Tumgik
#im normal about Ein
xerith-42 · 2 months
Text
Tumblr media
@diagoodness I CAN FUCKIN TALK ABOUT EIN
I've. Been thinking about him. Largely about an Ein who learns that he's being abused. An Ein who's able to take some control of his life and get better. Like. He deserves a chance to be better. I think Ein is a frail broken child who made a very poor very desperate cry for help. He doesn't have like. Any. Good social skills. Zach kept him isolated. He didn't have anything until freshman year.
And his attempt to connect went... Badly. [looks at Zach] I'm not blaming all of Ein's bad actions on you, but I am blaming you for what happened in High School. We didn't get anything about what happened after. Because the show doesn't care about it. But me? I care. I care a lot.
I think Elizabeth is Ein's bio mom and Zach is his bio dad, this is canon to me there's nothing you can say to change this. And after she found out about Ein's high school antics, she probably made a case to take custody back from Zach, won, and raised Ein on her own without his influence. And Elizabeth was no saint either, but she was a lot less controlling. Let Ein explore like... Being a person a little.
And if he's lucky enough (i.e. if I'm writing him) he manages to get away from her too. Ein right after all of this is a very fragile and very hostile person. I dunno if you guys have ever met someone fresh out of an abusive environment, but they aren't often pleasant to be around. There's a lot of bad behaviors and mentalities to unlearn, and Ein isn't exactly known for handling emotional vulnerability well. Ein has a lot of issues he's never even had the chance to consider working out, and maybe a genuine desire to be better, but no knowledge on how to do it.
He's a kicked wet puppy with a mean glare.
I firmly believe that Ein just needs one person to be sincerely and unapologetically kind to him. In spite of what he's done. Someone who knows what he did and is able to look past it to the person Ein wants to be, always has been even if he couldn't express it. If someone could know who he was, and still express honest love for him, maybe he isn't beyond saving. Maybe he can get better.
He just needs one person to believe in him.
Anyways totally unrelated to him being my favorite character or me high-key kinning Ein, I like making that person Blaze because Blaze loves being sincere and caring in simple but effective ways.
7 notes · View notes
myidlehand · 2 years
Text
The balls on people to come to Neil Gaiman on social media to tell him the actors he cast for the thing he wrote himself are not the right choices.
I mean how fucking self centered can you be that you think you know better than the creator himself? Amazing...
35 notes · View notes
trixstriforce · 1 year
Text
this blog would be VERY full if i posted about my loz hero au here but that is not a good thing bc i have too much lore and i rewrite major plot points every other minute
5 notes · View notes
butchdykekondraki · 1 year
Text
listen to führe mich by rammstein IMMEDIATELY btw. RIGHT NOW.
0 notes
deutsche-bahn · 4 months
Text
Ich hatte jetzt zwei mal das Glück, Legion: Siberian Story zu spielen (das einzige Spiel, bei dem das Orga-Team ne ganze aftercare routine hat), mit zwei sehr unterschiedlichen Charakteren. Es war großartig zu sehen, wie unterschiedlich dadurch auch die ganze Erfahrung war. Der Charakter letztes Mal war extrem distanziert und wurde so respektvoll behandelt, dass niemand es auch nur gewagt hätte in meiner Gegenwart einen Witz zu machen. Tbh, es ist einfach nur anstrengend wenn jeder sich zusammenreißt als hätte der Vertretungslehrer den Raum betreten sobald du auf sie zukommst. Irgendwann wünschst du dir nur noch, dass irgendjemand normal mit dir redet. Der diesjährige Charakter war im Vergleich dazu mit der Sozialkompetenz des durchschnittlichen Hinterwäldlers gesegnet. Und holy shit, es war großartig. Ich habe mich ehrlich gesagt sehr stark in diesen Mangel an Sensibilisierung gegenüber militärischer und sozialer Hierarchien gelehnt und sehr, sehr viel mit dieser unbeabsichtigten Respektlosigkeit gespielt. Der Charakter war ein sibirischer Jäger, der die eigentliche Gruppe als Guide begleitet. Das Orga-Team drückte uns tatsächlich ein halbes Dutzend Landkarten in die Hand, auf der die Route für die ca. 25km Wanderung verzeichnet waren. Ich war der jüngste Spieler, wahrscheinlich auch der kleinste, und dann stellt man mich mit ein paar Karten vor die versammelte Spielerschaft und sagt denen, dass sie mir jetzt bitte in die Wälder des tschechischen Nordens folgen sollen. Super Idee, let's fucking go.
Ich hatte ja bereits erwähnt mit wie viel Distanz mein vorheriger Charakter behandelt wurde. In der Rolle des Guides will stattdessen erst einmal jeder auf deiner Seite sein. Ich weiß gar nicht, wie viel Schokolade, Kekse, getrocknetes Obst und Alkohol mir unterwegs angeboten wurde. Ich weiß zwar nicht wie die sich das vorstellen: Dass ich mich weniger verirre, je mehr Feldflaschen mit Wodka sie mir hinterherwerfen? Idk mate, ich werde euch trotzdem dreimal falsch abbiegen lassen, ich werde dabei höchstens besser gelaunt sein. Aber meinetwegen. Der Höhepunkt war wahrscheinlich der Spieler, der mir eine ganze getrocknete Mango überreichte. Wo auch immer er die herbekommen haben wollte.
Es macht mir einfach unfassbar Spaß, mit diesen sozialen Gefügen herumzuspielen. Die kleinen, beiläufigen Szenen die dabei entstehen sind mindestens genauso interessant wie die wesentlich dramatischeren plot beats. Kurzes Beispiel: Ich unterhielt mich mit einem der Sergeants über das orthodoxe Christentum. Viele Spielercharaktere sind Katholiken, ich war also honestly überrascht, einen anderen orthodoxen Charakter gefunden zu haben. "Glad to stumble across one of ours here, it really does mean a lot", sage ich ihm. "I didn't think you were that religious", bemerkt er. Ich erzähle ihm ganz großkotzig, wie wichtig mir die heiligen Schriften sind. Er grinst mich an. "So you could recite the ten commandments to me?" Ah, fuck. Natürlich nicht. Ich lege trotzdem los. "You shouldn't kill, you shouldn't steal.... something about neighbors, and you shouldn't have images of god besides... god?" Er lacht. "Oh, bastard, I bet you couldn't even do it!" Er grinst mich wieder an. "Well, I don't have to prove myself to you". Motherfucker. Es sind solche kleinen Interaktionen, bei denen sich diese aufeinandertreffenden Persönlichkeiten abzeichnen. Man baut ganz natürlich über die 25km und Tage hinweg Freund- und Feindschaften auf.
Die eigentliche Story lasse ich hier mal weg. Es war aber spannend zu sehen, wie abgesehen von den paar unausweichlichen story beats der Verlauf so drastisch unterschiedlich war. Die Spieler haben Konflikte, Ziele und Probleme einfach mal komplett anders aufgefasst. Idk, Larp macht Spaß. Ende. Besonders wenn es so aufwendig produziert und geschrieben ist wie Legion.
87 notes · View notes
einsatzzz · 2 months
Text
[Project] (KH)Re:born!!!
I've been wanting to do a pinned post talking/rambling about my projects, so I'll do it now while I've still got some free time!
Anyway, for various reasons including wanting to keep it simple (for goldfish brain reasons), @amiahoshi and I decided to call this project "Katekyo Hitman Re:born!!!". We call it either Re:born!!! or KHRe for short. I also tried editing a title logo out of it some time ago (inspired from the og logo) for whenever it will be necessary!
Tumblr media
Actually, I've just been tagging posts under this project under #khre (since mid-2023) because when I type #khr, I'll immediately remember to also type #khre. Anyway, more info below! (Ein from the future: it will be long)
Note: For any typos/grammatical mistakes, sorry not sorry this is just me rambling, so no beta we die like Tsuna did every time Reborn shoots him in Daily Life Arc.
TLDR: This project has become like my creative sandbox playground. The KHR brainrot is still going VERY STRONG, and has been for the past two years. I can't believe I didn't discover this series earlier. I am so normal about KHR.
It's also inspired from T//oky//o Gh//oul's title, where it had "T//G:re". And it really just emphasizes the "Re" on "Reborn", meaning "again, do over".
In KHR, besides being named after our fave baby hitman Reborn, this concept also connects to a lot of the themes in the show, especially with Tsuna and his Dying Will Mode. Then there's also the whole Vongola 10th generation, who seem like the reincarnation or the "second coming" of the Vongola 1st generation. I'm sure there are others I haven't noticed yet or just forgot to mention here!
Anyway, KHRe is sort of a similar universe to canon, but not exactly the same. There will be additional characters, which are mostly our OCs from the Oniyanagi yakuza family for now, then there will also be modifications/additions to the story/lore as well (e.g. certain arcs/chapters will be rearranged, certain events will happen earlier). Tsuna retains his protagonist role in KHRe as well (im so fond of him), but he will also be joined in this role by the twin bosses from Oniyanagi, Kana and Kurumi.
Kana and Kurumi's addition here really puts the emphasis on the "Re", because their individual overarching stories provide more interpretations to the word itself "Reborn", which adds onto Tsuna's.
The tldr of the premise so far is that Oniyanagi and Vongola are business partners, so shortly after Tsuna met Reborn and Gokudera, the twins and Yui (their right-hand man) transferred to Namimori. This is so that they can help each other to grow and with their respective training as well to become future bosses of their Family (Tsuna doesn't want to become one of course! lol).
Along with Kana & Kurumi, three of their guardians (incldg Yui) tagged along with their move to Namimori, while two of them remained in their previous city of residence (Tokyo). In their guardian line-up, they currently have an empty seat for the Sun Guardian and they're still actively looking for the one fit for it. Perhaps they'll find them in Namimori? (Spoilers: Yes, they will. Their full line-up is here.)
So far, the major ambitious projects I have under this one are as follows:
Tumblr media
Oniyanagi Wiki: This is a wiki site I made in Miraheze. I'll put it in public mode once I finish cleaning up Kurumi's character profile. We plan on compiling all character/group/story infos here for KHRe, which will also include AUs and alternate timelines. If there will be a lot of story divergence with certain canon characters, we'll also make a page for them there too (from the top of my head, so far, it will be Tsuna, Hibari, Enma, Kyoko & Haru). This is the project I've made most progress on so far, I learned a fair amount about making wiki pages hahaha.
