Tumgik
#pictrs
pictrs · 1 year
Text
Sieben Jahre bei Pictrs: Sarah blickt zurück
Wer unsere E-Mails aufmerksam liest, kennt ihren Namen. Wer bei Pictrs regelmäßig anruft, kennt ihre Stimme. Und wer in den Genuss unserer alljährlichen Weihnachtskarte kommt oder schon mal auf unserer Presse-Seite war, weiß auch, wie sie aussieht: Unsere Kollegin Sarah, die in diesem Jahr tatsächlich schon ihr siebenjähriges Firmenjubiläum bei Pictrs feiert! Zeit für einen Rückblick.
Was machst du eigentlich bei Pictrs, Sarah? Ganz unterschiedliche Dinge: Ich schreibe Mailings an alle, verwalte Wünsche von Kund*innen, führe Beratungsgespräche, hin und wieder Pressearbeit, betreue Praktikant*innen, kümmere mich um das (richtig böse) Forderungsmanagement und pflege das Hilfe-Center oder schreibe Guides. Prinzipiell reiße ich mich um alles, was mit Texten zu tun hat – denn das ist mein Herzensmetier. Unternehmungen mit dem Team zu organisieren, fällt auch in mein Ressort. Zuletzt waren wir in einer Fotoausstellung hier im Grassi-Museum in Leipzig oder haben die Kolleg*innen von PixelfotoExpress in Dresden besucht. Zeit zum Grillen wäre eigentlich auch mal wieder …
Was hat sich in den letzten sieben Jahren an deinem Arbeitsplatz verändert? Oh, ziemlich viel! Mein Platz an sich, beziehungsweise die Büros haben sich zweimal geändert und vor sieben Jahren waren wir noch zu viert: Die zwei Gründer, der Chefentwickler und ich. Das ist heute nur noch schwer vorstellbar. Heute ist unser Team zweistellig. Inzwischen ist die Geschlechterverteilung sogar 50/50 – davon können sich sicherlich so manche Software-Unternehmen eine Scheibe abschneiden! Wahnsinnig dankbar bin ich natürlich auch, dass sich alle super mit meinem Pudel Milou verstehen, der uns manchmal ganz schön auf Trab hält! Und der seit fast vier Jahren nicht von meiner Seite weicht. Dass ich ihn ins Büro mitbringen darf, war der Beweggrund dafür, mir meinen Hundewunsch endlich zu erfüllen. 
Zeig uns deinen Arbeitstag in 5 Bildern! Cool gern – ein GIF macht es authentischer, haha.
Tumblr media
Und dein typischer Tag in 3 Worten? Oh, das ist schwer. Kaffee, Kommunikation, Kopfarbeit. Oder: Tippen, Telefonieren, Testen? Lesen, lächeln, diskutieren.
Was magst du an deiner Arbeit bei Pictrs am liebsten? Unser harmonisches Team: Jede*r hat etwas beizutragen und wird gehört. Das finde ich extrem wichtig! Arbeit ist so viel mehr, als nur die Miete bezahlen zu können: Ich möchte gern an meinem Arbeitsplatz sein – zumindest die meiste Zeit. Wichtig ist mir auch, dass es den anderen genauso geht.
Ich staune immer wieder, wie anders die Entwickler im Vergleich zu mir ticken und wie gut man sich ergänzen kann: Natürlich würde Pictrs ohne sie nicht funktionieren. Allerdings würde ohne Marketing, Presse und Support vielleicht niemand von uns wissen. Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin und Programmieren ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Inzwischen verstehe ich aber zumindest ihre Sprache. Halbwegs. 
Was sind deine TOP 5 Momente im Rückblick? Das riesige Carepaket aus der Chefetage ins Homeoffice während des Corona-Shutdowns war eine große Überraschung, an die ich mich gern erinnere. Unsere Teilnahme an der PHOTOPIA im letzten Jahr und das viele Lob, das wir regelmäßig bekommen: Für unseren Support, unsere Funktionalität  – das geht jedes Mal runter wie Öl, danke dafür. Highlight hier: eine Käsekuchen-Lieferung! Die Ausschreibung des Pictrs Photo Award, den wir 2019 mit eigener Jury komplett selbst ins Leben gerufen haben, war auch spannend. Und: Das Teamevent mit Wildwasser-Rafting im Kanupark Markkleeberg bleibt mir auch in Erinnerung, da ich ganz schön über meinen Schatten springen musste. Es war SO gut!
