Tumgik
concert-lovers-blog · 5 years
Text
Das große Finale eines einzigartigen Deutschrap-Aufstiegs! | Bonez MC & RAF Camora Köln 08.03.19
Am 8. März 2018 war es soweit: das größte Konzert der PaP 2 Tour des deutschen Erfolgsduos Bonez MC und RAF Camora fand in der Lanxess-Arena in Köln statt. Schon Monate vorher war das Konzert in der größten Indoor-Halle Deutschlands ausverkauft gewesen und wurde im Vorfeld von den Fans der Deutschrapper sehr antizipiert. Die Tour zum gleichnamigen Album sollte der große Abschluss der Palmen aus Plastik Ära werden. Mittlerweile steht fest: es wird eine weitere Tour in ausgewählten Städten geben.
     Schon Stunden vor Einlassbeginn standen die ersten Fans vor der Halle, um sich einen Platz ganz vorne zu sichern. Insgesamt wurden laut den beiden Musikern 16.000 Tickets verkauft. Doch auch ohne langes Anstehen war es relativ einfach, einen Platz ganz vorne zu ergattern. So standen wir dann, anderthalb Stunden vor Konzertbeginn, in der zweiten Reihe an der rechten Seite der Bühne zwischen den anderen Rapfans und genossen den immer mal wieder an uns vorbeiziehenden Weedgeruch ;)
     Das Konzert begann pünktlich mit dem ersten Support-Act, dessen Name mir ehrlichgesagt leider ziemlich schnell wieder entfallen ist. Insgesamt kam dieser Auftritt bei den Fans auch nicht so gut an. Stimmung kam erst während des zweiten Support-Acts, Joshi Mizu, auf. Die Performance seines bekanntesten Songs „Chardonnay“ war der erste Höhepunkt des Abends.
     Nach dieser Warm-Up Phase war es dann aber auch Zeit für die zwei Hauptakteure des Abends. Von der ersten Sekunde an gaben Bonez und Raf auf der Bühne alles. Die Fans in der Halle standen dem in nichts nach und es herrschte während der gesamten Show eine ausgelassene Stimmung. Es war zwar eng, aber irgendwie hat man es doch geschafft zu tanzen. Das Bühnenbild war top und es wurde die gesamte Bühne von beiden Rappern genutzt, um mit den Fans zu interagieren.
     Das Konzert war gespickt mit den Songs des zweiten Kollaboraitonsalbums, aber auch ältere Songs durften nicht fehlen. Zwischendurch gaben die beiden dann auch noch Songs aus ihrem persönlichen Repertoire zum Besten. Auch die Jungs der 187 Straßenbande waren dabei und gaben während ihres kurzen Sets alles. Sie kamen immer wieder für bestimmte Songs auf die Bühne und interagierten mit dem Publikum. Zum Schluss, während der Performance des Songs „Beste Leben“, gab es dann auch noch eine Stagediving-Einlage.
     Zwei kleine negative Punkte muss ich aber dennoch ansprechen. Zum einen die ganzen jüngeren „Fangirls“, welche sich zum Teil sehr arrogant und assozial verhlaten haben und anscheinend noch nie etwas von Manieren gehört haben. Desweiteren wurde an einem Punkt in der Show eine Nebenlmaschine eingeschaltet. Diese befand sich sehr dicht an der ersten Reihe und aus welchem Grund auch immer reizte der Rauch unfassbar die Augen und Hälse aller, die sich in dessen Nähe befanden. Wir standen circa zwei Minuten mit gesenkten Köpfen und dem Shirt vor Nase und Mund da, wie alle um uns herum auch. Das war sehr unangenehm und ich habe so etwas auch noch auf keinem Konert vorher erlebt.
     Alles in allem war es aber trotz dieser Unannehmlichkeiten ein absolut gelungenes Konzert der beiden und ich bin mir sicher, dass sich alle Konzertgänger ein drittes Album der beiden zusammen wünschen. Leider ist und bleibt das höchstwahrscheinlich ein Traum, weshalb ich umso happier bin, Bonez MC und RAF Camora zweimal live zusammen gesehen haben zu dürfen.
0 notes
concert-lovers-blog · 5 years
Quote
Und sie haben sich am Anfang so krass gewundert. Eine Frau die ihr Maul aufmacht, oh Wunder.
