Tumgik
#dune the sisterhood
i-must-not-fear · 11 months
Text
Tumblr media
I don't know their contracts and won't blame the actors but
YOU NEVER CROSS A PICKET LINE!
I won't watch this.
19 notes · View notes
Quote
Most people aspire to noble actions, but only in theory. When faced with the challenge of implementing their convictions, they shrink from them, becoming pragmatic rather than idealistic.
from Sisterhood of Dune by Brian Herbert and Kevin J. Anderson
25 notes · View notes
whiteowl-18 · 11 months
Text
5 Shows That Can Continue Filming Despite SAG Strike (& Why)
2 notes · View notes
vikingsbifrost · 1 year
Text
Travis has been cast in DUNE
2 notes · View notes
yamat0 · 2 years
Text
Tumblr media
*chanting* SPACE MILFS SPACE MILFS SPACE MILFS
5 notes · View notes
itstaynaabreu · 8 months
Text
youtube
0 notes
letoscrawls · 2 years
Note
shuffles up to you cagily in a trench coat and a fedora pulled low over my face
have you ever drawn… helen
omg sorry for taking so long to reply but yes i have but i forgot how batshit crazy she is in dune messiah???? she really said
Tumblr media
oh paul was fed up with that hag and i can't blame him
306 notes · View notes
geekcavepodcast · 21 days
Text
youtube
Dune: Prophecy Teaser
Set 10,000 years before Paul Atreides, Dune: Prophecy follows the establishment of the sisterhood that would become known as the Bene Gesserit.
Dune: Prophecy is inspired by Brian Herbert and Kevin J. Anderson's Sisterhood of Dune, set within Frank Herbert's Dune.
Dune: Prophecy will premiere on Max in Fall 2024.
8 notes · View notes
popiellart · 3 months
Note
Tell us ur DUNC thoughts pal! <3
what can I even say about DUNC other than i fucking love it!!! i've been a shameless dick rider for denis villeneuve ever since Sicario, and I went to the cinema to see DUNC and DUNC 2 which. one thing about me is i hate cinemas. i didn't even go to the cinema for scorsese or yorgo lanthimos or top gun 2 so you know it's serious
the visuals are straight up incredible, the casting is peak, the material is handled with a lot of what feels like genuine love and passion, the lady going ham on the arabic yodeling on the OST is a queen, and in general wrt dune fans watching DUNC, I imagine that's how people who like Tolkien felt when Peter Jackson's LOTR came out
i can't wait for the conflict between the matriarchal eugenicists with milking machines and the patriarchal eugenicists with breeding tanks
which is what the books are really about. oh, and i guess the galactic jihad also happens, so that's fun
8 notes · View notes
cancmbyn · 7 months
Text
Going ahead under a new name!
And now with Olivia Williams.
Cool.
14 notes · View notes
Quote
Life is complicated, regardless of the circumstances into which we are born.
from Sisterhood of Dune by Brian Herbert and Kevin J. Anderson
13 notes · View notes
chiricocuvie · 3 months
Text
Tumblr media
Really like my new job as a librarian however I do not like the Dune section
10 notes · View notes
muaddibstyleguide · 2 years
Text
I cannot believe they’re making a TV show based on the BH&KJA books and then they’re giving it an incredible cast purely to spite me.
30 notes · View notes
rainsofcamelot · 4 months
Text
silly little edit bc every time i listen to this song i think of THEM
4 notes · View notes
wulfhalls · 1 year
Text
remember when they delayed dune for a whole entire year and the only reason I didn't kill myself was because I had to be alive to see dune in cinemas? we really were out there like that
14 notes · View notes
afaimsblog · 10 months
Text
Zwei mal Streik, einmal Hintertüre - Warum manche immer noch nicht wissen, dass gestreikt wird
Eigentlich will ich ja nicht mehr über die Streiks sprechen, aber wir müssen darüber sprechen, weil diejenigen, die eigentlich bestreikt werden nach wie vor so tun als gäbe es keine Streiks und sich zugleich nach wie vor weigern an den Verhandlungstisch zurück zu kehren.
