Tumgik
#kämpfe
onelifeonelove81 · 13 days
Text
Ein einfacher Zweig ist dem Vogel lieber, als ein goldener Käfig.🕊️⚜️🦢
#zitate #sprüche #freiheit #kämpfe
3 notes · View notes
□  das leben: "du solltest deine kraft sparen und dir deine kämpfe aussuchen." ■ "ich: "ja, das werde ich machen. ich nehme sie alle."
2 notes · View notes
Text
Es tut alles nur noch weh.
25 notes · View notes
nbgblatt · 11 months
Link
0 notes
flashlivede · 11 months
Link
0 notes
fusdbcom · 2 years
Text
„Gravity Falls“-Schöpfer Alex Hirsch teilt seine Kämpfe mit Disneys Zensur mit einer urkomischen dramatischen Lektüre
„Gravity Falls“-Schöpfer Alex Hirsch teilt seine Kämpfe mit Disneys Zensur mit einer urkomischen dramatischen Lektüre
10 Jahre ist es her, seit der Kult-Lieblingsserie Schwerkraft fällt uraufgeführt und stellte den Zuschauern die Zwillinge Dipper und Mabel Pines, ihren Grunkle Stan und die Titelstadt voller gruseliger Phänomene vor. Aus diesem Anlass ging Serienschöpfer Alex Hirsch auf Twitter, um einige Leckerbissen hinter den Kulissen zu teilen, wie z Art Director Ian Worrels erste Version von The Mystery…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sadgurly99 · 25 days
Text
Ich kämpfe jeden Tag für meine Gesundheit auf eine Art und Weise, die die meisten Menschen nicht verstehen. Ich bin nicht faul. Ich bin ein Krieger.
55 notes · View notes
free-piza · 9 months
Text
youtube
besties can i have your attention please. new betterov banger dropped
5 notes · View notes
freiburgermax · 2 years
Text
Für eine Welt ohne die Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft und ohne Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Für eine bedarfsorientierte Wirtschaft, ohne ständige Überproduktion, für eine gerechte Verteilung von Lebensmitteln und anderen Gütern. Für eine demokratische Arbeitswelt, in der wir selbst basisdemokratisch entscheiden unter welchen Konditionen wir produzieren wollen. Fordern wir endlich ein Ende der unbezahlten Mehrarbeit. Die Fabriken denen, die dort arbeiten. Die Häuser denen die drin wohnen! Enteignen wir die Kapitalistenklasse, die sich die gesellschaftlich produzierten Güter und das daraus erwirtschaftete Kapital aneignet und auf diese Weise groteske Geldvermögen akkumuliert. Für die Vergesellschaftung der großen Wohnungskonzerne, der Unternehmen der kritischen Infrastruktur oder der Deutschen Bahn. Es muss Schluss sein, dass mit Getreide, mit Energie oder mit Wohnraum an der Börse spekuliert wird. Die Zeche zahlen nämlich immer die Lohnabhängigen. Gegen ein privatisiertes Gesundsheitsystem, wo Krankenhäuser darauf ausgelegt sind Gewinne zu erwirtschaften und gleichzeitig einer harten Spardiktatur unterworfen sind. Fordern wir endlich ein Ende der unsäglichen Schuldenbremse, die jede progressive Entwicklung verunmöglicht und damit einem guten Leben auf einem gesunden Planeten im Wege steht. Für ein Leben in Wohlstand & Würde jenseits des unmenschlichen, maßlos verschwenderischen Kapitalismus, der am laufenden Band Ungerechtigkeiten und Kriege hervorbringt, die Menschen voneinander entfremdet und für pandemische Einsamkeit und Verelendung sorgt. Her mit dem schönen Leben für alle. Wir sind die internationale Arbeiter:Innenklasse, werden wir uns unserer Macht bewusst und lassen wir uns keineswegs spalten. Freiheit in der Diskussion, geeint in der Aktion.
Wir wollen Brot & Rosen! ☭
Tumblr media
18 notes · View notes
galli-halli · 2 years
Note
Hm. Ist es dreist, jetzt schon nach einem musikalischen Teaser fürs nächste Kapitel zu fragen? ;-)
Und, weil ich aktuell einfach unverhältnismäßig viel Zeit - obwohl ich mehr als gestresst bin aktuell, an allen Fronten - auf FF.de verbringe - (und ich jetzt nicht einfach nur nach einem Spoiler fragen wollte): Ich liebe nach wie vor "The Show must go on" sehr, ebenso "Deine Melodie in mir", ebenfalls immer noch "To all the Boys I've loved before" und "Bioluminiszenz", also lasse ich mal ungefragt Leseempfehlungen da ;-) Wie immer bin ich positiv überrascht von den schreiberischen Fähigkeiten in diesem Fandom!
Liebste Grüße,
Frau Heuferscheidt ♡
Dreist ist es auf gar keinen Fall. Aber diesmal ist es schwierig, weil wir am einzigen Kapitel angelangt sind, bei welchem ich mir mit dem Song nicht 100%ig sicher bin. Es sollte ursprünglich ein anderer werden, dann habe ich darüber jetzt tagelang nachgedacht und mittlerweile gehe ich davon aus, dass es dieser hier wird:
youtube
Aber wie gesagt, ganz fest steht es ausnahmsweise nicht.
Und die Empfehlungen sind toll, da solltet ihr alle unbedingt einmal reinlesen 🖤
13 notes · View notes
sammeldeineknochen · 2 years
Quote
Konzepte kollektiver Identitäten eignen sich als rhetorische Transportmittel politischer Kämpfe um rechtliche Anerkennung, aber nicht als Zuhause.
Carolin Emcke: “Wie wir begehren”, S.183
7 notes · View notes
blackjessy · 2 years
Text
Ich brauche jemand der genauso verrückt ist wie ich, sich nichts gefallen lässt und kämpft bis zum Umfallen, der zeigt was für eine kranke in uns Steckt 💪🏻
6 notes · View notes
Text
Tumblr media
13.12.2022
Starting a new book (no Star Trek this time XD)
1 note · View note
breitzbachbea · 3 days
Text
SAVE ME ASPIRIN COMPLEX
1 note · View note
heinzzysset · 26 days
Text
Tumblr media
Full Body Contact Manchmal wurde beim Kampf um Leben und Tod mit vollem Körper Kontakt bis zum Ende gekämpft. Dies war der Fall wenn beide Kämpfer gleich stark sind. Sieger ist wer am Schluss die Oberhand hatte. Da war entscheidend wer gut ausgebildet wurde im Nahkampf. Der Ludus war die Schule für Gladiatoren wo sie eine harte Ausbildung erhielten. Die grösste Gladiatorenschule in Rom war der Ludus Magnus. In Gapua und Pompeji gab es ebenfalls solche Einrichtungen. Die Kämpfer waren nicht nur Sklaven. Es gab auch freie römische Bürger die sich zum Gladiator ausbilden liessen. ⚔ Diese zwei Bilder haben viel Zeit und Photoshop Arbeit gebraucht. Es gibt nur sehr wenige Modelle die solche Szenarien berechnen können (wollen). 😉 Mit diesem Bild schliesse ich dann dieses Thema und bedanke mich bei denen Leuten die meine Bilder anschauen. Euer Heinz 😊
Dies und mehr: https://www.deviantart.com/heinz7777
0 notes
windschiefe-worte · 28 days
Text
Es geht nicht darum, ob und auf welche Stimme man hört. Es geht darum, es geschehen lassen zu können bzw. wie man heran- und damit umgeht, was da gerade auf einen zugekommen ist.
1 note · View note