Tumblr media
Das Pictrs-Team beim Teamevent im Kanupark Markkleeberg, September 2018.
Und welche drei Ereignisse haben dich die meisten Nerven gekostet? Chronologisch waren das ganz klar diese hier:
DSGVO-Aktualisierung zum 18. Mai 2018. Viel Feedback gab es zum passenden, nicht ganz ernstgemeinten Blogbeitrag dazu. Ja, hinterher kann man immer drüber lachen.
Mehrwertsteuersenkung im ersten Quartal 2020. Kniffelig!
Corona-Lockdowns und das große Umdenken. Oi. Wie hält man ein Team im Homeoffice nur zusammen!? Hat dann aber prima geklappt.
Müsstest du deine Arbeit bei Pictrs mit einem Song beschreiben, welcher wäre es? “Don’t worry, be happy” von Bobby McFerrin, haha. Manchmal zur Motivation, manchmal einfach aus guter Laune. Im Weihnachtsgeschäft: “Bloodline” von Slayer.
Was sind deine drei liebsten Funktionen bei Pictrs? Ich mag den Kundenupload sehr, der das Mitbestellen von privaten Fotos im Shop erlaubt. Die Idee gab es schon lange, die Umsetzung hat dann etwas gedauert, weil natürlich vieles bedacht werden musste. Unsere kostenlosen Vorlagen für Fotograf*innen finde ich auch toll - da steckt viel Arbeit drin, sodass man sich über das Ergebnis dann wirklich freut. Außerdem entdecke ich mit dem Shopdesigner noch immer neue Kombinationen und staune, was sich Enno, unser Chefentwickler, hier vor einigen Jahren alles hat einfallen lassen. Chapeau!
Wenn du dich für einen entscheiden müsstest: Welcher war dein lustigster Moment mit einem Fotograf oder einer Fotografin? Oh, da gibt es eine klare Gewinnerin! Eine Fotografin rief mich in den Wehen an, auf dem Weg ins Krankenhaus. Ihre Bitte: Falls Kunden nach Bildern fragen – die Originaldateien würden dann in circa einer Woche geliefert. Was haben wir gelacht, gemeinsam am Telefon. Fotografin und Kind sind wohlauf  – ein schöner Moment! Viele Grüße übrigens an dieser Stelle. 
Was wünschst du dir für die nächsten sieben Jahre? Sieben Bürohunde! Spaß. Prinzipiell könnte alles so bleiben, wie es ist  – aber das wird nicht passieren und wäre ja auch langweilig. Das Thema Künstliche Intelligenz wird sicherlich mehr und mehr eine Rolle spielen und ist ja auch in der Fotografie schon angekommen. Diesbezüglich wünsche ich mir, dass alle Stellen bei Pictrs relevant bleiben, haha. Zusätzlich liegt der Fokus mehr und mehr auf dem Thema Nachhaltigkeit. Und ich freue mich auch auf neue Shopdesigns, da wird sich sicherlich wieder einiges tun. Neugierig bin ich auch auf kommende Kooperationen und weiterhin auf sympathischen Austausch mit Fotograf*innen. Falls die Frage allgemein gehalten war: Weltfrieden. 
Liebe Sarah, du bist nicht nur unsere Text-Zauberin bei Pictrs, sondern auch unverzichtbar für das gesamte Team! Sieben Jahre voller Erinnerungen und unvergesslicher Momente liegen hinter dir: Von der DSGVO-Hürde bis hin zum Wildwasser-Rafting-Abenteuer – du hast alles mit Stil gemeistert.
Während du in den nächsten sieben Jahren die Welt der Texte und Fotografie weiter rockst, wünschen wir dir jede Menge Spaß und selbstverständlich, dass dein großer Traum von mindestens sieben weiteren Bürohunden in Erfüllung geht. ;)
Dein Pictrs-Team
Linksammlung zum Blogbeitrag:
Sarahs Lieblingsfunktionen: - Kundenupload - Vorlagen - Shopdesigner
Sarahs Highlights: - Blogbeitrag Photopia - Pictrs-Shop vom Kanupark - Blogbeitrag DSGVO - Blogbeitrag Pictrs Photoaward Wir hoffen, dass Ihnen dieses kleine Interview mit unserer Kollegin Sarah gefallen hat! :) Wenn Sie noch mehr über das Pictrs-Team erfahren wollen, lesen Sie gerne den Blogartikel zum 10-jährigen Pictrs-Jubiläum und lernen Sie unsere Gründer noch besser kennen!