Lambo Diablo Gt - Capo
0 notes
concert-lovers-blog · 5 years
Photo
Tumblr media
Trailerpark
13.01.18
Palladium, Köln
0 notes
concert-lovers-blog · 5 years
Quote
Sie sagt ich sei so Oldschool, ich weiß nicht mal was das heißt. Die Bärte werden länger, die Hosen enger. Doch ich trag immer noch 501.
501 - SDP
4 notes · View notes
concert-lovers-blog · 5 years
Text
Weihnachtsfeier à la 257ers
Am Freitag den 14.12.2018 sielten die 257ers das letzte Konzert ihrer „Auf Basis von live“-Tour in Köln. Diese war eigentlich schon für Frühling des Jahres angesetzt, wurde aber, genau wie der Release ihres neuen Albums, verschoben. Die Show fand im Palladium statt, einer sehr beliebten Konzert-Location die rund 4000 Zuschauer fasst.
Da ich wusste, dass das Konzert nicht ausverkauft war und es außerdem, wie auch nicht anders zu erwarten Mitte Dezember draußen a****kalt war, traf ich erst eine Viertelstunde vor geplantem Einlass an der Halle an und stand trotzdem noch sehr weit vorne in der Schlange. Nach der Ticket- und Taschenkontrolle, die wie bei ungefähr allen Konzerten auf denen ich bis dato war ziemlich flüchtig ausfiel, ging ich direkt zur Bühne und ergatterte noch ganz leicht einen Platz in der ersten Reihe. Innerhalb der nächsten Stunde konnte man definitiv merken, dass das Konzert nicht ausverkauft war. Der Saal füllte sich nur sehr langsam, und die Emporen an beiden länglichen Seiten, welche sonst auch prall gefüllt sind, blieben den gesamten Abend frei. Die Wartezeit wurde den Besuchern mit allen möglichen Deutschrap-Liedern verschönert, doch auch das hat es nicht wirklich erträglicher gemacht, und zwar aus einem ganz bestimmten Grund: Die Vorband, Lefly St. Pauli Tanzmusik fing zwar pünktlich um acht Uhr an, ihr Set dauerte aber ganze 45! Minuten, was für eine Vorband meiner Meinung nach ein wenig zu lang ist. Davon abgesehen lieferten die Jungs aber eine sehr interessante und unterhaltsame Show mit guter Musik ab. Nachdem sie aber fertig waren dauerte es nochmal eine halbe Stunde, bis das eigentliche Konzert begann. Heißt: die 257ers begannen erst um 21:15, was viele Besucher vielleicht nicht gestört hat, andere, die nach dem Konzert noch einen langen Heimweg hatten, fanden das aber nicht so toll. Dass dann auch noch nach dem Konzert die Bahn mal wieder entschieden hat, dass die Straßenbahnen fahren, wie sie wollen, hat die Sache auch nicht besser gemacht… .
Nun aber zur eigentlichen Show, und ich beginnen mal mit den negativen Dingen (keine Angst, so schlimm wie es sich anhört war es nicht):
Eine Sache, die mir direkt beim ersten Song aufgefallen ist, war, dass sich die Stimmen der beiden sehr hoch angehört haben. Da es mein erstes Konzert der 257ers war, kann ich nicht beurteilen, ob das nun ihre Live-Stimmen sind oder ob bei der Abmischung irgendetwas schiefgelaufen ist. Sowas ist mir auch schon bei anderen Konzerten, zum Beispiel bei Trailerpark in der derselben Location, aufgefallen. An für sich ist das natürlich nichts schlimmes, aber es hat sich schon etwas komisch und ungewohnt angehört.
Den zweiten Kritikpunkt habe ich oben schon erwähnt: die Show fing erst um 21:15 an. Für viele war das vielleicht kein Problem, doch ich hatte nachher Panik, die Nacht am Bahnhof verbringen zu müssen, da die Show so spät erst zu Ende war (Spoiler: habe den Zug dann mit ganz viel Glück doch noch gekriegt ;)).
Nun aber zu den positiven Aspekten, und da muss man zu allererst ganz klar die „Rückkehr“ von Keule erwähnen. Die älteren Mutanten unter euch wissen es sicher noch: früher waren die 257ers zu dritt unterwegs. Am Tag vor dem Tourabschluss in Köln spielt die Band ein Konzert in ihrer Heimatstadt Essen, wo Keule auch schon mit auf der Bühne stand. Anscheinend hat ihm das so gut gefallen, dass er am nächsten Tag gleich noch mit nach Köln gekommen ist. Ich persönlich fand es sehr schön, bei meinem ersten 2t6ers-Konzert die komplette ursprüngliche Besetzung live erleben zu dürfen. Die neuen Songs wurden von Mike und Shneezin performt und für die alten kam Keule dann immer wieder auf die Bühne.