KHRe Webcomic: A webcomic that features KHRe's story. Just like canon, it starts with Daily Life Arc. Right now, I'm just thinking of drawing intro chapters for Kurumi, Yui and then Kana for it. But I'm also tempted to just go full-fledged webcomic retelling of majority of KHRe lol like just for deadass committing to the bit. I just really think it will help me improve my art a lot because it will force me to draw other stuff I haven't tried to seriously learn how to draw before (like have you seen the improvement in TOG Webtoon's art style??! Damn...I want that too.) KHRe also has stories that continue past KHR's final arc. I want that high school, TYL and alternate future timeline content too y'know! I think I want to finish drawing at least one chapter by Q4 2024, I'll have a lot of time to focus on this after my exam on June.
Into the Looking Glass: This is a Horror RPGMaker game in the planning stage and it features a prequel story for Kurumi's childhood (around 8-9 years old). Long story short, it does follow the classic formula of a small kid exploring a scary/creepy place by themselves. Don't worry, she will also have a companion or two here! (So...just like Ib.) The title is very much still subject to change, but I referenced Alice in Wonderland for it. Because it's Baby Kurumi (Alice) stumbling in an otherworldly place (Wonderland) and the events that take place moving forward changes her life. I already have a plot and ending(s) in mind, just need to write a script. This will take a very long time to complete, but I wanna finish it eventually because I'm also a big fan of Horror RPGMaker games and I've always wanted to make one (this is my chance! I alr have a story! Just need to write and execute it!). Here's a very old concept art of the baby! I'll draw a new updated one when I get the time (the only biggest change here will probably just be the eye pupils, which really isn't much).
Tumblr media
KHRe Test Game (no title yet): Less ambitious than previous three. This will be a very short RPGMaker Game with Tsuna as MC. This is just me testing and learning the features of RPGMaker before I go do more work for Into the Looking Glass. The game is just about Tsuna being invited to the Ninomiya Estate by Kurumi and he has a very "fun" time there 😂👍✨ (just like a normal Daily Life Arc episode~). It won't be horror, but maybe for Tsuna it will be 😀 So far, I managed to make a map for Tsuna's room (and some other parts of the Sawada Residence) for the intro scene hehe
Tumblr media
As for other projects that are less ambitious and more doable in a shorter time, I do have MV Projects for KHRe plus a few shorts (like this one) I plan on drawing them in. I listed my priorities here (along with the major projects) and will try to update when I can (ideally, at least monthly...but definitely not for June 💀).
That's all for now! THANK YOU FOR COMING TO MY TED TALK!! (seriously...because this turned out so much longer than I thought it would be 🗿...I will now proceed to hide under the rock again).
Any questions are always welcome and very very appreciated! 👀✨I really just love talking about this series, OCs (mine and others') and my projects!
28 notes · View notes
d0wn-in-the-morgue · 2 months
Text
can i just say, world behind my wall by tokio hotel needs more appreciation. this song has permanantly altered my brain chemistry. it has shifted my view on the world. it has left a mark on my heart that will never go away. this song is genuinely one of the most beautiful songs ever written and lowkey my favourite tokio hotel song. (apart from thema nummer eins ofc) i fucking love world behind my wall so fucking much. if i EVER got the chance to see tokio hotel live and they played THIS???? i think id piss my pants, faint, wake up, cry and probably bust a nut all at once. this song has honestly saved my life. everytime im sad, everytime i wanna give up, everytime i feel like i hate the world i stream world behind my wall and i instantly feel better. the theme of being scared to go into the future/real world and constantly hiding behind a wall of defense youve made for yourself resonates with me so hard its almost scary. i genuinely think this is my song. its healing. its when the world is finally starting to look okay. its finding beauty in things you never saw beauty in. the high notes after the 2nd bridge will forever live in my head rent free, theyre so perfect. how the fuck does bill manage to absolutely EATTTT every note in that song. the opening of the song whether tom plays it on guitar or piano is so perfectly written. the "woah oh woah" in the chorus feels like the ending to a cheesy kids movie but in the best way possible. nothing could be better in this song. it needs 0 improvements. its the perfect song. i lowkey love the humanoid version better, something about hearing the english lyrics and not having to think "oh i forgot what this part means" and just having bill directly say it feels so nice. also i think the chorus just sounds better in the humanoid version. normally i hate the english covers but theres just something about this one. but then again humanoid came out before lass uns laufen anway so...
please, for the love of fucking god, stream this damn song.
29 notes · View notes
Text
es war schon lange her, dass. Morton Kontakt mit seiner Familie hat. Nicht seit er mit 700$ und dem Ehering seiner Mutter Hals über Kopf aus Nebraska nach Kalifornien stürzte.
Er tauschte seine - doch recht einflussreiche - Rolle im Familiengeschäft gegen den Schlüssel eines Rolls Royce und verschrieb dem Leben reiche Leute von A zu B zu transportieren. So war es auch für eine lange, lange Zeit.
Morton hatte schon gedacht er wäre seiner weniger legalen Vergangenheit entkommen, also drei Kinder in sein Leben stürzten und seinen (zugegebenerweise ziemlich Langweiligen) Alltag ein bisschen aufzuwirbeln. Die drei hatten ein Funkeln in den Augen, das er nur zu gut von seinen jüngsten Geschwistern und Cousins kannte, wenn diese wieder einmal etwas ausheckten.
Anfangs waren die Jungs nur ein weiterer Job (wenn auch ein weniger eingebildeter und arroganter Job), doch nach dem dritten oder vierten Mal konnte Morton nicht mehr abstreiten nicht doch die drei fast Teenager ins Herz geschlossen zu haben.
Der Moment in dem er feststellte, dass er nur um eine Haaresbreite zu rechten Zeit die drei retten konnte, war der Moment in dem er zum Ersten Mal seit langem eine Waffe in den Händen hielt (dieses Mal sogar legal erworben). Besagte Pistol fand ihren Stammplatz im Handschuhfach des Rolls Royces, in dem sie auch weiterhin lag. Benutzen musste er sie noch nie. Er hofft, dass sich das auch nicht ändert.
Es war schon lange her, dass Morton Kontakt mit seiner Familie hatte. Doch so richtig losgekoppelt hatte er sich nie. Jedes Jahr an seinem Geburtstag lag ohne Ausnahme ein Kuvert mit Geld und den Initialen seines Ältesten Bruders vor seiner Tür, da konnte er umziehen was er wollte, das Kuvert fand ihm immer.
(Auch hatte er in LA Kontakte gefunden, die in vertraulich und wahrheitsgemäß auf dem Laufenden hielten. Doch diesen Fakt stritt er ab)
Es war schon lange her, dass Morton Kontakt mit seiner Familie hatte. Doch dies würde sich jetzt ändern. Schuld daran waren mal wieder die drei inzwischen Teenagers. Jetzt starrte er auf die Nummer seines Bruders, ein Ton, ein zweiter, dann... hob sein Bruder ab.
"Percival Worthington. What do you need?",said the voice from the other end of the line. And fuck, Morton would be lying if he said he didn't miss it.
"Hello, Morton here. I need a favour" He was struggling to get the words out, even if he had rehearsed them so many times infront of the mirror.
"Morton? " The normally so stable voice of his brother was shaking slightly. "What... What do you need?"
Morton breathed in shakingly. "What do you know about William Grey?"
21 notes · View notes
waechter · 4 months
Text
4 gegen Z re-watch (Part I)
[super long post; use J on PC to skip it]
Ich habe beschlossen, noch einmal die ganze Serie zu schauen und Notizen zu machen, weil ich selbst die wichtigsten Details vergesse und das Ganze ist ein bisschen in Live-Blogging ausgeartet. Vielleicht interessant für den ein oder anderen an einem Tag, an dem man ein bisschen Langeweile hat.
Hier ist Staffel 1, Episode 1-7:
Wichtiges total belangloses Zeug, das man in einer FF in einem Nebensatz einstreuen und sich freuen kann, dass die FF dadurch näher am canon ist, als wäre sie nicht ohnehin schon so weit von ihm entfernt wie die Erde von der Sonne
1
Julia, Karo und Leonie sind nicht aus Lübeck
“Die Kinder werden ihre Sache gut machen”, Jonas Worte zu Hedda (Are you sure about that?).
“Wir sehen uns bald wieder.” T.T
Leonie ist sieben (!) Jahre alt und im Taxi zur Welt gekommen
die Lehnhoffs und die Sörensens kennen sich vorher schon und hassen sich
Familientreffen: Julia verliebte sich in Sasha
Hedda ist Großtante von Julia: Erbe kann nur angetreten werden, wenn alle ein Jahr lang gemeinsam im Haus leben
100.000 Euro pro Person ist das Erbe plus die Villa
family bonding - it’s cute :D
Julia ist 34 Jahre alt wtf
Karos und Leos Papa ist tot
Leo vermisst ihren Vater D: Karo auch, traurig
Jona legt ihnen die Löser aufs Bett, aber erklärt er ihnen irgendetwas? Nö. 
seit ewigen Zeiten gibt es Wächter, die den Mut besitzen, sich Zanrelot entgegenzustellen
Zanrelot paktierte mit dem schwarzen Abt für Rache am Herzog von Braunschweig, doch das Mordkomplott schlug fehl und ein Fluch verdammte ihn in die Unterwelt
Wer hat diesen Fluch ausgesprochen? 
Karos Reaktion darauf, dass sie auserwählt wurden: "Ach du Schande" I love her
500 Jahre seitdem Z in die Unterwelt verbannt wurde
Jona war sich zuerst nicht sicher, ob die Kids das können
“Magisches Potenzial” um Z die Stirn zu bieten
Also haben einige Menschen magisches Potenziel, und einige Menschen nicht
2
Hedda heißt mit Nachnamen Sörensen und ich denke mal, dass bestätigt irgendwie auch in der Serie, dass Julia und Sascha über Ecken verwandt sind? Großtante von Julia, aber Nachname von Sascha. Cool.
