Tumgik
#hochsauerlandkreis
rvda · 1 year
Photo
Tumblr media
Fee just joined the Peanuts! . Snow was frozen, so not sticky enough to make snoopy.. which we only found out àfter we build the shed.. but who has those long droopy ears as well?! Fee to the rescue!! . #sauerland #snoopy #snowsnoopy #fee #missbess #peanuts #snowman #snow #winter #winterwonderland #snowman #snowfun #hsk #hochsauerlandkreis (bij Siedlinghausen, Nordrhein-Westfalen, Germany) https://www.instagram.com/p/Cn9TlkfIkN3/?igshid=NGJjMDIxMWI=
3 notes · View notes
lucasgeofiction · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
A bus transit map I started a few months back for the west German district of Hochsauerlandkreis. The style deviates a little from other works!
-
Ein Bus-Liniennetz für den Hochsauerlandkreis in NRW, welches ich vor ein paar Monaten mal angefangen habe. Der Stil weicht ein wenig von anderen Arbeiten ab!
2 notes · View notes
pbsflight · 2 years
Photo
Tumblr media
Unser neuer Anhänger ist fertig. Jetzt können wir auch im weiteren Umkreis ein wenig Werbung machen. Das Motiv übernehmen wir auch an der Halle zur Flugsimulation und Newton Raum. #sundern #hsk #sauerland #siegerland #soest #hochsauerland #hochsauerlandkreis #sauerlandliebe #nrw (hier: PBS Flight Simulation) https://www.instagram.com/p/Cirz1bxsEw3/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
karinable · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
My Photos. Last Sunday in Winterberg,Hochsauerlandkreis
0 notes
shi1498912 · 6 months
Text
Hier ist die Paywall geknackte Version des SPON Artikels: https://archive.is/B207c
Ganz ehrlich, wenn es solcherlei Bespiele, wie etwa GOP Abgeordnete und Governeure in den USA, die öffentlich Bidens Konjunkturpaket als riesen Geldverschwendung verschrien haben und Versprechungen gemacht haben es abzuschaffen, aber eben aus jenem Topf seit Jahren liegen gebliebene Infrastruckturprojekte in ihren jeweiligen Bundesstaaten finanziert und zum Abschluss gebracht haben nicht geben würde, hätte ich glatt gedacht, dass dieser Artikel vom SPON ein zu früh veröffentlichter Aprilscherz ist. Dass Merz ein fucking Idiot ist, sollte eigentlich jedem bekannt sein.
Merz' Brief, um den es im obigen Artikel geht ist auf dm 17. 11.2023 datiert. Zwei Tage nach dem von BVG gefältten Urteil auf Grund einer Klage eben von der Union, d.h. auch von Merz! Und dann erdreistet er sich auch noch Habeck um Hilfe zu bitten, dass der Antrag aus seinem Wahlkreis doch schneller bearbeitet wird. Weiter im Artikel heißt es, dass ein Sprecher des Klima- und Transformationsfond (KTF), angemerkt hat, dass wenn der Hochsauerlandkreis einen Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn einreicht hätte, zusammen mit dem eigentlich Bewillungsantrag, dann müsste man dort nicht bis 2024 auf eine Bewillung warten. Nun ist es ja aber so, dass auf Grund des BVG Urteils vom 15.11.2023* sämtlich Mittel des Klimafonds, der ja mit 60 Milliarden aus dem Corona Sondervemögens ausgestattet wurde nun gesperrt sind. Das schließt auch sämtliche Mittel ein, die noch nicht bewilligt wurden, wie eben der Antrag aus dem Hochsauerlandkreis. Und Merz's Brief ging, zur Erinnerung, am 17.11.2023 bei Habeck ein.
Lest euch den Artikel einfach durch, ich dreh derweil mal am Rad.
*Hier könnt ich euch übrigen das BVG Urteil zum zweiten Nachtragshaushalt 2021 selbst durchlesen: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2023/11/fs20231115_2bvf000122.html
6 notes · View notes
menschtiervereint · 19 days
Text
Tumblr media
Heute möchten wir mit Euch über eines der ersten Opfer des menschengemachten Artensterbens reden: den Wisent. Die beeindruckenden Urrinder wurden nämlich bereits 1927 in Europa ausgerottet und sind nur dank engagierter Auswilderungsprojekte überhaupt noch in der Natur zu finden!