Das bringt mich auch schon zum nächsten Punkt: die Setlist. Die Show bestand aus einer sehr guten Mischung alter und neuerer Songs. Alte Klassiker wie Holland, Holz oder Go Ninja wurden ebenso gespielt wie ein paar Lieder aus dem neuen Album, welches im Frühjahr 2019 erscheint. Passend zur Jahreszeit wurden auch einige bekannte Weihnachtslieder angespielt, welche vom Publikum lautstark mitgesungen wurden.
     Aber nicht nur mit der Musik haben die 257e4rs die Zuschauer an diesem Abend unterhalten. Die Band ist bekannt für ihre lustigen und aufwendigen Bühnenshows, welche auch oft das Publikum mit einbeziehen. Davon können sich einige Künstler und Bands eine Scheibe abschneiden. Bei etlichen Liedern liefen Mitglieder ihrer Crew üassend zu den Songs verkleidet über die Bühne und der berühmte Bierstrohhalm war auch mit dabei. Auch die Lichtshow möchte ich kurz erwähnen, da sie auch sehr gut zur Band, ihren Liedern und der Stimmung gepasst hat.
     Zu guter Letzt möchte ich die Stimmung hervorheben, denn diese war, trotz dem dass die Show nicht ausverkauft war, sehr gut. Alle haben mitgesungen, getanzt und hatten Spaß.
 Bei der Musik der 257ers ist es vorprogrammiert, dass man auf einem Live-Auftritt der Band sehr viel Spaß hat und das haben sie mir bei diesem Konzert auch bewiesen. Dies war sicherlich nicht mein letztes Konzert von ihnen und ich kann jedem, der ihre Musik mag, nur empfehlen zu einem Konzert zu gehen. Und wer dabei so richtig abgehen möchte, der sichert sich einen Platz zentral vor der Bühne, denn da war, wie eigentlich bei jedem Konzert, die beste Stimmung.
2 notes · View notes
concert-lovers-blog · 6 years
Text
Unter Palmen aus Plastik… oder Schirmen im Tanzbrunnen | Bonez MC & RAF Camora 11.08.18 Tanzbrunnen Köln
Bonez MC und RAF Camora gehören im Jahr 2018 zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Musikern auf dem Markt. Die beiden, welche sich auf ihren beiden Kollaborations-Alben vorzugsweise dem Dancehall widmen, brachen schon mit Palmen aus Plastik Rekorde und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie dies auch mit dem zweiten Album dieser Reihe wieder tun werden. Sie spielten nach eigener Aussage seit dem Release von PaP über 200 Konzerte und sind Stammbesucher auf Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für 2019 kündigten die beiden ihre bisher größte Tour an, für welche zu diesem Zeitpunkt schon über 100.000 Tickets verkauft wurden.
      Aufgrund dieser Zahlen ist es nicht verwunderlich, dass die beiden Rapper und ihre Live-Konzerte sehr gehyped werden und sie vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsen große Beliebtheit und Anerkennung genießen. Mit der Ankündigung ihres zweiten gemeinsamen Albums, Palmen aus Plastik 2, zwei Jahre nach dem Release des ersten Albums erfüllten die beiden die Wünsche vieler Fans. Am 11. August diesen Jahres fand im Kölner Tanzbrunnen vor rund 10.000 Besuchern eines der bisher größten Konzerte der beiden als Headliner statt. Die Show wurde unter dem Namen Palmen aus Plastik 2 angekündigt, weswegen Fans auf neue Songs hofften. Diese Hoffnungen wurden teilweise erfüllt, aber auch ältere Lieder wurden performt.
        Der Beginn des Konzertes war für 19:30 angesetzt. Eine Viertelstunde vor dem geplanten Einlass (17 Uhr) standen wir in einer der zwei Schlangen an, vor uns schon ungefähr 200 Fans. Wir holten uns dann noch Bändchen vom Ordnungspersonal, welche Eintritt in den Bereich vor der Bühne garantierten. Diese Bänder waren auf 2.000 begrenzt, wurden aber auch noch auf dem Gelände ausgegeben. Schon während der Wartezeit vor dem Gelände war ein deutlicher Grasgeruch zu spüren, was bei einem solchen Konzert aber niemanden überraschen sollte. Allgemein herrschte eine sehr gute Stimmung und alle warteten voller Vorfreude auf den Einlass.
