Tumgik
#gehirnforschung
neuronprocessing · 1 year
Link
2 notes · View notes
coachlemmi · 1 year
Photo
Tumblr media
Es ist „Brain Awareness Week“ 🧠 Hast du schonmal davon gehört? Dabei handelt es sich um eine weltweite Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Fortschritte und Vorteile der Gehirnforschung. 🙌 Das menschliche Gehirn ist das komplexeste Organ des Körpers. Es besteht aus vielen verschiedenen Teilen, die jeweils für eine bestimmte Funktion oder sogar eine ganze Reihe von Funktionen verantwortlich sind. Es steuert alles, was wir tun – von grundlegenden Körperfunktionen wie Atmung und Herzfrequenz 💙 bis hin zu Dingen wie Entscheidungsfindung, Gedächtnis und Sprache. 💡 Active Mind Complex wurde fachkundig entwickelt und unterstützt die Gesundheit deines Gehirns. ✅ Enthält einen wissenschaftlich erprobten und patentierten Extrakt aus Grüner Minze, um Fokus, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und das Arbeitsgedächtnis zu verbessern. ✅ Enthält Vitamin C, B6 und B12 sowie Folsäure, welche zu einer normalen psychischen Funktion und zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen. ✅ Enthält Pantothensäure, die zu einer normalen geistigen Leistung beiträgt. 👉 schreib mich direkt an für weitere Infos https://www.instagram.com/p/Cp4wYZTI-Pb/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
deinheilpraktiker · 1 year
Text
Schwangerschaft und Geburt wirken sich nachhaltig auf das mütterliche Gehirn aus Schwangerschaft und Geburt haben tiefgreifende, oft lang anhaltende Auswirkungen auf die Physiologie, Stimmung und das Verhalten des Gehirns. Neue Erkenntnisse zur Neurobiologie der mütterlichen Erfahrung wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Gehirnforschung und Gesundheit. Psychische Erkrankungen der Mutter gehören zu den häufigsten Komplikationen bei Schwanger... #Angst #Anhedonie #Antidepressivum #Betonen #chronisch #Depression #Erziehung #Forschung #Geburt #Gehirn #Gen #Genexpression #Hippocampus #Medizin #Neurowissenschaft #Physiologie #Postpartale_Depression #Psychische_Gesundheit #Reproduktion #Schwangerschaft
0 notes
korrektheiten · 2 years
Text
Ob man krisenfest ist, entscheidet sich vor dem 10. Lebensjahr
DWN:»Der bevorstehende Schulstart rückt die Kinder in den Mittelpunkt des Interesses. Unweigerlich werden wieder die vielen, einander widersprechenden Theorien über das ideale Bildungswesen aufeinanderprallen. Fernab von diesen Auseinandersetzungen liefert die Gehirnforschung Erkenntnisse, die von allen Konzepten zu berücksichtigen wären. http://dlvr.it/SXKDZ1 «
0 notes
atommensch · 3 years
Photo
Tumblr media
📌 Thema: Strom des Lebens! — ALLES, im Leben erreichst Du nur allein! Du darfst Deinem Inneren Kapitän vertrauen, er kennt den Weg, Dein Verstand nicht. Du kannst, aber auch weiter gegen den Strom rudern, anstatt Dich vom Wasser des Lebens treiben zu lassen. — 🤔 Was heißt das? — 👉 Weiter im Guide in 5. Minuten! — 💗 Folge bitte ⚡ @atommensch der spirituellen Bewusstseins ♨️ Quelle für Deine Lebens Energie! — [ Anzeige* ] — #atommensch #visionär #bewusstsein #bewusstseinszustand #erkenntnis #bewusstseinsveränderung #tagesbotschaft #persönlicheweiterentwicklung #iam_love #intelligenz #quantenphysik #theologie #gehirnforschung #botegottes #wissen #neurobiologie #genetik #heilung #heilungsprozess #verstand #lebensenergie #higherself #höheresselbst #göttlichkeit #engelauferden #wassermannzeitalter #spiritualität #manifestieren #wasserdeslebens #egogedanken (hier: Munich, Germany) https://www.instagram.com/p/CO5wNdNn7J5/?igshid=gq3mkhu4fmv6
1 note · View note
kinderfee · 4 years
Text
Die Kindheits-Bindung ist verantwortlich für
ein achtsames Selbst-Mitgefühl bei Erwachsenen.
Erwachsene mit mangelhafter Kindheits-Bindung können sich innerhalb von wenigen Wochen durch ein Achtsamkeit-Training in den gleichen Zustand versetzen, wie ein Mensch mit einer guten Kindheit.