Alle heute lebenden Wisente stammen von zwölf in Gefangenschaft gehaltenen Tieren ab. Die niedrige genetische Vielfalt gilt als eine der wesentlichen Gefahren für den langfristigen Erhalt der Art.
1952 konnten die ersten freilebenden Wisentherden im Gebiet des heutigen Nationalparks Białowieża an der polnisch-belarussischen Grenze durch Auswilderung wieder angesiedelt werden. Weitere Projekte folgten bald.
Im Jahre 2019 gab es insgesamt 9112 Wisente, von denen 1792 in Gefangenschaft, 501 halbwild und 6819 in freier Wildbahn lebten. Im Jahr 2023 wurde ein Bestand von 7200 Tieren in freier Wildbahn gezählt.
Im Jahr 2013 startete eine Wiederansiedlung im Rothaargebirge (Nordrhein-Westfalen) mit Tieren aus der Flachland-Kaukasus-Linie. Die Herde war im August 2017 bereits auf 23 Tiere angewachsen. Im Juli 2023 umfasst der frei lebende Bestand rund 40 Tiere und hat sich geteilt: Eine Hälfte ist im Siegerland unterwegs, die andere im Hochsauerlandkreis.
Fazit: Trotz der besonderen Situation, in der sich der Wisent befindet, werden die Tiere im Kaukasus mittlerweile wieder bejagt. Der Mensch scheint aus seinen Fehlern nichts gelernt zu haben! Trotzdem ist die Geschichte der Wiederansiedlung ein Lichtblick, der uns dazu animieren sollte, bedrohte Arten nicht einfach aufzugeben! 😎🐮💚
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
2 notes · View notes
offene-see · 8 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Winterberg, Hochsauerlandkreis (Germany)
4 notes · View notes
schorschidk · 3 months
Text
Die unendliche Vielfalt des Wanderns - Staunen, entdecken und genießen auf den Themenpfaden rund um Brilon
Es gibt unterschiedliche Wandertypen: Während die einen vor allem die sportliche Herausforderung suchen und die Anstiege nicht steil genug sein können, genießen die anderen lieber die Landschaft und ziehen sanfte Hügel vor. Genauso vielseitig und verschieden wie die Wanderer und ihre Intentionen sind auch die Möglichkeiten, die sich ihnen weltweit bieten: Von der Alpenüberquerung über eine Expedition durch den Himalaya bis hin zum Pilgern auf dem Jakobsweg – wichtig sind das richtige Schuhwerk, der Spaß an der Bewegung und die Begeisterung für die Natur.
0 notes
mycstilleblog · 3 months
Text
Pressemitteilung: Vernetzungstreffen Unterstützergruppen pro BSW in NRW
In Dortmund haben sich Unterstützergruppen für das Bündnis Sahra Wagenknecht in NRW getroffen, um sich auf Landesebene zu vernetzen. Mitwirkend sind pro-BSW-Aktive aus den Landkreisen und kreisfreien Städten Dortmund, Märkischer Kreis, Unna, Essen, Hagen, Wesel und dem Hochsauerlandkreis. Die Aktivisten setzen sich aktiv für eine soziale und friedenspolitisch orientierte Politik ein. Der Aufbau…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
holypatrolenemy · 7 months
Link
Torsten Adler
0 notes
b2bcybersecurity · 7 months
Text
Cyberangriff Südwestfalen-IT: 72 Kommunen weiterhin lahmgelegt
Tumblr media
Bereits am 30.10.2023 erfolgte eine Cyberattacke mit Ransomware auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT. Der Anbieter versorgt unter anderem 72 Kommunen mit IT-Dienstleistungen, welche seit fast 2 Wochen völlig lahmgelegt sind. Nun gibt es erste Erkenntnisse – wenn auch keine besonders guten.  