Sasha knutschte mit einer anderen herum nachdem er Julia gesagt hat, er würde sie lieben ohoh
Zanrelot ist den Menschen bekannt?? Die Kunstlehrerin wusste jedenfalls, dass er die Krone der Macht stehlen wollte WTF
Magie können normale Menschen nicht sehen, selbst wenn sie davon angegriffen werden
I’m getting a little soft here about Jona really liking the kids and Leo leaning on him while he puts on her glove
vielleicht ist Leo auch einfach nur so in need of a dad figure, dass sie Jona einfach gleich vertraut
Jona’s the most precious boi ever he’s so proud of Karo for setting fire to the barn
Heddas Haus ist Teil des Bannes, wenn es nicht mehr ist, ist der Weg für Zanrelot frei
Jona ist aber auch strangely aufgegeben - maybe he was supposed to be a traitor far more earlier? or he was always just depressed
Family moments are cute. Julia und Sasha hassen sich / lieben sich
irgendwie denken beide sie hätten sich ignoriert nachdem sie miteinander geküsst haben, weil KARO alles von Sasha gelöscht hat, excuse me?? Karo, wtf?
Kasimir die Puppe(™)
Zanreloten, wtf, glad they removed them in season 2
3
Löser: Brille kann durch alles hindurchsehen
Türöffner: öffnet jedes Schloss
Handschuh: heilt
Amulett: choose violence every day
Guten Tag, ich bin dreißig und kann diese Folge noch beinahe mitsprechen
(über die schützende Brille für die Sonnenfinsternis:) “Wenn du also nicht wirklich blind durch die Weltgeschichte laufen willst, solltest du Brille lieber aufsetzen” - Otti, i love you
Dinge, die Matreus anscheinend kann: Ein Teleskop fachmännisch ausrichten
Es wird gesungen :) Von Matreus natürlich
Pinkas bekommt einen Anruf sofort zur Sternwarte zu kommen, wird drei Sekunden abgelenkt und vergisst den Anruf komplett… Reife Leistung!
Zanrelot sagt: Gut gemacht, Matreus - WTF
DIE SZENE DER SZENEN
Karo: Los, zur Sternwarte
Otti: Mitten ausm Unterricht?
Karo: Maaan… (und geht weg).
Ich liebe Karo. Sie ist so eine mood und ich verstehe nicht, warum ich sie nicht leiden konnte als Kiddie
Matreus singt erneut :D 
“Der Mond schiebt sich zwischen Erde und Sonne - hast du nicht aufgepasst in der Schule?” Matreus, ich bin mir ziemlich sicher, dass IHR das nicht in der Schule gelernt habt, aber ok. Wann wurde das heliozentrische Weltbild anerkannt? [>>Mit einem entsprechenden Modell und seinem Buch sorgte 1543 Kopernikus für Aufsehen. Die Kirche lehnte dieses Weltbild bis 1757 ab.<<] Naja, so irgendwie vielleicht doch. 
“Und du, Matreus? Weißt du es noch?” 10000/10 the most scene ever
PAPERLAPAPP! 
und dann schnappt ihm Jona den Mond weg und ARGH they do behave like siblings or exes or people that know each for a long time. I love them
“das wirst du nicht tun” Jona PLEASE, er vertraut ihm immer noch, my poor heart 
“Es gibt kein WIR, Jonathan Levy” HALLOOOOO WO BACKSTORY? WO MEHR PLOT? 
also I kinda love that Matreus is just a real asshole here; i can fix him you know?
Sasha and Julia also kinda steal the show
ok also Zanrelot verdunkelt die Sonne, weil er Panik und Angst herauf beschwören möchte, ok, kann ich so weit verstehen, aber in the long run? Was passiert dann??
I LOVE dass die Jona einfach mit nem Taxi verfrachtet haben, weil ich nicht weiß, wie die die Statue da rein bekommen haben… also… aufm Dach?? Kofferraum? Ist vermutlich nicht das Seltsamste, das Jona in seiner ganzen Zeit mit den Wächtern passiert ist
Leo kann kein Blut sehen
Kasimir kennt Jona nicht
Ach ne, moment. Ich dachte irgendwie, Kasimir wäre schon ewig da, aber der ist ja mit aus Hamburg umgezogen, also gibts magische Wesen und Kreaturen wohl überall
Matreus fährt Motorrad :))) 
Jona zeigt Matreus den Mittelfinger xD
Und Karo schlägt Matreus mit nem Tennisschläger k.o. I LOVE HER 
Das ist die Folge, in der Kasimir allen Wächtern hilft und ab da glauben alle, dass es ihn gibt
Otti wird erstmal vom magischen Mond gebrutzelt aber irgendwie ist das ok? idk es wird mal wieder nicht erklärt
4
Intro ist halt echt ‘n banger, schade, dass es keine Lyrics hat
einige (böse) Menschen sind einfach chill damit, bei Zanrelot in der Unterwelt zu sein
like… he is CANONICALLY a known evil wizard in season 1 WTF ich komm darauf nicht klar
oh ich lieb die große Küche und diese family vibes 
Otti, über eine mögliche Bedrohung Zanrelots, der seit ein paar Wochen Wächter ist: "HAHA; guter Witz, Pinkas!" -> forced plot is forced 
Leo nimmt tröstend Tims Hand, och sie ist echt zu precious
Magisches Altern wird durch Viren ausgelöst, die übertragen werden, wenn man ein magisches Spiel verliert - kannste dir nicht ausdenken
“Wir brauchen Jona!” -> Jona ist nicht erreichbar, ein Klassiker
Die Pfefferkörner sind eine canon Serie in 4 gegen Z! sweet cameo
“Und wie läufts?” wow Zanrelot, so casual
und omg ich komm nicht über dieses queercoding der beiden hinweg (Udo Kier ist schwul, I know - a queer coded this villain - aber sdfghj what the fuck is going on here?) 
Jona is so cute, like literally so so cute
Jona muss verreisen, weil die Antwort Zanrelot zu besiegen, jetzt in London liegt
Zauberer von damals umgezogen, oder was? Also gibt es überall auf der Welt Magie?
i kinda really really love the Sasha/Julia scenes now they are so cute
Jona: Vertraut mir, ich bin euer Freund.
Das würde natürlich jeder sagen, dem man vertrauen kann. 
19:06 - dieses schlecht mit Microsoft Word eingefügte Logo der Hallmer-Firma like… Budget von 5€
Die Börsenkurse des Bösen!!!
Und plötzlich: Jona.
Also wirklich plötzlich. Wie ist er da reingekommen? Hat er da gewartet, bis die Kids auftauchen? Ist er ihnen gefolgt? Warum hat er seine Gitarre dabei? Was ist der Plan? Ich bin so verwirrt.
Matreus dramatic as fuck Auftritt als die Tür sich öffnet, mit in die Hüften gestemmten Händen, this is so fucking funny
Jona überwältigt casually den Wachmann und bindet seine Hände mit seiner Krawatte zusammen. You know. As if he does this every day. Sorry, ich weiß, dass Matreus ein halbwegs trainierter Magier ist, aber Jona würde ihn an jedem Tag der Woche fertig machen, wenn er nicht durch seine Zuneigung zu ihm davon abgehalten werden würde (Matreus: oh no… don’t throw me against a wall and pin my wrists above my head and kiss me - uh, I meant KILL me - fUcK)
Was Jona NICHT tut: den eigentlichen Bösewicht, der kurz später erscheint, überwältigen. Da ist Jona natürlich mal wieder nicht da. Er kann ja auch nicht alles alleine machen. 
Karo chose violence that day. Zielt sie auf den Bauch? Nein. Auf die Beine? Nein. Mitten ins Gesicht.
5
Continuity! Es wird über das Ziegenrennen nächste Episode gesprochen! Und Jona geht tatsächlich nach London
Ich habe gegoogelt und es gibt kein echtes Ziegenrennen in Lübeck :( 
Schon wieder eine Erwachsene, die mit Zanrelot zusammenarbeitet! WHAT? Das ist so wild
Warum können Zanrelot und Matreus in der ersten Staffel nicht einfach mal mit einem normalen Abstand nebeneinander stehen? Not in a shipping-way. Sondern wirklich in einem: "wtf 2004 Deutschland queer coding kann nicht die Antwort sein - way". Ich weiß aber zu wenig über queer coding. Trotzdem. 
Ok, aber Zanrelots Lachen kann Erdbeben auslösen, ist ziemlich cool
Sascha: "Der Mann mit dem Döner ist da!!" Er weiß, was wichtig ist.
Außerdem: Videoübertragung hinunter in die Unterwelt, warum nicht
Super kleines Detail, aber die Fotografin sprich mit Matreus (ofc, Z ist sich natürlich zu wichtig, um selbst mit ihr zu sprechen), aber die Fotografin sagt: "Es ist eine Ehre mit Euch zu arbeiten, Matreus. Und mit Zanrelot."
Da kann man doch super zu viel rein interpretieren, dass auch Matreus zumindest unter den menschlichen Bösewichten der Stadt bekannt ist? Als… idk. Zweitklasse-Zauberer oder so. Aber halt wichtig genug, um ihm in den Arsch kriechen zu wollen, so wie diese Fotografin. 
Matreus has ONE braincell und selbst die funktioniert nicht
Er sitzt in Zs Stuhl, schaut auf die Überwachungskameras (die die Unterwelt ofc hat), dass Z in seine Richtung kommt und springt erst vom Stuhl auf als Z durch die Tür kommt - was hast du erwartet, Matreus? 
Julia und Sascha sind so involvierte Eltern, wenn sie wollen. Das ist echt sweet, wie sie Leo und Ziege anfeuern. Halt die ganze Dynamik ist sweet
“Gute Arbeit, Matreus”
“Danke”
Ok, aber ihr Verhältnis war gut in season 1?? Also… gut im Sinne von: nicht ganz so scheiße wie später, aber again: Matreus wird gelobt!
Ich bei jeder Szene, die in der Lübecker Innenstadt gedreht wurde: OH mein Gott, da war ich! :D :D :D 
HALT
Das 500. Lübecker Ziegenrennen?? Das wird doch bestimmt ein Mal jährlich ausgeführt, oder?? Jona und Matreus hätten in ihrer Kindheit an einem Ziegenrennen teilnehmen können?? 
Moment. Die Fotografin sehen wir nie wieder. Hat Pinkas sie getötet? Oder Zanrelot? 
Ok, die Logik, wie und was machen die Löser eigentlich?
Obwohl… Pinkas hat ja den Türöffner-Löser. Und er öffnet fix ein Portal in die Unterwelt, durch die er die Fotografin schickt. Also gut, sagen wir mal, das ist gelöst.
