Tumgik
#john uhr
tenth-sentence · 4 months
Text
The capture of Waakoon, aka Horse Jemmy, "the principal in the murder of the late Mr. Uhr on the Brisbane River", was the paper's first crusade.
"Killing for Country: A Family History" - David Marr
0 notes
whats-in-a-sentence · 4 months
Text
Doyle said at the inquest:
I then told him that I had a warrant against him for the murder of Mr. Uhr, and that he was my prisoner. I then laid hold of him and the other black. We struggled together, and I got thrown down. Mayhall got loose, and threw a waddie, which knocked the hat off my head. I had pistols in my belt at the time, which were hidden by my blue shirt. Immediately afterwards Horse Jemmy released himself from my grasp, and rose up. As he was going away, he turned round and looked at me. I then pulled out a pistol, while rising on my side and discharged it at him. I fired because I heard the blacks yelling, and thought if I did not do so, they would attack me.
"Killing for Country: A Family History" - David Marr
0 notes
Text
Infos aus dem Kika Chat
Schloss Einstein hat für Samu eine große Rolle für seine persönliche Entwicklung und das Erwachsenwerden gespielt und ihm z.B. zu mehr Selbstbewusstsein verholfen
Für Philip war Schloss Einstein eine spannende Zeit, in der er viele coole Erfahrungen machen konnte und sehr viele liebe Menschen kennengelernt hat.
Samu findet den Autistic!Joel Headcanon realistisch, hat aber nie die Anweisung bekommen, ihn so zu spielen oder es sich aktiv vorgenommen.
Philips Pläne für die Zukunft: Erstmal Abitur machen und schauspielerisch ist er immer wieder am schauen, ob es was spannendes gibt.
Samu Lieblingsszenen war die, in der Joel sich mit Noah gestritten hat
Samu ist nächste Staffel nicht mehr dabei, will aber unbedingt weiter in der Schauspielbranche bleiben
Samu hätte gern Noah gespielt, weil er das komplette Gegenteil zu Joel ist
Philip schaut keine Horrorfilme
Der Pastinakensaft war eigentlich Orangensaft
Philips Lieblingsbands: Queen, Phil Collins, Elton John, Seal, Michael Patrick Kelly, George Michael, Pentatonix
Samu hat als er klein war mit dem Theaterspielen angefangen und ist so zum Schauspiel gekommen
Samu Lieblingsserie als Kind (außer Schloss Einstein) war Wissen macht Ah! (Sehr valid, ich saß damals auch immer pünktlich um 19.25 Uhr vor dem Fernseher. Find Ralph Caspers auch immer noch cool.)
Samu hat am 15. Juni Geburtstag und wird 17
Samu hat eine Katze namens Lucy
Samu hört gern Modern Rock, Classic Rock, Indie Pop und Indie Rock
Tisa fände es interessant, wenn Massuda ne Lovestory kriegen würde
Samu wurde das letzte Mal am Freitag bei Fridays for Future erkannt
Samus momentanes Lieblingslied ist "The Stranger" von Billy Joel
Philip fand Noahs Skinny Jeans nicht so cool
Tisas Lieblingsserien sind American Horror Story, Game of Thrones und Nana
Samus Meinung zum Trans!Joel Headcanon: Es ist jedem freigestellt, aber er hat das Gefühl, dass diese Thematik damit auch auf ihn zurückgeschlossen wird und das ist nicht so nice
20 notes · View notes
logi1974 · 10 days
Text
Südengland 2024 - Tag 11
Ladies und Gentlemen!
Hier ist er auch schon: Der letzte Tag unserer Reise auf die Isle of Wight.
Tumblr media
Leider müssen wir heute die schöne Isle of Wight wieder verlassen. Auch dieses Mal hat uns die Isle of Wight total begeistert.
Tumblr media
Nach dem Frühstück folgt das übliche Ritual packen, Kühlschrank ausräumen, Auto einräumen und los geht es, quer über die Insel, zum Fährhafen von Yarmouth.
Tumblr media
In Yarmouth haben wir die Mittagsfähre, rüber nach Lymington, gebucht. Von hier verkehren mehrmals täglich drei Fähren, die zum Lymington Pier, an der östlichen Seite des Hafen, fährt.
Tumblr media
Die Isle of Wight, die einfach nur als “die Insel” bezeichnet wird, ist von Lymington aus mit der Fähre in 40 Minuten zu erreichen - und umgekehrt.
Tumblr media
Mit gerade einmal 885 Einwohnern ist Yarmouth der kleinste Ort Englands, der sich Town nennen darf. Dieses Recht wurde dem Örtchen 1135 verliehen.
Tumblr media
Eine wirkliche glückliche Geschichte hat dieser Ort nicht zu bieten: Wegen seiner Lage als “Hüter” der Isle of Wight wurde er immer wieder von den Franzosen überfallen und niedergebrannt.
Tumblr media
Dennoch sind viele historische Häuser erhalten geblieben und werden liebevoll gepflegt, was zu dem besonderen Flair des Örtchens beiträgt.
Tumblr media
Heute ist in Yarmouth jede Menge los, die Sommersaison hat begonnen. Im Hafenbereich tanzt und spielt eine Folkloregruppe, misstrauisch beäugt von den Zeugen Jehovas, die dem Spektakel eher kritisch gegenüber stehen bzw. sitzen.
Tumblr media
Die Wightlink Fähren auf der Strecke Yarmouth-Lymington sind doch deutlich kleiner, als die auf der Strecke zwischen der Fishbourne nach Portmouth.
Tumblr media
Nachdem die Autos auf dem Autodeck geparkt wurden, müssen alle Passagiere ihre Fahrzeuge verlassen. Leider schalten nicht alle Fahrzeugbesitzer ihre Alarmanlage aus und so jault und hupt es fröhlich, während der gesamten Überfahrt, aus dem Parkdeck.
Tumblr media
Mit dem Aufzug geht es hoch auf die Passagierdecks, die mit Restaurant, Panoramafenstern und Aussichtsplattform ausgestattet sind. Bei diesem Traumwetter stürmen natürlich alle auf das Sonnendeck.
Tumblr media
Das andere Ufer kommt schnell in Reichweite und bei der Einfahrt in den Hafen begeben sich alle wieder nach unten, zu ihren Autos. Die Ausfahrt erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Einfahrt.
Tumblr media
Für uns geht es nun wieder, wie im letzten Jahr, einmal quer durch den New Forrest National Park. Allerdings halten wir uns heute nirgendwo auf, denn wir werden auf dem Rückweg hier noch ein paar Tage ein Quartier beziehen und von dort aus die Gegend intensiver erkunden.
Tumblr media
Unser heutiges Zwischeziel ist das Langham Wine Estate in der Grafschaft Dorset. Hier haben wir für 14.30 Uhr online einen Tisch reserviert.
Tumblr media
Das Weingut von Langham ist in einer hübschen alten Scheune untergebracht, nur wenige Meter vom Weinberg entfernt. Alter Heckenbestand bietet natürlichen Windschutz und Lebensraum für eine Vielzahl nützlicher Organismen.
Tumblr media
Der Weinberg von Langham wurde ursprünglich von Senior John Langham in sehr kleinem Rahmen angelegt. Im Jahr 2009 beschloss Johns Sohn, Justin Langham, den einfachen Weinberg seines Vaters in ein kommerzielles Unternehmen umzuwandeln, und bepflanzte auf seiner Crawthorne-Farm 30 Hektar Land mit Trauben.
Tumblr media
Langham ist der größte Einzelweinberg im Südwesten Englands. Alle 30 Hektar sind mit den klassischen Rebsorten der Champagne bepflanzt: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. 