Kontakt zu Pictrs | Facebook | Instagram | FAQ | Tutorials | Fotografen-Vorlagen
1 note · View note
mitamicah · 4 months
Text
Tumblr media
Congratulations Käärijä for winning not one but five awards at the Emma Gaala - I feel like a proud dad :'3
105 notes · View notes
kazimakuwabara · 10 months
Text
Tumblr media
Kuwabara puts his big arms to good use.
When Kuwabara wants a group hug he just swoops 'em all up.
185 notes · View notes
pearl-crystals · 5 days
Text
My closet cosplay is coming along swimmingly! I am making it similar to the source but not exact. Little flourishes just for fun :)
Tumblr media Tumblr media
Im not done yet because I realized mutliple things I need to fix from this, like the scar ((little headcannon of mine) is on the wrong side, the eye patch isnt comfy, and my hair isnt sitting/hiding correctly just yet. But I hope you enjoy me messing around for a bit!
In exchange, please enjoy this funny picture that didnt turn out but I think is funny regardless.
Tumblr media
17 notes · View notes
elekid · 1 year
Text
Tumblr media
guys i cant be the only one come on
12 notes · View notes
sleevesareforlosers · 2 years
Text
knuckle tats that say 'transgender' tramp stamp that says 'ask me about my radiation poisoning' i have a tail
54 notes · View notes
literalite · 1 year
Text
fuck oh my god i aint dont anything for aro day
8 notes · View notes
nanamimizz · 9 months
Text
ive decided to do an astarion theme and this shit is tough
2 notes · View notes
c4rdz · 2 years
Note
CARDZ !!! hai do you when the do you ?!
i cant read those words (silly) but your now the kitty in these waber bobtles this is a threat (loving)
Tumblr media
2 notes · View notes
forsty · 2 years
Note
have you considered drawing bradley as strange and off putting as miles? I think that would be cool
no because he's perfect
2 notes · View notes
pictrs · 1 year
Text
SEO-Tipps für Fotografen – Interview mit Katrin von “Sichtbar als Fotograf” Teil 1
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiger Teil des Marketings aller Fotograf*innen, die ihre Online-Präsenz stärken und sichtbarer werden möchten. Denn um von potenziellen Kund*innen gefunden zu werden, müssen Fotograf*innen nicht nur eine ansprechende Website haben, sondern auch die richtigen Keywords verwenden und ihre Inhalte gezielt optimieren. Für diesen Blogartikel durften wir ein tolles Experteninterview mit Fotografin Katrin Hegewald von "Sichtbar als Fotograf" führen, die Ihnen verrät, wie Sie als Fotograf*in von SEO profitieren und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern und Ihre Fotoverkäufe anzukurbeln.
Tumblr media
Alisa von Pictrs: Hallo Katrin, stell dich und Christin gerne kurz vor! Wie ist "Sichtbar als Fotograf" eigentlich entstanden und was steckt dahinter?
Fotografin Katrin Hegewald: Wir sind Christin Schöne, 34 Jahre alt und seit 12 Jahren mit eigenem Fotostudio selbstständig und Katrin Hegewald, 39 Jahre jung und seit 17 Jahren mit eigenem Fotostudio selbstständig. 
Christin hat vor ihrer Ausbildung ein Jahr bei mir gearbeitet. Von da an behielten wir stetig Kontakt und sie half mir bei großen Projekten in Berlin und Italien aus und schmiss meinen Stand auf der Babymesse, als mein Baby sich einen Tag vorher auf den Weg machte. Wir organisierten verschiedene Workshops bei Christin und mir im Studio. Wir reisten gemeinsam nach Köln, Berlin und London zu verschiedenen fotografischen Weiterbildungen und Treffen. Kurzum, wir genießen den Austausch miteinander, aber vor allem auch mit anderen Kolleg*innen. Wir sitzen alle im gleichen Boot und es ist so viel leichter und effektiver, wenn man einander hilft.