Dieser Wandel ist sogar im Gehirn feststellbar.
Die dafür angewendete Übung ist: Spontanes Reagieren ist verboten. Reagieren immer erst mit einer kleinen Denk-Pause zuvor “erlaubt”.
Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum.
In diesem Raum kann ich entscheiden, wie ich reagieren möchte.
Achtsam sein, bedeutet, diesen Raum zu verlängern und zu nutzen.
3 notes · View notes
jenny-sama00 · 3 years
Text
Computerspiele und deren Auswirkungen auf unser Gehirn
Laut dem Verband der deutschen Games Branche gibt es in Deutschland mehr als 34 Millionen Deutsche Gamer, welche regelmäßig Videospiele über verschiedene Plattformen spielen (Stand 2019). Wie auch in meinem letzten Artikel verzichte ich weiterhin bei der Benutzung des Begriffs „Gamer“ auf die Unterscheidung eines Geschlechts. Ein Gamer ist für mich eine Rolle, die sowohl von einer weiblichen als auch von einer männlichen Person eingenommen werden kann. Mit 48% weiblichen Gamern und 52% männlichen Gamern ist die Geschlechterverteilung aus meiner Sicht sehr ausgeglichen. Das Durchschnittsalter steigt seit 2015 stetig an und liegt 2019 bei 37,5 Jahren. Dabei nehmen Smartphones weiterhin die beliebteste Spieleplattform ein (19,5 Mio.), gefolgt von PC (16,3 Mio.), Konsole (15,9 Mio.) und Tablet (11,2 Mio.).[1] Zum Vergleich: 2018 lag die Anzahl der Gamer auch bei über 34 Mio. Deutschen, jedoch ist der Gaming Markt von 2018 auf 2019 um 6% gestiegen (von 5904 Mio. Euro auf 6231 Mio. Euro).[2] An diesen Zahlen ist deutlich zu sehen, dass die Nutzung von Videospielen unabhängig der Plattform nicht abnimmt.
Mit der Nutzung von Videospielen ist auch immer wieder die Auswirkung eben dieser auf unser Gehirn und unsere Psyche in Diskussion.
Laut einer Studie der Universität Ulm im Jahr 2017 soll das Spielen von Computerspielen, ab einer Stunde täglich, das Hirnvolumen schrumpfen lassen. Dabei haben die Forscher eine Reduktion der grauen Substanz im orbitofrontalen Kortex beobachten können, welcher menschliche Emotionen regelt und bei der Entscheidungsfindung eine erhebliche Rolle spielt. Die Studie wurde mit 119 Probanden (41 Personen mit ausgeprägter Gaming-Erfahrung und 78 Personen ohne nennenswerte Gaming-Erfahrung) durchgeführt. Beide Gruppen sollten 6 Wochen lang täglich mindestens eine Stunde das Online-Spiel „World of Warcraft“ spielen.[3]
Es gibt aber auch einige Untersuchungen, welche durchaus positive Effekte des Gaming feststellten, bzw. keine Unterschiede zwischen Gamern und Nicht-Gamern feststellen konnten.