Schon länger ist bekannt, dass sich die Vertreter der großen Studios und Streaming Services weigern seit dem Scheitern der ursprünglichen Verhandlungen, was ja überhaupt erst zum Streik führte, weiterzuverhandeln und das absichtlich deswegen nicht tun weil sie bis Herbst abwarten wollen, damit die ersten Drehbuchautoren dann nach vier Monaten+ Streik obdachlos dastehen und somit einfach leichter aufgeben. Und es wurde schnell offensichtlich, dass sie mit den Schauspielern die selbe Strategie versuchen wollen. Dabei übersehen sie allerdings natürlich, dass einer der Hauptgründe für den Streik der Drehbuchautoren ja der ist, dass sie mitunter ein Jahr lang trotz Arbeit, die sie geleistet haben, nicht für diese bezahlt wurden und daher ein halbes Jahr ohne Einkommen nichts ist, was die nicht gewohnt wären. Ähnlich sieht es mit den Schauspielern aus in deren Namen der Streik geführt wird, nicht die Johnny Depps und Scarlet Johnansens dieser Welt stehen im Mittelpunkt des Streiks, sondern die kleinen Darsteller, die sich von Gastauftritt zu Gastauftritt handeln, dann endlich eine Hauptrolle in einer Serie ergattern, trotzdem weniger als (männliche aber nicht nur) Kollegen in der gleichen Position wie sie gezahlt bekommen und sich nach Ende ihrer Serie wieder nur mit Nebenrollen in vereinzelten Filmen und Gastauftritten zufrieden geben müssen, während die Studios mit der Serie, in der sie gespielt haben, mehr Geld machen als unsereins jemals in Dagobert Ducks Geldspeicher gesehen hat. Was so viel heißt wie: auch diese Menschen sind es gewöhnt wenig Geld zu haben oder anders an dieses zu kommen, also können diese Streiks noch ein Jahr lang weitergehen, wenn es sein muss.
Zugleich gibt es aber immer noch genügend normale Leute, die nicht bemerkt haben, dass überhaupt gestreikt wird und jede Verschiebung eines Projekts gleich auf dessen mangenlde Qualität schieben, genau wie Warner das ja von Anfang an haben wollte. Und genau das ist im Sinne der Studios, denn die wollen nicht, dass ihre Kunden bemerken, dass irgendetwas nicht so läuft wie es soll. Und um zu verschleiern was momentan wirklich auf den Straßen Hollywoods vor sich geht lassen sie erstaunlich viele (in Wahrheit) nutzlose Informationen an die Öffentlichkeit dringen, was dazu führt, dass man sich als normaler Mensch wundert, ob die Schauspieler und Autoren zwar nicht schauspielern und schreiben dafür aber trotzdem munter Verträge unterschreiben für Projekte, zu denen sie laut ihrer eigenen Gewerkschaft in absehbarer Zeit nichts beitragen dürfen.
Das ist zwar möglich, aber unwahrscheinlich. Was hier wirklich vorgeht, ist dass Dinge, die bisher geheim gehalten wurden, jetzt absichtlich geleakt werden um den Eindruck zu erwecken, dass alles Business as Usual ist. Sprich die Betroffenenen haben für all diese Projekte, von denen wir auf einmal hören, schon vor Streikbeginn unterschrieben, wir wussten nur nichts davon. Zugleich gibt es Projekte, für die nicht nur unterschrieben wurden, sondern an denen die Arbeit bereits begonnen hatte, die aber der Öffentlichkeit nicht bekannt waren. Manche von denen sind rechtzeitig fertig oder so gut wie fertig gestellt worden, andere wurden begonnen, mussten aber wegen der Streiks On Hold gestellt werden. Und von diesen Projekten erfahren wir nun. Aber der Punkt, den so gut wie niemand in diesem Zusammenhang jemals erwähnt, ist der, dass alles was On Hold gestellt oder noch nicht begonnen wurde auf Grund des Streiks momentan trotzdem nicht kommen kann, zumindest dann nicht wenn es Projekte sind an denen die entsprechenden Gewerkschaften beteiligt sind.
Was uns zum anderen Thema führt, das momentan Leute verwundert, aber nicht übersehen werden darf: Das Umgehen der Streiks. Wir wissen ja schon, dass es sehr wohl Serien- und Filmprojekte gab, die trotz des Ausfalls ihrer Autoren weitergedreht haben. Das hat nicht Serien wie "Riverdale", die fertig geschrieben waren und gerade dabei waren die letzten paar Folgen zu drehen, sondern auch Serien, in denen die Autoren normalerweise am Set sind oder Filme, in denen Mitglieder der WGA als Darsteller mitgespielt haben, betroffen. Diese Projekte mussten aufpassen, dass ihre Autoren nicht in der Funktion als Autor am Set waren, sprich Ryan Reynolds durfte nicht improvisieren während er "Deadpool 3" gedreht hat, "House of the Dragon" und "Andor" standen ohne Showrunner da und mussten ohne Rückendeckung drehen, und "American Horror Story" musste auf Ryan Murphy am Set verzichten.