Im Nachhinein haben wir uns für die falsche Schlange entschieden, da der Einlass auf der anderen Seite unerklärlicherweise viel schneller ging, weswegen wir auch erst um kurz vor 18 Uhr das eigentliche Konzertgelände betraten. Auf dem Weg dorthin wurden kostenlose Festivalbändchen verteilt, was ich persönlich schon von Konzerten von AnnenMayKantereit und Alligatoah in der gleichen Venue kannte und für die Fans eine schöne Erinnerung an das Konzert darstellt.
Als nächstes haben wir den Eingang zum vorderen Bereich gesucht, was leider nicht so einfach war. Im Endeffekt haben wir einen Security-Mann gefragt, was uns aber auch nicht wirklich weitergeholfen hat. Der Eingang zum vorderen Bereich war auf der am weitesten von Eingang entferntesten Seite, weshalb er schwer zu erkennen und erreichen war, da andere Konzertbesucher ohne Bändchen den Eingang versperrten. Außerdem war der Durchgang sehr klein, weshalb es davor zu Gedränge kam. Als wir endlich die Kontrolle der Bändchen hinter uns hatten, war der Bereich vor der Bühne schon komplett voll, was auch unserem späten Einlass geschuldet war. Wir entschieden uns schließlich für einen Platz etwas rechts von der Bühne in der dritten Reihe. Trotzdem hatten wir einen guten Blick auf die Bühne. An dieser Stelle gab es auch während des gesamten Konzertes kein Gedränge und man hatte ausreichend Platz zum Tanzen.
Relativ pünktlich kam dann auch der Support-Act, Joshi Mizu, auf die Bühne. Dieser war mir nicht wirklich bekannt, weswegen sein Set für mich komplett neu war. Rein subjektiv betrachtet hat mir der Auftritt nicht so gut gefallen, ich habe ihn aber trotzdem aufmerksam verfolgt. Ein großer Teil des Publikums aber kannte ihn und sang einige seiner Lieder mit, was zu einer positiven Stimmung und Atmosphäre führte.
Bevor dann die zwei Hauptakteure des Abends auf die Bühne kamen, lief auf den beiden Videowänden ein kurzer Trailer. Das Bühnenbild ähnelte dem der vorangegangenen Konzerte der Künstler. Natürlich durften die berühmten Palmen aus Plastik nicht fehlen und auch Gitarristen und ein DJ waren präsent. Zu Beginn der Show wurden etliche Lieder des ersten Albums gespielt, unter anderem der Titelsong Palmen aus Plastik. Es herrschte von Anfang an eine tolle Stimmung, man merkte dass sich alle auf den Abend freuten. Ein kleiner negativer Aspekt, welcher heutzutage aber auf solchen Veranstaltungen leider zur Gewohnheit geworden ist, waren die vielen Handys. Dadurch, dass wir schräg von der Bühne standen, hatten wir sehr viele der kleinen Geräte in unserem Blickfeld, was die Sicht ein wenig entwertete. Leider ist dies aber, wie bereits erwähnt, abzusehen, was jedoch trotzdem besonders kleinere Menschen verständlicherweise immer wieder aufs Neue ärgert und somit den Konzertgenuss ein wenig trübt.
Davon abgesehen hatten wir und sichtlich auch alle anderen Konzertbesucher einen tollen Abend. Die bereits vor dem Konzert releasten neuen Songs 500 PS und Beste Leben (was aber leider aufgrund von Copyright-Gesetzen nicht auf das neue Album kann) wurden gespielt und sorgten für ausgelassene Stimmung. Besonders der zweite dieser Songs ist bei den Fans sehr beliebt und wurde im Laufe des Konzertes dreimal gespielt.
Auch die bis dato unbekannten neuen Lieder wurden vom Publikum sehr positiv aufgenommen. Mir persönlich gefiel der Song Kompanie am besten, welcher ein Feature mit Hanybal ist. Desweiteren waren auch die restlichen Jungs von 187 Strassenbande da und es wurden ein paar Solosongs und Features gespielt.
Alles in allem war die Stimmung eine der besten, die ich je bei einem Konzert erlebt habe. Durch die große Zuschauerzahl kam eine Festivalatmosphäre auf und die allermeisten haben auch die meiste Zeit ihre Hände in die Luft gestreckt, mitgesungen und getanzt. Auch die Abmischung der Audiospuren waren top, sodass das Verhältnis von Musik und Stimmen der Rapper sehr gut passte. Insgesamt war es ein sehr gelungener Konzertabend, weshalb ich mir für die kommende Tour nächstes Jahr auch direkt ein Ticket gekauft habe.
