Tumgik
#weihnachtsferien
nbgblatt · 7 months
Text
GDL-Chef Weselsky: Streiks während Weihnachtsferien sind möglich
GDL-Chef Weselsky: Streiks während Weihnachtsferien sind möglich | #Streik #GDL #Weihnachtsferien #DeutscheBahn
Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn sind Streiks innerhalb der Weihnachtsferien nicht auszuschließen. Die Gewerkschaft habe den Vorschlag der Bahn nach einer “vollumfänglichen Friedenspflicht” für die nächsten Wochen abgelehnt, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Freitag dem ARD-Morgenmagazin. Da die Bahn keine Bereitschaft signalisiert…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 7 months
Text
GDL-Chef Weselsky: Streiks während Weihnachtsferien sind möglich
GDL-Chef Weselsky: Streiks während Weihnachtsferien sind möglich | #Streik #GDL #Weihnachtsferien #DeutscheBahn
Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn sind Streiks innerhalb der Weihnachtsferien nicht auszuschließen. Die Gewerkschaft habe den Vorschlag der Bahn nach einer “vollumfänglichen Friedenspflicht” für die nächsten Wochen abgelehnt, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Freitag dem ARD-Morgenmagazin. Da die Bahn keine Bereitschaft signalisiert…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
georghaller · 1 year
Photo
Tumblr media
Nun, wir beginnen unsere #Weihnachtsferien. Wir sehen uns nächstes Jahr https://www.instagram.com/p/Cmew6A_IbnI/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
aloha-ti · 2 years
Text
Sucht ihr noch nach einem #Weihnachtsgeschenk für eure #Kinder? Wie wäre es mit einem kostenlosen #Schauspielkurs an der VHS #Gelsenkirchen in den #Weihnachtsferien?
02./03.01.- Kinder von 11-14:
https://www.vhs-gelsenkirchen.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/600-C-2229956/freeze-und-slow-motion-oder-wie-langsam-fliegen-drachen
04.01.- Kinder von 8-10:
https://www.vhs-gelsenkirchen.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/26/I/600-C-2229957/wikinger-eisköniginnen-und-phantastische-tierwesen
0 notes
nawu-apartments · 2 years
Text
Tumblr media
𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗹𝘃𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗵𝗿 𝗶𝗺 𝘄𝗮𝗵𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗻𝗻𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 So wunderschön sie ist, diese besinnliche Familienzeit, aber im Januar ist man schon wieder urlaubsreif
Bei uns findet ihr das was ihr braucht. Ruhe, Entspannung und Zeit sich zu überlegen was wir in 2023 anders machen, oder auch nicht. Und welche anderen Gäste trefft ihr bei uns, an der Bar oder im Hofladen oder im Ski Bus? Die die genauso denken wie ihr 😊
Das nennen wir modernes Urlaubsfeeling. Lass die Seele baumeln, startet ganz gechillt ins neue Jahr. Mit unserer Familienpauschale seid ihr natürlich immer bestens unterhalten. Schaut mal hier rein -> https://www.nawu-apartments.at/angebote_pauschalen/
0 notes
2022calendars · 2 years
Text
Kalender 2023 Schleswig-Holstein mit ferien + Feiertage
Kalender 2023 Schleswig-Holstein mit ferien + Feiertage
Kalender 2023 Schleswig-Holstein Feiertage Schleswig-Holstein 2023 Wochentag Datum Feiertage Sonntag 01. Januar Neujahr Donnerstag 07. April Karfreitag Montag 10. April Ostermontag Montag 01. Mai Tag der Arbeit Donnerstag 18. Mai Christi Himmelfahrt Montag 29. Mai Pfingstmontag Dienstag 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit Mittwoch 22. November Buß- und Bettag Montag 25.…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Samu auf Teneriffa - Teil 3: Fiesta de San Andrés
Heute ging es nach Icod de los Vinos, denn dort wird jetzt drei Tage lang (gestern, heute und morgen) das Fest zu Ehren des Schutzheiligen Andreas gefeiert.
Da mein Vater der Meinung war, dass im Parkhaus bestimmt schon alles voll ist, mussten wir erstmal sehr viele steile Straßen runterfahren, nur um festzustellen, dass der andere Parkplatz voll ist. Spoiler: Im Parkhaus waren noch Plätze frei.
Auch schön, dass Google Maps einen nach drei Jahren auf dem Weg dorthin immer noch eine Straße runterschicken will, auf der nur landwirtschaftlicher Verkehr fahren darf. Ich hab es damals gemeldet und sie haben meine Änderung abgelehnt, obwohl da ein Einfahrt verboten Schild steht.
Anyway, zurück zum Fest. Während man in Puerto del la Cruz, wo das Fest ebenfalls gefeiert wird, Gegenstände an eine Schnur bindet und damit durch die Stadt läuft und Lärm macht, fährt man in Icod de los Vinos auf Holzbrettern die steilen Straßen runter.
Tumblr media
Noch nicht steil genug? Kein Problem, es gibt noch die hier!
Tumblr media
Das ist jedes Jahr das Highlight bei der Kindern und Jugendlichen. Sie verbringen den ganzen November damit, ihr Brett vorzubereiten.
Die Tradition kommt aus dem Weinbau. Früher wurden so die Weinfässer zum Meer transportiert, um sie dort auszuwaschen. Mittlerweile benutzt man dazu weniger waghalsige Transportwege, aber die Tradition ist geblieben.
Eine weitere spanische Tradition, an der wir uns auch beteiligt haben, ist die Weihnachtslotterie.