Manche dieser Projekte schafften es dann um haaresbreite vor dem Beginn des Streiks der Darsteller fertig zu werden - da es einen Teaser zur neuen Staffel von "American Horror Story" gibt, es es anzunehmen, dass diese fertig gedreht wurde, da die Serie pro Staffel eine abgeschlossene Geschichte präsentiert und sie daher nicht einfach eine verkürzte Staffel ohne Ende ausstrahlen können. "Andor" hatte das Pech um eine Hand voll Wochen nicht fertig zu werden, was wiederum bedeutet, dass es im Bereich des Möglichen liegt, dass Disney+ irgendwann nächstes Jahr eine unfertige zweite Staffel veröffentlicht, falls chronologisch genug gedreht wurde um das möglich zu machen, und den Rest auf eine potentiell fiktive 3. Staffel oder ein Special verschiebt, zu dem es dann kommen kann oder eben nicht. Ein Film wie "Deadpool 3" hat aber das Problem, dass man ihn nicht nur teilweise veröffentlichen kann, das bedeutet, dass dieses Projekt mit dem Ende der Streiks lebt und stirbt. Unterdessen behauptet Amazon, dass die Dreharbeiten zur 2. Staffel von "Rings of Power" fertig wurden, was stimmen kann oder auch nicht. Denn während dem Zuseher im Fall von "Andor" auffallen würde, dass die Serie nicht fertig gedreht wurde, weil der versprochene Übergang zu "Rogue One", der das Ende der Serie darstellen würde, fehlt, kann man "Rings of Power" einfach umschneiden oder auf nicht fertig gestellte Folgen zumindest vorübergehend verzichten. Im Rahmen der Covid-Shutdowns gab es ja bereits mehr als nur eine Serie, die verkürzte Staffeln als geplantes Staffelende verkauft hat, und genügend von ihnen haben die nicht mehr gedrehten Episoden dann ganz unter den Tisch fallen lassen und stattdessen etwas vollkommen anderes in den Folgestaffeln getan. Serien wie "Rings of Power" können also behaupten, dass sie fertig wurden, und falls es dann zu keiner 3. Staffel kommt wird es erst recht keiner merken.
Und dann gibt es Serien wie "House of the Dragon", die trotz Streik weiterdrehen können, weil ihre Darsteller auf Grund von Drehorten und Nationalitäten nicht bei der SAG-AFTRA für die Serie unterschrieben haben und daher nicht von dem Streik betroffen sind bzw. sogar verklagt werden könnten, wenn sie aus Loyalität mitstreiken würden. Das klingt erst einmal erschreckend, aber von der Studioseite aus ist es klar, dass sie weiterdrehen, da gerade die Kosten einer Serie, die im Ausland gedreht wird, nicht ohne sind und jeder Produktionsshutdown eine finanzielle Katastrophe ist. Und da man bereits den Drehbuchautorenstreik ignoriert hat, ist es nur folgerichtig, dass sie wenn sie legal dazu in der Lage sind, den Darstellerstreik der USA ebenfalls ignorieren. Immerhin, und das darf man nicht vergessen, begannen die Dreharbeiten, der sowieso schon zuvor verkürzten Staffel vor dem Beginn des ersten Streiks. Staffel 3 wird dann sowieso ein Problem werden, weil es keine Drehbücher geben kann, aber zumindest Staffel 2 wird fertig gedreht.
Damit haben wir jetzt eine wichtige Info erwähnt, die keiner vergessen sollte: die Schauspieler dürfen auch bei US-Produktionen also nur dann streiken, wenn sie einen SAG-AFTRA-Vertrag für ihren derzeitigen Gig unterschrieben haben. Die Voraussetzungen für einen solchen Vertrag sind vielfach, hinzu kommt, dass sie auch um streiken zu dürfen für die bestreikten Studios und Streaming Services arbeiten müssen. Es gibt breits mindestens ein kleines Studio, das sich mit der SAG geeinigt hat und daher drehen darf. Und das Gleiche müsst ihr jetzt auch die Drehbuchautoren übertragen.