0 notes
concert-lovers-blog · 6 years
Quote
I will never not think about you
Lauv - never not (via feel-the-lyrics)
178 notes · View notes
concert-lovers-blog · 6 years
Quote
FC Köln das heißt treu bis in den Tod zu sein. Für ewig, mein Feuer brennt für Rot und Wei0.
Heimat ~ Mo-Torres feat. Darius Zander
5 notes · View notes
concert-lovers-blog · 6 years
Quote
You can't take my youth away.
Youth ~ Shawn Mendes 
4 notes · View notes
concert-lovers-blog · 6 years
Text
Nur ein bisschen Spaß, ein wenig Nostalgie und Heimatliebe | Mo-Torres Jubiläumskonzert Gloria Köln 4/5/2018
Heute gibt es einen Konzertbericht von einem meiner absoluten Lieblingskünstlern zur Zeit. Ich bin mir sicher, dass nicht viele ihn kennen, denn er ist bisher (leider) nur im Kölner Raum bekannt. Ok, das liegt vielleicht auch ein wenig daran, dass er ein großen Teil seiner Lieder der Stadt Köln oder auch dem FC Köln widmet. Besonders im letzten Jahr bekam er vermehrt Aufmerksamkeit. Er schrieb das Lied zum Einzug der Kölner in die Europa League, trat bei der Saisoneröffnung des 1. FC Kölns auf und macht eine Kneißentour in und im Umkreis von Köln.
Ich habe ihn zum ersten Mal bei der Saisoneröffnung des FCs live gesehen und auch kurz treffen können und habe danach angefangen seine Musik zu hören.
Aus diesem Grund war es für mich auch ein Muss, das Mo-Torres (bürgerlich Moritz Helf) Jubiläumskonzert zu dessen 10jährigen Bühnenjubiläum zu besuchen. Die Karten dafür gab es ab Dezember 2017 zu kaufen und kosteten knapp über 20€, was zur Abwechslung mal ein kleiner Betrag für einen Konzertbesuch für mich war. Aufgrund der großen Nachfrage wurde auch noch ein Zusatzkonzert angekündigt, welches am Tag vor dem eigentlichen Konzert im Kölner Club Bahnhof Ehrenfeld stattfand.
 Am 4. Mai 2018 machte ich mich mit großer Vorfreude auf den Weg nach Köln. Dank des guten Wetters war das Anstehen kein Problem. Ich war um 18:00 Uhr an der Location, welche Platz für 1500 Personen bietet. Da es mein erstes Mal im Gloria in Köln war, wusste ich nur von Bildern wie der Saal aufgebaut war.
Die Einlasskontrolle verlief sehr schnell, aber deshalb auch meiner Meinung nach ein wenig zu flüchtig und unbedacht.
Rechts vom Eingang war dann auch der Merch-Stand aufgebaut und da dort noch niemand anstand entschloss ich mich dazu, den Hoodie zum Jubiläumskonzert, welchen ich kaufen wollte, schon vor dem Konzert zu erwerben. Das ging dann auch sehr schnell und ich machte mich auf den Weg in den eigentlichen Konzertsaal. Nach einem kurzen Gang durch einen Flur kam man in den Saal, welcher zur Bühne hin ein wenig abgeneigt war, was das Sehen für die hinteren Reihen definitiv erleihterte. Auch gab es eine Bar, welche ich aber nicht genauer begutachten konnte, da ich mich direkt auf den Weg Richtung Bühne machte.
Vor der Bühne war auch noch etlich Platz und ich fand einen guten Platz in der zweiten Reihe zentral vor der Bühne. Nach einiger Zeit bot mir ein Mann der vor mir in der ersten Reihe stand seinen Platz an, was ich zunächst ablehnte, da ich wirklich eine gute Sicht hatte, jedoch fragte er nochmal und da er sowieso mit seinen Freunden weiter hinten sprechen wollte, nahm ich sein Angebot an und stand somit zentral vor der Bühne an der Absperrung.
Während des ganzen Wartens und auch während des Konzertes gab es keinerlei Gedrängel, das einzige was man bemängeln könnte, waren die offensichtlich besoffenen Fans, welche mit lauten Gegröle so manche Konzertbesucher ein wenig nervten.
Generell war die Stimmung unglaublich locker und ungezwungen. Es wurden auch einige FC-Fangesänge angestimmt, welche dann von gefühlt dem ganzen Saal mitgesungen wurden.