Tumblr media
Der Wein wird direkt im Weingut vor Ort hergestellt und nicht irgendwo in einer Genossenschaft oder einem der Big Player weiter verarbeitet. Langhams Winzer Tommy ist mit seinem gerade einmal 25 Jahren Englands jüngster Winzer und gilt weithin als aufstrebender Stern in der Weinbranche.
Tumblr media
Ein Hauptgrund für den Standort ist der Kreideboden – Dorset und die umliegenden Grafschaften werden von Kreide- und einigen Kalksteinböden dominiert, wodurch die Region in der Lage ist, hochwertige Trauben für Schaumwein zu produzieren (ähnlich wie in der ber��hmten Gegend der Champagne in Frankreich).
Tumblr media
Langham stellt Weine nur nach der traditionellen Methode her (wie beim Champagner), mit einer zweiten Gärung in der Flasche, um den Schaum zu erzeugen. Anschließend reift jede Flasche mindestens 18 Monate lang auf Hefe, bevor sie degorgiert und unter Korken weiter gereift wird. 
Tumblr media
Es sind unterschiedliche Touren, ab 15 £ pro Person, buchbar. Picknicks kosten 19,50 £ pro Person. Dazu gibt es eine große Lunch Karte und für den kleinen Hunger eine kleine Tapas Karte.
Tumblr media
Eine restaurierte Scheune bietet einen rustikalen, aber praktischen Verkostungsraum. An einem Ende befindet sich eine Bar, an der man direkt von der Kellertür aus probieren und kaufen kann. 
Tumblr media
Auf der anderen Seite befindet sich ein Café mit leckeren, lokalen Produkten. Dies macht es für uns zum perfekten Zwischenstopp, um vorbeizuschauen, etwas zu essen und zu probieren.
Tumblr media
Der Service ist super flott, trotz der gut gefüllten Tische. Bei dem schönen Wetter nutzen die Leute den Tag anscheinend zu einem Weingutbesuch.
Tumblr media
Der Fahrer musste sich allerdings zurück halten, denn wir müssen noch eine 3/4 Stunde bis zu unserem endgültigen Ziel, der Wayland Farm fahren.
Tumblr media
Die Farm liegt abseits in einem Tal und ist eine echte "Working Farm" mit genau einer Gästeunterkunft. Unsere Nachbarn sind Rinder und Esel.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
8 notes · View notes
minalblood · 9 months
Text
Been a looong while but I'm back with a new episode commentary. 1x09 here we go!
The instant recall to finale of spn s 1 is just as delicious and jarring this time around. Find it very very interesting that it's the vampires that mimic the Winchesters here and do so in order to learn their fate and fulfil it. I'd definitely call this a dark mirror to begin with.
I also adore these vamps, they're sooo fun looking.
John and Mary really came out of that near death experience losing no time in getting together.
The appreciation of Dean being paralleled to the appreciation of Baby is just... sooo funny considering the sheer amount of connections there.
Soo Kyle is instantly suspish here. Not even hiding it, damn. You can tell the shift in personality just based off his demeanor. I also think the little hand gesture he does as he walk away is interesting, it's almost like he's saying "im washing my hands off this bullshit". It subble enough that you could think it's jealousy.
The little hints at Lata and John friendship! My beloved!. Also Lata is suuuch a gossip I love her!
I once more am asking John Winchester to stop trying to be subtle, it aint his strong suit. But alternatively, I sorta get it? Like I can understand why it would be confusing if u don't get where Mary is coming from, since she has no problem letting strangers (and exs) on the street see them together, but not their close friends? But I also completely get Mary as well, she's actually lived as a hunter her whole life which means bagage already, then the fact that their relationship is new and fragile. Plus both her parents and his haven't had the easiest time with relationships. Cautious makes sense.
Ah yes, "fate is what u make it". Dean hearing it from John who heard it from Millie. All of them have their very personal reasons for that saying to apply, but also... Dean saying he didn't expect where things got when he "pushed that first domino" reminds me of Cas and him talking after the 1st Apocalypse that wasn't and about how free will sometimes means things aren't really gonna go the way you like them.to or expect them to (peace or freedom?). It's sorta funny then (read:ironic) that in both John's life (SPN!John) and Dean and Cas after Swan Song the outcome was actually quite tragic over all, John's life literally going out in flames with the rest of it being a living nightmare and in Dean and Cas' case Sam is dead and Heaven is starting a Civil War. This episode then does something really nice in subverting that expectation by setting up the tragedy (John is to die, can't change that) and allowing him to survive and not just that but ending it with him getting exactly what he'd wanted here in the beginning of the episode, getting to freely be with Mary.
I adore how Carlos calms down the driver, showing once again the full range of their skill as hunter and empathy as person. Love them so so much!
Couldn't get a hold of John, says Mary, being more suspicious then if she and John had shown up together... I find that hilarious!
Also also, love that this clarified that fangs are still teeth aka u can identify people (vampires here) based on them. I love love love that!
Uuuù Betty is suspish about Mary.
God! Dean had to have loved the vampire robbers. Vobbers? Rompires? Vambbers?
Oh noooo John! Don't be ur children! Don't just pick up random amulets like a moron! (At least we know who they got it from?)
Carlos is almost just as bad, my God! You see ur friend drop it like it hot and you just bend to.pick it urself?! Ah, Carlos, the range you got babe.
John dying by vamps begins my headache of the night because it is 1000% a callback to Dean's death in 15x20. And I wish that wasnt the case.
Ok let's talk Ursitoare (Uhr- see-too-ah-reh) a sec. So this is Romanian myth. To give an overview of it, the myth largely relates to the Ursitoare (or Fates you could say) blessing or cursing a new born after they've been born. Usually the legend states that the mother or midwife would have to leave out gifts (generally food like bread or water or salt etc) to basically appease them and make sure the baby gets a good destiny foretold. It's also states that those who eavesdrop on them as they tell the childs destiny shall die. They are also said to be quick to anger if spurned. Another interesting think tho about the myth is that (while there can sometimes be 7 or 9) the 3 ursitoare are generally known as Ursitoarea, Soarta si Moartea (aka the One who Wishes your fortune, Fate and Death) again the Greak Fates work very well and there's def overlap between the myths here. But importantly, Ursitoarea is the oldest and Death the Youngest (or othewise simply stated as the 3rd).
Now based on this we have a few things to keep in mind, mainly our vampires. They esentially eavesdrop on John's fate here and get exactly what the legend states - killed. In other news, the Ursitoare are very much neutral beings generally. They can be plied with offerings sure, but overall they just spin the thread as it goes. Its only ever an active role when wishing the newborns destiny. Now John's our newborn here, new to hunting at least, reborn once already after the war and a second time after confrunting everything he has since hunting became his life. More importantly, in some versions of the myth, the ursitoare give either the mother or the midwife dreams the night after the baby is born that need to be carefully interpreted afterwards - exactly what the Gem does here.
To wrap this part up a bit, I am.endlessly happy about the way they tackled this myth. SPN had sadly a bad bad record with Romanian mythology and lore - 1st with the witches in s7 which I'd argue was ... 'inspired' by rromani mythology rather than Romanian which is its own culture and as such its own racist connotation to that whole mess. And 2nd with the Imaginary Friends in s 11 aka Zanna .... which has absolutely nothing to do with Romanian mythology beyond slapping a horrendous mispronunciation of Zână onto a piece of lore that doesnt exist in Romanian mythos - we don't have any imaginary friend stuff, its literally all imported from the US. So this lore here? This is fucking aces! It actually makes sense, is actually a Romanian myth that is still being invoked nowadays - especially in the countryside as tradition of baptising/birth and it works very well in the context of the episode. Now, it would've been perfect if they didnt add that shh sound in Ursitoare making ir Urshitoare... Like its funny a bit cuz I constantly think of bears (urşi - ursh is plural for bear in Romanian) but its ok since its just that. I can live with a minor mispronunciation. I will say the Gem itself is fully made up tho for TW.