Ziege hört einfach AKTIV zu, wenn da die Kasimirpuppe “Mäh mäh mäh” zu ihr sagt xD
Leonie: "Wenn du willst, dass ich überlebe, halt einfach die Klappe" (stößt Karo zur Seite) Ich liebe Leo
Leo belebt die Maus wieder :’) 
Hey! So was wie canon: Es gibt einen Verschlusszauber! Und der kann scheinbar NICHT von Pinkas Türöffner gebrochen werden, dazu brauchen sie ihre gemeinsame Kraft? 
"Gegen Dunkelheit und Neid, für Frieden und Gerechtigkeit kämpft das magische Quartett, denn das sind wir: 4 gegen Z" ist schon ein geiler Spruch
Aber mit dieser gemeinsamen Kraft plus den Spruch können sie Matreus super easy in die Unterwelt zurückschicken - warum machen die das nicht immer so? 
6
ein so süßer Familienbonding Moment again :)
 
Oh, es ist die London Sache. Warum sind in London Hinweise darauf zu finden, wie man Zanrelot besiegt? Wie ist Jona dorthin gekommen? Mit seinem Boot wohl kaum über den Ärmelkanal. Spricht Jona canon englisch? Ich bin mir ziemlich sicher, dass er keinen Führerschein hat. Was witzig ist, denn Matreus kann Motorrad fahren (aber er hat sicherlich auch keinen Führerschein)
Außerdem Jona in einer braunen Lederjacke. Er hat eine Jacke??
Ok, ich wusste nicht, dass die fucking richtige Adresse der Villa auf der Karte steht?? Also die Adresse, an der die Villa irl steht. Und ich fühlte mich wie Sherlock Holmes, dass ich die Adresse “alleine” herausgefunden hatte
War das in der ersten Folge erwähnt worden? Sascha, Otti und Pinkas kommen aus Rostock. 
Jona hat eine sehr schöne, ordentliche Schrift
Warum schaut er sich am Briefkasten um, ob ihn auch niemand sieht, aber schreibt es dann auf eine Postkarte, die jeder lesen kann? Ein Brief wäre vielleicht besser gewesen. 
Irgendwie ist es ja cool, dass die Serie es thematisiert, dass Pinkas in der Schule schlechter wird, weil er Wächter geworden ist. So was wie real life problems. 
Zwischenwelt?! 
Das Video von Jona ist im D:/Video_Z Ich wünschte ich könnte den Titel vom Video lesen, aber die Quali ist so schlecht
Außerdem hat Jona wohl eine E-Mailadresse
Der magische Kompass ist im Buch
Alter, mein auditory processing funktioniert einfach nicht ohne Untertitel WAS ist da versteckt?
Der Mönch [Anselmus??] hat die Anleitung zur Vernichtung der magischen Kräfte Zanrelot versteckt (??)
Wetten, dass Jona den Mönch noch persönlich kennengelernt hat? Vielleicht war der Mönch mal Wächter, bis die Kirche ihn nach England geschickt hat. Das könnte auch erklären, warum Jona nach London musste, um das herauszufinden. 
Pinkas hat ein Futurama-Poster in seinem Zimmer
Der magische Zugang zur Zwischenwelt ist in ihrer Schule. Wo auch sonst?
Wiiiieeee sind Z und Matreus an das Video gekommen? Kann Matreus jetzt auch noch Computer hacken?
Seit 1634 war Z nicht mehr in solch einer Gefahr
Ok ok ok
Der Zauber könnte vielleicht von den ersten Wächtern eingesetzt worden sein, um ihn zu bannen? 
Ich wiederhole mich, aber: Was ist die Zwischenwelt?? Da steht ne Tafel rum, auf der “Haustiere” steht und dann werden die Wächter von ausgestopften Tieren angegriffen und von nem Typen in nem Gorillakostüm
Die Zwischenwelt ist nicht für Matreus und Z zu erreichen
Aber Jona könnte? Weil Z und Matreus darüber reden, dass Jona den Zauber nicht gefunden hat und nun die Wächter schickt?
Warum kann Matreus nicht in die Zwischenwelt?? Er kann an die fucking Oberwelt
Z und Matreus können nicht in die Zwischenwelt, aber haben (natürlich) eine Livekameraschalte dahin. Und sie können dort Wesen freilassen? Den Greifer zum Beispiel. 
Pinkas ist elf Jahre alt… vielleicht bin ich einfach nur super schlecht im schätzen, aber oh, ich dachte, der wäre mindestens 13 xD
Warum liegen Pinkas Mathearbeiten in der Zwischenwelt?
Die Julia / Saschaszenen sind einfach richtig gut?? Als Kiddie fand ich die Erwachsenenszenen (die nicht Matreus und Jona waren) total langweilig, aber jetzt? Offene Kommunikation? Fehler eingestehen?
Sascha: "Keiner traut mir zu, dass ich die Jungs alleine großziehe"
Hallo?? 
Julia: "Keine Sorge, du bist ein toller alleinerziehender Vater"
Und das wird nicht als Vorlage für einen Witz genommen!!
Das sind real life relationship goals right there!
Die Wächter dürfen ihre Magie nicht für eigene Zwecke benutzen (so, wie Pinkas seine Mathearbeit damit verbessern will) Denn dadurch verliert sie ihre Kraft! Das hat Jona ihnen erzählt! 
A very good boi!!!!! Da haben sie auch den niedlichsten Hund gefunden und ihm einen grünen Pulli angezogen
Pinkas: "Du hast ja auch keinen Vater, der denkt, du wärst unterbelichtet"
Leo: "Ich habe überhaupt keinen Vater"
:’) 
Wadn JUMPSCARE Hände WAnd Hände 
Magischer Hund wird von Weihnachtsliedern beruhigt
Karo beißt der Hand einfach in ins Fleisch, sie ist einfach zu gut
Neuer headcanon: Wäre Karo Wächterin geblieben, wäre sie irgendwann die mächtigste Magierin geworden
Geschwisterumarmungen, sweet :) 
WAIT Zappelphilipsyndrom steht im Regal mit magischen Dingen? Ist ADHS / ADS ein Zauberfluch im 4 gegen Z canon? 
Es gibt richtige Konsequenzen, wenn sie ihre Magie für sich einsetzen - Pinkas kann weder seinen Löser noch die Gemeinschaftsmagie ausführen, eigentlich ziemlich cool. Wird aber vermutlich nie wieder vorkommen
Zanrelot wird als “böser Geist” von dem Mönch beschrieben, der früher mal ein Mensch gewesen sei
Ok, Zanrelot ist also kein Mensch mehr
Das macht Jona und Matreus dann ganz offiziell im canon auch nicht-menschlich 
Leider ist die Seite verbrannt, ich hätte zu gerne gewusst, was die richtige Anleitung zur Vernichtung Zanrelots gewesen wären 
“Dieser Jona” - Zanrelot, das ist dein Sohn. Vermutlich so nicht in Season 1 geplant gewesen.
“Dann sieht er den Mord und das darf er nicht” - Julia, i love you. Zwar habe ich keine Playmobilburg (mehr), aber ich finds cool, dass du deine Romane so planst
Sascha entschuldigt sich bei Pinkas und sie umarmen sich :) 
7
Moment, Pinkas hat eine Zwei in der Arbeit? Aber nicht dadurch, dass er magisch daran herumgetüftelt hat, oder? Dann hätte er nämlich nichts gelernt. Oder gelernt, seine Magie falsch einzusetzen. Und oh, mit mehr Zeit und Geld und Motivation hätte man Pinkas bestimmt toll auf die dunkle Seite ziehen können :) 
Otti komponiert Songs und will sie dem Rockstar geben
Lübeck ist fast bankrott und der Rapper Collin will die Schulden begleichen, ein neues Rathaus bauen, das alte Rathaus in Montana wieder aufbauen… und das finden alle gut?? 
Pinkas hat zum Glück Gehirnzellen, seltsam, dass man das mal sagen kann
Ok, Zanrelot ist für die Pleite verantwortlich - die Börsenkurse des Bösen sind wohl wieder gut
Malefizionit
Malefiz kommt von malificius = boshaft, latein - natürlich, aber bei Malefiz muss ich immer an das Brettspiel denken xD 
Matreus mit der Sonnebrille-Look
Wie lang soll der Hals des Glases sein, Zanrelot?
Zanrelot: Ja
Deal mit Zanrelot: Nächstes Album wird Nummer 1 in Dt. und England, dafür hilft er Zanrelot. Kleine Ziele sind auch wichtige Ziele.
“Zanreloten” werden jetzt wohl auch die Erwachsenen genannt, die mit Zanrelot zusammenarbeiten
“Zanrelotische Steinbrüche” - Was hat der Mann eigentlich nicht? 
“Vor allem eingesetzt bei Vampirburgen und Hexenschlössern” - Dass es Vampire gibt, kommt ja nächste Staffel vor, aber Hexen als ein abgesetzter Begriff zu Magier finde ich interessant - vor allem mit dem Stichwort Hexenverfolgung im Mittelalter
In Heddas Buch aka dem Buch der Wächter gibt es einen Zauber, mit dem man etwas in Verträge hineinzaubern kann, plot-convenient
Matreus liest den hinzugefügten Eintrag aus dem Vertrag vor… er kann canon lesen! 
“Magische Veträge bleiben immer gültig” - CANON. Damit kann man doch was machen! Was, wenn Jona mit den Wächtern einen Vertrag (keinen Pakt) abgeschlossen hat, dass er ihnen hilft und deshalb immer so müde ist, weil er vertraglich dazu verpflichtet ist? 
oh wait
Matreus has green glowing eyes, too!!!
Ok, Andreas springt casually über diesen Schreibtisch als hätte er kein Bockspring-Trauma aus dem Sportunterricht
Matreus sagt: "Du Bastard."
Deutsches Kinderfernsehen.
Außerdem glaube ich, dass Matreus da ein bisschen projiziert :’) 
Karo siezt Matreus.
Deutsches Kinderfernsehen.
diese perfect, happy, peaceful family vibes am Ende sind halt meine Schwäche
Und wieder zielt Karo MITTEN ins Gesicht
Und bannt Matreus ALLEINE in die Unterwelt
Was mich darin bestärkt, dass sie die stärkste Wächterin ist
11 notes · View notes
cepheusgalaxy · 2 months
Note
Do you have any aro OCs? Tell me about them! (No pressure)
Oh I do, actually, ty for asking!