Die Medizinische Hochschule Hannover z.B. konnte in ihrer Studie im März 2017 in Hinblick auf Emotionen keine Unterschiede zwischen Gamern und Nicht-Gamern entdecken.[4]  Dadurch wird das Ergebnis der Universität Ulm in gewisser Weise in Frage gestellt. Darüber hinaus gibt es auch Studien, wie z.B. die der chinesischen University of Electronic Science and Technology und der australischen Macquarie University in Sydney, welche eine positive Auswirkung auf das Gehirn von Gamern beweisen konnten. Dabei wurde der Schwerpunkt der Untersuchung auf die Inselrinde, einem Teil der Großhirnrinde, gesetzt, welche bis dato nur wenig erforscht war. Es wird vermutet, dass dort ein großer Teil des sprachlichen Denkens stattfindet. Außerdem sollen dort Geschmacks- und Geruchssinn, sowie einige empathische Fähigkeiten verarbeitet werden. Die Gehirne der sog. Videospiel-Experten wiesen eine höhere Konnektivität der grauen Substanz im Vergleich zu den Gehirnen von Amateuren auf, welche weniger gut bis seltener spielen. Diese höhere Konnektivität deutet auf schnellere Denkprozesse und auf eine höhere Intelligenz hin.[5]
Aus meiner Sicht sind das sehr beeindruckende Funde der Wissenschaft und zeigen, dass Gaming durchaus positive Effekte auf uns haben kann. In vielen Artikeln über das Thema wird immer von einem „maßvollen Umgang“ gesprochen. Denn es ist mittlerweile klar, dass Videospiele zu einer Spielsucht mutieren können. Doch was ist ein “maßvoller Umgang” und wie kann dieser gemessen werden? In einem der Artikel habe ich gelesen, dass Videospielsucht nicht einfach nur entsteht, weil man viel zockt, sondern diese meistens mit bestimmten Genen oder psychischen Störungen in Verbindung auftritt.[6] Dies spiegelt auch meine Sicht der Dinge wider, da ich es in meinem Umfeld genau so beobachten konnte. Natürlich ist dies kein fundiertes empirisches Experiment meinerseits, sondern lediglich eine Beobachtung, dennoch konnte ich feststellen, dass exzessives Zocken nur dann zum Problem wurde, wenn es auch andere Bereiche im Leben der Person gab, die gerade nicht so gut liefen. Teilweise waren es Tiefs in denen die Personen die Selbstzweifel und das Gefühl der Nutzlosigkeit ausgleichen wollten (z.B. wegen Jobverlust oder Krankheit) oder es lief in die Richtung einer relativ ausgeprägten Depression, der man entfliehen wollte. Zum Glück waren das bei meinen Bekannten nur Phasen und sie haben überwiegend alle die Kurve bekommen.
Doch ab wie viel Stunden spielen wird der „maßvolle Umgang“ überschritten? Ich finde das schwierig in einer Zahl auszudrücken, obwohl wir reelle Zahlen viel lieber haben als eine Relation. In diesem Fall wäre es einfach falsch eine Zahl anzugeben, da es von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Wie beib jeder Sucht, sind es unterschiedliche Indizien, die darauf hindeuten können, dass ein negativer Einfluss aufgrund der Aktivität, in unserem Beispiel das Spielen von Videospielen, entsteht. Darunter fallen u.a. der generelle Rückzug der Person aus dem Familien- und/oder Freundeskreis oder generell von allen realen Kontakten. In Bezug auf Videospielsucht würde ich noch hinzufügen, dass Süchtige aufhören überhaupt rausgehen zu wollen. Im schlimmsten Fall hören diese Personen auf Nahrung zu sich zu nehmen, da sie es durch das Spielen schlicht und einfach vergessen. Entweder merken es die Betroffenen selbst (eher die Ausnahme) oder aber es sollte von außen eingegriffen werden. Jeder Gamer kann helfen, wenn sie im eigenen Umfeld eine solche Person entdecken. Ich denke, in einem sehr frühen Stadium der Spielsucht kann reden schon sehr viel helfen, diese Sucht nicht weiter auszuprägen und ggf. auch entgegen zu wirken. Spätestens aber ab dem Zeitpunkt in dem die Sucht gesundheitsgefährdende Ausmaße annimmt ist es überaus wichtig einzugreifen, sobald man das als außenstehende Person mitbekommt.
Aber wieso können Videospiele überhaupt zu einer Sucht führen? Beim Gaming verändert sich das Belohnungszentrum in unserem Gehirn. Je besser das Game das Belohnungszentrum anspricht, umso stärker werden auch die positiven Einflüsse auf die kognitiven Fähigkeiten, und umso mehr macht es Spaß dieses Spiel zu spielen. Allerdings verändert sich dadurch auch das Suchtverhalten, da sich das Belohnungszentrum in der gleichen Weise verändert, wie es z.B. bei Kokainabhängigen der Fall ist.[7] Aus diesem Grund ist es umso wichtiger dieses Thema sachlich und nicht emotional aufgeladen zu betrachten. Game-Sucht ist ein ernstzunehmendes Problem und darf nicht heruntergespielt werden. Auf der anderen Seite darf es auch nicht übertrieben aufgebauscht werden, wie es die Videospiel-Gegner darstellen. Eine Sucht ist eine Sucht, egal ob Glücksspiele, Videospiele, Drogen oder sonstiges. Eine Sucht ist immer komplex und hat nicht DEN einen Grund, sondern ist eher eine Kombination aus verschiedenen Faktoren. Es geht also in diesem Sinne nicht darum einen Schuldigen zu suchen, sondern Betroffenen die Aufmerksamkeit und Anerkennung zu geben, die sie brauchen, um die Sucht zu bekämpfen. Psychische Krankheiten, worunter auch die Game-Sucht fällt, können nur behandelt werden, wenn Betroffene sich eingestehen, dass irgendetwas nicht richtig läuft. Dies setzt allerdings voraus, dass sich diese Personen öffnen können, ohne verspottet zu werden. Jeder von uns, ob Gamer oder nicht, kann also einen Beitrag dazu leisten Betroffenen zu helfen, indem sie Personen generell nicht verurteilen und je nach Möglichkeit einen positiven Einfluss ausüben.