Tumblr media
Die Spanische Weihnachtslotterie ist, gemessen an der Gesamtsumme, die größte Lotterie der Welt und ist so beliebt, dass es schon ab Mitte Juli Lose zu kaufen gibt. Da ein ganzes Los 200€ kostet kaufen die meisten Leute ein Zehntellos, bei dem man im Falle eines Gewinns ein Zehntel der Summe bekommt. Jede Verkaufsstelle verkauft nur ein paar Losnummern, sodass es manchmal vorkommt, dass ein ganzes Dorf gewinnt.
Die Ziehung am 22. Dezember gilt in Spanien als Beginn der Weihnachtszeit. Dabei werden die Losnummern von Kindern gesungen. Danach hat man drei Monate Zeit, um, je nach Gewinnsumme, an einer spanischen Lottoannahmestelle oder einer Bank (die dafür keine Gebühren verlangen darf) seinen Gewinn einzulösen. Da wir im Januar auf Gran Canaria sind passt das. Es gibt zwar inoffizielle Möglichkeiten auch aus Deutschland zu spielen und es haben auch schon einige so gewonnen, aber nur bei den offiziellen Verkaufsstellen kann man sich sicher sein, dass man den Gewinn auch tatsächlich ausgezahlt bekommt.
Die Wahrscheinlichkeit für den Hauptgewinn beträgt 1:100.000 und ist damit höher als bei 6 aus 49. Die Chance, überhaupt etwas zu gewinnen beträgt sogar 1:6 (bei 6 aus 49 ist es 1:31). Auf den Gewinn fällt nach spanischen Recht zwar eine Steuer an, aber dank des Doppelbesteuerungsabkommens kann man sich die im Folgejahr zurückfordern, da in Deutschland Lotteriegewinne steuerfrei sind.
Nach diesem kurzen Exkurs (Glücksspiel kann süchtig machen), zurück zu Icod.
Wer jetzt kommt um sich den berühmten Drachenbaum anzusehen, wird enttäuscht. Bisher konnte man ihn vom Kirchplatz wunderbar sehen, ohne Eintritt zahlen zu müssen, jetzt ist da eine Baustelle.
Tumblr media
Nachdem man sich von der Enttäuschung erholt hat, kann man noch durch die Gassen schlendern.
Tumblr media
Tumblr media
Tumblr media
Tumblr media
In den Geschäften waren fast überall Zettel im Schaufenstern, auf denen stand, dass man sich hier Geschenke für den Dreikönigstag reservieren kann. Das ist nämlich traditionell der Tag, an dem die Kinder in Spanien ihre Weihnachtsgeschenke bekommen. Mittlerweile hat sich aber auch teilweise Heiligabend etabliert, einerseits durch den Einfluss anderer Länder, andererseits auch, damit die Kinder die Geschenke zu Beginn der Weihnachtsferien bekommen und nicht am letzten Tag.
In einem Geschäft war außerden ein Zettel im Schaufenster, auf dem stand, dass es dort venezolanische Produkte zu kaufen gibt. Auch das hat einen Grund: Viele Einwohner der kanarischen Inseln wanderten nach der Entdeckung Amerikas nach Venezuela und andere lateinamerikanische Länder aus. So viele, dass Venezuela manchmal als achte kanarische Insel bezeichnet wird. Da das Leben dort allerdings immer schwieriger wurde, kehren seit 1989 viele Venezolaner:innen zurück in die Heimat ihrer Vorfahren.
Auf dem Rückweg sind wir dann aus den Bergen durch den Nebel nach Los Gigantes gefahren.
Tumblr media
Der besonders bei Briten und Iren beliebte Urlaubsort ist bekannt für seine bis zu 450 Meter hohe Steilküste, die die zweithöchste Steilküste Europas ist - daher auch der Name.
9 notes · View notes
susen70 · 6 months
Text
Tumblr media
Auch bei Familie Fröhlich ist heute der erste Wintertag. Am Nachmittag fängt es tatsächlich an zu schneien.
Zur Freude von Lucie schneit es die ganze Nacht.
Tumblr media
Am nächsten Morgen funkelt und glitzert der Schnee mit der Weihnachtsbeleuchtung um die Wette.
Tumblr media
Außerdem ist es Lucie's letzter Schultag vor den Weihnachtsferien. John winkt seiner Tochter noch einmal zu, dann schnappt er sich die Schneeschaufel um den Weg zum Briefkasten vom vielen Schnee zu befreien.
Tumblr media
Am Nachmittag nach der Schule ruft Lucie ihren Schulfreund Alexander Grusel an und lädt ihn zu sich nach Hause ein.
Tumblr media
Klasse, Alexander hat Zeit und wird gleich da sein.
Lucie und Alexander mummeln sich warm ein und bauen gemeinsam einen Schneemann.
Tumblr media
Mit viel Gekicher und Lachen formen die beiden die Schneekugeln.
Tumblr media
Lucie prüft noch einmal sorgfältig die Details, während Alexander hier und da noch ein wenig nachbessert.
Tumblr media
Wunderbar alles passt. Alexander steckt noch die Nase fester in die Schneekugel. Dann ist der Schneemann fertig.