First one is Kaiki, who was going to be the protagonist for my Ein wip, but now I'm rebooting it so I think he'll ✨️shine✨️ the most as a supporting character.
He is trans, black, and Brazilian, and ace too. He dyed his hair so now it's blond instead of black, and he wears it in pigtails. He aso has two younger sisters (Luna and Stella) and an older one (Tatiana). His parents are divorced and he lives with his sisters and his aunt. I had such a haaard time figuring him out, because he originally was just a blank slot in the place of a protagonist but now he's fleshed out I'm taking him from the spotlight lol. But it's good since he's so fleshed out! He's very sex-repulsed but he can kinda stand romance. - About the story, he is an ambue (non-magic person living in the normal, living world) that gains magic someway (i decided it was going to be x way but since i also changed the magic system ill have to see) and gets recruited into Onemia, one of the multiple hidden magical countries in a secret web of nations. The story revolves around he and the main cast trying to avoid a war between Onemia and other hidde countries (also now the story makes much more sense bc with the protagonist i chose they have much more on the line if a war starts so it drives the plot better~).
Then I have ✨️Megan✨️. He's another trans man from a different story, Totsuka and Megan. He is from a completely magical world but can't learn magic because his guardians won't let him and nobody wants to teach him coz he got a magical condition (still figuring this one out, again remaking the magic system lol) so when a traveler, Totsuka arrives on his town, looking for a partner, he offers himself in exchange of being taught magic by her. The story is about them two going traveling together and saving some different people and nations :). Now, I like Megan a lot, he is also aroace (I really should make more aroallo ocs) and I didn't have that much of a hard time with him in general but boy his design was a pain to figure out. I think I changed it like three times in a row once. He is kind of the more grounded person between him and Totsuka because she is pretty hotheaded and stubborn while he is the most pragmatic out of the two. I'm still fleshing out their exact dinamic, but one thing I'm very fond of is that they have complementary personalities, AND despiste their designs not completely paraleling each other, their main colors are also complementary to each other :3 Totsuka's hair is v long, blue, and a main part of her design. Megan's shirt is bright orange and most of his design is also some tone of brown or toned down nude, so it revolves around that orange. He also is pretty disphoric, unlike Kaiki.
Next up is Lucy, also from Ein (same wip as Kai). She greycupioaro and a trans girl. Unlike the rest of the cast, she is actually USAmerican and white. She is also ambue and gnc, and one of the which I had the easiest time with. Her hair is blond and short and her favorite color to wear is light blue. Her full name (i had so much fun with this one!) is Lucy Diana Portland. Diana because of the marvel hero. BUT there is a special arc im planning where she goes missing and loses her memory, to join a group of the special forces of another magical country. In that arc she adopts the name of Fennice White -> i have lots of characters for this special force but not very detailed yet
5 notes · View notes
transgenderer · 3 months
Text
i was thinking about getting into berghain. and in particular b/c ill be going alone, i could say "ein" to the bouncer but surely the more authentically german thing to say would be something like "just me", right? im trying to trick the bouncer into thinking im german. i know my accent will be bad but maybe hell think im. idk. bavarian. ive heard americans sound kind of bavarian. anyway. is "nur ich" the normal way to say that also would this be a normal thing to say
6 notes · View notes
mercedes-lenz · 8 months
Note
Let's talk about Christine Vulpius Babes!
Absolute Ikone, und wie ich finde immer noch kolossal unterschätzt. Vor ein paar Jahren habe ich eine Biographie zu ihr gelesen und sie sehr zu schätzen gelernt. Eine bodenständige, starke, interessante Frau, die mit/durch/wegen Goethe viel durchgemacht hat und ich finde es ein Verbrechen, dass sie immer noch nur in der Verbindung zu ihm erwähnt wird. Als wäre die Frau eine Vase im Gartenhaus! Wenn ich Arbeiten über ihren "sexuellen Einfluss auf Goethe" lese...boah. Igitt.
#JusticefürChristiane2023
Thoughts?
sehr gerne rede ich über christiane !! sie ist eine königin und ich liebe sie.
ich hoffe das buch, das du gelesen hast, war nicht christiane und goethe von sigrid damm ! oder generell von sigrid damm keine ahnung was madame noch über die beiden geschrieben hat aber ich möchte die chance hier mal nutzen und sagen dass es absoluter bullshit ist in jeder hinsicht (kann sein dass du die bücher gar nicht gelesen hast, sorry for derailing aber ich muss da schon länger drüber reden haha). ihre "recherche" ist keine recherche, die meisten sachen hat sie erfunden oder komplett aus dem kontext gerissen, damit es in ihr narrativ passt. z.b. christianes beruf: es hat sich mittlerweile als fakt etabliert, dass sie in der kunstblumenmanufaktur von bertuch gearbeitet hat, wofür es keine belege gibt. wir wissen nicht, wo christiane vor goethe gearbeitet hat. sigrid damm war die erste, die das geschrieben hat, und sie hat es so schlau verpackt, dass ich letztens sehr lange nach dem zu der these gehörigen "wahrscheinlich" suchen musste. es kam 10 seiten vorher. seitdem haben es sehr viele forscher:innen einfach bei ihr abgepinselt
am wütendsten macht mich die darstellung der briefe. jeder einzelne ist so gnadenlos aus dem kontext gerissen und mir ist klar, dass man in einem buch, in dem es um viele aspekte geht, nicht einfaxch den kompletten edierten briefwechsel reinhauen kann aber komm schon. in meinem praktikum hatte ich letztens das glück mir eine masse von briefen zwischen den beiden anschauen zu können und die waren allesammt so zuckersüß, dass ich fast vergangen bin. es sind so verdammt viele und das alles ja nur aus den kurzen zeiten, in denen die beiden nicht am selben ort waren. viele andere sind nicht mehr erhalten aber belegt (durch sendungsrechnungen oder durch antwortbriefe) und wie viele nicht erhalten und nicht rekonstruierbar sind ist halt auch noch die frage.
goethes briefe werden oft "kalt" genannt, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. ja, alle schriftlichen dokumente ab den späten 1770ern/frühen 1780ern kann im vergleich zu seinen früheren sachen kalt nennen, weil er jetzt halt 30 ist und keine 5 ausrufezeichen hintereinander verwendet. viele der christiane briefe hat er nicht eigenhändig geschrieben, sondern einem schreiber diktiert, aber das war normal für goethe. die meisten seiner briefe waren von schreiberhand, weil sie laut seiner philosophie persönlicher waren. er konnte direkt vom herz aufs blatt "sprechen", wie er es in einer konversation von gesicht zu gesicht machen könnte, ohne, dass seine worte durch seine hand gebremst werden würden. idk about you aber ich find den gedanken super süß. sprachnachrichten aber als brief. dann gibts aber auch eigenhändige briefe und das sind meistens die, in denen er sehr private dinge schreibt, die selbst ein schreiber (der ja eigentlich alles mitkriegt) nicht unbedingt mitbekommen geschweige denn mitschreiben sollte. liebesbekundungen sind aber nicht nur auf die eigenhändigen briefe beschränkt. die meisten, die ich lesen durfte, haben mit einer liebeserklärung geöffnet, hatten liebeserklärungen im hauptteil und meistens einen ganzen absatz an liebeserklärungen vor der schlussformel, die für sich selbst auch nochmal eine liebeserklärung an sich war. und jede einzelne war zuckersüß. (die besten hab ich mir aufgeschrieben und mein notizbuch dann verloren aber wenn ichs wiederfinde werdet ihr euch davor nicht retten können). selbst die kürzesten briefe hatten eine liebevolle abschiedsformel. und natürlich sind briefe nicht alles aber wenn sie schon in briefen so miteinander sind?
ich unterschätze überhaupt nicht, was sie durchmachen musste. einerseits, weil goethe oft unterwegs war (was aber in anbetracht seiner position nicht ungewöhnlich viel war und er ist, wenn er z.b. in jena war, manchmal einfach für einen tag zurückgekommen weil er sie sehen wollte) und andererseits, weil er sie nicht geheiratet hat. das war natürlich scheiße von goethe, weil, so sehr er hier eine eigene lebensphilosophie hatte, musste er sich dessen bewusst sein, was es gesellschaftlich mit christiane machen würde und dass sie ab einem gewissen punkt (schwangerschaft) nicht mehr wirklich nein dazu sagen konnte, sondern sich auf seine ideen von wegen wir sind quasi verheiratet aber nicht offiziell einlassen musste (wobei es wahrscheinlich ist, dass sie sich vor ihrer schwangerschaft schon darauf eingelassen hat. zumindest haben die beiden ihren hochzeitstag immer zum jubiläum von einigen tagen nach ihrem ersten treffen gefeiert. inwiefern das jetzt was aussagt sei dahingestellt).
mein punkt hier ist dass es natürlich eine beschissene entscheidung war (von der wir allerdings nicht wissen inwiefern christiane ein problem oder auch kein problem damit hatte) aber was sie eigentlich durchmachen musste, war nicht wegen oder durch goethe, sondern direkt wegen und durch die höfische kultur und die damalige gesellschaft. sie wurde komplett dämonisiert und ausgegrenzt, weil alle sie nur als mätresse goethes gesehen haben, die ein uneheliches kind von ihm hatte. und das alles ist super schrecklich und sie tut mir unfassbar leid dafür, aber es wäre realistisch gesehen auch nicht viel besser geworden, wenn sie geheiratet hätten. ein bisschen natürlich, aber sie war "von niederem stand" und wäre den ganzen lästereien was uneheliche kinder etc. anging aus dem weg gegangen, hätte aber ganz neue probleme gehabt. also ja, goethe hat absplut nicht perfekt gehandelt, aber er hat sie geliebt, er war oft gut zu ihr, sie hat ihn offensichtlich geliebt und die größten leiden kamen von außen. deswegen finde ich es absolut nicht fair goethe so zu verurteilen was das angeht.
arbeiten, die sie nur als objekt betrachten, finde ich absolut anwidernd, passiert aber (LEIDER !!) mit vielen frauen in der forschung, vor allem in der goethe forschung. keine ahnung wer festgelegt hat, dass wir goethe als sexikone ansehen sollten und sein ganzes leben in richtung sex analysieren sollten. das verhalten der "wissenschaft" oder gesellschaft generell gegenüber den frauen in seinem leben ist ekelhaft. alle von ihnen hätten besseres verdient (behandelt zu werden wie menschen for once), auch christiane (oder vor allem christiane, weil sie auf jeden fall zu denen gehört, die am meisten davon abkriegen).