[1] https://www.game.de/wp-content/uploads/2020/08/game-Jahresreport-2020.pdf, Seite 9
[2] https://www.game.de/wp-content/uploads/2020/08/game-Jahresreport-2020.pdf, Seite 15
[3] https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/83553/Wie-Computerspiele-das-Gehirn-veraendern
[4] https://www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/computerspiele-veraendern-gehirn-100.html
[5] https://www.businessinsider.de/wissenschaft/studie-menschen-die-zocken-haben-ein-besser-vernetztes-gehirn-2018-12/
[6] https://www.deutschlandfunk.de/neurologe-ueber-games-ohne-suchtpotenzial-kein-lernerfolg.807.de.html?dram:article_id=473645
[7] https://www.deutschlandfunk.de/neurologe-ueber-games-ohne-suchtpotenzial-kein-lernerfolg.807.de.html?dram:article_id=473645
0 notes
arnhildw · 5 years
Photo
Tumblr media
Perfekt dag för att...ja, förknippa lite nöjesläsning med jobb igen! xD Levande historia känns nästan lite lyxigt att hinna få in i tyskaundervisningen, men aktuell hjärnforskning om inlärning och digitaliseringens effekter är helt klart ett måste i en lektion om ansvarsfull medieanvändning, i min mening. Undrar när skolpolitiken ska börja förankra sina märkliga beslut i aktuell hjärnforskning? #digitaldementia #gehirnforschung #manfredspitzer #dailycat #mainecoonoftheday #brainscience #hjärnforskning #holygrail https://www.instagram.com/p/Bt-tvYen3zDjSdkTotSgUDAsUewBUjJ_D08wB80/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=yqb1bdcmwkg
0 notes
itsnothingbutluck · 3 years
Link
0 notes
neuronprocessing · 2 years
Link
2 notes · View notes
coachlemmi · 1 year
Photo
Tumblr media
Es ist „Brain Awareness Week“ 🧠 Hast du schonmal davon gehört? Dabei handelt es sich um eine weltweite Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Fortschritte und Vorteile der Gehirnforschung. 🙌 Das menschliche Gehirn ist das komplexeste Organ des Körpers. Es besteht aus vielen verschiedenen Teilen, die jeweils für eine bestimmte Funktion oder sogar eine ganze Reihe von Funktionen verantwortlich sind. Es steuert alles, was wir tun – von grundlegenden Körperfunktionen wie Atmung und Herzfrequenz 💙 bis hin zu Dingen wie Entscheidungsfindung, Gedächtnis und Sprache. 💡 Active Mind Complex wurde fachkundig entwickelt und unterstützt die Gesundheit deines Gehirns. ✅ Enthält einen wissenschaftlich erprobten und patentierten Extrakt aus Grüner Minze, um Fokus, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und das Arbeitsgedächtnis zu verbessern. ✅ Enthält Vitamin C, B6 und B12 sowie Folsäure, welche zu einer normalen psychischen Funktion und zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen. ✅ Enthält Pantothensäure, die zu einer normalen geistigen Leistung beiträgt. 👉 Sprich mit mir deinem Herbalife NUTRITION Berater, um mehr über unser neues Produkt zu erfahren. (hier: Germany) https://www.instagram.com/p/CpxaPmZoQXY/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
deinheilpraktiker · 1 year
Text
Schwangerschaft und Geburt wirken sich nachhaltig auf das mütterliche Gehirn aus
Schwangerschaft und Geburt haben tiefgreifende, oft lang anhaltende Auswirkungen auf die Physiologie, Stimmung und das Verhalten des Gehirns. Neue Erkenntnisse zur Neurobiologie der mütterlichen Erfahrung wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Gehirnforschung und Gesundheit. Psychische…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
pommologie · 2 years
Text
Apfelförmigkeiten
Ein in Gehirnforschung und Bewusstseinsphilosophie mittlerweile wieder umstrittenes Konzept, das des Priming beinhaltet die These, dass der Wahrnehmungsapparat eines menschlichen Gehirnes auf so ziemlich alles konditioniert werden kann: «Wer schwanger ist, sieht überall Schwangere».