Auch fand ich persönlich die Musik, die vor dem Beginn des Konzert gespielt wurde (hauptsächlich Deutschrap) sehr gut.
Von ca. 19:50-20:10 spielte dann die Vorband, Stunde 2. Meinen Musikgeschmack spiegeln sie nicht wirklich wieder und leider konnten sie auch nicht so viel Stimmung im Publikum aufkommen lassen. Jedoch habe ich ihnen trotzdem zugehört und ich fand es sehr schade und auch ein wenig  respektlos, dass einige Konzertbesucher während des Sets der Vorband nur an ihren Handys hingen.
Um halb neun kam dann endlich Mo-Torres mit seiner Live-Band auf die Bühne. Er performte zwei Stunden lang alte und neue Lieder, auch einige bisher unveröffentlichte Songs von seinem (hoffentlich) bald erscheinendem Album. Es wurden auch ein paar seiner ältesten Songs angespielt, was für alle aufgrund der überaus begabten Reimkünste von Mo-Torres sehr lustig war.
Alles in allem konnte man alle Künstler auf der Bühne sehr gut verstehen und der Sound war gut. Außer Mo-Torres standen auch noch einige andere Künstler auf der Bühne, welche mit ihm im Laufe seiner Karriere Lieder aufgenommen haben. Ein Highlight war dabei natürlich die Kölner Band Cat Ballou, welche mit Mo-Torres den Song Liebe deine Stadt aufgenommen haben, welcher wahrscheinlich auch Mo-Torres bekanntester Song ist.
Ein weiterer positiver Punkt war, dass es sehr viel Bewegung auf der Bühne gab und auch die Interaktion mit dem Publikum kam nicht zu kurz. Dabei muss natürlich der Heiratsantrag erwähnt werden, welcher ein sichtlich aufgeregter Fan seiner Freundin auf der Bühne machte. Dies war natürlich vorher abgesprochen und als sie dann Ja sagte, gab es tosenden Applaus von allen Anwesenden.
 Alles in allem lässt sich sagen, dass Mo-Torres ein auf dem Boden gebliebener Künstler ist, was man auch während des Konzertes gemerkt hat. Er war sichtlich gerührt von dem großartigen Feedback des Publikums, welches den ganzen Abend zu etwas sehr besonderem machte.
Dies war zwar mein erstes, aber sicherlich nicht mein letztes Mo-Torres Konzert!
1 note · View note
concert-lovers-blog · 6 years
Quote
I know the person in the mirror’s not a perfect one I look at him every day and think he’s not enough
NF – 10 Feet Down (via feel-the-lyrics)
383 notes · View notes
concert-lovers-blog · 6 years
Photo
Tumblr media
Mo-Torres
Gloria, Cologne, Germany 4/5/18
Konzertbericht kommt bald! :)
0 notes
concert-lovers-blog · 6 years
Text
New concert reviews soon!
I’m currently writing a lot of concert reviews from concerts I’ve been to in the past and I’ll start posting them pretty soon!
0 notes
concert-lovers-blog · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Why Don’t We
Essigfabrik, Cologne, Germany 17/05/2018
6 notes · View notes
concert-lovers-blog · 6 years
Quote
This could be our last dance so you better leave it on the floor.
Never Know ~ Why Don’t We
1 note · View note
concert-lovers-blog · 6 years
Text
I GOT A LIMELIGHT TICKET FOR FREE?! | Why Don’t We Concert Experience
Wow, okay, where do I start? It is now Sunday 20th May which means my Why Don’t We concert was three days ago. I went to their show in Cologne, Germany at a venue called Essigfabrik.
I still can’t really believe everything that happened on that day, but I’ll try to remember everything and write it down so it all makes sense.
Let me tell you how I found out about WDW (I’ll stick with that from now on cause it’s just way faster to write) first. I was just watching some Instagram stories and out of nowhere this ad started playing of their song Trust Fund Baby. I really liked the sound of it, so I started looking up the band and their music. After giving it a listen, I found out they were currently on tour in America and that they would also be coming to Europe pretty soon. I think I found out about them at the beginning of April so I bought a general admission ticket for their show in Cologne the next month.
A couple days later I saw that they also had VIP upgrades for their shows on their website. I looked through them and the one that caught my attention was the so called VIP 1 Pack which included early entrance, some merchandise and a photo with the group. But I didn’t buy it immediately, because I was a bit unsure if it would be worth the money so I waited another week before I bought the VIP upgrade.