allerdings kann ich verstehen, dass sie nur in verbindung mit goethe erwähnt wird. sowas macht mich eigentlich sehr sauer, wenn zum beispiel caroline böhmer-schlegel-schelling nur in bezug auf ihre männer erwähnt wird, als hätte sie nicht einen beitrag zur literatur geleistet. oder bei caroline von wolzogen, die eigene literarische werke verfasst hat und nicht nur als schillers schwägerin besprochen werden sollte. bei christiane von goethe ist halt das problem ("problem"), dass man sie wirklich nicht kennen würde, wenn sie nicht goethes frau wäre. sie hat nichts geschrieben, nichts gemalt, nichts erfunden, nichts entdeckt. und das ist nicht schlimm. es wertet sie nicht ab. sie war hausfrau, eine sehr gute und sehr liebende. aber wäre sie die hausfrau von johann-christian müller aus möhrendorf würden wir nunmal nicht über sie reden, was natürlich schade wäre, weil christiane ein engel ist und ein toller mensch, aber wer weiß ob anna-elisabeth müller aus möhrendorf, frau von johann-christian müller, das nicht auch war.
ich bin froh, dass wir christiane heute noch kennen und heute noch über sie reden, weil ich sie sehr liebe. aber, um mit ihren worten abzuschließen:
Tumblr media
8 notes · View notes
vikasgarden · 1 month
Text
Careful What You Wish For (the doctor said to) by Jack Harris
Send a 🎵 for me to write a text about my muse based on my favorite song.
Tumblr media
Die Sonne brannte an diesem Tag besonders stark vom Himmel herunter. Vika hockte dennoch unermüdlich zwischen ihren Blumen und rupfte das Unkraut heraus. Schon lange war sie nicht mehr das Mädchen, dass auch diese zarten Pflanzen nur aus der Erde heraus zog, um sie an einem ihnen angestammten Platz zu pflanzen. Denn heute hatte alles seinen Platz in ihrem Garten. Für Außenstehende hat das nicht immer Sinn ergeben, aber es gab hier genauso Unkraut zwischen ihren Pflanzen, wie es Stellen gab, an denen nur bestimmte Dinge wachsen durften.
So war es auch mit dem Feld aus Blumen, das jeden begrüßte, der den Garten durch das windschiefe Holztor betrat. 
Hier wuchsen Blumen und Blumen allein. Blumen, deren Duft nicht nur jene verzauberte, die den Weg in den Garten der jungen Schottin fanden, sondern auch die junge Schottin selbst.
Mit jedem Zug der frischen Landluft in ihre Lungen nahm auch sie die Magie auf, die der Garten verströmte. Für Fremde war das ein süßer, unwiderstehlicher Geruch, der den Geist benebelte und dazu einlud sich auf der Terrasse niederzulassen, um mit Vika ein Glas kaltes Wasser oder eine schöne heiße Tasse Tee zu trinken. 
Für Vika roch die Luft anders. Immer noch süß, aber durchtränkt mit den herben Kräutern, dem Duft frisch gekochter Marmelade und Honig. Für Vika war der Garten durch seine Magie zu einer Priorität geworden, die Vorrang vor allem anderen hatte. Fahrten nach Wick wurden zu einem notwendigen Übel und auch ließ der Garten die Schottin ziehen, wenn sie Urlaub brauchte. Das war nur normal, das war vollkommen okay. Doch Vika merkte schon lange nicht mehr die Anzeichen, wenn sie zu lang aus ihrem Garten fort war. Wenn die Finger zitterten, wenn die Konzentration nachließ und sich ein Gefühl in ihr Innerstes schlich, dass sie selbst mit Heimweh assoziierte. Selbst das Ziehen in ihrer Brust, wenn sie zu lang oder zu weit weg von ihrem zu Hause war, war etwas vollkommen normales für sie und mit einer Freude im Herzen, die ihresgleichen suchte, kehrte sie nach Hause zurück. 
Nicht nur, dass das Einsam machte, die Schottin merkte es nicht. Nicht immer zumindest. Denn der Garten hielt genug Arbeit für Vika bereit, die sie vergessen ließen, dass da draußen eine ganze Welt auf sie wartete, die voller Mysterien und Abenteuer steckte. Abenteuer, die sie meist von ihrem Sofa aus mit Hilfe eines Buches erkundete, wenn sie abends die Füße hoch legte und tagsüber gab es so viel zu tun. Blumen wollten gegossen, Unkraut gejätet und Setzlinge umgesetzt werden. Hinzu kamen die Gänse, die ihren Auslauf und Futter verlangten, die Hündin Bella, die sich über die Spaziergänge in den umliegenden Highlands freute und all die streunenden Katzen, die durch Vikas Garten streiften. Wenn die Jahreszeiten es erlaubten - und manchmal auch, wenn es eigentlich nicht passieren sollte - konnte Vika Obst von ihren Bäumen ernten und Beeren aus ihren Sträuchern ziehen. Sie konnte Gemüse einmachen, Marmelade kochen und neue Saat ausbringen. 
Der Garten gab ihr die Arbeit, die sie dazu brachte, sich um ihn zu kümmern, wie um ein kleines Kind. So war es schon immer gewesen und so würde es auch sein, wenn Vika bereits von dieser Erde getilgt worden war. 
Doch heute war etwas anders. Nicht nur, dass die Sonne vom Himmel strahlte, als gäbe es keinen Morgen, Vikas Gedanken schweiften umher, während sie den Metalleimer neben sich unermüdlich mit Unkraut füllte, dass heute nicht weniger werden wollte, egal wie viel sie aus der Erde verbannte. 
Hatte sie diese Stelle nicht bereits gesäubert? Die lockere, aufgewühlte Erde sollte es ihr eigentlich verraten, doch hatten sich bereits neue Pflänzchen den Weg an die Oberfläche gekämpft, bevor die Erde überhaupt wieder durch die Einwirkung der Natur fest werden konnte. Wie war das möglich?
Vika rupfte sie heraus. Energisch mit einem Stirnrunzeln und warf die zarten Pflanzen umso stärker in den Eimer, als könnte das etwas daran ändern, dass sie bereits erneut begannen zu wachsen. 
Da! Sie konnte es genau sehen. Ein Pflänzchen war gewichen und ein weiteres durchbrach bereits die Erde, um sich ihr fröhlich und voller Leben der Sonne entgegen zu recken. 
“Scheiße, was soll das?” Vika war nicht einmal bewusst, dass sie schrie und es war auch niemand da, der sie hören konnte. Schon seit Monaten hatte niemand mehr ihren Garten betreten. 
Sie setzte sich nach hinten auf ihre Fersen, warf das Buttermesser fort, mit welchem sie durch die Erde gestochert hatte um sie aufzulockern, weil es so nah am Pflanzenstamm einfacher und präziser wirkte als eine Hacke und sah sich wutentbrannt um. 
Da! Auch diese Stelle hatte sie bereits von Unkraut befreit und jetzt säumte beinahe eine zweite Wiese die Erde. Doch statt Gras war es Klee und Wildkräuter in ihrer Entstehung. Nicht eine Blume war darunter. 
Sie erhob sich, spürte, wie ihre nackten Zehen sich in die Erde gruben und sich im gleichen Moment Blätter kitzelnd versuchten, durch ihre Fußsohlen zu bohren. Erschrocken stolperte sie rückwärts und wäre beinahe über die Gehwegplatten gestolpert, die sich hinter ihr durchs Gras zogen und den Weg zum Haus ebneten. 
Ihr Blick glitt umher. Die Sonne stand tiefer, als sie es in Erinnerung hatte und die Sonne brannte nicht mehr ganz so sehr. Ein Blick zum Beet versicherte ihr, dass sie sich getäuscht haben musste. Vielleicht hatte sie einen Sonnenstich? Die Erde war frei von Unkraut und der Eimer gut gefüllt. Doch das hatte sie sich nicht eingebildet, oder? Das Unkraut war so schnell gewachsen, dass sie ihm dabei hatte zusehen können. 
“Was..?” Wieder blickte Vika sich in ihrem Garten um. Vielleicht sprang ja jemand aus dem nächsten Busch und schrie, dass es sich hier um die versteckte Kamera handelte. Doch da war nichts. Kein Kamerateam, nicht ein Besucher und Bella hatte sich auch lang nicht mehr blicken lassen. Sie wurde verrückt. Vielleicht brauchte sie nur ein Glas Wasser, musste raus aus der Sonne und etwas schlafen. Also klopfte sie sich die Erde von den Händen und Füßen, klopfte sie sich auch von der Latzhose die sie trug und erfreute sich für einen Moment an dem strahlend gelben T-Shirt darunter. Ihr Lieblingsshirt und auf die Latzhose hatte sie Blumen gestickt. 
Als sie aufblickte, betrachtete sie die voller Obst hängenden Bäume im hinteren Teil ihres Gartens. Es roch so süß in der Luft, dass sie wusste, dass die Äpfel und Birnen, die Pflaumen und Aprikosen, sie alle waren reif und wollten geerntet werden, damit Vika aus ihnen Marmelade und Mus machen konnte. Sie stellte sich vor, wie sie Kuchen backte, die sie einfrieren und aufbacken konnte, wenn ein Besucher ihren Garten erreichte und ein Lächeln erschien auf ihren Lippen, während ihre Hand bereits nach einem Apfel griff, der so groß und saftig war, dass er dazu einlud direkt hinein zu beißen. Vika spürte, wie der Saft des Apfels über ihre Lippen und ihr Kinn tropfte. Er war so lecker, so süß, so vollmundig, dass sie nicht anders konnte, als die Augen zu schließen und genießerisch zu kauen. 
So  einen guten Apfel hatte sie lange nicht mehr gehabt, da war sie sich fast sicher. Stiel und Kerngehäuse warf sie auf den Kompost, damit sie zu Erde werden konnten, mit dem sie ihr Gemüse düngen würde und dann wischte sie die Hände an ihrer Jeans ab. Ihr Bauchnabel blitzte sie an, als sie an sich herunter sah, doch im ersten Moment bemerkte Vika nichts sonderbares daran. Stattdessen griff sie nach dem nächsten Apfel und ließ ihn in einen Korb fallen, in dem bereits viele weitere Äpfel lagen. Dabei hatte sie doch gerade erst damit begonnen die Äpfel zu pflücken? Verwirrt betrachtete sie den roten runden Apfel in ihren Fingern, dann den Korb, der so voll war, dass sie sich fragte, warum sie ihn noch nicht in die Küche gebracht hatte und dann besah sie sich ihre Jeans. 