Jeder müht sich besonders bei Marketingmaßnahmen selber ab und gerade im Bereich der Website und SEO kann es sehr mühsam sein, wenn man sich alles selbst aneignen muss und niemanden mit Rat und Tat an seiner Seite weiß. Wir haben immer voneinander profitiert und kamen viel schneller voran. Der Austausch mit Kolleg*innen war uns immer wichtig. Leider fehlte uns eine Plattform und ein Austausch zum Thema "Sichtbarkeit" speziell für Fotograf*innen und so kam es, dass wir 2019 die Facebookgruppe und den Instagram-Account "Sichtbar als Fotograf" eingerichtet haben.
Wir möchten anderen Fotograf*innen Impulse geben, wie sie ihre Sichtbarkeit erhöhen können und damit auch langfristig Erfolg mit ihrer Fotografie haben können. Hauptsächlich teilen wir aktuell diese Impulse auf unserem Instagram Kanal, damit jeder ein Marketingkonzept aufbauen kann, welches zu ihm passt.
Alisa: Die Hilfe untereinander ist vor allem im Bereich der Fotografie sehr wichtig! Umso schöner, dass ihre euren Kolleg*innen bei Fragen zu SEO mit Rat und Tat zur Seite steht. Womit sollten Fotograf*innen denn anfangen, wenn sie sich intensiver mit dem Thema SEO auseinandersetzen wollen?
Katrin Hegewald: Zuerst empfehlen wir, den Ist-Stand zu erfassen. So behältst du die Entwicklung im Auge und lernst gleichzeitig, welche Änderung wirklich was bewirkt hat.  Gleichzeitig erkennst du nach längerer Laufzeit, wann es mal wieder Zeit ist, deine Website zu überarbeiten. Als zweiten Schritt möchten wir jedem raten, sich mit dem Thema Wunschkunden und Zielgruppe intensiv zu beschäftigen. Google ist weniger technisch, als die meisten denken. Es schaut sich zu einem großen Teil das Verhalten seiner Nutzer und dessen Zufriedenheit an. Wichtige Fragen, die du beantworten können solltest:
Tumblr media
Katrin Hegewald: Um all diese Fragen mit "Ja" beantworten zu können, musst du zuerst herausfinden, wer deine Website sucht UND sie finden möchte. Welche Probleme hat er? Welche Sorgen hat er? Was braucht er genau jetzt für Infos?
Du musst also gar keine Ahnung von "SEO" selbst haben. Du musst nur deinen Kunden im Auge haben und überlegen, was braucht und will der Besucher auf deiner Website?
Im dritten Schritt heißt es, Ängste abzulegen und loszulegen. Man muss zu Beginn nicht alles verstehen. Man kann Schritt für Schritt vorgehen und SEO verstehen lernen.
Alisa: Was ist deine Erfahrung: Für welche Fotograf*innen lohnt sich SEO besonders?
Katrin Hegewald: Für jeden, denn deine Website ist und bleibt deine Website! Ich bin fast 17 Jahre selbstständig. Meine Website besteht seit knapp 20 Jahren. Von dem Marketing von vor 20 Jahren, wie Einträgen in Telefonbuch und Gelbe Seiten, ist heute nichts mehr übrig. Abgelöst wurden diese Marketingformen von Facebook und Instagram. Die einzige Konstante, die dich unabhängig macht und beständig Kontakt zu deinen Kunden hält, ist deine Website. SEO eignet sich für jeden, der gefunden werden möchte und wachsen möchte. Besonders eignet es sich für Fotograf*innen, die nicht gerne auf Social Media unterwegs sind. Für Kolleg*innen, die nicht gerne "Verkaufen" ist eine gute Platzierung in Suchmaschinen wichtig.
Auch ist SEO relevant, je "nischiger" du unterwegs bist. Das heißt je kleiner deine Zielgruppe, desto zielgerichteter muss dein Marketing sein. Auch die Lage deines Studios spielt bei der Bestimmung der Relevanz von SEO für dich eine Rolle. Jemand, der sein Studio in einer 1A-Lage hat, hat durch Laufkundschaft und gute Schaufensterwerbung schon eine große Aufmerksamkeit. Ist dein Studio im Hinterhof, im Wohngebiet, auf dem Land oder am Stadtrand, so findet dich wahrscheinlich keiner per Zufall. Um so wichtiger ist es, dass deine Website über Suchmaschinen gut gefunden wird.