Über eine Notfall-Webseite informiert der IT-Anbieter SIT – Südwestfalen-IT alle Kunden und die Gemeinden zum Verlauf der erfolgten Cyberattacke mit Ransomware. Betroffen sind unter anderem die 72 Mitgliedskommunen aus dem Verbandsgebiet in Südwestfalen, darunter die Landkreise Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest sowie mehrere Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Um die Weiterverbreitung der Schadsoftware innerhalb des Netzwerks zu verhindern, wurden die Verbindungen des Rechenzentrums zu und von allen Verbandskommunen gekappt. Infolgedessen können die Verwaltungen derzeit nicht auf die von der SIT bereitgestellte n Fachverfahren und Infrastrukturen zugreifen und sind in ihren Dienstleistungen für die Bürger stark eingeschränkt. Akira Ransomware soll der Angreifer sein Der Spiegel berichtet aktuell, dass der Siegener Zeitung ein vertrauliches Schreiben des Innenministeriums an den Landtag vorliegt. Darin soll als Angreifer die APT-Gruppe Akira genannt sein. Die Akira Gruppe ist zwar erst seit März 2023 aktiv, greift aber viele Unternehmen an. Allerdings findet sich auf der Leak-Seite der Akira-Gruppe noch kein Hinweis auf den Angriff mit denen die Gruppen sonst gerne etwas prahlen. Bei der eingesetzten Ransomware handelt es sich um eine hoch entwickelte Schadsoftware, die darauf abzielt, die Dateien auf dem System eines Opfers zu verschlüsseln, Schattenkopien zu löschen und Anweisungen für die Zahlung des Lösegelds und die Datenwiederherstellung bereitzustellen. Sie verwendet Verschlüsselungsalgorithmen, Ausschlusskriterien und ein Kommunikationssystem basierend auf TOR, um bösartige Operationen durchzuführen. Erste forensische Analysen Laut eigenen Angaben hat die Südwestfalen-IT (SIT) die erste Phase der forensischen Analysen der betroffenen Systeme abgeschlossen und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um nun alle Kundensysteme in einem systematischen Prozess zu untersuchen. Außerdem wird Südwestfalen-IT bis Ende dieser Woche gemeinsam mit den Mitgliedern des erweiterten Krisenstabs eine Priorisierung der wiederherzustellenden Fachverfahren fertigstellen. Danach will sie mit der schrittweisen Wiederherstellung der Systeme beginnen. Erste Workarounds erst nächste Woche Die Südwestfalen-IT ist zuversichtlich, dass die ersten Workarounds in der nächsten Woche eingeführt werden können, so dass die Bürgerinnen und Bürger einige öffentliche Dienstleistungen zumindest behelfsweise wieder nutzen können. Allerdings rechnet der Dienstleister bereits jetzt mit viel längeren Ausfallzeiten. Die Gemeinden helfen sich selbst so gut es geht. Denn die ganze IT ist lahmgelegt samt den Homepages der Landreise. Hier eine kurze Liste von verfügbaren Infoquellen der einzelnen Landkreise. Dort finden sich auch neue Telefonnummern. - Hochsauerlandkreis – informiert per Facebook  - Märkischer Kreis – informiert per Facebook - Siegen-Wittgenstein/Olpe – informiert per Not-Homepage kreissiwi.de - Soest – informiert per Facebook - Lüdenscheid – informiert per Not-Homepage www.luedenscheid.de   Passende Artikel zum Thema     Passende Artikel zum Thema Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
keyaira359 · 7 months
Link
Torsten Adler
0 notes
wildwechselmagazin · 8 months
Link
0 notes
pbsflight · 2 years
Photo
Tumblr media
Newton Raum Sundern. Das ist unsere Vorstellung von einer vernünftigen Umgebung für Schulklassen. Die Schüler werden in Naturwissenschaftlichen Fächern unterrichtet und sollen Physik, Chemie und auch Mathematik durch probieren und analysieren mit Spaß erleben. #newtonroom #newtonrom #firstscandinavia #newtonberlin #bildung #bildungnrw #bildungslandnrw #sundern #arnsberg #siegen #soest #hsk #hochsauerland #hochsauerlandkreis #sauerland #siegerland #nrw #hessen #landesregierungnrw #pbsflight https://www.instagram.com/p/CiFxI2SMrOb/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
arsonlineshop · 1 year
Link
💎 Special Airdrop💎     💎UID TOP UP💎            Available
Price update please sms
https://www.facebook.com/profile.php?id=100088554985661&mibextid=ZbWKwL
0 notes
rvda · 2 years
Photo
Tumblr media
Snow blizzard.. #hochsauerlandkreis . @winterberg.de #winterberg https://www.instagram.com/p/CaZ6uXIoNsy/?utm_medium=tumblr
30 notes · View notes