Tumgik
#sprachschule
massprachschule · 25 days
Text
Tumblr media Tumblr media
Unsere neue Serie 💬🇩🇪 Wieso sind #Integrationskurse und #Sprachkurse wichtig?
http://www.mas-sprachschule.de
2 notes · View notes
deinbester089de · 1 year
Text
Languages ✔
0 notes
Photo
Tumblr media
Teacher Ilaria works hard in her A1 level class at Parola school. #grammar #italian #languageschool #sprachschule #italienischlernen #studentilingua #corsoitaliano #scuolaitaliano #linguaitaliana #corsolinguaitaliana #italianlanguagelover #italianlanguagecourse #italianlanguageschool #grammaticaitaliana (presso Parola. Italian Language School) https://www.instagram.com/p/CqDZcM5Dy7y/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
catsundmaus · 1 month
Text
Einmal fünf Minuten im #speak your language day tag und schon völlig schockiert wie viele Leute auf tumblr deutsch (wahrscheinlich als Muttersprache) sprechen.
Fast wie in meiner Sprachschule in Japan letztes Jahr, die Hälfte Deutsche, Schweizer*innen und Österreicher*innen.
Und als Touris sind wir halt auch überall...
2 notes · View notes
yumenotabi · 1 year
Text
Orientierung
Die Orientierung war am Donnerstag, den 01. Juni von 14 bis 16 Uhr. Ich habe mich ein bisschen gewundert, warum sie erst so spät ist, aber habe dann vermutet, dass alle, die dieses Trimester anfangen, in Gruppen eingeteilt wurden.
Ich hatte daher also einen entspannten Morgen und bin zum Mittag in die Stadt gefahren. Als ich aus der U-Bahn gekommen bin, habe ich direkt einen Handyladen gesehen und bin dort gleich mal reingegangen, um mein weiteres Glück für eine Handykarte zu versuchen. Sie hatten Karten (Juhu), aber entweder brauche ich taiwanesische Freunde, die mir eine kaufen oder vielleicht kann ich das auch erst selbst machen, wenn ich die Aufenthaltserlaubnis in 4 Monaten habe (Meeeh). Ich habe es ein bisschen befürchtet, da im Handbuch des Sprachenzentrums aufgelistet stand, was man mit der Aufenthaltserlaubnis alles erlaubt ist zu tun und so etwas in die Richtung auch da drin stand.
Na ja, ein bisschen habe ich ja schon mit dem Gedanken abgeschlossen und merke, dass ich auch ganz gut ohne klar komme, aber wer weiß, irgendwann wäre es vielleicht nicht schlecht, mobiles Internet zu haben oder mal eben telefonieren zu können.
Zum Mittag habe ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich getraut, mich irgendwo reinzusetzen, da ich noch nicht so ganz weiß „wie das hier funktioniert“ und meine Sprachkenntnisse auch nicht so gaaaaaaaanz ausreichen. Ich kann zwar lesen, was Reis und Nudeln sind und wo vielleicht Rind, Schwein oder Fisch dabei ist, aber oft haben die Gerichte ziemlich lange Namen. Ein kleiner Straßenimbiss in der Nähe der Uni hat mich heute zweimal angelächelt. Da werde ich es mal als Erstes nach dem Kurs versuchen und vielleicht bin ich dann schon mit jemandem aus meinem Kurs in Kontakt gekommen, sodass man dann auch gemeinsam was essen kann.
Ich habe schließlich etwas Kleines an einem Imbiss neben dem Sprachenzentrum geholt. Während ich auf mein Essen gewartet habe, kam ein anderer Sprachstudent vorbei, kaufte sich einen Kaffee, plauderte ein wenig mit der Verkäuferin und beide verabschiedeten sich mit „Bis morgen!“. Mein Gedanke: „Wie, bis morgen, Stipendium oder was!?“
Dann ging es zum Treffpunkt für die Orientierung. Sie fand im Veranstaltungsraum statt, der genug Platz hatte. Wir haben am Eingang noch ein Infoblatt bekommen und als ich es mir genauer angesehen habe, bin ich gleich wieder in eine Schockstarre verfallen. Da war plötzlich von zusätzlichem Selbststudium die Rede und was man in welchem Kursniveau machen muss. Eigentlich muss ich ja keine weiteren Zusatzstunden im Intensivkurs machen, aber das Blatt hat irgendwie was anderes gesagt. Während noch nach und nach die Leute eingetrudelt sind, wurde ein kleines Video über die Sprachschule abgespielt, wo natürlich nochmal hervorgehoben wurde wie toll und geschichtsträchtig sie ist. Das Video war übrigens von Youtube, wen es interessiert, der kann es sich hier ansehen.