To answer Carlos tho, the Ursitoare themselves tell u 2 things: the future and also a future they are willing to bless or curse you with. It's essentially both. They show u the future, ur life as it's meant to be exactly, no deviation, but only in pieces or really a piece as a dream and, importantly the sorta end result of ur life which they wish upon u as newborn. How u get to that wish is up to you. The Gem.appears to have merged these two.
I also love love love the show of community that hunters have, that a hunters network is important to getting the job done. It makes me strangle SPN!John worse because he actively isolated himself aaand his kids. Ffs!
Awwwweee I like Betty! I mean shes a cop soo... not great but shes nice and cares so much and is worried :((
Millie does a good job here I think. She's not dismissive of Bettys concerns, but shes also careful to dispel them if possible. She shows once more how good she is at manipulating people, tho admitedly this time it isnt anything malicious or even generally negative.
I also gotta say that Betty (and id say John by extension) is very naive to think that war could in any way shape or form help with the issues John had had. Like he had trauma from his fathers abandonment and his mothers general treatment afterwards, had trauma from the disfunctional relationship the two had before Henry died/left, which all was underscored by deep-seated guilt that he let out as rage. Like all war would do is make it far far worse. It shows just how young Betty is truly and how she really hasn't lived through too much yet. And i said John too because Im fairly sure he also thought going to war would help in a similar manner.
I also headcanon that Betty was very inspired by Millie... but thats just me.
Carlos continues to be a dumb dumb about Anton... unsurprising, but omg.
I forgot the stone was carved from the Ursitoare's ribs... is it just me who though of the birth of Eve here??? Also yes, Il Soarta is def Italian I realize now. Do i question why an Italian cult was obsessed with Romanian myth.. absolutely not.
Im think that the 'most times not'part of what destiny the Gem shows u is due to essentially the stone acting as ... well... an eavesdropper. Literally. It was given to specific people to use by the Ursitoare as recompense for their worship - so good fate; but then as time went on it became a useful artifact for the benefit of Il Soarta so it became a way to eavesdrop on destiny so said destiny changed in them because that worship became.in name only. As mentioned, the Ursitoare arent patient and dont take well to being spurned or used in this case.
God the drip on the vamps, love them so much!
I would also argue that fate ultimately doesn't care about anyone if the whole universe is in jeopardy and uve a bigger destiny like John Winchester does.
I agree with Mary calling Millie here. Especially since she actually.knows what it's like to just ... lose someone like that. John does too, but he's also the one in the middle of it.
Ironic that Mary says "even if i have to kill every vampire in the tri-state area " ... a version of her actually does do that... for her kids. And simultaneously, its ironic also that another version of John will tell their kids that vampires are extinct (which could get them killed fyi).
Millie and Dean would be horrible together... all theyd do is work in the garage and shittalk research... and I kind love that for them.
I also like that Millie does in fact tell John bout Betty and also basically tells him.to not bullshit a bullshitter. This convo between Millie and John might be the 1st truly empathetic one we've had for them. Like yes, John's defenses go up instantly and he immediately assumes that Millie agrees with Betty and is judging him, but Millie, this time, doesnt do that. She just wants to check-in on how he's doing. And does so softly. And believes him more importantly.
And of course, back to the tried and true Winchester feelings avoidance after we've just had a helluva emotionally vulnerable talk.
I live for Carlos being disappointed in the vamps housing choices. I too would judge that. (So would Dean tbh)
Aaaaand Carlos once more gives us the biggest puzzle piece to where the vamps are.
While Lata is once more absolutely delighted by the magic lockpick like the wonderful nerd she is.
Millie to John "Dont do what u always do, not today" --> leads him directly to the room hes gonna die in. Irony at its finest.
A lot of irony in this episode, i realize now...
God I adore Carlos v vampires fight scene, its soo good. And its followed by the equally as fantastic Mary v vampires. Ahhh, I love them all so much.
Ppl really shouldn't fuck with Mary Campbell when shes pissed and worried.
I will miss the vamps tho... i really liked them :(
Ah yes, Winchester ingenuity at its finest... 🙈
I like what this ep says about how dead mans blood works? It implies that vampires literally drain the life force through the blood because the dead mans blood only came into effect once John did actually die - a few moments after he got bit thus implying a certain supernatural link between the blood just ingested and John's lifeforce. I vibe with that.
Ah yes... the full context - still drives me.mad. WHAT DOES THAT MEAN ROBBIE?! Especially with all the parallels TW has to SPN.
I appreciate the CPR not stopping until only after they think he really did die for good. U DONT stop CRP for dramatic pause ( advice to othee shows/movies or in ro aviz amatorilor)
Antoooooonnnnnn!
Anton and Carlos!!! 💓💓💓 yay!
And they're using their words! They're communicating guys 😭 im so proud
Damn... Mary and John are being cute too 🥲
Dun dun dun!
Betty and Kyle and Kyle is Akrida! 😱
Sorry, i dont got anything revealing or deep to say about the ending here 🤣🤣🤣 its all plot and relationships.
Aand so we reach the end of another episode, 4 more to go!
I will say time and distance made this episode easier to watch for me. 15x20 had fucked me up before and made it very hard to watch without refering back to it. It has several parallels to Dean and dying specifically. The main one ofc being death adjacent to vampires. But it also has John killing himself for the sake of the hunt which sadly doesn't bode well either because it reminds me of a really bad couple of weeks back in 2017 when i had the realization that Dean has literally been shown as suicidal every single season (and i can name the ep, its so clear) and then Advanced Thanatology hit the Tv screens on nov 9th 2017... not a fun realization and def not a fun series of events afterwards. Sorry to bring this up here, but well... its relevant sadly.
Thankfully tho, this episode works well to deconstruct that and to subvert the spn finale by allowing John to live and to fully embrace his realtionship with Mary.
In other news, next ep will anger me a bit... for.multiple reason, some having already been discussed by people better equiped to talk about it then me. But rest assured, ive shit to say outside of that too, so see y'all for ep 10. Im aiming to have that up by the end of the week.
And thanks to @noybusiness and @shallowseeker for encouranging me to continue this.
7 notes · View notes
Text
Tag 11 Antigua Teil 2
In St. John’s gibt es nicht viele Sehenswürdigkeiten. Gleich im Anschluss an die Pier befindet sich eine kleine Einkaufsmeile.
Tumblr media Tumblr media
Interessant ist vor allem die St. John‘s Kathedrale. Sie steht mit ihren imposanten weißen Zwillingstürmen auf einem fossilisierten Riff. Die Kathedrale wurde 1845 erbaut und ist das dritte Gebäude an der Stelle. Zwei frühere Gebäude wurden 1683 und 1745 durch Erdbeben zerstört. Deshalb hat man sich etwas einzigartiges einfallen lassen. Die komplette Einrichtung in der Kathedrale ist eine Verkleidung aus Pech-kiefer um das Gebäude für Erdbeben und Hurrikans sicherer zu machen. Die äußere Kirche besteht aus feinkörnigem Kalkstein. Daher wird die Kathedrale oft als „Gebäude in einem Gebäude“ (a building within a building) bezeichnet. (Wikipedia)
Tumblr media
Immer wieder beeindruckend, wie groß das Schiff ist:
Tumblr media
Zurück auf der Pier gab es hier wieder einen kleinen Empfang. Frische, mit kaltem Wasser getränkte Waschlappen (hier kommt niemand schmutzig aufs Schiff🤣), Früchtepunsch mit oder ohne Rum, Bratwurst im Brötchen, Musik:
Tumblr media
Die Strandhandtücher konnten auch gleich getauscht werden an einem witzigen „Hinweisschild“:
Tumblr media Tumblr media
Das Housekeeping-Team hatte eine Tanz-Choreografie einstudiert und es wurden fleißig Trommeln geschlagen:
Tumblr media Tumblr media
Wir verabschieden uns aus der Karibik. Um 18:00 Uhr heißt es wieder „Sail away“. Es liegen 2551 Seemeilen (4724 km) nach Europa vor uns.