Tumblr media
Als sich Alexander von Lucie wieder verabschiedet rieselt Schneenachschub vom Himmel. Zur großen Freude der Kinder. 😊
Tumblr media
7 notes · View notes
inahitstheroad · 6 months
Text
28. 12.23 Cabo de Sao Vicente oder das Ende der Welt
Zugegeben: es ist kühl geworden hier und unsere Zeit am Strand ist jetzt knapp bemessen. Entweder nur kurz die Gliedmaßen in die Sonne gestreckt, oder voll bekleidet im Sand eine Runde lesen, das geht. Aber das ausgiebige Sonnenbad mit kurzer Abkühlung im Meer, das ist gerade temperaturmäßig nicht mehr drin. Wir haben in der letzten Woche nicht viel Muße gehabt, etwas zu unternehmen. Wir waren beide ein bisschen krank und haben einfach die Ruhe genossen. Weihnachten ist an uns spurlos vorbei gezogen, wir haben nicht einmal gewinkt😉.
Heute jedoch, fühlen wir uns wieder so fit, dass wir einen Ausflug machen können. Schon lange haben wir geplant, die letzte Bratwurst vor Amerika zu besuchen.
Gleichzeitig ist das auch die allerletzte Etappe des Fisherman's Trails und wir wandern nochmal 10 km bei mäßig gutem Wetter. Auch hier wieder tolle Aussichten.
Tumblr media
Viele Surfer sind zu sehen, der Parkplatz ist voll von deutschen Autos, die ihre Weihnachtsferien hier verbringen.
Tumblr media
Grandiose Show
Tumblr media
Noch in weiter Ferne: unser Ziel : der Leuchtturm, westlichster Punkt Europas und zugleich vor der Entdeckung Amerikas: das Ende der bekannten Welt. Sozusagen, die Kante, wovon man runterstürtzt, wenn man sie überschreiten würde.
Tumblr media
Das ist unser Weg
Tumblr media
Da sind wir! So unspektakulär kann das Ende der Welt aussehen 😬
Tumblr media
Na dann, die Bratwurst hab ich mir verdient!
4 notes · View notes
Note
🌈💖✨Send this to the twelve nicest people you know or seem to have a good heart and if you get one back you must be pretty awesome 😎💜💚💙🩷
Thank you!
Du bist auch eine der nettesten Personen, die ich hier auf Tumblr ,,getroffen“ habe 😊
Ich wünsche dir schöne Weihnachtsferien!
3 notes · View notes
nada-khader · 1 year
Text
Der ägyptische Tourismusminister rechnet mit 15 Millionen Touristen, die Ägypten im Jahr 2023 besuchen werden
Tumblr media
Der ägyptische Minister für Tourismus und Altertümer, Ahmed Issa Taha, traf sich mit Premierminister Mostafa Madbouly, um über die Initiativen des Ministeriums und die Entwicklungen im Tourismussektor zu sprechen.
Ägypten ist dank seiner reichen Geschichte und Kultur eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Das Land beherbergt einige der berühmtesten antiken Monumente, die Sie auf Ihren Ägyptenreisen besuchen können, darunter die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx und das Tal der Könige. Ägypten hat auch eine wunderschöne Küste mit atemberaubenden Stränden und Korallenriffen, die Sie während Ihrer Ägypten-Reisepakete genießen können.
Ägypten hat eine wunderschöne Küste mit atemberaubenden Stränden und Korallenriffen. Das Rote Meer ist einer der besten Orte der Welt zum Tauchen und Schnorcheln mit unseren Kairo-Tagesausflügen.
Tumblr media
Während der Debatte ging der Tourismusminister auf eine Reihe von Themen ein, darunter die derzeitige Gesundheit des Tourismussektors, das erwartete Wachstum des Einreiseverkehrs im Jahr 2023, die derzeitige Umsetzung der nationalen Tourismusstrategie und andere damit zusammenhängende Fragen.
In Ägypten gibt es zwei Wüsten, die Sahara und den Sinai. Die Sahara ist die größte heiße Wüste der Welt, und der Sinai beherbergt den Berg Sinai, auf dem Moses die Zehn Gebote empfangen haben soll. Diese Wüsten können Sie mit unseren Wüstensafaris in Ägypten besuchen.
Die Ägypter sind warmherzige und gastfreundliche Menschen, die Besuchern gerne helfen. Sie sind stolz auf die Geschichte und Kultur ihres Landes und möchten diese gerne mit anderen teilen. Sie können Ägypten während der Weihnachtsferien mit unseren Ägypten-Weihnachtstouren besuchen.
Bild Der Minister sprach über weitere touristische Maßnahmen sowie über die wichtigsten Ziele für die Tourismusbewegung 2023. Er behauptete, dass im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres 2022 der Zustrom von Touristen um 43 % gestiegen ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen und unvergesslichen klassischen Ägyptenreisen sind, ist Ägypten das perfekte Reiseziel. Mit seiner reichen Geschichte, Kultur und natürlichen Schönheit hat Ägypten einiges zu bieten
5 notes · View notes
Text
Wenn man herausfindet, dass das Buch, das man gerade seiner 4. Klasse vorliest, verfilmt wurde und Anke Engelke eine Hauptrolle spielt und Bastian Pastewka eine Synchronrolle (auch eine der Hauptfiguren) hat, geht einem doch das Herz auf. Ich glaube, es ist klar, welchen Film wir vor den Weihnachtsferien gucken. Und ich glaube, ich muss auch nicht erwähnen, wer am meisten Spaß haben wird.
8 notes · View notes
traumwandler · 1 year
Text
7028. Tag
Ich sitze auf dem Sofa in Georgs Wohnung und drifte zwischen Welten. Was werden mir diese letzten Weihnachtsferien noch bieten?
In erster Linie bin ich erschöpft. Ich kann zehn Stunden schlafen und mich gleich nach dem Mittagessen niederlegen. Kaum lassen ein Teil der Anforderungen nach, nimmt sich der Körper und der Geist das zurück, was er längst hätte einfordern hätte sollen. Und das obwohl die letzte Schulwoche weitaus entspannter war als die davor.