Als es dann losging, gab es zu Beginn eine kleine Begrüßung. Eine Lehrerin hat auf Chinesisch gesprochen und ein Sprachschüler, der ehrenamtlich an diesem Tag tätig war, hat ins Englische übersetzt. Das Ehrenamt ist übrigens auch Teil der zusätzlichen Stunden. So kann man z.B. bei der Anmeldung vor Ort den neuen Leuten bei den einzelnen Stationen helfen oder zur Orientierung die kleine Führung im Anschluss in der Muttersprache geben und vermutlich auch in der ersten Zeit als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zur Verfügung stehen. Das kann ich mir auch vorstellen zu machen, vor allem dann das Übersetzen zur Orientierung, schon mal als Vorbereitung für später.
Anschließend gab es einen kleinen Kulturteil. Ein paar indigene Schüler sind mit ihren Lehrern auf die Bühne gekommen und haben ein bisschen Musik gespielt. Es war wirklich sehr eindrucksvoll. Danach haben wir „Hallo“ und „Danke“ in der indigenen Sprache gelernt, aber fragt mich nicht mehr, wie das war :D Dann wurde nach 2 Freiwilligen gefragt, die nach vorne kommen und eigentlich nur diese beiden Wörter wiederholen sollten. Sie wurden gefragt woher sie kommen und beide waren aus den USA. Daher wurde für die nächsten 5 Freiwilligen gefragt, wer denn NICHT aus den USA kommt. Ja, da musste ich mich natürlich melden und stand dann mit 3 Japanern und einem tibetischen Mönch vorne. Wir durften auf die Bühne gehen und die Instrumente ausprobieren. Zugegeben war es schwerer, als gedacht. Ich habe mich an einer Art Xylophon mit 7 Tönen ausprobiert. Die Lehrerin hat mir eine kleine Folge vorgespielt und ich sollte es nachmachen. Na ja, eigentlich liegen mir ja Rhythmusspiele, aber in diesem Moment war ich irgendwie ein bisschen überfordert.
Wir haben auch ein kleines Präsent fürs Mitmachen bekommen, ein kleines Holzarmband, sehr hübsch.
Zum Schluss wurde eigentlich nochmal alles angesprochen, was im Handbuch steht: Visumsverlängerung, Zusatzstunden und Sonstiges. An den ganzen Handys, die jede Folie fotografiert haben konnte man sehen, wer sich das Handbuch noch nicht angesehen hat ;) Das hat mich auch gleich wieder in die guten alten Unizeiten zurück versetzt: „Sie brauchen keine Fotos zu machen, ich lade die Präsentation später noch hoch.“
Von schräg hinter mir kaum auch auf Englisch die Frage, ob diese Zusatzstunden, wie auf dem Blatt, das wir am Anfange bekommen haben, beschrieben, sich nur auf den Standardkurs beziehen, was bejaht wurde. Ich war direkt erleichtert und kann diesen Wisch ja dann vergessen.
Nach dieser Begrüßungs- und Inforunde gab es noch eine kleine Führung. Hier wurde in die größten Sprachgruppen eingeteilt: Thailändisch, Vietnamesisch, Indonesisch, Japanisch, ein paar Leute sprachen auch Französisch und Spanisch und zum Schluss der Löwenanteil Englisch, wo ich dann auch dabei war. Während sich alle eingeteilt haben, bin ich zu dem, der die Frage zu den Zusatzstunden gestellt hat, gegangen und habe ihn gefragt, ob er demnach auch im Intensivkurs ist. Er stimmte zu und gab mir gleich die Ghettofaust. Er sprach mich an, dass ich doch aus Deutschland komme und als ich die Gegenfrage stellte woher er denn kommt, sagte er, er wäre aus den USA, wie wahrscheinlich die meisten. Für uns wurde eine LINE Gruppe aufgemacht und später haben sich alle ganz aufgeregt ausgetauscht wer in welchem Kurs ist.
Während der kleinen Führung hat mich ein weiterer junger Mann angesprochen, dass ich doch die aus Deutschland bin (ihr seht, 2 Minuten auf der Bühne und gleich bekannt wie ein bunter Hund). Er kam aus Neuseeland und sagte, dass sein Bruder in England lebt und er dann auch mal die Gelegenheit nutzen möchte, sich Deutschland anzusehen, wenn er ihn besucht.