Tumblr media
3 notes · View notes
usa-urlaub · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media
Dann waren wir beim John F(Fitzgerald) Kennedy Denkmal, nicht weit von dem Ort wo er erschossen wurde. Der Künstler wollte etwas spartanisches und etwas offenes erschaffen, um zu symbolisieren, dass Kennedy hier gestorben aber mit seinen Ideen nicht tot ist und woanders wirkt. Das finden wir gut umgesetzt, auch wenn es vielleicht nicht besonders hübsch anzusehen ist.
Da es bereits später Nachmittag war und alle Museen in Dallas ab 17 Uhr schließen, mussten wir uns noch schnell für ein Museum entscheiden.
Tumblr media Tumblr media
Es wurde dann das Sixth Floor Museum, ein Museum in dem Gebäude aus dem die tödlichen Schüsse des Kennedy-Attentats kamen. Das Museum behandelt das Attentat sowie das Leben von John F Kennedy.
Tumblr media Tumblr media
Auch die Verschwörungen um das Attentat wurden aufgegriffen, mit möglichen Verbindungen zu Kommunisten, Mafia oder doch extremer Rechten…
Tumblr media
Spannend war die Aufstellung am Ende wie viel von Kennedys Ideen doch auch unter seinem Nachfolger umgesetzt wurden, vermutlich auch wegen seiner Ermordung. Und dass klar wurde, dass nicht alle von Kennedys Ideen funktionierten, so dass wir am Ende nicht wissen, ob er ohne das Attentat doch so ein populärer Präsident gewesen wäre, wie er es jetzt ist.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nach einem weiteren Spaziergang durch Dallas gab es dann Abendessen bei einem mexikanischen Restaurant, was zumindest authentisch scharfe Enchiladas kochen konnte!
5 notes · View notes
4godownunder · 10 months
Text
Freitag, 11. August 2023
Auf Wiedersehen, Lilli Pilli
Der letzte Vormittag bei Linda und John vergeht viel zu schnell. Denn es müssen nicht nur alle Koffer geschlossen werden und in Izzie (Kosenamen für unseren Mietwagen) verstaut werden, wir müssen auch noch Strandfundstücke sortieren. Gegen 10 Uhr gibt es noch einmal Tee und Muffins in der Sonne ... und um 10.30 Uhr sind wir unterwegs. Und sagen auch diesmal nicht Goodbye, sondern auf Wiedersehen!
Tumblr media Tumblr media
Knapp 300 Kilometer sind es bei Sydney, um 17 Uhr muss der Mietwagen bei Europcar sein. Es gibt einen kleinen Stopp mit Kaffee und weiteren Muffins beim Sublime Outlook, diesmal nördlich von Wollongong. Bald beginnt der etwas zähe Weg durch die Vororte, wir rollen unter der Landebahn des Airports durch einen Tunnel und sind gegen 15.40 Uhr am Hotel.
Tumblr media Tumblr media
Nach den wunderschönen Unterkünften, vor allem nach dem Luxus in Brisbane, ist unsere jetzige Behausung ernüchternd: 250 Euro pro Nacht für ein kleines Vierbett-Zimmer, wobei eine Schlafstätte noch zusammengeklappt in der Ecke steht. Aber das Fenster bietet immerhin den Blick auf die Oper und die Harbourbridge ... Tatsächlich war die Suche im Vorfeld schwierig und es gab nicht wirklich viel günstiges nahe dem Zentrum. Was wiederum an der WM, dem großen Lauf am Sonntag etc liegen kann.
Tumblr media Tumblr media
Wir geben Izzie punktgenau zurück, danach laufen wir zur Oper und sehen wieder einen dieser sagenhaften Sonnenuntergänge. Allerdings wird es kühl und wir haben nicht viel gegessen. Also bummeln wir in DAS Touristenviertel The Rocks, gegen 18 Uhr sind die Bars recht voll und wir suchen eine Einkehr.Plötzlich stehen wir sehr großen (also: sehr große) sanften Jungs gegenüber. Die Spielregeln: Links dürfen nur Erwachsene in den Hinterhof, weil Bar Rechts dürften wir als Familie zum Mexikaner ... um 18 Uhr! Schräg.
Tumblr media
Ausgehungert stranden wir im Pancake House. Später fällt uns auf, dass wir fast die einzigen Gäste nicht-asiatischer Herkunft sind... vermutlich steht der Laden in einem Reiseführer. Die Speisen sind okay, aber nicht wirklich der Kracher, der Service braucht ewig und das in Kombination mit der Touristenhölle des Franziskaner-Oktoberfestschuppens gegenüber ... Nein, es gibt sehr sicher bessere Abendessen in Sydney. Immerhin war es günstig.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Im Dunkeln laufen wir in unser Viertel, da der Botanische Garten geschlossen ist, dauert das etwa 35 Minuten. Potts Point hat viel Art Deco und viele Restaurants, liegt auch direkt am Meer. Und als dann noch ein Feuerwerk nahe der Oper gezündet wird, sind immerhin zwei von vier mit dem Zimmer versöhnt ...
2 notes · View notes
Text
Melbourne 12.11.22
Great Ocean Road ❤️
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir stehen später auf als geplant, verquatschen uns und frühstücken ausgiebig, bevor wir zum Auto gehen und loooooooos geht's zur great Ozean Road. Mit der richtigen Playlist und dem geöffneten Dach fühlt es sich einfach fantastisch an. Ich fühle mich ein wenig, als wäre ich in Irland bei den ganzen Kühen und Schafen. Die Schilder die vor den Kängurus warnen erinnern mich dann doch daran, dass ich in Australien bin. John heizt um die Kurven und ich nehme dann doch vorsichtshalber eine Tablette 😂
Beim Lunch (bei einem Burger mit Speck muss man wohl dazusagen, wenn man den Speck durchgebraten haben will.🙈), will mir mein erster Kakaduu meine Pommes klauen und ich bin fasziniert, wie diese Tiere hier teilweise wie Tauben behandelt werden 😂
Wir kommen bei den 12 Aposteln an und muss sagen, das hier ist wirklich faszinierend.🤗 Einfach atemberaubend
Die Rückfahrt wird dann etwas unterschätzt und wir kommen erst um 22 Uhr wieder zurück. noch schnell für 30 Dollar Nudeln mit Pesto und eine Pizza bestellen. Trotz Tablette bekomme ich einen leichten Histaminschub 🙈. Kann aber zum Glück relativ schnell einschlafen.
2 notes · View notes
4gomontemare · 2 years
Text
27. Oktober 2022
Schöner schwimmen
(Dieser kleine Blogeintrag wird im Zustand ziemlicher Erschöpfung geschrieben. Rechtschreibfehler bitte ignorieren). Was für ein Tag! Wir sind mal wieder nicht ganz früh gestartet, haben aber viel erlebt.