Wenn ich auf das Jahr 2022 zurückblicke, dann bemerke ich, dass sehr viel passiert ist. Ein Autounfall, ein Maturaball, eine ganze romantische Beziehung, ein finaler Schulanfang, ein Praktikum in Tschechien an der Universität, ein Erstauftritt im Truckerhaus, eine Reise nach Holland, ein Autokauf sind so Großüberschriften, die mir zuerst einfallen. Das waren prägende Erlebnisse.
Ich bin sicherer geworden in meiner Persönlichkeit, ich habe mich selbst besser kennengelernt. Ich habe einige Probleme behandelt und andere neue sind entstanden. Alles in allem würde ich sagen, dass ich kynischer und schlagfertiger geworden bin. Ich bin präziser in der Artikulation, habe meine Fähigkeiten sowohl körperlich als auch mental geschliffen und bin auf einem guten Kurs. Ich bin noch immer in einem Entkopplungsprozess, in dem ich mir eingestehe, dass ich mich wirklich single gerade sehr wohlfühle und nicht nach einer anderen Person suche. So atme ich immer mehr Freiheit ein mit jedem Atemzug und dieses Denken und Fühlen öffnet ganz neue Möglichkeiten und löst alte Blockaden und Abhängigkeiten.
Auch wenn das Gute überwiegt, waren da auch Fehler, Fehlschläge und auch der Haufen an Schaden ist gewachsen. Ich habe auf Leute vergessen, andere ignoriert, mich von Impulsen leiten lassen, Aussagen missverstanden, kurzsichtige Entscheidungen getroffen, mein Ego aufgeblasen und mich für zu wichtig genommen... die Liste ist lange.
2 notes · View notes
chimine-reads · 13 days
Text
Tumblr media Tumblr media
Silber - Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier (gelesen vom 22.4.24-25.5.24)
Dieses Buch ist der 2. Teil der Silber Trilogie!
Zitat:
"Aber jetzt lächelte er mich an, ein trauriges und resigniertes Lächeln, das ich unmöglich erwidern konnte."
Genre:
Fantasy
Seitenzahl:
415
Inhalt (spoilers):
(Band 2 beginnt damit, dass Liv versucht, Charles (Bruder von Ernest) im Traum auszuspionieren, da er sich mit einer anderen Frau getroffen hat. Sie möchte herausfinden, ob er Lottie (Kindermädchen von Liv) liebt.)
Liv frühstückt mit ihrer Familie und ihr fällt auf, dass sie noch nie bei Henry zuhause war. Während des Frühstücks kommt die Oma von Grayson vorbei und lädt zu einer Teeparty ein. 
Mia und Liv machen in den Weihnachtsferien Ski Urlaub in der Schweiz bei deren Vater, ihre Mutter und Ernest holen sie vom Flughafen ab, Henry ist nicht dort, obwohl er es versprochen hatte. Dann folgt eine kleine Willkommensparty und Secrecy veröffentlicht Mobbing Erfahrungen von Liv, von der nur Liv und Henry wissen. (Liv hat in Band 1 davon geträumt und Henry hat sie gerettet)
Traum: Liv folgt Henry leise im Korridor, sie trifft auf Arthur, der sich um sie sorgt, aber ihr auch droht. Danach trifft sie mit Henry auf eine Gestalt “Senator Tod”, die verrückt lacht und die beiden verfolgt. Beide fliehen durch Graysons Tür, Grayson träumt davon, wie er eine Bio Prüfung verkackt, Henry wacht auf.
Beide wachen um 4 Uhr nachts auf, Mia schlafwandelt und sie geleiten Mia zum Bett zurück.
Dann folgt die angekündigte Teeparty. Oma beleidigt Lottie, aber Charles sagt, dass er sie mag. Als Rache schneiden Mia und Liv den Buchsbaum Mr. Snuggles zurecht.
Traum: Liv wird verfolgt und trifft auf Henry. Erst sind die beiden im London Eye und als sie sich küssen, regnet es Glückskatzen. Danach sind sie in Henrys Zimmer und Liv spricht ihn darauf an, warum sie nie zu ihm gehen, Henry versteht es nicht ganz und wacht auf.
Secrecy leaked, dass Mia und Liv den Denkmal geschützten Baum beschnitten haben und jeder aus der Schule weiß es. 
Traum: Arthur, Henry und Liv treffen auf Senator Tod, der sie töten möchte. Henry verwandelt Senator Tod’s Gewehre in Leoparden babies und während die Leoparden Mutter auf ihn zugehen, verschwinden die 3 in Arthur's Tür. In seinem Traum rätseln die 3 über Anabel und die Identität von Senator Tod und Arthur macht Anspielungen über Henry's Familie. 
Liv wacht aus einem Albtraum auf, Mia schlafwandelt wieder und versucht mit einem Kissen ihr Kissen zu ersticken (also da, wo Liv lag), Liv weckt Mia und Mia hat Angst, dass das nochmal passiert. Grayson kommt rein und warnt Liv, dass Mia in ihren Träumen vielleicht ausspioniert wird, Mia schläft daraufhin in Livs Bett und Liv findet keine Ruhe mehr. 
Tage später streitet Florence mit Grayson und Ernest: Florence will ihren Geburtstag bei ihrer Oma feiern, weil sie Mia und Liv nicht dabei haben möchte, aber Grayson will bei sich zuhause feiern. 