Alisa: Welche Tipps und Tricks zum Thema SEO würdest du anderen Fotograf*innen mit auf den Weg geben?
Katrin Hegewald: Viele Menschen fangen damit an, eine Website zu erstellen und überlegen sich dann, was sie zeigen möchten. Dabei wissen die meisten, dass sie bestimmte Schlüsselwörter verwenden möchten. Allerdings nutzen sie oft Vokabular, das eher von Fotograf*innen benutzt wird und weniger von ihrer Kundschaft. Wenn man kein englischsprachiges Publikum hat, dann bringen Begriffe wie Boudoir, Newborn, Wedding oder Reportage meistens nichts.
Der wichtigste Tipp ist tatsächlich, sich mit dem Wunschkunden zu beschäftigen und herauszufinden, was er bereits kennt und auch was er nicht kennt. Man sollte herausfinden, welche Sprache und welche Wörter der Kunde benutzt. SEO ist nicht so technisch, wie man denkt. SEO richtet sich immer nach den Wünschen des Kunden. Dein SEO-Ranking wird also von deinem Nutzer bestimmt. Jede Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verbessert dein Ranking und deine Platzierung bei Google.
Tumblr media
Katrin Hegewald: Google ist in gewisser Weise ein Dienstleister und möchte seinen "Kunden", den Suchenden, das bestmögliche Ergebnis präsentieren, damit diese glücklich werden. Daher legt Google Wert auf gute Inhalte und gute Qualität. Deshalb sollte man sich nicht zu sehr auf Technik und komplizierte Programmierungen konzentrieren, sondern auf den Wunschkunden. Das nimmt einem den Schrecken und die Furcht, mit SEO zu beginnen. Oder nicht?
Alisa: Wir bedanken uns bei Fotografin Katrin Hegewald von "Sichtbar als Fotograf" für die spannenden Einblicke hinter die Kulissen. Falls Sie dachten, dass es das schon war – keine Sorge! Ein zweiter Teil folgt demnächst. Darin erzählt uns Katrin, wie Fotograf*innen hochwertige Backlinks generieren können und welche SEO-Tools sie Ihnen empfiehlt.
Katrin und Christin haben für Fotograf*innen einen SEO-SOS Guide entwickelt, den Sie nutzen können, um SEO-Baustellen auf Ihrer Website zu identifizieren und zu beheben. Den SOS-Guide finden Sie hier.
PS: Lesen Sie in der Zwischenzeit gerne unseren Blogartikel zum Thema SEO bei Pictrs! Darin erklären wir Ihnen, wie Sie SEO-Maßnahmen in Ihrem Pictrs-Shop umsetzen können, um neue Kunden anzulocken.
Wir hoffen, dieser Beitrag hat Ihnen gefallen, bei Fragen zum Thema SEO können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden.
Kontakt zu Pictrs | Facebook | Instagram | FAQ | Tutorials | Fotografen-Vorlagen
0 notes
crazywolf828 · 2 years
Note
heard you were in a mood 😏 was tempted to send a back muscle selfie, however i remembered my back is ugly so i wont subject you to that
Shame. I'm a hoe for backs.
5 notes · View notes
nt3000s · 2 years
Note
ughhhh all your artfight ocs so freaking swag and epic. no one is doing it like u….
Tumblr media
WHAT THE ! ty forever and ever eerver ouuioouuuuhh
2 notes · View notes
pinkaddiofficial · 2 years
Note
if you eat a pipis, will it be Addison-flavored? does the flavor depend on the type of Addison that laid the pipis?