Tumblr media
Um 11 Uhr fährt unser Schiff los, es geht in die Bucht von San Fruttuoso. Perfektes spätsommermildes Wetter, die See ist ruhig. Und nach der Punta Chiappa sehen wir tatsächlich Delfine fröhlich im Mittelmeer springen. Aber unser Boot ist ja eher eine Fähre, deshalb hält sich der Kapitän streng an seinen Zeitplan. Die kurze Fahrt entlang der ligurischen Küste ist einfach traumhaft schön. Das ehemalige Kloster liegt wie gemalt in einer kleinen Bucht mit türkisfarbenem Wasser und praller grüner Natur.
Tumblr media
Die Reiseleitung sucht sich eine kleine Nische zum Umziehen und bangt immer nur kurz, wenn asiatische Touristen um die Ecke biegen, die sich beim Klosterbummel filmen. Erst später stellt sie fest, dass man vom Museum aus den besten Blick auf diese garnicht versteckte Ecke hat...Ups.
Tumblr media
Kurz darauf sind drei von vier im wunderbaren Wasser, das übrigens einen Tick wärmer ist als in Irland. Der Teenager hat eine verstopfte Nase und kann deshalb nicht ins Wasser. Sagt er. Aber einer muss ja die Rucksäcke bewachen und Fotos machen ... Sämtliche Vorräte, die um 10.50 gekauft worden waren, waren übrigens um 11.01, beziehungsweise 11.21 verschwunden. Es gibt auch viel zu sehen, wenn man so träge im Wasser abhängt. Den stark tätowierten italienischen Papa, der liebevoll dem Söhnchen Schwimmen beibringt. Oder das betagte, aber sehr schicke italienische Ehepaar, das ausgesprochen viele Handyfotos im Wasser macht, wobei die Signora akribisch darauf achtet, dass der Winkel auch passt.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aber so schön es am Meer auch ist, wir haben ja noch weitere Pläne. Um 13.30 starten wir zu einer kleinen Tour durch die Klosteranlage samt Museum. Ausgesprochen hübsch, außerdem hat es da endlich eine Toilette. Es gibt einen Kreuzgang, Grabstätten, die alte Kirche unter der neuen ... nur Mönche oder Nonnen gibt es nicht mehr, das ehemalige Kloster ist nur noch Kulturgut. Da nicht alle so viel vom Gebäck abbekommen haben, steuern wir eine Trattoria an. Wir wussten schon vorher, dass die exklusive Lage wieder kostet. Aber unter den Zitronenbäumen sitzt es sich sehr schön und die Lasagneblätter und der Berg Spaghetti schmecken fein. Rächen sich aber kurz darauf, als wir zur Wanderung nach Portofino starten.
200 Meter geht es zügig in die Höhe. Selbst Gerald, der wohlweislich auf Nudeln verzichtet hatte, kommt ins Schwitzen. Keuchend erreichen wir Base Zero, danach geht der Weg entspannt an der Küsten entlang, auch wenn man besser nicht immer genau schaut, wie steil es hinunter geht. Ein ligurischer Küstenwanderweg vom Feinsten. Oberhalb von Portofo geht es nochmal knackige 200 Meter zurück, bis wir wieder auf Meereshöhe sind.
Tumblr media
Das Nobelörtchen liegt schick und teuer in einer wirklich schönen Bucht. Wir drehen natürlich noch eine kleinen Runde. Viele teuere Designerklamotten, von Dior über Alexander Mc Queen bis Pucci. Unser Favorit: Louis Vuitton, wo Louisa und Nicole fasziniert durchs Schaufenster einen (bestimmt hochpreisigen) Herren beobachten, der Hemden probiert und dabei nur in einer Unterhose mit Winkekatzenmotiv unterwegs ist. Restaurants werben mit Besuchen von Promis (Elton John, Rod Steward), das Coperto kostet 5 Euro pro Person. Im Hafen blockiert eine klobige Yacht die Sicht, das Sicherheitspersonal ist diskret bewaffnet. Schön, das mal gesehen zu haben. Aber unser Ort ist das nicht. Ab zum Bus.
Tumblr media
Für 3 Euro pro Person fahren nach Santa Margherita Ligure, dem nächsten Ort mit Bahnhof. Damit ist die Busfahrt sagenhaft teuer, verrät uns später ein Kellner. Teurer als im restlichen Ligurien. Und Portofino scheint hier nicht besonders beliebt zu sein. Also bei den Einheimischen, die gerade keine Millionäre sind. Am Bahnhof fährt fast direkt ein Zug nach Camogli und nach 10 Minuten Fahrt sind wir kurz nach 19 Uhr zuhause. Alle unter die Dusche und noch einen kleine Pizza ums Eck. Ein wunderbarer Tag und alle vier sind wohlig müde.
Tumblr media
3 notes · View notes
hanni1011 · 2 years
Text
Mutter-Tochter-Wochenende Quality time!
06. – 09.10.2022
Ich habe mal wieder Lust zu schreiben und erzähle jetzt vom Mutter-Tochter-Wochenende in Enschede… Also, willkommen zurück!
So viel Stress in der Uni, viele Stunden auf Arbeit und nervenzerreißende Gruppenarbeiten… Ich hatte es dringend mal nötig abzuschalten und ein paar Tage nichts zu tun. Was ein perfektes Timing – Mama hatte noch Urlaub und hat mich in Enschede für ein langes Wochenende besucht. Das erste Mal ein Mutter-Tochter-Wochenende 😊 Ich hatte Donnerstag noch Uni bis 16 Uhr und Mama kam um ca. 17 Uhr hier an. Und was hat sie mitgebracht? Ein Auto voller Essen (endlich mal wieder ein voller Kühlschrank bei mir…), Blumen, schon fertig gekochtes Abendbrot und ganz viel Liebe. Wir hatten ordentlich viel zu quatschen und sind zwei Stunden spazieren gegangen. Wege, die ich vorher auch nicht gesehen habe und vertieft in unsere Gespräche ging der Abend schnell vorbei. Zurück in der Wohnung gab es das verdammt leckere toskanische Hähnchen und dazu Wein… lustige Geschichte. Der Wein hatte einen Korken und ich hatte natürlich keinen ordentlichen Weinöffner... Durchgeschwitzt und gefühlte Stunden später kamen wir dann auch endlich an unseren Alkohol. Wir haben ganz lange gequatscht und sind dann spät ins Bett. Die erste Nacht haben wir versucht nebeneinander zu schlafen – hat nicht geklappt! Mama hat nachts Bäume gefällt :D
Freitag haben wir ganz entspannt gefrühstückt und sind dann in die Innenstadt gefahren. Ich musste um 1 noch ein Interview mit einem Manager führen, weil meine Gruppe leider zu unfähig dafür ist. Naja, Mama hat dann die halbe Stunde zugehört und dann sind wir zu einem Café und haben Loes und ihre Mama Inge zum Mittagessen getroffen – richtig richtig schön! Inge kann fließend Deutsch und die beiden haben sich sehr gut verstanden. Danach sind wir beide shoppen gegangen – Mama hat richtig viel gefunden und nur noch gestrahlt. Nach den berühmten Holland-Pommes ging es zum monthly drink meiner Studentenvereinigung. In der Cocktailbar haben wir Loes wiedergetroffen und Mama hat auch Gio, John, James und die anderen Studenten kennengelernt. Ein richtig schöner Abend! Als wir wieder zu Hause waren, gab es noch 43er und Snacks.