In der Schule/im Unterricht erzählt Persephone Liv, dass Milo (Henry's kleiner Bruder) beim Klauen eines Parfums erwischt worden ist und Henry ihn bei der Ankunft von Liv von der Polizei abholen musste. Liv spricht Henry darauf an und Henry erzählt ihr, dass seine Mutter Antidepressiva nimmt und seine Katze nicht stubenrein ist, aber er lädt Liv trotzdem zu sich ein.
Liv findet heraus, dass Senator Tod der Psychiater Dr. Otto Anderson von Anabel ist.
Traum: Liv folgt Henry als Lufthauch durch eine ihr fremde aber schöne Tür. Dort trifft sich Henry mit einer älteren Dame in einer Badelandschaft, dann verwandelt sich Liv in eine Libelle und unkontrolliert wieder zurück, sie landet im Wasser neben Henry. Liv ist enttäuscht, traurig und wütend und wird von ihrer Katze geweckt. Daraufhin sperrt sie sich ins Badezimmer ein, Grayson holt sie raus, weil Henry am Telefon ist, sie möchte aber nicht mit ihm reden. Grayson bringt sie in ihr Zimmer und erzählt ihr, dass Henrys Mutter schwer depressiv und suizidal sei und dass Henry deswegen immer auf seine jüngeren Geschwister aufpassen muss, weil sein Vater immer unterwegs ist. 
Traum: Dr. Anderson schleudert Blitz auf Liv und Henry beschützt sie. Anderson meint, dass Anabel ihm den Weg zu den Träumen gezeigt hat und er verrät, dass er ihren REM Schlaf mit Medikamenten unterbricht und sie somit nicht mehr träumt, dann wacht er auf. Arthur fragt, was jetzt zu tun ist. Henry zieht Liv nur mit sich und äußert, dass er und Arthur kein Team mehr seien. Dann zieht Henry Liv in seinen Traum und Henry meint, dass seine Familien Angelegenheiten sie nichts angehen und sie machen Schluss, Liv verlässt den Traum.
Liv geht ihr Leben für eine Woche nach und fühlt sich wie eine Maschine. Henry behandelt sie als wären sie Freunde.
Später feiert Ernest seinen Geburtstag in einem edlen Restaurant, Liv bekommt fast Weinkrampf und Ernest stellt ihrer Mutter einen Heiratsantrag.
Tage danach stürzt Mia beim Schlafwandeln fast aus dem Fenster, aber Ernest rettet sie. Im Traum möchte Grayson Mias Tür beschützen, es treffen Liv, Grayson, Anabel, Henry und Dr. Anderson aufeinander, Anabel versichert, dass sie nichts mit Mias Schlafwandeln zu tun hat.
Liv besucht Henry zuhause, Milo hat eine teure Schnupftabakdose von B (Geliebte von seinem Vater) entwendet, Liv nimmt die Dose heimlich aus seiner Hand, um ihn zu decken und geht.
Dann wird enthüllt, dass Grayson mit Emily Schluss gemacht hat, Henry und Grayson haben vor Mias Tür von den Trennungen erzählt und Arthur versorgt Secrecy mit Informationen. 
Traum: Liv ist ein Baum und sieht zu, Wei Henry mit B rummacht, sie träumt, dass sie aufwacht, ist aber noch im Traum und liegt neben Mia. 
Grayson und Henry bewachen Mias Tür und Liv geht hinein. Arthur gibt sich erst als Liv aus, um Mia auszuhorchen und dann als Anabel, um Liv zu täuschen. Arthur will sich rächen und Livs Leben zerstören. Dann beschwört Arthur im Traum die Apokalypse, Henry rettet Liv und Mia wacht auf. 
Am nächsten Tag ist Arthur verschwunden, er geht nicht zur Schule und es geht nur die Mailbox ans Telefon. 
Nächste Nacht/Traum: im Korridor friert Arthur Liv und Grayson ein (Grayson zerspringt und wacht auf), damit er Mias Traum betreten kann. Liv kann sich auftauen und geht paar Minuten später in Mias Tür. Dort geht sie erst durch unzählige leere Zimmer, bis sie in ihrem Haus ankommt. Dort wird sie von Arthur in ein Gemälde verwandelt, während er in Graysons Gestalt Mia manipuliert, dass sie mit ihm in den 2. Stock soll. Mia bindet sich von Liv los, schaltet den Wecker aus und geht mit ihm hoch. Liv schafft es, sich zu befreien und rennt hoch. Arthur beschwört ein Schutzschild, sodass Liv nicht in Lotties Zimmer rein kommt. Mia setzt sich auf das Fensterbrett (was sie auch in echt beim Schlafwandeln macht) und will durch das Fenster in einen anderen Raum (in echt würde sie aus dem Fenster fallen), Henry eilt zur Hilfe, Arthur wacht auf und Mia ist dabei aus dem Fenster zu klettern und Henry küsst Liv, damit sie aufwacht.
Liv rennt hoch in den 2. Stock zu Lotties Zimmer, schüttet Mia kalten Baldriantee ins Gesicht und sie wacht auf. Lottie wacht auch auf, Liv ist ganz aufgelöst und Lottie geht mit Mia und Liv in die Küche. Henry klopft an der Terrassen Tür und kommt mit rein, kurze Zeit später auch Grayson. Grayson war bei Arthur um Mias Gegenstand (Handschuh) zu holen und um ihn zu verprügeln. Lottie macht Kakao und Vanillekipferl für alle. 