Ich glaube daran. Parallel zum Stand der Forschung in den Wissenschaften. Aufgrund meiner anekdotischen Evidenz: Seitdem ich dieses Apfeltagebuch führe, sehe ich zunehmend Äpfel und lauter Apfelförmigkeiten. Sie sind, so kommt es vor allem mir nur vor: überall.
Heute, in Wedding, in einer Vitrine, die neulich noch einen Schrein für E. M. Ciorian beinhaltet hatte, fand ich jetzt dieses Arrangement vor:
Tumblr media
Einzig für mich — nein! Soweit ist es noch nicht gediehen mit mir und meiner Apfelsichtigkeit; meinem geprimet sein auf Apfelförmigkeiten, auf Apfelaromen und Apfelduft.
Aber wie schrieb Franz Apfel doch gleich in seinem Landarzt: «Einmal dem Fehlläuten des Nachtapfels gefolgt — es ist niemals gutzumachen.»
Allerdings fand ich neulich, am Wegesrand, jene Kerze aus rotem Paraffin im apfelförmigen Gehäuse, die ich lediglich fotografierte, nicht an mich nahm, worauf — nicht weswegen! — sie anderntags dort über die Stelle verstreut in vielen Stücken lag.
Tumblr media
2 notes · View notes
gattsbay-blog · 6 years
Text
Elektromagnetische Schwingungen
und Menschen
Elektromagnetische Schwingungen
Naturfelder in Gefahr
19. Januar 2015 (von Gergana Giesler) “Spezifische Kraftfelder und Kraftfeld-Intensitätsstufen induzierten Wahrnehmungen, die sonst nur durch die Verabreichung von psychoaktiven Substanzen induziert werden können.”, sagt Dieter Broers.
“Ein normales Erdmagnetfeld ermöglicht es uns, ein normal alertes Bewusstsein, darunter unser…
View On WordPress
0 notes
Text
Tumblr media
Die Zeit ist reif für Women Empowerment
„In traditionellen Gesellschaften gibt es häufig eine klare Rollenverteilung: Frauen sind für die Ernährung des Haushalts zuständig, während Männer Nahrungsmittel und andere Güter für den Markt produzieren und damit Einkommen erzielen“, sagt Michael Grimm.
Hunger ist ein Kriegstreiber. Das Team von Michael Grimm von der Universität Passau will den Zusammenhang zwischen der Schwächung der Frauen und Mädchen und dem Ernährungsproblem, bzw. dem Welthunger nachweisen.
Dogmatismen, die nach dem Philosophen Anders Indset zu den größten Problemen der Zukunft gelten sollen, sind Glaubenssätze. Psychologisch gleichen diese etwa Festlegungen. Festlegungen in seiner Meinung. Aus welcher Motivation auch immer, es kann sich dabei auch um Abwehrmechanismen handeln. Ihr Ursprung aber ist sicherlich religiöser Natur. Denn nichts hält so verbissen fest wie religiöser Fanatismus, der daraus einer göttlichen Strafe seine Befürchtung schenkt. Es ist dieser Moment, dieser Augenblick im Leben von Menschen, von dem Anna Freud sprach, wo du an deinem Gegenüber Vorbeiwachsen musst. Es bleibt zeitlebens die Aufgabe der nachfolgenden Generation, die als das „Ich“ zu bezeichnen ist, größer als das Über-Ich zu werden, also der Ursprung, aus dem man kommt, entwachsen ist. Man selbst muss zum „Über-Ich“ werden. Das bedeutet ebenfalls, die moralischen und sittlichen Gesetze der vorausgehenden Generation infrage zu stellen und gegebenenfalls zu brechen. Dieses Hindurchwachsen nennt man gewöhnlich auch Resilienz. Die Kraft, wehen artig gegen selbst auferlegte Gesetzmäßigkeiten anzukämpfen, dabei Niederlagen verkraften, hinzunehmen, um eine Widerstandsfähigkeit zu entwickeln, die sich mutig der Zukunft entgegenstellen kann. In der Regel bringt ein Generatives denken diesen Effekt mit sich. Bleiben Kinderwünsche aber unerfüllt, oder bleiben unerwünscht, so wie es in einer aktuell scheiternden Beziehungswelt zu einer zunehmenden Entwicklung gehört, muss man lernen und trainieren nicht nur für sich zu denken, sondern dass man seinen Dienst auch in den anderer junger Menschen stellen darf. Generatives Denken bedeutet, sich nicht nur gedanklich in den Dienst der zukünftigen Generation zu stellen. Ihr eine Welt zu erschaffen, wie man sie selbst vorgefunden hat.