Flecken hatten sich darauf breit gemacht, als hätte sie wieder und wieder den Saft der Äpfel an dieser abgewischt, doch dabei hatte Vika nur einen einzigen gegessen, oder nicht? “Sonderbar, höchst sonderbar”, murmelte sie mehr zu sich selbst und spürte im nächsten Moment eine feuchte Hundenase an ihrem Arm. 
Bella, die Golden Retriever Hündin, die bereits ihren Rentenstatus genoss, blickte Vika aus riesigen Augen an. Den Welpenblick hatte sie selbst mit ihrem hohen Alter noch voll drauf und Vika konnte nicht anders, als die Hündin anzulächeln. “Natürlich laufen wir eine Runde. Auf gehts!” Sofort benahm die Hündin sich wieder wie ein Welpe. Sie sprang herum und bellte voller Freude, während sie voran zum windschiefen Tor sprintete, um dort ungeduldig auf Vika zu warten. Vikas Finger griffen nach dem Holz, berührten die Klinke und drückten sie herunter, doch als sie aufblickte, blickte sie nicht in die Highlands, sondern in ihre Küche. 
Moment. Wollte sie nicht spazieren gehen? 
Mit einem Blick hinter sich bemerkte sie jedoch, dass der Tag vorbeigerauscht zu sein schien. Die Sonne zeigte noch ein paar wenige Strahlen, doch auch diese würden bald der Dunkelheit gewichen sein, die sich bereits über den Himmel zog. 
Vika zuckte die Schultern und betrat das Haus, streifte ihre Schuhe ab und ging an einer schlafenden Bella in ihrem Körbchen vorbei, um sich einen Tee zu kochen. Dabei glitt ihr Blick über Äpfel, die halb verarbeitet auf ihrer Anrichte lagen. Teils aufgeschnitten, teils in Teig versenkt, während ein Topf auf dem Herd blubberte und das Apfelmus ankündigte, welches fast fertig eingekocht war. 
Nanu? Normalerweise war sie doch gar nicht so nachlässig, wenn sie in der Küche arbeitete. Als sie den Deckel hob, da blubberte ihr eine Masse entgegen, die jedoch alles andere als nach Apfel aussah. Eine rote Masse begrüßte sie und Vika stieg der Duft von Erdbeeren in die Nase. Wundervolle, süße Erdbeeren, die darauf warteten in Gläser abgefüllt zu werden, doch als Vika nach einem der Gläser greifen wollte, verbrannte sie sich fast die Finger. Ihr Blick aus Grün folgte ihrer Hand und sah sich einem dampfenden Kuchen gegenüber. 
“Was..?” Sie wich zurück, stolperte über einen Eimer voll Unkraut und landete im strahlenden Licht einer aufgehenden Sonne. 
Irgendetwas stimmte hier ganz und gar nicht! Das konnte nicht normal sein. Warum hatte sie so viele angefangene Projekte in ihrer Wohnküche? Warum ging die Sonne wieder auf? 
Als sie zum Körbchen der Hündin blickte, war es leer und die Tür, die sie vorhin hinter sich geschlossen hatte, stand sperrangelweit offen. Draußen sah sie einen Garten, der nicht ihr Garten war. Das Gras stand hoch, Schmetterlinge flogen darüber hinweg und ein Wind brachte ihr die verschiedensten Gerüche ins Haus. 
Vika schluchzte. Das war zu viel. Was war hier los? 
Panisch sah sie sich um, doch noch immer war sie allein. Niemand sprang mit einer Kamera heraus und verkündete, dass sie bei -
Moment. Das hatte sie schon einmal gedacht. 
Schneller als jetzt war Vika noch nie auf den Beinen gewesen. Blindlings rannte sie los, raus aus dem Haus, in den Garten, direkt auf das windschiefe Gartentörchen zu. Das Gras wollte sie daran hindern, doch Vika streifte es einfach ab. Es musste ihr gehorchen, immerhin konnte sie den Pflanzen ihren Willen aufdrücken und tatsächlich ließ es sie durch. Doch kaum hatte sie das Gartentor berührt und blinzelte, stand sie in ihrem Garten zur Herbstzeit und wollte Kürbisse und Kartoffeln ernten. 
Erneut stieg die Panik in ihr hoch, ihr Herz raste, das Blut in ihren Ohren rauschte. Wieder begann sie zu rennen, rannte nach vorn, zum Tor, wollte es durchschreiten und rannte direkt in die von Beeren schweren Büsche. “Was soll das? Das ist nicht witzig!” Vika schniefte, dicke Tränen standen ihr in den Augen, während sie erneut reißaus nahm. Querfeldein sprang sie über Hindernisse und Blumenkübel, schob Äste beiseite und wollte sich ins Haus flüchten, doch noch bevor sie die Tür erreichte, fand sie sich auf einer Leiter wieder, die an einen Obstbaum gelehnt war. Vika fiel unsanft herunter, als ein Ruck durch ihren Körper ging. 
Die junge Schottin begann hemmungslos zu weinen. “Was passiert hier?” Die Frage war an niemanden bestimmten gerichtet. Irgendetwas stimmte nicht. Normalerweise arbeitete sie so gern im Garten, erledigte ihre Dienste, vergrub sich in der Arbeit. Es hatte angefangen, als ihre Großmutter gestorben war. Sie hatte sich so allein gefühlt und Trost in der Arbeit gefunden. Doch damals waren regelmäßig Besucher durch ihren Garten gestreift. Wann hatte sie das letzte Mal einen Menschen gesehen? Wann hatte sie das letzte Mal mit ihrer Hündin einen Ausflug in die Highlands unternommen? Sie konnte sich nicht daran erinnern. Das Einzige, das sich jetzt in ihr Herz grub, war panische Angst. Angst vor dem Einzigen, was in ihrem Leben einen Sinn ergeben hatte. Etwas, was sie nach und nach auszehrte. 
Aber hatte sie nicht genau danach gefragt? 
Nein! Ganz bestimmt nicht. Vika sprang auf die Füße. Sie war ein nervliches Bündel, vollkommen am Ende ihrer seelischen Kräfte und doch mobilisierte sie irgendwie ihre Energien. Dieses Mal würde sie nicht auf eine Tür zu rennen. Dieses Mal würde sie über die Mauer springen. Sie musste raus hier, raus aus diesem Sumpf, der ihr vorgaukeln wollte, dass alles in bester Ordnung war, denn das war es nicht. Sie war allein, ihre Stimme klang in ihren eigenen Ohren, als wäre sie sehr lange nicht benutzt worden und ihr Kopf verlangte, dass sie sofort diesen Garten verließ. 
Fühlten sich so die Opfer, die sie mit Hilfe der Magie in diesem Garten gefangen hielt, damit sie hier draußen nicht allein war? 
Doch darüber würde sie sich später Gedanken machen können. Vika rannte los. Dieses Mal jedoch nicht Hals über Kopf. Dieses Mal hatte sie ein Ziel. Sie würde über die Mauer springen und dann würde sie weiter rennen. Immer weiter und tiefer in die Highlands, weg von diesem verfluchten Stück Land. 
Doch der Garten wollte ihr das Vereiteln. Er streckte seine Fühler nach ihr aus. Gras und Äste und Wurzeln versuchten sie an ihrer Flucht zu hindern, griffen nach ihr, brachten sie zum Stolpern und Büsche schoben sich ihr in den Weg, als hätten sie plötzlich Beine bekommen. Doch Vika fokussierte die halb eingestürzte Mauer aus aufeinander geschichteten Steinen. Sie würde die Freiheit bedeuten. 
Freiheit. War es normal, dass sie plötzlich das Gefühl hatte nicht mehr Atmen zu können? Und war es normal, dass die Mauer keinen Deut näher zu  kommen schien? 
Vika hielt die Luft an. Ihre Lungen brannten, ihre Augen brannten und das Herz in ihrer Brust versuchte zu fliehen, so schnell schlug es. Doch sie musste es schaffen. Sie musste hier raus. 
Die Mauer war plötzlich vor ihr und Vika schaffte es nicht, mit einem Sprung über sie hinweg. Sie blieb hängen, als sie sich vom Boden abstieß, wurde auf der anderen Seite zu Boden gerissen und landete unsanft mit dem Gesicht voran im Gras. Haut platzte auf und sie spürte etwas heißes an ihrem Kinn, während etwas anderes sie zurückzog. Zurück in den Garten. Sofort drehte Vika sich auf den Rücken, versuchte den Schmerz und die Angst zu unterdrücken und fixierte, was sie da im Griff hielt. 
Eine der Wurzeln hatte ihr Sprunggelenk und ihren Fuß gepackt, die Mauer kam auf sie zu und die Wurzel wollte sie um jeden Preis hinüber ziehen, doch nicht mit Vika. Als hinge ihr Leben davon ab, begann sie nach der Wurzel zu treten. “Nein!” Ihre Schreie hallten durch die Highlands, doch hier draußen war niemand, der sie hätte schreien hören können. “Nein! Nein! Nein!” Immer wieder trat sie die Wurzel, bis das Ziehen an ihrem Bein endete.
Vika hatte die Augen geschlossen, während sie blind getreten hatte. Als sie die Augen nun öffnete, war da nur noch etwas vertrocknetes an ihrem Bein. Die Wurzel. Vika hatte ihr das Leben gestohlen. Doch jetzt nutzte sie ihre Chance, raffte sich auf und begann zu rennen, bevor die nächste Wurzel sie packen und zurück nach Hause ziehen konnte. Nach Hause. War das überhaupt noch ihr zu Hause? Oder nicht vielmehr ein Goldener Käfig?
Doch eigentlich spielte das keine Rolle mehr, denn Vika würde alles tun, um nicht dorthin zurückzukehren. Also rannte sie. Rannte, bis ihre Füße unter ihr nachgaben und spitze Steinchen sich in ihre Haut bohrten. 
Dieses Mal stand Vika nicht auf. Ihr Körper wurde von den Schluchzern geschüttelt, als sie erneut weinte. Oder hatte sie erst gar nicht damit aufgehört? Es war egal. Sie war frei. 