Time skip:
Auf der Geburtstagsfeier von Grayson und Florence trifft Liv auf Henry, der ihr erleichtert erzählt, dass sich die Lage bei ihm zuhause entspannt hat. Liv hat Henrys Vater in seinen Träumen (Gegenstand: Tabak Dose) überzeugt, die Investition sein zu lassen. Danach tanzen Liv und Henry miteinander. 
Secrecy Blog: Anabel wurde aus der Klinik entlassen.
Traum: Henry und Liv treffen auf Anabel, die sich mit ihnen gegen Arthur verbünden möchte. Sie sagt außerdem, dass Dr. Anderson seit 2 Wochen schläft und außerdem hat Arthur Emily in die Träume eingeweiht.
Meinung+Bewertung:
9/10
Der 2. Teil hat mir sehr gut gefallen, sogar noch ein bisschen mehr als der 1. Teil. Diese Fortsetzung war sehr spannend, vor allem die letzten 100 Seiten. Ich habe tatsächlich einen Monat dafür gebraucht, weil ich Angst vor Henry's Backstory hatte haha.
Der plot twist mit Arthur ist auch sehr gut gewesen.
Tatsächlich hab ich noch keine Idee, wer hinter Secrecy steckt.
Ich frage mich auch, ob im 3. Teil die Dämonen Sache nochmal aufgegriffen/behandelt wird.
Henry und Grayson sind meine lil meow meows. Haha
Also... Ich freue mich auf den 3. Teil und..
Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal! <3
0 notes
2022calendars · 2 years
Text
Kalender 2023 Sachsen-Anhalt mit ferien + Feiertage
Kalender 2023 Sachsen-Anhalt mit ferien + Feiertage
Kalender 2023 Sachsen-Anhalt Feiertage Sachsen-Anhalt 2023 Wochentag Datum Feiertage Sonntag 01. Januar Neujahr Donnerstag 07. April Karfreitag Montag 10. April Ostermontag Montag 01. Mai Tag der Arbeit Donnerstag 18. Mai Christi Himmelfahrt Montag 29. Mai Pfingstmontag Dienstag 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit Mittwoch 22. November Buß- und Bettag Montag 25.…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
leinwandfrei · 4 months
Text
Auf dem Endspurt zur großen Oscar-Gala oder Giganten und ihre kleinen Geschwister: "The Holdovers" von Alexander Payne
Wie jedes Jahr bricht für Kinofans im Frühjahr eine hektische Zeit an. Kurz vor und nach der Oscarverleihung (oder auch der Selbstbeweihräucherung Hollywoods) kommen einige der nominierten oder ausgezeichneten Produktionen erst in die Kinos. In diesem Jahr sind die beiden großen Protagonisten mit Barbie und Oppenheimer schon erfolgreich im Sommer gelaufen. Nach den Golden Globes hat sich Giorgos Lanthimos‘ Poor Things mit 11 Oscar-Nominierungen in den Vordergrund gespielt. Der finanziell nicht erfolgreiche Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese und der große Zuschauerhit Barbie mussten im Verlaufe der letzten Wochen Rückschläge verkraften. Sowohl Greta Gerwig als auch ihre Hauptdarstellerin Margot Robbie sind, wie (mal wieder) auch Leonardo DiCaprio, nicht berücksichtigt worden. Zudem wurde Barbie mit der Einstufung als adaptiertes, nicht Original-Drehbuch, abgewertet. Will man sich hier betont von der Meinung der Zuschauer absetzen, um eine reine Marktorientierung auszuschließen? Aber warum wird dann der gut gemachte, recht ambivalente aber nur punktuell kritische Oppenheimer gegenüber Scorseses inhaltlich so bedeutendem Stoff bevorzugt und Bradley Coopers gelungener Darstellung von Leonard Bernstein ungeachtet der etwas ziellosen Entwicklung seines Films nominiert, während Leonardo DiCaprios beeindruckende Darstellung einer perfide gesteuerten Dummheit, eines äußerst ambivalenten wie in geistlichen Grenzen gefangenen Charakters, keine Ehrung durch eine Nominierung bekommt.
Dass die Nominierungsverfahren bei großen Filmpreisen reine Politik, Selbstdarstellung, das Richten nach aktuell debattierten Themen und ein Machtspiel zwischen den ausgeklügelten, aufwändigen Werbekonzepten sind ist bekannt, aber das die Chance mit Greta Gerwig die Frauenquote in den Königsdisziplinen Regie und Drehbuch aufzupolieren gleich zwei Mal nicht wahrgenommen wird, wirft durchaus Fragen auf. So ist es wieder ein Verhältnis von einer Regisseurin zu vier Regisseuren, das gleiche gilt für die beiden Drehbuchkategorien. Von den als bester Film nominierten Werken ist der Favorit Poor Things erst jetzt in den Kinos angelaufen, während The Zone of Interest (eine weitere A24-Produktion) erst für Ende Februar angekündigt ist. Sandra Hüller hätte theoretisch auch für ihre Rolle hier nominiert werden können, die Academy hat sich aber für Anatomie eines Falls entschieden. Dieser Beitrag und Past Lives sind die beiden Überraschungsteilnehmer der Kategorie Bester Film. Wann genau der in vier der Hauptkategorien (Film, Hauptdarsteller, Nebendarsteller, adaptiertes Drehbuch und Filmmusik) und insgesamt fünf Mal nominierte American Fiction (eine Romanadaption von Erasure von Percival Everett) hierzulande anlaufen wird, steht noch gar nicht fest.