Immer häufiger beobachten wir gegenwärtig die Tendenz, dass Menschen zum, meist zivilen, Ungehorsam aufrufen, oder auch disruptive Entwicklungen setzen sich durch. Entwicklungen, die ein Weltbild in eine andere Richtung verschieben. Damit solchen Disruptionen nicht zu Kriegen führen, wie im aktuellen Ukraine-Konflikt, muss der Mensch in der Lage sein zu erkennen und zu entscheiden, wo disruptives Verhalten angebracht, angemessen ist und wo eine Entwicklung einen guten Weg geht und dieser zu unterstützen ist. An den Zeichen der Zeit erkennt man, wann und dass Entwicklungen in eine falsche oder richtige Richtung gehen. Diejenigen, die ihre Hoch-Zeiten hinter sich haben, hatten, diese haben in der Regel nur wenig Interesse an ihrer Lebensführung etwas zu verändern. Für die Menschen, die in die Zukunft blicken, zeichnen sich zum Teil Dramen ab. Als sich Großbritannien aus der EU gelöst hat, ging dem ein Referendum voraus, aus dem sich später verstehen ließ, dass die ältere Generation aus der EU wollte, die Jungen aber nicht. So wurde der Brexit vollzogen und der Vorstellung einer europäischen Staatengemeinschaft die Zukunft und deren Visionen geraubt. Die Jungen hatten sich offensichtlich mit weniger Interesse der Wahl gestellt. Aus neuronaler Perspektive, aus Perspektive der Gehirnforschung liegt nichts näher, als das ein Gedanke dem nächsten folgt, als einen Weg zu gehen, den man begonnen hat. Man nennt diesen Vorgang Neuroplastizität. Wenn sich einem Menschen Perspektiven eröffnen, wenn man in eine Straße abbiegt, dann sieht man weitere Straßen und weitere Häuser, aus dem Wald heraus zeigt sich vielleicht eine Lichtung. Um nicht irrlos umher zu irren, muss man für sich, als Mensch selbst entscheiden zu wissen, wann die richtige Zeit dafür ist umzukehren. Der innere Kompass, das Gefühl im inneren zu hören, eine Orientierung im Leben zu haben ist etwas, dem man an der Stelle sein Vertrauen schenken muss. Thomas Hobbes, ein Antichrist, ein Atheist, sagte selbst einmal, dass man die Welt an den Zeichen der Zeit zu erkennen habe, was meist nur biblisch geprägten Worten entspricht. Man kann sich ein Leben nicht damit erleichtern, in dem man versucht ausschließlich in Kategorien zu denken. Das Leben ist pulsierend und Gesellschaften sind dynamisch. Man ist auf sich, gegenseitig angewiesen. Und während Menschen an solchen Glaubenssätzen festhalten, ist die Gesellschaft eine dynamische. In Gesellschaft ist ein Kompromiss notwendig, um meinen Willen als auch deinen Willen zusammenzuführen. Genau diese Glaubenssätze, Festlegungen, dass Frauen und Männer ausschließlich bestimmte Dinge tun müssen und dürfen, müssen aufgebrochen, infrage gestellt werden und der Zeit angepasst sein.