Tumblr media
0 notes
uptownbeancan · 2 years
Text
youtube “theorist” channels when a work of fiction expresses interest in telling a story by itself that cannot reasonably be redirected into a concept that will make a good enough clickbait thumbnail to draw in the lowest common denominator
Tumblr media
1 note · View note
koolades-world · 1 year
Text
Random Obey Me! Headcannons
Lucifer really likes human world blue cheese but refuses to admit it because he knows he will be made fun of for it by his brothers
Mammon has his first dollar he made in the Devildom framed and when Mc found it while looking for condoms he was really embarrassed
Idk it’s so funny to me to think of Mc and Mammon about to have sexy time and they need to go look for a condom. Mammon swears he has some so Mc goes digging though a drawer and finds a framed dollar bill while butt naked
“Mammon what is this-”
“SHIT UNSEE THAT HUMAN”
Levi has neck and back pains from all the gaming he does and really loves massages but is too scared to ask
Satan once stole a pair of Lucifer’s underwear and hung it from the RAD flagpole
Asmo made it a point to introduce Mc into his nightly routine as his face mask buddy, even to the point of doing it over call if they’re separated
This also sounds funny as shit imagine someone like Levi walking in on that
“So anyways, I stomped their skull in and got blood on my new boots. My hands also hurt from wringing the neck of that-”
“Asmo, Lucifer wants to know- HOLY SHIT WHAT THE HELL HAPPENED TO YOU”
“A face mask, Levi. You could use one”
Beel loves kids and likes it when they use him as a jungle gym
Belphie always kicks people in his sleep without fail. Mammon swears he does it on purpose but knows he doesn't
Simeon does the best hair braids and is regarded the best in the Celestial Realm
Luke hates girl scout cookies since he thinks homemade cookies are so much better
Solomon can be seen leaving Asmo's room at any point during the day but nobody ever sees him going in. Imagine hanging out with Asmo and Solomon just fucking appears and then disappears just as fast
Diavolo's favorite color is pink
Barbatos has a succulent garden and Mc will bring him a new one every time they come back from the human world
Thirteen definitely loves Mexican food and spice in general
Raphael is convinced soft blankets are the best thing to ever exist
Mephisto once accidently knocked over one of Luke's cakes and felt so bad that he sent Purgatory Hall a buttload of money and wrote an article in the RAD newspaper about how great the angels were at baking
Mammon and Lucifer openly hate white chocolate (because it's not chocolate). Satan does too but pretends to like it because Lucifer likes it
Whenever Satan needs a parter to go to the events he gets invited to, Mc and Asmo are his first choices. He's closest with Asmo (Belphie is a second close) and doesn't mind the fanfare
Asmo and Beel often travel around the Devildom together. Asmo can't eat everything he orders since he just wants pictres so Beel is the ideal companion. Beel is also the perfect body guard
Solomon's current favorite liquor is Fireball and always has some on hand, but Luke always hides it because he thinks drinking is a bad habit
Barbatos definitely listens to heavy metal but everyone thinks he listens to classical music
If my grandmothers met the brothers, Beel would be their fav because he would clean his plate but if it was everyone, Simeon would take it home because he’s so charming even though he’s barely clothed
Everyone is so downbad for Mc I think it might scare off other people how much they hover. Like, a lower demon bothering you? Literally anything could happen to them, like they could be thrown in an endless loop of suffering, they could be made dirt poor for eternity, or they could be torn limb from limb <3 gotta love it
Asmo and Belphie make a deadly duo when to comes to trapping people/demons/angels. They both have the power to lure you in, and would probably take turn luring in victims for an evening as some sort of strange brother bonding. They both remind me of angler fish in a way. Asmo lures them with the pretense of sex and Belphie with relaxation, two things people can’t get enough of and they can stay calm enough to pull it off
Solomon has definitely made the brothers swap bodies or something crazy like that, on accident or not, you decide
Whenever Mc is feeling down, Diavolo offers his man titties as a nice pillow to relax on because he read somewhere once humans liked that
Beel is like a bull in a china shop so do not take him anyway where you need to be delicate. Belphie knows this, and will put him to sleep and carry him when they need to go somewhere like an antique shop by promising him a snack afterwards
Beel thinks Satan, Belphie, and Mc make the best weights out of everyone. Satan will just read, Belphie will just sleep, and Mc is like his personal cheerleader. However, he can and will lift all his brothers and Mc and the same time if he wants to, it’s just difficult to get them all in the same place at the same time
Thirteen, Belphie, and Satan got in a prank war once and it had to end in a draw since one party could not best the other. In the end, they made a final, collaborative prank and pulled it on Solomon
Mc once fell down the stairs in the human realm, ended up in the hospital, and sent the entire cast into panic so much that they took turns watching over them
Mephisto and Mc once had a night out drinking together and (somehow) returned to the HoL but were totally smashed. Lucifer forbid them from doing it again, but they still sneak out together and just crash at Mephiso’s place instead
4K notes · View notes