einmal ein altes Schloss mitten in einem großen dicken Wald, drin wohnte eine alte Frau ganz allein, das war eine Erzzauberin. Am Tag machte sie sich zur Katze oder zur Nachteule, des Abends aber wurde sie wieder ordentlich wie ein Mensch gestaltet. Sie konnte das Wild und die Vögel herbeilocken, und dann schlachtete sie, kochte und briet es. Wenn jemand auf hundert Schritte dem Schloss nahe kam, so musste er stille stehen und konnte sich nicht mehr von der Stelle bewegen, bis sie ihn lossprach. Wenn aber eine keusche Jungfrau in diesen Kreis kam, so verwandelte sie dieselbe in einen Vogel und sperrte sie dann in einen Korb ein und trug den Korb in eine Kammer des Schlosses. Sie hatte wohl schon siebentausend solcher Körbe mit so raren Vögeln im Schloss. Nun war einmal eine Jungfrau, die hieß Jorinde; sie war schöner als alle andere Mädchen. Die und ein gar schöner Jüngling namens Joringel hatten sich zusammen versprochen. Sie waren in den Brauttagen, und sie hatten ihr größtes Vergnügen eins am anderen. Damit sie nun vertraut zusammen reden könnten, gingen sie im Wald spazieren. »Hüte dich«, sagte Joringel, »dass du nicht so nahe ans Schloss kommst«. Es war ein schöner Abend, die Sonne schien zwischen den Stämmen der Bäume hell ins dunkle Grün des Waldes, und die Turteltaube sang auf den alten Maibuchen. Jorinde und Joringel setzten sich hin im Sonnenschein, sie sahen sich um, waren verirrt und wussten nicht, wie sie nach Hause gehen sollten. Noch stand die Sonne halb über dem Berg, und halb war sie unter. Joringel sah durchs Gebüsch und sah die alte Mauer des Schlosses nah bei sich; er erschrak und wurde todbang. Joringel sah nach Jorinde. Aber Jorinde war in eine Nachtigall verwandelt, die sang »zicküth, zicküth«. Joringel konnte sich nicht regen – er stand da wie ein Stein, konnte nicht weinen, nicht reden. Nun war die Sonne untergegangen; eine Eule flog in einen Strauch, und gleich darauf kam eine alte krumme Frau aus diesem hervor. Sie murmelte, fing die Nachtigall und trug sie auf der Hand fort. Joringel konnte nichts sagen, nicht von der Stelle kommen; die Nachtigall war fort. Endlich kam die Frau wieder und da wurde Joringel wieder los. Er fiel vor der Frau auf die Knie und bat, sie möchte ihm doch seine Jorinde wiedergeben, aber sie sagte, er sollte sie nie wiederhaben. Joringel ging fort und kam endlich in ein fremdes Dorf; da hütete er die Schafe sieben Jahre lang. Endlich träumte er einmal des Nachts, er fände eine blutrote Blume, in deren Mitte eine schöne große Perle war. Die Blume brach er ab, ging damit zum Schloss: alles, was er mit der Blume berührte, wurde von der Zauberei frei; auch träumte er, er hätte seine Jorinde dadurch wiederbekommen. Am Morgen, als er erwachte, fing er an, durch Berg und Tal zu suchen, ob er eine solche Blume fände; er suchte sie sieben Tage lang, da fand er die blutrote Blume im Morgenrot. In der Mitte war ein großer Tautropfen, so groß wie die schönste Perle. Diese Blume trug er nun Tag und Nacht bis zum Schloss. Joringel berührte die Pforte mit der Blume, und sie sprang auf. Er ging hinein, durch den Hof, horchte, wo er die vielen Vögel vernahm. Er ging weiter und fand den Saal. Darin war die Zauberin und fütterte gerade die Vögel in den siebentausend Körben. Als sie den Joringel sah, wurde sie sehr böse, spie Gift und Galle gegen ihn, aber sie konnte nicht an ihn kommen. Joringel besah nun die Körbe mit den Vögeln; da waren aber viele hundert Nachtigallen, wie sollte er nun seine Jorinde wiederfinden? Indem er so zusah, merkte er, dass die Alte heimlich ein Körbchen mit einem Vogel wegnahm und damit nach der Tür ging. Flugs sprang er hinzu, berührte das Körbchen mit der Blume und auch die Zauberin – nun konnte sie nicht mehr zaubern, und Jorinde stand da, hatte ihn um den Hals gefasst, so schön, wie sie ehemals war. Da machte er auch alle die anderen Vögel wieder zu Jungfrauen und ging mit seiner Jorinde nach Hause, und sie lebten lange vergnügt zusammen. Jorinde und Joringel · Brüder Grimm · Märchen Zauber Schloss Read the full article
0 notes
kinderbuecher · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Autoren: Jacob und Wilhelm Grimm Illustrationen: Werner Klemke
Erscheinungsjahr: 1963 (Grimm-Bilder Wiki) Einband: gebunden Seiten: 456 Abmessungen: 18,8 x 27,2 x 3.2 cm Verlag: Julius Beltz GmbH
Leseprobe
Die Sammlung enthält über 80 Märchen, über 400 schwarzweiße Zeichnungen und 12 doppelseitige Farbtafeln. Der Zeichenstil wirkt etwas altbacken. Über die Textversion liegen keine Informationen vor, wahrscheinlich orientiert sie sich aber an einer Originalausgabe. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab vier Jahre.
0 notes
weloadtvglobal-blog · 7 years
Video
youtube
Hänsel und Gretel (1954) - Engelbert Humperdinck
Diesen und viele weitere tolle Filme findet ihr kostenlos und legal auf unserem YouTube Channel weloadtv global!
Schaut mal rein!
0 notes
lcsbookshelf · 7 years
Photo
Tumblr media
Aloha 🌺 #bookstagram Ich wollte euch mal meine Beute aus dem August zeigen 📚 Ein kunterbunter Haufen an #Lesestoff 📚 Ein #Dankeschön geht an den @carlsenverlag, als Willkommensgeschenk hab ich vom Bloggersupport das Buch "Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei sagen sie" bekommen ❤️❤️❤️ Leider konnte ich in letzter Zeit auf Grund von Arbeits- und Ausbildungsstress nicht so viel Bloggen und lesen wie ich gerne gewollt hätte. Aber ich hoffe das ändert sich diesen Monat wieder ein wenig 🤓🤓🤓 Dennoch etwas schönes... 😱 ich freue mich sehr auf die #FBM2017, denn meine Presseakkreditierung ist durchgegangen 🤘🏻🤘🏻🤘🏻 Nun wünsche ich euch noch einen wunderschönen Sonntagabend 💋💋💋 eure LisaChristina #booknerd #bookish #booklove #bookblogger #blogger_de #bookaddict #bücherliebe #buchbloggerin #germanblogger #mainzerblogger #schicksalsbringer #calendargirl #ceceliaahern #kaimeyer #brüdergrimm #pictureoftheday #instabooks
0 notes
annsiebzig · 7 years
Photo
Tumblr media
👩🍎👨#SchneewittchenunddiesiebenZwerge #snowwhiteandthesevendwarfs #BrüderGrimm (hier: Cottbus)
0 notes
Photo
Tumblr media
ゲゲゲの鬼太郎ミーツ赤ずきんちゃん
DAAD ドイツ学術交流会東京のイベントの為のイラスト (2017年)
GeGeGe no Kitaro meets Little Red Riding Hood Illustration for an event at German Academic Exchange Service (DAAD) Tokyo Office  (2017)
2 notes · View notes