Die Fähigkeit zur Empathie, also das Band, das die Gesellschaft zusammen hält und verbindet, was uns für das Gegenüber einfühlsam macht, erfordert den Austausch zwischen den Geschlechtern. Die Tatsache einen Menschen, sein Gegenüber anzunehmen entspricht der Fähigkeit von Vererbung. Lese ich Bücher bestimmter Autoren und lerne diese dadurch kennen, schaue mir Reportagen, Filme an und treffe dabei immer wiederkehrend auf Schauspieler, Reporter, Regisseure oder Drehbuchautoren, bin ich mit einer oder mehreren Personen dauerhaft verbunden. Im täglichen Leben, bei der Arbeit, engmaschig in Freizeit und Hobby, kennen wir uns durch und durch, dann tauscht sich der Geist aus, man nimmt den oder die andere an. Und selbst dann, wenn man Menschen ablehnt, nimmt man diese häufig an. Aus biblischer Sicht heißt es dann, „Darum bereite einen Tisch im Angesicht deiner Feinde“ und wie man aus der Kriminologie um die Täter-Opfer-Beziehung weis, werden Opfer oft selbst zu Tätern und Opfer transformieren sich in die Täterrolle, um freizukommen. Ich erinnere hierbei an den Fall der Natascha Kampusch, die nun offensichtlich Zeit ihres Lebens damit zu kämpfen hat und sogar von der Gesellschaft angefeindet wird, obwohl ihr die wichtigste Zeit eines Kindes für immer fehlen wird. Sie ist auf eine Gesellschaft angewiesen, die sie nicht zum Täter werden lässt, sondern der Rehabilitation zuführt. Man muss sich in der Realität die Tatsache zugänglich machen, dass sowohl weibliche als auch männliche Geschlechter jeweils Eigenschaften anderer Geschlechter in sich aufnehmen, dort Veranlagungen haben oder entwickeln können. Es gab über die Jahrtausende eine Entwicklung Matrizentrischer Ordnungssysteme, was bedeutet das die Macht, die Herrschaft gesellschaftlicher Entwicklung bei Frauen lag. Seit rund 4.000 bis 6.000 Jahren hat es damit begonnen, dass sich eine Patrizentrische Organisationsform entwickelt hat. Auch diese hat ihre Zeit benötigt, ihre Zeit sich evolutionär zu entwickeln. Nun muss man in Erwägung ziehen, dass beide Ordnungssysteme zusammen kommen sollen, damit Gesellschaft wieder neu entstehen kann. Die Einzelperson muss sich aus der klassischen Rolle, der Vorstellung, man sei ausschließlich männlich oder weiblich lösen, denn diese sind intensiv Konfliktträchtig. Dazu gehört auch, was biologisch männlich ist, wird vorerst männlich bleiben, was weiblich ist, wird vorerst weiblich bleiben. Und dazu gehört ebenfalls die Berücksichtigung und Anerkennung das es zum Kontinuum kommt, so wie es offensichtlich auch schon seit tausenden von Jahren ist und was man heute als Divers bezeichnet. Weitere unterschiedliche geschlechtliche Ausprägungen. Weil die Geschlechter aber im biologischen Ursprung bleiben, was sie sind, ihre Handlungen, ihre Produktivität aber weiblich oder eben männlich sein können, liegt die Verantwortung für das Geschlecht immer im Geschlecht selbst. Frau oder Mann bilden Bezugspunkt, Stabilität im Umgang mit dieser Eigenschaften. Ein Mann, der Kinder erzieht, wird vielleicht die Frau um Rat fragen, oder die Frau wird mit sich hadern, dem Mann ihr Vertrauen im richtigen Umgang mit dem Kind zu schenken. Was wirklich weiblich und männlich ist, das gilt es herauszufinden. Deswegen sind wir Gesellschaft. Die Forschung, die vom Inhaber des Lehrsuhls für Development Economics der Universität Passau in den Ländern Äthiopien und Bangladesh durchgeführt wird, weitet die Forschung von Heide Göttner-Abendroth aus. Sie hatte bereits einen Entwurf zu egalitären Gesellschaftssystemen erstellt.
Als Verfasser dieses Textes und langjähriger eigenständiger Recherche in diesem Thema möchte ich diese Entwicklungen als Zeichen der aktuellen Zeit bewerten. Seit einigen Jahren haben sich Frauen auch politisch in Führungspositionen gebracht, in Unternehmen werden nach und nach Zugeständnisse zur Frauenquote gemacht. Der aktuelle Krieg in der Ukraine spiegelt in einigen Teilen bisher die Vergehen des Zweiten Weltkrieges wieder. Und es gab in den vergangenen Jahren immer wieder Diktatoren oder Führer, die als Präsidenten eingesetzt wurden, die Deutschland als die Nachfahren von Nationalsozialisten bezeichnet hatten. Dabei fiel immer wieder auch auf, wie diese Argumentationen zum Missbrauch verwendet wurden und den Schluss einer Verherrlichung zu ließen. Die Welt ist gewarnt und Deutschland blickt heute auf ein Land im Osten, das von Medien abgeriegelt ist und ein Präsident sich zunehmend dem Erbe des einztigen Führers entwickelt, diesem in sich Raum gibt, der eine Welt in Schutt und Asche zu legen seine Vision nannte. Aktuell sind die Bürger Russlands darauf angewiesen, das man ihnen die Augen öffnet und das jemand da ist, eine Staatengemeinschaft, die sie rettet und vom diktatorischen Regime befreit, wie es einst für die deutschen notwendig war.