Skip forward to the day of the show.
I was getting ready to make my way to the concert. I put on my outfit, packed my bag and grabbed my little gift bag that I had prepared for the boys.
I made my way to the train station and it took me an hour to go to Cologne and obviously I listened to WDW songs during that time ;)
After arriving, I got some food and water and made my way to the venue. The info mail I got two days before the show said I had to arrive by 4pm (GA people were supposed to be let in by 6pm).
I was there by 2.30pm, one and a half hour early, but there were already maybe around 50 people, but I honestly am so bad at guessing so I have no idea. Everyone was super chilled, the weather was great and it was super easy to find people to talk to.
When it was 3pm we decided to split the lines into GA and VIP, as it was said in the mail the VIP people got. I was at the front of the VIP line and I once again found people to talk to.
It was getting closer and closer to 4 o’clock and that’s when things started to get completely insane and different from how I expected the evening to go.
At around 4pm a security guy walked up to us and told us that all the Limelight people should come to the front of the line and that they would go in soon. He walked away again and there was this one girl who said she had a leftover Limelight ticket and asked if there was someone who was alone and wanted to have the ticket. The girls I was talking to told me I should go for it, but I was unsure because I didn’t have a lot of money with me. So I asked her how much she wanted for the ticket. She told me a price, but I told her I only had enough money to buy a tour sweater.
And that’s when………
SHE GAVE ME THE FREAKIN LIMELIGHT TICKET FOR FREE!!!
I’m still absolutely shocked about this whole thing and believe me I was speechless and had tears in my eyes when she gave me the ticket. I never met her before, but this gesture was extremely kind and I will be forever thankful that she made this whole experience possible for me.
Things like this never happen to me. I’ve never won anything or gotten anything for free. The fact that I was there, in the right place at the right time (she could’ve easily given the ticket to someone else instead of me) is still unexplainable to me and I can’t believe how lucky I was to get that chance and opportunity.
So after that I stood at the very front of the line in front of a gate that was the entrance onto the venue’s grounds. There were about ten other girls who had Limelight tickets. At around 4.30 we finally got checked in and got our wristbands and the merch.
We got a small signed poster which had the tour date, city and venue on it, which was really nice because that made it a little more personal. We also got a golden dog tag with the WDW logo on it and a necklace with some kind of Limelight VIP pass. I also had to leave my gift bag with the woman who gave us our merch, but I told her to give it to the boys.
We then walked into the venue and down some stairs into this kind of dark room in the basement of the venue. We were told that the boys would be out soon. The white backdrop for the VIP photos was also in this room.
And then… the boys came out.
Let me just tell you: it was an extremely incredible experience and it was so nice to actually have time to have real conversations with all of them instead of being rushed during the photo shoot. I wasn’t nervous at all and found it pretty easy to talk to them. They gave you hugs, and it wasn’t awkward at all because you very quickly found something to talk about. I was with two other girls most of time so we talked to the boys in a little group.
I decided I’m not going to go into every detail on what I talked to the boys about, but I’ll give you some examples:)
We first met Corbyn and let me tell you, he was the nicest and sweetest person ever. He asked us questions and I told him about the cathedral here in Cologne and we talked about what I study at university a little.  
Then, out of nowhere, Jonah came and just joined the conversation. They asked us how old we were and they couldn’t believe I was already 22 which was pretty funny, because everyone I told my age that day thought I was much younger, too :D
Then they went to someone else and Daniel walked up to us. He gave me the tightest hug ever and he is just the cutest thing ever. We also obviously took individual photos with the three boys and then it was already time for them to leave. It honestly felt like five minutes though.
We stayed in that room and started to line up behind the curtain to wait for the photo shoot. The security guard took all the other VIP people downstairs as well.
Then the boys came back out and started taking the pictures. While the girl in front of me was with the boys, Tyler actually walked up to me and started talking to me which was pretty cool. I was the fourth person to take my picture with them and I hugged Daniel, Corbyn and Jonah again. I thought Tyler was going to start counting and rushing and that’s why I decided to hug Zach and Jack after the picture was taken. But, nope, Tyler didn’t say anything so I had enough time to tell the boys who I wanted to stand next to. What happened next was super funny. Everyone was ready for the picture, well, everyone except for the Zack, the photographer. He was on his phone while we were standing there and we all started laughing. This honestly lasted about ten seconds, which made my photo experience even better because I had more time with them. Finally, the picture was taken and I hugged Zach and Jack. Then we had to walk back outside and wait to be let into the venue.