Doch nun zum eigentlichen Gegenstand dieser Kritik: The Holdovers von Alexander Payne, Oscar-Kandidat in den Kategorien Film, Hauptdarsteller, Nebendarstellerin, Originaldrehbuch und Schnitt. Auch bei The Holdovers ist die Frage nach dem Starttermin durchaus legitim. Am 25. Januar ist er in die Kinos gekommen. Die Handlung ist terminiert auf die Weihnachtsferien des Jahres 1970 und rein objektiv betrachtet liegt der Starttermin damit etwa zwei Monate zu spät. In (wahrhaftig) tragikomischer Weise wird eine kurze, intensive Begegnung zwischen dem Lehrer für Antike Zivilisation an der elitären Barton Academy und seinem allein gelassenen Schüler Angus Tully erzählt. Paul Hunham muss die undankbare Aufgabe übernehmen auf die unfreiwillig im Internat verbleibenden Schüler aufzupassen, für deren Leistungen er deutliche und fundamentale Worte der Abwertung findet. Der Direktor bittet ihn noch darum seine altmodischen Methoden zu überdenken, aber daran denkt der gestrenge Lehrmeister nicht. Die Ferientage unterscheiden sich für die zunächst fünf zurückgelassenen Schüler nicht von den Schultagen. Unter den strengen Augen des stetig beschwipsten Lehrers (von den Schülern abschätzig als „Glupschauge“ betitelt, womit sie auf seine etwas irritierenden schielenden Augen verweisen) müssen die Schüler in den ausgekühlten Räumen ihrer Schule ausharren brav weiterlernen oder Laufeinheiten bei -10 Grad absolvieren. Untergebracht sind sie im Krankentrakt, da alle anderen Räume ausgekühlt werden. Nachdem die lärmenden Mitschüler abgereist sind, lässt sich eine Erinnerung an das verlassene Overlook-Hotel in Shining nicht unterdrücken, schon allein wegen der dicken Schneedecke, unter die Gegend begraben liegt. Die Strafe des Lehrers (für die unglückliche Benotung eines Schülers mit einflussreichem Vater) macht er auch zur Strafe für seine verhassten Schüler. Nach einem wundersamen Auftauchen eines Vaters der Jungen bleibt nur Angus zurück, während seine vier Kollegen mit dem Privathelikopter in den Skiurlaub geflogen werden. Das am Ende verbleibende Trio aus Lehrer, Schüler und Köchin verbringt ein trauriges Weihnachtsfest, eine nur für Einzelne erquickliche Weihnachtsparty, ein wenig feierliches Silvester und eine lehrreiche Exkursion nach Boston. Wer hier Mentor und wer Schüler ist, ist dabei weniger eindeutig als das Ausgangsverhältnis vermuten lässt.
Alexander Paynes 9. Spielfilm erzählt eine typische Internatsgeschichte mit einer sehr direkten Sprache und daher sehr amüsanten Dialogen. Die Probleme der drei werden langsam immer deutlicher, nicht übermäßig dramatisiert und ihre Motivation zusehends komplexer. Hunhams Verbohrtheit, sein Hass gegenüber den verwöhnten reichen Kindern, die er unterrichten (und in Examina bestehen lassen) muss, seine Einsamkeit und bewusste Isolation von denjenigen, welche nett zu ihm sein wollen, erklärt sich mit den Szenen der zweiten Hälfte, ohne dabei in Taschenspielerpsychologie zu verfallen oder eindeutige Antworten geben zu wollen. Den traurigen Endpunkt setzt sein Auszug aus der lebenslangen Heimat, der Academy, welche ihm einen guten Start ins akademische Leben bescherte und seine einzige Rettung zu sein schien. Sein ganzes Leben passt in einen kleinen Anhänger und besteht eigentlich nur aus Büchern.
Die ungesteuerte Wut von „Mr. Tully“, seine ständigen Konfrontationen mit den benannten verwöhnten reichen Söhnen, seine Sehnsucht nach Zeit mit seiner Familie und insbesondere dem Vater, seine Fluchtgedanken, die Angst vor dem drohenden Schatten der Militärakademie anstelle der guten Privatschule und letztlich die alles entscheidende Einsamkeit, welche ihn schon mit nicht mal 18 Jahren zum Außenseiter macht, bekommt mögliche Erklärungen zur Seite gestellt. Doch die Medikamente gegen Depression werden nicht ausgewalzt oder eine Therapie vorgenommen. In dieser Geschichte setzt man auf Menschlichkeit und Wärme, und kleine gewaltvoller Zwänge zum besseren Leben, zur Veränderung.
Die Trauer der Köchin über den Tod ihres talentierten, aber für das College seiner Wahl zu armen Sohn im Vietnamkrieg verbindet sie und den griesgrämigen Lehrer miteinander – neben ihrer Vorliebe für eine ganze Menge Alkohol. Der Ärger über die exponierte Stellung von Reichtum, die unverdienten Privilegien und die Chancenlosigkeit der Armen im Bildungssystem wird mit dem realen Jungen allerdings relativiert. Angus mag den Schulplatz durch den Reichtum seines verhassten Stiefvaters bekommen haben, aber sein unbedingter Einsatz für sogenannte unveräußerliche Rechte eines jeden Menschen zeigen, wie er nicht in diese Schablonen passt. Vielleicht besteht ja noch Hoffnung… Und diese Hoffnung hellt den gesamten Film auf und erleuchtet dieses traurige Weihnachtsfest anstelle eines prächtigen Weihnachtsbaumes.   