Unabhängig davon wie der Krieg ausgehen wird, man muss davon ausgehen, dass dem eine globale Kettenreaktion folgen wird, die kaum aufzuhalten sein wird. Eine Plage folgt der nächsten. Die Unterbrechung von Getreideexporten, sofern es keinen Ersatz geben wird, macht hierbei mutmaßlich den Anfang und geht, wie ein Forschungsnetzwerk es in einem dringlichen Widerherstellungsentwurf festgehalten hat, weiter über mehrere Punkte, die zu bewältigen sein werden und die man in den vergangenen dreißig Jahren verpasst hatte, anzugehen. Eine fundamentale Ernährungskrise ist eindeutig der Hinweis auf eine neue Weltordnung, eine neue Zeitordnung, den das Bedürfnis nach Nahrung steht am unteren Ende oder zu Beginn der Bedürfnisspyramide nach dem Entwurf des Humanpsychologen Abraham Maslow. Gesundheit aufrecht erhalten, Klima- und Diversitätenschutz, diese und noch mehr, all das gilt es jetzt zu schützen und all das sind defizitbedürfnisse. Bedürfnisse um die man sich mühen muss diese funktionstüchtig aufrecht zu erhalten. Die bisherige Gewährleistung wenigstens in den vermögenden Staaten kontinuierliche Sicherstellung der Nahrungsversorgung zu erbringen wird erschüttert und muss eine Kanalisierung, die bereits besteht, vollziehen.
Für Europa, so hieß es in den Meldungen, wird die Selbstversorgung reichen, für Schwellenländer hingegen nicht. Will man dennoch weitere Kriege und Eskalationen verhindern, wird man Nahrungsmittel teilen müssen. Dieses Phänomen hatte bereits in der Pandemie seinen Ursprung. Man hatte erkannt, es macht keinen Sinn, wenn wohlhabende Industrienationen sich impfen und schützen können und die Schwellenländer nicht in der Lage sind sich zu schützen, zu impfen. Daher gingen Hilfspakete an die nicht oder weniger vermögenden Länder. Auch mit der Ernährung muss nun erstmalig das Teilen vollzogen werden, um die Schwellenländer nicht in Armutszonen zu überführen, sondern diese vor dem Hungertod zu bewahren. Denn, es ist bekannt, Hunger macht nicht nur aggressiv, es befeuert Kräfte, die um den Tod ringen und haben daher eine allmächtige Kraft neue Kriege, Konflikte und Katastrophen anzuzetteln. Die Wirkung des Teilens ist dabei recht erheblich. Sie wird als Grundlage einer neuen Weltordnung dazu beitragen, dass in der Zukunft Konflikte friedlicher vonstattengehen werden. Die Wirkung des Teilens wird dazu beitragen, dass der Ressourcenverbrauch zurückgehen wird und unsere Kinder in der Zukunft ein Leben erwarten können wie auch wir dies einst erleben konnten. Teilen wird Menschen wie bei einem Puzzle neu zusammen bringen.
Quellen:
Mit Female Empowerment gegen Welthunger https://idw-online.de/de/news790054
Russland will Getreideexporte komplett unterbrechen https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/russland-will-getreideexporte-komplett-unterbrechen-591336?utm_campaign=ah-mo-fr-nl&utm_source=ah-nl&utm_medium=newsletter-link&utm_term=2022-03-15
„Hurrikan des Hungers“: Die Vereinten Nationen warnen vor einer globalen Ernährungskrise
https://www.trendsderzukunft.de/hurrikan-des-hungers-die-vereinten-nationen-warnen-vor-einer-globalen-ernaehrungskrise/
Wald, Corona, Lebensmittel, Artentod Forschungsnetzwerk veröffentlicht „10 Must-Knows“ zur Biodiversität https://idw-online.de/de/news789998
1 note · View note
neuronprocessing · 1 year
Text
Entfalte dein Potenzial: Wie der NEURONprocessor bei persönlichem und beruflichem Wachstum hilft
Der NEURONprocessor fördert kreatives Denken, strategische Planung und Entscheidungsfindung, unterstützt das persönliche und berufliche Wachstum und wissenschaftliche Forschung. In vielen Kontexten einsetzbar, bietet er endlose Möglichkeiten zur Optimierung.
Der NEURONprocessor ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem viele Anwendungsmöglichkeiten realisiert werden können. Auf der Webseite von NEURONprocessing.com werden einige der wichtigsten Einsatzbereiche des NEURONprocessor aufgeführt. Im Folgenden werden diese Anwendungsmöglichkeiten genauer beschrieben. (more…) “”
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note