Frei. 
Als sie es schaffte sich zu beruhigen, tätigte sie einige tiefe Atemzüge, doch ihre Sinne klarten nicht auf. Dafür versiegten die Tränen. 
Vika musste irgendwann eingeschlafen sein. Denn als sie aufwachte, ruckelte es unter ihr und als sie aufsah, blickte sie auf den Rücken eines Mannes, der auf einem Karren saß, das von einem Pferd gezogen wurde. Sein Blick ging in diesem Moment über die Schulter zu ihr. Vielleicht hatte sie einen Laut getätigt? Doch als sie sein Gesicht sah, stieg erneut die Angst in ihre Knochen. 
“Ah, du bist wach. Keine Sorge. Ich bringe dich an einen sicheren Ort.” 
Sein Lächeln war einladend und warm und sein Gesicht so wunderschön, dass sie ihm glauben wollte. Die menschliche Seite in ihr wollte ihm glauben. Doch diese andere Seite in ihr, die Seite die ihr die Macht über Pflanzen gab, hatte Angst. Dass da vor ihr war eine Fee.
Sie war in der Anderwelt. 
3 notes · View notes
phasmophobie · 9 months
Text
Tumblr media
FLASHING LIGHTS WILL SHOW WHAT I'M ABOUT / ( est. 17.09.2021 ) written with @caughtbetweenworlds
Der Wanderzirkus, Earlkings Kuriositäten, ist bekannt für seine sonderbaren Shows und seine Vielzahl an außergewöhnlichen Akteure. Feuerbeschwörer, unmenschliche Stärke, Gedankenlesen und Nekromantie — nur eine Handvoll der Wundersamkeiten deren Betrachtung jedem gestattet ist, der ein Ticket ergattern kann. Das Leben im Zirkus ist normal für Daria, mutmaßlich dort geboren als leibliche Tochter des Direktors, Johann Earlking. Ein mächtiger und einflussreicher Mann, der sein Hab und Gut beschützt — um jeden Preis. Aufgenommen und innerhalb der Zeltplanen aufgewachsen, droht ein Junge namens Pavel diesen Schutz jedoch ins Wanken zu bringen. Während seine Kräfte und seine Zuneigung Daria gegenüber wachsen, keimt in ihm auch der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung. Ein Leben, welches er sich ohne sie jedoch nicht vorstellen kann. Es sollte Jahre dauern, bis sie reif genug waren, um zu verstehen, dass der Zirkus ihnen nicht den Schutz bietet, der ihnen versprochen worden war und mit zunehmenden fragwürdigen Todesfällen, sieht sich Pavel mit der Entscheidung konfrontiert, zu gehen, solange er lebt, oder zu bleiben und mehr Verluste in Kauf zu nehmen. Eine Entscheidung, die alles verändern sollte.
aka. circus au aka zirkavel & zirkaria aka the one that broke us several times
current wordcount 179 210 pages 270
9 notes · View notes
justusjonas · 1 year
Note
Ich muss natürlich sofort nach Justus fragen 😌
omg omg dankeeee <3
1: sexuality headcanon
ich glaube wenn man justus nach seinem label fragt erklärt er erstmal wie unsinning er persönlich schubladendenken findet und dass er sich da persönlich nicht sieht und dann redet er mit dir 2 std über queere theorie & gender studies und gesellschaftliche sozialstrukturen. das ist so n bisschen ne ausrede dafür dass ich ganz schecht darin bin fiktive figuren und auch mich selbst zu labeln aber auch akkurat für justus finde ich 🫶 ich weiß nur dass er nicht hetero ist‼️ token cishet justus? not on my watch ❌ der junge ist trans
2: otp
schwer! finde ihn mit jeffrey richtig süß, von dem was man im canon gesehen hat würden die voll gut zusammenpassen finde ich <3 ich fand auch ihn und lys ziemlich toll als ich ein kind war, vorallem sie szene in „das leere grab“ 😭❤️ er und olivia aus „netz der lügen“ sind auch voll süß - er findet ihr lächeln charmant und träumt dass er mit ihr über mathe redet 🥹 und sie fand ihn auch so toll… ihn und jelena find ich auch ganz niedlich so enemies to lovers mäßig <3 idk warum ich justus‘ beziehungen mit mädchen immer interessanter finde als das was bob am laufen hat hahaha oh und auch in „das leere grab“ , JJ mit dem justus sich ein auto mietet - im buch fand ich die richtig toll zusammen:
Tumblr media
3: brotp
peter bob und justus 😭😭😭😭❤️❤️❤️❤️❤️ und ansonsten mag ich auch alles was ich oben erwähnt habe platonisch total 🥺🫶 und nich wirklich brotp aber fand die dynamik süß; in biss der bestie wo sie babysitten ist justus so lustig mit den kindern <3 im krankenhaus denkt eine pflegerin dass justus alleinerziehender vater ist hahaha aww
4: notp
mag es nicht ihn mit iwelchen erwachsenen zu shippen.
5: first headcanon that pops into my head
hat sich selber die grundschritte für den walzer beigebracht. wegen seiner eltern und so 🥲 bin immer noch irgendwie geschockt das sie klassische tänzer waren…
6: favorite line from this character
schwer. ich finde er gibt so viel lustiges von sich hahahaha. ich liebe "ich werde sie nur….EIN WENIG FESSELN" aus „der rote rächer“, da muss ich immer lachen. die gesamtheit von „das leere grab“ ist toll. justus wie er sich für monique carrera einsetzt ist auch richtig gut. straße des grauens wo er sich bereit macht verbrechen zu begehen. immer wenn er ganz unbefangen irgendwo einsteigt und dass so normal von sich gibt.. das hier:
Tumblr media
ach er ist einfach toll hahahah
7: one way in which I relate to this character
ahahahaha wenn ich das alles aufliste wird der post zu lang. iwie peinlich aber er war schon immer der, der von den dreien für mich am relatablesten war…belassen wirs beim simpelsten: ist zwar nur semi-canon aber das ist ja eigentlich alles hier - ich trage auch immer bunte hemden! alles in bunt <3
8: thing that gives me second hand embarrassment about this character
übermäßige erklärungen wenns nicht gebraucht wird aber das mach ich auch immer…🫣
9: cinnamon roll or problematic fave?
beides iwie. an sich problematisch weil immer einbruch aber naja. außerdem natürlich fave! cinnamon roll weil ich meine er ist halt der beste. aber er ist eig schon zu krass für dieses label <\3
12 notes · View notes
punchandspade · 1 year
Note
kaktus-po
Hallo :) Ich hab gesehen dass du gepostet hast dass deine Ask offen sind, und ich hoffe es ist okay wenn ich dich jetzt anschreibe. Ich hab in letzter Zeit eine Frage die mir so im Kopf rumspukt und ich weiß nicht ob darüber schonmal irgendjemand was gepostet hat (wenn du was weißt könntest du das gern teilen ), und zwar was wäre passiert wenn Adam nach dem Spaten-Angriff nicht weg gegangen wäre? Also so Roland wäre trotzdem im Koma, die beiden Jungs wären wahrscheinlich erstmal trotzdem total freaked, Adam wäre vllt trotzdem kurz abgehauen aber was wenn er zurück gekommen wäre nach ein paar Tagen? Meinst du die Freundschaft von den beiden hätte das ausgehalten? Ich find es total schwierig sich vorzustellen wie es dann weitergegangen wäre, weil wir von den beiden auch so wenig wissen über diese Zeit. Ich denke Adam hätte das Abi und so vielleicht noch einigermaßen anständig durchgezogen, aber ich seh ihn danach irgendwie nicht in einer normalen Ausbildung oder Studium oder sowas, oder was meinst du? Ich glaub nicht dass er dann trotzdem zur Polizei gegangen wäre. Ich könnte mir irgendwie eher vorstellen, dass Boris oder irgendjemand aus dem Umkreis mit der Aufgabe weitergemacht hätte, Adam "auszubilden". Die Frage ist nur ob und wie lange er das noch ausgehalten hätte. Aber ich find es irgendwie total interessant darüber nachzudenken also wenn du irgendwelche thoughts dazu hast würde ich mich freuen :)
Hello friend!
Thank you for this very interesting ask! There's a lot to think about in a case where Adam would have never left. So many things would have been different. Their entire lives would have been different!
I know that in the fandom, we're still wondering why they both became cops to begin with, and not even as a common goal. Or was it? Did they ever imagine themselves becoming cops when they found refuge in the tree house? Were they dreaming of justice? Were they thinking they could stop Roland, and any other man like him, by becoming cops? We just don't know and I'm sure they'll never talk about that in the show so it's up to us to imagine it haha
We can also imagine without Adam leaving, they would fall apart. The weight of the secret could be too heavy and they would fight a lot because of that. Even as an adult, Leo is a ball of guilt and fear, which doesn't sit too well with Adam actually. The anger Adam feels toward his father is projected onto Leo in a way because he feels guilty too. Leo did what he did to save Adam, it's a heavy thing to carry for Adam too. Your best friend sacrificing himself for you at such a young age is something that change your life forever. They were lucky the cops believed in the arson thing (which was ridiculous, didn't they find out about the fuel they poured everywhere? lmao)
But realistically, I can see them go to school "like normal", finish high school then maybe plan some higher education. I can see Adam dropping out at some point though. Without his father to literally beat him into doing anything, he must have a new sense of freedom and why not use this to do whatever he wants since his mother won't say no anyway? Leo is more conventional, we have no family backstory for him except for a sister, but we can imagine his family to be pretty standard. So maybe he's going through university then get an office job maybe. Honestly, him being a cop in canon has an OOC feel to it. He can't even use his gun because of his trauma, how did he even pass all the tests to become a cop?! lol Also, please give me Vladimir with glasses. And whatever smart but quiet job would suit him. Adam, on the other hand, has been raised on chaos and violence. He'd probably repeat that one way or another, so maybe a job where his own safety is not guaranteed. OR an unassuming job but he's a gangster on the side. Leo would know about his illegal activities, he would also keep trying to make him quit but they both know Adam hasn't been wired to lead a peaceful life. Which would give us moments when Leo is patching up Adam after a fight gone bad. I mean, we deserve it.
I never really put some real thoughts into this "what if" scenario so it was fun!
6 notes · View notes