We were let in at around 6pm, before the GA people. We got to the front row, because we were the first ones inside, but we had to wait for another 1 ½ hour before Eben, the support act, finally came on stage. He did a great job and I am super happy for him that even here in Germany people know his music. His performance lasted for about 20 minutes and then we waited for WDW.
They got on stage at around 8pm and performed for a good hour. I will probably write a separate concert review about the actual performance soon :)
After the concert, we were told to wait at the side of the venue while most people were already leaving. We were lead into the same room as before the show and waited a little while for the boys to change and get to us.
This time, I wanted to talk to Zach and Jack because I didn’t talk to them before the show, but we actually ended up talking to Corbyn again first. He told us something about their tour bus and that they actually went to see the cathedral in the center of Cologne right after the photos were taken and before the show, which was pretty funny because at the M&G before the show I told him about the cathedral and that they should check it out and he remembered me suggesting that and said that it actually was pretty amazing.
Then I went to talk to Zach with two other girls and I thought it would be funny to let him guess my age and he also thought I was 17 which was pretty funny.
Then Zach and Jack started a random fight, which made everyone laugh, and Jack nearly made me fall over, but he apologized afterwards, but I mean, I couldn’t possibly get mad at him, could I?
After taking pictures with Zach and Jack, I talked to Daniel again and he was so thankful when I told him about the gifts I brought them which was so sweet.
Then it was time for the boys to leave and Tyler grabbed one after one and told them to go. But before he walked out of the room, Jonah randomly walked up to me, hugged me and whispered something in my ear which was the sweetest thing someone has ever said to me, but I’ll keep that for myself ;)
Next thing you know, we grabbed our stuff and had to leave the venue. There were still a lot of people outside who were probably hoping to catch a glimpse of the boys before they left. I on the other hand made my way to the train station to go home right away, because to be honest, I was super exhausted.
 It is now three days later and I still cannot believe that I got so lucky that night. I will forever be grateful to be given that Limelight ticket and I really hope I’ll meet all of the amazing people I met that day again.
I want to point out that I didn’t take everything that happened to me that day for granted and that I actually, from the bottom of my heart, am so grateful that I got that Limelight ticket and there are honestly no words that can ever express how blessed I still feel.
I can only recommend buying a Limelight ticket, because in my opinion it is totally worth the money. I really hope WDW will come back to Germany soon and I know I’ll definitely buy a Limelight ticket then!
  �=�66
10 notes · View notes
concert-lovers-blog · 6 years
Text
My concert history
 For my first post I thought it would be nice to give you guys a list of what artists and bands I have already seen live in my 22 years of living:)
Date          Artist/band          Location
01/29/13    Cro                      Siegerlandhalle, Siegen (Germany)
04/06/13    Justin Bieber            Lanxess Arena, Cologne (Ger)
10/27/13    Tyler Ward               Live Music Hall, Cologne (Ger)
02/07/14     Megan Nicole          Luxor, Cologne (Ger)
04/11/134   Adel Tawil               Festhalle, Frankfurt (Ger)
09/18/16     Justin Bieber           Lanxess Arena, Cologne (Ger)
11/16/16      Alligatoah               Theater am Tanzbrunnen, Cologne (Ger)
06/08/17j      Kasalla                   Volksbühne am Rudolfplatz, Cologne (Ger)
08/17/17      AnnenMayKantereit Tanzbrunnen, Cologne (Ger)
08/27/17       Alligatoah               Tanzbrunnen, Cologne (Ger)
09/09/17       Kasalla                   Tanzbrunnen, Cologne (Ger)
11/08/17       SDP                        Palladium, Cologne (Ger)
01/13/18       Trailerpark               Palladium, Cologne (Ger)
03/17/18       Kasalla                    Stadthalle, Betzdorf (Ger)
03/22/18       Kraftklub                  Palladium, Cologne (Ger)
05/17/18       Why Don’t We         Essigfabrik, Cologne (Ger)
95/25/18        Kasalla                   Volksbühne am Rudolfplatz, Cologne (Ger)
08/11/18        Bonez MC&Raf Camora Tanzbrunnen, Cologne (Ger)
09/27/18        Mo-Torres               Piranha, Cologne (Ger)
12/14/18        257ers                     Palladium, Cologne (Ger)
03/08/19        Bonez MC&RAF Camora Lanxess Arena, Cologne (Ger)
03/27/19        AnnenMayKantereit Palladium, Cologne (Ger)
2 notes · View notes