Der nächste Tag hat wieder mit einem gemütlichen Frühstück begonnen. Nach dem Ausflug zum Supermarkt ging es wieder in die Stadt… zur Thai-Massage. Ich wurde echt sehr verwöhnt, wofür ich sehr dankbar bin! Bei der Massage wurden wir echt durchgeknetet und ein bisschen gequält. Ich konnte mich abends gefühlt gar nicht mehr bewegen aber zwei Tage später habe ich mich wieder sehr gut gefühlt. Nach der Massage sind wir über den Markt geschlendert, haben Kibbeling gegessen, haben Wanderschuhe für mich gekauft und waren dann als krönenden Abschluss im thailändischen Restaurant essen. Zurück zu Hause gab es wieder einen Wein in meinem pinken Wohnzimmer und nach dem Telefonat mit Papa ging es schnell ins Bett.
Sonntag noch ein letztes Frühstück und dann haben wir Mamas Auto vollgepackt mit Sachen die ich hier nicht mehr brauche… Langsam aber sicher geht es Richtung Auszug und die Autos nach Echem werden wieder vollgepackt.
Es war ein richtig schönes, wohltuendes Wochenende. Ich habe es sehr genossen, und konnte neue Energie für die kommende stressige Woche tanken.
Bis bald!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
tenth-sentence · 4 months
Text
They rescued him and found Uhr.
"Killing for Country: A Family History" - David Marr
1 note · View note
whats-in-a-sentence · 5 months
Text
I knew at once I had to tell the story of my family's bloody business with the Aboriginal people.
Tumblr media
"Killing for Country: A Family History" - David Marr
0 notes
horseweb-de · 10 hours
Link
0 notes
logi1974 · 2 years
Text
Laird Hasenbär in Schottland - Tag 21
Lairds and Ladies! 
Unser Urlaub in und durch Schottland geht mit dem heutigen Tag leider zu Ende.
Tumblr media
Micha fährt den Leihwagen um das Haus herum, damit wir bequemer von dort das Auto beladen können. Denn hintern, am Wintergarten, gibt es nur eine Ministufe.
Tumblr media
Wir können die Orchar Suites in Broughty Ferry gerne weiter empfehlen. Die Appartements sind super modern und sehr schick eingerichtet.
Tumblr media
Was uns allerdings störte, waren die administrativen Begleitumstände, die ich als “slightly fishy” bezeichnen würde. Gebucht war über Expedia, die haben auch meine/unsere Kundendaten und sind von daher mein/unser Vertragspartner ...
Tumblr media
... mehrfach wurden wir von dem Vermieter “Casa Fresa” kontaktiert und um unsere Daten gebeten. Mal die Kreditkarte, dann wieder eine angeblich nötige Identifizierung per hochgeladenem Reisepass oder Führerschein, oder ID-Card usw. Die Daten gab es natürlich nicht!
Tumblr media
Auch bei der Abreise gab es eine leichte Irritation: laut Expedia ist der Check-out um 12 Uhr mittags, um 10.15 Uhr klopft die Housemaid und will das Appartement machen. Ich zeige Ihr unsere Vertragsunterlagen und sie entschuldigt sich (dabei kann sie überhaupt nichts dafür) und sagt, sie sei falsch informiert worden.
Tumblr media
Um 10.30 Uhr sitzen wir dann aber doch schon im Auto und sind auf dem Weg nach Süden, zu unserem letzten Programmpunkt.
Tumblr media
Unser erstes Ziel ist North Queensferry an der südlichen Fife-Küste. Die "Königin" in dem Namern Queensferry war Königin Margaret, die Gemahlin von Malcolm III.
Tumblr media
Sie gründete eine Kirche in Dunfermline, wo sie 1070 Malcolm geheiratet hatte. Diese wurde schnell zu einem Wallfahrtsort, was zu einer steigenden Nachfrage nach Transportmitteln über die Forth-Mündung führte.
Tumblr media
Als beste Stelle zur Flussüberquerung, ist es wahrscheinlich, dass Siedlungen mit einer Art von Fährbetrieb auf beiden Seiten des Flusses bereits seit Jahrhunderten existierten.
Tumblr media
Das Ergebnis war die Queen's Ferry, die von Margaret bezahlt und von Mönchen aus Dunfermline betrieben wurde. Diese hatte kein festes südliches “Terminal” und nutzte je nach Gezeiten und Wetter verschiedene Landeplätze in der Nähe des Dorfes.
Tumblr media
Queensferry, manchmal auch South Queensferry genannt, liegt am Südufer des engsten Teils der Forth-Mündung östlich von Grangemouth und blickt auf North Queensferry, seinen Zwilling an der Fife-Küste.
Tumblr media
Heute werden das nördliche und das südliche Queensferry durch die beeindruckenden Straßen- und Eisenbahnbrücken definiert, die die beiden Seiten verbinden.
Tumblr media
Als rotes, weltbekanntes Wahrzeichen spannt sich die Forth Bridge über den Firth of Forth. Der Firth of Forth erstreckt sich hier über 70 Kilometer landeinwärts. Ein Umweg für die Eisenbahn wäre wirtschaftlich kaum zu stemmen gewesen.
Tumblr media
Als sie gebaut wurde, galt die Forth Bridge als achtes Weltwunder. Man vergisst leicht, dass dies ein Bauwerk ist, das genauso spektakulär und bemerkenswert ist wie der Eiffelturm, an den es auch zu erinnern scheint.
Tumblr media
Bisher hatte man bei Queensferry Crossing mit Fähren übergesetzt. Doch das konnte dem Strom der Reisenden bald nicht mehr gerecht werden.
Tumblr media
Der Fortschritt der Eisenbahnen nach Schottland hatte zur Folge, dass die traditionellen Forth-Fährhäfen North Queensferry und Queensferry oder South Queensferry an Bedeutung verloren.
Tumblr media
Ab 1850 war Edinburgh an die Bahn mit einer Roll-on-Roll-off-Fähre verbunden. Das änderte sich 1879, als mit dem Bau einer Eisenbahnbrücke zwischen Queensferry North und South begonnen wurde.
Tumblr media
Diese wurde von Thomas Bouch entworfen, dem Erbauer der Tay Railway Bridge, die im Vorjahr eröffnet worden war. Der Einsturz der Tay Bridge, mit 75 Todesopfern am 28. Dezember 1879, brachte die Arbeit an Bouchs Forth Bridge zum Stillstand. Nach dem Unglück hatte man das Vertrauen in seine Ideen verloren. Tatsächlich hatte der unglückliche Architekt Bouch eine Verbindung mit einer Hängebrücke geplant.
Tumblr media
Neue Konstrukteure wurden berufen. Benjamin Baker und John Fowler bekamen den Zuschlag für eine neue Idee: Eine Brücke aus Stahl, die in Auslegerbauweise entstehen sollte. Die Beiden sollten tatsächlich Großes vollbringen.
Tumblr media
Dass die Brücke nach den schlechten Erfahrungen überhaupt gebaut wurde, war schlicht eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Die sich ausbreitende Eisenbahn wollte nördliche Städte wie Dundee oder Aberdeen von Edinburgh möglichst schnell erreichen.
Tumblr media
Die komplett neu gestaltete Brücke, die 1883 begonnen wurde, ist nach wie vor eines der markantesten Bauwerke der Welt. Sie wurde am 4. März 1890 durch den britischen Thronfolger Edward, Prince of Wales, per goldenem Nietenschlag eröffnet.
Tumblr media
Drei Fundamente wurden in den Firth of Forth getrieben. Jeweils am flachen Rand und in der Mitte an der Insel Inchgarvie. Diese wurden durch 350 Fuß lange Trägerspannweiten miteinander verbunden, die durch riesige Stifte mit der Hauptstruktur der Brücke verbunden waren.