Denn nun kommen wir zu: "Na dann schummlen wir eben", dachten sich die Studios. Wie zuvor erwähnt hatten die Dreharbeiten zur 2. Staffel von "House of the Dragon" vor dem ersten Streiktag begonnen. "Sisterhood of Dune" allerdings, die Max-Spin-Off-Serie zu den neuen Dune-Filmen von Warner, hat erst nach Beginn des Darstellerstreiks mit den Dreharbeiten begonnen. Die haben die gleiche Situation wie "House of the Dragon" - sie drehen im Ausland und haben keine US-Darsteller in ihrem Cast. Aber anders als die zahlreichen Projekte, die zuvor begonnen hatten und jeden Tag Geld verlieren würden, an dem sie nicht drehen, gibt es keinen schlagenden Grund dafür während man bestreikt wird mit den Drehabreiten zu einem neuen Projekt zu beginnen, abgesehen davon den Streikenden zu zeigen, dass man sie nicht braucht. Und diese Einstellung könnte ein Schuss sein, der nach Hinten los geht. Allerdings handelt es sich um Warner, und denen ist das gleich. Und leider ist das nicht nur bei Warner der Fall.
Angesichts der Premiere der 2. Staffel von "Good Omens" darauf angesprochen, erklärte Neil Gaiman noch einmal, dass er - obwohl Brite - vom Streik insofern betroffen ist, da er für Amazon arbeitet und Amazon bestreikt wird und er Mitglied der WGA ist, sprich Staffel 3 ist geplant und geplottet, aber selbst wenn Amazon sie offiziell bestellen würde, dürfte er sie nicht schreiben solange der Streik anhält. Wenn man bedenkt wieviel Zeit zwischen Staffel 1 und 2 vergangen ist, ist es jetzt nicht anzunehmen, dass Staffel 3 deswegen gestrichen werden würde oder an andere Autoren übergeben werden würde (immerhin gehört die IP in diesem Fall Neil Gaiman selbst), für andere Serienprojekte ist das aber immer eine Art furchteinflößende Möglichkeit, denn während viele zu denken scheinen, dass die Studios einfach vorhaben KIs ihre neuen Staffeln und Serien schreiben zu lassen, haben sie das in Wahrheit nicht nötig, sie müssen nur Leute engagieren, die keine Mitglieder der WGA sind. Etwa Schauspieler, die das bisher noch nicht sind. Die können zwar nach wie vor nichts drehen, aber schreiben können sie was. Oder eben Briten oder Australier, die nicht in der USA leben. Deswegen sind Neuigkeiten wie die um die Lando-Serie von Donald Glover beunruhigend, weil man sich zu fragen beginnt, ob Donald Glover diese Serie im Moment schreiben darf oder nicht, und einem dann einfällt, dass er sie zwar möglicherweise schreiben darf, aber sobald er fertig ist nicht drehen darf, es sei denn er wäre kein Mitglied der SAG, was unwahrscheinlich aber wegen seinem Standbein als Musiker nicht unmöglich ist, und so geht es weiter und weiter und im Endeffekt kann man beginnen so über jedes neu angekünigte Projekt nachzudenken und während man das tut geht der Streik ungehindert weiter und erreicht genau nichts.
Klar, 80% der Projekte, die wir eigentlich sehen wollen, sind WGA und SAG-AFTRA gebunden ("The Witcher" war es zum Beispiel zumindest während der 3. Staffel noch, was die Verzögerung für die 4. Staffel, die bekannt gegeben wurde, erklärt), aber neue Projekte könnten das einfach nicht sein. Die großen Studios könnten den Streik einfach dadurch auszuweichen versuchen, indem sie um die Gewerkschaften herum arbeiten. Das kostest zwar Geld, Zeit und Nerven, aber so erwecken sie zumindest dein Eindruck, dass Hollywood nicht vollkommen tot ist und nach wie vor Content produziert wird. Und genau so gewinnen sie.
Also fallt nicht darauf rein, behaltet im Hinterkopf, dass 80% von dem, was ihr eigentlich sehen wollt, vom Streik betroffen ist und nicht kommen kann, weil die Studios Menschen verachten und sie deren CEOs das Geld, was sie angeblich nicht haben, offen in die eigenen Taschen stecken. Und das genau das der Grund für die beiden Streiks ist, egal was Leute, die mehr Geld verdienen als vierhundert ihrer Untergebenen zusammen genommen, auch behaupten mögen.
5 notes · View notes