Payne stellt sich hier zum einen in die Tradition der 1970er Jahre (musikalisch und visuell) und zum anderen in die der Mentor-Schüler-/Internatsfilme oder wie auch immer man diese Sparte benennen möchte. Die am häufigsten genannten Beispiele der Filmkritik sind Good Will Hunting (1997; Gus Van Sant) und Der Club der toten Dichter (1989; Peter Weir). The Holdovers ist aber ein eigenständiger Film, der sich mit der spitzen Feder des Drehbuchautoren David Hemingson und der ungebremsten Unverschämtheit zu großer Komik wie großer Tragik aufschwingt. Anders als in Good Will Hunting wird kein junger Mann wieder auf den rechten Pfad gebracht und anders als in Der Club der toten Dichter stehen nicht die Schüler für ihren Lehrer auf, sondern dieser steht für seinen Schüler ein. Vielleicht erstmals in seinem Leben setzt er sich für einen Schutzbefohlenen ein, und muss sofort dafür büßen, wenn er auch menschlich gewachsen scheint. Und ob sein Schüler nicht die nächste Chance zum Schulverweis nutzen wird, ist noch nicht sichergestellt. Sein Gerechtigkeitssinn scheint zu stark ausgeprägt, um die altmodischen Strukturen des Internats und die unumgänglichen Hierarchien in solchen geschlossenen Systemen einfach hinzunehmen. Die Köchin scheint ebenfalls Fortschritte in der Trauerarbeit um ihren in Vietnam gefallenen Sohn und erste Schritte des Abschließens gemacht zu haben.
Dreh- und Angelpunkt der Produktion (und ihrer individuellen Wirkung) ist neben der dezidiert altmodischen Optik, der ruhigen Kamera, der kargen Szenerie und Winterlandschaft vor allem die Besetzung der drei zentralen Rollen: Paul Giamatti als strenger verbitterter Lehrer, die Neuentdeckung Dominic Sessa als zurückgelassener Schüler und Da’Vine Joy Randolph als trauernde Mutter. Giamatti und Randolph sind für die Oscars nominiert worden und Sessa hat sich mit seiner linkischen Darstellung eines vereinsamten und (glücklicherweise) noch nicht ganz vollendeten jungen Menschen in das Gedächtnis der Zuschauer gespielt. Matt Damon und Ethan Hawke konnten an ihre Rollen in den beiden oben genannten Filmen eine erfolgreiche Karriere anschließen und wurden mit Robin Williams (für beide Filme für den Oscar nominiert und im Falle von Good Will Hunting auch zum Gewinner gekürt) von einem erfahrenen Schauspieler flankiert. Paul Giamatti könnte für Sessa eine ähnliche Funktion beim Dreh gehabt haben. Was kann sympathischer sein als ein frischer Darsteller, in dessen Wikipedia-Eintrag nur ein ungefähres Geburtsjahr vermerkt ist und dessen Eintragungen sich gänzlich auf professionelle Schritte bis hin zur Schauspielschule konzentriert. Die drei Darsteller müssen keine historische Figur ausfüllen, kein Overacting betreiben und dennoch komplexere Rollen verkörpern, als man als Zuschauer zunächst glauben möchte. Sie spielen authentische Menschen, und keine mit gefestigten Vorstellungen und Allgemeinwissen umgebene wie übergroße Idole oder Helden, diese Schwierigkeit (und zugleich Erleichterung) ist nicht zu unterschätzen.   
Neben erzählerischen Giganten über den Vater der Atombombe, das erfolgreichste Spielzeug der Welt, die Sünden der amerikanischen Einwanderer gegenüber den Indigenen, einer überbordenden Neuinszenierung von Frankensteins Monster, der Inszenierung eines der größten Dirigenten des letzten Jahrhunderts und einem Film zum Thema Rassismus am College steht The Holdover allerdings wie der Überraschungsteilnehmer Anatomie eines Falls und The Zone of Interest wie ein Zuschauer neben seinen Konkurrenten. Aber Themen sollten nicht an ihrer Inszenierungsgröße gemessen werden. The Holdover ist ein im besten Sinne unterhaltender wie berührender Film, der keine zu kurz gegriffenen Lösungen präsentiert, seine Charaktere langsam zu einem vollständigen Bild (mit bleibenden Leerstellen) wachsen lässt und die letzte Interpretation dem Zuschauer überlässt. Er erzählt eine Geschichte der Menschlichkeit in Momenten der Einsamkeit und hat damit aufgrund seiner Allgemeingültigkeit ein ebenso großes Kernthema wie größer anmutende oder dementsprechend ausgestattete Produktionen. In Maestro lässt sich beispielhaft erkennen, dass auch großer Aufwand in Ausstattung und Inszenierung das Fehlen einer Kernaussage, einer gewichtigen Erkenntnis über eine übergroße Persönlichkeit mit historischer Bedeutung nicht vergessen lassen kann. Um das ganz deutlich zu sagen: Cooper brilliert in seiner Rolle und auch sein Dirigat zeugt von intensivem Videostudium, als Produktion gibt es aber durchaus große Kritikpunkte an der Wirkung und Aussagekraft seiner zweiten Regiearbeit, insbesondere der Rolle der Ehegattin, deren von der Filmkritik gelobte Stärke sich nicht jedem Zuschauer erschließt. Im deutlich bescheidener angelegten The Holdovers bringt der Regisseur Payne mit den Mitteln eines guten Theaterstücks seine Zuschauer zum Nachdenken über universale Fragen und zeigt die Zeitlosigkeit von großen wie scheinbar kleinen Krisen ganz dezent auf. Diese Leistung ist gleichwertig neben eine Großinszenierung zu stellen, da sie gänzlich andere Ziele und Herausforderungen mit sich bringt.      
0 notes