Tumblr media
Die gesamte Brücke wird durch 1000-Tonnen-Gegengewichte an der Außenseite der äußeren Auslegerkonstruktionen ausbalanciert. Den restlichen Weg zwischen Brücke und dem erhöhten Land legen jeweils Viadukte auf Pfeilern zurück.
Tumblr media
Gebaut wurde nicht, wie bei der Tay Bridge, mit Gußeisen. Man hatte gelernt, dass Eisen bei intensiver Nutzung brüchig wurde. Stattdessen – und das war revolutionär – kam ein besonderer gewalzter Stahl zum Einsatz, der vernietet wurde.
Tumblr media
Die Forth Bridge hat eine Gesamtlänge von über 2,5 Kilometern. Die Türme erreichen eine Höhe von 361 Fuß und Züge überqueren den Fluss in einer Höhe von 158 Fuß.
Tumblr media
Die Gesamtkosten beliefen sich auf 3,2 Millionen Pfund, wobei 250.000 Pfund für die fehlgeschlagenen Bauarbeiten an der früheren Brücke investiert wurden.
Tumblr media
Die Fundamente zu versenken war sehr aufwändig. Es wurden Senkkästen eingesetzt, die auf den Meeresgrund herabgelassen und durch zugeführte Druckluft dauerhaft trocken blieben. Darin konnten die Arbeiter dann Geröll entfernen und das Fundament legen. Es waren quasi überdimensionale Taucherglocken.
Tumblr media
Erst danach wurden die Stahlteile herangeschafft und verbunden. Die dazu notwendigen Nieten wurden bis zur Weißglut in einem Ofen erhitzt. Doch wie kamen sie dann heiß zum Arbeiter, der den Niet einschlagen sollte? Ganz einfach: Sie wurden geworfen! Mit einer langen Zange schleuderte ein Arbeiter jedes Metallstück zu einem Fänger, der eine Art Eimer aus Leder hatte. Arbeitsschutz? Den gab es damals noch nicht.
Tumblr media
Beim Bau wurden über 54.000 Tonnen Stahl und 6,5 Millionen Nieten verwendet. Während der siebenjährigen Bauzeit waren 4.500 Männer beschäftigt, von denen mindestens 57 bei Unfällen ums Leben kamen (manche Quellen gehen von eher 80 aus) - 13 davon waren noch minderjährig. 8 weitere Männer wurden von den Sicherheitsbooten gerettet, die im Fluss unter den Arbeitsbereichen positioniert waren.
Tumblr media
Obwohl sie am 4. März 1890 offiziell eröffnet wurde, wurde die Brücke bereits einige Wochen zuvor, am 21. Januar, erstmals benutzt. An diesem Tag rollten zwei 1.000 Fuß lange Versuchszüge, bestehend aus je einer Lokomotive und 50 Waggons und einem Gewicht von jeweils 900 Tonnen, Seite an Seite von Süden her auf die Brücke. Die Brücke hat den Test problemlos überstanden!
Tumblr media
Seitdem wird die Brücke gut genutzt. 1907 überquerten 30.000 Züge mit einem Gesamtgewicht von 14,5 Millionen Tonnen die Brücke. Im Jahr 2000 überquerten dagegen rund 60.000 Züge mit einem Gesamtgewicht von 10,5 Millionen Tonnen die Brücke. Heute wird die Brücke täglich von etwa 200 Zügen überquert.
28 Jahre lang galt die Forth Rail Bridge als größte Auslegerbrücke der Welt, ehe sie 1918 von der Pont de Québec in Kanada auf Platz zwei verwiesen wurde.
Es ist erwähnenswert, dass die Brücke, obwohl sie weiterhin den korrekten Titel Forth Bridge trägt, seit dem Bau der Forth Road Bridge oft als Forth Rail Bridge bezeichnet wird, um Verwirrung zu vermeiden.
Nach dem Bau einer zweiten Straßenbrücke, die eigentlich "The Queensferry Crossing" genannt wird, aber allgemeiner als "The Fifth Forth Bridge" bekannt ist, wurde die Verwirrung nur noch größer.
Als Network Rail 2002 gegründet wurde, befand sich die Forth Bridge nach einer langen Zeit zu geringer Investitionen in die Instandhaltung in einem schlechten Zustand. Um die Zukunft zu sichern, war eine umfassende Renovierung erforderlich. 
Tumblr media
Ab 2002 wurde die Brücke für lange zehn Jahre saniert. Die Brücke, die später unter Gerüsten und Planen hervorkam, die sicher stellen sollten, dass die alte Bleifarbe nicht in den darunter liegenden Fluss Forth gelangte, ist wahrscheinlich in einem besseren Zustand als je zuvor.
Tumblr media
Etwa 240.000 Liter Farbe gaben der Forth Bridge wieder ihr leuchtendes Rot. Der neue Anstrich erfolgte mit extrem haltbarer Glasflocken-Epoxidfarbe. Der Aufwand hat sich tatsächlich gelohnt, denn seit Juli 2015 darf sich die Forth Rail Bridge zum Welterbe der UNESCO zählen.
Tumblr media
Mit dem Aufkommen des Verbrennungsmotors gewannen die Fähren wieder an Bedeutung. In den 1950er Jahren war die Fähre über die Queensferry Passage die verkehrsreichste in Schottland. Vier Fähren waren in Betrieb, die jedes Jahr über 40.000 Überfahrten machten und 1,5 Millionen Menschen, 600.000 Autos und 200.000 Güterfahrzeuge beförderten.
Tumblr media
Der Bau der ersten Forth Road Bridge begann 1958. Damit bekam Queensferry seine zweite Weltklasse-Brücke. Als diese am 4. September 1964 von der Queen eröffnet wurde, wurden die Fähren nach fast 900 Jahren Betrieb eingestellt.
Tumblr media
Die zentrale Spannweite ist 3.300 Fuß lang und wird von Seitenspannweiten flankiert, die jeweils 1.340 Fuß lang sind. Als sie eröffnet wurde, war sie die längste Hängebrücke Europas und die viertlängste der Welt.
Tumblr media
Die Gesamtlänge zwischen den Widerlagern, einschließlich der Viadukte an jedem Ende, beträgt 8.259 Fuß. Der Bau der Brücke kostete etwa 19,5 Millionen Pfund.
Tumblr media
Es wurden rund 39.000 Tonnen Stahl verwendet (etwa zwei Drittel der Menge, die für die Forth (Rail) Bridge verwendet wurde), ohne die 30.800 Meilen Draht mit einem Gewicht von 7.900 Tonnen in den Aufhängungskabeln zu berücksichtigen. Die Durchfahrtshöhe für die Schifffahrt unterhalb der Brückenmitte beträgt 163 Fuß und 150 Fuß in der Nähe der Türme.
Tumblr media
Die Brückenmaut betrug £ 1,00 für ein Auto und wurde nur in Richtung Norden erhoben. Die Maut wurde am 11. Februar 2008 vollständig abgeschafft.
Am 30. August 2017 wurde die zweite Forth Road Bridge für den Verkehr freigegeben und verläuft westlich der beiden bestehenden Brücken. .
Warum eine zweite Forth Road Bridge? Die bestehende Straßenbrücke hatte viele Jahre lang ein Verkehrsaufkommen, das weit über dem lag, was zum Zeitpunkt des Baus geplant war.
Bis 2003 überquerten jährlich insgesamt etwa 12 Millionen Fahrzeuge (in beide Richtungen addiert) die Brücke, davon über 700.000 schwere Nutzfahrzeuge. In der Zwischenzeit war das zulässige Gesamtgewicht eines Lastwagens auf britischen Straßen von 24 Tonnen auf 44 Tonnen gestiegen.