Ihr seht, ich bin also schon in die ersten kleinen Gespräche geraten.
Das Ende der kleinen Führung war in der „Hauptlobby“ der Sprachschule, wo ein Bücherbasar für die Materialien aufgebaut wurde. Es ging dann eigentlich ziemlich schnell, das zu kaufen, was ich brauche. Als ich im Wohnheim angekommen bin, habe ich den Shuttle für Freitag angemeldet, was ich jedes Mal am Vortag machen muss. Als ich schon mal an der Rezeption war, habe ich auch gefragt, wie viel das Essen kosten soll, das man sich als Service bestellen lassen kann und es kostet 300 TWD (8 – 10€), was schon ziemlich teuer ist. Unterwegs bekommt man für etwas mehr als die Hälfte eine riesige Portion und rollt die Straße weiter. Der Mitarbeiter meinte aber auch, dass das wahrscheinlich nicht mehr angeboten wird, da im Allgemeinen nur wenige Leute ihr Interesse geäußert haben und die meisten Uber Eats zum Bestellen nutzen. Wahrscheinlich ist es da auch günstiger.
2 notes · View notes
Text
die sprachschule ist super
0 notes
juliiaschmitz · 28 days
Text
Wie lange sollte ich eine Sprachschule mindestens besuchen. https://sprachschuleschneider.ch/
0 notes
batlleonafc · 1 month
Note
Real! And EfZ sprachschule
I hope you don't jinx me with this, cause haven't had one in a while.
0 notes
movienized-com · 2 months
Text
Ein Sommer auf Malta
Ein Sommer auf Malta (2023) #AnetteErnst #KatharinaNesytowa #ClaudiaKottal #AnjaAntonowicz #JuliaSchranz #MichaelEpp Mehr auf:
Jahr: 2023 Genre: Drama / Romantik Regie: Anette Ernst Hauptrollen: Katharina Nesytowa, Claudia Kottal, Anja Antonowicz, Julia Schranz, Michael Epp, Eugen Bauden, Adisat Sementisch, Ana-Carolina Kleine … Filmbeschreibung: Franka (Katharina Nesytowa) reist nach Valletta, um John (Michael Epp), den frisch ernannten Leiter der hiesigen Sprachschule, mit dem ausgeklügelten Lernsystem von “Talk to…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
massprachschule · 1 month
Text
Große Neuigkeiten 🎉 Liebe #MAS Freunde und Follower, wir sind überglücklich euch heute mitteilen zu dürfen, dass unsere #Sprachschule ein weiteres Zuhause in der Hermann-Lingg-Straße #München gefunden hat.
http://www.mas-sprachschule.de
2 notes · View notes
Photo
Tumblr media
Teacher Sara enjoys an evening ‘Aperitivo italiano’ with Parola’s students. #italian #languagelearning #parolaschool #italianschool #student #italianteacher #florence #tuscany #italy #italienischlernen #sprachschule #firenze #toscana #tuscanylovers #sprachkurs #italianart #duomo #church #beautifuldestinations #beautifulview #studentlife #aperitivo (presso View on Art Rooftop Cocktail Bar) https://www.instagram.com/p/Cg7hAF8LcWr/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Text
🚓 Versuchtes Tötungsdelikt in einer Sprachschule
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nr. 2159 Heute Vormittag kam es in Mitte zu einem versuchten Tötungsdelikt in ei... mehr dazu im Beitrag! #Mord #Staatsanwaltschaft #Mitte http://dlvr.it/Sz7CVm
0 notes
goonme · 7 months
Text
0 notes
cheykrautwurst · 8 months
Text
Mi trabajó sin contexto
He vuelto a trabajar en mis cosas después de muchos meses de una gran pausa debido a juegos o el Sprachschule así que ahora empezaré a recuperar el ritmo y ver cómo funciona mi Tumblr.
Así qué a partir de ahora traeré fragmentos de mi historia sin contexto o fuera de el, ni me acuerdo pero eso haré.
Tumblr media
Habrán más próximamente, nos vemos.
0 notes
juliiaschmitz · 2 months
Text
Ich bin jetzt schon seit 2 Jahren auf der Sprachschule. https://sprachschuleschneider.ch/
0 notes
d-zimmermann92 · 9 months
Text
sprachschule
Eine sehr gute sprachschule, die ich empfehlen kann
0 notes