Dies führte zu viel größeren strukturellen Belastungen als ursprünglich prognostiziert und hat auch zu einem der schlimmsten Engpässe Schottlands geführt, insbesondere für den Verkehr in südlicher Richtung von Fife nach Edinburgh.
Außerdem begann Korrosion in den Stahllitzen aufzutreten, aus denen die Hauptaufhängungsseile bestanden. Beide Faktoren zusammen führten dazu, dass die Nutzung der Brücke durch schwere Fahrzeuge eingeschränkt werden musste.
Tumblr media
Die schottische Regierung erwog daher den Bau einer neuen Überquerung des Flusses, was erstmals in den 1990er Jahren in Betracht gezogen, aber nicht weiter verfolgt wurde. Nach Prüfung verschiedener Brücken- und Tunneloptionen gab die Regierung Ende 2007 bekannt, dass sie beabsichtige, eine Schrägseilbrücke für den Straßenverkehr zu bauen.
Tumblr media
Der Bau der neuen Brücke begann 2011, die Fertigstellung war auf 5 Jahre geplant. Schlechtes Wetter (insbesondere starker Wind, der die Arbeiten an der Brücke wiederholt stoppte) verschob den Fertigstellungstermin von Ende 2016 auf das Frühjahr 2017 und dann auf den Sommer 2017.
Tumblr media
In der Zwischenzeit führte ein strukturelles Problem zur vollständigen Schließung der bestehenden Forth Road Bridge und verdeutlichte die Bedeutung der neuen Brücke für die schottische Wirtschaft.
Tumblr media
Heute dürfen nur noch Busse und Sonderfahrzeuge darüber fahren. Gelegentlich gibt es auch dämliche Touristen, die sich - trotz Navi - verfahren. I don´t wanna talk about it ...
Tumblr media
Die Schrägseilbrücke Queensferry Crossing hat zwei Hauptspannweiten von jeweils 650 m und zwei weitere Spannweiten von jeweils 325 m (und ist damit über 100 m länger als die ältere Straßenbrücke), die von drei Türmen getragen werden.
Tumblr media
Die Türme selbst sind über 200 Meter hoch und damit (um 40 Meter) die höchsten Brückentürme in Großbritannien. Die Gesamtkosten des Baus sollen 1,35 Milliarden Pfund betragen haben.
Tumblr media
Das Ergebnis ist die weltweit beeindruckendste Ansammlung sehr großer Brücken
Die Brücken können sowohl von North Queensferry als auch von South Queensferry aus sehr gut bestaunt werden. Auf der Nordseite gibt es einen View Point mit einer Infotafel – der sich bei Fotos prima als Vordergrund macht.
Tumblr media
Ebenfalls einen guten Blick hat man vom Parkplatz vor der kleinen Einkaufzeile in South Queensferry. Von hier kann man auch am Pier weiterlaufen, unter der Eisenbahn-Brücke hindurch und wenn man der Straße weiterfolgt, hat man einen Blick auf alle drei Forth Bridges.
Tumblr media
Ursprünglich war für den heutigen Tag noch der Besuch der Britannia, der ehemaligen Yacht der Queen, geplant gewesen.
Tumblr media
Doch das Wetter ist so fantastisch, dass wir einfach im südlichen Queensferry bleiben und uns ein Lokal, unten am Strand, suchen.
Tumblr media
Das Auto parken wir auf der High Street und laufen ein Stück die alte, mit Kopfstein gepflasterte, Straße entlang. Wir bewundern hier die schönen Häuser in dem historischen Ortskern.
Tumblr media
Vorne, an der Eisenbahnbrücke, steppt der Bär. Dort ist buchstäblich die touristische Hölle los. Bootstouren, Reisebusse - das volle Touri-Programm. Das wollen wir nicht und brauchen wir nicht.
Tumblr media
Bei sehr sommerlichen 28 Grad geniessen wir hier, auf der Terrasse des Lokals “The Boat House”, die prächtige Aussicht auf den Firth of Forth mit der Eisenbahnbrücke, der Insel Inchgarvie und etlichen Ausflugsbooten.
Tumblr media
Das Lokal “The Boat House” können wir wärmstens weiter empfehlen. Der Service ist flott, das Essen ist gut und die Preise sind, für diese top Location, überraschend moderat.
Tumblr media
Was für ein schöner Abschluß dieser Reise.
Tumblr media
Nun geht es aber endgültig zurück zum Flughafen. Unterwegs wird der Wagen noch einmal voll getankt und Schlag 15.30 Uhr stehen wir, wie vereinbart, bei Sixt an der Abgabe.
Tumblr media
Es gibt nichts zu bemängeln und so können wir in Richtung Terminal los ziehen. Auch hier herrscht das Chaos: hervor gerufen durch zu viele Reisende und zu wenig Personal.
Tumblr media
Alle Reisende müssen ihr Gepäck, nach dem Check-in, selbst auf das Gepäckband heben. Auch die Passagiere der Business Class dürfen selbst Hand anlegen.
Tumblr media
Natürlich sind hier ebenfalls etliche Flüge ausgefallen und verspätet. Wir sind froh, uns in dem allgemeinen Gewusel in die Lounge zurück ziehen zu können.
Tumblr media
Die ist gut besucht, aber ganz bestimmt nichts besonderes. Es hat den netten Charm einer Bahnhofskantine.
Tumblr media
Inzwischen hat unser Lufthansa Flug bereits 2 Stunden Verspätung. Mittlerweile wurde das Gate zum Boarding zum dritten Mal gewechselt. Da ist man froh, nicht unten im Getümmel warten zu müssen, sondern hier oben die Anzeige im Auge behalten zu können.
Tumblr media
Als der Lufthansa Flieger endlich eintrifft, bricht allgemeine Begeisterung aus und die Leute fangen an zu klatschen. Ich gewinne den Eindruck, das war ironisch gemeint ...
Tumblr media
Der Flug nach Frankfurt dauert gerade einmal 1 Stunde und 25 Minuten. Dennoch ist für etliche Mitreisende der gebuchte Anschlussflug weg, was in Frankfurt natürlich ebenfalls wieder zu Chaos führt.
Tumblr media
Unten, an den Gepäckbändern, sieht es aus, wie sonst in Düsseldorf. Offenbar hat man sich inzwischen deren Taktik abgeschaut, und man lädt erst einmal 5 bis 6 Koffer auf das Band, um den Anschein zu erwecken, man sei total im Zeitplan. Nur um sich dann dem nächsten Gepäck zuzuwenden und das Spiel wiederholt sich ...
Tumblr media
Irgendwann ist aber auch unser letzter Koffer - Priority Baggage hin oder her - auf dem Band und wir können uns - vollständig - auf den Heimweg machen.
Insgesamt hat die gesamte Rückreise 12 Stunden gedauert, bei einer popeligen netto Flugzeit von 1 Stunde und 25 Minuten. Das nächste Mal fahren wir mit der Fähre!
Tumblr media
 Ich bedanke mich bei meinen Lesern & Mitreisenden und für die vielen Nachrichten, die mich erreichten.
Gute Nacht!
Angie, Micha und der Hasenbär
4 notes · View notes
achampnator · 4 days
Text
Heute um 18:50 Uhr zeigt ProSieben MAXX die #DetektivConan-Folge 27: „Mordfall John“. Der Schäferhund John attackiert einen Studenten und verletzt diesen lebensgefährlich. Conan ist über den Vorfall schockiert und stellt Ermittlungen an.
Tumblr media
0 notes